Werkstoff K45 - · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für...

4
Stainless Europe Neu im Produktprogramm von KARA Ferritischer Edelstahl: Werkstoff K45 Europäische Bezeichnung X2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische Bezeichnung (UNS 44500) (2) Dieser Werkstoff stimmt mit folgenden Normen überein: Materialsicherheitsdatenblatt Nr. 1 von Stainless Europe für Edelstahl (Europäische Richtlinie 2001/58/EC). Richtlinie 2000/53/EC der Europäischen Kommission für Altfahrzeuge sowie Anhang II vom 27. Juni 2002. NFA 36 711 Norm für „Edelstahl zum Zweck der Verwendung in Berührung mit Nahrungsmitteln, Produkten und Getränken zum Verzehr für Mensch und Tier“ (nicht Verpackungsstahl). Auflagen der NSF/ANSI 51 – Ausgabe 2007, internationale Norm für „Material für Nahrungsmittelanlagen“ und Auflagen der F.D.A. (US-Bundesbehörde zur Überwachung für Nahrungs- und Arzneimittel) bezüglich Materialien, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen. Französische Anordnung Nr. 92-631 vom 8. Juli 1992 und Bestimmung Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und der Ratsversammlung vom 27. Oktober 2004 bezüglich Materialien und Produkten, die bestimmungsgemäß mit Nahrung in Berührung kommen (und die aufgehobenen Bestimmungen 80/590/EEC und 89/109/EEC). Französische Anordnung vom 13. Januar 1976 bezüglich Materialien und Produkten aus Edelstahl, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen. Automobilsektor: Zierleisten innen und außen, Typenschilder, Schwellenschutz, Türschutz, Dachreling, Radkappen und Kontermuttern, unterschiedliche Halterungen und Zubehör. Außenteile von Kühltransportern Haushaltsgeräte und Gerätschaften für das Haus Kochutensilien Ausrüstung für die Gastronomie sowie Utensilien und Ausrüstung für das Hotel- und Gaststättengewerbe Aufzüge, Türen, Kabinen Bausektor: herkömmliche Bedachungen, Dachprofile, freitragende Laufflächen, Fassaden, Kassetten, Verbundpaneele, Stadtmöblierung, Dekoration, Zubehör (1) gem. Europäischer Bezeichnung (2) gemäß ASTMA A 240 Die generellen Eigenschaften von K45 sind: Folgende wesentliche Eigenschaften besitzt unser Werkstoff K45: Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, vergleichbar mit Werkstoff 1.4301, Typ 304 Geeignet für gemäßigt korrosive, industrielle und städtische Einflüsse Gute Beständigkeit im Salzsprühtest Hervorragende Polierbarkeit Gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen Form: Bleche, Zuschnitte, Coils, Schmalbänder, Ronden Dicke: 0,4 bis 2,0 mm Breite: je nach Dicke; fragen Sie bei uns nach! Oberflächenausführung: kaltgewalzt je nach Dicke K45 Ferritischer Edelstahl mit 20% Chromgehalt und Stabilisierung mit Niob Elemente C Si Mn Cr Nb Cu % 0.015 0.25 0.20 20.20 0.40 0.50 Typische Werte Chemische Zusammensetzung Anwendungen Sortiment Allgemeine Eigenschaften Fiche K45-All-19septembre08.indd 1 Fiche K45-All-19septembre08.indd 1 24/09/08 18:42:09 24/09/08 18:42:09 Cyan quadri Cyan quadriMagenta quadri Magenta quadriJaune quadri Jaune quadriNoir quadri Noir quadriPANTONE 1655 C PANTONE 1655 C

Transcript of Werkstoff K45 - · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für...

Page 1: Werkstoff K45 -  · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für einen Biegewinkel von 90°, wobei D der Rohrdurchmesser und R der Biegeradius ist

Stainless Europe

Neu im Produktprogramm von KARA Ferritischer Edelstahl: Werkstoff

K45

Europäische Bezeichnung

X2CrNbCu21 1. 4621 (1)

Amerikanische Bezeichnung

(UNS 44500) (2)

