Weltraum

10
Weltraum Von Melissa

description

Weltraum. Von Melissa. Sonnensystem. Es gibt in unserem Sonnensystem die Planeten: Jupiter,Mars,Erde,Venus,Uranus,Saturn,Mer- kur,Neptun,Pluto und die glühende Sonne. Merkur und Venus. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Weltraum

Page 1: Weltraum

Weltraum

Von Melissa

Page 2: Weltraum

Sonnensystem

Es gibt in unserem Sonnensystem die Planeten:

Jupiter,Mars,Erde,Venus,Uranus,Saturn,Mer-

kur,Neptun,Pluto und die glühende Sonne.

Page 3: Weltraum

Merkur und Venus

Merkur und Venus (die zwei wärmsten Planeten des Universums) drehen sich am dichtesten um die Sonne,aber jedoch sind sie ganz verschieden. 450°C beim Merkur und 480°C bei der Venus.

Page 4: Weltraum

Unser Heimatplanet Erde

Unsere Erde hat den Durchmesser von 12.756 km am Äquator. Dabei ist sie etwa so groß wie die Venus. Die Erde hat eine Entfernung von 150 Millionen Kilometern von der Sonne,und deswegen ist die Erde keineswegs lebensfeindlich.

Page 5: Weltraum

Mars,der Rote Planet

Der Mars hat einen Durchmesser von 6794 Kilometern und ist halb so groß wie unsere Erde. Der Tag auf dem Mars ist etwa eine halbe Stunde länger als bei uns auf der Erde. Die Atmosphäre des Mars ist sehr dünn und besteht hauptsächlich aus Kohlendioxid.

Page 6: Weltraum

Jupiter, der König der Planeten

Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem,er ist größer als alle anderen Planeten zusammen. Weniger als 10 Stunden dreht sich Jupiter um seine Achse. Mindestens 63 Monde umkreisen Jupiter, die größten Monde sind die vier Galileieschen Monde.

Page 7: Weltraum

Saturn, der Beringte

Saturn ist ein auffälliger Planet,wegen den leuchtenden Ringen,die seinen Äquator umgeben. Jupiter,Uranus und Neptun haben auch Ringe,doch sind diese nicht mit denen des Saturn zu vergleichen.

Saturn ist der zweitgrößte Planet im Sonnensystem mit einem Durchmesser von 120.540 Kilometern.

Page 8: Weltraum

Uranus und Neptun

Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde Uranus entdeckt. Aber vorher dachte man es wäre ein gewöhnlicher Stern. 1840 wurde Neptun entdeckt,aber es war eine Frage von logischer Beweisführung. Mit einem Durchmesser von etwa 51.120 Kilometern ist Uranus der drittgrößte Planet im Sonnensystem. Und Neptun hat einen Durchmesser von 49.530 Kilometern und ist der viertgrößte Planet unseres Sonnensystems.

Page 9: Weltraum

Pluto

Pluto ist der kleinste Planet im Sonnensystem.

Vor langer Zeit nannte man Pluto als neunter Planet. Doch im Jahre 2006 entschied jedoch die internationale Astronomische Union,das der Eiskörper zu klein sei. 248 Erdenjahre braucht Pluto,um sich einmal um die Sonne zu drehen.

Page 10: Weltraum

Die Sonne

Mit einem Durchmesser von 1.400.000 km ist die Sonne hundertmal so groß wie der Durchmesser der Erde. Die Sonne ist eine Kugel aus glühendem Gas.

Die Kerntemperatur ist etwa 15 Millionen °C.Die Sonne beherrscht unseren Winkel des

Universums. Die Sonne zieht wegen ihrer gewaltigen Masse große Körper (wie die Erde und die anderen Planeten) und kleine Körper (wie Kometen) an.