wordpress.nibis.dewordpress.nibis.de/gspowe/files/Förderverein-Protokoll-…  · Web...

3
Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der GS-Powe e.V. am 31.03.2014 um 20:00 Uhr im Lehrerzimmer Anwesende: Corinna Fangmeier, Melanie Schumacher, Karin Thiel, Heike Baro, Walter Schmidt, Kerstin Lecon-Liebenow, Herr Dreisbach Begrüßung: Corinna Fangmeier begrüßt alle Anwesenden. Die Tagesordnung und das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung vom 06.05.2013 werden genehmigt. Die Versammlung ist beschlussfähig. Jahresbericht: Corinna Fangmeier berichtet über die Aktivitäten des Fördervereins im vergangenen Jahr/Anfang diesen Jahres: - „Vitaminbar“ und Eis bei den Bundesjugendspielen am 07.06.2013 - Anschaffung von neuen Schaumstoffbällen für die 4. Klassen - Einschulung am 10.08.2013 mit Übergabe der Spielekisten - 24.08.2013 Stadtteilfest mit Bastelaktion (Rasseln aus Astgabeln) - 20.09.2013 Sponsorenlauf der Schule mit überragendem Erfolg mit „Vitaminbar“ (Erlös: 6.250,50€) - Bezuschussung der Projekte „KLASSE“ für die 3. Klassen und „Mein Körper gehört mir“ für die 3. und 4. Klassen - Weihnachtsmarkt mit Verkaufsstand - Dankeschön für Frau Tillmann, Herrn Freye und Herrn Dreisbach zu Weihnachten - Unterstützung der Klassenfahrt der 4. Klassen - Unterstützung des Projektes „WenDo“ - Flohmarkt am 15.03.2014 - Unterstützung der „Trommelreise“ im März 2014 - Stehcafé beim Elternsprechtag im März 2014 Kassenbericht: siehe Anhang Kassenprüfungsbericht: Nikola Kluttig und Walter Schmidt haben die Kasse geprüft und festgestellt, dass die Kasse sauber, übersichtlich und korrekt geführt wurde. Es gab keinerlei Beanstandungen.

Transcript of wordpress.nibis.dewordpress.nibis.de/gspowe/files/Förderverein-Protokoll-…  · Web...

Page 1: wordpress.nibis.dewordpress.nibis.de/gspowe/files/Förderverein-Protokoll-…  · Web viewProtokoll der Mitgliederversammlung. des Fördervereins der GS-Powe. e.V. am 31.03.2014

Protokoll der Mitgliederversammlungdes Fördervereins der GS-Powe e.V.am 31.03.2014 um 20:00 Uhr im Lehrerzimmer

Anwesende: Corinna Fangmeier, Melanie Schumacher, Karin Thiel, Heike Baro, Walter Schmidt, Kerstin Lecon-Liebenow, Herr Dreisbach

Begrüßung:Corinna Fangmeier begrüßt alle Anwesenden.

Die Tagesordnung und das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung vom 06.05.2013 werden genehmigt. Die Versammlung ist beschlussfähig.

Jahresbericht:Corinna Fangmeier berichtet über die Aktivitäten des Fördervereins im vergangenen Jahr/Anfang diesen Jahres:- „Vitaminbar“ und Eis bei den Bundesjugendspielen am 07.06.2013- Anschaffung von neuen Schaumstoffbällen für die 4. Klassen- Einschulung am 10.08.2013 mit Übergabe der Spielekisten- 24.08.2013 Stadtteilfest mit Bastelaktion (Rasseln aus Astgabeln)- 20.09.2013 Sponsorenlauf der Schule mit überragendem Erfolg mit „Vitaminbar“ (Erlös: 6.250,50€)- Bezuschussung der Projekte „KLASSE“ für die 3. Klassen und „Mein Körper gehört mir“ für die 3. und 4. Klassen- Weihnachtsmarkt mit Verkaufsstand- Dankeschön für Frau Tillmann, Herrn Freye und Herrn Dreisbach zu Weihnachten- Unterstützung der Klassenfahrt der 4. Klassen- Unterstützung des Projektes „WenDo“- Flohmarkt am 15.03.2014- Unterstützung der „Trommelreise“ im März 2014- Stehcafé beim Elternsprechtag im März 2014

Kassenbericht: siehe Anhang

Kassenprüfungsbericht:Nikola Kluttig und Walter Schmidt haben die Kasse geprüft und festgestellt, dass die Kasse sauber, übersichtlich und korrekt geführt wurde. Es gab keinerlei Beanstandungen.

