Züchtertagung der GdeB e.V. 2013 Die Inselbelegstelle ... · PDF fileZucht /...

1

Click here to load reader

Transcript of Züchtertagung der GdeB e.V. 2013 Die Inselbelegstelle ... · PDF fileZucht /...

Page 1: Züchtertagung der GdeB e.V. 2013 Die Inselbelegstelle ... · PDF fileZucht / Drohnenvölker / Pedigree 2013: Züchtertagung der GdeB e.V. 2013 Die Inselbelegstelle Ameland (NL) stellt

Zucht / Drohnenvölker / Pedigree 2013:

Züchtertagung der GdeB e.V. 2013Die Inselbelegstelle Ameland (NL) stellt sich vor

Über die Belegstelle:Ameland ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln in der Nordsee. Sie gehört zu den Niederlanden. Die Insel ist ein beliebtes Ferien-, Reise- und Ausflugsziel für Familien, Caravancamper, Schulklassen und Ferienfreizeiten. Ameland hat eine Fläche von ca. 268 km² und etwa 3.500 Einwohner.

Bericht der Belegstelle Ameland 2012Die Saison 2013 war befriedigend. Der Anfang verlief zögernd, weil es nicht richtig Frühling werden wollte und damit ziemlich bienenwidrig war. Mancher Imker musste seinen Zeitplan umändern oder sogar absagen um dann nachher den zweiten Durchgang nutzen zu können. Die Zahl der angelieferten Begattungseinheiten war etwa das Gleiche wie im Vorjahr, etwa 1000 Stück.Wenn wir von Kapazität sprechen, dann würden wir uns freuen, wenn so mancher Züchter diese Inselbelegstelle weiterempfiehlt: es wäre noch Platz für einige hundert Begattungseinheiten. Wir bemühen uns sehr jährlich etwa 17 – 20 Drohnenvölker aus einer stabilen Drohnenlinie aufzustellen.

Wie immer möchten wir auch hier betonen, dass die Inselbegattung für die Buckfastimker von großem Interesse ist, weil eine garantiert reinrassige Anpaarung zustande kommt. Es werden Drohnenvölker aufgestellt, die über die richtigen Buckfasteigenschaften verfügen und sehr stabil in der Vererbung sind, so dass auch die nachgezogenen Töchter bei Standbegattung solche erwünschte Eigenschaften gut beibehalten.

Für das Bienenjahr 2013 wurde vergangenes Jahr von einer Dänischen Buckfastlinie (ursprüngliches Karpatenmaterial) von Poul-Erik Sœrensen umgelarvt. Bei der letzten Kontrolle Mitte Januar 2013 bei 100C, waren die Völker noch sehr fest in der Wintertraube, unbeirrt durch das andauernd milde Wetter! Die Königinnen der Drohnenvölker sind Töchter der AM11150. Es ist ja bekannt, dass die Dänischen Züchter sehr viel Wert auf Putztrieb und Nosematoleranz legen. Beachtliche Fortschritte wurden in dieser Hinsicht in Dänemark gemacht.

AM11150 = PS09704 x AM06121 : .09-KB139 x ST462 :.06-KB075 x KB266 : .04-KB309 x KB113 :.02-PS723 x KB068 : .01-PS020 x KB496 :(Romanian Carpathian)

Ausladen von Begattungseinheiten

Belegstelle Ameland

Wichtiges: Ihre Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Um Enttäuschungen vorzubeugen empfehlen wir Ihnen, sich möglichst früh anzumelden.

Beschickungsmodalitäten:

Es kann jeder Imker Einheiten zur Begattung auf unsere Belegstelle aufstellen, sofern er unseren Anforderungen entspricht:

1. Die angelieferten Einheiten sind mit einem Drohnenabsperrgitter (5,2 mm) oder einem entsprechenden Drehverschluss zu versehen!2. Auf absolute Drohnenfreiheit ist zu achten!3. Bitte auf ausreichend Futter in den Belegeinheiten achten!4. Die Beschickung der Inselbelegstelle Ameland ist vorher bei der Belegstellenleitung zu beantragen!

Preise: Die aktuellen Preise erfragen Sie bitte bei Gosse van der Velde.

Ansprechpartner: Gosse van der Velde, Tel. +31505421794, Mail: [email protected] Kuperus, Tel. +31517531292, Mail: [email protected]

Anlieferung: 1. Durchgang 1.6.20132. Durchgang 15.6.20133. Durchgang 29.6.2013

Die Begattungskästchen werden zu Beginn des Dammes, gleich (rechts) nach der Deichüberquerung, abgeholt und nach 14 Tagen hier wieder angeliefert.

Der Zuchtplan verläuft dann folgendermaßen:

Durchgang umlarven schlüpfen nach Ameland zurück von Ameland1 14.05.2013 26.05.2013 01.06.2013 15.06.20132 28.05.2013 09.06.2013 15.06.2013 29.06.20133 11.06.2013 23.06.2013 29.06.2013 13.07.2013

Homepage: www.stichtingbijen.nl oder www.buckfastbevruchtingsstation.nl oder www.buckfastameland.nl