Download - ASV Nendingen Vereinsarchiv 2012 / 2013 · Dort sicherten sich Neven Zugaj (74 Kilogramm) mit einem 3. Platz und Frank Stäbler (66 Kilogramm) mit einem 5. Platz bereits das Startrecht

Transcript
  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 1 von 159

    ASV Nendingen

    Vereinsarchiv

    2012 / 2013

    Pressewart: Fritz Reichle Zusammenfassung: Harald Scheuring

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 2 von 159

    Inhaltsverzeichnis ASV Jahreshauptversammlung 2012 ......................................................................................... 5 ASV-Ringer kämpfen um Olympiastart..................................................................................... 6 Eilmeldung: Alexander Kostadinov holt das Olympiaticket...................................................... 7 Alexander Kostadinov wird der dritte ASV-Ringer in London sein.......................................... 7 Dominik Reichle siegt in Herbrechtingen.................................................................................. 9 Auch Nenad Zugaj und Trainer Volker Hirt in London dabei ................................................... 9 ASV-Talente beim Turnier in Hornberg erfolgreich................................................................ 10 ASV Nendingen trauert um Rolf Schullian.............................................................................. 11 Nicolai Ceban fährt als fünfter ASV-Ringer nach London...................................................... 11 Fünf Medaillenplätze für ASV-Talente bei den Stuttgart-Open .............................................. 12 Triumph für die ASV-Jugend in Trossingen............................................................................ 13 Noch ein DM-Titel für den ASV - Volker Hirt siegt bei den German Masters....................... 14 ASV Nendingen wird Zweiter in Kriessern ............................................................................. 16 Vier Turniersiege für den ASV Nendingen in Baienfurt ......................................................... 17 4. Internationaler Jugend-Donau-Cup des ASV Nendingen .................................................... 20 Sechs Deutsche Meister beim ASV Nendingen geehrt ............................................................ 21 Frank Stäbler fit für Olympia – ASV-Ringer in Dortmund erfolgreich................................... 21 ASV Nendingen – Bundesligakader 2012 ............................................................................... 23 Frank Stäbler fit für Olympia – ASV-Ringer in Dortmund erfolgreich................................... 23 Kein Glück für ASV-Ringer am ersten Tag bei Olympia ........................................................ 26 ASV Nendingen – Ausblick auf die neue Saison in der 1. Bundesliga ................................... 29 Ringer-Krimi: ASV Nendingen siegt beim TuS Adelhausen mit 18:17.................................. 31 Mattensplitter 2012/1 ............................................................................................................... 32 Achmed Dudarov Vizeweltmeister der Junioren ..................................................................... 35 Hängepartie: Schafft ASV Nendingen noch ein Unentschieden gegen den deutschen Meister?.................................................................................................................................................. 35 ASV Nendingen II siegt überraschend klar in Unterelchingen................................................ 37 AC Villingen I – ASV Nendingen III 16:19 ............................................................................ 38 Mattensplitter 2012/2 ............................................................................................................... 38 34:3: Nendinger Kantersieg in Nürnberg ................................................................................. 40 Nendinger Zweite siegt auch gegen die KG Fachsenfeld/Dewangen ...................................... 41 ASV Nendingen III – SV Dürbheim II 17:18 .......................................................................... 42 Mattensplitter 2012/3 ............................................................................................................... 43 Klarer Sieg gegen Triberg -ASV Nendingen ist nun an der Tabellenspitze ............................ 45 Die Triberger sind chancenlos.................................................................................................. 46 ASV Nendingen II siegt im dramatischen Spitzenkampf in Furtwangen ................................ 47 300 Zuschauer bei Nachholkampf............................................................................................ 50 Der ASV Nendingen im Höhenflug ......................................................................................... 51 Mattensplitter 2012/4 ............................................................................................................... 52 ASV Nendingen deklassiert den KSV Aalen mit 26.10........................................................... 53 ASV Nendingen II muss sich in Viernheim geschlagen geben ............................................... 55 Unglückliche Niederlage der Nendinger Dritten in Mühlheim................................................ 56 ASV Nendingen nach Kantersieg weiter Tabellenführer......................................................... 58 ASV Nendingen II begeistert gegen den KSV Berghausen..................................................... 59 ASV Nendingen III – AV Hornberg I 9:26.............................................................................. 60 ASV-Jugend gegen den KSV Trossingen unentschieden 20:20 .............................................. 61 Nicolai Ceban und Andrei Perpelita international erfolgreich................................................. 62 ASV Nendingen ist Herbstmeister ........................................................................................... 63 ASV Nendingen II verliert in Taisersdorf ganz knapp ............................................................ 64

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 3 von 159

    KSV Taisersdorf II – ASV Nendingen III 17:17 ..................................................................... 65 Vorentscheidender Schlagerkampf in der Mühlauhalle ........................................................... 66 Die Mühlauhalle bebt: ASV Nendingen schlägt Adelhausen .................................................. 67 ASV Nendingen II überzeugt mit klarem Sieg gegen RKG Reilingen/Hockenheim .............. 68 ASV Nendingen III siegt gegen KSV Wollmatingen II 20:17................................................. 69 Mattensplitter 2012/5 ............................................................................................................... 70 ASV Nendingen unterliegt dem deutschen Meister nach großem Kampf ............................... 73 ASV Nendingen gegen Nürnberg völlig ungefährdet .............................................................. 78 Nendinger Zweite besiegt KSV Ketsch 22:16 ......................................................................... 79 ASV-Jugend besiegt Tennenbronn........................................................................................... 80 Mattensplitter 2012/7 ............................................................................................................... 82 ASV Nendingen tut sich in Triberg schwerer als erwartet....................................................... 84 Auch die Nendinger Zweite feiert einen Sieg .......................................................................... 85 Bezirksklasse: ASV Nendingen III – AC Villingen I 14:22 .................................................... 85 Nendinger Jugend unterliegt gegen die KG Baienfurt ............................................................. 86 ASV Nendingen II siegt bei der KG Fachsenfeld/Dewangen mit 23:13 ................................. 86 Nendinger Dritte unterliegt in Dürbheim................................................................................. 87 Mattensplitter 2012/8 ............................................................................................................... 88 ASV Nendingen zieht mit Kantersieg gegen Aalen ins Viertelfinale ein ................................ 91 ASV Nendingen II schlägt den Tabellenführer mit 21:14 ....................................................... 92 ASV Nendingen III unterliegt AV Hardt II mit 15:20 ............................................................. 93 Mattensplitter 2012/9 ............................................................................................................... 94 Siegesserie des ASV Nendingen geht weiter: 28:9 gegen Hallbergmoos................................ 96 ASV Nendingen II muss sich dem SRC Viernheim I geschlagen geben................................. 97 Mattensplitter 2012/10 ........................................................................................................... 100 ASV Nendingen krönt Siegesserie mit Erfolg in Burghausen ............................................... 102 Attraktiver Gegner für den ASV im Viertelfinale.................................................................. 103 ASV Nendingen II mit klarem Sieg in Berghausen ............................................................... 104 Bezirksklasse: AV Hornberg I – ASV Nendingen III 26:10.................................................. 105 Nendinger Jugend unterliegt beim KSV Trossingen sehr unglücklich .................................. 106 Mattensplitter 2012/11 ........................................................................................................... 106 ASV Nendingen II mit überlegenem Sieg gegen KSV Taisersdorf....................................... 107 Bezirksklasse: ASV Nendingen III mit klarem Sieg gegen KSV Taisersdorf III ................. 108 Auch gegen Winzeln kein Sieg für ASV-Jugend................................................................... 109 ASV Nendingen fiebert dem Viertelfinale entgegen ............................................................. 111 ASV Nendingen II mit Kantersieg in Reilingen .................................................................... 112 Bezirksklasse: KSV Wollmatingen II – ASV Nendingen III 10:21....................................... 113 ASV Nendingen trifft im Viertelfinale auf den 1. Luckenwalder SC.................................... 113 Mattensplitter 2012/12 ........................................................................................................... 114 Überragender Kantersieg mit 32:10 in Luckenwalde ............................................................ 117 ASV Nendingen II trumpft auch im letzten Heimkampf auf ................................................. 118 Bezirksklasse: ASV Nendingen III – KG Wurmlingen/Tuttlingen I 18:15 ........................... 119 Mattensplitter 2012/12 ........................................................................................................... 120 ASV Nendingen II verliert letzten Kampf in Ketsch ............................................................. 126 ASV Nendingen steht im Halbfinale –................................................................................... 129 Mattensplitter 2012/13 ........................................................................................................... 131 Dominik Hipp verabschiedet sich von der Matte................................................................... 132 Mit dem Ring(er)zug zum Halbfinale in die Arena nach Geisingen..................................... 133 Hochspannung vor dem Ringer-Krimi im Halbfinale gegen Mainz ...................................... 133 Eine schöne Würdigung der Pressearbeit unseres Pressewarts FritzReichle ......................... 136 Ringer-Krimi in der Arena: ASV Nendingen gewinnt gegen Mainz mit 20:19 .................... 137

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 4 von 159

    Mattensplitter 2012/14 ........................................................................................................... 138 ASV Nendingen will in Mainz den Einzug ins Finale schaffen ............................................ 141 Hochspannung pur: ASV Nendingen verpasst DM-Finale um einen einzigen Punkt ........... 142 Mattensplitter 2012/15 ........................................................................................................... 143 ASV Nendingen dominiert bei den württembergischen Meisterschaften .............................. 145 „Wir wollen den Schwung und die Euphorie mitnehmen in die nächste Saison“ ................. 147 Louis Stumpe baden-württembergischer Juniorenmeister ..................................................... 148 Einladung zum „Lumpenbällele“ am Samstag, 2. Februar. ................................................... 149 Junioren-Vizeweltmeister Peter Öhler kommt zum ASV Nendingen ................................... 149 Wieder vier Landestitel für den ASV Nendingen .................................................................. 150 ASV Nendingen – Jahreshauptversammlung......................................................................... 151 ASV Nendingen stellt zwei DM-Vizemeister bei der A-Jugend ........................................... 152 Samet Dülger wird Dritter bei der Freistil-DM...................................................................... 153 ASV-Neuzugang Ergün Aydin wird Fünfter bei der DM ...................................................... 154 ASV-Ringer beim Großen Preis in Ungarn erfolgreich: Balazs Kiss und Neven Zugaj Zweite................................................................................................................................................ 155 ASV-Ringer erfolgreich: DM-Gold für Stäbler – Bronze für Raiser und Stumpe................. 156 Auch der ASV Nendingen kämpft für olympisches Ringen .................................................. 157 Nendinger Ringerjugend nach tollen Leistungen für DM qualifiziert ................................... 158 Nenad Zugaj vom ASV Nendingen holt Bronze bei Europameisterschaft ............................ 159

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 5 von 159

    ASV Jahreshauptversammlung 2012 08.04.2012 Bei der Jahreshauptversammlung des ASV Nendingen im Gasthaus „Lamm“ ging Vorstand Werner Marquardt in seinem Jahresbericht auf die zurückliegenden Aktivitäten und Events ein. Dazu hätten der Jugend-Donau-Cup, der erstmals durchgeführte Kappenabend sowie die Durchführung des Schulsporttages mit insgesamt zwölf teilnehmenden Schulen gehört. Er berichtete von der Bundesligatagung in Darmstadt, bei der die neue Ausrichtung der zwei Erstliga-Staffeln in Nord und Süd mit jeweils acht Mannschaften erfolgte. Er kündigte an, dass für ein Geschäftszimmer, als Anlaufstelle für die Ehrenamtlichen, Gabi Hafen gewonnen werden konnte. Auch ein neu gebildeter Arbeitskreis stelle eine gute und sinnvolle Einrichtung dar. Sportvorstand Markus Scheu zeigte in seinem Bericht die zahlreichen sportlichen Erfolge der Nendinger Ringer auf. Das Bundesligateam habe nur knapp den Einzug in die Play-Offs verpasst. Die Teilnahme in dieser Saison sei ein erklärtes Ziel. Die zweite Mannschaft habe den sechsten Platz in der Regionalliga und die dritte Mannschaft den vierten Platz in der Bezirksklasse erreicht. Besonders hervorzuheben sei die gute Jugendarbeit, die durch den deutschen Meistertitel des B-Jugendringers Tim Baur eindrucksvoll bestätigt wurde. Schriftführer Harald Scheuring legte wieder eine gebundene Fassung aller Berichte vor, die er zusammen mit Pressewart Fritz Reichle erstellt hat. Kassiererin Conny Vitt berichtete in einem ausführlichen Bericht über die Vereinsfinanzen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose Kassenführung und Franz Schilling führte die Entlastung des bisherigen Vorstandes durch. Die anschließende Wahl des 1. Vorsitzenden leitete Ortsvorsteher Hans-Dieter Schwarz. Werner Marquardt wurde einstimmig gewählt. Er wird dieses Amt aber nur für ein Jahr bekleiden. Die weiteren Wahlen auf zwei Jahre ergaben folgende einstimmigen Ergebnisse: Neuer Sportvorstand wurde Markus Scheu. Matthias Kelch kandidierte nicht mehr für das Amt eines weiteren Sportvorstandes. Er wird jedoch zusammen mit Melanie Mayer die Vorstandsarbeit aktiv unterstützen. Finanzvorstand und Kassiererin Conny Vitt stellte sich nicht mehr zur Wahl. Das Amt blieb unbesetzt, da ein Nachfolger nicht gefunden werden konnte. Das Team Wirtschaftsführung übernahm Hans-Dieter Schwarz. Hauswart Herbert Wax, Pressewart Fritz Reichle und Internetbeauftragter Karl Greiner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Thomas Scheuring heißt der neue Kassenprüfer und neu in den Ausschuss gewählt wurde Albert Müller. Bericht und Bild: Jürgen Leitner

