Wolf rat14

12
Siwiarchiv Thomas Wolf, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein, Rheinischer Archivtag, Kleve, 27. Juni 2014

Transcript of Wolf rat14

Page 1: Wolf rat14

Siwiarchiv

Thomas Wolf, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein, Rheinischer Archivtag, Kleve, 27. Juni 2014

Page 2: Wolf rat14

Gliederung

Vorüberlegungen Lösungsweg Zahlen Daten Fakten Vorteile – Nachteile Fazit

Page 3: Wolf rat14

Archivlandschaft Siegen-Wittgenstein

11 Kommunalarchive 2 Kirchenarchive 2 Adelsarchive 2 Wirtschaftsarchive 1 Universitätsarchiv

+ LAV NRW, Ev. Landeskirchl. Archiv in BI25. Juni 2014Kreis Siegen-Wittgenstein3

Page 4: Wolf rat14

Archivlandschaft Siegen-Wittgenstein

Archivischer Arbeitskreis im Kreisgebiet: 2002

25. Juni 2014Kreis Siegen-Wittgenstein4

Page 5: Wolf rat14

Historische Print-Publikationen

3 regionalgeschichtliche Zeitschriften mit wiss. Redaktion

2 Heimatvereine mit lokalgeschichtlichen Veröffentlichungen

1 Heimatkalender

Div. (z. B. Ortschroniken, ….)

Page 6: Wolf rat14

Publikation des Kreisarchivs

Basis:

Keine Konkurrenz

25. Juni 2014Kreis Siegen-Wittgenstein6

Page 7: Wolf rat14

Publikation des Kreisarchivs

Lösung

Kooperation mit Archiven im Kreisgebiet

+

Page 8: Wolf rat14

Regionalarchivisches Weblog

Bundesweit 1. kooperatives Weblog (2012) Offen auch für Gastbeiträge + Nutzen soz. Netzwerke u. Sharing-Portale

25. Juni 2014Kreis Siegen-Wittgenstein8

Page 9: Wolf rat14

Zahlen Daten Fakten

28.2.2012 - 24.6.2014:

Beiträge: 1084Bilder/Medien: 605/677„Diashows“: 113 Galerien mit 714 Bildern

Kommentare: 895Seitenzugriffe: 1.024.896Besucher: 77.778

Page 10: Wolf rat14

Vorteile

Finanzielle Ressourcen schonend Unmittelbarer Nutzer- , bzw. Medienkonktakt Schnelligkeit Authentizität

Page 11: Wolf rat14

Nachteile

Arbeitsaufwand b. d. Redaktion Arbeitsaufwand b. d. Motivation Unklare Reichweite Langzeiterhalt

25. Juni 2014Kreis Siegen-Wittgenstein11

Page 12: Wolf rat14

Fazit

„ …. Wenn man, wie ich und wie wohl die meisten Menschen, damit nicht selbst zu tun hat, weiß man vielleicht, dass es Archive gibt, aber nicht, was sie so genau tun. Ich denke, es ist wichtig, dass sowas auch öffentlich erklärt wird, damit auch Leute, die damit nicht zu tun haben, erfahren, was ein Archiv macht und wozu es wichtig ist (und warum es sinnvoll ist, dafür Steuergelder zu verwenden). “ Leser, 28.7.2013