Zusammenfassung DIN ISO 10816-7 De_eng

2
DIN ISO 108167:200908 Mechanische Schwingungen Bewertung der Schwingungen von Maschinen durch Messungen an nichtrotierenden Teilen Teil 7: Kreiselpumpen für die Anwendung in der Industrie Teil 7: Kreiselpumpen für die Anwendung in der Industrie Werte sind gültig für Kreiselpumpen P>1kW und Schaufelzahl z>3 Zone Grenzwerte des Schwingwegs c SpitzeTalWert μm Grenzwerte der Schwinggeschwindigkeit Effektivwert mm/s Beschreibung der Zone μm (optional) 200 kW > 200 kW 200 kW > 200 kW 50 A 2,5 3,5 3,2 4,2 80 neu in Betrieb gesetzte Maschinen im bevorzugtem Arbeitsbereich i häk D b i bi i mm/s Kategorie a I Kategorie a II B 4 5 5,1 6,1 130 C begrenzt Fortsetzung des Betriebs 6,6 7,6 8,5 9,5 >130 D Gefahr von Maschinenschäden > 6,6 > 7,6 > 8,5 > 9,5 5 6,3 6,4 7,6 100 uneingeschränkter Dauerbetrieb im zulässigen Arbeitsbereich Maximale ALARMGrenze (ca. 1,25fache obere Grenze von Zone B) b 8,3 9,5 10,6 11,9 160 2 2 3 3 Bei allen Abnahmeprüfungen sollten im bevorzugten Arbeitsbereich die für die Drehfrequenz f n und die Schaufeldrehklang f n *z i gefilterten Schwingungswerte Maximale ABSCHALTGrenze (ca. 1,25fache obere Grenze von C) b im bevorzugten Arbeitsbereich 2,5 3,5 3,2 4,2 50 im zulässigen Arbeitsbereich 3,4 4,4 4,2 5,2 65 im bevorzugten Arbeitsbereich 3,3 4,3 4,2 5,2 65 im zulässigen Arbeitsbereich 4 5 5,1 6,1 80 Erklärung: Abnahmeprüfungen im Prüfstand jeweils sein Abnahmeprüfungen am Aufstellungsort Erklärung: a Kategorie I Pumpen mit hoher Anforderung an die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Sicherheit (z.B. Pumpen für giftige und/ oder gefährliche Flüssigkeiten, Pumpen für kritischen Einsatz, Pumpen für den Einsatz der Ölund Gasindustrie, in Kernoder anderen Kraftwerken) Kategorie II Pumpen für den allgemeinen oder weniger kritischen Einsatz (z.B. Pumpen für ungefährliche Flüssigkeiten b Das ist ein Richtwert. Die Schwingungen sollten diese Grenze ungefähr 10s lang überschreiten, bevor ALARM oder ABSCHALTUNG ausgelöst wird, um Fehlalarm oder unbegründete Abschaltung zu vermeiden. Z ät li h K it i fü S h i t i ht ti d B t il K i l it D h hl t 600 c Zusätzliche Kriterien für Schwingungsgrenzwerte von nicht rotierenden Bauteilen von Kreiselpumpen mit Drehzahl unter 600rpm

Transcript of Zusammenfassung DIN ISO 10816-7 De_eng

Page 1: Zusammenfassung DIN ISO 10816-7 De_eng

DIN ISO 10816‐7:2009‐08Mechanische SchwingungenBewertung der Schwingungen von Maschinen durch Messungen an nicht‐rotierenden TeilenTeil 7: Kreiselpumpen für die Anwendung in der IndustrieTeil 7: Kreiselpumpen für die Anwendung in der Industrie

Werte sind gültig  für Kreiselpumpen P>1kW und Schaufelzahl z>3

Zone Grenzwerte des Schwingwegsc

Spitze‐Tal‐Wertµm

Grenzwerte der SchwinggeschwindigkeitEffektivwert

mm/s

Beschreibung der Zone

µm

(optional)

≤ 200 kW > 200 kW ≤ 200 kW > 200 kW 50

A 2,5 3,5 3,2 4,2 80neu in Betrieb gesetzte Maschinen im bevorzugtem Arbeitsbereich

i h ä k D b i b i lä i

mm/s

Kategoriea I Kategoriea II

B 4 5 5,1 6,1 130

C begrenzt Fortsetzung des Betriebs 6,6 7,6 8,5 9,5 >130D Gefahr von Maschinenschäden > 6,6 > 7,6 > 8,5 > 9,5

