WM 4486 Broschuere CityTouch 2014 -...

of 12 /12
Die Außenbeleuchtung effizient steuern Wie Sie mit moderner Lichttechnik Straßen, Wege und Plätze intelligent beleuchten CityTouch Außenbeleuchtung

Embed Size (px)

Transcript of WM 4486 Broschuere CityTouch 2014 -...

  • Die Auenbeleuchtung effizient steuern Wie Sie mit moderner Lichttechnik Straen, Wege und Pltze intelligent beleuchten

    CityTouch

    Auenbeleuchtung

  • Die Auenbeleuchtung effizient steuern

    CityTouch ist ein innovatives, drahtlos steuerbares Lichtmanagementsystem, mit dem Sie Ihre Investi- tionskosten um bis zu 20%* und Ihre Energiekosten im Verbund mit moderner LED-Straenbeleuchtung um bis zu 80% senken knnen. Sorgen Sie fr mehr Sicherheit im ffentlichen Raum und genieen Sie absolute Planungsfreiheit. Und das ohne Zusatzmo-dule, ohne zustzlichen Installationsaufwand, ohne Schaltschrankumrstung. Aber mit dem Versprechen, dass modernes Lichtmanagement ganz einfach ist.

    Philips hat das cloudbasierende System CityTouch entwickelt, um eine intelligente und interaktive Beleuchtungssteuerung und -berwachung zu ermglichen. So ist es mglich die Stadtbeleuchtung ganz einfach aktuellen Ereignissen und Wnschen anzupassen, im dem sich Gebiete oder auch einzelne Leuchten per Computer bedarfsgerecht dimmen oder erhellen lassen, um die Sicherheit und den Komfort der Brger zu erhhen.

    Der Nutzer kann sich stndig ber den aktuellen Status jeder einzelnen Leuchte informieren und somit Wartungsarbeiten besser planen sowie Kosten verringern. Jede Leuchte sammelt zudem przise Energiemessdaten und CityTouch ermglicht damit einen perfekten berblick ber die Energiever- bruche ber Monate oder auch Jahre.

    Ergnzend dazu lassen sich mit der CityTouch workflow application die Daten bestehender Beleuchtungsanlagen einfach und schnell in das System integrieren und auf einer Karte grafisch darstellen. Somit bekommt der Nutzer mit nur wenigen Klicks einen kompletten berblick aller Lichtpunkte und hat die Mglichkeit diese einfach und zuverlssig zu verwalten.

    Betreiber

    Straenbeleuchtung

    *Verglichen mit herkmmlichen Telemanagement Systemen

  • CityTouch 3

    Mglichkeiten und Vorteile

    Mit der Hilfe von CityTouch lassen sich Beleuchtungssysteme einfach und effizient berwachen und steuern. Das ermglicht ein hohes Ma an Anlagentransparenz, ein einfaches Reporting von Strmeldungen und Energieverbruchen, die Optimierung der Lichtstrme und die visuelle Darstellung einzelner Anlagendetails.

    Straenbeleuchtung

    Schneller berblick ber Ihre gesamte Beleuchtungsanlage

    Hhere Sicherheit in der Kommune dank automatischer Fehlermeldung

    Anpassen des Beleuchtungsniveaus an die Bedrfnisse der Kommune

    Klarer berblick ber den Energieverbrauch (+/- 2%)

    Identifizierung von Kostenblcken bei wiederkehrenden Strungen

    Visualisierungen untersttzen bei der Planung fr die kommende Periode

  • CityTouch4

    Datenimport

    Mobilfunknetz

    Anlagenverwaltungs-lsungen von Drittanbietern

    AssetLink

    CityTouch workow app

    CityTouch connect app

    Bestands-leuchten

    CityTouch besteht aus zwei Modulen die je nach Kun-denanforderungen separat oder gemeinsam verwendet werden knnen. Die CityTouch connect application beinhaltet die automatische Kommunikation zwischen dem intelligenten Lichtpunkt und dem Anwender, wh-rend die CityTouch workflow application auf das Abbil-den und Erfassen der Daten von bestehenden passiven Beleuchtungsanlagen ausgerichtet ist. Und das sogar system- und herstellerunabhngig.