Dieser Werkstoff stimmt mit folgenden Normen überein: Materialsicherheitsdatenblatt Nr. 1 von Stainless Europe für Edelstahl (Europäische Richtlinie 2001/58/EC). Richtlinie 2000/53/EC der Europäischen Kommission für Altfahrzeuge sowie Anhang II vom 27. Juni 2002. NFA 36 711 Norm für „Edelstahl zum Zweck der Verwendung in Berührung mit Nahrungsmitteln, Produkten und Getränken zum Verzehr für Mensch und Tier“ (nicht Verpackungsstahl). Auflagen der NSF/ANSI 51 – Ausgabe 2007, internationale Norm für „Material für Nahrungsmittelanlagen“ und Auflagen der F.D.A. (US-Bundesbehörde zur Überwachung für Nahrungs- und Arzneimittel) bezüglich Materialien, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen. Französische Anordnung Nr. 92-631 vom 8. Juli 1992 und Bestimmung Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und der Ratsversammlung vom 27. Oktober 2004 bezüglich Materialien und Produkten, die bestimmungsgemäß mit Nahrung in Berührung kommen (und die aufgehobenen Bestimmungen 80/590/EEC und 89/109/EEC). Französische Anordnung vom 13. Januar 1976 bezüglich Materialien und Produkten aus Edelstahl, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen.

Automobilsektor: Zierleisten innen und außen, Typenschilder, Schwellenschutz, Türschutz, Dachreling, Radkappen und Kontermuttern, unterschiedliche Halterungen und Zubehör. Außenteile von Kühltransportern Haushaltsgeräte und Gerätschaften für das Haus Kochutensilien Ausrüstung für die Gastronomie sowie Utensilien und Ausrüstung für das Hotel- und Gaststättengewerbe Aufzüge, Türen, Kabinen Bausektor: herkömmliche Bedachungen, Dachprofile, freitragende Laufflächen, Fassaden, Kassetten, Verbundpaneele, Stadtmöblierung, Dekoration, Zubehör

(1) gem. Europäischer Bezeichnung (2) gemäß ASTMA A 240

Die generellen Eigenschaften von K45 sind: Folgende wesentliche Eigenschaften besitzt unser Werkstoff

K45: Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, vergleichbar mit Werkstoff 1.4301, Typ 304 Geeignet für gemäßigt korrosive, industrielle und städtische Einflüsse Gute Beständigkeit im Salzsprühtest Hervorragende Polierbarkeit Gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen

Form: Bleche, Zuschnitte, Coils, Schmalbänder, RondenDicke: 0,4 bis 2,0 mmBreite: je nach Dicke; fragen Sie bei uns nach!Oberflächenausführung: kaltgewalzt je nach Dicke

K45 Fe

rritisc

her Edelst

ahl

mit 20% Chromgehalt

und Stabilis

ierung mit

Niob

Elemente C Si Mn Cr Nb Cu

% 0.015 0.25 0.20 20.20 0.40 0.50Typische Werte

Chemische Zusammensetzung Anwendungen

Sortiment

Allgemeine Eigenschaften

Fiche K45-All-19septembre08.indd 1Fiche K45-All-19septembre08.indd 1 24/09/08 18:42:0924/09/08 18:42:09Cyan quadriCyan quadriMagenta quadriMagenta quadriJaune quadriJaune quadriNoir quadriNoir quadriPANTONE 1655 CPANTONE 1655 C

Page 2: Werkstoff K45 -  · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für einen Biegewinkel von 90°, wobei D der Rohrdurchmesser und R der Biegeradius ist

(kaltgewalztes Blech – angelassen*)

Angelassener ZustandIn Übereinstimmung mit NF EN 10002-1 (Juli 2001), Prüfkörper quer zur WalzrichtungPrüfkörperLo = 80 mm (Dicke < 3 mm)Lo = 5,65 √ So (Dicke ≥ 3 mm)

Bei hoher Temperatur* Auswirkungen des Kaltwalzens*

Dichte d kg/dm³ 20°C 7.7Schmelz-temperatur °C 1500

SpezifischeWärme c J/kg.K 20°C 450

Wärme-leitfähigkeit k W/m.K 20°C 21.3

MittlererWärme-ausdehnungs-koeffizient

a 10-6/K

20-200°C20-400°C20-600°C20-800°C

11.51212.613.5

ElektrischerWiderstand p h.mm2/m 20°C 0.70

MagnetischePermeabilität μ

at 0.8kA/m DC

or AC 20°C 550

Elastizitäts-modul E MPa.103 20°C 210

100

Rm (MPa)Rp0.2

40

50

60

20

Rm

A

300 500 700

30

A (%)

100

200

300

400

500

Rp0.2

20

Zustand Rm(1)

(MPa)Rp0,2

(2)

(MPa)A(3)

(%) HRB

Kaltgewalzt* 510 360 29 78

* Typische Werte.1 MPa = 1 N/mm2(1) Maximale Zugfestigkeit (UTS) (2) Streckgrenze (YS) (3) Streckdehnung (A)

*Typische Werte Temperatur (°C) Grad an Kaltumformung (%)

