Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den...

14
AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur Schreiben Teil 2: Fehlerkorrektur Was müssen Sie in dieser Aufgabe tun? Sie lesen den vorgegebenen Text oder Brief Wort für Wort. In jeder Zeile (=Aufgabe) suchen Sie ein Wort, das im Satz des Textes grammatisch falsch ist oder an der falschen Stelle steht. Das falsche Wort soll aber in der grammatisch richtigen Form und an der richtigen Stelle im Satz stehen. Dafür müssen Sie die korrekte Form bestimmen oder das richtige Wort finden und in die Zelle am Rand notieren. Welche Wortarten können dabei vorkommen? Die falschen Wörter können aus fast allen Wortarten kommen: Präpositionen, Artikel, Pronomen, Konjunktionen, Verben, Substantive, Adjektive. Welche Fehler können vorkommen und müssen korrigiert werden? Bei den verschiedenen Wortarten müssen Sie die folgenden grammatischen Formen und Strukturen auf Ihre Korrektheit überprüfen: bei Verben: korrekte Konjugation? Infinitiv oder Partizip Perfekt? Korrektes Tempus? Aktiv oder Passiv? bei Substantiven, Artikeln: korrekter Numerus? korrektes Genus? korrekter Kasus? bei Pronomen: korrekter Numerus? korrektes Genus? Korrekter Kasus? passendes Pronomen? bei Adverbien und Konjunktionen: Korrekter Zusammenhang der Sätze zwischen Hauptsatz, Nebensatz, Infinitivsatz? Adverbiale Satzverbindung? bei der Wortstellung im Satz: korrekte Stellung im Hauptsatz? korrekte Stellung in Nebensatz? korrekte Stellung in Wortgruppen? Beim Wortschatz müssen Sie überprüfen, welche Wörter im Zusammenhang mit anderen Wörtern falsch gebraucht werden. Das betrifft zum Beispiel Funktionsverb-Gefüge, Verben mit Präpositionalobjekt, idiomatische Wendungen und feste Ausdrücke. Quelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2 1

Transcript of Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den...

Page 1: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Schreiben Teil 2: Fehlerkorrektur

Was müssen Sie in dieser Aufgabe tun?Sie lesen den vorgegebenen Text oder Brief Wort für Wort.In jeder Zeile (=Aufgabe) suchen Sie ein Wort, das im Satz des Textes grammatisch falsch ist oder an der falschen Stelle steht. Das falsche Wort soll aber in der grammatisch richtigen Form und an der richtigen Stelle im Satz stehen.Dafür müssen Sie die korrekte Form bestimmen oder das richtige Wort finden und in die Zelle am Rand notieren.

Welche Wortarten können dabei vorkommen?Die falschen Wörter können aus fast allen Wortarten kommen: Präpositionen, Artikel, Pronomen, Konjunktionen, Verben, Substantive, Adjektive.

Welche Fehler können vorkommen und müssen korrigiert werden?Bei den verschiedenen Wortarten müssen Sie die folgenden grammatischen Formen und Strukturen auf Ihre Korrektheit überprüfen:

bei Verben: korrekte Konjugation? Infinitiv oder Partizip Perfekt? Korrektes Tempus? Aktiv oder Passiv?

bei Substantiven, Artikeln: korrekter Numerus? korrektes Genus? korrekter Kasus?

bei Pronomen: korrekter Numerus? korrektes Genus? Korrekter Kasus? passendes Pronomen?

bei Adverbien und Konjunktionen: Korrekter Zusammenhang der Sätze zwischen Hauptsatz, Nebensatz, Infinitivsatz? Adverbiale Satzverbindung?

bei der Wortstellung im Satz: korrekte Stellung im Hauptsatz? korrekte Stellung in Nebensatz? korrekte Stellung in Wortgruppen?

