Download - Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Transcript
Page 1: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler Neurone von Säugetieren

Dissertation

zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von Jennifer Spehr

aus Essen

angefertigt am Lehrstuhl für Zellphysiologie,

Prof. Dr. Dr. Dr. H. Hatt

Bochum, 2004

Page 2: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht
Page 3: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG ................................................................................................................................................... 3

1.1 CHEMOSENSORIK - EIN ÜBERBLICK............................................................................................................... 3 1.2 TRIGEMINALES SYSTEM ................................................................................................................................ 5

1.2.1 Entwicklung und Anatomie ................................................................................................................... 5 1.2.2 Trigeminale Innervation der Nasenschleimhaut................................................................................... 8 1.2.2 Physiologische Funktion....................................................................................................................... 9

1.3 TRIGEMINAL-OLFAKTORISCHE INTERAKTION.............................................................................................. 12 1.4 BEREITS BESCHRIEBENE TRIGEMINALE REZEPTOREN .................................................................................. 14

1.4.1 TRP-Rezeptoren.................................................................................................................................. 14 1.4.2 Purinrezeptoren.................................................................................................................................. 15

1.5 ZIELSETZUNG DER ARBEIT .......................................................................................................................... 19

2. MATERIALIEN UND METHODEN ........................................................................................................... 20

2.1 VERWENDETE ZELLTYPEN .......................................................................................................................... 20 2.1.1 Primärkultur trigeminaler sensorischer Neurone .............................................................................. 20 2.1.2 Dissoziation olfaktorischer Rezeptorneurone..................................................................................... 21 2.1.3 Kultivierung von HEK293-Zellen ....................................................................................................... 21

2.2 TRANSIENTE TRANSFEKTION DER HEK-ZELLEN NACH DER KALZIUMPHOSPHATMETHODE........................ 22 2.3 LÖSUNGEN UND PHARMAKA ....................................................................................................................... 23 2.4 PRINZIP DER „PATCH-CLAMP“-TECHNIK...................................................................................................... 25 2.5 VERSUCHSAUFBAU ZUR REGISTRIERUNG VON REZEPTORSTRÖMEN ........................................................... 29 2.6 BILDGEBENDE VERFAHREN......................................................................................................................... 31

2.6.1 Untersuchungen der intrazellulären Kalziumkonzentration

mittels des Fluoreszenzfarbstoffes Fura-2......................................................................................... 31 2.6.2 Untersuchungen der intrazellulären ATP-Konzentration

mittels des Fluoreszenzfarbstoffes Quinacrin.................................................................................... 33 2.6.3 Versuchsaufbau zur Detektion von intrazellulären Fluoreszenzänderungen ..................................... 34

2.7 APPLIKATION DER STIMULI ......................................................................................................................... 35 2.8 IMMUNHISTOCHEMIE................................................................................................................................... 37 2.9 ISOLIERUNG DER MRNA UND SYNTHESE DER CDNA.................................................................................. 39 2.10 POLYMERASEKETTENREAKTION................................................................................................................ 39

3 ERGEBNISSE .................................................................................................................................................. 40

3.1 KULTIVIERUNG TRIGEMINALER NEURONE .................................................................................................. 40 3.2 CHARAKTERISIERUNG DER KULTIVIERTEN TRIGEMINALEN NEURONE ANHAND IHRER P2X-REZEPTOR

EXPRESSION ................................................................................................................................................ 41 3.2.1 ATP induzierte Ströme........................................................................................................................ 41 3.2.2 Vergleich der elektrophysiologischen Eigenschaften der Neuronenpopulationen ............................. 45 3.2.3 Pharmakologische Charakterisierung der verschiedenen ATP-induzierten Ströme .......................... 47 3.2.4 Immunhistochemische P2X-Rezeptor Identifikation ........................................................................... 49

1

Page 4: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2.5 Funktionelle dendritische P2X-Rezeptor Expression ......................................................................... 51 3.2.6 Vergleich nozizeptiver und nicht-nozizeptiver Neurone ..................................................................... 52

3.3 WIRKUNGEN VON DUFTSTOFFEN AUF TRIGEMINALE NEURONE .................................................................. 53 3.4 DER DUFTSTOFF BENZALDEHYD ALS TRIGEMINALER STIMULUS ................................................................ 54

3.4.1 Benzaldehyd Modulation purinerger Rezeptoren ............................................................................... 55 3.4.2 „Rezeptives Feld“ der P2X2-Rezeptor Modulation ............................................................................ 62

3.5 EINE MÖGLICHE ATP-QUELLE IM NASALEN EPITHEL.................................................................................. 65 3.6 DER DUFTSTOFF LINALOOL ALS TRIGEMINALER STIMULUS ........................................................................ 68

3.6.1 Spezifität des Linalool-Effektes........................................................................................................... 68 3.5.2 Vergleich der Linalool Aktivierbarkeit und der P2X-Rezeptor Expression........................................ 70 3.5.3 Charakterisierung der Linalool induzierten Antwort in trigeminalen Neuronen ............................... 70 3.5.3 TRPM8 als Linaloolrezeptor .............................................................................................................. 73 3.5.5 Pharmakologische Identifikation der trigeminalen Linaloolantwort ................................................. 75

4. DISKUSSION.................................................................................................................................................. 77

4.1 KULTIVIERUNG TRIGEMINALER NEURONE .................................................................................................. 77 4.2 KLASSIFIZIERUNG TRIGEMINALER NEURONE ANHAND IHRER P2X-REZEPTOR EXPRESSION ....................... 77

4.2.1 Elektrophysiologische Charakterisierung .......................................................................................... 77 4.2.2 Immunhistochemische Charakterisierung .......................................................................................... 80

4.3 PHYSIOLOGISCHE FUNKTION DER TRIGEMINALEN POPULATIONEN.............................................................. 81 4.3.1 Lokalisation der Purinrezeptoren....................................................................................................... 81 4.3.2 Nozizeptive Eigenschaften .................................................................................................................. 82 4.3.3 Modulation durch Duftstoffe............................................................................................................... 82

4.4 MÖGLICHE ATP-QUELLEN IM NASALEN EPITHEL ....................................................................................... 84 4.5 LINALOOL ALS TRIGEMINALER STIMULUS................................................................................................... 86

4.5.1 TRPM8 als Linaloolrezeptor .............................................................................................................. 87

5. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS................................................................................................................... 93

6. LITERATURVERZEICHNIS ....................................................................................................................... 94

7. DANKSAGUNG............................................................................................................................................ 107

8. ANHANG....................................................................................................................................................... 108

8.1 LEBENSLAUF ............................................................................................................................................. 108 8.2 PUBLIKATIONEN........................................................................................................................................ 109

2

Page 5: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

1. Einleitung

1.1 Chemosensorik - ein Überblick

Die erfolgreiche Anpassung eines Organismus an seine Umwelt hängt direkt von der

Entwicklung und Kapazität seiner sensorischen Systeme ab. Dabei leistet jede

Sinnesmodalität einen charakteristischen Beitrag zur Gesamtverarbeitung der sensorischen

Umweltinformation auf zentraler Ebene.

Chemosensorik umfasst bei Vertebraten den Geruchs-, den Geschmacks- und den allgemeinen

chemischen Sinn. Alle drei Systeme unterscheiden sich sowohl funktional als auch

anatomisch voneinander. Gemeinsam ist ihnen die Kopplung an chemische Substanzen als

stoffliche Überträger sowie die Weiterleitung der sensorische Information über bestimmte

Hirnnerven.

Der Geschmackssinn ist physiologisch gesehen der einfachste der chemischen Sinne, er lässt

sich auf fünf Basisqualitäten (süß, sauer, bitter, salzig und umami (Glutamatgeschmack))

reduzieren. „Schmecken“ im alltagssprachlichen Sinne ergibt sich meist aus der zeitgleichen

Aktivierung aller chemischen Sinne. Die Geschmackssinneszellen auf der Zunge sind

„knospenartig“ angeordnet und je 10 bis 50 individuelle Zellen bilden eine sogenannte

Geschmacksknospe. Diese Geschmacksknospen wiederum sind in den Geschmackspapillen,

die außerdem noch Stütz-, Versorgungs- und Basalzellen enthalten, lokalisiert. Die einzelnen

Sinneszellen können spezifisch für eine der genannten Qualitäten sein oder auch ein breites

sensorisches Spektrum aufweisen. Die chemischen Schlüsselreize der verschiedenen

Geschmacksqualitäten werden auf unterschiedliche Art in den Sinneszellen detektiert. Für die

Transduktion der Qualitäten „sauer“ und „salzig“ sind ionotrope Ionenkanälen, die direkt

Natriumionen (salzig) oder Protonen (sauer) leiten, verantwortlich. Hingegen aktivieren

Substanzen, die die Empfindungen „süß“, „bitter“ oder „Umami“ hervorrufen, spezifische

metabotrope Rezeptoren in den Sinneszellen. Bei den Geschmackssinneszellen handelt es sich

um sekundäre Sinneszellen, die hauptsächlich von den Hirnnerven N. glossopharyngeus und

N. facialis, teilweise auch vom N. vagus, innerviert werden.

Die Geruchswahrnehmung (Olfaktorik) erfolgt über primäre sensorische Neurone, die über

spezifische Rezeptorproteine flüchtige Duftmoleküle binden und somit detektieren können.

Die olfaktorischen Rezeptorneurone sind in hoher Dichte in einem sensorischen Epithel

3

Page 6: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

(Regio olfactoria) lokalisiert, das speziesabhängig verschieden große Areale der Nasenhöhle

auskleidet. Die Axone dieser bipolaren Neurone bilden den ersten Hirnnerv, Nervus

olfactorius, und projizieren direkt in den olfaktorischen Bulbus. Die Sensitivität und

Diskriminationsfähigkeit des olfaktorischen Systems ist enorm. Sie versetzt Tiere in die Lage,

hunderttausende niedermolekulare, organische Substanzen zu identifizieren und einige

Tausend zu unterscheiden. Zum olfaktorischen Reizrepertoire gehören dabei u.a. aliphatische

und aromatische Moleküle geringen Molekulargewichts (< 400 Da) mit variablem

Kohlenstoffgerüst und diversen funktionellen Gruppen. Diese allgemein als Duftstoffe

bezeichneten Substanzen vermitteln biologisch relevante Umweltinformationen. So nutzen

Tiere den Geruchssinn u.a. zum Aufspüren ihrer Beute oder bei der Beurteilung der Qualität

potentieller Nahrung. Gleichzeitig können Düfte (Pheromone) auch der innerartlichen

Kommunikation dienen und das Verhalten bzw. den endokrinen Status (Hormonhaushalt)

eines Tieres beeinflussen.

Der allgemeine chemische Sinn wird vom fünften Hirnnerv, dem Nervus trigeminus gebildet.

Dieser Nerv innerviert den gesamten Gesichtsbereich und kann neben chemischen auch

mechanische, thermische und propriozeptive Stimuli detektieren. Primär dient trigeminale

Sensorik der Abwehr potentiell schädlicher Umwelteinflüsse. Trigeminal induzierte

Schutzreflexe sind z.B. Steigerung der Tränen-, Speichel- und/oder Nasenschleimsekretion,

Abnahme der Atemfrequenz bis zum Atemstillstand und der Lidschlussreflex. Trigeminale

Reize rufen Empfindungen wie kühl, frisch, brennend, warm, stechend, prickelnd oder süßlich

hervor. Für viele Säugetiere hat dieses System überlebenswichtige Funktionen, da es auch für

die taktile Umwelterkennung (Innervation der Schnurrhaare) sowie für die

Nahrungsaufnahme und die Lauterzeugung (motorische und propriozetive Innervation der

Kaumuskulatur) verantwortlich ist. Aufgrund seiner Chemosensitivität trägt das trigeminale

System außerdem zur Geschmacks- und Geruchsempfindung bei. Fast alle Duftstoffe besitzen

neben der olfaktorischen auch eine trigeminale Komponente, allerdings liegt die

Aktivierungsschwelle des trigeminalen Systems bei deutlich höheren

Duftstoffkonzentrationen.

Deshalb ist das trigeminale System in der Lage, bei pathologischen Störungen des

olfaktorischen Systems (Anosmien), ein reduziertes Riechvermögen aufrecht zu erhalten.

Die molekularen Mechanismen der Detektion chemischer Stimuli, vor allem die der

Duftstoffe, in den freien trigeminalen Nervenendigungen sind bislang weitgehend unbekannt.

4

Page 7: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit den Mechanismen der Detektion von

Duftstoffen in trigeminalen Neuronen beschäftigt. Mit Hilfe elektrophysiologischer,

bildgebender und immunhistochemischer Verfahren konnten beteiligte Rezeptorproteine und

Signalwege identifiziert werden. Die Charakterisierung dieser Rezeptoren wurde in

kultivierten trigeminalen Neuronen und nach heterologer Expression in humanen

embryonalen Nierenzellen (HEK293) vorgenommen.

1.2 Trigeminales System

1.2.1 Entwicklung und Anatomie

Der Nervus trigeminus wird den Branchialnerven (auch: N. terminalis, N. facialis, N.

glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der

dorsalen Wurzeln der Spinalnerven: sie enthalten sensible wie auch motorische Fasern.

Allerdings sind die genannten Branchialnerven als kiemenversorgende Nerven entsprechend

der Metamerie der Kiemen segmental angeordnet. Bei den meisten Vertebraten spaltet sich

der N. trigeminus in drei Hauptäste auf (synonym „der Dreifache“). Nur bei niederen

Vertebraten ist der erste Ast, der N. ophthalmicus, noch ein eigenständiger Nerv, der eine

Kiemenspalte versorgte, die bei der Entwicklung der Kiefer bzw. bei der Vergrößerung der

Mundöffnung verloren ging. Bei höheren Vertebraten ist dieser Augenast dem N. trigeminus

angeschlossen und versorgt den oberen Gesichtsbereich. Er führt ausschließlich sensorische

Fasern. Der eigentliche N. trigeminus gliedert sich in zwei Hauptäste, den N. maxillaris

(Oberkieferast) und den N. mandibularis (Unterkieferast). Beide Äste waren ursprünglich der

zweiten Kiemenspalte zugeordnet, die ebenso wie die erste bei der Kieferbildung verloren

ging. Der N. maxillaris enthält ebenso wie der N. ophthalmicus ausschließlich sensorische

Fasern, der N. mandibularis hingegen führt sensorische und motorische Fasern (zur Übersicht

siehe Romer und Parsons, 1991, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere).