*Typische Werte Temperatur (°C)

Elastizitätsmodul bei hohen Temperaturen

2

800

1000

0 80 70 60 50 40 30 20 10

10

20

30

200

Rm

Rp

Rm (MPa)Rp

600

400

A

A (%)

0.2

0.2

Physikalische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften

Fiche K45-All-19septembre08.indd 2Fiche K45-All-19septembre08.indd 2 24/09/08 18:42:1024/09/08 18:42:10Cyan quadriCyan quadriMagenta quadriMagenta quadriJaune quadriJaune quadriNoir quadriNoir quadriPANTONE 1655 CPANTONE 1655 C

Page 3: Werkstoff K45 -  · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für einen Biegewinkel von 90°, wobei D der Rohrdurchmesser und R der Biegeradius ist

K30/K30D17-4Mn

K03

K41

18-9E K45

K44

K3617-11MT

-

+

+10 15 20 25 30

Gütegradbezeichnung

Normen

BezeichnungenTyp UNS

K03 S41003 1.4003

K30/K30D 430 S43000 1.4016

K41 441 (1) S43932 1.4509

K45 445 (1) S44500 1.4621 (2)

K36 436 S43600 1.4526

K44 444 S44400 1.4521

17-4Mn 201.1 S20100 (3)

1.4618 (2)

18-9 E 304 S30400 1.4301

17-11 MT 316Ti S31635 1.4571

ASTMEN

Korr

osio

nssb

estä

ndig

keit

PREN

Der Chromgehalt dieses Gütegrades von mehr als 20% verleiht eine gute Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, die mit dem Gütegrad 1.4301, Typ 304, vergleichbar ist.Unser Gütegrad K45 besitzt eine gute Beständigkeit gegen städtische und ländliche Einflüsse sowie gegen Trinkwasser.

Außerdem beweist der K45 eine gute Beständigkeit gegen Salzsprühkorrosion und ist nicht anfällig für Spannungsrisskorrosion.

Unser Gütegrad K45 kann unter Verwendung aller gängiger Verfahren (Falzen, Profilformen, Biegen, Tiefziehen, Längsschneiden, etc.) kalt umgeformt werden.Blechdicken unter 0,7 mm können mit einem Radius von 180° gebogen werden, wohingegen der Biegeradius r für größere Blechdicken von der Dicke d abhängt. r ≥ 0,5 d.Tiefzieharbeiten werden erleichtert, indem man eine Vorform mit einem großen Radius verwendet.

Biegen mit einem geschweißten Rohr

Die für K45 zugelassenen Biegewerte finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Die Werte basieren auf Laborergebnissen für einen Biegewinkel von 90°, wobei D der Rohrdurchmesser und R der Biegeradius ist.

Typische Werte des Lochfraßkorrosionspotentials bei NaCl 0.02M, 23°C, pH 6,6 durch Berechnung der PREN (Wirksumme), berechnet nach der Formel %Cr+3.3%Mo+16%N.

Biegung Ra = R/D mini*

Rohr Ø 40 mm x 1,5 mm 1.3

Rohr Ø 50 mm x 1,5 mm 1.3

*Typische Werte für Tests bei einer Dicke von 2mmRa = BiegewertD = RohrdurchmesserR = BiegeradiusWinkel = 90°

*Typische Werte für Tests bei einer Dicke von 2mm

Gütegrad-bezeichnung

Europäische Bezeichnung

ASTM A 240

Erichsen-Test* (mm)

K45 1.4621 UNS44500 10.8

Erichsen-Test (Dehnprüfung)

3

(1) Übliche Bezeichnung(2) Aktualisierung der Norm in Schwebe(3) Mit Kupferzusatz und 201.1 „angereicherten“ Eigenschaften nach ASTM A240

Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion

Korrosionsbeständigkeit

Verformbarkeit

Fiche K45-All-19septembre08.indd 3Fiche K45-All-19septembre08.indd 3 24/09/08 18:42:1024/09/08 18:42:10Cyan quadriCyan quadriMagenta quadriMagenta quadriJaune quadriJaune quadriNoir quadriNoir quadriPANTONE 1655 CPANTONE 1655 C

Page 4: Werkstoff K45 -  · PDF fileX2CrNbCu21 1. 4621 (1) Amerikanische ... Laborergebnissen für einen Biegewinkel von 90°, wobei D der Rohrdurchmesser und R der Biegeradius ist

Hauptniederla

ssung

Arcelor M

ittal P

aris

Stainle

ss Eu

rope

1-5 ru

e Luig

i Che

rubini

FR-9

3212 La Plain

e Sain

t-Den

is Ced

ex

www.arcel

ormitta

l.com/st

ainles

seurope

www.arcel

ormitta

l.com/st

ainles

seurope/k

ara

Inform

ation

Tel. : (3

3) 1 71 92 06 52

Fax : (

33) 1 71 92 07 97

Unser Gütegrad K45 ist für das Widerstandsschweißen mit Punkt- oder Nahttechnik geeignet. Dadurch werden gute Ergebnisse erzielt. Eine Nachbearbeitung ist nicht nötig, vorausgesetzt dass eine ausreichende Schweißnaht gebildet wird.

