Wissenschaftliches Publizierenim WandelSession 4: Verlagsservices und Kostentransparenz
Alexander GrossmannScienceOpen
Open-Access-TageZrich, 7. September 2015
2
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel...
Soziale Netzwerke
Communities
Crowd-sourcing
Open DataOpen Access
Repositorien
Altmetrics
Open Peer Review
Science 2.0
OA-Tage 2015Wissenschaftliches Publizieren im Wandel
CC0 Pixabay
4
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel...
1991 2000 2005 2008 2010 2012 2014
5
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015
Peer Review
Wissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
6
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015
WissenschaftlerWissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
Begutachtung
(Peer Review) ?
Welcher Service
Sind noch notwendig?
Zu welchem Preis?
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
7
Prof. Dr. Alexander GrossmannWissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015
WissenschaftlerWissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
Begutachtung
(Peer Review) ?
?Wo werden
Publikationen
und Daten
gespeichert?
Wissenschaftliches Publizieren morgen
8
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015
WissenschaftlerWissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
Begutachtung
(Peer Review) ?
? ?Bentigt man noch
Zeitschriften als
Container?
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
9
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015
WissenschaftlerWissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
Begutachtung
(Peer Review) ?
? ?
?Repositorien und
Pre-Print-Server:
Direkte Verffentlichung
und Feedback = Diskurs
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
10
WissenschaftlerWissenschaftler
= Autoren
= Leser
= Gutachter
Begutachtung
(Peer Review) ?
? ?
?Wie knnte ein
Publikationsmodell
aussehen, dass die
Community selbst
organisiert?
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
11
Eine Plattform zur Aggregation
von 20.000+ Zeitschriften
Netzwerk fr Wissenschaftler aller Fachrichtungen
Web 2.0: Wissenschaftlicher Diskurs und Diskussion
statt passivem Abdrucken von Beitrgen
Transparenz von Begutachtung statt anonymen Peer
Reviewing
Open Access fr alle Beitrge statt Abonnements
Serviceangebot fr Verlage, Autoren, Bibliotheken,...
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel OA Tage 2015 Prof. Dr. Alexander Grossmann
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
12
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
Welche Mglichkeiten gibt es?
Directories (Link-Listen)
Repositorien oder Preprint-Server
OA-Journals (fr einzelne Disziplinen)
Journal- Datenbanken (Megajournals)
Aggregations-Netzwerk
13
Wissenschaftliches Publizieren zuknftig
Welche Mglichkeiten gibt es?
Aggregations-Netzwerk
14
Aggregations-Netzwerk: ScienceOpen
Idee: Verwende Dynamik offener Netzwerke fr
Zugang
Publikation
Interaktion
Zusammenarbeit
Kommunikation
Evaluation
wissenschaftlicher Ergebnisse.
15
Aggregations-Netzwerk: ScienceOpen
ca. 10 Millionen Artikel
davon 1.8+ Mio OA-Artikel
interdisziplinr und verlagsbergreifend
Netzwerk- und Kollaborations-Werkzeuge
Article-Level-Metrik
optionaler Verlag- und Publikations-Service
16
ScienceOpen - Aggregation
17
ScienceOpen - Aggregation
18
ScienceOpen - Aggregation
19
ScienceOpen - Aggregation
20
ScienceOpen - Aggregation
21
ScienceOpen - Aggregation
22
ScienceOpen - Aggregation
23
Services fr Verlage und Bibliotheken
Article-Level-Service
Journal-Marketing
Verlags-Marketing
Publikations-Services
24
Services fr Verlage und Bibliotheken
Article-Level-Service:
Grere Sichtbarkeit fr Autoren
verlagsunabhngige Plattform
Article-Level-Metriken (Altmetric)
Empfehlung hnlicher Artikel
Freie Zitations-Datenbank
Soziales-Netzwerk-Funktionen
25
Soziales-Netzwerk-Funktionen:
26
Autoren-Profile (via ORCID):
27
Post-Publication Peer Review:
28
Post-Publication Peer Review:
29
Services fr Verlage und Bibliotheken
Journal-Marketing:
Individuelles Design mit Journal-Logo
Journal-Branding innerhalb von
< 10 Mio Artikeln
30
Verlags-Marketing:
31
Journal-Marketing:
32
Services fr Verlage und Bibliotheken
Journal-Marketing:
Individuelles Design mit Journal-Logo
Journal-Branding within
33
Services fr Verlage und Bibliotheken
34
Services fr Verlage und Bibliotheken
Journal-Marketing:
Individuelles Design mit Journal-Logo
Journal-Branding within
35
Journal-Marketing:
36
Services fr Verlage und Bibliotheken
Verlags- und Instituts-Marketing:
Mehr Nutzung als auf eigener Verlagseite
37
Services fr Verlage und Bibliotheken
Nutzung von OA-Verlagsseiten
Verlag Kategorie Traffic in Traffic
(science) visits pm from Search
PlosOne #3,906 890,000 17%
SpringerOpen #2,562 80,000 26%
DeGruyterOpen #15,562 10,000 na
ScienceOpen #5,076 40,000 79%
Quelle: Google Analytics / SimilarWebsite Juni 2015
38
Services fr Verlage und Bibliotheken
Verlags- und Instituts-Marketing:
Mehr Nutzung als auf eigener Verlagseite
Individuelles Design mit Verlags-Logo
Collections zur Bndelung eigener
Beitrge nach Verlag, Journal oder
Thema (Virtual Journal)
39
Collections: Examples
40
Collections:
41
Services fr Verlage und Bibliotheken
Verlags- und Instituts-Marketing:
Mehr Nutzung als auf eigener Verlagseite
Individuelles Design mit Verlags-Logo
Collections zur Bndelung eigener
Beitrge nach Verlag, Journal oder
Thema (Virtual Journal)
Unabhngige, neutrale Plattform,
kein grauer Server
42
Services fr Verlage und Bibliotheken
Publikations-Service: Submissions-System fr Autoren
Copy & Language Editing durch
Muttersprachler
Typesetting (Full text XML and PDF)
CrossRef Linking & DOI, iThenticate
Hosting & Langzeitarchivierung
Google Scholar; A&I Push-Service
43
Preismodell und Kostentransparenz
Transparente Preise: per Artikel/Poster oder Flat Fee
Artikel-Level Service (auch Backlist):
1-5 USD pro Beitrag (abhngig von Menge)
Journal-Marketing-Service:
2,500 USD pro Journal pro Jahr + 500 USD einmalige
Set-Up-Kosten
Publisher-Marketing-Service:
individuell zu vereinbaren, je nach Leistungen
Publikations-Service:
250 USD pro Beitrag (zuzgl. APC-Inkasso) ohne
redaktionelle Leistungen
44
Who is behind ScienceOpen?
independent start-up company
based in Berlin and Boston
CEO: Stephanie Dawson, Ph.D.
ScienceOpen was founded in 2013 by:
Alexander Grossmann
Physicist and Professor of Publishing Management at
the Leipzig University of Applied Sciences, Leipzig
Tibor Tscheke
Information Scientist, Software Developer and Content
Management Specialist, Boston
45
Einige unserer Partner
46
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel...
47
Wissenschaftliches Publizieren im Wandel...
48
Vielen Dank!
Alexander GrossmannProf. Dr. rer. nat.
Co-Founder & President
ScienceOpenBerlin BostonPappelallee 78/7910437 Berlin, Germany
Twitter: @SciPubLab
Tel: [email protected]
49
Vielen Dank!
youtube.com/user/ScienceOpen
facebook.com/pages/scienceopencom/151202981751490
twitter.com/Science_Open
Top Related