Entsprechend seiner Entwicklung sind die Strukturen, die sich von den ersten Kiemenbögen

ableiten, Zielgebiete trigeminaler Innervation. Afferente trigeminale Fasern liefern

sensorische Informationen von der Gesichtshaut, den Schnurrhaaren, von Teilen der Hirnhaut,

dem Trommelfell, den Lippen, dem Zahnfleisch, den Zähnen, dem Kiefergelenk sowie den

Schleimhäuten von Augen, Mund und Nase. Motorische trigeminale Fasern innervieren die

Kaumuskulatur, einige Muskeln des Gaumens, des Innenohrs, den Kieferzungenbeinmuskel

5

Page 8: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

sowie den oberen Bauch des Unterkiefermuskels. In peripherer Richtung spalten sich die

trigeminalen Fasern wiederholt auf und bilden ein fein verzweigtes Netz. In den jeweiligen

Zielgebieten enden die trigeminalen Fasern als freie Nervenendigungen (Abb.1.1a).

Die pseudounipolaren Somata der meisten sensorischen Fasern sind im bilateralen Ganglion

gasseri (trigeminales Ganglion) lokalisiert. Die beiden Ganglien befindet sich in zwei

Schädelgruben (Cava Meckeli) am Boden des Schädels ventral der Pons. Eine ihnen

aufliegende Dura trennt sie vom zentralen Nervensystem. Die Somata der propriozeptiven

trigeminalen Neurone, die Informationen über die Kaumuskulatur liefern, befinden sich in

einem ausgelagerten Kerngebiet, dem Nucleus trigeminalis mesencephalis. Obwohl dieser

Nucleus im Mittelhirn zu finden ist, handelt es sich bei den Neuronen nicht um zentrale,

sondern vielmehr um ausgewanderte Neurone des trigeminalen Ganglions. Die

propriozeptiven Neurone kontaktieren trigeminale Motoneurone, deren Somata im Nucleus

trigeminalis motorius lokalisiert sind, und bilden einen monosynaptischen Reflexbogen zur

Kontrolle der Kieferbewegung.

Die erste synaptische Verschaltung der sensorischen Neurone, deren Somata im ipsilateralen

trigeminalen Ganglion lokalisiert sind, findet im spinalen (Nucleus spinalis nervi trigemini)

und im prinzipalen sensorischen Trigeminuskern (Nucleus sensorius principalis) statt. Die

topographische Ordnung der Peripherie bleibt in diesen trigeminalen Kerngebieten des

Stammhirns erhalten. Die Neurone zweiter Ordnung ziehen zum thalamischen Kerngebiet

Nucleus ventralis posteromedialis (VPM), die meisten Fasern kreuzen zur kontralateralen

Seite. Es gibt jedoch auch einige Fasern, die ähnlich dem olfaktorischen System (Doty et al.,

1997), zur ipsilateralen Seite ziehen (Barnett et al., 1995). Vom Thalamus werden die

Informationen zum primären somatosensorischen Kortex weitergeleitet (Abb.1.1b) (zur

Übersicht siehe Kandel, Schwartz, Jessell, 2000, Principles of Neural Science). Außerdem

existieren Hinweise, dass trigeminale Stimulation auch den sekundären somatosensorischen

Kortex aktiviert (Chudler et al., 1985; Huttunen et al., 1986). Außerdem führt trigeminale

Stimulation zu Aktivität im Inselkortex (Kettenmann et al., 1996) und dem ventralen orbitalen

Kortex (Snow et al, 1992; Hummel et al., 1997) mit stärkerer rechtsseitiger Aktivität bei

bilateraler Stimulation. Diese Gebiete sind auch bei der Verarbeitung olfaktorischer

Informationen involviert. Dabei ist ebenfalls die rechte Hirnhemisphäre stärker beteiligt

(Zatorre et al., 1992; Jones-Gotman et al., 1993; Hummel et al., 1995; Olsson et al., 1996;

Yousem et al., 1999).

6

Page 9: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

a b

aus: Zilles und Rehkämper, 1998, Funktionelle Neuroanatomie

Abb.1.1: Anatomie des Nervus Trigeminus a: Schematische Darstellung der trigeminalen Innervation der Peripherie. Ausgehend von Ganglion gasseri am Boden des Schädels (gelb gefärbt), in dem die Somata der trigeminalen Neurone lokalisiert sind, ziehen die drei Hauptäste des fünften Hirnnervs in die Peripherie, in der sie sich wiederholt aufspalten und als freie Nervenendigungen terminieren. Blau eingefärbt sind die sensorischen Fasern, die orangenen Fasern stellen den Anteil der motorischen trigeminalen Fasern dar, deren Somata nicht im Ganglion gasseri zu finden sind. b: Schematische Darstellung der zentralen Verschaltung des trigeminalen Systems Blaue und rote Fasern sind sensorische Fasern, orange sind auch hier die motorischen trigeminalen Fasern, deren Somata im zentralen Nucleus motorius n.V. zu finden sind.

7

Page 10: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

1.2.2 Trigeminale Innervation der Nasenschleimhaut

Im Focus der vorliegenden Arbeit steht die trigeminale Innervation der Nasenschleimhaut.

Sowohl das respiratorische als auch das olfaktorische Epithel werden von zwei Ästen des N.

trigeminus innerviert: N. ethmoidalis (von N. ophthalmicus) und N. nasopalatinus (von N.

maxillaris), wobei sowohl frühe psychophysische (von Skramlick, 1926), als auch aktuellere

elektrophysiologische (Hummel et al., 1996) Daten darauf hinweisen, dass eine erhöhte

trigeminale Chemosensitivität im anterioren Drittel der Nasenhöhle zu finden ist.

Das olfaktorische Epithel der Säugetiere ist sehr einfach strukturiert und wird hauptsächlich

von drei Zelltypen, olfaktorischen Rezeptorneuronen, Stützzellen und Basalzellen, gebildet.

Der unverzweigte apikale Dendrit der olfaktorischen Rezeptorneurone reicht bis an die

Epitheloberfläche heran und trägt terminal ca. 20 bis 30 feine Zilien, die in eine dünne, das

olfaktorische Epithel vollständig bedeckende Schleimschicht (Mucus) eingebettet sind

(Farbman, 2000). Die Zilien sind der Ort der Duft-Rezeptor-Interaktion und beherbergen alle

Komponenten der olfaktorischen Signaltransduktionsmaschinerie (Firestein, 2001). Der

Mucus wird von den Bowmann’schen Drüsen sezerniert und bei Säugetieren von den

Stützzellen in seiner Zusammensetzung modifiziert. Die Schleimschicht wird von der

interstitiellen Flüssigkeit des Epithels durch eine dichte „tight-junction“-Barriere getrennt.

Die intraepithelialen trigeminalen Fasern verlaufen parallel zur Basallamina und senden von

dort sich wiederholt aufspaltende Fortsätze in Richtung der Epitheloberfläche. Die Fortsätze

terminieren als freien Nervenendigungen einige Mikrometer unterhalb der Oberfläche im

Bereich der tight-junction Barriere. Damit reichen sie, im Gegensatz zu den olfaktorischen

Rezeptorneuronen, nicht in den Mucus hinein und haben keinen direkten Kontakt zur

Außenwelt. Innerhalb des Epithels sind trigeminale Fasern direkt neben olfaktorischen

Rezeptorneuronen, Stütz- und Basalzellen, aber auch nasalen Drüsen und Blutgefäßen

lokalisiert (Abb.1.2; Finger et al., 1990; Finger et al., 1993). Zudem wurden auch trigeminale

Kollaterale im olfaktorischen Nerv und im Bulbus olfaktorius, der ersten synaptischen

Verschaltungsstelle des olfaktorischen Systems, gefunden (Finger et al., 1993; Schaefer et al.,

2002). Einige dieser Nervenfasern entsenden sowohl Kollaterale in die Nasenschleimhaut als

auch in den Bulbus olfaktorius. Dieses Innervationsmuster bietet die anatomische Grundlage

für eine enge Interaktion zwischen dem trigeminalen und dem olfaktorischen System.

8

Page 11: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

a bGangliongasseri

N. nasociliaris Nn. ciliaris longi

N. ethmoidalis

N. naso-palatinus

N. pala-tinus minor

N. lingualis

N.mandi-bularis N.

maxillaris

N. ophthalmicus

aus: Silver und Finger, 1991, The Trigeminal System, in Smell and Taste in Health and Disease, Getchell et al. (eds) Abb.1.2: Trigeminale Innervation des Nasenepithels a: Das nasale Epithel wird von zweien der drei Hauptästen des N. trigeminus innerviert. Der Ethmoidnerv gehört zum ophthalmischen Ast, der nasopalatine Nerv wird dem Mandibularast zugerechnet. b: Das Riechepithel wird durch sich wiederholt verzweigende trigeminale Fasern innerviert. Die freien Nervenendigungen enden nahe der olfaktorischen Rezeptorzellen, den Stützzellen, den Basalzellen, den nasalen Drüsen und den Blutgefäßen. Die gezeigte Faser zieht zentral über das Ganglion gasseri Richtung Hirnstamm, vorher zweigt noch eine Kollaterale Richtung Bulbus olfaktorius ab.

1.2.2 Physiologische Funktion

Die Hauptaufgabe des trigeminalen Systems besteht darin, potentiell schädliche

Umwelteinflüsse zu detektieren und den Organismus davor zu schützen. Typische trigeminal

vermittelte Reflexe sind z.B. die Steigerung der Nasenschleim- oder Tränenproduktion (etwa

durch scharfes Essen, Zwiebeln schneiden) und der kurzzeitige Abbruch der Atemtätigkeit

(z.B. durch einatmen von Essigsäure). Vielfach induzieren trigeminale Reizsubstanzen auch

Schmerzempfinden, das wiederum im Allgemeinen zur Vermeidung des Reizes dient.

Trigeminale Neurone sind zur Detektion dieser Umwelteinflüsse mit verschiedenen

Rezeptoren ausgestattet. Sie verfügen über Mechano- (inkl. Proprio-), Thermo-, und

Chemorezeptoren. Es scheint im trigeminalen System polymodale Neurone zu geben,

allerdings deuten viele experimentelle Hinweise auf trigeminale Subklassen mit

unterschiedlichen sensorischen Eigenschaften und Rezeptorausstattung hin (z.B. Sekizawa

und Tsubone, 1994; Liu und Simon, 1996; Liu et al., 1998; Caterina et al., 1997; Hummel et

9

Page 12: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

al., 1998; Alimohammadi und Silver, 2000; McKemy et al., 2002). Unterscheidungsmerkmale

der trigeminalen Fasern sind ihr Durchmesser und ihre Myelinisierung. Im nasalen Epithel

wurden zwei verschiedene Fasertypen beschrieben, unmyelinisierte C-Fasern und

myelinisierte Aδ-Fasern (Anton und Peppel, 1991; Sekizawa und Tsubone, 1994). Allerdings

konnte bislang keine eindeutige Funktionszuordnung vorgenommen werden. C-Fasern

scheinen in die Vermittlung langanhaltender, brennender, schmerzhafter Empfindungen

involviert zu sein (Sinclair und Hinshaw, 1950; Mackenzie et al., 1975; Torebjörk und Hallin,

1973 und 1974), während Aδ-Fasern kurze, scharfe und stechende Empfindungen vermitteln

(Torebjörk und Hallin, 1973 und 1974; Mackenzie et al., 1975). Die unterschiedlichen

Empfindungen können jedoch konzentrationsabhängig auch von demselben Stimulus

hervorgerufen werden (Hummel und Kobal, 1992).

Die Fähigkeit des trigeminalen Systems chemische Stimuli detektieren zu können, schließt die

Perzeption der meisten Duftstoffe ein (Silver und Moulton, 1982). Als rein olfaktorische

Düfte ohne trigeminale Komponente werden nur Vanillin und H2S beschrieben. Zahlreiche

Versuche mit Tieren, deren olfaktorisches System lesioniert wurde, sowie mit anosmischen

Menschen, deren olfaktorisches System nicht funktionsfähig ist (angeboren oder erworben),

belegen die trigeminale Fähigkeit zur Duftdetektion und -diskrimination (z.B. Doty et al.,

1978; Mason und Silver, 1983; Walker et al., 1986; Silver et al., 1988; Cometto-Muniz et al.,

1997; Laska et al., 1997; Kendal-Reed et al., 1998). Darüber hinaus ist es möglich,

Reaktionen auf Duftstoffe vom respiratorischen Epithel, das zwar eine trigeminale

Innervation aber keine olfaktorischen Sinneszellen aufweist, abzuleiten (Kobal, 1981). Die

Untersuchungsobjekte sind in der Lage, aufgrund unterschiedlicher trigeminaler

Empfindungen grob zwischen verschiedenen Duftstoffklassen zu unterscheiden (Laska,

1997). Diese Beobachtung belegt, dass auch das trigeminale System über spezialisierte

Mechanismen zur Unterscheidung von Duftstoffen verfügt. Typische trigeminale

Empfindungen sind z.B. kühl, frisch, stechend, schmerzhaft, warm, brennend, prickelnd und

süßlich. Anhand der von Duftstoffen ausgelösten trigeminalen Empfindungen kann allerdings

gezeigt werden, dass das trigeminale System nicht die extrem hohe Diskriminationsfähigkeit

des olfaktorischen Systems aufweist.

Ein Merkmal wirksamer trigeminaler Stimuli ist deren Lipidlöslichkeit. Dies macht,

angesichts der Lage der trigeminalen Nervenendigungen im Epithel, ein Erreichen der

Terminalien erst möglich. Mit sinkender Lipidlöslichkeit nimmt auch die trigeminale

Wirksamkeit chemischer Stimuli ab (Cometto-Muniz et al., 1998a).

10

Page 13: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Einige Strukturmerkmale trigeminaler Stimuli weisen auf spezifische Detektionsmechanismen

hin. Zyklische Strukturen erhöhen beispielsweise die trigeminale Wirksamkeit. Die Effizienz

trigeminaler Stimuli, die eine Kohlenstoffkette enthalten, nimmt mit steigender Länge dieser

Kohlenstoffkette zu. Allerdings kommt es bei Überschreiten einer gewissen Länge zu einem

abrupten Verlust der Wirksamkeit, einem sogenannten „cut-off“ (Silver et al., 1986; Cometto-

Muniz et al., 1998a).

Die Sensitivität der trigeminalen Duftdetektion unterscheidet sich deutlich von der

olfaktorischen Duftwahrnehmung. Die Latenz trigeminaler Antworten ist immer deutlich

länger als die olfaktorischer Antworten (Cain, 1976). Ebenso liegt die trigeminale

Wahrnehmungsschwelle immer deutlich über der olfaktorischen (in elektrophysiologischen

Untersuchungen 5 bis 45-fach, Silver et al., 1988; zur Übersicht siehe Green et al., 1991).