Der Zusatz von Wasserstoff und Stickstoff zu Argon muss vermieden werden, da diese Gase die Dehnbarkeit der Schweißnähte herabsetzen. Aus dem gleichen Grund darf das Stickstoff-Schutzgasschweißen nicht angewendet werden. Der Zusatz von CO2 muss auf 3% beschränkt werden.Um das Anwachsen der Korngröße in der Wärmeeinflusszone einzuschränken, müssen zu hohe Schweißenergien vermieden werden. So sollte beim automatischen Wolfram-Schutzgasschweißen die Schweißenergie 2,5 kJ/cm für eine Blechdicke von 1,5 mm nicht überschritten werden.Das gepulste MIG/MAG-Schweißen hat eine geringere Eingangsleistung als das herkömmliche MIG-Schweißen. Dadurch läßt sich die Geometrie der Schweißnähte und die Korngröße besser steuern.Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißvorgang ist grundsätzlich nicht notwendig.Die Schweißnähte müssen mechanisch oder chemisch entzundert und anschließend passiviert und dekontaminiert werden.Autogenschweißen sollte vermieden werden.

Schweißverfahren

Ohne Schweißzusatz Mit Schweißzusatz Schutzgas*

Typische Dicke DickeHartlot *Wasserstoff und Stickstoff in

allen Fällen verbotenStange Draht

Widerstand:Punkt, Naht ≤ 2 mm

TIG(Wolfram-Schutzgas)

< 1.5 mm > 0.5 mm ER 316 L (Si) ER 316 L (Si)Argon

Argon + Helium

PLASMA < 1.5 mm > 0.5 mm ER 316 L (Si) ArgonArgon + Helium

MIG(Metall-Schutzgas) > 0.8 mm ER 316 L (Si)

Argon + 2% CO2

Argon + 2% O2

Argon + 2% CO2 + Helium

S.A.W.(Unterpulver) > 2 mm ER 316 L

Elektrode Repairs E 316 L

Laser < 5 mmHelium

Argon unter bestimmten Bedingungen

4

AnlassenVor jeder Wärmebehandlung muss der Stahl sorgfältig gebeizt werden.Nach der Kaltumformung muss der Stahl für einige Minuten bei einer Temperatur von 825-850°C angelassen und anschließend schnell abgekühlt werden, damit die Mikrostruktur wiederhergestellt wird.

BeizenMischung aus Salpetersäure und Flusssäure(10% HNO + 2% HF)Entzunderungspasten für Schweißstellen

Passivierung20-25% HNO-Lösung bei 20°CPassivierungspasten für Schweißstellen

Korrosionsbeständigkeit

Wärme- und Oberflächenbehandlung©

Juli 2

008,

Arc

elor

Mitt

al –

Stain

less

Eur

ope.

FT-

001.

de.

Auc

h w

enn

höch

ste

Sorg

falt

dara

uf v

erw

ende

t wur

de, d

ass d

ie In

form

atio

nen

in d

iese

r Ver

öffe

ntlic

hung

mög

lichs

t gen

au si

nd, s

o kö

nnen

Ar

celo

rMitt

al –

Stain

less

Eur

ope

sow

ie a

lle A

rcel

orM

ittal-

Konz

erne

wed

er V

ollst

ändi

gkei

t noc

h Fe

hler

freih

eit g

aran

tiere

n. K

ARA™

ist e

ine

Hand

elsm

arke

von

Arc

elor

Mitt

al -

Stain

less

Eur

ope

und

in z

ahlre

ichen

nder

n ei

nget

rage

n. D

esig

n un

d Ko

nzep

t: w

ww

.age

ncem

bcom

.com

Fiche K45-All-19septembre08.indd 4Fiche K45-All-19septembre08.indd 4 24/09/08 18:42:1024/09/08 18:42:10Cyan quadriCyan quadriMagenta quadriMagenta quadriJaune quadriJaune quadriNoir quadriNoir quadriPANTONE 1655 CPANTONE 1655 C