Download - 22 z wir 1012

Transcript
Page 1: 22 z wir 1012

www.kgv.ch–10.Dezember –12/201522

Verbände

«Umständehalber» zu eigener ZeitungImBirmensdorferBrüelmattsaal trafsichderLimmattalerGewerbe­verbandzuseiner30.Delegiertenversammlung.HöhepunktdesAbendswardasReferatvonPeterRegli,Divisonära.D.undehemaligerChefdesSchweizerNachrichtendienstesüberRisikenundGefahrendernationalenundinternationalenSicherheit.

«Ich darf Ihnen mitteilen, dass ander heutigen Delegiertenversamm-lung rund 110 Personen teilneh-men. Das ist sehr erfreulich», sagteder GVL-Präsident Gregor Biffigerin seiner Begrüssung an die Vertre-ter aus Politik undWirtschaft, Mit-glieder und Ehrenmitglieder sowiedie Sponsoren. Der Präsident führ-te speditiv durch die sieben anste-henden Traktanden.

Bereits die sechsteAusgabeIn seinem Jahresbericht streif-te Biffiger nochmals die Problememit der Liegenschaft Grabenstra-sse 9, wo der Verband Stockwerk-eigentümer ist. «Rund um unsereLiegenschaft herum herrscht An-archie. Regelmässig besteht ein ge-waltiges Parkplatzchaos, und derInnenhof wird als wilde Abfallde-ponie missbraucht», fasste er dieSituation zusammen. Dann wand-te er sich erfreulicheren oder zu-mindest gewerblich relevanterenThemen zu. «Seit mehreren Jahrenherrscht zwischen der ‹LimmattalerZeitung› und dem Limmattaler Ge-werbe – diplomatisch ausgedrückt –etwas dicke Luft. Der Vorstand des

Gewerbeverbandes Limmattal hat-te nie im Sinn, eine eigene Zeitungzu lancieren. Aber die Umständezwangen uns zum Handeln», soGregor Biffiger.Gerade zum richtigen Zeitpunkthätten sich Eugen Wiederkehr, eingebürtiger Dietiker, und der Dieti-ker Gewerbevereinspräsident Al-fons Florian zu einem Gesprächüber die allfällige Lancierung einerDietiker Gewerbezeitung getroffen.«Alfons Florian brachte die Idee ei-ner regionalen Gewerbezeitung inden GVL-Vorstand und stiess dortauf offene Ohren», sagte der Präsi-dent. Der Rest ist Geschichte: Dieerste Ausgabe der ‹Limmattaler Ge-werbezeitung› ist am 19. März 2015erschienen, am 26. November wirddie sechste Ausgabe an alle Haus-halte im Limmattal verteilt.

EhrenmitgliedernanntAnschliessend verabschiedete Bif-figer das abtretende Vorstandsmit-glied Peter Rasi, den ehemaligenPräsidenten des GewerbevereinsBirmensdorf-Aesch. Rasi wurdezum Ehrenmitglied ernannt. Vor-gängig wird Thomas Gössi per Ak-

klamation in den Vorstand gewählt.Zudem ehrte Biffiger Revisor RobySeiler. Zu Ehren kamen auchNatalieKistler,MarcoMordasini und EugenWiederkehr für ihre Verdienste ander ‹Limmattaler Gewerbezeitung›.Turnusgemäss wird im kommendenJahr die Sektion Dietikon die Dele-gierten-Versammlung ausrichten.

BleibendeEindrückeBeim anschliessenden Abendessenwurden die Gäste mit einem gut-bürgerlichen Essen – serviert vonden Damen der Frauenriege Bir-mensdorf – verwöhnt. Auch derDamenturnverein setzte sich in Sze-ne und zeigte einen musikalischenTanz-Showblock. Einen Frontalan-griff auf die Bauchmuskeln erlebtendie Anwesenden dann beim Auftrittvon Sergio Sardella mit Auszügen

aus seinem Programm «Nostalgia».Wie es dasWort schon sagt, schauteSardella zurück in die schöne, altebeschauliche Zeit, als die ganze Fa-milie mit viel Gepäck im Koffer-raum und auf dem Gepäckträger in17 Stunden nach Italien der Sonneentgegenfuhr. Er erzählte von sei-nen Kindheitserinnerungen, seinentraumatischen Militärerfahrungenund dass die heutigen Kommuni-kationsmittel nicht für alles taugen,was früher beispielsweise auf Papiergedruckt wurde. Viel Applaus gabes für seine Eigeninterpretation des«Schinkengipfeli», das gemäss Sar-della durchaus auch als «Tsching-gegipfeli» durchgehen könnte. Sar-della sorgte für viele Lachtränenund rundete die Delegiertenver-sammlung in Birmensdorf in bes-ter Künstlermanier ab. (zw) ■

Gregor Biffiger (links) mit Birmensdorfs Gemeindepräsident Werner Steiner. Bild: zvg

Liebe Leserinnen, liebe LeserWieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Vieles davon habenwir Monat für Monat in die «Zürcher Wirtschaft» gepackt und hoffen,dass wir Ihnen damit spannenden Lesestoff bieten konnten.Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes underfolgreiches neues Jahr.

Verlag und Redaktion «Zürcher Wirtschaft»

Kantonaler Gewerbeverband Zürich, Ilgenstrasse 22, 8032 ZürichTel. 043 288 33 66, [email protected], www.kgv.ch