Download - Document

Transcript
Page 1: Document

www.laser2000.de 4�

Diodenlaser

Serie 6000 VORTEX™ und 7000 STABLE WAVE™Die Lasersysteme der Serie 6000 VORTEX™ werden jeweils für die ge-wünschte Wellenlänge gefertigt und sind ausschließlich mit dem im Dioden-lasermodul eingebauten Piezokristall zur Durchstimmung von bis zu 80 GHz ausge-stattet. Die Serie 7000 STABLE WAVE™ funktioniert nach dem gleichen Prinzip ist aber auf einer robusteren Plattform aufge-baut. Die Laser eignen sich ideal für Atom- oder Molekülspektroskopie. Hinsichtlich Rauscharmut und Linienbreite bieten die Laser die gleichen hervorragenden Eigen-schaften wie die durchstimmbaren Laser der Serie 6300. Aufgrund des modularen Designs ist der Einsatz von Diodenlaser-modulen anderer Wellenlängen im Plug- und Play-Verfahren möglich.

Diodenlasersysteme der Serie 6000 und 7000 weisen damit eine hohe Fle-xibilität bezüglich ihres Einsatzes auf.

Spezifikationen 7000 STABLE WAVE™Modell NFO-7004 NFO-7005 NFO-7008 NFO-7009 NFO-7013 NFO-7014 NFO-7015 NFO-7017 NFO-7018 NFO-7019

Erhältliche Wellenlängen nm 632,5-640 652-660 668-678 680-690 765-781 794-806 815-825 838-853 890-910 910-945

Durchstimmbereich GHz 150 140 140 140 140 140 140 140 100 100

Minimale Leistung mW 3 2 2 28

50 @ 780,24 30 @ 776-781

4

8 @ 7958

8 50 @ 852,36 30 @848-853

5 7 @ 894 5

Wellenlängenstabilität über 12 Std. pm +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1

Modulationsbandbreite der Feinabstimmung kHz 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5

Linienbreite @ 50ms kHz < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500

Min. Koppeleffizienz (bei Faseroption) % 30 30 40 40 40 40 40 40 40 40

1) Exakte Betriebswellenlänge im jeweiligen Bereich spezifierbar2) Ausgangsleistung hängt von der gewählten Wellenlänge ab3) Faserkopplung auf Anfrage erhältlich für alle Modelle

Modell NFO-7020 NFO-7021 NFO-7023 NFO-7024 NFO-7026 NFO-7027 NFO-7028 NFO-7030

Erhältliche Wellenlängen nm 960-995 1050-1075 1220-1250 1270-1330 1420-1480 1480-1520 1520-1570 1570-1630

Durchstimmbereich GHz 100 70 70 70 50 50 50 50

Minimale Leistung mW 6 12 @ 975-985

4 15 @ 1055-1070 5 5 8 10 20 8

15 @ 1580-1620

Wellenlängenstabilität über 12 Std. pm +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1 +/- 1

Modulationsbandbreite der Feinabstimmung kHz 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5

Linienbreite @ 50ms kHz < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500 < 500

Min. Koppeleffizienz (bei Faseroption) % 40 50 50 50 50 50 50 50

Spezifikationen Serie 6000 VORTEX™Modell NFO-6009 NFO-6013 NFO-6017 NFO-6021 NFO-6021* NFO-6025 NFO-6027 NFO-6029 NFO-6031

Erhältliche Wellenlängen nm 650-690 765-781 794-853 965-995 1050-1075 1280-1340 1470-1520 1520-1570 1570-1640

Durchstimmbereich GHz 70 75 60 50 50 50 30 30 30

nm 0,09 0,15 0,14 0,16 0,16 0,28 0,23 0,24 0,24

Typ. Leistungsbereich mW 2 - 9 3-20 5-10 3-12 3-12 4-7 10-15 20 - 24 5-15

Modulationsbandbreite der Feinabstimmung kHz 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5

Linienbreite @ 50ms kHz < 300 < 300 < 300 < 300 < 300 < 300 < 300 < 300 < 300

Min. Koppeleffizienz (bei Faseroption) % 30 40 40 40 50 50 50 50 50

1) exakte Betriebswellenlänge im jeweiligen Bereich spezifierbar2) Ausgangsleistung hängt von der gewählten Wellenlänge ab3) Faserkopplung auf Anfrage erhältlich für alle Modelle

Ferner entfallen etwaige Justagearbeiten vollständig. Die extrem kompakte Bau-form macht den Einsatz und die Integration in Mess- und Versuchsaufbauten genau-so einfach, wie den Einbau des Laser-moduls in OEM-Systeme. Wie bei der Serie 6300 ist auch hier die externe Strommodulation des Diodenlasermo-duls mit einer Bandbreite von bis zu 100 MHz möglich. Außerdem kann der Piezokristall mit einer Frequenz von bis zu 3,5 kHz moduliert werden.

AnwendungenAtomkühlung/AtomfallenInterferometrieFrequenzmodulierte SpektroskopieElement NachweisErweiterung von MessstandardsRb und CsAtomuhrenLaser und OPO seeding

Vortex Laserkopf mit Steuerung

Stable Wave Laserkopf mit Isolator u. Faserkopplung