X-Remote Die weltweite Remote-Bedienung für duplizierte und ...X-Remote® Global Die weltweite...
Embed Size (px)
Transcript of X-Remote Die weltweite Remote-Bedienung für duplizierte und ...X-Remote® Global Die weltweite...
-
X-Remote ®
Die weltweite Remote-Bedienung für duplizierte und verteilte Bedienoberflächen
Ausgabe 11 / 2019
DZ
-HAN
D-9
3212
-0/E
X-
Rem
ote
D 1
1-20
19
-
Bedienen und Beobachten Remote-Bedienung von PC-Desktops über lokale Netze und das Internet
Für die Echtzeitbedienung verteilter Anlagen, Systeme und Prozesse hat ADS-TEC die Software X-Remote
entwickelt. Windows-basierte PC-Bildschirmoberflächen inkl. deren Bedienung können über das
Ethernet und Internet verteilt und multipliziert werden. Somit sind entlang von großflächigen Anlagen
auch Parallelanzeigen realisierbar, wobei nur ein leistungsstarker PC für die eigentliche Anwendung
benötigt wird und ansonsten einfache günstige Thin Clients ausreichen.
Mit X-Remote von ADS-TEC können auch sehr leicht Kreuzbedienungen realisiert werden. So lassen
sich neben duplizierten Oberflächen an verteilten Anlagen auch Überwachungszentralen aufbauen,
auf denen parallel viele verteilte PC-Oberflächen angezeigt und im Bedarfsfall übernommen werden.
Selbst auf mobilen Endgeräten kann X-Remote eingesetzt werden. Endgeräte mit minimaler CPU-
Performance können somit leistungsstarke Rechner von überall aus dem Netz – auch über WLAN –
beobachten und bedienen.
X-Remote® Mehrwerte• Auf Windows-basierten PC-Systemen muss lediglich der X-Remote
Master installiert werden, um netzwerkweit zugreifen zu können• Der X-Remote Slave kann auf einfachen Thin Clients oder auch auf
vollwertigen PCs installiert werden• PC-Oberflächen können dupliziert und dynamisch auf Bildschirm-
auflösungen angepasst werden• Im Servicefall kann über die IIoT-Service-Plattform Big-LinX mit
X-Remote zugegriffen werden• Einfacher Aufbau einer Überwachungszentrale in einem Netzwerk,
indem auf einem Bildschirm mehrere Remote Desktops angezeigt und bei Bedarf bedient werden können
X-Remote® Anwendungsbereiche• Verteilte Bediensysteme für flexible Fertigungen• Räumlich verteilte Systeme • Abgesetzte Bedienterminals • Echtzeitanforderung • Steigender Bedarf an Steuerungs- und
Visualisierungseinheiten
-
X-Remote® Global Die weltweite Remote-Bedienung• Stationäre oder mobile Remote-Bedienung der
Systeme weltweit• Direkte Bedienung nahezu in Echtzeit• Maximale Sicherheit durch Smartcard-Technologie
und VPN-Tunnel• Direkt aufrufbar aus der IIoT-Service-Plattform Big-LinX
(voll integriert)
X-Remote® Overview Den kompletten Überblick behalten• Einfache Konfiguration• Keine Begrenzung der Bildgeber (entsprechende
Bildschirmgröße und Bandbreite vorausgesetzt)• Automatische Skalierung der Master an die Fenstergröße
auf Knopfdruck
X-Remote® Local Die lokale Remote-Bedienung• Fernsteuerung im industriellen Netzwerk leicht gemacht• Neben einem leistungsfähigen PC mit der jeweiligen
Anwendung plus X-Remote Master sind nur einfache Thin Clients für die Parallelbedienung erforderlich
• Einsparung von PC-Anschaffungs- und IT-Wartungskosten
Access Point
Ethernet TCP/IP
Master
Run –> XY
Slave 2Slave 1
Run –> XY
Slave 3
Ethernet TCP/IP
Master
Run –> XY
Slave 1
Run –> XY
Anlage 1
Bedienrecht zugewiesen
Kein Bedienrecht
Ethernet TCP/IP
Master
Run –> XY
Slave
Run –> XY
Anlage
Bedienrecht zugewiesen
Kein Bedienrecht
Run –> XYwww www
SlaveMaster
Run –> XY
Duplizieren und Fernsteuern von Windows®- basierten Bildschirmen über das Netz
Remote-Bedienung Direkt, einfach und schnellMit X-Remote kann ein Master-Rechner von verschiedenen Slave-Rechnern remote bedient werden. Die Bildschirm- und Eingabereaktion erfolgt ohne Zeitverzögerung. Als Kommunikationswege stehen Ethernet/Internet oder WLAN zur Verfügung.
