Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

11
17-12-2008 Media Tycoon 1 Soundkonzept Media Tycoon Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

description

Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller. 1. Aufgabe/Ziel/Briefing Weiterführende Ausarbeitung des bestehenden Spielekonzept für das Computerspiel Media Tycoon. Entwicklung eines Soundkonzept, mit dem Ergebnis einer grafischen Darstellung in Form einer Soundlandkarte. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

Page 1: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 1

Soundkonzept Media Tycoon

Zwischenpräsentation:

Dorothee Löffler

Sebastian Müller

Page 2: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 2

Soundkonzept Media Tycoon

1. Aufgabe/Ziel/Briefing

Weiterführende Ausarbeitung des bestehenden Spielekonzept für das Computerspiel Media Tycoon.

Entwicklung eines Soundkonzept, mit dem Ergebnis einer grafischen Darstellung in Form einer Soundlandkarte

Page 3: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 3

Soundkonzept Media Tycoon

2. Darstellung des Weges

• Analyse des bestehenden Konzepts

• Betrachtung typähnlicher Spiele

• Heranziehen anderer Soundkonzepte/Soundschemata

• Austausch mit den anderen Arbeitsgruppen zur Anforderungsaufnahme

• Erstellen von Spiel- Use Cases durch Spielsimulation

• Skizzieren verschiedener Soundschemata

• Evaluierung der einzelnen Sounddiagramme

• Zusammenstellen der Ergebnisse

• Entwicklung einer gesamten einheitlichen Soundlandkarte = Ergebnis

Page 4: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 4

Soundkonzept Media Tycoon

2. Darstellung des Weges

• Analyse des bestehenden Konzepts

• Betrachtung typähnlicher Spiele

• Heranziehen anderer Soundkonzepte/Soundschemata

• Austausch mit den anderen Arbeitsgruppen zur Anforderungsaufnahme

• Erstellen von Spiel- Use Cases durch Spielsimulation

• Skizzieren verschiedener Soundschemata

• Evaluierung der einzelnen Sounddiagramme

• Zusammenstellen der Ergebnisse

• Entwicklung einer gesamten einheitlichen Soundlandkarte = Ergebnis

Page 5: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 5

Soundkonzept Media Tycoon

3. Zwischenergebnisse

Gruppierung der unterschiedlichen Spiel-Sounds:

Page 6: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 6

Soundkonzept Media Tycoon

3. Zwischenergebnisse

Gruppierung der unterschiedlichen Spiel-Sounds:

Hintergrundsounds:Darstellung der RaumebenenKI

Jingle:Kennzeichnung der einzelnen Branchen

Aktionen:QuestsGUI SoundsMA EntwicklungSprachausgabeGame Over

Page 7: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 7

Soundkonzept Media Tycoon

4. Beispiele (1)

Einzelne Sounddiagramme mit unterschiedlichen Achsenbezeichnungen

Blaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Page 8: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 8

Soundkonzept Media Tycoon

4. Beispiele (2)

Page 9: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 9

Soundkonzept Media Tycoon

4. Beispiele (3)

Page 10: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 10

Soundkonzept Media Tycoon

5. Zusammenarbeit mit den anderen Teams

Anforderungsaufnahme und Diskussion:

• GUI: Raumebenen, Raumwechsel, Bediensounds• KI: Jingle mit Charakteristika der Branche und klangliche Färbung

nach Stimmung• Regel: –• Quest: Sound für Angang und Ende, pro Quest eigene

Soundcharakteristik, Einstimmung auf Aufgabe durch Sound, exklusiver Quest-Sound!

→ Schnittstellen-Beschreibung, Input.Output???????????

Page 11: Zwischenpräsentation: Dorothee Löffler Sebastian Müller

17-12-2008 Media Tycoon 11

Soundkonzept Media Tycoon

6. Next Steps

Vervollständigung der Sounddiagramme Zusammenführung der einzelnen Grafiken KW 51

Erstellung einer einheitlichen Soundlandkarte KW 51-52 Ausarbeitung in Form einer textlichen Beschreibung KW 1-3

→ offene Punkte, wer, wie , bis wann