Allerdings nimmt die empfundene Intensität bei steigender Reizkonzentration trigeminaler

Stimuli schneller zu als bei steigender Reizkonzentration olfaktorischer Stimuli (Cain et al.,

1976; Cain und Murphy, 1980; Cometto-Muniz et al., 1990). Außerdem kommt es zu einer

zeitlichen Summation der trigeminalen Reizintensität während des Einatmens, ein Phänomen,

das bei primär olfaktorischen Stimuli nicht beobachtet werden kann (Cometto-Muniz und

Cain, 1984). Die Intensität des wahrgenommenen trigeminalen Reizes steigt mit wiederholter

Stimulation (Cometto-Muniz und Cain, 1984) bei nur langsam eintretender Adaptation (Cain,

1974). Die beschriebenen Eigenschaften der trigeminalen Duftstoffperzeption unterscheiden

sie deutlich von der olfaktorischen Wahrnehmung. Auch in der Perzeption komplexer Stimuli

gibt es einen deutlichen Unterschied. Während die Intensität der olfaktorischen Komponente

eines binären Duftmixes hypoadditiv zu sein scheint (die empfundene Intensität ist geringer

als die Summe der Komponenten), ruft die trigeminale Komponente eine additive oder sogar

hyperadditive Empfindung hervor (Comett-Muniz et al., 1990). Während die Erforschung der

molekularen Mechanismen der Dufterkennung im olfaktorischen System in den letzten Jahren

weitreichende Erkenntnisse geliefert hat, sind die molekularen Grundlagen trigeminaler

Duftstoff Detektion bislang ungeklärt.

11

Page 14: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

1.3 Trigeminal-olfaktorische Interaktion

Neben ihrer afferenten sensorischen Funktion können trigeminale Neurone auch als

Effektoren dienen (Holzer, 1988; Maggi und Meli, 1988). Capsaicin-sensitive trigeminale

Fasern enthalten Neuropeptide wie Substanz P, Tachikinin oder CGRP (calcitonin-gene-

related peptide), die bei Stimulation an vier möglichen Orten freigesetzt werden können:

direkt am Stimulationsort, an peripheren, kollateralen oder zentralen Terminalien (Maggi und

Meli, 1988). Die Freisetzung der Neuropeptide an peripheren oder kollateralen Terminalien

wird als Axonreflex bezeichnet. Die freigesetzten Neuropeptide können vielfältige Wirkungen

haben. Stimulation trigeminaler peptiderger Fasern im Auge führt über Freisetzung von

Substanz P zu einer Kontraktion der Pupille (Stjernschantz et al., 1981). CGRP-Freisetzung

hingegen erhöht den Augendruck und führt zum Zusammenbruch der Blut-Wasser-Schranke

(Wahlestedt et al., 1986; Unger et al., 1985). Eine efferente Rolle wird ebenfalls den

peptidergen, Capsaicin-sensitiven Fasern in der Nasenschleimhaut zugeschrieben (Silverman

und Kruger, 1989; Papka und Matulionis, 1983). Die räumliche Nähe der olfaktorischen

Sinneszellen und der trigeminalen Nervenendigungen führt zu Spekulationen über eine

mögliche Beeinflussung der Riechwahrnehmung durch von trigeminalen Fasern freigesetzten

Neuropeptide. Tatsächlich konnte psychophysisch eine inhibitorische Interaktion zwischen

beiden Systemen gezeigt werden. Dabei wird ein Duftstoff in bestimmter Konzentration als

weniger intensiv empfunden, wenn ein trigeminaler Stimulus direkt vor diesem Duft oder

gleichzeitig angeboten wird (Cain und Murphy, 1980; Kobal und Hummel, 1988).

Auf peripherer zellulärer Ebene ist eine Vielzahl potentieller Interaktionsmechanismen

zwischen trigeminalem und olfaktorischem System vorstellbar.

Die stimulationsabhängig freigesetzten Neuropeptide der trigeminalen Terminalien könnten

direkt die olfaktorischen Rezeptorneurone beeinflussen und ihre Aktivität modulieren (Lewis

et al., 1937; Holley et al., 1991; Raja et al., 1999). Applikation von Substanz P auf das

olfaktorische Epithel induziert transepitheliale und Einzelzellantworten, die eine Duft

induzierte Aktivität widerspiegeln (Bouvet et al., 1987; Bouvet et al., 1988; Getchell et al.,

1989). Interessanterweise wird die duftinduzierte Antwort olfaktorischer Rezeptorneurone

durch elektrische Stimulation des Nervus ophthalmicus oder lokale Substanz P Applikation

reduziert (Bouvet et al., 1988). Freigesetzte Neuropeptide könnten die Flimmerzellen zu einer

erhöhten ziliären Aktivität treiben, um somit den Mucus inklusive der Duftmoleküle schneller

abzutransportieren (Lindberg et al., 1987). Eine Beeinflussung der Drüsen und der

sezernierenden Zellen könnte die Produktion des Nasenschleims erhöhen und/oder die

12

Page 15: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Zusammensetzung des Mucus verändern (Getchell et al., 1989). Das Turn-over oder die

Differenzierung der Basalzellen könnte durch die Neuropeptide verändert werden (Lindner

und Grosse, 1981). Auch die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit die

Luftdurchgängigkeit der Nase könnten direkt über die Blutgefäße oder indirekt über die

parasympathische Innervation der Nasenschleimhaut beeinflusst werden (Lundblad et al.,

1983). Eine weitere Möglichkeit der Interaktion von olfaktorischem und trigeminalem System

ergibt sich durch die trigeminalen Kollateralen, die mit dem Riechnerv in den Bulbus

olfaktorius ziehen. Somit könnte eine Aktivierung der trigeminalen Fasern in der

Riechschleimhaut ohne Zwischenverschaltung in höheren Hirnregionen die Aktivität im

Bulbus olfaktorius modulieren. Bereits 1969 wurde eine solche Modulation postuliert (Stone,

1969).

Neben den potentiellen Möglichkeiten der peripheren Interaktion, besteht auch die

Möglichkeit einer zentralen Interaktion beider Systeme (speziell vor dem Hintergrund der z.T.

überlappenden Projektionsgebiete). Beispielsweise führt eine Blockade des trigeminalen

Systems zu einer Steigerung der duftinduzierten Aktivität im Thalamus der Ratte (Inokuchi et

al., 1993).

Livermore und Mitarbeiter (1992) haben mit Hilfe dreier Stimuli die wohl ausführlichste

Interaktionsstudie durchgeführt. Mit CO2, H2S und Carvon untersuchten die Autoren einen

rein trigeminalen, einen rein olfaktorischen und einen Mischreiz. Die Studie zeigt, dass bei

gleicher Einzelintensität der Stimuli die Intensität des olfaktorischen Reizes bei gleichzeitiger

Gabe des trigeminalen Reizes vermindert wird. Bei gleichzeitiger Darbietung der Einzelreize

mit dem Mischreiz wird sowohl die empfundene Intensität des trigeminalen als auch des

olfaktorischen Reizes durch die Intensität des Mischreizes abgeschwächt. Dies belegt die

trigeminale Dominanz gegenüber dem olfaktorischen System. Auch wird eine gleichzeitige

Aktivierung beider Systeme stärker empfunden als die Aktivierung eines Einzelsystems.

Insgesamt wird deutlich, dass die trigeminal-olfaktorische Interaktionen keineswegs einfach,

linear und vorhersehbar sind und starken Einfluß auf die Duftwahrnehmung haben.

13

Page 16: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

1.4 Bereits beschriebene trigeminale Rezeptoren

Obwohl bislang das Vorkommen von spezialisierten Duftstoffrezeptorproteinen, wie sie in

olfaktorischen Sinneszellen gefunden wurden, nicht nachgewiesen werden konnte, zeigen

zahlreiche Untersuchungen, dass periphere trigeminale Neurone über eine Vielzahl von

anderen Chemorezeptoren verfügen. Einige der beschriebenen Rezeptoren sind typische

Transmitter-aktivierte Rezeptoren wie Acetylcholin- (Liu et al., 1993; Keiger und Walker,

2000), GABA- (Durkin et al., 1999) Serotonin- (Bonaventure et al., 1998), Glutamat- (Gu et

al., 1994; Ohishi et al., 1995) und Purinrezeptoren (Xiang et al., 1998), aber auch Opioid-

(Zhu et al., 1998), Interleukin- (Jelaso et al., 1998) und Prolactinrezeptoren (Royster et al.,

1995). In der vorliegenden Arbeit habe ich mich insbesondere mit der Duftstoffaktivierung

und -modulation von trigeminal exprimierten Purinrezeptoren sowie ebenfalls trigeminal

exprimierten TRP-Rezeptoren beschäftigt.

1.4.1 TRP-Rezeptoren

Besondere Aufmerksamkeit fanden in den letzten Jahren Mitglieder der sogenannten TRP-

Kanal Superfamilie (transient receptor potential), die in trigemalen Neuronen in bestimmten

Temperaturbereichen, und z. T. auch von chemischen Stimuli aktiviert werden können. Als

erstes wurde der TRPV1 (oder VR1, Vanilloid-Rezeptor-1) als Hitze- (> 43 ºC) und

Capsaicin-sensitiver Kanal beschrieben (Caterina et al., 1997). Capsaicin, ein Extrakt aus der

Chilischote, vermittelt über Aktivierung der TRPV1 Kanäle der trigeminalen Fasern in der

Mundschleimhaut die bekannte „Chili-Schärfe“ (engl. hot). Neue Erkenntnisse zeigen, dass

der häufig in der Zahnmedizin als Antiseptikum verwendete Duftstoff Eugenol (Nelkenöl)

ebenfalls den TRPV1-Rezeptor aktiviert (Yang et al., 2003). Der TRPV1-Rezeptor ist zudem

sensitiv gegenüber pH-Wert Änderungen. Eine Senkung des pH-Wertes, die eine

Entzündungsreaktion im Gewebe widerspiegelt, potenziert den Rezeptorstrom. Allerdings

werden auch die direkt von Protonen aktivierten sogenannten ASIC-Kanäle (acid sensing ion

channels) in trigeminalen Neuronen exprimiert (Lingueglia et al., 1997; Olson et al., 1998).

Ein weiterer temperatur- und chemosensitiver TRP-Kanal wurde kürzlich entdeckt (McKemy

et al., 2002; Peier et al., 2002). Der TRPM8 (oder CMR 1, cold and menthol receptor 1) wird

von einer Subpopulation trigeminaler Neurone exprimiert und in niedrigen

Temperaturbereichen (< 22 ºC) oder kühlend wirkende Substanzen wie Menthol aktiviert.

14

Page 17: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Das erste Mitglied der TRP-Kanal Superfamilie wurde in den Photorezeptorzellen von

Drosophila identifiziert (Minke et al., 1975). Fliegen mit defektem trp-Gen fehlt bei

anhaltender Photooexposition die charakteristische Plateauphase der Lichtantwort.

Mittlerweile sind bei Säugetieren mehr als 20 Gene mit klarer Homologie zum trp-Gen von

D. melanogaster identifiziert worden (Clapham et al., 2001). Gemeinsam ist den Mitgliedern

der Säugetier TRP-Kanal Familie in erster Linie eine strukturelle Homologie der

Transmembrandomänen, die komplette Sequenz kann allerdings große Abweichungen

aufweisen. Gemeinsam sind ihnen auch die Topologie mit 6 α-helikalen, putativen

Transmembrandomänen, die wahrscheinlich porenbildende hydrophobe Schleife zwischen

den Transmembrandomänen 5 und 6 sowie die intrazellulär lokalisierten C- und N-termini.

Die TRP-Kanal Familie wird in drei Unterfamilien geteilt: TRPC (kurzer Typ), TRPV

(vanilloid Typ) und TRPM (langer Typ) (Clapham et al., 2001). Die N-terminale

cytoplasmatische Domäne der TRPC- und TRPV-Kanäle enthält wiederholte Ankyrin-

Domänen, während die C-Termini der TRPC- und der TRPM-Kanäle Prolinreiche Regionen

aufweisen. Interessanterweise gehören TRPV1 und TRPM8 trotz der funktionellen

Gemeinsamkeiten nicht derselben Unterfamilie an. Aktivierung induziert bei beiden TRP-

Ionenkanälen, wie in fast allen charakterisierten TRP-Kanälen, einen nichtselektiven

Kationenstrom mit einer Präferenz für Kalziumionen, der sich auswärtsgleichrichtend verhält.

1.4.2 Purinrezeptoren

Aktuelle Studien des olfaktorischen und trigeminalen Systems von Säugetieren verweisen auf

eine weitere interessante Rezeptorgruppe, die Purinrezeptoren. Deren ATP-abhängige

Aktivierung in olfaktorischen Rezeptorneuronen moduliert die Duft-Sensitivität dieser

Neurone (Hegg et al., 2003). Auch in trigeminalen Neuronen bestimmter Funktion konnten

schon zwei Typen ATP-induzierter Ströme mit spezifischer Desensitisierungkinetik gemessen

werden (Cook et al., 1997). In der zitierten Arbeit werden die untersuchten trigeminalen

Neurone als reine Schmerzfasern (nozizeptiv) eingestuft, da sie ausschließlich die Zähne

innervieren und dort alle Reizungen Schmerz induzieren. Ein potentiell funktioneller

Zusammenhang zwischen der Expression bestimmter P2X-Rezeptor Subtypen und den

nozizeptiven Eigenschaften der Neurone wird dadurch gestärkt, dass andere sensorische

trigeminale Neurone, die von den Autoren als nicht-nozizeptiv beschrieben werden, wiederum

andere P2X-Rezeptor Subtypen exprimieren. Bei dieser letzteren Unterklasse trigeminaler

Neurone handelt es sich höchstwahrscheinlich um propriozeptive Neurone, da nach

Farbinjektion in die Kaumuskulatur die gefärbten Neurone im mesencephalischen

15

Page 18: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

trigeminalen Kerngebiet zu lokalisieren sind. Diese Experimente weisen darauf hin, dass die

Expression von P2X-Rezeptoren in direktem Zusammenhang mit den

Detektionseigenschaften der trigeminalen Neurone stehen könnte. Unklar ist bislang die

Expression von Purinrezeptoren in nicht-nozizeptiven Neuronen des trigeminalen Ganglions.

Ebenso wenig konnte bislang eine spezifische Rolle von ATP in der Duftwahrnehmung des

olfaktorischen und des trigeminalen Systems definiert werden.

Eine Rolle von ATP und trigeminalen Purinrezeptoren wird für die Signalübermittlung der

kürzlich beschriebenen „einzelnen chemosensitiven Zellen“ (engl. solitary chemosensory

cells) im respiratorischen Epithel der Nase diskutiert. Bei diesen Zellen handelt es sich

sekundäre Sinneszellen, die von trigeminalen Fasern innerviert werden. Eine Aktivierung der

der Sinneszellen durch Bittersubstanzen wie Quinine oder Cycloheximid wird von den

trigeminalen Fasern abgegriffen (Finger et al., 2003). Der dabei genutzte Transmitter ist

bislang unbekannt. Da aber diese chemosensitiven Zellen viele Moleküle der

Signaltransduktion, die auch in Bittergeschmackssinneszellen vorhanden sind, exprimieren,

könnten auch sie ATP als Transmitter nutzen wie es für die Geschmackszellen postuliert wird

(Bo et al., 1999).