Beim Wortschatz müssen Sie überprüfen, welche Wörter im Zusammenhang mit anderen Wörtern falsch gebraucht werden. Das betrifft zum Beispiel Funktionsverb-Gefüge, Verben mit Präpositionalobjekt, idiomatische Wendungen und feste Ausdrücke.

Quelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2

1

Page 2: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau

WORT1) VERB

a. Konjugationb. Tempus: Perfekt, Präteritum…usw.c. Modalverbend. Trennbare Verben (Präfixe)e. Hilfsverben: haben, sein, werdenf. Konjunktivg. Partizip I und Partizip IIh. Aktiv- Passiv

2) PRONOMENa. Personalpronomen: ich, du…usw.b. Possessivpronomen: mein, dein ...usw.c. Pronomen mit Kasus: ihn, ihr, uns…usw.

i. im Nominativii. im Akkusativ

iii. im Dativiv. im Genitiv

d. Reflexivpronomen: mich, dich, sich…usw.e. Indefinitpronomen: jemand, irgendein…usw.f. Relativpronomen: der, die, welcher…usw.

3) ADJEKTIVEa. Adjektivdeklinationb. Steigerung der Adjektive: Komparativ,

Superlativ4) ARTIKEL

a. Genusb. Kasusc. Possessivartikel

5) SUBSTANTIVEa. Numerus: Singular – Pluralb. N-Deklinationc. Bedeutung

6) KONNEKTORENa. Hauptsatz + Hauptsatz: und, aber, denn….b. Hauptsatz + Nebensatz: weil, dass, ob…c. Doppelkonjunktionen: nicht nur … sondern auch

// weder… noch // sowohl … als auch // zwar … aber // Wenn…, dannJe…, destoeinerseits…, andererseits………usw.

7) ADVERBIENa. Temporal: jetzt, damals…usw.b. Lokal: hier, dort…usw.c. Kausal: darum, deshalb, nämlich…usw.d. Modal: sehr, vielleicht, gern, genug…usw.e. Konjunktional: außerdem, danach, deshalb,

folglich, schließlich, trotzdem, zuvorf. Pronominaladverbien: darüber, dafür, davon….g. Relativadverbien: worüber, wovon…usw.

8) PRÄPOSITIONENa. Kasusb. Verb+ Präp. und Adjektiv + Präp.-

Kombinationenc. Temporalpräpositionend. Lokalpräpositionen

SATZI. SATZBAU

a. Verbstellung!!!b. Hauptsatz – Nebensatzc. Satzklammer (trennbare Verben)d. zu + Infinitive. Infinitivsätze: um…zu // ohne …zu // anstatt…zuf. Vergleichsätze: als oder wie? ….so bald wie

möglich….// so groß wie der Mann // schneller als……usw.

g. Kongruenz: Subjekt – Prädikat

RECHTSCHREIBUNGh. Zeichensetzungi. Groß-Kleinschreibug

2

Page 3: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Beispiel 1. Verb

Im folgenden Brief sind 6 Fehler betreffend das Verb auf der Wort- und Satzebene.Lesen Sie den Brief und markieren Sie zuerst alle Verben . Korrigieren Sie dann die Fehler.

Absage eines Angebots: Der Preis ist zu hoch

Ihr Angebot vom 05.04.2016Sehr geehrter Herr Richardt,

vielen Dank für Ihr Angebot.

Wir es haben sowohl preislich als auch bezüglich des 01)…haben es…… Leistungsumfangs mit dem der Mitbewerber vergleichen; 1) …………………und sind festgestellt, dass andere Unternehmen 2) …………………zu günstigeren Konditionen können liefern. 3) …………………Ende nächster Woche, also am 16.04.2016, würden wir 4) …………………uns endgültig für einen Anbieter entscheiden. Wenn Sie

eine Möglichkeit sehen, Ihr Angebot zu nachkalkulieren, 5) …………………sende Sie es uns bitte bis zum 15.04.2016 zu. 6) …………………Vielen Dank.