    Neugewählte von links: Albert Müller (Ausschuss), Werner Marquardt (Vorstand), Markus Scheu (Vorstand Sport), Thomas Scheuring ( Kassenprüfer)

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 6 von 159

    ASV-Ringernachwuchs in Aichhalden mit drei Siegen erfolgreich 15.04.2012 Die jüngsten Ringer des ASV Nendingen waren beim Bezirksnachwuchsturnier in Aichhalden am vergangenen Samstag wieder sehr erfolgreich. Von den sieben ASV-Talenten in der C-, D- und E.Jugend holten sich sechs einen Podestplatz. Tobias Geiselmann, Heiko Plünske und Filip-Kosta Iliev sicherten sich sehr souverän den Turniersieg. Bianca Plünske und Luis Iliev kamen jeweils auf den zweiten Platz. In der C-Jugend war Tobias Geiselmann in der Klasse bis 32 kg ganz ungefährdet. Mit technisch sehr sauberen Kämpfen errang er mit drei vorzeitigen Siegen den 1. Platz. In der gleichen Klasse gelang André Merkel neben zwei Niederlagen ein schöner Schultersieg, der ihm den 3. Platz einbrachte. Bei der D-Jugend holten sich Heiko Plünske und Filip-Kosta Iliev jeweils ganz souverän den Siegerpokal. Heiko Plünske war in der Klasse bis 25 kg allen Gegnern deutlich überlegen und kam mit drei Schultersiegen auf den 1. Platz. Ihm tat es in der Klasse bis 29 kg Filip-Kosta Iliev gleich. Er hatte nur in einem Kampf stärkeren Widerstand zu brechen, kam aber auch hier wie in den beiden anderen Begegnungen zum Schultersieg. Sein Bruder Luis Iliev schien ihm in der E-Jugend bis 20 kg nachzueifern. Auch er gefiel mit zwei schnellen Schultersiegen und kam nach nur einer Niederlage auf den guten 2. Platz. Dieselbe Platzierung gelang Bianca Plünske in der Klasse bis 24 kg. Auch sie zeigte ihr Talent mit zwei Schultersiegen und musste sich ebenfalls nur einmal geschlagen geben. In seinem allerersten Wettkampf auf der Ringermatte zeigte Robin Harr in der Klasse bis 27 kg schon gute Ansätze. Zwar gelang ihm in seinen drei Kämpfen noch kein Sieg, aber mit einem Rundengewinn kam er immerhin schon auf den 6. Platz.

    ASV-Ringer kämpfen um Olympiastart 17.04.2012 Mit Frank Stäbler und Neven Zugaj haben zwei Ringer, die für den ASV Nendingen in der 1. Bundesliga antreten, schon ihre Fahrkarte zu den Olympischen Spielen im September sicher. Nun kämpfen in den nächsten zwei Wochen zehn weitere ASV-Ringer um das begehrte Ticket nach London. Die ersten Startplätze wurden bei den Weltmeisterschaften im September 2011 in Istanbul vergeben. Dort sicherten sich Neven Zugaj (74 Kilogramm) mit einem 3. Platz und Frank Stäbler (66 Kilogramm) mit einem 5. Platz bereits das Startrecht für London. Frank Stäbler ist übrigens bis jetzt der einzige deutsche Ringer, der fest nominiert ist. Die weiteren Olympiateilnehmer werden über Qualifikationsturniere vergeben. Nach einigen kontinentalen Turnieren stehen nun bisher 12 Starter pro Gewichtsklasse fest. Um die restlichen 7 der insgesamt 19 Quotenplätze geht es jetzt bei drei Turnieren. Vom 20.-22. April kämpfen die Europäer in Sofia um jeweils zwei Startplätze in jeder Klasse. In der nächsten Woche vom 27.-29 April können sich bei einem weltweiten Turnier in Taiyuan (China) jeweils die ersten drei ihre Fahrkarte erkämpfen. Und die letzten beiden Quotenplätze werden dann vom 4.-6. Mai in Helsinki an die beiden jeweils Erstplatzierten vergeben werden. Der Weg nach London ist also sehr steinig und mühsam. Am Freitag beginnen in Sofia die Freistilringer ihre Qualifikation. Vom ASV Nendingen wollen hier Nicolai Ceban (96 Kilogramm) und Yan Ceaban (66 Kilogramm) ihre Chance suchen. Am Samstag werden im griechisch-römischen Stil Balazs Kiss (96 Kilogramm), Nenad Zugaj (84 Kilogramm) sowie Alexander Kostadinov und Roman Amoyan (beide 55 Kilogramm) ihr Glück versuchen. Da alle diese vier Ringer schon WM- oder EM-Medaillen gewonnen haben, gehen sie sicher mit

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 7 von 159

    guten Aussichten an den Start. Aber, wie immer bei Ringerturnieren, braucht es bei der enorm starken Konkurrenz auch eine Portion Glück. Da sich in Sofia nur die beiden Erstplatzierten qualifizieren, kann schon eine schlechte Auslosung die Chancen minimieren. Von den deutschen Ringern des ASV Nendingen werden Samet Dülger und Ahmed Dudarov voraussichtlich beim Turnier in China ihren Einsatz erhalten. Beide haben sich ja kürzlich überraschend den deutschen Meistertitel geholt. Für Sofia hat der DRB Martin Daum (66 Kilogramm) und Andrij Shyyka (74 Kilogramm) nominiert. Den beiden Nendingern ist aber zumindest bei einem der beiden anderen Turniere ein Startrecht zugesagt worden. Über die Einsätze weiterer ASV-Ringer, wie zum Beispiel Mindaugas Mizgaitis, wird jeweils von den nationalen Verbänden kurzfristig entschieden. Für den ASV Nendingen wäre es aber natürlich ein ganz besonderes Ereignis, wenn außer Frank Stäbler und Neven Zugaj noch weitere Ringer des ASV Nendingen um olympisches Edelmetall in London kämpfen dürften. Über den Verlauf des Turniers in Sofia werden wir natürlich berichten.

    Eilmeldung: Alexander Kostadinov holt das Olympiaticket 22.04.2012 Beim Qualifikationsturnier in Sofia hat sich Alexander Kostadinov die Fahrkarte zu den Olympischen Spielen in London geholt. Mit dem 2. Platz in der Klasse bis 55 Kilogramm ist er nun der 3. ASV-Ringer in London. Auch die anderen Ringer des ASV Nendingen zeigten in Sofia glänzende Leistungen. Doch Nicolai Ceban, Yan Ceaban und Roman Amoyan verpassten die Qualifikation mit jeweils einem hervorragenden 3. Platz nur hauchdünn. Am heutigen Sonntag kämpft nun noch Balasz Kiss um seine Chance in der Klasse bis 96 Kilogramm. Ausführlicher Bericht folgt heute Abend.

    Alexander Kostadinov wird der dritte ASV-Ringer in London sein 22.04.2012 Beim Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele hat sich am Wochenende Alexander Kostadinov als dritter Ringer des ASV Nendingen nach Frank Stäbler und Neven Zugaj das Olympiaticket gesichert. In Sofia belegte er in der Klasse bis 55 Kilogramm den zweiten Platz und darf damit in London im August ebenfalls um olympische Medaillen kämpfen. Auch die anderen Ringer des ASV zeigten in Bulgarien überwiegend glänzende Leistungen. So schrammten Nicolai Ceban, Yan Ceaban und Roman Amoyan jeweils mit einem 3. Platz nur hauchdünn an der vorzeitigen Qualifikation vorbei. Da in Sofia nur die beiden Erstplatzierten ihren Startplatz sicher haben, müssen die anderen Ringer bei einem der beiden nächsten Turniere einen neuen Anlauf nehmen. Alexander Kostadinov wurde in Sofia unglücklicherweise in dieselbe Hälfte wie Roman Amoyan, einem Neuzugang beim ASV, gelost. So konnte nur einer der beiden ein London-Ticket erkämpfen. Beide gewannen ihre ersten Kämpfe gegen starke Gegner. „Kosta“ schaltete den für den SVG Weingarten ringenden Virgil Munteanu mit 2:0/1:0 aus. Und Amoyan besiegte den gefährlichen Polen Mariusz Los klar mit 4:0/3:0. Dann kam es schon im Viertelfinale zum Duell der beiden ASV-Ringer. Amoyan gewann die erste Runde mit 1:0. Doch dann trumpfte der Bulgare mit 7:0/2:0 auf und zog damit ins entscheidende Halbfinale ein. Hier wartete mit dem Finnen Jani Haapamäki der Europameister von 2009. Kostadinov ließ sich von seinem renommierten Gegner aber nicht beeindrucken und setzte sich mit 1:0/2:0 durch. Damit hatte er nicht nur den Einzug ins Finale, sondern eben auch schon die Fahrkarte nach London geschafft. Da machte es auch

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 8 von 159

    nichts mehr, dass er gegen den Dänen Haakan Nyblom den Kampf um Platz eins mit 0:1/0:4 verlor. Roman Amoyan blieb nach seiner Niederlage nur noch der Weg über die Hoffnungsrunde. Hier besiegte er dann ebenfalls Virgil Munteanu und auch Jani Haapamäki und bewies damit eindrucksvoll seine große Klasse. Allerdings bedeutet der 3. Platz in Sofia, dass er noch weiter um seine Olympiachance kämpfen muss. Gleiches gilt für die Freistilringer Nicolai Ceban und Yan Ceaban. Auch diese beiden ASV-Ringer bewiesen jeweils mit einem 3. Platz Weltklasseform. Doch auch sie müssen sich noch gedulden. Nicolai Ceban traf in der Klasse bis 96 Kilogramm zum dritten Mal in Folge bei einem großen Turnier auf seinen „Angstgegner“ George Gogshelidze. Auch diesmal setzte sich in diesem Duell der Georgier hauchdünn mit 1:0/1:0 durch und zerstörte damit vorläufig die Olympiahoffnungen von Ceban. Der trumpfte dann zwar in der Hoffnungsrunde mit einem klaren Sieg gegen Gergely Kiss (Ungarn) mit 4:0/4:2 und einem Schultersieg in der 1. Runde gegen den neuen Deutschen Meister Robin Ferdinand auf, konnte sich damit aber eben „nur“ noch auf Platz drei vorkämpfen. Er kann sich aber damit trösten, dass er beim nächsten Qualifikationsturnier sicher nicht mehr auf den Georgier treffen kann. Auch Yan Ceaban zeigte in der Klasse bis 66 Kilogramm tolle Form. Nach einem klaren Sieg gegen den Moldawier Vladimir Gotisan machte er auch gegen Devid Safaryan einen großen Kampf. Allerdings musste er sich letztlich nach 1:0/0:1/0:3 dem Armenier, der sich dann auch mit Platz zwei das Ticket holte, geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde aber trumpfte Ceaban wieder mit Siegen gegen den Schweizer Steven Graf und den deutschen Vertreter Martin Daum auf und platzierte sich als guter Dritter. Ebenfalls weiter um seine Olympiachance muss Nenad Zugaj kämpfen. Der Kroate wollte in Sofia gerne wie sein Zwillingsbruder Neven zuvor die Qualifikation schaffen. In der Klasse bis 84 Kilogramm gewann er auch zwei Kämpfe gegen den Litauer Laimutis Adomaitis und den Tschechen Artur Omarov. Gegen den späteren Turniersieger Vasyl Rachyba (Ukraine) unterlag er aber mit 0:3/0:1. Damit war sein Traum vorerst geplatzt und nach einer Niederlage gegen den Bulgaren Hristo Marinov in der Hoffnungsrunde landete er auf Platz sieben. Auch Balasz Kiss war in der Klasse bis 96 Kilogramm glücklos. Nach einer knappen Niederlage gegen den Norweger Marthin Nielsen mit 0:1/0:1 schied er früh aus und muss sein Glück nun beim Turnier in Tayuan oder Helsinki versuchen. Erfolgreicher in Sofia war der Litauer Edgaras Venckaitis, der ja in der vergangenen Saison noch für den ASV Nendingen auf die Matte ging. Er kämpfte sich in der Klasse bis 66 Kilogramm im griechisch-römischen Stil ins Finale durch. Dort unterlag er zwar dem Franzosen Steeve Guenot, konnte sich aber dennoch riesig über seinen Startplatz in London freuen. Beim nächsten Turnier in Tayuan (China) werden nun wohl auch Samet Dülger und vielleicht auch Ahmed Dudarov in der letzten Aprilwoche eine Qualifikationschance erhalten. Man darf also gespannt sein, ob das bisherige ASV-Trio in London noch erweitert werden kann. Wie in Sofia wird bei den nächsten Turnieren auch ASV-Trainer Volker Hirt wieder mit dabei sein. Und er wird dann auch wieder als Nationaltrainer der Schweiz nicht nur seine helvetischen Schützlinge im Auge haben, sondern auch das Abschneiden der ASV-Ringer aufmerksam verfolgen.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 9 von 159