Generell kann der Neurotransmitter bzw. Neuromodulator ATP metabotrope P2Y- oder

ionotrope P2X-Rezeptoren aktivieren. Bislang sind bei Säugetieren sieben verschiedene P2X-

Rezeptoruntereinheiten (P2X1-7) identifiziert, kloniert und funktional charakterisiert worden

(North und Barnard 1997; Ralevic und Burnstock 1998). P2X-Rezeptoren bilden homo- oder

heterooligomere Komplexe, deren Stöchiometrie bislang unklar ist. Wahrscheinlich setzen

sich aus drei (Nicke et al., 1998; Stoop et al., 1999) oder vier Untereinheiten zusammen (Kim

et al., 1997; Ding & Sachs 2000). Allen P2X-Untereinheiten gemeinsam sind zwei

Transmembrandomänen, intrazelluläre C- und N-Termini sowie eine große extrazelluläre

Schleife mit konservierten Cysteinresten. Wie auch die bereits beschriebenen TRP-Kanäle

TRPM8 und TRPV1 weisen P2X-Rezeptoren eine unspezifische Kationenleitfähigkeit auf

(Review siehe Dunn et al., 2001).

In verschiedenen Typen sensorischer Neurone (Neurone des Hinterwurzelganglions, des

Ganglions trigeminale und des Ganglions nodosum) wurden nur die Transkripte der

Untereinheiten 1-6 gefunden (Chen et al., 1995; Collo et al., 1996; Cook et al., 1997).

Immunhistochemische Studien zeigen eine deutliche Dominanz der Immunoreaktivität der

Untereinheit P2X3, die in sensorischen Neuronen gelegentlich mit Immunoreaktivität der

Untereinheit P2X2 kolokalisiert ist (Cook et al., 1997; Vulchanova et al., 1997; Bradbury et

16

Page 19: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

al., 1998; Xiang et al., 1998). Aus dieser Kolokalisation ergeben sich verschiedene

Möglichkeiten der Rezeptorzusammensetzungen: zum einen entstehen potentiell

homooligomere Rezeptoren der Untereinheiten P2X2 oder P2X3, es besteht aber auch die

Möglichkeit der Bildung heterooligomerer Rezeptoren, die sich aus beiden Untereinheiten

zusammensetzen (P2X2/3) (Lewis et al., 1995; Thomas et al., 1998; Grubb & Evans, 1999).

Da homooligomere P2X3-Rezeptoren spezifisch von putativen nozizeptiven Neuronen

(gekennzeichnet durch Peripherin-Expression, Capsaicin-Sensitivität, TTX-Insensitivität)

exprimiert werden, scheint es einen Mechanismus für ATP-vermitteltes Schmerzempfinden

zu geben (Chen et al., 1995). Tatsächlich zeigen genmanipulierte Mäuse, denen das Gen für

die P2X3-Untereinheit fehlt, ein reduziertes Schmerzempfinden in verschiedenen

Versuchsansätzen (Cockayne et al., 2000; Souslova et al., 2000).

Eine pharmakologische Charakterisierung der Untereinheitenzusammensetzung der neuronal

exprimierten P2X-Rezeptoren wird durch die Verwendung Untereinheiten-spezifischer

Agonisten oder Antagonisten ermöglicht. Im Folgenden werden die Eigenschaften der

Agonisten bzw. Antagonisten beschrieben, die zur Identifikation von P2X2- und P2X3-

Untereinheiten und der Unterscheidung zwischen homo- und heteromeren Rezeptoren

verwendet werden können (siehe auch Tabelle 1.1).

Unterschiedliche P2X-Rezeptortypen unterscheiden sich in ihrer Sensitivität gegenüber dem

ATP-Analogon α,β Methylen ATP (α,β meATP). Während niedrige Konzentrationen dieses

Analogons ausreichen, um homomere P2X3- und heteromere P2X2/3-Rezeptoren zu aktivieren

(EC50 1 µM bzw. 9 µM) (Lewis et al., 1995; Robertson et al., 1996), können homomere P2X2-

Rezeptoren erst durch Konzentrationen über 100 µM aktiviert werden (Dunn et al., 2001).

Der Antagonist Diinosin-pentaphosphat (Ip5I) wirkt antagonistisch an homomeren P2X3-

Rezeptoren (IC50 3 µM), ist aber ineffektiv an heteromeren P2X2/3 und homomeren P2X2-

Rezeptoren (King et al., 1999; Dunn et al., 2000).

Cibacron Blue zeigt verschiedene Wirkungen an P2X-Rezeptoren. Eine ATP-induzierte

Aktivierung homomerer P2X2-Rezeptoren wird von dieser Substanz effektiv inhibiert (IC50 10

µM) (Zhong et al., 1998). Im Gegensatz dazu wird die Aktivierung homomerer P2X3-

Rezeptoren potenziert (Alexander et al., 1999). Der Effekt von Cibacron Blue auf heteromere

P2X2/3-Rezeptoren ändert sich konzentrationsabhängig. Bis zu 30 µM Cibacron Blue

verstärken die ATP-induzierte Stromantwort, während höhere Konzentrationen die

Aktivierung inhibieren (Jarvis et al., 2001).

17

Page 20: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Tabelle 1.1: Pharmakologische Charakteristika von P2X2, P2X3 and P2X2/3-Rezeptoren (zur Übersicht siehe Dunn et al., 2001)

homomerer P2X2-

Rezeptor homomerer P2X3-

Rezeptor heteromeric P2X2/3-

Rezeptor

Agonist αβ-methylene ATP

EC50 > 100 µM EC50 1 µM EC50 9 µM

Antagonist Diinosine pentaphosphate (Ip5I)

kein Effekt IC50 3 µM kein Effekt

Cibacron blue IC50 10 µM EC50 10 µM < 30 µM Potenzierung > 30 µM Inhibition

18

Page 21: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

1.5 Zielsetzung der Arbeit

Der V. Hirnnerv (N. trigeminus) innerviert den gesamten Gesichtsbereich einschliesslich der

Schleimhäute der Augen, der Mundhöhle und der Nase. Durch die Lokalisation der

trigeminalen Fasern im nasalen Epithel ist eine direkte Interaktion zwischen den trigeminalen

Nervenendigungen und eingeatmeten Duftstoffmolekülen möglich. Psychophysische und

elektrophysiologische Untersuchungen an anosmischen Menschen und Tieren konnten zeigen,

dass das trigeminale System Duftstoffe sowohl detektieren als auch diskriminieren kann. Die

molekularen und zellulären Mechanismen, die eine Detektion und Diskriminierung solcher

Duftstoffmoleküle in trigeminalen Nervenendigungen erlauben, sind bislang weitgehend

ungeklärt. Ziel dieser Arbeit ist deshalb die Charakterisierung molekularer Mechanismen der

Duftstoffdetektion trigeminaler Neurone.

Durch die experimentell schwer zugängliche Lage der trigeminalen Somata und Nervenfasern

ist die Charakterisierung neuronaler Signalverarbeitung auf Einzelzellniveau in vivo kaum

möglich. In dieser Arbeit soll daher ein Kultursystem dissoziierter trigeminaler Neurone der

Ratte etabliert werden. Mittels bildgebender Verfahren wird die akute Wirkung von

Duftstoffen, die bereits als trigeminal wirksam beschrieben wurden, auf die kultivierten

Neurone untersucht. Nach der Identifikation wirksamer Düfte soll überprüft werden, ob

klassifizierbare Subpopulationen trigeminaler Neurone unterschiedliche Dufterkennungs-

profile aufweisen.

Weiterhin soll die Interaktion der Duftstoffmoleküle mit einzelnen trigeminalen Neuronen

elektrophysiologisch analysiert werden. Potentiell an der Duftstoffdetektion beteiligte

Rezeptoren sollen pharmakologisch und immunhistochemisch identifiziert und charakterisiert

werden. Außerdem werden solche Rezeptoren mittels heterologer Expression in HEK-Zellen

isoliert betrachtet und bezüglich ihrer Bindungseigenschaften und ihrer Spezifität näher

untersucht.

19

Page 22: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2. Materialien und Methoden

2.1 Verwendete Zelltypen

2.1.1 Primärkultur trigeminaler sensorischer Neurone

Um trigeminale sensorische Neurone zu kultivieren wurden neugeborene Wistar Ratten

(postnataler Tag 1-5) dekapitiert. Beide trigeminalen Ganglien wurden unter dem Binokular

entnommen. Die Ganglien wurden in eisgekühlter Phosphat gepufferter Salzlösung (PBS,

Invitrogen) gewaschen und in ebenfalls eisgekühltem Leibovitz Medium (L15, Invitrogen)

gesammelt. Zur enzymatischen Dissoziation wurden die Ganglien in kleine Stücke

geschnitten und für 45 min in warmem Dulbecco’s Modified Essential Medium (DMEM,

Invitrogen) mit 0,025% Collagenase (Typ IA, Sigma) bei 37°C (95% Luft und 5% CO2)

inkubiert. Anschließend wurde das Gewebe mit Hilfe einer feuerpolierten Glaspipette

mechanisch dissoziiert. Die erhaltene Suspension wurde für 8 min bei 1000 r.p.m.

zentrifugiert (Viana et al., 2001).

Das erhaltene Pellet wurde in Kulturmedium mit folgender Zusammensetzung resuspendiert:

DMEM/F-12 (1:1) mit Glutamax (Invitrogen) ergänzt durch 10% fötales Kälberserum

(Invitrogen), 100µg/ml Penicillin/Streptomycin und 100ng/ml NGF (Nervenwachstumsfaktor,

mouse-7s, Alomone labs).

Die vereinzelten Zellen wurden in poly-L-Lysin (0,01%, Sigma) beschichteten

Zellkulturschalen (Falcon, 140 µl Zellsuspension/Schale) ausplattiert und im Brutschrank

(37°C, 95% Luft, 5% CO2) kultiviert. Eine Stunde nach der Ausplattierung wurden zu jeder

Schale 2 ml Kulturmedium zugegeben. Vier Stunden nach der Ausplattierung konnten die

ersten Untersuchungen durchgeführt werden. Die Neurone ließen sich bis zu einer Woche

kultivieren und untersuchen.

Um vergleichbare Bedingungen zu erhalten, wurden kortikale Neurone auf dieselbe Art

dissoziiert und kultiviert wie trigeminale Neurone. Allerdings wurden die kortikalen Neurone

erst nach 10 Tagen in Kultur untersucht.

Die verwendeten Zellkulturschalen wurden zuvor für mindestens 12 Stunden mit poly-L-

Lysin (180 µl; 0,01 %; Sigma) beschichtet. Nach der Beschichtung wurden sie dreimal mit

destilliertem und autoklaviertem Wasser gewaschen. Vor der Ausbringung der Zellen mussten

die Schalen vollständig trocken sein.

Zur Erstellung der Explantatkulturen wurden die entnommenen Ganglien nicht dissoziiiert,

sondern in kleine Gewebestückchen zerschnitten. Diese Explantate wurden in beschichtete

20

Page 23: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Kulturschalen ausgebracht. Etwa drei Tage nach der Ausbringung ließ sich bei angehafteten

Explantaten ein ausgeprägtes Wachstum langer Fortsätze von den Explantaten ausgehend in

die Peripherie beobachten. Diese Explantate wurden für die fokale Stimulation der

Faserendigungen verwendet.

2.1.2 Dissoziation olfaktorischer Rezeptorneurone

Zwei bis fünf Monate alten Ratten wurden durch Einatmen einer CO2 Atmosphäre getötet und

anschließend dekaptiert. Zur Entnahme des olfaktorischen Epithels wurde der

Schädelknochen der vorderen Kopfpartie freipräpariert. Zwei Mediansagitalschnitte, wenige

Millimeter rechts und links der Sutura sagitalis, legten das Septum frei. Mit einer Pinzette

wurde das olfaktorische Epithel beidseitig vom Septum und von den Turbinalien abgezogen.

Das Epithel wurde in Stücke zerteilt und 20 Minuten in Papain-haltiger (10 µl/ml, EC 3.4.22.2

von papaya latex), Kalzium-/Magnesium-freier Lösung inkubiert (enzymatische

Dissoziation).

Anschließend wurde das Gewebe in extrazelluläre Lösung überführt und durch Aufziehen in

einer abgebrochenen, polierten Pasteurpipette mit weiter Öffnung mechanisch dissoziiert. Mit

Hilfe von Zellsieben (Falcon 2350; 70 µm Nylon) wurden nicht vollständig dissoziierte

Zellverbände separiert. Die dissoziierten Zellen wurden in Concavalin A beschichtete

Zellkulturschalen ausgebracht und zur Anhaftung für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur

inkubiert. Anschließend konnten die olfaktorischen Rezeptorneurone aufgrund ihrer

charakteristischen Form optisch identifiziert und untersucht werden (Spehr et al., 2002).

Zur Beschichtung wurden jeweils 10 µl 1mM Concavalin A (in 50 mM ACES-Puffer) in

Kulturschälchen verteilt. Nach einer Trocknungszeit von etwa ein bis zwei Stunden wurden

die Schalen zunächst einmal mit 70 % Ethanol und anschließend einmal mit destilliertem

Wasser gewaschen. Nach erneuter Trocknung wurden die Schalen bis zur Verwendung im

Kühlschrank aufbewahrt.

2.1.3 Kultivierung von HEK293-Zellen

HEK293-Zellen sind primäre, menschliche, embryonale Nierentumorzellen, die mit

menschlichen Adenovirus Typ 5-DNA (Ad 5) transformiert und immortalisiert wurden

(Graham et al., 1977). Die Zellen wurden in Zellkulturflaschen (45-55 ml, Sarstedt) im

Brutschrank (37 ºC, 95 % Luft, 5 % CO2) kultiviert. Das verwendete Medium M 10 setzt sich

aus MEM (Minimum Essential Medium, Invitrogen), 10 % fötalem Kälberserum, 23 mM L-

21

Page 24: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Glutamin (Invitrogen), MEM-nicht-essentielle Aminosäure-Lösung (Invitrogen) sowie

100µg/ml Penicillin/Streptomycin (invitrogen) und 200 µg/ml Neomycin zusammen. Alle

zwei bis drei Tage wurde ein Mediumwechsel durchgeführt. Das Wachstum der Zellen wird

optisch kontrolliert. Bei einer Dichte des Zellrasens von etwa 80 % der Gesamtfläche der

Kulturflasche (80 % Konfluenz) wurden die Zellen gesplittet und neu ausgesät. Hierzu wurde

zunächst das Medium durch Absaugung und Waschen mit PBS-- entfernt. Zur Ablösung der

Zellen von der Kulturflasche wurden diese in 750 µl Trypsin-EDTA-Lösung (0,5 g/l Trypsin,

0,2 g/l Ethylendinitrilotetraessigsäure (EDTA)•4Na in HBSS, Invitrogen) für 5 min im

Brutschrank (37ºC, 5 % CO2) inkubiert. Zu diesen abgelösten Zellen wurden 9,25 ml Medium

(M 10) zugegeben und die resultierende Zelllösung wurde in entsprechender Verdünnung in

sterilen Kulturflaschen ausgesät.