Freundliche GrüßeMertens & Co.Britta Weber

Beispiel 2. Pronomen

Im folgenden Brief sind 10 Fehler und ein Beispiel, die die Pronomen des Textes betreffen. Lesen Sie den Brief und markieren Sie zuerst alle Pronomen . Korrigieren Sie dann die Fehler.

Absage auf eine Einladung zur Geburtstagsparty

Liebe Petra,

vielen Dank für die nette Einladung zu deine „runden“ Geburtstagsparty. 01) …deiner……Da man nicht alle Tage 30 Jahre alt wird, wären wir ihr liebend 1) ………………gern dabei gewesen, um dich persönlich zu gratulieren. Leider müssen wir 2) ………………jedoch absagen. Wir haben schon vor vielen Wochen unserem Urlaub 3) ………………

geplant –du erinnerst sich vielleicht, wir wollten schon immer einmal nach 4) ………………

Jamaika – und dieses Jahr klappt es. Seine Geburtstagsparty fällt 5) ………………

mitten in uns Urlaub. 6) ………………

Wir wünschen ihr viel Spaß beim Feiern, Tanzen, Trinken und 7) ………………

Essen, und dich ganz viel Vergnügen auch beim Auspacken der 8) ………………

Geschenke – lass du überraschen. Nur weil wir im Urlaub sind, 9) ………………

heißt das nicht, dass wir nicht an du denken … 10) ………………

Viele liebe Grüße

3

Page 4: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Hannelore und Heinz

Beispiel 3. Adverbien und Konnektoren

Im folgenden Brief sind 6 Fehler und ein Beispiel, die die Adverbien und Konnektoren im Text betreffen. Lesen Sie den Brief und markieren Sie zuerst alle Adverbien und Konnektoren. Korrigieren Sie dann die Fehler.

Danke für die Rettung unserer Blumen

Liebe Renate,

wie uns unsere Nachbarn, Dirk und Franz-Josef, erzählt haben,

warst du jeden zweiten Tag bei uns in der Wohnung denn hast 01)………und ….nicht nur die Blumen gegossen, sondern auch die Fische gefüttert. 1) ……………………..Die beiden behaupteten sogar, ob du mehr in unserer Wohnung 2) ……………………..als in deiner eigenen warst. Wir haben leider nicht gewusst,

wenn deine Arbeit als „Hausmeisterin“ während unseres Urlaubs so 3) ……………………..anstrengend für dich ist.

Obwohl es war bis jetzt im Mai nie so heiß, 4) ……………………..dass die Pflanzen so oft gegossen werden müssen.

Darum wir das wiedergutmachen wollen, haben 5) ……………………..wir aus unserem Frankreichurlaub eine Flasche Champagner mitgebracht.

Nach deinem Einsatz erscheint uns das jedoch so wenig, als wir 6) ……………………..dich und deinen Freund Achim am 24. Juli zu einem Essen bei uns einladen.

Habt ihr Lust und Zeit?

Und noch einmal vielen, vielen Dank!

Rüdiger und Claudia

4

Page 5: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Beispiel 4. Präpositionen

Im folgenden Brief sind 10 Fehler und ein Beispiel, die die Präpositionen im Text betreffen. Lesen Sie den Brief und markieren Sie zuerst alle Präpositionen . Korrigieren Sie dann die Fehler.

Achtung! Manche grammatikalisch richtigen Lösungsvorschläge können inhaltlich unpassend oder unlogisch sein. Achten Sie deshalb auch auf den Inhalt des Textes.

Private Einladung zur Cocktailparty

Piña Colada, Singapore Sling,Mai Tai und Tequilla Sunrise

Liebe Renate,lieber Heinz,

nach zwei Wochen sind wir schon aus unserem Sommerurlaub 01)……….vor………

zurückgekommen.