5 6,3 6,4 7,6 100

uneingeschränkter Dauerbetrieb im zulässigen Arbeitsbereich

Maximale ALARM‐Grenze (ca. 1,25fache obere Grenze von 

Zone B)b

8,3 9,5 10,6 11,9 160

≤ 2 ≤ 2 ≤ 3 ≤ 3

Bei allen Abnahmeprüfungen sollten im bevorzugten Arbeitsbereich die für die Drehfrequenz fn und die Schaufeldrehklang fn * zi gefilterten Schwingungswerte 

Maximale ABSCHALT‐Grenze (ca. 1,25fache obere Grenze 

von C)b

)

im bevorzugten Arbeitsbereich 2,5 3,5 3,2 4,2 50im zulässigen Arbeitsbereich 3,4 4,4 4,2 5,2 65im bevorzugten Arbeitsbereich 3,3 4,3 4,2 5,2 65im zulässigen Arbeitsbereich 4 5 5,1 6,1 80

Erklärung:

Abnahmeprüfungen im Prüfstand

jeweils sein

Abnahmeprüfungen am Aufstellungsort

Erklärung:a Kategorie I ‐  Pumpen mit hoher Anforderung an die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Sicherheit (z.B. Pumpen für giftige und/

oder gefährliche Flüssigkeiten, Pumpen für kritischen Einsatz, Pumpen für den Einsatz der Öl‐ und Gasindustrie,in Kern‐ oder anderen Kraftwerken)

Kategorie II ‐  Pumpen für den allgemeinen oder weniger kritischen Einsatz (z.B. Pumpen für ungefährliche Flüssigkeitenb Das ist ein Richtwert. Die Schwingungen sollten diese Grenze ungefähr 10s lang überschreiten, bevor ALARM oder ABSCHALTUNG

ausgelöst wird, um Fehlalarm oder unbegründete Abschaltung zu vermeiden.Z ät li h K it i fü S h i t i ht ti d B t il K i l it D h hl t 600c Zusätzliche Kriterien für Schwingungsgrenzwerte von nicht rotierenden Bauteilen von Kreiselpumpen mit Drehzahl unter 600rpm

Page 2: Zusammenfassung DIN ISO 10816-7 De_eng

DIN ISO 10816‐7:2009‐08Mechanical vibrationEvaluation of machine vibration by measurements on non‐rotating partsPart 7: Rotodynamic pumps for industrial applications, including measurements on rotating shaftsPart 7: Rotodynamic pumps for industrial applications, including measurements on rotating shafts

Applicable for rotodynamic pumps with P>1kW and number of blades z>3

Zone Vibration displacement limitc

peak‐to‐peak valueDescription Vibration velocity limit

r.m.s. value/ µm

(optional)

≤ 200 kW > 200 kW ≤ 200 kW > 200 kW 50

A 2,5 3,5 3,2 4,2 80newly commissioned machines in preferred operating range

mm/s

Categorya I Categorya II

B 4 5 5,1 6,1 130

C Limited operation 6,6 7,6 8,5 9,5 >130D Risk of damage > 6,6 > 7,6 > 8,5 > 9,5

5 6,3 6,4 7,6 100

operating rangeUnrestricted long‐term operation in allowable operating range

Maximum ALARM limit (app. 1,25 times the upper limit of 

zone B)b

8,3 9,5 10,6 11,9 160

≤ 2 ≤ 2 ≤ 3 ≤ 3

zone B)b

Maximum Trip limit (app. 1,25 times the upper limit zone 

C)b

For all acceptance tests in the preferred operating range, each of the filtered values for rotational frequency  fn and 

Preferred operating range 2,5 3,5 3,2 4,2 50Allowable operating range 3,4 4,4 4,2 5,2 65Preferred operating range 3,3 4,3 4,2 5,2 65Allowable operating range 4 5 5,1 6,1 80

Factory acceptance test

blade‐passing frequency fn * zi should be

In situ  acceptance test

p g g 4 5 5,1 6,1 80Remarks:a Category I ‐  Pumps required to have a high level of reliability, availability or safety reasons (e.g. pumps for toxic and/or hazardous liquids;

for critical application, oil and gas, special chemical, nuclear or power plant application)Category II ‐  Pumps for general or less critical application (e.g. pumps for non hazardous liquids)

b Recommended values. The vibration magnitudes should be above these limits for about 10s before ALARM or TRIP is released to avoid false alarms and trips

c Additional criteria for vibration limits on non rotating parts of rotodynamic pumps with running speed below 600 r/min

test

c Additional criteria for vibration limits on non‐rotating parts of rotodynamic pumps with running speed below 600 r/min