2.2 Transiente Transfektion der HEK-Zellen nach der Kalziumphosphatmethode

Die transiente Transfektion wurde nach der Kalziumphosphatmethode nach Gorman

durchgeführt (Gorman et al., 1990). Zwei Tage vor der Transfektion wurden die HEK-Zellen

in Zellkulturschalen (35 mm Durchmesser, Falcon) ausgesät, wobei die Dichte zwischen 0,7-

1,0 * 105 Zellen betrug. Die Konfluenz am Tag der Transfektion betrug dann 40-50 %. Für

den Tarnsfektionsansatz wurden eine definierte Menge der Plasmid-DNA (P2X2: 2 µg, P2X3:

10 µg, TRPM8: 8 µg), 25 µl Kalziumchloridlösung und 250 µl HBS (2x) zusammengegeben

und mit Wasser auf einen Gesamtansatz von 500 µl aufgefüllt. Alle Lösungen waren steril.

Nach vorsichtiger Mischung wurde der Transfektionsansatz fünf Minuten bei

Raumtemperatur inkubiert und dann tropfenweise auf die HEK-Zellen verteilt (100 µl der

Transfektionslösung pro Zellkulturschale mit 1,3 ml Medium). Die Zellen werden für fünf

Stunden in den Brutschrank zurückgestellt. Anschließend wird die Transfektionslösung durch

zweimaliges Waschen mit PBS ++ entfernt und die Zellen erhalten frisches M 10 Medium.

Die Transfektionsrate für die verwendeten Rezeptoren lag zwischen 50 und 70 %, die Zellen

konnten bereits am nächsten Tag nach der Transfektion untersucht werden. Die cDNA Klone

der Ratten ATP-Rezeptoruntereinheiten P2X2 and P2X3 wurden freundlicherweise von Dr. R.

A. North (Universität Sheffield, UK), die cDNA Klone des Ratten TRPM8-Rezeptors

(CMR1) von Dr. D. Julius (Universität von California, San Francisco, USA) zur Verfügung

gestellt.

22

Page 25: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.3 Lösungen und Pharmaka

Es wurden die im folgenden aufgeführten Lösungen und Medien verwendet. Sofern nicht

anders angegeben wurden alle Substanzen von Sigma bezogen.

Extrazelluläre Lösung Extrazelluläre Lösung

(trigeminale Neurone): (HEK-Zellen):

NaCl 140 mM NaCl 140 mM

KCl 5 mM KCl 5 mM

CaCl2 2 mM CaCl2 2 mM

MgCl 2 1 mM MgCl 2 1 mM

HEPES 20 mM Glukose 10 mM

pH: 7,4; eingestellt mit NaOH HEPES 20 mM

pH: 7,4; eingestellt mit NaOH

Kalziumfreie extrazelluläre Lösung:

NaCl 140 mM

KCl 5 mM

MgCl 2 1 mM

EGTA 5 mM

HEPES 20 mM

pH: 7,4; eingestellt mit NaOH

Intrazelluläre Lösung Intrazelluläre Lösung

(trigeminale Neurone): (HEK-Zellen):

KCl 140 mM KF 150 mM

CaCl2 0,1 mM KCl 30 mM

MgCl2 1 mM EGTA 10 mM

HEPES 10 mM HEPES 10 mM

EGTA 5 mM pH: 7,4; eingestellt mit KOH

Na2ATP 2 mM

pH: 7,4; eingestellt mit KOH

23

Page 26: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Phosphatgepufferte Salzlösung (PBS):

PBS++ Dulbecco’s und PBS--Dulbecco’s (Invitrogen), PBS-- enthält keine divalenten Kationen

Hank’s Balanced Salt Solution (HBSS), ohne Magnesium- und Kalziumionen (Invitrogen)

Kulturmedien:

DMEM (Dulbecco’s Modified Eagle Medium, Invitrogen) •

DMEM/F-12 (1:1) mit Glutamaxx (Invitrogen)

+ Fötales Kälberserum 10 % (hitzeinaktiviert, Invitrogen)

+ Penicillin/Streptomycin 100 µg/ml

+ NGF 100 ng/ml (Alomone)

M10:

MEM (Minimum Essential Medium, Invitrogen)

+ fötales Kälberserum 10 % (hitzeinaktiviert, Invitrogen)

+ L-Glutamin 23 mM (Invitrogen)

+ MEM-nicht-essentielle Aminosäure-Lösung (Invitrogen)

+ Penicillin/Streptomycin 100µg/ml

+ Neomycin 200 µg/ml

24

Page 27: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.4 Prinzip der „patch-clamp“-Technik

Die „patch-clamp“-Technik wie auch die konventionelle „voltage-clamp“-Technik stellen

Methoden dar, um die von Neuronen generierten Ionenströme unter potentiostaten

Bedingungen beobachten zu können. Die „patch-clamp“-Technik wurde von Bert Sakmann

und Erwin Neher zwischen 1973 und 1976 als Verfeinerung der „voltage-clamp“-Technik

entwickelt, wobei die Registrierung von Ionenströmen durch einzelne oder wenige

Ionenkanäle im Vordergrund stand (Hamill et al., 1981).

Bei der synaptischen Übertragung führt die durch präsynaptische Transmitterausschüttung

induzierte Aktivierung postsynaptischer Rezeptorkanäle zu Ionenströmen, die eine

Potentialänderung der postsynaptischen Zelle bewirken. Da Potentialänderungen

spannungsabhängige Ionenkanäle aktivieren, tritt neben einer transmitterinduzierten

postsynaptischen Stromkomponente auch eine spannungsabhänge Komponente auf, die zur

Auslösung eines Aktionspotentials führt. Eine selektive Registrierung der

transmitterinduzierten Ionenströme kann daher nur unter potentiostaten Bedingungen

erfolgen.

Um dies zu erreichen, müssen die zu registrierenden transmitterinduzierten Ströme durch

gleichgroße aber entgegengerichtete Ströme kompensiert werden. Es muß daher ein dem

Potentialunterschied zwischen Membranpotential und Sollpotential proportionaler Strom

„injiziert“ werden. Die konventionelle „voltage-clamp“-Technik bedient sich zu diesem

Zweck zweier Mikroelektroden (Spitzendurchmesser:< 1µm, Widerstand: 20-80MΩ), die

gleichzeitig in die Zelle eingestochen werden müssen. Eine dieser Elektroden dient der

Potentialmessung gegenüber der im Bad befindlichen Referenzelektrode. Über eine

Rückkopplungsverstärkerschaltung wird dann ein entsprechender zur Aufrechterhaltung des

Sollpotentials notwendiger Kompensationsstrom injiziert.

Die „patch-clamp“-Technik erlaubt aufgrund des direkten, sehr rauscharmen Zugangs zum

Zellinneren die Registrierung besonders kleiner Ionenströme. Die mit Elektrolyt gefüllte

Mikroelektrode (sogenannte Patchpipette, Spitzendurchmesser: 1-2µm) wird mit Hilfe

verschiedener Grobtriebe und Mikromanipulatoren in die Nähe einer Zelle bewegt und

schließlich auf die Zellmembran aufgesetzt, jedoch nicht eingestochen. Während dieses

Vorgangs wird ein leichter Überdruck auf die Flüssigkeitssäule in der Patchpipette gegeben,

der durch den konstanten Ausstrom von Elektrolytlösung ein „Verstopfen“ der Spitze

verhindert. Bei Annäherung an die Zelle führt der konstante Flüssigkkeitsstrom aus der

Pipette zu einer lokalen Einstülpung der Membran. Bei Aufheben des Unterdrucks reißt der

Flüssigkeitstrom ab, und die Zellmembran bewegt sich auf die Spitze der Patchpipette zu und

25

Page 28: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

haftet an dieser. Im günstigsten Fall reicht diese Anhaftung der Membran bereits zur

Ausbildung einer hochohmigen (1-20 GΩ) Verbindung, des sogenannten „Gigaseals“, aus.

Andernfalls kann die Membran auch durch Anlegen eines leichten Unterdrucks weiter in die

Patchpipette eingesaugt werden. Ausgehend von dieser „cell-attached“-Konfiguration ergeben

sich verschiedene Möglichkeiten für die weitere Vorgehensweise (Abb.2.1.):

1. Legt man wiederum einen Unterdruck an, so kann das Membranstück unter der

Patchpipette zerreissen, so daß man einen direkten Zugang zum Zellinneren erhält. In diesem

Zustand können sogenannte Ganzzellableitungen („whole-cell-patch-clamp“) durchgeführt

werden. Bei genügend kleinen Zellen können auf diese Weise die über die gesamte

Zellmembran fließenden Ionenströme registriert werden.

2. Wird die Patchpipette aus der Ganzzellkonfiguration vorsichtig zurückgezogen, so bildet

sich zunächst ein Membranschlauch, der schließlich abreißt. Das abgerissene Ende des

Schlauches kann sich spontan an der Patchpipette schließen. In dieser Konfiguration bleibt die

relative Orientierung der integralen Membranproteine bezüglich des Extrazellulärraumes

erhalten, so daß man von einem sogenannten „outside-out-patch“ spricht. In dem

Membranstück können sich ein oder mehrere Ionenkanäle befinden, an denen Messungen

vorgenommen werden können.

3. Wird die Patchpipette aus der „Gigaseal“-Konfiguration heraus abgezogen, so wird das

Membranstück unter der Pipette aus der Zellmembran herausgerissen. Im Gegensatz zur

„outside-out“-Konfiguration ist nun jedoch die Ausrichtung der integralen Membranproteinen

bezüglich des Extrazellulärraumes invertiert. Daher spricht man in diesem Fall auch von einer

sogenannten „inside-out“-Konfiguration.

26

Page 29: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Unterdruckaußen

innen Pipette

zurückziehen

Pipette

zurückziehen

cell-attached„Gigaseal“

Unterdruck

whole-cell inside-out

outside-out

Abb.2.1: Die verschiedenen Messkonfigurationen der patch-clamp Technik.

Dargestellt sind die Spitze der Patchpipette und ein Teil der Zellmembran.

Sowohl die „outside-out“ als auch die „inside-out“-Konfiguration erlauben die Registrierung

von Einzelkanalereignissen. Auch aus der „cell-attached“-Konfiguration heraus kann das

Öffnen und Schließen einzelner Kanäle beobachtet werden.

Die bei der „patch-clamp“-Technik verwendete Meßschaltung ermöglicht es, auf eine

zusätzliche Elektrode zur Potentialmessung zu verzichten. Der Operationsverstärker (OPV)

stellt das zentrale Bauelement der „patch-clamp“-Verstärker-Schaltung dar (Abb.2.2). Der

OPV, der aus mehreren Transistoren aufgebaut ist, ist als Strom-Spannungs-Wandler

verschaltet. Am „-“-Eingang des OPV liegt über die Patchpipette das Zellpotential an;

während zwischen „+“-Eingang und Erde die sogenannte Sollspannung (Vsoll) angeliegt, auf

die das Membranpotential „geklemmt“ werden soll. Der OPV stellt ein aktives Bauteil dar,

das bestrebt ist, durch Variation des am rekursiv verschalteten Ausgang erzeugten Potentials

die Potentialdifferenz zwischen „+“- und „-“-Eingang auszugleichen. Im Gleichgewicht liegt

daher auch am „-“-Eingang das Sollpotential an, so daß bei Vernachlässigung des

Pipettenwiderstandes über der Membran die Sollspannung anliegt.

27

Page 30: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Der Ausgang des OPV ist über einen als Rückkoppelwiderstand (Rf) bezeichneten Widerstand

mit dem „-“-Eingang verbunden. Über der Membran auftretende Ströme (z.B. EPSCs) fließen

über die Patchpipette zum OPV hin ab, da über den Verstärker der Stromkreis geschlossen

wird. Aufgrund des sehr hohen Eingangswiderstands des OPV (ideal: unendlich groß; real:

1012Ω) fließt der Haupteil des Stroms über den Rückkoppelwiderstand (0,5 GΩ). Da am „+“-

Eingang des OPV im Gleichgewicht das Sollpotential anliegt, gilt für die am Ausgang des

OPV abgreifbare Spannung, wenn ein Strom Im über die Membran fließt: Vout = Vc + Im * Rf.

Ein Stromfluß über die Membran führt also bezüglich der Ausgangsspannung des OPV zu

einer der Stromstärke proportionalen Änderung von Vout. Daher kann Vout zur Registrierung

der über die Membran fließenden Ionenströme dienen. Um das Sollpotential Vc abzutrennen

und ein dem Stromfluß direkt proportionales Spannungssignal zu erhalten, ist der „patch-

clamp“-Schaltung meist ein Differenzverstärker nachgeschaltet.

Abb.2.2:

Vereinfachtes Schaltbild einer „patch-clamp“-Ableitung

Rf: Rückkoppelwiderstand; RS: Zugangswiderstand; Rm: Widerstand der Zellmembran; Cm: Kapazität der

Zellmembran bzw. des „patches“; Vi: Potentialdifferenz zwischen Zellinnerem und Bezugelektrode; Vsoll:

Kommandospannung; Vout: ausgegebene Spannung, Meßgröße

Der Ausgleich des Membranpotentials auf den Wert des Sollpotentials erfolgt im Gegensatz

zum idealen System nur mit endlicher Geschwindigkeit, da die dynamischen Eigenschaften

der Spannungsklemme durch die relativ langsame Umladungsgeschwindigkeit der

Zellmembran (und der Patchpipette) bestimmt werden. Daher folgt das Membranpotential

dem vorgegebenen Sollpotential nur mit einer gewissen Verzögerung, weshalb die meisten

Verstärker die Möglichkeit zur Kompensation der Zell- und Pipettenkapazität bieten.

28

Page 31: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Für die Effizienz der Spannungsklemme ist allein die effektiv über der Membran anliegende

Klemmspannung von Bedeutung, die zur Umladung der Membran führt. Da der

Membranwiderstand mit dem Zugangswiderstand in Reihe geschaltet ist, fällt ein Teil der

Klemmspannung bereits über dem Zugangswiderstand ab, so daß das Verhältnis der beiden

Widerstände über die Wirksamkeit der Spannungsklemme entscheidet. Ist der

Membranwiderstand 50-100 mal größer als der Zugangswiderstand, so beträgt der Fehler

entsprechend 1 bis 2% und ist deshalb vernachlässigbar. Der Zugangswiderstand bzw.