Und die zahlreichen tollen karibischen Cocktails sind

unvergessen. Damit ihr für unseren „Erfahrungen“ teilhaben 1) ……………………………

könnt, laden wir euch herzlich nach unserer Cocktailparty 2) ……………………………

um Samstag, den 3. Juni ab19:30 Uhr ein. 3) ……………………………

Wir haben uns mit ausreichenden Original-Zutaten

eingedeckt, die nur darauf warten, für den tollsten Cocktails 4) ……………………………

verarbeitet zu werden. Damit ihr schon erahnen

könnt, was euch erwartet, gebe ich euch das Rezept eines der

vielen Cocktails, die wir an euch zusammen genießen wollen: 5) ……………………………Mai Tai1 Zitrone2 cl brauner Rum (70 %)6 cl weißer Rum4 cl Rose’s Lime Juice6 Eiswürfel

Wahrscheinlich ist es nicht sehr ratsam, in der Party 6) ……………………………

Auto zu fahren. Deshalb bereiten wir bei euch 7) ……………………………

das Gästezimmer vor. Da könnt ihr dann gerne übernachten. 8) ……………………………

Wenn ihr kommen könntet, würden wir uns

5

Page 6: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

sehr freuen. Gebt uns deshalb bitte bis am 25. Mai 9) ……………………………kurz Bescheid, ob ihr im 3. Juni Zeit habt. 10) ……………………………Viele liebe Grüße und hoffentlich bis baldAnja und Thorsten

Probetest

Schreiben Teil 2: Fehlerkorrektur (10X1P=…………/10P)

Eine ausländische Freundin bittet Sie darum, einen Brief zu korrigieren, da Sie besser Deutsch können.

• Fehler im Wort: Schreiben Sie die richtige Form an den Rand. (Beispiel 01)

• Fehler in der Satzstellung: Schreiben Sie das falsch platzierte Wort an den Rand, zusammen mit dem Wort, mit dem es vorkommen soll. (Beispiel 02)

Bitte beachten Sie: Es gibt immer nur einen Fehler pro Zeile.

Krakau, den 25. Juni

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großes Interesse habe ich Ihre Anzeige für die 01……großem……Au-pair-Vermittlung gelesen. Möchte ich nach meiner 02……Ich möchte…Schulausbildung ein Jahr in Deutschland gehen, um meine 1) ………………..Sprachkenntnisse zu ausbauen. 2) ………………..Danach wäre ich gerne in Polen Germanistik studieren. 3) ………………..Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch. Außerdem habe 4) ………………..ich auch schon viel Erfahrung mit Kinder, weil ich regelmäßig 5) ………………..zu die Kinder meiner Schwester aufpasse. Sie sind zwei und 6) ………………..vier Jahren alt und ich komme sehr gut mit ihnen zurecht. 7) ………………..Bitte schicken Sie mir so schnell als möglich die Bewerbungsunterlagen. 8) ………………..Mich interessiert auch, falls ich eine bestimmte 9) ………………..Stadt kann wählen. Ich würde gerne nach Frankfurt am Main 10) ………………..gehen, weil ich da Freunde habe.

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena Szyszkowitz

6

Page 7: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Aufgabe: Wo haben Sie Fehler entdeckt? Ergänzen Sie die Tabelle.

TEXT ZUM KORRIGIEREN KORREKTUR FEHLERTYPKrakau, den 25. Juni

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großes Interesse habe ich Ihre Anzeige für die 01……großem……

Adjektiv

Au-pair-Vermittlung gelesen. Möchte ich nach meiner 02……Ich möchte…

Satz: Verbstellung

Schulausbildung ein Jahr in Deutschland gehen, um meine 1) ……………….. Präposition

Sprachkenntnisse zu ausbauen. 2) ……………….. Satzbau: zu + Infinitiv

Danach wäre ich gerne in Polen Germanistik studieren. 3) ……………….. ….……………….?

Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch. Außerdem habe 4) ……………….. ….……………….?

ich auch schon viel Erfahrung mit Kinder, weil ich regelmäßig 5) ……………….. ….……………….?

zu die Kinder meiner Schwester aufpasse. Sie sind zwei und 6) ……………….. ….……………….?

vier Jahren alt und ich komme sehr gut mit ihnen zurecht. 7) ……………….. Pluralform

Bitte schicken Sie mir so schnell als möglich die

Bewerbungsunterlagen.

8) ……………….. Vergleichssatz

Mich interessiert auch, falls ich eine bestimmte 9) ……………….. Konjunktion

Stadt kann wählen. Ich würde gerne nach Frankfurt am Main 10) ………………..

….……………….?

gehen, weil ich da Freunde habe.

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena Szyszkowitz

7

Page 8: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

LÖSUNGSSCHLÜSSEL

Beispiel 1.

Ihr Angebot vom 05.04.2016

Sehr geehrter Herr Richardt,

vielen Dank für Ihr Angebot.

Wir es haben sowohl preislich als auch bezüglich des 1) …haben es…… Leistungsumfangs mit dem der Mitbewerber vergleichen; 2) …verglichen…und sind festgestellt, dass andere Unternehmen 3) …haben……zu günstigeren Konditionen können liefern. 4) …liefern können..Ende nächster Woche, also am 16.04.2016, würden wir 5) …werden……uns endgültig für einen Anbieter entscheiden. Wenn Sie

eine Möglichkeit sehen, Ihr Angebot zu nachkalkulieren, 6) …nachzukalkulieren…sende Sie es uns bitte bis zum 15.04.2016 zu. 7) …senden……Vielen Dank.

Freundliche GrüßeMertens & Co.Britta Weber

Beispiel 2.

Liebe Petra,

vielen Dank für die nette Einladung zu deine „runden“ Geburtstagsparty. 01) …deiner……Da man nicht alle Tage 30 Jahre alt wird, wären wir ihr liebend 1) …dir………gern dabei gewesen, um dich persönlich zu gratulieren. Leider müssen wir 2) …dir………jedoch absagen. Wir haben schon vor vielen Wochen unserem Urlaub 3) …unseren……geplant –du erinnerst sich vielleicht, wir wollten schon immer einmal nach 4) …dich……Jamaika – und dieses Jahr klappt es. Seine Geburtstagsparty fällt 5) …deine………mitten in uns Urlaub. 6) …unseren……Wir wünschen ihr viel Spaß beim Feiern, Tanzen, Trinken und 7) …euch…Essen, und dich ganz viel Vergnügen auch beim Auspacken der 8) …dir……Geschenke – lass du überraschen. Nur weil wir im Urlaub sind, 9) …dich………

8

Page 9: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

heißt das nicht, dass wir nicht an du denken … 10) …dich………

Viele liebe GrüßeHannelore und Heinz

Beispiel 3.

Liebe Renate,

wie uns unsere Nachbarn, Dirk und Franz-Josef, erzählt haben,

warst du jeden zweiten Tag bei uns in der Wohnung denn hast 01)………und…….nicht nur die Blumen gegossen, zwar auch die Fische gefüttert. 1) ……sondern……..Die beiden behaupteten sogar, ob du mehr in unserer Wohnung 2) ……dass……..als in deiner eigenen warst. Wir haben leider nicht gewusst,

wenn deine Arbeit als „Hausmeisterin“ während unseres Urlaubs so 3) ……dass………..anstrengend für dich ist.

Obwohl es war bis jetzt im Mai nie so heiß, 4) ……denn……..dass die Pflanzen so oft gegossen werden müssen.

Darum wir das wiedergutmachen wollen, haben5) …weil /

da…………..wir aus unserem Frankreichurlaub eine Flasche Champagner mitgebracht.