    Dominik Reichle siegt in Herbrechtingen 22.04.2012 Einen weiteren schönen Turniererfolg hat am Sonntag Dominik Reichle vom ASV Nendingen in Herbrechtingen gefeiert. Beim 22. Eugen-Roller-Wanderpokal siegte er ganz souverän in der Klasse bis 46 Kilogramm der B-Jugend. Dominik Reichle trat erstmals in dieser höheren Gewichtsklasse an und bewies auch hier seine tolle Form. Mit vier Schultersiegen und einem Punktsieg war er der Konkurrenz eindeutig überlegen. Nur gegen Tobias Walter (AC Röhlingen) musste er über die volle Zeit gehen. Neben Siegen gegen schwächere Gegner gelangen ihm auch gegen Rocco Schuhmacher vom ASV Tuttlingen und den späteren zweitplatzierten Anton Feldt (ASV Möckmühl) jeweils entscheidende Erfolge. Damit gelang dem Nendinger Talent ein rundum überzeugender Einstand in dieser Gewichtsklasse. Eilmeldung: Auch Nenad Zugaj und Trainer Volker Hirt bei Olympia 28.04.2012 Der ASV Nendingen kann sich über zwei weitere Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in London im August freuen. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Taiyan hat sich nach seinem Zwillingsbruder Neven nun auch Nenad Zugaj mit einem 2. Platz für Olympia qualifiziert. Damit ist er der vierte ASV-Ringer in London. Aber auch ASV-Trainer Volker Hirt dürfte als Betreuer bei Olympia feststehen. Sein Schweizer Schützling Pascal Strebel holte sich mit einem 2. Platz in Taiyan ebenfalls das Olympia-Ticket. So wird also auch Volker Hirt als Nationaltrainer der Schweiz in London mit dabei sein. Nicolai Ceban, Yan Ceaban und auch Samet Dülger als weitere ASV-Starter in China konnten sich leider nicht durchsetzen und müssen auf das letzte Qualifikationsturnier nächste Woche in Helsinki hoffen. Am morgigen Sonntag werden noch Balzas Kiss und Mindaugas Mizgaitis in Taiyan auf die Matte gehen. Vielleicht gelingt einem von ihnen ja auch noch der große Wurf. Nach ihren Auftritten werden wir ausführlich über das Turnier berichten.

    Auch Nenad Zugaj und Trainer Volker Hirt in London dabei 29.04.2012 Das Kontingent des ASV Nendingen bei den Olympischen Spielen in London hat sich am Wochenende um zwei weitere Teilnehmer auf nunmehr fünf erweitert. Beim Qualifikationsturnier in Taiyuan hat sich nun auch Nenad Zugaj in der Klasse bis 84 Kilogramm die Fahrkarte nach London gesichert. Und mit dem 2. Platz des Schweizers Pascal Strebel wird auch ASV-Coach Volker Hirt als Nationaltrainer der Schweiz bei Olympia dabei sein. Schon vorher hatten sich bekanntlich Frank Stäbler, Neven Zugaj und Alexander Kostadinov für einen Olympiastart qualifiziert. In China erfüllte sich nun auch Nenad Zugaj seinen Traum gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder in London starten zu dürfen. In der Klasse bis 84 Kilogramm im griechisch-römischen Stil setzte sich der Kroate mit einem 2. Platz in diesem Turnier in Taiyuan durch. Im Achtelfinale bezwang er den Inder Manoj Kumar nach hartem Kampf mit 1:0/1:0. Mit dem gleichen Ergebnis zog er dann gegen den Spanier Pedro Garcia Perez ins entscheidende Halbfinale ein. Als er dann hier auch gegen den Moldawier Andrian Mocanu mit 1:0/2:0 die

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 10 von 159

    Oberhand behielt, hatte er mit dem Einzug ins Finale schon die Qualifikation für London geschafft. Dass er dann gegen den Iraner Habibollah Akhlagi mit 0:3/0.1 den Kürzeren zog, konnte seiner Freude über das Olympia-Ticket keinen Abbruch mehr tun. Der sympathische Ringer hatte beim ASV Nendingen in der letzten Saison mit tollen Leistungen aber auch mit seinem ständigen Lächeln im Gesicht die Herzen der Zuschauer in der Mühlauhalle erobert. Man kann sich also nur zu gut vorstellen, wie breit sein Lächeln nach diesem schönen Erfolg in China war. Groß war hingegen die Enttäuschung bei Balazs Kiss. Auch er hatte sich ja 2011 zu seinem Publikumsliebling beim ASV entwickelt. In Taiyan schien „Balu“ in der Klasse bis 96 Kilogramm mit vier Siegen lange Zeit erfolgreich auf dem Weg nach London. Im ersten Kampf hatte er die Hoffnungen von Mirko Englich, dem deutschen Silbermedaillengewinner von Peking 2008, zerstört. Mit 1:0/0:2/1:0 setzte sich Balazs Kiss nach ganz engem Kampf durch. Nach einem Sieg gegen den Rumänen Robert Papp, musste sich „Balu“ dann aber mit 1:0/0:1/0:1 gegen den Italiener Daigoro Timoncini geschlagen geben. Da der aber dann ins Finale einzog, eröffnete sich für Kiss der Weg, über die Hoffnungsrunde doch noch eines der drei Olympia-Tickets zu erhalten. Das schien nach Erfolgen über den Koreaner Chang-gun An und den Litauer Mindaugas Ezerskis mit dem dritten Turnierplatz auch möglich zu sein. Im Entscheidungskampf der beiden Drittplatzierten um die letzte in Taiyuan zu vergebende Fahrkarte unterlag Balazs Kiss aber dann in seinem 6. Kampf des Nachmittags gegen den Georgier Soso Jabidze. Damit muss er auf seine letzte Chance beim Turnier in Helsinki in dieser Woche hoffen. Das gleiche gilt für die anderen ASV-Ringer in China. Der deutsche Meister Samet Dülger (66 kg) hielt sich gegen den Olympiadritten Ota Tushishvili (Georgien) hervorragend, musste sich aber doch mit 0:3/2:1/2:4 geschlagen geben. Auch der Weg über die Hoffnungsrunde blieb nach einer Niederlage gegen einen Koreaner versperrt. Unglücklich kämpften Nicolai Ceban (96 kg) und Yan Ceaban (66 kg). Die beiden Freistilringer schieden schon früh nach Niederlagen in jeweils ersten Kampf aus. Auch Mindaugas Mizgaitis scheiterte in der Klasse bis 120 Kilogramm im klassischen Stil. Nach einem Sieg gegen einen Japaner unterlag auch er gegen einen Ringer aus Georgien. Riesengroß war aber die Freude von ASV-Coach Volker Hirt. Als Nationaltrainer der Schweiz konnte er über einen unerwarteten 2. Platz seines Schützlings Pascal Strebel jubeln. Mit ihm darf also nun auch Volker Hirt im August in London als Trainer beim Ringerturnier Olympialuft schnuppern. Und dann wird er natürlich sich auch um „seine“ Ringer vom ASV Nendingen direkt vor Ort kümmern können.

    ASV-Talente beim Turnier in Hornberg erfolgreich 29.04.2012 Das 20. Internationale Turnier in Hornberg war am Wochenende mit über 350 Teilnehmern aus 76 Vereinen glänzend besetzt. Der ASV Nendingen war mit zehn Talenten in den Schwarzwald gereist und zeigte sich mit zwei Turniersiegen und weiteren guten Platzierungen wieder recht erfolgreich. Stefan Rutschmann als Betreuer sparte denn auch nicht mit Lob: „Alle haben gut gerungen. Man konnte viele Verbesserungen sehen und vor allem Tim Baur war technisch einfach sensationell.“ Tim Baur als Deutscher Meister der B-Jugend demonstrierte in der Tat in der Klasse bis 54 Kilogramm einmal mehr seine überragende Form. Bis zum Finale gewann er alle vier Kämpfe vorzeitig. Erst gegen den Trossinger Adrian Rubach wurde er stärker gefordert, setzte sich aber auch hier mit 6:0/4:2 überlegen als Turniersieger durch.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 11 von 159

    Auch Dominik Reichle konnte in der B-Jugend bis 42 Kilogramm gut gefallen. In seinem Pool brillierte er mit drei klaren Siegen und musste sich nur einmal ganz knapp in der 3. Runde mit 0:1 geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei schulterte er seinen französischen Gegner aber schon in der 1. Runde. Den zweiten Turniersieg für den ASV eroberte Luis Iliev in der Klasse bis 20 Kilogramm der E-Jugend. Mit drei Schultersiegen trumpfte der jüngste der ASV-Starter dabei eindrucksvoll auf. Eine Medaille verpasste Tobias Geiselmann (C 32 Kilogramm) nur ganz knapp. Nach zwei Schultersiegen und einer Niederlage unterlag er im Kampf um Platz drei nur knapp im Zwiegriff in der 3. Runde. Dennoch wertete Stefan Rutschmann auch seine Leistung als sehr großen Erfolg. Auch Heiko Plünske feierte in der D-Jugend bis 27 Kilogramm zwei feine Schultersiege. Nach zwei Niederlagen schien er dann wieder im Kampf um Platz fünf wieder vor einem Sieg zu stehen, ging dann aber doch noch unglücklich auf die Schultern und musste sich mit dem 6. Platz begnügen. Keine vordere Platzierung gab es am Sonntag für die weiteren ASV-Ringer. In der D-Jugend kam Filip Iliev (30 kg) auf Platz 11. Von den C-Jugendlichen landete Tim Stiller (37 kg) auf Platz 11, Fabian Weinreich (43 kg) auf Platz 12 und André Merkel (35 kg) auf Platz 13. Gegen ganz starke Konkurrenz hatte am Samstag schon Lukas Stiller in der A-Jugend nach zwei Niederlagen unter anderem gegen den Viertplatzierten der DM den 3. Platz erreicht.