Serienwiderstand hängt vom Widerstand der Pipetten ab, weshalb möglichst niederohmige

Patchpipetten benutzt werden sollten. Der Einfluß des Serienwiderstandes auf die

Eigenschaften der Spannungsklemme kann bei den meisten Verstärkern durch eine spezielle

Schaltung kompensiert werden.

Die Größe der mit der „patch-clamp“-Technik maximal meßbaren Ganzzellströme wird durch

die Wahl des Rückkoppelwiderstandes begrenzt:

Wegen Rf = Vout,max/Imax gilt Imax = Vout,max / Rf. Bei einer maximalen Ausgangsspannung von

10 V beträgt die maximal meßbare Stromstärke 5 nA, wenn mit einem Rückkoppelwiderstand

von 0,5 GΩ gearbeitet wird. In der Praxis wird allerdings der maximale Meßbereich auf ca. 2

nA beschränkt.

2.5 Versuchsaufbau zur Registrierung von Rezeptorströmen

Alle patch-clamp Daten wurden mit Hilfe eines folgendermaßen aufgebauten Messplatzes

ermittelt. Die gesamte Meßapparatur (Mikroskop, Patchpipettenhalterung, Vorverstärker,

Applikationssystem) war in einem Faradaykäfig untergebracht, der die Einstrahlung von

elektrischen Störfeldern weitgehend verhindern sollte. Das inverse Mikroskop (Zeiss Axiovert

32M) war mit einem Objektiv (Zeiss ACHROMAT 5x/0,12 ∞/-) mit 5facher Vergrößerung

und einem Phasenkontrastobjektiv (Zeiss ACHROSTIGMAT LD 32x/0,40 Ph1 ∞/0,5-1,5)

mit 32facher Vergrößerung ausgestattet. Zusammen mit der Vergrößerung der Okulare

ergaben sich daher Gesamtvergrößerungen von 50 bzw. 320fach.

Um Schwingungen der Patchpipette gegenüber dem Mikroskop zu vermeiden, war die über

Grob- und Feintriebe verfahrbare Halterung des Meßkopfes am Mikroskoptisch fixiert, so daß

sich eine starre Verbindung ergab. Das gesamte Mikroskop stand außerdem auf einem

schwingungsgedämpften Tisch.

Die Positionierung der Patchpipette erfolgte mit Hilfe eines Mikromanipulators (Narishige,

Japan) unter optischer Kontrolle.

29

Page 32: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Die für die Versuche benötigten Glasmikropipetten („Patchpipetten“) wurden mit einem

elektronisch gesteuerten Elektroden-Ziehgerät (DMZ Universalpuller) hergestellt. Für die

Herstellung der Mikropipetten wurden 10 cm lange Borosilikat-Glasröhrchen (1,2 mm O.D. x

1,17 mm I.D., Harvard apparatus) verwendet. Der feuerpolierte Spitzendurchmesser der

verwendeten Patchpipetten betrug ca. 1µm, was einem Elektrodenwiderstand von 3-8 MΩ

entsprach. Vor jeder Messung wurden die Glasmikropipetten frisch hergestellt.

Die Registrierung der Ionenströme erfolgte mit einem HEKA EPC9 Verstärker bei

Raumtemperatur. Zur Kompensation der Kapazität und des Serienwiderstandes wurde der

interne Kompensationsalgorithmus des Verstärkers genutzt. Sofern nicht anders angegeben,

wurden die Messungen bei einem Haltepotential von – 60 mV durchgeführt. Daten wurden

mittels eines MacIntosh Centris 650 Computers mit der Pulse Software aufgezeichnet. Die

Datenanalyse wurde mit der Software Pulse, IgorPro (Wavemetrics), Sigma Plot (Jandel

Scientific) und Microsoft Excel durchgeführt.

In der statistischen Auswertung entspricht der bei quantitativen Aussagen angegebene Fehler

dem sogenannten „Standardfehler des Mittelwertes“ (S.E.M.) und bezeichnet die Streuung des

Mittelwertes. Signifikanzuntersuchungen erfolgten mit Hilfe des t-Testes nach Student, die

Signifikanzgrenze lag bei 5 % (*) bzw. 0,1 % (***).

30

Page 33: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.6 Bildgebende Verfahren

2.6.1 Untersuchungen der intrazellulären Kalziumkonzentration mittels des

Fluoreszenzfarbstoffes Fura-2

Um Änderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration untersuchen zu können, wurde der

Farbstoff Fura-2 verwendet. Fura-2 ist ein Fluoreszenzindikator, mit dem die freie

intrazelluläre Ca2+-Konzentration bestimmt werden kann. Erstmals beschrieben wurde er

1985 von Grynkiewicz und Mitarbeitern. Die Struktur weist dem bekannten

Kalziumselektiven Chelator EGTA ähnliche Bindungsstellen auf. Das Emissionsspektrum

von Fura-2 wird bei 510 nm gemessen, wobei die Intensität der Fluoreszenz von der

Kalziumkonzentration und von der Wellenlänge der UV-Anregung abhängig ist. Bei einer

Anregung mit 340 nm nimmt die Intensität der Fluoreszenz mit steigender

Kalziumkonzentration zu, bei einer Anregung mit 380 nm hingegen nimmt sie ab. Bei einer

Anregung mit 360 nm ist die Intensität von der vorhandenen Kalziumkonzentration

unabhängig. Um die Kalziumkonzentration zu bestimmen, wird das Verhältnis der

Emissionsintensitäten bei 340nm/380nm oder bei 360nm/380nm gebildet (Poenie und Tsien,

1986). Durch die Berechnung des Verhältnisses der Fluoreszenzintensitäten werden Faktoren

wie die Schichtdicke der Neurone und die intrazelluläre Fura-2 Konzentration eliminiert.

Fura-2 weist gegenüber anderen Fluoreszenzfarbstoffen wie Quin 2 und Indo-1 bessere

Absorptions- und Emissionseigenschaften auf, wodurch die Verwendung vergleichsweise

niedriger Konzentrationen von Fura-2 ermöglicht wird. Außerdem weist Fura-2 eine bessere

Photostabilität auf, wodurch der experimentelle Zeitrahmen der Fluoreszenzanalysen

verlängert wird.

Zur Beladung der Zellen mit dem Fluoreszenzfarbstoff wurde die veresterte Form des Fura-2,

Fura-2/AM verwendet. Dieses Fura-2 Derivat weist fünf Acetomethylgruppen auf, die mit den

COO- Gruppen des Fura-2 verbunden sind. Das Derivat ist membrangängig, wobei Glukose

und Kälberserum in der Inkubationslösung die Aufnahme des Fura-2/AM in die Zellen

begünstigen. In den Zellen wird die veresterte Form von intrazellulären Esterasen zu dem

membranundurchlässigen Kalzium-bindenden Fura-2 hydrolysiert. Eine weitgehende

Hydrolyse des Esters ist wichtig, da auch diese Form stark fluoreszent aber Kalzium-

insensitiv ist. Um eine möglichst hohe Hydrolyserate zu erhalten, sollte sich zwischen der

Fura-2/AM Zugabe und der experimentellen Analyse der Zellen eine Zeitspanne von 20 bis

30 Minuten befinden. Da das auf diese Weise in die Zellen gelangte Fura-2 nach einiger Zeit

31

Page 34: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

durch Exozytose wieder aus den Zellen hinausbefördert wird, ist der Zeitraum der

experimentellen Analyse auf etwa eine Stunde begrenzt.

Die Fura-2/AM Konzentration für ein optimales Beladen der Zellen mit dem

Fluoreszenzfarbstoff wurde empirisch ermittelt. Bei zu geringer Beladung ergab sich bei den

Messungen ein zu schwaches Signal, da zu wenig Fura-2 Moleküle intrazelluläres Kalzium

binden können. Bei einer Überladung hingegen würde die Fura-2 Konzentration höher sein als

die Konzentration der intrazellulären Kalzium-bindenden Proteine, die als intrazellulärer

Kalziumpuffer fungieren. Dies muß vermieden werden, da ein solches

Konzentrationsverhältnis die physiologische Kalziumpufferung verändern würde. In diesem

Fall würde die intrazelluläre Kalziumkonzentration von der Fura-2 Konzentration bestimmt

werden, wodurch eine Aussage über intrazelluläre Kalziumkonzentrationsänderungen nicht

mehr möglich ist. Bei einer Überladung der Zellen würde nur der absolute Kalziuminflux

bestimmt werden.

Für trigeminale Neurone stellte sich eine Konzentration von 6 µM Fura-2/AM als optimal

heraus. Zur Beladung mit Fura-2/AM wurde den Neuronen ein Milliliter des Mediums

entnommen und dies mit 6 µM Fura-2/AM versetzt. Das in der Kulturschale verbliebene

Medium wurde entfernt und durch das mit Fura-2/AM versetzte ersetzt, anschließend wurden

die Neurone im Brutschrank (37°C, 95 % Luft, 5 % CO2) etwa 45 - 60 min inkubiert. Nach

der Inkubationszeit wurde das Medium durch vorher angewärmte extrazelluläre Lösung

ersetzt. Die Messungen wurden nach fünfminütiger Wartezeit durchgeführt.

HEK-Zellen wurden mit 2 µM Fura-2/AM beladen. Allerdings wurde der Fluoreszenz-

farbstoff in extrazellulärer Lösung auf die Zellen gegeben. Die Inkubationszeit betrug 30 min

bei Raumtemperatur. Danach wurden die Zellen mit extrazellulärer Lösung gewaschen und

nach einer Wartezeit von etwa 15 min untersucht.

32

Page 35: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.6.2 Untersuchungen der intrazellulären ATP-Konzentration mittels des

Fluoreszenzfarbstoffes Quinacrin

Die Substanz Quinacrin oder 3-Chloro-7-methoxy-9-(1-methyl-1-diethylaminobutylamino)-

acridin wurde hinsichtlich ihrer pharmakologischen Wirkungen weitreichend analysiert,

wobei der Hauptteil dieser Untersuchungen von der U.S. Armee durchgeführt wurde. Sie zeigt

eine gute Wirksamkeit in der Prophylaxe gegen und der Behandlung von Malaria und wurde

im zweiten Weltkrieg (wahrscheinlich aufgrund der Verfügbarkeit) eben zu diesem Zweck

eingesetzt (Chauhan und Srivastava, 2001). Außerdem wird Quinacrin eine anti-rheumatische

Wirkung zugeschrieben (Rynes, 1997) und auch ein Einsatz zur Sterilisation wird diskutiert

(Lippes, 2002).

In der vorliegenden Arbeit werden jedoch nicht die physiologischen Effekte dieser Substanz

betrachtet, sondern lediglich ihre hohe Bindungsaffinität zu Adenin Nukleotiden und

insbesondere zu ATP genutzt. Diese hohe Bindungsaffinität zu ATP machen das

fluoreszierende Quinacrin zu einem bevorzugten Marker für intrazelluläre ATP-Speicher

(Bodin und Burnstock, 2001a; Sorensen und Novak, 2001; Mitchell et al., 1998; White et al.,

1995). Zellen, die hohe intrazelluläre ATP-Konzentrationen aufweisen akkumulieren

Quinacrin. Diese Eigenschaften des Quinacrins erlauben Untersuchungen des zellulären ATP

Vorkommens auf Einzelzellniveau.

Die Untersuchung auf Einzelzellniveau hat große Vorteile gegenüber der gebräuchlichen

Methode, ATP-Freisetzung über die ATP Menge im Zellüberstand nach einer Stimulation zu

bestimmen. Mit der letzteren Methode ist es unmöglich, zwischen induzierter ATP-

Freisetzung und ATP-Freisetzung durch Zelllyse zu unterscheiden (Sorensen und Novak,

2001).

Die Quinacrin-gefärbten Zellen können hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Stimulus-induziert ATP

freizusetzen, untersucht werden. Nimmt nach einer Stimulation die intrazelluläre Fluoreszenz

ab, kann dies als ATP-Freisetzung interpretiert werden (Bodin und Burnstock, 2001a;

Sorensen und Novak, 2001; Knight et al., 2002).

Um die olfaktorischen Rezeptorneurone mit Quinacrine zu färben, wurden sie für 15 min in 5

µM Quinacrin (in extrazellulärer Lösung) inkubiert. Die Quinacrin-Fluoreszenz wurde mit

demselben Versuchsaufbau, der auch für die Bestimmung der intrazellulären

Kalziumkonzentration verwendet wurde, untersucht.

33

Page 36: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.6.3 Versuchsaufbau zur Detektion von intrazellulären Fluoreszenzänderungen

Der für die Analyse der Veränderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration mittels

Fura-2 bzw. der Freisetzung des Quinacrin-markierten, intrazellulären ATPs verwendete

Meßaufbau bestand aus einem inversen Mikroskop der Firma Zeiss (Axiovert 100) und einem

Monochromator der Firma T.I.L.L.Phototonics. Mit dem Monochromator wurden die

alternierenden monochromatischen Wellenlängen, welche in den Versuchen genutzt wurden,

erzeugt. Das Mikroskop war mit einem speziellen Objektiv der Firma Zeiss (Achroplan

40x/0,6 korr) ausgestattet, welches sich durch eine hohe UV-Transmission auszeichnet.

Die Messung der Fluoreszenz erfolgte über eine CCD-Kamera (PXL 37) der Firma

Photometrics. Das Bild der Zellen wurde auf einen CCD-Chip (charged-coupled device)

abgebildet und dort auf einem Array mit einer Pixel-Matrix elektronisch vermessen. Die Pixel

des CCD-Array wurden gruppiert (Binning), was zwar die Auflösung verringert, aber die

Empfindlichkeit der Kamera wesentlich steigert. Zur Reduzierung der anfallenden

Datenmenge und zur Geschwindigkeitssteigerung ist es möglich, frei definierbare Bereiche,

sogenannte ROI (Regions of interest), des Chips auszulesen. Die Meßergebnisse dieser

Bereiche wurden während der Aufnahme direkt auf dem Bildschirm angezeigt und auf der

Festplatte des angeschlossenen Computers gespeichert.

Die mit Fura-2 beladenen Zellen wurden alternierend für je 150 ms mit 340 nm und 380 nm

angeregt, wobei alle 1000 ms ein neues Bildpaar aufgenommen wurde. Die Steuerung der

Kamera, sowie die Aufnahme der Daten wurde mit dem Programm Vision 3.3 von

T.I.L.L.Photonics durchgeführt. Während der Messungen wurde die Hintergrundfluoreszenz

bestimmt und bei der Bestimmung des Intensitätsverhältnisses (f340/f380) von den Meßwerten

subtrahiert. Auf eine Umrechnung der Intensitätsverhältnisse (f340/f380) in eine absolute

Kalziumkonzentration wurde verzichtet, da absolute Werte der [Ca2+]i sehr schwierig zu

bestimmen sind. Die Bestimmung des Wertes der für die Berechnung der

Kalziumkonzentration benötigten Kalziumdissoziationskonstanten von Fura-2 ist unter den

Bedingungen des intrazellulären Milieus sehr aufwendig. Daher wurde im Rahmen dieser

Arbeit die absolute Kalziumkonzentration nicht berechnet, sondern nur die

Kalziumkonzentrationsänderung betrachtet.