    Philips bietet die CityTouch connect application im Paket mit verschiedenen Leuchtentypen an. Iridium gen3 remote, Luma remote, MileWide2 remote und TownGuide remote sind Leuchtenfamilien die sich nicht nur durch ein modernes und zeitgemes Design auszeichnen, sondern auch ber eine interne Intelligenz verfgen, die es Ihnen ermglicht, neben allen relevan-ten Funktionsdaten auch Standortdaten ber das Mo-bilfunknetz an einen zentralen berwachungsrechner zu senden, als Datenquelle fr die CityTouch connect application.

    Innovative Technologien fr mehr Planungssicherheit

    CityTouch System

    CityTouch connect app

    CityTouch workflow app

    Remote-Management

    Fernsteuern einzelner Lichtpunkte Autolokalisierung via GPS Kalenderabhngiges Dimmen Automatische Rckmeldung bei Fehlern Ermittlung der Anschlussleistung

    Betriebsmittel-Management

    Abbilden der gesamten Beleuchtungsanlage Kartenbasierte Darstellung Berichte und Analysen

  • CityTouch 5

    Innovative Technologien fr mehr Planungssicherheit

    CityTouch bietet viele Vorteile fr Stdte, Gemeinden und Kommunen aber auch fr Installateure und Anwoh-ner. Die Philips Remote Leuchten ermglichen durch das installierte GSM-Modul eine einfache Installation ohne besonderes Expertenwissen. Dieses Modul bernimmt die automatische Positionsbermittlung und die Anmel-dung der Leuchte ber das Mobilfunknetz an CityTouch - und das ohne zustzliche Verkabelung.

    Dieses System erlaubt eine nahezu freie Anordnung der Remote Leuchten. Jede Leuchte kann einzeln oder in Gruppen gesteuert und z.B. der Lichtstrom an kalender-abhngige Ereignisse angepasst werden. Der Zugang fr die CityTouch connect application ist beim Kauf der Philips Remote Leuchten bereits inklusive.

    Alles aus einer Hand: CityTouch Zugang und Produkt

    Remote Leuchten Services CityTouch Plattform

    Iridium gen3 remote

    CityTouch-Zugang

    Schnell-Ersatzlieferung

    Garantie auf komplette Leuchte

    Finanzierungen

    Bestandsaufnahme und -erfassung

    Remote-Management

    Luma remote

    Betriebsmittel-Management

    TownGuide remote

    Abbilden der gesamten Beleuchtungsanlage Kartenbasierte Darstellung Berichte und Analysen

    CityTouch workflow app

    CityTouch connect app

  • CityTouch 6

    Durch modernes Lichtmanagement entsteht ein enormes Einsparpotential. So werden Fehler- meldungen direkt am Computer angezeigt. Wartungsarbeiten lassen sich damit gezielt planen. Das cloudbasierte System macht einen eigenen IT-Service nahezu berflssig. Berichte ber Energieverbruche, Fehlerstatistiken und vieles mehr werden automatisch vom System zur Verfgung gestellt und erleichtern die Arbeit erheblich.

    Das sind nur ein paar Ideen. Finden Sie Ihre individuellen Einsparpotentiale - wir beraten Sie gern.

    Mit CityTouch die Kosten senken

    Lichtsteuerung und -berwachung einfach und benutzerfreundlich

    Energieeinsparung von bis zu 80% in Kombination mit LED-Leuchten

    Einfachste Installation und Inbetriebnahme (Plug-and-Play)

    Einfachheit und Freiheit bei Planung und Umsetzung

    Freie Anordnung der Leuchten keine Steuerleitungen

    Neue Diagnosemglichkeiten der Beleuchtungsanlage

    Direkter Einfluss auf die Leuchte und deren Einstellungen

    Erhht die Sicherheit in der Kommune

    Imagegewinn fr Betreiber und Kommune

    Ohne CityTouch Mit CityTouch

    Energie

    Inezienzen

    Beschwerden/Fehlermeldungen

    Abschreibungen

    IT-Kosten

    Berichte/Dokumentationen

    Ungeplante Wartung

    Wartung

    Inbetriebnahme

    Lagerhaltung

  • CityTouch 7

    Die Zukunft beginnt hier

    Iridium gen3 remote Luma remote TownGuide remote

    Entscheiden Sie sich fr CityTouch und nutzen Sie alle Vorteile des Systems. Intelligente Leuchten und ein innovatives Lichtmanagement-system sorgen dafr, dass Sie Ihre Auenbeleuchtung immer in Blick und die Kosten im Griff haben.

    Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Beleuchtung von ffentlichen Straen, Wegen und Pltzen handelt oder um Parkpltze von Supermrkten, Zufahrtswege von Logistikfirmen oder Betriebsgelnde von Produktionssttten. Die Zukunft beginnt hier...

  • CityTouch8

    Die Iridium gen3 remote Leuchten modernes, zeitgemes Design vereint mit interner Intelligenz.

    Die integrierte Intelligenz erlaubt es der Leuchte ganz ohne Zusatzausrstung oder zeitraubende Inbetriebnahme alle relevanten Daten ber das Mobil- funknetz an einen zentralen ber- wachungsrechner zu senden. Mit Hilfe der cloudbasierten berwachungssoft-ware CityTouch kann der Nutzer diese

    Daten bersichtlich an seinem PC ab- rufen und sogar die Helligkeit der Leuchte kalenderabhngig verndern. Auch wer-den Standortdaten der Leuchte ber- mittelt, der Lichtpunkt erscheint so direkt fr den Betreiber sichtbar auf einer Landkarte. Iridium gen3 remote ist mit verschiedenen asymmetrischen Straen- optiken und symmetrischen Platzoptiken verfgbar und somit fr nahezu alle Anforderungen geeignet.

    Iridium gen3 remote

    Produktbezeichnung Leistung

    (W)

    Lichtausbeute

    (lm/W)

    Lichtstrom

    (lm)

    Farbtemperatur Schutzart Lebensdauer(L80B10)

    (h)

    Iridium gen3 Mini remote 9-36 bis 133 1.000-4.000 NW/WW IP 66, IK 09 bis 100.000

    Iridium gen3 Medium remote und Large remote* 38-138 bis 130 5.000-18.000 NW/WW IP 66, IK 09 bis 100.000

    * Abmessungen auf Anfrage

    Abmessungen in mm

    NeigungswinkelMastaufsatz: 0 ; +5 ; +10Mastansatz: -10 ; -5 ; 0

  • CityTouch 9

    Die Luma remote Familie - modernes, zeitgemes Design vereint mit interner Intelligenz.

    Die erfolgreiche Beleuchtungslsung Luma jetzt auch mit interner Intelligenz die es der Leuchte ganz ohne Zusatzaus-rstung oder zeitraubende Inbetriebnah-me erlaubt, alle relevanten Daten ber das Mobilfunknetz an einen zentralen berwachungsrechner zu senden. Mit Hilfe der cloudbasierten berwachungs-

    software CityTouch kann der Nutzer diese Daten bersichtlich an seinem PC abrufen und sogar die Helligkeit der Leuchte kalenderabhngig verndern. Die hocheffizienten LED-Module der Leuchte und die verschiedenen Straen- optiken bieten fr jede Situation die bestmgliche Lsung und eine energie-effiziente und leistungsstarke Alternative zu konventionellen Beleuchtungs- lsungen.

    Iridium gen3 remote Luma remote

    Produktbezeichnung Leistung

    (W)

    Lichtausbeute

    (lm/W)

    Lichtstrom

    (lm)

    Farbtemperatur Schutzart Lebensdauer(L80B10)

    (h)

    Mini Luma remote 10-90 bis 112 850-11.000 NW/WW IP 66, IK 09 bis 100.000

    Luma 1 remote 15-180 bis 119 1.400-22.150 NW/WW IP 66, IK 09 bis 100.000

    Luma 2 und 3 remote* 40-446 bis 129 4.200-54.300 NW/WW IP 66, IK 09 bis 100.000

    * Abmessungen auf Anfrage

    Abmessungen in mm

    NeigungswinkelMastaufsatz: 0 ; +5 ; +10 ; +20Mastansatz: -20 ; -10 ; -5 ; 0

  • CityTouch10

    Die TownGuide remote Familie modernes, zeitgemes Design vereint mit interner Intelligenz.

