Download - Einfuehrung in Die Geologie Abschnitt 015

Transcript
  • TU Dresden / Institut fr Geotechnik Professur fr Angewandte Geologie

    Vorlesungsmaterial - Einfhrung in die GeologieSeite 15-1

    Abschnitt 15 - Endogene geodynamische Prozesse - magmatische Vorgnge

    Magmatische Vorgnge - Klassifizierung

    Plutonismus Vulkanismus in der Erdkruste Plutonite - Tiefengesteine langsame Abkhlung groe Kristalle

    auf oder in der Nhe der Erdoberflche Vulkanite - Oberflchengesteine rasche Abkhlung kleine Kristalle oder glasig

    Magmatische Vorgnge - Formen magmatischer Krper

    Schematische Darstellung verschiedener magmati-scher Intrusivkrper so-wie der wichtigsten vul-kanischen Phnomene [15-1].

    Magmatische Vorgnge - Vulkanismus

    Schematische Darstellung der Elemente eines Schichtvulkans [15-1].

  • TU Dresden / Institut fr Geotechnik Professur fr Angewandte Geologie

    Vorlesungsmaterial - Einfhrung in die GeologieSeite 15-2

    Magmatische Vorgnge - Vulkanismus

    bersicht zu den Vulkantypen [15-2].

    Entstehung einer Caldera durch Einsturz der Magmenkammer [15-2].

    Quellkuppe des Drachenfelsen und die Stau-kuppe der Wolkenburg im Siebengebirge [15-2].

    Geologischer Schnitt durch den Mt. Somma-Vesuv [15-2]. Nach der Explosion des Vulkans Mt. Somma im Jahre 79 ist innerhalb der Caldera der Vesuv emporgewachsen.

  • TU Dresden / Institut fr Geotechnik Professur fr Angewandte Geologie

    Vorlesungsmaterial - Einfhrung in die GeologieSeite 15-3

    Literatur / Quellenangaben zum Abschnitt 15

    [15-1] RICHTER, D.: Allgemeine Geologie. - Walter de Gruyter Berlin, 4. Auflage 1992

    [15-2] LENZ, L.; WIEDERSICH, B.: Grundlagen der Geologie und Landschaftsformen. - Deutscher Verlag fr Grundstoffindustrie, Leipzig/Stuttgart 1993