Derselbe Versuchsaufbau wurde auch zur Untersuchung der Quinacrin-Fluoreszenz

verwendet. Hierbei wurden zur Anregung der Fluoreszenz 150 ms lange Lichtpulse mit einer

Wellenlänge von 468 nm emitiert. Zur Detektion wurde ein BP 490-540 nm Filter verwendet.

Alle 2000 ms wurde ein neues Bildpaar aufgenommen.

34

Page 37: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

In der statistischen Auswertung entspricht der bei quantitativen Aussagen angegebene Fehler

dem sogenannten „Standardfehler des Mittelwertes“ (S.E.M.) und bezeichnet die Streuung des

Mittelwertes. Signifikanzuntersuchungen erfolgten mit Hilfe des t-Testes nach Student, die

Signifikanzgrenze lag bei 5 % (*) bzw. 0,1 % (***).

2.7 Applikation der Stimuli

Die Applikation der Stimuli erfolgte über ein schnelles Superfusionssystem (Spehr et al.,

2002; Abb.2.3), das sowohl in patch-clamp als auch in Ca-Imaging Untersuchungen

verwendet wurde.

Die Superfusion bestand im wesentlich aus einem mit Hilfe von drei Grobtrieben justierbaren

Applikationskopf mit fünf oder sechs Superfusionskanülen (∅: 0,4 mm). Die Kanülen waren

über Schläuche mit Vorratsbehältern verbunden. Über Magnetventile (The Lee Company)

konnten die Zulaufschläuche einzeln verschlossen und geöffnet werden. Die Steuerung der

Magnetventile konnte manuell oder über den Computer erfolgen. Die Applikation erfolgte

mittels eines mit Luftdruck betriebenen Systems. Durch Variation des angelegten Drucks

konnte die Ausflußgeschwindigkeit kontinuierlich reguliert werden. Die applizierte Lösung

wurde durch eine im Superfusionkopf integrierte, den Applikationskanülen

gegenüberliegende Absaugung (∅: 0,9 mm) wieder entfernt, so daß die Applikation auf das

Gebiet zwischen den Kanülen begrenzt blieb. Die Absaugung sicherte außerdem eine

komplette Entfernung der applizierten Substanzen und verhinderte so eine Verunreinigung der

Badlösung. Die Latenz der Applikation betrug weniger als 0,5 s. Der Flüssigkeitsspiegel in

der Kulturschale wurde während der Durchführung des Experimentes über einen zusätzlichen

Badzulauf (extrazelluläre Lösung) sowie eine Badabsaugung konstant gehalten.

Bedingt durch die experimentellen Bedingungen befand sich das Applikationssystem ständig

in der extrazellulären Badlösung, so daß trotz geschlossener Ventile eine leichte Diffusion der

Applikationslösungen in das Bad denkbar wäre. Um Adaptationsprozesse zu vermeiden,

wurde deshalb während der Experimentabschnitte, in denen keine Stimuli appliziert wurden,

über eine Kanüle extrazelluläre Lösung appliziert. Dies führt zum einen zu einer starken

Verdünnung der möglicherweise diffundierenden Substanzen und außerdem zu einer

schnellen Entfernung derselben mit der applizierten extrazellulären Lösung über die

Applikationsabsaugung.

Mit Ausnahme der Duftstoffe wurden alle Substanzen in extrazellulärer Lösung gelöst. Die

Duftstoffe Benzaldehyd, Citral, Toluene, 3-Phenylpropionaldehyd, 5-Phenylvaleraldehyd,

35

Page 38: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Cyclohexanon, Furfural, Pyridine, Menthol und Linalool wurden aufgrund ihrer schlechten

Wasserlöslichkeit in Ethanol gelöst und anschließend in extrazellulärer Lösung bis auf die

Endkonzentration verdünnt. Die sich dabei ergebenden Endkonzentrationen von Ethanol hatte

keinen Effekt auf die Zellen.

Der Stimulus Icilin wurde zunächst in DMSO gelöst und anschließend in extrazellulärer

Lösung verdünnt. Die resultierenden DMSO-Konzentrationen hatten keinen Effekt auf die

Zellen.

In einigen Experimenten wurde die Generation von AP durch QX-314 (2 nM, Tocris), einem

Blocker der spannungsgesteuerten Natriumkanäle, in der intrazellulären Lösung verhindert.

Um die Sensitivität der trigeminalen Neurone gegenüber TTX (Tetrodotoxin, Alomone) zu

untersuchen, wurde die Fähigkeit, AP zu generieren, vor und während der Applikation von 1

µM TTX getestet.

Superfusions-kanülen

Absaugkanüle

Abb. 2.3

Die Skizze zeigt den prinzipiellen Aufbau der Superfusionsapparatur, aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden

nur drei Superfusionskanülen eingezeichnet.

36

Page 39: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.8 Immunhistochemie

Für die immunhistochemischen Untersuchungen wurden kultivierte trigeminale Neurone

einmal mit PBS gewaschen und anschließend mit Paraformaldehyd (4 % in PBS, 60 °C; 20

min) fixiert. Die 4 %ige Paraformaldehylösung wurde unter Erhitzung des Paraformaldehyd-

PBS-Gemisches bis auf 60 °C hergestellt. Der trüber Lösung wurde tropfenbweise 1 N NaOH

zugegeben, bis die Lösung aufklarte. Diese 60 °C heiße Paraformaldehydlösung wurde auf die

Zellen gegeben. Nach der Fixierung wurden die Zellen wiederum mit PBS gewaschen

(dreimal, je fünf Minuten Wartezeit), um das Paraformaldhyd, dessen Rückstände zur

Denaturierung der Antikörper führen konnten, vollständig zu entfernen. Unspezifische

Bindungen der verwendeten Antikörper wurden durch Inkubation in einer Blocklösung

vermieden. Die Blocklösung enthielt bei NST-Färbungen 10 % Pferdeserum und 0,2 % Triton

X-100 (in PBS), während sie bei P2X-Färbungen 10 % Ziegenserum und 0,2 % Triton (in

PBS) beinhaltete. Triton gewährleistet die Permeabilität der Zellmembran. Die

Inkubationszeit betrug bei beiden Ansätzen 60 min bei 37 °C. Diesem Absättigungsschritt

folgte die Inkubation mit den primären Antikörpern über Nacht bei 4 °C. Anschließend

wurden die Zellen gewaschen (PBS, fünfmal, je fünf Minuten Wartezeit) und mit den

sekundären Antikörpern bei 37 °C inkubiert (vier Stunden bei der NST-Färbung, 30 Minuten

bei der P2X-Färbung). Alle Antikörper wurden in PBS mit 0,2 % Triton verdünnt. Vor der

Untersuchung der Imuunofluoreszenz wurden die Zellen wiederum in PBS gewaschen

(fünfmal, je fünf Minuten Wartezeit).

Für die Immunofärbung gegen Neuronen spezifisches Tubulin (NST) wurde ein monoklonaler

Antikörper aus der Maus für Neuronen spezifisches beta III Tubulin (1:250, Abcam)

verwendet. Der gegen den ersten Antikörper gerichtete, TRITC (Tetramethylrhodamin-5-

(und-6-)Isothiocyanat) konjugierte zweite Antikörper wurde in einer Verdünnung von 1:500

eingesetzt. Kontrollfärbungen wurden ohne Verwendung des ersten Antikörpers durchgeführt

und zeigten keine Immunofluoreszenz.

Die Immunofärbungen gegen die P2X-Rezeptoruntereinheiten 2 und 3 wurden mit folgenden

primären Antikörpern durchgeführt: (i) anti-P2X2 (1:800), ein polyklonaler Antikörper aus

dem Kaninchen gegen die Aminosäuren 457-472 des Ratten P2X2-Rezeptors (Alomone) und

(ii) anti-P2X3 (1:500), ein polyklonaler Antikörper aus dem Meerschweinchen gegen die

Aminosäuren 383-397 des Ratten P2X3-Rezeptors (Neuromics). Als zweite Antikörper

wurden IgGAlexa Fluor® 488 goat anti-rabbit IgG (P2X2-Färbung) und Alexa Fluor® 546

goat anti-guinea pig (P2X3-Färbung) (je 1:1000, Molecular Probes) verwendet.

37

Page 40: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Als Kontrolle wurden die Zellen mit pimären Antikörpern inkubiert, die zuvor eine Stunde

lang mit den jeweiligen spezifischen Blockpeptiden präabsorbiert wurden. Nach der

Präabsorbtion wurden keine immunopositiven Zellen gefunden.

Um die NST Immunofluoreszenz nachzuweisen, wurden die Kulturen unter einem Mikroskop

(Axioskop 2, Zeiss), das mit einer 75 W Xenon Lampe ausgestattet war, betrachtet. Die

Fluoreszenz des sekundären Antikörpers wurde mit einem LP 590 nm Filter bei einer

Anregungswellenlänge von > 546 nm (BP 546 nm Filter) detektiert. Mit Hilfe einer digitalen

Kamera (Axiocam, Zeiss) und des Computerprogrammes Axiovision wurden die Ergebnisse

festgehalten und analysiert.

Aufnahmen der Immunofärbung gegen die P2X-Rezeptoruntereinheiten wurde mit Hilfe eines

Laser Scanning konfokalen Mikroskopes (Axioskop 2 und LSM 510, Zeiss) gemacht. Um die

individuellen Neurone inklusive ihrer Fortsätze rekonstruieren zu können, wurde ein

Achroplan 40x/0,8W Objektiv verwendet. Der Alexa 546 Fluoreszenzfarbstoff wurde mit

einer Wellenlänge von 543 nm angeregt, die von einem Argon-Laser emittiert wurde. Zur

Detektion wurde ein LP 560 nm Emmissionsfilter verwendet. Der Alexa 488 Farbstoff wurde

mit 488 nm angeregt (ebenfalls vom Argon-Laser emittiert) und mit einem BP 500-530 nm

Emissionsfilter detektiert. Mittels des Zeiss LSM Aufnahmeprogrammes wurden Z-Serien

Projektionen aufgenommen. Alle gezeigten Abbildungen (inklusive der Kontrollabbildungen)

wurden mit identischen Kameraeinstellungen erstellt. Die Anzahl der Neurone, die eine

spezifische Immunoreaktivität zeigen, wurde durch Auszählen in jeweils vier definierten

Bereichen zweier Kulturschalen bestimmt.

Das trigeminale Explantat, das auf dem repräsentativen Bild dargestellt ist, wurde aus einer

Maus mit ubiquitärer eGFP (enhanced green fluorescent protein) Expression erstellt

(Hadjantonakis et al., 1998). Die Aufnahmen wurden mittels des konfokalen Mikroskopes

gemacht. Als Anregungswellenlänge für das GFP wurde der 488 nm Laser (Argon) genutzt,

die Fluoreszenz wurde mit einem LP 505 nm Emissionsfilter detektiert.

38

Page 41: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

2.9 Isolierung der mRNA und Synthese der cDNA

Zur Isolierung der Gesamt-RNA aus dem trigeminalen Ganglion und dem olfaktorischen

Epithel wurde das TRIZOL Reagenz (Invitrogen) eingesetzt. Es wurden die trigemalen

Ganglien und olfaktorisches Epithel dreier adulter Ratten verwendet. Um

Degenerationsprozesse zu vermeiden, wurden die Gewebestücke bis kurz vor der RNA-

Extraktion bei -70 °C gelagert. Die RNA-Präparation erfolgte nach Vorschriften des

Herstellers. Nach dem Verdau der DNA mit DNaseI wurde die mRNA mittels Oligo-dT

beschichteten paramagnetischen Partikeln (oligo-dT coated paramagnetic particles, Dynal,

Norwegen) isoliert. Für die Synthese der cDNA wurden Reverse Transkriptase (Moloney

murine leukemia virus reverse transcriptase, Invitrogen) und Oligo(dT12-18) Primer verwendet.

2.10 Polymerasekettenreaktion

In der vorliegenden Arbeit wurde der Nachweis olfaktorischer Rezeptor kodierender mRNAs

in Form von cDNA mit der PCR-Methode (polymerase chain reaction) durchgeführt. Ein Paar

Sequenz-degenerierter PCR Primer (P1: ATGGCITA(TC)GA(TC)(AC)GITA(TC)GTIGCIA

TITG, P2: CCIATG(CT)TIAA(CT)CC(GC)TT(TC)ATITA, I = Inositol) wurde anhand hoch

konservierter Regionen der olfaktorischen Rezeptoren erstellt (Buck und Axel, 1991).

Die PCR Amplifikation wurde für 40 Zyklen (94 °C 1 min, 50 °C 1 min, 72 °C 1 min und 2.5

Einheiten der Taq-Polymerase) mit 100 pmol der Primer P1 und P2 sowie ~ 1 ng cDNA

durchgeführt (entsprechend der Empfehlung des Herstellers, Invitrogen).

Zur Überprüfung der cDNA Synthese wurden außerdem zwei Primer für die Detektion der

GAPDH cDNA (Glyceraldehyde-3-Phosphat Dehydrogenase) verwendet (P3:

AGGGGCCATCCACAGTCTTCTG and P4: CATCACCATCTTCCAGGAGCGA). Die

Amplifikation wurde mit je 30 pmol der Primer und 30 Zyklen (94 °C 1 min, 60 °C 1 min, 72

°C 1 min, 2.5 Einheiten der Taq-Polymerase).

Die entstandenen PCR-Produkte wurden über 1 % Agarosegele (Invitrogen) in TBE-

Laufpuffer bei RT für 60 bis 65 min bei 100 V in einer Gelkammer (Sambrook und Russel,

2001) aufgetrennt. Dem Agarosegel wurde Ethidiumbromid (10 mg/ml, Invitrogen)

zugegeben, ein interkalierender DNA-Farbstoff, der unter UV-Licht fluoresziert. Nach

Beendigung der Elektrophorese wurde das Muster der Moleküle auf dem Gel mit einer

Kamera und nachgeschalteter Bildverarbeitung dokumentiert. Um die jeweilige Größe der

PCR-Produkte abschätzen zu können, wurde DNA-Marker (100 bp ladder, Invitrogen)

verwendet.