Nach deinem Einsatz erscheint uns das jedoch zu wenig, als wir 6) ………sodass /

dass.dich und deinen Freund Achim am 24. Juli zu einem Essen bei uns einladen.

Habt ihr Lust und Zeit?

Und noch einmal vielen, vielen Dank!

Rüdiger und Claudia

9

Page 10: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Beispiel 4.

Piña Colada, Singapore Sling,Mai Tai und Tequilla Sunrise

Liebe Renate,lieber Heinz,

nach zwei Wochen sind wir schon aus unserem Sommerurlaub 01)……….vor………

zurückgekommen.

Und die zahlreichen tollen karibischen Cocktails sind

unvergessen. Damit ihr für unseren „Erfahrungen“ teilhaben 1) ………an……………

könnt, laden wir euch herzlich nach unserer Cocktailparty 2) ……zu………………

um Samstag, den 3. Juni ab19:30 Uhr ein. 3) ……am………………

Wir haben uns mit ausreichenden Original-Zutaten

eingedeckt, die nur darauf warten, für den tollsten Cocktails 4) ……zu………………

verarbeitet zu werden. Damit ihr schon erahnen

könnt, was euch erwartet, gebe ich euch das Rezept eines der

vielen Cocktails, die wir an euch zusammen genießen wollen: 5) ………mit…Mai Tai1 Zitrone2 cl brauner Rum (70 %)6 cl weißer Rum4 cl Rose’s Lime Juice6 Eiswürfel

Wahrscheinlich ist es nicht sehr ratsam, in der Party 6) ……nach……………

Auto zu fahren. Deshalb bereiten wir bei euch 7) ……für…………………

das Gästezimmer vor. Da könnt ihr dann gerne übernachten. 8) ……………………………

Wenn ihr kommen könntet, würden wir uns

sehr freuen. Gebt uns deshalb bitte bis am 25. Mai 9) ………zum……………kurz Bescheid, ob ihr im 3. Juni Zeit habt. 10) ………am……………Viele liebe Grüße und hoffentlich bis baldAnja und Thorsten

10

Page 11: Web viewQuelle: Cornelsen Prüfungstraining Goethe Zertifikat B2. Überblick über den Grammatikinhalt von B2-Niveau. ... Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch

AylDem/B2/Prüfungstraining/Schreiben: Fehlerkorrekur

Lösung des Probetests

TEXT ZUM KORRIGIEREN KORREKTUR FEHLERTYPKrakau, den 25. Juni

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großes Interesse habe ich Ihre Anzeige für die 01……großem…… Adjektiv

Au-pair-Vermittlung gelesen. Möchte ich nach meiner 02……Ich möchte…

Satz: Verbstellung

Schulausbildung ein Jahr in Deutschland gehen, um meine 1) ……nach……. Präposition: Lokal

Sprachkenntnisse zu ausbauen. 2) ……auszubauen…

Satzbau: zu + Infinitiv

Danach wäre ich gerne in Polen Germanistik studieren. 3) ……würde…… Verb

Ich lerne schon bis drei Jahren Deutsch. Außerdem habe 4) ……seit……. Präposition

ich auch schon viel Erfahrung mit Kinder, weil ich regelmäßig 5) ……Kindern…. Substantiv

zu die Kinder meiner Schwester aufpasse. Sie sind zwei und 6) ……auf…………. Präp.: Verb+ Präp.

vier Jahren alt und ich komme sehr gut mit ihnen zurecht. 7) ……Jahre………….

Substantiv: Numerus

Bitte schicken Sie mir so schnell als möglich die

Bewerbungsunterlagen.

8) ……wie…………….

Vergleichssatz

Mich interessiert auch, falls ich eine bestimmte 9) ……ob…………….

Konnektor

Stadt kann wählen. Ich würde gerne nach Frankfurt am Main 10) …wählen kann….

Satz: Verbstellung

gehen, weil ich da Freunde habe.

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena Szyszkowitz

11