    ASV Nendingen trauert um Rolf Schullian 02.05.2012 Der ASV Nendingen trauert um Rolf Schullian, der am 2. Mai 2012 im Alter von erst 72 Jahren verstorben ist. Rolf Schullian war in den 60er Jahren einer der erfolgreichsten Ringer des ASV in der damaligen Bundesligamannschaft. Er kam 1960 vom AV Schwenningen zum ASV und fand hier in Nendingen nicht nur seine ringerische Heimat, sondern gründete hier auch eine Familie, aus der drei ringerisch sehr erfolgreiche Söhne hervorgingen. Rolf Schullian war im damaligen Bantamgewicht ein äußerst zuverlässiger Ringer, der auch in der 1. Bundesliga gegen nationale Spitzenringer immer eine hervorragende Figur abgab. Sein größter Erfolg bei Einzelmeisterschaften war wohl neben einigen Erfolgen bei Landesmeisterschaften die Erringung des süddeutschen Meistertitels 1963. Er war nie ein Mann der großen Worte, war aber immer präsent, wenn er gebraucht wurde. So hat er auch nach Beendigung seiner Aktiven-Laufbahn fleißig mitgeholfen zum Beispiel beim Ausbau des Nendinger Ringerlokals. Trotz familiärer Schicksalsschläge, wie dem viel zu frühen Tod seiner Ehefrau, blieb er Nendingen und seinem ASV bis zu seinem Tod treu verbunden. Er wird in der ruhmreichen Geschichte des ASV Nendingen immer einen Ehrenplatz behalten.

    Nicolai Ceban fährt als fünfter ASV-Ringer nach London 06.05.2012 Nun hat es auch noch ein fünfter Ringer des ASV Nendingen geschafft. Beim letzten Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in London hat sich auch noch der Freistilringer Nicolai Ceban die Fahrkarte nach London erkämpft. Nach Frank Stäbler, den Zugaj-Zwillingen Neven und Nenad sowie Alexander Kostadinov, die alle im griechisch-römischen Stil antreten, ist der ASV Nendingen jetzt also auch in der freien Stilart bei Olympia im August vertreten.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 12 von 159

    In Helsinki trumpfte Nicolai Ceban mit vier Siegen ganz souverän auf. Den Inder Varun Kumar, den Letten Imants Lagodskis und den Mexikaner I. Rios Silva besiegte er jeweils in zwei Runden nach Punkten und hatte damit das Ticket schon geschafft. Als Zugabe schlug er auch noch im Finale den Japaner Takao Isokawa entscheidend und landete damit auf dem 1. Platz dieses Turniers in der Klasse bis 96 Kilogramm. Weniger erfolgreich waren in Helsinki die anderen Ringer, die in der Bundesliga für den ASV Nendingen antreten. Der Deutsche Meister Samet Dülger (66 Kilogramm) schied nach einer Punktniederlage gegen den Rumänen George Bucur aus. Und auch Balazs Kiss musste seine Olympiahoffnungen endgültig begraben. In der Klasse bis 96 Kilogramm im klassischen Stil besiegte er zwar einen US-Amerikaner, verlor aber im entscheidenden Kampf gegen den späteren Turniersieger A. Alexuc-Ciurariu (Rumänien) nach drei Runden mit 1:0/0:1/0:3. Roman Amoyan (Armenien) besiegte in der Klasse bis 55 Kilogramm einen polnischen und einen moldawischen Ringer, unterlag dann jedoch dem Kirgisen Arsen Eraliev mit 0:2/0:1 und schied damit ebenfalls im Rennen um das Olympia-Ticket aus. Auch Schwergewichtler Mindaugas Mizgaitis war nach einer Punktniederlage gegen den Serben Nemanjan Pavlovic chancenlos. Dennoch kann sich der ASV Nendingen natürlich glücklich schätzen, nun zahlenmäßig so stark bei Olympia in London antreten zu können. Neben den fünf qualifizierten Ringern ist ja auch noch ASV-Trainer Volker Hirt als Nationaltrainer der Schweiz in London als Betreuer mit dabei. Und deswegen wird man in unserer Region vom 5. bis 12. August die Wettkämpfe auf der Ringermatte in London mit besonderem Interesse verfolgen. Und vielleicht wird man dann in der am 1. September beginnenden Saison in der 1. Bundesliga sogar einen frischgebackenen Medaillengewinner im Trikot des ASV Nendingen auflaufen sehen.

    Fünf Medaillenplätze für ASV-Talente bei den Stuttgart-Open 06.05.2012 Mit insgesamt fünf Medaillenplätzen haben die jungen Ringer des ASV Nendingen am Wochenende bei den Stuttgart Open wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. In Holzgerlingen standen dabei mit Dominik Reichle und Luis Iliev gleich zwei ASV-Talente sogar ganz oben auf dem Siegerpodest. Am Samstag trumpfte Dominik Reichle in der B-Jugend mit einem weiteren Turniererfolg auf. Nach zwei Schultersiegen und einem Überlegenheitssieg kam er souverän auf den 1. Platz. Ebenfalls erfolgreich waren am selben Tag in der A-Jugend Lukas Stiller und Lars Füsslin. Lukas Stiller platzierte sich als Zweiter, Lars Füsslin kam auf den 4. Rang. Fünf ASV-Talente standen am Sonntag in den jüngeren Klassen auf der Matte. Luis Iliev überzeugte hier einmal mehr in der E-Jugend bis 21 Kilogramm mit tollen Leistungen. Nach drei Schultersiegen und einem Überlegenheitssieg musste er nur in einem Kampf über die volle Distanz. Aber auch hier setzte er sich gegen Oscar Ziegler (Ehningen) nach hartem Kampf in drei Runden knapp durch und sicherte sich so den 1. Platz. Vierter wurde in dieser Jugendklasse Robin Harr, der mit einem Punktsieg gefallen konnte. In der C-Jugend holte sich Tim Stiller in der Klasse bis 38 Kilogramm drei schöne Siege. Nur in zwei Kämpfen musste er sich geschlagen geben und wurde damit Dritter. Auf den gleichen Platz kam Fabian Weinreich in der Klasse bis 41 Kilogramm. Auch er gefiel mit zwei blitzsauberen Schultersiegen. Tobias Geiselmann verlor in der Klasse bis 33 Kilogramm zwar gegen drei sehr starke Gegner, landete nach einem schönen Schultersieg aber doch noch auf den guten 4. Platz.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 13 von 159

    Triumph für die ASV-Jugend in Trossingen 13.05.2012 Einen weiteren herausragenden Erfolg haben die Jugendringer des ASV Nendingen am Samstag beim 17. Internationalen Schwarzwald-Bodensee-Pokalturnier in Trossingen. gefeiert. Mit sieben Einzelsiegen und dem 1. Platz in der Vereinswertung unter den 22 teilnehmenden Vereinen haben die Schützlinge von Dominik Hipp und Florin Gavrila gewaltig aufgetrumpft. Von den 17 Nendingern holten sich Lukas Stiller, Lars Füsslin, Robin Baur, Manuel Behr, Tim Baur und die Brüder Filip-Kosta und Louis Iliev souverän den Pokal in ihrer Klasse. Sechs weitere ASV-Talente kamen ebenfalls noch auf die Medaillenränge. Kein Wunder, dass Jugendleiter Dominik Hipp absolut begeistert war: „Das war sensationell, wie die heute gerungen haben.“ Allein in der A-Jugend gab es vier Klassensiege für den ASV. Lukas Stiller holte sich mit zwei Erfolgen den Pokal in der Klasse bis 46 Kilogramm. Lars Füsslin sicherte sich mit zwei Schultersiegen den 1. Platz in der Klasse bis 58 Kilogramm. Auch Manuel Behr war in der Klasse bis 69 Kilogramm erfolgreich und stand nach drei Siegen ganz oben auf dem Podest. Ein härteres Programm hatte Robin Baur in der Klasse bis 63 Kilogramm. In allen fünf Kämpfen aber setzte er sich erfolgreich durch und zeigte damit nach seinen bisherigen schönen Erfolgen in diesem Jahr weiter eine tolle Form. Pech hatte hier Attila Tolvaj. Nach einem Schultersieg verletzte er sich im zweiten Kampf und konnte zu den weiteren Kämpfen nicht mehr antreten. Ansonsten hätte er mit Sicherheit mehr als den 5. Platz belegt. Auch Tobias Müller konnte in der Klasse bis 76 Kilogramm überzeugen. Nach zwei Schultersiegen und zwei Niederlagen platzierte er sich als guter Vierter. Einziger ASV-Vertreter in der B-Jugend war diesmal Tim Baur. Der aktuelle deutsche B-Jugendmeister war auch in Trossingen nicht zu schlagen. Mit zwei überlegenen Siegen holte er sich einen weiteren Pokal. Zwar keinen Turniersieg aber sehr gute Platzierungen gab es in der C-Jugend. Für die vielleicht schönste Überraschung sorgte Andre Merkel in der Klasse bis 34 Kilogramm. Nach drei sauberen Siegen musste er sich nur einmal geschlagen geben und wurde hervorragender Zweiter. Jeweils zwei Schultersiege feierten Tobias Geiselmann in der Klasse bis 32 Kilogramm und Tim Stiller in der Klasse bis 37 Kilogramm. Tobias kam damit auf den 3. Platz und Tim wurde guter Vierter. Ebenfalls einen schönen 3. Platz sicherte sich Fabian Weinreich. In der Klasse bis 42 Kilogramm musste er sich zwar zwei Mal geschlagen geben, überzeugte aber mit einem Schulter- und einem Punktsieg. Zwei starke Ringer hatte der ASV auch in der D-Jugend. Filip-Kosta Iliev gelangen in der Klasse bis 29 Kilogramm zwei Schultersiege, die ihm den Siegerpokal einbrachten. Und auch Heiko Plünske zeigte in der Klasse bis 27 Kilogramm eine gute Leistung. Nach drei überlegenen Siegen musste er sich nur zwei Mal geschlagen geben und wurde Dritter. In der E-Jugend gab es den siebten Pokalgewinn für den ASV. Louis Iliev sicherte sich mit zwei Schultersiegen den Sieg in der Klasse bis 21 Kilogramm. Auch Bianca Plünske trumpfte mit zwei Schultersiegen gegen Jungen in ihrer Klasse bis 24 Kilogramm auf und kam nach nur einer Niederlage auf den tollen 2. Platz. Ebenfalls Zweiter wurde Robin Harr nach einem Schultersieg in der Klasse bis 27 Kilogramm. Und Rene Ginsel rundete nach einem Überlegenheitssieg mit einem 4. Platz in der Klasse bis 26 Kilogramm das rundum überzeugende Leistungsbild der ASV-Talente ab. Kein Wunder, dass damit in der Gesamtwertung aller Klassen und Vereine der ASV Nendingen mit 57 Punkten den anderen 21 Vereinen bei diesem Turnier überlegen war. Das kann man sicherlich als weiteren Beleg für den Aufschwung in der Jugendarbeit des ASV sehen.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 14 von 159