Bedienen in alle Richtungen Multiple Bedienvarianten Alle Funktionen gewährleisten stets einen sicheren und definierten Zustand an der Maschine – egal wie viele Master oder Slaves angeschlossen sind. Die Steuerung der Bedienrechte erfolgt über Token-Weitergabe, wodurch eine Fehlbedienung durch mehrere gleichzeitige Bediener verhindert wird.
Unabhängigkeit Flexible Bildschirmgröße und DarstellungFür mobile Geräte mit unterschiedlichen Displaygrößen, Farbtiefen und Auflösungen stellt X-Remote Funktionen wie bildschirmfüllende Darstellung, Zoom und ein Übersichtsbild zur Verfügung.
Nach dem Master/Slave-Prinzip stellt X-Remote Bildschirminformation, Tastatur und Maus im Netzwerk zur Verfügung
≥ Ein PC kann von mehreren Thin Clients bedient werden ≥ Simple to use: Keine aufwendige Konfiguration nötig≥ Hohe Performance bei minimalem Speicherverbrauch ≥ Bedienrecht durch Hotkey oder einen physikalischen
Schlüsselschalter umschaltbar ≥ Tokenbasierte Synchronisierung der Bedienrechte ≥ Volle Integration in die ADS-TEC IIoT-Service-Plattform
Big-LinX®
HIGH LIGHTS
Ethernet TCP/IP
Run –> XY Run –> XY Run –> XY Run –> XY
Run –> XY Run –> XY Run –> XY Run –> XY
Master 1 Master 2 Master 3 Master 4
Master 5 Master 6 Master 7 Master 8
Slave 1
-
DZ
-HAN
D-9
3212
-0/E
X-
Rem
ote
D 1
1-20
19
Der
Inha
lt d
iese
s P
rosp
ekts
wir
d m
it g
rößt
mög
liche
r S
orgf
alt
erst
ellt
. Es
wir
d je
doch
kei
ne G
ewäh
r fü
r di
e R
icht
igke
it, V
olls
tänd
igke
it u
nd A
ktua
lität
hin
sich
tlic
h de
r An
gabe
n un
d Ab
-bi
ldun
gen
über
nom
men
. Änd
erun
gen
blei
ben
vorb
ehal
ten
und
Abbi
ldun
gen
könn
en a
bwei
chen
. Alle
Pro
dukt
nam
en s
ind
Mar
ken
und
eing
etra
gene
Mar
ken
des
jew
eilig
en E
igen
tüm
ers.
ads-tec Industrial IT GmbHHeinrich-Hertz-Straße 172622 NürtingenTelefon +49 70 22 25 22-200Telefax +49 70 22 25 [email protected]
Firmenzentrale (oben) Nürtingen bei Stuttgart, Produktionsstandort Wilsdruff bei Dresden
Die ADS-TEC Gruppe Technik für Profis Über Jahrzehnte hinweg folgen wir neuesten Technologien zum bestmöglichen Nutzen unserer Kunden. Entwicklungs- und Prozesstiefe „Made in Germany“ zeichnen uns aus, sodass wir über lange Zeiträume hinweg handlungsfähig bleiben. Auf dieser Grundlage sind wir ein leistungsstarker und verlässlicher Partner in den Bereichen „Industrial IT“ und „Energy“.
Mehrwerte Für den Erfolg unserer Kunden • Unsere Produkte entstehen seit über 35 Jahren im eigenen Haus• 100% Entwicklungstiefe als Grundlage für die Umsetzung innovativer, langzeitverfügbarer und
individueller Lösungen• Maßgeschneiderte Lösungen auf Basis bewährter Standardprodukte• Cloudbasierter IIoT-Lösungsbaukasten für Industrie-4.0-Anwendungen• Höchste Sicherheitsstandards zur weltweiten Datenkommunikation• Roll-out, Asset und Solution Management als Service-Pakete• Referenzen und Anwendungen in Bereichen wie Automatisierung, Logistik, Medizintechnik,
Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Land- und Baumaschinen• Umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote • Intel® Technology Provider Platinum Partner und Mitglied der Intel® Internet of Things Solutions Alliance