Download - Global Organic Textile Standard - naturtextil.de€¦ · Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. Chemnitzer Straße 229 12621 Berlin Deutschland Telefon: + 49 - 30

Transcript
Page 1: Global Organic Textile Standard - naturtextil.de€¦ · Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. Chemnitzer Straße 229 12621 Berlin Deutschland Telefon: + 49 - 30

Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.

Chemnitzer Straße 22912621 Berlin Deutschland

Telefon: + 49 - 30 - 55 61 60 75Telefax: + 49 - 30 - 55 64 80 81

[email protected]

www.naturtextil.de

Wir sind für Sie da

Der IVN berät Sie als Standardgeber gerne zu allen Fragen rund um die GOTS-Zertifizierung:

• Wann ist eine Zertifizierung für Ihr Unternehmen sinnvoll?

• Welche Anforderungen sind zu erfüllen?

• Wie groß ist der Aufwand?

• Welche Lieferanten kommen für Sie in Frage?

• Wie dürfen Sie mit dem GOTS werben?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Informationen zur Zerti� zierungsberatung finden Sie auch auf unserer Website:

GOTS - der international etablierte Mindeststandard für Naturtextilien

Global Organic Textile Standard

Tite

lmot

iv: f

airt

rage

n.de

K

onze

pt &

Des

ign:

vill

ajul

i.de

Page 2: Global Organic Textile Standard - naturtextil.de€¦ · Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. Chemnitzer Straße 229 12621 Berlin Deutschland Telefon: + 49 - 30

Für Unternehmen:

Vorteile der Zerti� zierung

Für eine Zerti� zierungsberatung rufen Sie uns gerne an: +49 - 30 - 556 160 75

Was wird überprüft?� Fasereinsatz: Für zerti� zierte Produkte müssen

mindestens 70% Bio-Naturfasern eingesetzt werden (Bio-Zerti� kat).

� Lieferanten: Ihre Lieferanten und Dienstleister müssen selbst GOTS zertifiziert sein(Transaktionszerti� kat).

� Chemikalieneinsatz: Sämtliche Farb- und Hilfsmittel werden geprüft (Sicherheitsdatenblatt, Labortest, Positivliste).

� Waren� uss: Wareneingangs- und Ausgangsmengen müssen schlüssig sein und dokumentiert werden (Rechnungen, Lieferscheine, Transaktionszerti� kate).

� Umweltmanagement: Abwasseraufbereitung, Abfallmanagement, Wasser- und Energieverbrauch (Prüfberichte, Abwasserproben).

� Sozialstandards: In jedem Handels-, Produktions- und Verarbeitungsbetrieb wird vor Ort die Einhaltung von Menschenrechten, Arbeitsrecht und Arbeitssicherheit überprüft (Verträge, Mitarbeiterbefragungen, Personalunterlagen).

� Produktsicherheit: Die Produkte werden auf gesundheits- und umweltbelastende Schadstoffe geprüft (stichprobenartige Rückstandstests).

� Zutaten und Accessoires: Sämtliche Bestandteile müssen GOTS konform sein (Materialklassi� zierung, Rückstandstests).

� Qualitätsprüfung: Echtheiten und Einlaufwerte (stichprobenartige Laboranalysen).

Alleinstellung am TextilmarktDer GOTS ist ein anspruchsvoller Standard, der Umwelt-, Sozial- und Gesundheitsaspekte bewertet. Verbrauchermagazine, Nachhaltigkeits-Blogs und kritische Initiativen bewerten ihn als „Best Practice“-Siegel. Für Unternehmen, die ihr ethisches Handeln sichtbar machen wollen, ist der GOTS ein ef� zientes Kommunikationsmittel.

Hohe GlaubwürdigkeitIm GOTS-System sind Standardgeber, Zerti� zierer und das zerti� zierte Unternehmen voneinander unabhängig. Alle Prü� nstitute sind staatlich akkreditiert und werden selbst regelmäßig überprüft. Jedes einzelne Unternehmen in der textilen Produktionskette wird vor Ort geprüft. Dies verleiht sowohl dem GOTS-Siegel und als auch Ihrem Unternehmen ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit.

Produktsicherheit Der GOTS stellt sicher, dass die Produkte Ihres Unternehmens schadstofffrei sind sowie umweltfreundlich und sozialver-träglich hergestellt wurden. Dies gilt auch für Produkte und Dienstleistungen Ihrer zerti� zierten Lieferanten bis hin zur Faserproduktion. So können Sie ein Stück Verantwortung an verläßliche und unabhängige Dritte abgeben.

Ef� ziente BeschaffungEine GOTS-Zertifizierung erleichtert ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement. Zerti� zierte Unternehmen müssen nicht selbst die gesamte Lieferkette ihrer Produkte zurück verfolgen und sparen so Zeit und Kosten. In der GOTS-Datenbank � nden Sie über 4.000 Lieferanten und verarbeitende Betriebe.

Global Organic Textile Standard - GOTS