    Noch ein DM-Titel für den ASV - Volker Hirt siegt bei den German Masters 19.05.2012 Der ASV Nendingen kann noch einen deutschen Meistertitel dieses Jahres feiern. Trainer Volker Hirt setzte sich bei den German Masters in Freising in der Klasse von 35 – 40 Jahre der Klasse bis 85 Kilogramm als Deutscher Meister bei den Senioren in griechisch-römischen Stil durch. Damit hat also der ASV in diesem Jahr vier Titel in vier verschiedenen Altersklassen errungen. Tim Baur war im März Meister der B-Jugend gewonnen. Davor hatte Ahmed Dudarov den Titel sowohl bei den Junioren als auch in der Männerklasse erkämpft. Und nun schloss sich am Freitag der Kreis mit einem Titel in der Klasse der Masters. Volker Hirt startete in Freising in einem Feld von sieben Ringern seiner Altersklasse. Nach einem Freilos in der 1. Runde schulterte er in seinem ersten Kampf Said Ouadah (Olympique Maizieres) nach einer klaren Führung von 5:0/5:0. Im zweiten Kampf musste auch Maik Rebe (RV Lübtheen) die Überlegenheit des ASV-Trainers anerkennen. Nach einer Führung von 6:0 kam Hirt zu einem weiteren Schultersieg. Im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit dem Titelverteidiger Ayoup Azmoudeh (RC Merken). Auch hier lag Volker Hirt mit 1:0 in Führung, als sein Gegner leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Das bedeutete für ihn nach vielen Erfolgen in der Aktivenklasse nun auch einen ersten DM-Titel im Seniorenbereich. Der ASV Nendingen hat also nicht nur viele gute Ringer sondern auch einen immer noch sehr sportlichen Trainer. Manuel Behr im internationalen Einsatz erfolgreich 20.05.2012 Manuel Behr vom ASV Nendingen hat am Wochenende seinen ersten größeren internationalen Einsatz mit Bravour bestanden. Das Ringertalent war vom württembergischen Ringerverband für den Internationalen Brandenburg-Cup in Luckenwalde nominiert worden. 150 junge Ringer aus 13 Nationen maßen hier im Freistilringen ihre Kräfte. Unter den 21 Teilnehmern der Gewichtsklasse bis 69 Kilogramm traf Manuel Behr nach einem Freilos in der ersten Runde in seinem ersten Kampf auf den Brandenburger Steven Müller, den er nach hartem Kampf mit 3:2/5:3 besiegen konnte. Auch gegen den Bulgaren Hasan Shakir hielt der Nendinger im ersten Durchgang sehr gut mit und unterlag nur knapp mit 0:1. In der 2. Runde allerdings drehte sein Gegner mächtig auf und zwang Manuel Behr auf die Schultern. Damit schied er zwar bei diesem im K.O.-System ausgetragenen Turnier aus, konnte sich dennoch mit Rang 10 sehr gut platzieren. Neuer Freistilringer für den ASV Nendingen 22.05.2012 Nachdem das Nendinger Freistil-Ass Marc Buschle nach der letzten Saison angekündigt hat, sich in diesem Jahr auf Einsätze in der Regionalliga mit der 2. Mannschaft zu beschränken, ist die ASV-Führung bei ihrer Suche nach einem neuen Freistilringer für die Klasse bis 84 Kilogramm fündig geworden. Der moldawische Meister Piotr Ianulov, der in der letzten Saison für den TKSV Bonn-Duisdorf auf die Matte ging, wird in der am 1. September beginnenden Mannschaftsrunde in der 1. Bundesliga diese vakante Position ausfüllen. Der Landsmann von Ghenadie Tulbea verfügt auch über die rumänische Staatsangehörigkeit und kann deswegen wie ein EU-Ringer

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 15 von 159

    eingesetzt werden. Im letzten Jahr belegte Ianulov in der Bestenliste der erfolgreichsten Ringer in der 1. Bundesliga Süd den 2. Platz hinter Ghenadie Tulbea. Beide kamen in ihren 16 Kämpfen auf je 14 Siege. Piotr Ianulov bedeutet deswegen für den ASV Nendingen natürlich eine hochkarätige Verstärkung und kann neben den in der letzten Saison schon überragenden Ghenadie Tulbea und Nicolai Ceban im Freistil zu einem absoluten Siegringer werden. Der WM-Fünfte von 2010 konnte sich leider bei den Qualifikationsturnieren nicht für einen Olympia-Start durchsetzen. Das braucht für den ASV aber keinen Nachteil zu bedeuten, denn so kann er sich von Saisonbeginn an voll auf die Mannschaftskämpfe konzentrieren. Marc Buschle wird übrigens nicht nur in der Regionalliga weiter für den ASV auf die Matte gehen, sondern fungiert seit diesem Frühjahr auch als Co-Trainer von Volker Hirt. Gemeinsam mit Florin Gavrila, der für den griechisch-römischen Stil zuständig ist, betreut Marc Buschle nun in der freien Stilart die Nendinger Ringer. Zwei Ringer, die im letzten Jahr noch für den ASV kämpften, wird man übrigens in dieser Saison auf Seiten der Gegner wiedersehen. Edgaras Venckaitis, der ja durch Frank Stäbler ersetzt wurde, ist nun zum SV Hallbergmoos gewechselt. Und Georgi Sredkov, der von Nicolai Ceban verdrängt wurde, kommt nun beim SV Johannis Nürnberg zum Einsatz. Der ASV Nendingen wird die Mannschaft für die neue Saison am 28. Juni präsentieren. Und zu diesem Zeitpunkt wird sicherlich noch der eine oder andere weitere Neuzugang vorgestellt werden können. Für die neue Saison, die am 8. September mit dem Heimkampf gegen den deutschen Meister SVG Weingarten schon gleich mit einem Knüller aufwartet, hat sich der ASV also ehrgeizige Ziele gesteckt. Wie in den Jahren zuvor können für die mit Hochspannung erwarteten Kämpfe in der Mühlauhalle schon jetzt Dauerkarten bestellt werden. Interessenten können sich deswegen ab sofort wieder telefonisch an Harry Moll (07461-72799) wenden. Kann der ASV Nendingen den fünften Sieg in Kriessern holen? 07.06.2012 Wie schon seit vielen Jahren ist der ASV Nendingen auch heuer beim 47. Internationalen Grenzlandturnier in Kriessern in der Schweiz am Start. Im Vorjahr konnte der ASV dabei den Rekord einer Mannschaft aus Budapest mit vier Turniersiegen in Folge einstellen. Mit einem weiteren Sieg in diesem Jahr würden die Nendinger also am diesem Wochenende eine neue Bestmarke in diesem traditionsreichen Turnier aufstellen. Ob dies allerdings gelingen wird, ist fraglich. Denn Trainer Volker Hirt kann drei Monate vor Beginn der Bundesligasaison natürlich noch keine Bestformation aufbieten. Viele ausländische Ringer sind noch in ihrem Heimatland. Die fünf Ringer, die sich für die Olympischen Spiele qualifiziert haben, sind selbstverständlich in ihren nationalen Kadern unabkömmlich. Und auch Verletzungsprobleme lassen manchen Einsatz noch nicht zu. Für Volker Hirt, der ja auch als Nationaltrainer der Schweiz im griechisch-römischen Stil amtiert, ist dieses schöne Turnier in Kriessern aber immer schon ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf die nächste Mannschaftsrunde gewesen. Deswegen hat er sich nun wieder um eine gute Aufstellung bemüht, die bei diesem Turnier wieder vorne mitmischen will. Und das sollte auch gelingen, wenn beispielsweise Marc Buschle, Eduard Kratz, Benjamin Raiser, Baris Diksu und auch Florin Gavrila auf die Matte gehen werden. Stärkster Gegner wird wohl mal wieder der gastgebende RS Kriessern sein, der 2011 erstmals wieder Schweizer Meister wurde. Aber auch der RC Willisau oder der KSK Klaus als jeweils Drittplatzierte der Schweiz und Österreichs werden ein ganz gewichtiges Wort mitreden.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 16 von 159

    Der bisherige Zeitplan sieht für den ASV Nendingen folgende Kämpfe vor. Am Samstag, 9. Juni trifft man um 15.45 Uhr auf den SC Anger, um 17.00 Uhr auf den KSV Götzis und um 19.30 Uhr auf den RC Willisau. Am Sonntag folgen dann die entscheidenden Kämpfe um 11.15 Uhr gegen den RS Kriessern und um 12.30 Uhr gegen den KSK Klaus. Volker Hirt und seine Mannen würden sich natürlich freuen, wenn auch in diesem Jahr möglichst viele ASV-Fans den Weg ins Festzelt in Kriessern finden würden.

    ASV Nendingen wird Zweiter in Kriessern 10.06.2012 Die Rekordmarke von fünf Siegen in Folge ist dem ASV Nendingen am Wochenende in der Schweiz beim 47. Internationalen Grenzlandturnier nicht gelungen. Aber mit dem zweiten Platz war Trainer Volker Hirt dennoch durchaus zufrieden. Diesmal musste man dem früheren Bundesligisten SC Anger den Vortritt lassen. Die Bayern traten mit einer starken Mannschaft mit mehreren deutschen und ungarischen Spitzenringern an. So musste man schon nach der Niederlage im ersten Kampf beim 13:20 die Hoffnungen auf einen erneuten Pokalgewinn begraben. Allerdings hatte Volker Hirt auch in dieser Vorbereitungszeit auf die neue Saison bei Weitem nicht seine beste Formation aufgeboten und hatte die Mannschaft mit einigen Gastringern aus Gottmadingen aufgefüllt. Besonders wichtig war dieses Turnier für Eduard Kratz, der nach seiner Verletzung aus der letzten Saison endlich mal wieder einen Test unter Wettkampfbedingungen machen wollte. Er gewann auch alle seine drei Kämpfe am Samstag und ging dann kein weiteres Risiko ein. Erfolgreichster Ringer beim ASV war Baris Diksu, der alle seine fünf Kämpfe souverän für sich entscheiden konnte. Marc Buschle, Benjamin Raiser und Florin Gavrila mussten sich bei vier Siegen nur jeweils einem starken Gegner geschlagen geben. Auch Trainer Volker Hirt ging bei einigen Kämpfen selber auf die Matte und unterlag nur dem deutschen Spitzenringer Bernhard Mayer (SC Anger). Ganz hervorragend hielt sich auch Timo Schmid, der ja ansonsten in der 2. und 3. Mannschaft antritt. Neben zwei Niederlagen holte er zwei schöne Punktsiege und gewann einen Kampf ohne Gegner. Nach der Niederlage gegen den SC Anger setzte sich der ASV überraschend klar mit 28:6 gegen den RC Willisau durch. Auch gegen die österreichische Spitzenmannschaft des KSK Klaus lag Nendingen deutlich mit 26:9 in Front. Im entscheidenden Kampf um den 2. Platz dominierten die Nendinger auch ohne Edi Kratz durch Siege von Florin Gavrila, Baris Diksu, Timo Schmid, Benjamin Raiser und Marc Buschle mit 19:16 gegen den gastgebenden Schweizer Meister RS Kriessern. Für Volker Hirt liegt nun der Fokus ganz klar auf dem Turnier um den Großen Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt am nächsten Wochenende. Bei diesem traditionell sehr gut besuchten Einzelturnier sollen seine Ringer in großer Zahl und mit möglichst guten Leistungen auf die Matten gehen. Dominik Reichle guter Dritter in Triberg 10.06.2012 Beim Internationalen Wasserfallturnier in Triberg hat sich Dominik Reichle (ASV Nendingen) gegen ganz starke Konkurrenz sehr gut behauptet. In der Klasse der A/B-Jugend bis 46 Kilogramm hatte er sich mit teils wesentlich älteren Gegnern auseinander zu setzen. Doch mit zwei Schultersiegen unterstrich er seine tolle Form. Nur gegen die beiden

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 17 von 159

    favorisierten südbadischen Meister Timo Stiffel (KSV Haslach i.K.) und Lukas Springmann (SV Triberg) musste er sich knapp geschlagen geben. Aber sowohl dem Deutschen B-Jugend-Meister Timo Stiffel als auch Lukas Springmann, dem DM-Siebten der A-Jugend, nahm er jeweils eine Runde ab und unterlag nur mit 1:2 Runden. Für das große Nendinger Talent muss deswegen der dritte Platz als großer Erfolg gewertet werden ASV-Ringer Ahmed Dudarov bei der Junioren-EM 15.06.2012 Ahmed Dudarov vom ASV Nendingen ist vom Deutschen Ringerbund für die Junioren-Europameisterschaften in Zagreb nominiert worden. Der ASV-Ringer, der bekanntlich im Frühjahr sowohl bei den Junioren als auch in der Aktivenklasse Deutscher Meister geworden war, wird in der kommenden Woche Deutschland in Kroatien vertreten. Die Kämpfe in seiner Gewichtsklasse von 74 Kilogramm sind auf nächsten Dienstag, 19. Juni terminiert. Vielleicht gelingt dem jungen Deutschen nach seinen bisherigen nationalen Erfolgen ja nun auch erstmals ein starker Auftritt auf dem internationalen Parkett. Das würde sicher nicht nur seine Selbstvertrauen weiter stärken, sondern wäre wohl auch ein gewaltiger Impuls für die anstehende Mannschaftsrunde des ASV in der 1.Bundesliga Süd.