    Sie umfasst fnf bekannte und dennoch moderne Formen: Flat Cone, Bowl, Clas-sic Cone, Classic T und T. Alle Designs sind mit klarer und mattierter Wanne erhltlich. Dank der breiten Auswahl an Lichtstrompaketen, Optiken und Licht-farben lsst sich fr jedes Projekt eine Ausfhrung finden, die die Anforde-rungen ideal erfllt. All dies verpackt in einem extrem vandalismusbestndigen Gehuse. Das Steckverbindungssystem

    ermglicht die einfache Installation ohne die Leuchte zu ffnen. Das spart Zeit und verringert Kosten bei der Inbetriebnah-me. Die interne Intelligenz erlaubt es der Leuchte ganz ohne Zusatzausrstung oder zeitraubende Inbetriebnahme, alle relevanten Daten ber das Mobilfunknetz an einen zentralen berwachungsrech-ner zu senden. Mit Hilfe der cloudbasier-ten berwachungssoftware CityTouch kann der Nutzer diese Daten bersicht-lich an seinem PC abrufen und sogar die Helligkeit der Leuchte kalenderabhngig verndern.

    TownGuide remote

    Produktbezeichnung Leistung

    (W)

    Lichtausbeute

    (lm/W)

    Lichtstrom

    (lm)

    Farbtemperatur Schutzart Lebensdauer(L80B10)

    (h)

    TownGuide remote 12-110 bis 111 1.200-12.000 CW/NW/WW IP 66, IK 10 bis 100.000

    Abmessungen in mm

    Flat Cone BDP 100 Bowl BDP 101 Classic Cone BDP 102 Classic T BDP 103 T BDP 104

  • CityTouch 11

    Analyse und Bewertung

    Licht-Audit

    Mit dem Licht-Audit berprfen wir den Zustand Ihrer aktuellen Anlage und zeigen Mglichkeiten zur Moder- nisierung auf. Finanzierung/Frderung

    Wir untersttzen Sie bei der Erstellung Ihrer Finanzierungsplne inkl. Frde- rungen.

    Konzeption und Planung

    Erfassung der Bestandsdaten

    Wir bernehmen fr Sie die Bestands-aufnahme Ihrer vorhandenen Anlage fr die CityTouch workflow application

    bernahme der Bestandsdaten

    Import Ihrer Bestandsdaten aus einem anderen System in die CityTouch work-flow application. Erstellung eines Steuerungskonzeptes

    Untersttzung bei der Einstellung von CityTouch entsprechend Ihren Bedrf-nissen.

    Umsetzung

    Partner- und Projektmanagement

    Im Rahmen des Partnermanagements koordiniert Philips alle Dienstleister und wenn Sie mchten, whlen wir auch gleich die passenden Partner fr Sie aus.

    Betrieb und Garantie

    10 Jahre CityTouch-Zugang

    Bei Remote Leuchten haben Sie automatisch 10 Jahre lang Zugang zur CityTouch Plattform Garantieverlngerung

    Philips bietet Ihnen bei Bedarf ber den Standardzeitraum hinaus umfassende Garantieleistungen.

    TownGuide remote

    Service und Finanzierung

    Produkt

    + Analyse und Bewertung

    + Konzeption und Planung

    + Umsetzung

    + Betrieb und Garantie

    = Ihre Lsung

    IhrProjekt

    Umsetzung

    Konzeption und

    Planung

    Betrieb und

    Garantie

    Analyse undBewertung

  • www.philips.de/lightingwww.philips.at/lightingwww.philips.ch/lighting

    2015 Philips GmbH Market DACH, Lighting Alle Rechte vorbehalten/Druckfehler und nderungen vorbehaltenWM-Nr. 4486/V.2; Stand 08/2015