Download - Frankfurt dichtmachen! Choreografie für Europäische Aktionstage im Mai

Transcript
Page 1: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Frankfurt dichtmachen!Choreografie für

Europäische Aktionstage im Mai

Page 2: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Warum im Mai ?• Die Dynamik der Krise und des Widerstandes

drängt zum Handeln• Einbettung in die internationale Protestagenda

(Globale Aktionstage 12.-15. Mai / G8+NATO-Gipfel in Chicago 19.-21. Mai)

• Es gibt auch in D ein Bedürfnis nicht mehr zuzuschauen, sondern zu handeln

• Kraftvolle, massenhafte, radikale, ermutigende, wahrnehmbare Aktionen, die ein Auftakt sind für mehr …

Page 3: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Wer macht mit ?

• Internationale Beteiligung als politisches Statement

• Schwerpunkt der Mobilisierung dennoch in D• Es gibt in D (noch) keine Massenempörung• Mobilisierung der jeweils „eigenen Leute“ ist

die Basis für den Aktionsvorschlag• 15. Oktober, Heiligendamm, Dresden zeigen

unsere Mobilisierungs- und Aktionsfähigkeit

Page 4: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Warum Frankfurt?

• Widerstand nach Deutschland, in das „Herz der Bestie“ tragen

• Sitz der EZB – zentraler Akteur der Politik der Entdemokratisierung und Verarmung

• Internationaler Finanzplatz – ein Symbol des Kapitalismus

• Europäischer Verkehrsknotenpunkt – gut zu erreichen für internationale Mobilisierung

Page 5: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Kriterien für die Choreografie

• Gemeinsames Handeln der „alten“ (ArbeiterInnen-), „neuen“ (globalisierungskritischen) und „neuesten“ (Occupy) sozialen Bewegungen

• Deswegen drei zentrale Elemente: (1) Internationale Großdemo(2) Massenblockaden(3) Besetzung der Plätze und des öffentlichen Raums

Page 6: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Was schlagen wir vor?

• Gemeinsam: Aktionstage mit Assambleas, Aneignung von Plätzen, Blockaden und Großdemonstration

• International: Mobilisierung weit über Deutschland hinaus

• Radikal: Aktionen sollen den Geschäftsbetrieb am Finanzplatz Frankfurt spürbar stören

• Massenhaft: Tausende blockieren, Zehntausende demonstrieren – oder mehr …

Page 7: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

Das Aktionsgebiet

1 – EZB 2 – Commerzbank-Tower 3 – Commerzbank -Gebäude 4 – Bundesbank 5 – Deutsche Bank

Page 8: Frankfurt dichtmachen! Choreografie für  Europäische Aktionstage im Mai

ZeitplanMittwoch Donnerstag Freitag Samstag

• Anreise• Eroberung der (Camp-)Plätze• Auftakt-Aktion bei der Sitzung des EZB-Rats• Online-Demo

• Tausende Zelte im Bankenviertel• Aktions-Trainings und Plena bereiten den Freitag vor• Assambleas und Veranstaltungen• Live-Schaltungen zu besetzten Plätzen weltweit• thematische Aktionen (z.B. Besuch bei den 1%)

• Ungehorsame Massenaktionen: 4-6 Blockade-Punkte • ab 6 Uhr: Bankenviertel blockiert und voll mit AktivistInnen• Banken, Firmen + Geschäfte den ganzen Tag geschlossen• Abends Party in den Taunusanlagen

• Früher Morgen: Aktionen BILD- Auslieferung ?• Internationale Großdemonstration• Abends: Internationales Vernetzungs- und Perspektiventreffen