    Vier Turniersiege für den ASV Nendingen in Baienfurt 17.06.2012 Mit vier Turniersiegen hat der ASV Nendingen am Wochenende beim großen Ringerturnier in Baienfurt wieder sehr gut abgeschnitten. Beim Großen Preis von Baden-Württemberg für die Aktivenklasse sicherte sich Florin Gavrila in beiden Stilarten den Siegerpokal in der Klasse bis 55 Kilogramm. Und beim Jugendturnier am Sonntag feierten sowohl Manuel Behr als auch Tim Baur einen weiteren schönen Turniersieg in ihrer schon so erfolgreichen Ringerkarriere. Am Samstag trat Florin Gavrila gleich in beiden Stilarten an. Dass er im griechisch-römischen Stil erfolgreich sein würde, hatte man fast erwarten können. Nach zwei klaren Siegen traf er hier allerdings mit Michael Widmayer (TSV Ehingen) auf einen starken jungen Ringer, der bei der DM im Frühjahr mit einem 3. Platz seine Klasse bewiesen hatte. Aber auch hier ließ Florin nichts anbrennen und verwies das junge Talent beim 7:2/2:0 klar in seine Schranken. Noch stärker war die Konkurrenz im Freistil, der dem Nendinger Co-Trainer eigentlich nicht so gut liegt. Aber auch hier trumpfte er toll auf und glänzte mit drei Schultersiegen und einem Punktsieg. Stark zu kämpfen hatte er gegen den Zweitplatzierten Zurab Gogavan (TSV Westendorf) ehe er sich mit 6:3/1:0 durchsetzte. Und gegen Magomed Freund (ASV Mainz) gab er die ersten Runde ab, ehe er in der 2. Runde doch noch sogar zum Schultersieg kam. Schwerer taten sich die drei anderen ASV-Ringer in Baienfurt. Timo Schmid schied in der Klasse bis 66 Kilogramm im freien Stil in einem starken Feld nach zwei Niederlagen aus. In derselben Gewichtsklasse traten Benjamin Raiser und Baris Diksu im griechisch-römischen Stil an. Beide landeten je einen Überlegenheitssieg, ehe sie gegen starke Gegner jeweils ganz knapp unterlagen. Dann führte sie das Los gegeneinander. Benjamin Raiser konnte hier aber wegen einer Verletzung nicht mehr antreten. Und auch Baris Diksu musste im folgenden Kampf gegen Ismail Baygus (ASV Mainz) verletzt aufgeben, so dass nach diesem etwas unglücklichen Verlauf der ASV-Ringer mit Platz 6 in dieser Klasse zufrieden sein musste.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 18 von 159

    Mit Manuel Behr, Tim Baur und Dominik Reichle präsentierte der ASV am Sonntag beim Jugendturnier drei ganz starke Ringer. Manuel Behr und Tim Baur waren in der zweiten Pfingstferienwoche bei einem intensiven und anstrengenden Trainingslager der Kaderringer des WRV und BRV in Polen im Einsatz. Beide zeigten sich aber in Baienfurt schon wieder völlig entspannt und topfit und kamen zu überlegenen Turniersiegen. Manuel Behr feierte in der Klasse bis 69 Kilogramm zwei Schultersiege und Tim Baur trumpfte in der Klasse bis 54 Kilogramm mit zwei Überlegenheitssiegen ähnlich souverän auf. Eine Klasseleistung zeigte aber auch Dominik Reichle. Im Pool der Klasse bis 46 Kilogramm qualifizierte er sich nach drei klaren Siegen und einer Punktniederlage gegen den Bregenzer Turpar-Ali Isajew für das Halbfinale. Nachdem er sich hier überraschend gegen den starken Murat Makaev (KV Stuttgart) durchgesetzt hatte, traf er im allerletzten Kampf des ganzen Turniers erneut auf den österreichischen Jugend-Europameister. Im nach Einschätzung vieler Beobachter besten Kampf des Turniers brachte er seinen ein Jahr älteren Gegner an den Rand einer Niederlage. Nach 2:3/3:3/1:3 musste er sich dann doch geschlagen geben, konnte aber auf eine grandiose Leistung und Platz zwei richtig stolz sein. Gut hielten sich auch Filip-Kosta Iliev und Andre Merkel. Beide feierten je einen Schultersieg. Filip-Kosta Iliev wurde damit in der D-Jugend bis 30 Kilogramm Dritter. Andre Merkel kam in der C-Jugend bis 35 Kilogramm auf Platz fünf. Am Wochenende großes Jugendturnier des ASV Nendingen 18.06.2012 An diesem Samstag, 23. Juni, richtet der ASV Nendingen den 4. Internationalen Jugend-Donau-Cup aus. In der Mühlauhalle in Tuttlingen werden wieder um die 200 junge Ringer erwartet, die im freien Stil in den Klassen der A- bis E-Jugend antreten werden. Bei diesem Wettkampf werden wieder nicht nur Ringer aus unserer Region, sondern auch Vereine aus der Schweiz, Österreich und Italien zu Gast sein. Der ASV Nendingen wird sich wie immer bemühen, mit seinen vielen Helferinnen und Helfern ein würdiger Gastgeber zu sein. Die Zuschauer können sich auf spektakuläre Kämpfe und viele herausragende Talente freuen. Und natürlich wird es interessant sein zu sehen, wie die Talente des ASV, angeführt von den deutschen Jugendmeistern Manuel Behr und Tim Baur, sich präsentieren werden. Termine für das Wiegen sind am Freitag von 19.30 bis 20 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 9.15 Uhr. Der Beginn der Kämpfe ist für 9.45 Uhr vorgesehen. Das Aufbauteam des ASV trifft sich am Freitag, 22. Juni, ab 18 Uhr in der Mühlauhalle zur Vorbereitung des Jugendturniers. Weitere freiwillige Helfer sind natürlich herzlich eingeladen. Achmed Dudarov EM-Achter 20.06.2012 Die insgeheim gehegten Medaillenträume sind für Achmed Dudarov (ASV Nendingen) nicht in Erfüllung gegangen. Bei den Junioren-Europameisterschaften in Zagreb belegte er am Dienstag in der Klasse bis 74 Kilogramm im freien Stil den 8. Platz. Dabei war der Start für den Deutschen Meister im Feld der 24 Teilnehmer optimal gewesen. Nach einem Freilos in der 1. Runde traf er im Achtelfinale auf den kroatischen Lokalmatadoren Andrej Jazvo. Mit toller Leistung setzte sich der ASV-Ringer mit 6:0/7:1 souverän für das Viertelfinale durch.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 19 von 159

    Hier lieferte er sich mit dem Georgier J. Kvelashvili einen erbitterten Kampf, in dem er durchaus eine realistische Siegchance hatte. Doch nach drei Runden unterlag er gegen den späteren Gewinner der Bronzemedaille denkbar knapp und umstritten mit 1:0/1:1/0:1. Da sein Gegner dann nicht das Finale erreichte, blieb Dudarov der Weg zu einer Medaille über die Hoffnungsrunde verwehrt. Dennoch kann man dem 19-jährigen Talent bescheinigen, dass er auch in Zagreb auf internationaler Bühne sein großes Potenzial gezeigt hat. Beim ASV Nendingen freut man sich darauf, ihn in der am 1. September beginnenden Mannschaftsrunde für den ASV auf der Matte zu sehen. Der Countdown hat begonnen: Fünf ASV-Ringer auf dem Weg nach London 20.06.2012 In fünf Wochen beginnen die Olympischen Spiele in London. Mit dabei fünf Ringer des ASV Nendingen, die in der zweiten Olympiawoche zwischen dem 5. und 12. August um die Medaillen kämpfen wollen. Auch ASV-Trainer Volker Hirt wird dann als Coach der Schweizer Ringer olympische Luft schnuppern dürfen. Als erste der ASV-Ringer werden am Sonntag, 5. August, Aleksandar Kostadinov (55 Kilogramm) und Neven Zugaj (74 Kilogramm) auf die Matte gehen. Tags darauf wird dann Nevens Zwillingsbruder Nenad (84 Kilogramm) seine Medaillenchance suchen, bevor dann am Dienstag, 7. August, mit Europameister Frank Stäbler (66 Kilogramm) der derzeit beste deutsche Ringer und Neuzugang des ASV Nendingen antreten wird. Neben diesen Ringern im griechisch-römischen Stil wird dann ganz am Ende der olympischen Spiele mit Nicolai Ceban auch ein Freistilringer des ASV am Sonntag, 12 August, seinen großen Auftritt haben. Am Beispiel von Frank Stäbler kann man sehr gut nachvollziehen, was es heißt, auf höchstem Niveau Leistungssport zu betreiben. Anfang Juni weilte er für eine Woche bei einem internationalen Trainingslager in der Ukraine. In der spartanischen Einrichtung der Sportschule von Aluschta am Schwarzen Meer fand er keinerlei Luxus aber trotzdem ideale Trainingsbedingungen vor. „Ich hatte etwa 20 Athleten in meiner Gewichtsklasse. Da war jedes Training eine neue Herausforderung auf höchstem Niveau, bei der ich immer an meine körperlichen Grenzen gehen musste.“ In der letzten Woche war er dann in seinem Heimatort Musberg, wo er mit Unterstützung seines Arbeitgebers und des DRB zwei ständige Trainingspartner hatte. Einer davon war Masoko Sasamoto, der japanische Vizeweltmeister von 2007, der sich derzeit in Deutschland auf seine Aufgabe als zukünftiger Nationaltrainer Japans vorbereitet. „Mit seiner unglaublichen Erfahrung und seiner technischen Brillanz war er für mich natürlich ein absoluter Glücksfall.“ In dieser Woche hat Frank Stäbler aber auch schon mit dem Gewichtmachen für London begonnen. Denn an diesem Wochenende nimmt er an einem großen Turnier in Polen, dem Pytlasinski Memorial, teil. Nach diesem Härtetest folgt am folgenden Wochenende der letzte vorolympische Wettkampf beim Großen Preis von Deutschland in Dortmund. Hier wird sich ein guter Teil der Weltklasse zu einem Kräftemessen treffen. Mitte Juni geht es dann zu einem letzten Trainingslager in Polen, wo der letzte Schliff für Olympia folgen soll. Nach Absprache mit dem Bundestrainer wird Frank Stäbler erst kurzfristig am 4. oder 5. August nach London anreisen. Zwar hätte er gerne das Erlebnis der Eröffnungsfeier mitgenommen, aber die Konzentration auf den Wettkampf und das mühsame Gewichtmachen vor dem 6. August will er doch lieber in seiner Heimat durchziehen. Dann allerdings wird er nach seinem Wettkampf in den letzten Tagen doch noch möglichst viel von der olympischen Atmosphäre bis hin zur Schlussfeier aufsaugen.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 20 von 159

    Viele Ringsportanhänger der Region werden den Weg von Frank Stäbler und seinen ASV-Vereinskollegen aufmerksam verfolgen. Und sie alle werden es genießen können, diese Weltklasseathleten gemeinsam mit dem ganzen Kader des ASV ab 1. September in der Mannschaftsrunde live zu erleben. Auch Frank Stäbler macht keinen Hehl daraus, dass er sich nach Olympia auf die Heimkämpfe in der Mühlauhalle freut.