Entlastung des Vorstandes:Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen.

Bericht des Schulleiters:Nach Besuch eines Gutachters, wurde festgestellt, dass ein Teil des Zaunes, der um das Schulgelände führt, falsch montiert wurde. Ebenso weist ein Klettergerüst Mängel auf, hier wird Herr Dreisbach das Gespräch mit der Gemeindeverwaltung suchen.Das Geld, das durch den Sponsorenlauf eingenommen wurde, soll für ein/mehrere Spielgeräte auf dem Schulhof verwendet werden, hierzu wurde ein Ausschuss gebildet (Frau Fangmeier, Frau Baro, Herr Dreisbach).

Page 2: wordpress.nibis.dewordpress.nibis.de/gspowe/files/Förderverein-Protokoll-…  · Web viewProtokoll der Mitgliederversammlung. des Fördervereins der GS-Powe. e.V. am 31.03.2014

Das Therapeutische Reiten findet nach wie vor mit Erfolg statt, in Frau Otto wurde eine sehr engagierte Lehrerin gefunden. Beim Festival „Horses and Dreams“ findet eine kleine Aufführung statt. Frau Otto bittet für das Therapeutische Reiten um eine kleine Unterstützung vom Förderverein. Dieses wird einstimmig genehmigt.Die Schule hat von der Sparkassenstiftung 3 Ruhekissen und von der Stiftung des Weißen Rings einen Boxsack erhalten.Im neuen Schuljahr 2014/2015 werden wieder 2 neue Klassen eingerichtet (ca. 15/16 Kinderpro Klasse). Die Schule erhält ab dem neuen Schuljahr für 6 Stunden eine/n pädagogischen Mitarbeiter/in, zuständig für Kinder im 1. Schuljahr mit Migrationshintergrund. Außerdem sind 15 zusätzliche Lehrerstunden für Migrationskinder genehmigt worden. Im April 2014 fällt die Entscheidung seitens der Landesschulbehörde, ob die Schule mehr Lehrerstunden für die Ganztagsbetreuung erhält.Im Juni 2014 wird entschieden, ob und wie die Schule Obst und Gemüse für die Pausenversorgung erhält.

Neuwahlen des Vorstandes: Karin Thiel tritt vom Posten der Kassenwartin nach 2-jähriger Tätigkeit zurück.Der Vorstand dankt ihr ausdrücklich für die geleistete, im letzten Jahr durch die SEPA-Einführungetwas aufwändigere, Arbeit. Melanie Schuhmacher ist bereit, die Tätigkeit zu übernehmen.Folgende Personen wurden gewählt:

1. Vorsitzende: Corinna Fangmeier2. Vorsitzende: Silke Rüße3. Vorsitzende: Kerstin Lecon-Liebenow4. Kassenwartin : Melanie Schumacher5. Schriftführerin: Heike Baro

Kassenprüfer: Karin Thiel und Walter Schmidt

Ausblick:- zeitnahe Anschaffung der Spielgeräte für den Schulhof- eventuelle Aufstockung der Schulbücherei- Anschaffung von Bücherkisten für die einzelnen Klassen- Bundesjugendspiele finden am 13.06.2014 nach bewährtem Ablauf statt- Stadtteilfest am 14.06.2014: Hier wird vorgeschlagen, eine Popcorn-Maschine zu leihen, und als Mitmach-Aktion sollen die Kinder Popcorn-Tüten gestalten. Das Popcorn soll auch zum Verkauf angeboten werden. Frau Fangmeier besorgt die Getränke. Die Elternvertreter sollen gezielt zum Helfen aufgefordert werden, da einige vom Vorstand an diesem Tag ausfallen.- Am Einschul-Tag soll eine Extra-Fotoaktion angeboten werden.- In der 25. KW bietet die Johannes-Vincke-Schule einen Besichtigungs-Tag für die 4. Klassen an.- Am 16.07.14 findet ein Brennball-Turnier zwischen den 4. Klassen und der 5. Klasse der Johan- nes-Vincke-Schule statt.- Dieses Jahr wird erstmalig ein Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen stattfinden (Termin wird noch bekannt gegeben).

Schriftführerin

Heike Baro