    4. Internationaler Jugend-Donau-Cup des ASV Nendingen 23.06.2012 Mit fast 200 Teilnehmern aus 24 Vereinen und drei Nationen war der 4. Internationale Jugend-Donau-Cup des ASV Nendingen wieder ein voller Erfolg. Jugendleiter Dominik Hipp hatte mit zahlreichen Helfern im Wettkampfbüro, an den Mattentischen, der Bewirtung und beim Auf-und Abbau wieder ganze Arbeit geleistet und das Turnier gut über die Bühne gebracht. Die 196 Teilnehmer dankten es mit teilweise hervorragenden Leistungen auf den vier Matten. Im Kampf um die Vereinswertung gab es dabei ein ganz enges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem letztlich der KV 95 Stuttgart mit 46 Punkten knapp vor dem gastgebenden ASV Nendingen mit 44 Punkten den Sieg davon trug. Von den heimischen Vereinen hielt sich auch der KSV Trossingen mit 35 Punkten auf Platz sechs sehr gut. Unter den ausländischen Clubs ragte der KSC Bregenz mit sechs Turniersiegen und Platz fünf in der Vereinswertung heraus, aber auch RS Freiamt aus der Schweiz stellte fünf Einzelsieger. Beim ASV Nendingen stellte Tim Baur als deutscher Meister der B-Jugend in der Klasse bis 54 Kilogramm seine Ausnahmetalent unter Beweis, als er einmal mehr alle seine Kämpfe überlegen gewann, ohne auch nur einen technischen Punkt abzugeben. Den zweiten Pokal für den ASV holte Luca Herold in der A-Jugend bis 50 Kilogramm mit zwei überlegenen Siegen. Knapp geschlagen geben musste sich Manuel Behr in der A-Jugend bis 69 Kilogramm, als er nach vier Siegen im Finale nur mit 0:1/0:1 gegen den Schweizer Spitzenringer Tobias Betschart unterlag. Weitere zweite Plätze für den ASV sicherten sich in den jüngeren Klassen mit guten Leistungen Heiko Plünske ( D-26 kg), Luis Iliev (E-21 kg) und Robin Harr (E-27 kg). Ganz erfreulich aber auch in seinem ersten Turnier der zweite Platz durch Benjamin Marquardt in der C-Jugend bis 53 Kilogramm. Trotz Trainingsrückstand überzeugte auch Attila Tolvaj (A-63 kg) bei seinem dritten Platz nach zwei Siegen und zwei Niederlagen gegen zwei starke Schweizer Ringer. Vom Pech verfolgt aber war diesmal Dominik Reichle (B-46 kg). Gleich im ersten Kampf traf er wie in Baienfurt auf den österreichischen Star Turpal-Ali Isajew und dann auf Murat Makaev (KV Stuttgart). Dabei verletzte er sich und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Sehr zufrieden war Jugendtrainer Dominik Hipp auch mit Benedikt Schwarz, der in der E-Jugend bis 25 Kilogramm nur einen Kampf ganz knapp verlor und nach vier Siegen auf Platz drei kam. Auch Altan Bakir gefiel in seinem ersten Turnier, in dem er nach zwei Siegen einen guten 5. Platz belegte. Großes Pech hatte Noel Mohr, der den späteren Sieger seiner Klasse bis 34 Kilogramm der D-Jugend klar besiegte, aber nach einer ganz unglücklichen Niederlage mit Platz drei zufrieden sein musste. Weitere Platzierungen der Nendinger Jugendringer: 4. Platz Filip-Kosta Iliev, 5. Platz Tobias Geiselmann und Samuel Hipp, 6. Platz Andre Merkel und Iven May.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 21 von 159

    Sechs Deutsche Meister beim ASV Nendingen geehrt 28.06.2012 Bei einem Empfang für Ringer, Sponsoren und Helfer des ASV Nendingen wurden am letzten Donnerstag in der Wurmlinger „Hirschwelt“ neben der Vorstellung des neuen Bundesligakaders auch einige Ehrungen für verdiente Sportler durchgeführt. Folgende Ringer wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet: Tim Baur: Das große Talent des ASV errang im März den deutschen Meistertitel der B-Jugend im Freistil der Klasse bis 50 Kilogramm. Dabei hatte er bei seinen fünf Siegen eine Bilanz von 48:0 technischen Punkten. Manuel Behr: Der 14-jährige Nachwuchsringer errang schon 2011 die deutsche Meisterschaft bei der B-Jugend im freien Stil in der Klasse bis 63 Kilogramm. Schon im vergangenen Jahr wurde er in der 2. und 3. Mannschaft bei den Aktiven eingesetzt. Louis Stumpe: Der 15-jährige Mühlheimer kam vom SV Dürbheim zum ASV und wurde im Frühjahr Deutscher Meister bei der A-Jugend in der Klasse bis 69 Kilogramm im griechisch-römischen Stil. Er wird in der neuen Runde vor allem in der 2. Mannschaft in der Regionalliga eingesetzt. David Stumpe: Sein drei Jahre älterer Bruder wurde Vizemeister bei der Junioren-DM in der Klasse bis 120 Kilogramm. Er unterlag dabei nur einem Ringer, der vor kurzem Junioren-Europameister wurde. Achmed Dudarov: Der 20-Jährige ringt ja schon seit letztem Jahr für den ASV. Wie 2011 wurde er auch dieses Jahr deutscher Juniorenmeister. Dazu errang er aber auch noch überraschend den DM-Titel in der Männerklasse bis 74 Kilogramm im Freistil. Bei der Junioren-EM wurde er Achter. Samet Dülger: Der Neuzugang vom KSK Neuss holte sich im März ebenfalls den DM-Titel bei den Aktiven in der Klasse bis 66 Kilogramm Freistil. Er wird beim ASV in der Bundesligamannschaft Florian Schwarz ersetzen, der leider nicht mehr für die 1. Mannschaft zur Verfügung steht. Volker Hirt: Der ASV-Coach hat ja in seiner langen Karriere schon viele Meistertitel geholt. In diesem Jahr trat er nun als 35-Jähriger erstmals bei den German Masters an und holte sich dort in der Klasse bis 85 Kilogramm souverän dem DM-Titel in der Seniorenklasse. Marc Buschle: Der 11-fache deutsche Meister wird ja bekanntlich jetzt etwas kürzer treten und sich auf Einsätze in der Regionalliga beschränken. Erfreulicherweise ist er beim ASV nun auch als Co-Trainer für Freistil stärker engagiert. Für seine vielfältigen Verdienste um den ASV wurde er besonders ausgezeichnet. Leider nicht anwesend sein konnten Benjamin Raiser, Frank Stäbler und Florian Schwarz, die für ihre Erfolge und Verdienste ebenfalls geehrt werden sollten.

    Frank Stäbler fit für Olympia – ASV-Ringer in Dortmund erfolgreich 02.07.2012 In absoluter Olympiaform hat sich Frank Stäbler, der Musberger Neuzugang des ASV Nendingen, beim Großen Preis von Deutschland in Dortmund gezeigt. Mit vier Siegen gegen Weltklassegegner holte er sich den Turniersieg. Auch Achmed Dudarov und Nenad Zugaj konnten mit dritten Turnierplätzen überzeugen. In seinem letzten Turnier vor Beginn der Olympischen Spiele zeigte sich Frank Stäbler in der Klasse bis 66 Kilogramm im griechisch-römischen Stil in Bestform. Im ersten Kampf besiegte er den Tschechen Ondrei Ulig glatt mit 5:0/5:0. Etwas schwerer tat er sich dann mit seinem häufigen Trainingspartner Matthias Maasch, der in Stäblers Abwesenheit in diesem Jahr deutscher Meister geworden war. Nachdem er Runde eins noch mit 0:1 abgegeben hatte,

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 22 von 159

    stellte Stäbler aber in den folgenden Siegrunden die Rangordnung wieder her. Auch im Halbfinale gegen den starken Ukrainer Alan Dzakaev musste er über drei Runden gehen, setzte sich aber in den beiden Schlussrunden doch mit 2:0/5:0 klar durch. Im Finale kam es dann zum Höhepunkt des Turniers, als der deutsche Europameister auf den amtierenden Weltmeister Hasan Aliyev (Aserbeidschan) traf. Aliyev war in den vergangenen Jahren mit fünf Titelgewinnen in Folge der klar dominierende Ringer in dieser Klasse. In Dortmund aber musste er überraschend die Klasse des Deutschen anerkennen. Frank Stäbler setzte sich mit 2:0/3:0 durch und weckte damit natürlich Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden beim olympischen Turnier in London. Und auch der ASV Nendingen kann sich mit seinem Neuzugang über diesen großen Turniererfolg freuen. Auch Achmed Dudarov traf in der Klasse bis 74 Kilogramm im Freistil gleich im ersten Kampf mit Ashraf Aliev auf einen ganz starken Ringer aus Aserbeidschan. Trotz seiner knappen Punktniederlage zeigte der ASV-Ringer aber doch einen tollen Kampf gegen den späteren Turnierzweiten. Über die Hoffnungsrunde kämpfte sich der Nendinger Junior mit einem Sieg über den Franzosen Christophe Clavier in den Kampf um Platz drei vor. Mit Aleksander Gostiyev hatte er sich hier mit einem weiteren Weltklasseringer zu tun, den Dudarov aber doch mit einer tollen Leistung knapp in zwei Runden mit 3:2 technischen Punkten besiegen konnte. Der dritte Platz beim GP in Dortmund darf also als weitere Bestätigung der aufsteigenden Form des Nendinger Ringers gewertet werden, der erst in dieser Woche seinen 20. Geburtstag feiern kann. Auch Nenad Zugaj kam in der Klasse bis 84 Kilogramm im griechisch-römischen Stil auf den 3. Platz. Nach einer knappen Punktniederlage gegen den Finnen Rami Hietaniemi, den WM-Dritten des letzten Jahres, sicherte sich der Kroate über die Hoffnunsgrunde doch noch den 3. Platz des Turniers. In der gleichen Gewichtsklasse hatte Eerik Aps, der estnische Neuzugang des ASV, großes Lospech. Schon im ersten Kampf kam er gegen den späteren Turniersieger Kristoffer Johansson. Nach einer Punktniederlage unterlag er in der Hoffnungsrunde dem Georgier Vladimir Gegeshidze, der mit Nenad Zugaj zusammen damit Dritter wurde. Aps musste sich so mit dem 8. Platz zufrieden geben.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 23 von 159

    ASV Nendingen – Bundesligakader 2012 01.07.2012 Gewicht - Stilart – Geburtsjahr – Nation – Bilanz BL 2011, Ersatzringer? – Erfolge 55 kg F Baur, Tim 1998 GER Ersatz DM 1.-B-Jugend 2012 55-60 F Tulbea, Ghenadie 1979 MON 14:2 EM 1. 2005, EM 5. 2011 55-60 G Amoyan Roman 1983 ARM EM 1. 2011, WM 2. 2009 Gavrila, Florin 1979 ROU 3:4,Ersatz EM 3. 2006 Skrypka, Sergiy 1967 GER DM 1. 2005/07 60 G Diksu, Baris 1984 GER 1:3 DM 2. 2004 Kostadinov, Aleksandar 1988 BUL 3:0 EM 3. 2009/12, OS London 66 G Stäbler, Frank 1989 GER 10:0 EM 1. 2012, OS London Raiser, Benjamin 1988 GER DM 3. 2011 66 F Dülger, Samet 1988 GER 8:7 DM 1. 2007/08/12 Perpelita, Andrei 1985 ROU Ersatz EM 3. 2010 74 G Kratz, Eduard 1979 GER 2:1 Mehrfacher DM 1. Zugaj, Neven 1983 CRO 7:1 WM 3. 2011, OS London Stumpe, Louis 1996 GER Ersatz DM 1. A-Jugend 2012 74 F Dudarov, Achmed 1992 GER 1:7 DM 1.2012, EM 8. Jun 2012 Khubezhty, Saba RUS 6:1 Golden GP 1.2011 84 G Zugaj, Nenad 1983 CRO 8:0 WM 3. 2010, OS London Aps, Eerik 1987 EST Ersatz EM 5. 2009/12 Hirt, Volker 1977 GER 1:4 Ersatz mehrfacher DM 1. 84 F Ianulov, Piotr 1986 ROU 14:2 WM 5. 2010 84-96 F Buschle, Marc 1979 GER Ersatz mehrfacher DM 1. Ritter, Arpad 1975 HUN Ersatz EM 3. 2007, WM 2. 2005 Danko, Taras 1980 UKR Ersatz OS 3. 2008 96-120 G Kiss, Balazs 1983 HUN 7.1 WM 1. 2009, WM 2. 2008 Stumpe, David 1993 GER DM 2. Junioren 2012/11 F Ceban, Nicolai 1986 ROU 14:1 EM 3. 2011, OS London 120 G Mizgaitis, Mindaugas 1979 LTU Ersatz EM 3. 2010, OS 3. 2008

    Frank Stäbler fit für Olympia – ASV-Ringer in Dortmund erfolgreich 02.07.2012 In absoluter Olympiaform hat sich Frank Stäbler, der Musberger Neuzugang des ASV Nendingen, beim Großen Preis von Deutschland in Dortmund gezeigt. Mit vier Siegen gegen Weltklassegegner holte er sich den Turniersieg. Auch Achmed Dudarov und Nenad Zugaj konnten mit dritten Turnierplätzen überzeugen. In seinem letzten Turnier vor Beginn der Olympischen Spiele zeigte sich Frank Stäbler in der Klasse bis 66 Kilogramm im griechisch-römischen Stil in Bestform. Im ersten Kampf besiegte er den Tschechen Ondrei Ulig glatt mit 5:0/5:0. Etwas schwerer tat er sich dann mit seinem häufigen Trainingspartner Matthias Maasch, der in Stäblers Abwesenheit in diesem Jahr deutscher Meister geworden war. Nachdem er Runde eins noch mit 0:1 abgegeben hatte, stellte Stäbler aber in den folgenden Siegrunden die Rangordnung wieder her. Auch im Halbfinale gegen den starken Ukrainer Alan Dzakaev musste er über drei Runden gehen, setzte sich aber in den beiden Schlussrunden doch mit 2:0/5:0 klar durch.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 24 von 159

    Im Finale kam es dann zum Höhepunkt des Turniers, als der deutsche Europameister auf den amtierenden Weltmeister Hasan Aliyev (Aserbeidschan) traf. Aliyev war in den vergangenen Jahren mit fünf Titelgewinnen in Folge der klar dominierende Ringer in dieser Klasse. In Dortmund aber musste er überraschend die Klasse des Deutschen anerkennen. Frank Stäbler setzte sich mit 2:0/3:0 durch und weckte damit natürlich Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden beim olympischen Turnier in London. Und auch der ASV Nendingen kann sich mit seinem Neuzugang über diesen großen Turniererfolg freuen. Auch Achmed Dudarov traf in der Klasse bis 74 Kilogramm im Freistil gleich im ersten Kampf mit Ashraf Aliev auf einen ganz starken Ringer aus Aserbeidschan. Trotz seiner knappen Punktniederlage zeigte der ASV-Ringer aber doch einen tollen Kampf gegen den späteren Turnierzweiten. Über die Hoffnungsrunde kämpfte sich der Nendinger Junior mit einem Sieg über den Franzosen Christophe Clavier in den Kampf um Platz drei vor. Mit Aleksander Gostiyev hatte er sich hier mit einem weiteren Weltklasseringer zu tun, den Dudarov aber doch mit einer tollen Leistung knapp in zwei Runden mit 3:2 technischen Punkten besiegen konnte. Der dritte Platz beim GP in Dortmund darf also als weitere Bestätigung der aufsteigenden Form des Nendinger Ringers gewertet werden, der erst in dieser Woche seinen 20. Geburtstag feiern kann. Auch Nenad Zugaj kam in der Klasse bis 84 Kilogramm im griechisch-römischen Stil auf den 3. Platz. Nach einer knappen Punktniederlage gegen den Finnen Rami Hietaniemi, den WM-Dritten des letzten Jahres, sicherte sich der Kroate über die Hoffnunsgrunde doch noch den 3. Platz des Turniers. In der gleichen Gewichtsklasse hatte Eerik Aps, der estnische Neuzugang des ASV, großes Lospech. Schon im ersten Kampf kam er gegen den späteren Turniersieger Kristoffer Johansson. Nach einer Punktniederlage unterlag er in der Hoffnungsrunde dem Georgier Vladimir Gegeshidze, der mit Nenad Zugaj zusammen damit Dritter wurde. Aps musste sich so mit dem 8. Platz zufrieden geben. Zugaj-Zwillinge: „Wir wollen Olympia genießen“ 05.07.2012 Die Zwillinge Neven und Nenad Zugaj gehören zu den fünf Ringern des ASV Nendingen, die sich für die Olympischen Spiele in London qualifiziert haben. Beide haben sich mit ihrer offenen und freundlichen Art im letzten Jahr zu Publikumslieblingen bei den Heimkämpfen des ASV in der Mühlauhalle entwickelt. Wir sprachen mit Neven Zugaj über die Vorbereitung für London.

    In vier Wochen ist euer Auftritt bei den Olympischen Spielen. Wie ist der Stand der

    Vorbereitung?

    Im Juni waren wir drei Wochen im Trainingslager in Bulgarien, wo wir mit den Ringern von dort und aus Aserbeidschan intensiv trainiert haben. Jetzt bereiten wir uns gerade im Olympiastützpunkt in Ungarn vor, bevor wir dann nach London fliegen. Du warst im Frühjahr lange verletzt. Geht es euch beiden jetzt gut?

    Meine Verletzung ist jetzt wieder in Ordnung. Ich hatte offensichtlich schon während der ganzen Bundesligasaison einen Muskelriss unter dem Schulterblatt. Ich dachte, das seien halt so übliche Schmerzen, wie sie in einer Kampfsportart eben immer wieder vorkommen. Als die Verletzung dann diagnostiziert wurde, habe ich sie mit entsprechender Therapie endlich auskurieren können.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 25 von 159

    Wie sieht euer Training jetzt unmittelbar vor Olympia aus?

    Wir werden jetzt in Ungarn viele harte und intensive Trainingswettkämpfe machen. Und in der letzten Woche vor dem olympischen Turnier müssen wir dann Gewicht machen. Dass Zwillinge gemeinsam bei Olympia starten dürfen, ist ja eher ungewöhnlich. Wie ist die

    Reaktion darauf bei euch in Kroatien?

    Das ist für uns natürlich etwas ganz Besonderes. Aber wir versuchen trotzdem ruhig zu bleiben und unsere Emotionen unter Kontrolle zu halten. Es gibt übrigens noch ein Zwillingspaar aus Kroatien in London. Zwei Schwestern, die im Taekwando antreten. Deswegen gibt es hier in unserem Land in den Medien und in der Öffentlichkeit schon großen Wirbel um uns. Wie wichtig ist es für euch, dass ihr euch beide für London qualifiziert habt?

    Ich war überglücklich, als sich Nenad im Mai in China das Olympia-Ticket gesichert hat. Ich war die ganze Zeit bei der Vorbereitung und im Turnier mit ihm zusammen. Und ich habe mich dann genauso gefreut, wie damals im letzten Jahr, als ich mich bei der WM in Istanbul qualifiziert habe. Auch unsere Eltern und unsere Ehefrauen waren immer eine ganz wertvolle Unterstützung für uns. Wie sind eure Erwartungen für den olympischen Wettkampf?

    Wir wollen einfach gut vorbereitet sein und ruhig bleiben. Und dann in London wollen wir in unseren Kämpfen das Maximum aus uns herausholen. Und natürlich wollen wir unsere Kämpfe genießen, denn deswegen sind wir dort. Wann reist ihr an und werdet ihr dann dort auch Zeit haben für andere Sportarten?

    Wir werden am 30. Juli abfliegen und dann bis zur Schlussfeier in London bleiben. Da unsere Kämpfe am 5. und 6. August sind, werden wir dann auch andere Wettkämpfe ansehen können. Am meisten interessiert uns die Leichtathletik mit Usain Bolt. Aber wir möchten auch die kroatische Handballmannschaft und das Kunstturnen verfolgen. Vielen Dank für das Gespräch und viel Glück und viel Spaß für euch beide in London. Kein Glück für Louis Stumpe bei der Kadetten-EM 22.07.2012 Bei der Kadetten-Europameisterschaft der Ringer im polnischen Katowice hatte Louis Stumpe am Samstag kein Glück. Der 15-jährige Mühlheimer, der zu Beginn dieses Jahres vom SV Dürbheim zum ASV Nendingen gewechselt hat, schied nach einer knappen Niederlage im ersten Kampf aus. Louis Stumpe war als Deutscher Meister der A-Jugend für diese internationale Nachwuchsmeisterschaft nominiert worden. Unter den 23 Teilnehmern der Klasse bis 69 Kilogramm im griechisch-römischen Stil traf das große Talent schon in der 1. Runde auf den starken Schweden Erik Drewes. Nach großem Kampf musste sich der ASV-Neuzugang trotz Rundengewinn in der dritten Runde mit 0:3/2:2/0:4 geschlagen geben. Da sein Gegner nach einem weiteren Sieg im Viertelfinale jedoch ausschied, blieb Stumpe leider die Chance, über die Hoffnungsrunde zu einer besseren Platzierung zu kommen, verwehrt. So musste er sich mit dem 18. Rang begnügen. Dennoch darf er diesen ersten großen internationalen Auftritt in diesem frühem Stadium seiner sportlichen Karriere aber als eine ganz wertvolle Erfahrung für sich verbuchen.

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 26 von 159

    ASV-Ringer vor dem Kampf um die Medaillen 02.08.2012 Am 1. September geht der ASV Nendingen bekanntlich mit einem Kampf beim TuS Adelhausen in seine fünfte Saison in der 1. Ringerbundesliga. Und die Ringsportanhänger der Region freuen sich schon jetzt auf den ersten Heimkampf in der Tuttlinger Mühlauhalle, bei dem es gleich zum Knüller gegen den Deutschen Meister SVG Weingarten kommt. Schon vorher aber schon ist Spannung angesagt, wenn fünf Ringer des ASV in London in den Kampf zum die olympischen Medaillen eingreifen. Denn in der zweiten Olympiawoche stehen nun auch die Ringer im Fokus dieser Spiele. In der ExCel-Arena, in dem bisher beispielsweise im Fechten, Judo und Tischtennis dramatische Kämpfe das Publikum beigeisterten, werden nun die Matten für die Ringer ausgelegt. Am ersten Kampftag, am Sonntag, 5. August, sind dabei gleich zwei Ringer des ASV Nendingen im Einsatz. Im griechisch-römischen Stil tritt in der Klasse bis 55 Kilogramm Aleksander Kostadinov für Bulgarien an. Und in der Klasse bis 74 Kilogramm wird Neven Zugaj für Kroatien an den Start gehen. Tags darauf, am Montag, 6. August, ist Nevens Zwillingsbruder Nenad in der Klasse bis 84 Kilogramm an der Reihe. Mit besonderer Spannung werden in Nendingen und in ganz Deutschland am Dienstag, 7. August, die Kämpfe in der Klasse bis 66 Kilogramm erwartet. Denn hier geht mit dem ASV-Neuzugang Frank Stäbler der in den beiden letzten Jahren erfolgreichste deutsche Ringer auf die Matte. Als letzter ASV-Ringer folgt dann am letzten Tag dieser Spiele, am Sonntag, 12. August, Nicolai Ceban, der im freien Stil für Moldawien in der Klasse bis 96 Kilogramm antreten wird. Alle fünf Ringer haben schon bei internationalen Meisterschaften Podestränge belegt. Sie alle haben also durchaus auch Medaillenchancen in London. Für alle aber gilt auch, dass die Konkurrenz enorm stark ist und jeweils wohl mindestens ein Dutzend Ringer in den Kampf ums Edelmetall eingreifen können. Schon die Auslosung der Kämpfer wird vorentscheidende Bedeutung haben. Denn im K.O.-System kann schnell gegen einen übermächtigen Ringer schon in der ersten Runde Endstation sein. Frank Stäbler hat sich Ende Juli bei einem Trainingslager in Polen den letzten Wettkampfschliff geholt. Dann ist er in seine Heimat in Musberg zum Gewichtmachen zurückgekommen. Am Samstag fliegt er nach London, wo dann am Montag abends der Gang auf die Waage ansteht. Am Dienstag, 7. August ab 13 Uhr stehen dann die Kämpfe in seiner Gewichtsklasse an, die auch im Internet bei ARD und ZDF in den Live-Streams verfolgt werden können. Und dann wird, wie auch in den Kämpfen der anderen Ringer des ASV, die Spannung bei den heimischen Ringsportfreunden riesengroß sein. Wir werden über das Abschneiden der fünf ASV-Ringer dann berichten.

    Kein Glück für ASV-Ringer am ersten Tag bei Olympia 05.08.2012 Am ersten Tag der Wettkämpfe der Ringer konnten am Sonntag die Ringer des ASV Nendingen nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Aleksandar Kostadinov und Neven Zugaj schieden im Achtelfinale trotz starker Leistungen gegen übermächtige Gegner aus. Aleksandar Kostadinov hatte in der Klasse bis 55 Kilogramm eine ganz schwere Auslosung erwischt. Zwar hatte er zunächst ein Freilos, doch dann traf er schon im Achtelfinale mit dem WM-Dritten Li Shujin schon auf einen der Favoriten. Die erste Runde konnte er aber für sich entscheiden, doch nach den nächsten beiden Runden unterlag er doch noch mit 2:0/0:2/0:2. Da der Chinese in der nächsten Runde jedoch seinerseits schon auf den Weltmeister Rovsan

  • ASV Nendingen 2012 / 2013 Seite 27 von 159

    Bayramov traf und gegen ihn unterlag, war das Turnier für Kostadinov damit vorzeitig beendet. Neven Zugaj traf in der ersten Runde in der Klasse bis 74 Kilogramm auf den Ägypter Islam Tolba. Ohne eine Wertung abzugeben qualifizierte er sich mit 1:0/3:0 für das Achtelfinale. Hier wartete aber mit Emin Ahmadov ebenfalls ein ganz schwerer Brocken. Der Aserbeidschaner hatte im April in China das Olympiaqualifikationsturnier gewonnen und setzte sich in London auch