39

Page 42: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3 Ergebnisse

3.1 Kultivierung trigeminaler Neurone

Um die Untersuchung trigeminaler Chemoperzeption auf Einzelzellniveau zu ermöglichen,

wurde ein Kultursystem für dissoziierte trigeminale Neurone aus dem Ganglion gasseri der

Ratte etabliert. In diesem Kultursystem überlebten die vereinzelten neuronalen Zellen bis zu

einer Woche. Neurone wurden zunächst durch eine positive Immunfärbung mit einem

Antikörper gegen Neuronen-spezifisches Tubulin (NST) identifiziert (Abb.3.1). In den

folgenden Experimenten wurden die Neurone anhand ihrer charakteristischen Morphologie

(große runde Somata mit einem Durchmesser von durchschnittlich 45 µm) und

elektrophysiologisch anhand ihrer Fähigkeit, Aktionspotentiale (AP) zu generieren, von

ebenfalls kultivierten Gliazellen unterschieden. Kennzeichnend für kultivierte trigeminale

Neurone war ihr schnelles Neuritenwachstum. Vier Stunden nach der Dissoziation konnten

bereits neugebildete Neurite beobachtet werden (Abb.3.1a). In den folgenden

Kultivierungstagen entwickelte sich ein dichtes Netzwerk von Neuriten (Abb.3.1b,c). Das

Verhältnis von nicht-neuronalen zu neuronalen Zellen betrug etwa 100:1, eine Relation

vergleichbar humaner trigeminaler Ganglien (LaGuardia et al., 2000).

a b c

Abb.3.1: Immunhistochemische Färbung trigeminaler Neurone mit einem Antikörper gegen Neuronen-spezifisches Tubulin (NST) a: Neurone vier Stunden nach der Dissoziation b: Neurone einen Tag nach der Dissoziation, ein Tag in vitro (1 DIV) c: Neurone zwei Tage nach der Dissoziation, (2 DIV) Hier wird das schnelle Wachstum der Neurite während der Kultivierung deutlich. Die Balken zeigen jeweils 50 µm.

40

Page 43: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2 Charakterisierung der kultivierten trigeminalen Neurone anhand ihrer P2X-Rezeptor

Expression

Wie bereits beschrieben, können trigeminale Neurone eine Vielzahl verschiedener Stimuli

detektieren. Bislang ist allerdings unklar, ob es sich um polymodale Neurone handelt oder ob

spezialisierte Neurone existieren, die nur über spezifische Detektionsmechanismen verfügen.

Verschiedene Untersuchungen belegen, dass unterschiedliche Stimuli von separaten

Neuronengruppen wahrgenommen werden (Sekizawa und Tsubone, 1994; Liu und Simon,

1996; Liu et al., 1998; Caterina et al., 1997; Hummel et al., 1998; Alimohammadi und Silver,

2000; McKemy et al., 2002). Cook und Mitarbeiter klassifizierten trigeminale Neurone,

indem sie Subgruppen bestimmter Funktion durch anterogerade Färbetechniken identifizierten

und bezüglich ihrer P2X-Rezeptor Expression untersuchten. Ihre Ergebnisse weisen darauf

hin, dass ein Zusammenhang zwischen der Expression von Purinrezeptoren und den

Detektionseigenschaften trigeminaler Neurone besteht. Daher habe ich in der vorliegenden

Arbeit zunächst eine Charakterisierung der Purinrezeptor-Expression der kultivierten Neurone

des trigeminalen Ganglions vorgenommen.

3.2.1 ATP induzierte Ströme

Mit Hilfe schneller Applikation verschiedener ATP Konzentrationen wurde eine

elektrophysiologische Charakterisierung der Purinrezeptor-Expression trigeminaler Neurone

mittels der „patch-clamp“ Technik in der Ganzzell-Konfiguration („whole-cell“)

vorgenommen.

98% aller untersuchten Neurone (230/234) waren ATP sensitiv. Die verwendete ATP

Konzentration (30 µM) entspricht physiologischen Bedingungen, da extrazelluläres ATP in

vivo schnell abgebaut wird und so die intrazellulär auftretenden hohen ATP Konzentrationen

von einigen Millimolar im extrazelulären Milieu nicht erhalten bleiben (Cook et al., 1997).

Anhand der charakteristischen Kinetik der ATP-induzierten Stromantworten konnten drei

verschiedene neuronale Populationen unterschieden werden.

Eine große Gruppe von Neuronen (57%, 130/230) zeigte einen langsam aktivierenden

Einwärtsstrom (Anstiegszeit: 84 ± 7 ms (Zeit von 10% bis 90% der Maximalamplitude)), der

während der ATP Applikation (30 µM) von einer Sekunde nur schwach desensitisiert

(„persistenter Strom“, Abb.3.2a). Die Amplitude lag am Ende der ATP Applikation bei 83 ±

3% der Maximalamplitude (n = 33). Die ermittelten Maximalamplituden in unterschiedlichen

41

Page 44: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Zellen waren sehr variabel und reichten von 30 pA bis 1079 pA (Mittelwert: 383 ± 52 pA)

(siehe Tabelle 3.1).

Der zweite Neuronentyp (18 %, 42/230) zeigte phasische Einwärtsströme, die sich durch

schnelle Anstiegszeiten (33 ± 7 ms), und eine rapide Desensitisierung mit biexponentieller

Kinetik (τ1 = 48 ± 10 ms, τ2 = 231 ± 59 ms) auszeichneten. Diese Ströme desensitisierten

während der ATP Applikation von einer Sekunde fast vollständig auf 4 ± 1 % der

Maximalamplitude (n = 17) („transienter Strom“, Abb.3.2b). Die Anstiegszeit und die

Desensitisierungsrate der ATP-induzierten Ströme der ersten und der zweiten

Neuronenpopulation unterschieden sich signifikant voneinander (p ≤ 0,001). Die

Maximalamplituden der zweiten Neuronenpopulation wiesen ebenfalls eine enorme

Variabilität von 94 pA bis 605 pA auf (Mittelwert: 315 ± 37 pA).

Die Neurone der dritten Subpopulation (25 %, 58/230) zeigten zwei Komponenten ATP-

induzierter Antworten. Dem ersten schnell ansteigenden und rapide desensitisierenden

Einwärtsstrom folgte eine zweite Stromkomponente, die in Gegenwart von ATP einen

andauernden Strom zeigt (gemischter Strom, Abb.3.2c). Applikation von 30 µM ATP

induziert in diesen Neuronen Ströme mit Maximalamplituden von 107 pA bis 620 pA

(Mittelwert: 335 ± 32 pA). Die Anstiegszeit betrug 51 ± 11 ms. Die Amplitude der nicht-

desensitisierenden Komponente betrug am Ende der ATP Applikation von einer Sekunde 52 ±

5% der Maximalamplitude (n = 25). Entsprechend unterschied sich die Desensitisierungsrate

dieser Neurone signifikant von denen der anderen beiden Populationen (p ≤ 0,001 für beide).

Darüber hinaus waren die Anstiegszeiten der gemischten Ströme dieser dritten Population und

der persistenten Ströme der ersten Population signifikant verschieden (p ≤ 0,05). Zwischen

den Anstiegszeiten der gemischten Ströme und der transienten Ströme der zweiten Population

bestand kein signifikanter Unterschied.

Tabelle 3.1: Eigenschaften der Ströme, die von 30 µM ATP induziert werden (Haltepotential: -60 mV) (Mittelwerte ± S.E.M., * p≤ 0.05; *** p≤ 0,001) Anstiegszeit

(ms)

Desensitisierungsrate

(%) nach 1 s

Maximalamplitude

(pA)

persistente Ströme 84 ± 7

***

17 ± 3

***

383 ± 52

(von 30 bis 1079)

transiente Ströme 33 ± 7 * 96 ± 1 *

*

315 ± 37

(von 94 bis 605)

gemischte Ströme 51 ± 11 52 ± 5 335 ± 35

(von 107 bis 620)

42

Page 45: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Diese drei beschriebenen Neuronenpopulationen konnten auch bei Messungen im „current-

clamp“ Modus identifiziert werden. Die Applikation von ATP für die Dauer von einer

Sekunde induzierte in einer bestimmten Gruppe trigeminaler Neurone eine anhaltende

Depolarisation und eine gleichmäßige Folge von AP (Abb.3.2d). Dieses Phänomen stand in

direktem Zusammenhang mit dem im „voltage-camp“ Modus gemessenen, nicht-

desensitisierenden Einwärtsstrom. Im Gegensatz zu Neuronen der ersten Population

generieren Neurone der zweiten Population im current-clamp nur zu Beginn der Applikation

einige wenige AP und das Membranpotential kehrt noch während der ATP Applikation auf

den Ruhewert zurück (Abb.3.2e). Diese Eigenschaften spiegeln den transienten

Einwärtsstrom im voltage-clamp wider. Current-clamp Messungen der dritten

Neuronenpopulation stellten, ebenso wie die voltage-clamp Messungen, eine Mischung aus

den zuvor beschriebenen ATP-induzierten Antworten dar. Diese Neurone generierten zu

Beginn der ATP Applikation einige AP und zeigten dann eine anhaltende Depolarisation, die

bis zum Ende der Applikation bestehen blieb (Abb.3.2f).

Abb.3.2: Verschiedene ATP Antworten kultivierter trigeminaler Neurone auf ATP Applikation 30 µM ATP wurde für 1s appliziert a/c/e: whole cell voltage clamp Aufnahmen, holding potential: -60 mV b/d/f: whole cell current clamp Aufnahmen, es wurde kein Strom injiziert, das Ruhemembranpotential ist angezeigt a, b: persistenter Strom; c, d: transienter Strom; e, f: gemischter Strom

43

Page 46: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Die drei Populationen zeigten keine Unterschiede bezüglich ihrer ATP Sensitivität und

wurden daher für die Bestimmung der Dosis-Wirkungsbeziehung zusammengefasst. Anhand

des ermittelten ATP Dosis-Wirkungsverhältnisses ließ sich eine halbmaximale

Aktivierungskonzentration (EC50) von 30 ± 5,5 µM ATP und ein Hill-Koeffizient von 0,8

bestimmen (Abb.3.3). Da nicht alle ATP Konzentrationen an derselben Zelle getestet werden

konnten, ergibt sich die Dosis-Wirkungskurve aus 74 Experimenten mit einen Minimum von

7 unabhängigen Messungen für jede Konzentration.

Abb.3.3: ATP Dosis-Wirkungsbeziehung kultivierter trigeminaler Neurone a: Die schwarzen Kreise zeigen die ATP Dosis-Wirkungsbeziehung persistenter Ströme, die weißen Quadrate die gemischter Ströme und die grauen Dreiecke die transienter Ströme. Es konnten keine signifikanten Unterschiede in der Dosis-Wirkungsbeziehung zwischen den Strömen verschiedener Kinetik festgestellt werden. Die daher zusammengefassten Daten wurden mit Hilfe einer Hill Gleichung gefittet. Es ergab sich ein EC50 von 30 µM ATP und ein Hill-Koeffizient von 0,8. b-d: Beispielströme, induziert von verschiedenen ATP Konzentrationen obere Spuren: 1 µM ATP (1 s), mittlere Spuren: 10 µM ATP (1 s), untere Spuren: 100 µM ATP (1 s) b: gemischte Ströme c: transiente Ströme, in der unteren Spur überlagerten Natriumströme (grau) den ATP- induzierten Strom, dieser wird daher durch eine eingezeichnete schwarze Linie gekennzeichnet d: persistente Ströme

44

Page 47: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2.2 Vergleich der elektrophysiologischen Eigenschaften der Neuronenpopulationen

Um die Neurone des Ganglion gasseri weiter zu klassifizieren, habe ich die grundlegenden

biophysikalischen Eigenschaften der Neuronenpopulationen verglichen, die unterschiedliche

Antworten auf ATP-Applikation zeigen (Tabelle 3.2).

Das Ruhemembranpotential der drei Neuronenpopulationen unterschied sich nicht signifikant

voneinander. Das mittlere Ruhepotential lag bei -51 ± 7 mV (n = 71). Die Membrankapazität

wies ebenfalls keine signifikanten Unterschiede auf (Mittelwert 19 ± 1 pF).

Einzelne Neurone konnten jedoch anhand der Form ihrer AP klassifiziert werden. Bei

manchen Neuronen fiel eine „Beule“ („hump“) während der Repolarisationsphase der AP auf.

Diese verlangsamte Repolarisation kommt durch einen von Kalzium-Ionen getragenen

Stromanteil zustande (Gallego, 1983). Andere Neuronen wiesen diese Stromkomponente

nicht auf, die Repolarisation zeigt keinen „hump“.

Im Folgenden wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der Art der generierten AP

und der ATP-Rezeptor-Expression besteht. Neurone, die mit einem persistenten Strom auf

ATP-Applikation antworteten, generierten 37 % der Neurone AP mit hump in der

Repolarisationsphase (14/37). 60 % der Neurone, bei denen ATP einen transienten Strom

induzierte, wiesen AP mit hump auf (6/10). Etwa die Hälfte aller Neurone, die mit

gemischtem Strom auf ATP-Applikation antworteten, bildeten AP mit hump in der

Repolarisationsphase aus (46 %, 11/24). Demnach ließ sich keiner der drei Populationen eine

Präferenz hinsichtlich der AP Form zuweisen.

Ein Vergleich der AP Maximalamplituden der unterschiedlich ATP-sensitiven

Neuronenpopulationen zeigte keine Unterschiede. Daher wurden die Daten zusammengefasst

und hinsichtlich der Ausbildung oder der Nichtausbildung eines humps verglichen. Dabei

waren die Maximalamplituden der AP mit hump signifikant größer als jene ohne hump (Tab.

3.2).

Zusätzlich wurde die Dauer der AP bei 30% und bei 50 % der Maximalamplitude bestimmt,

wobei für keinen der beiden Werte ein signifikanter Unterschied im Vergleich der

Neuronenpopulationen mit unterschiedlichen ATP-Antworten oder mit unterschiedlichen AP

Formen gezeigt werden konnte (Mittelwerte: 2 ± 0,1 ms bei 50 % der Maximalamplitude; 4 ±

0,2 ms bei 30 % der Maximalamplitude). Auch die Amplitude der Hyperpolarisation

unterschied sich in keiner Gruppe signifikant (Mittelwert: 17 ± 7 mV).

45

Page 48: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Tabelle 3.2: Eigenschaften der Aktionspotentiale (gemessen am Ruhemembranpotential; AP wurden durch Strominjektionen, die den Schwellenwert überschritten, induziert; die Werte sind Mittelwerte ± S.E.M., * p≤ 0.05) ATP induzierte Ströme

AP-Form Maximal-amplitude

(pA)

AHP Ampl. (pA)

Dauer (50%) (ms)

Dauer (30%) (ms)

hump 103 ± 5 18 ± 1 2.3 ± 0.2 3.9 ± 0.4

Persistent ohne hump 89 ± 5 17 ± 1 2.5 ± 0.2 4.2 ± 0.5

hump 115 ± 5 16 ± 3 2.1 ± 0.3 3.9 ± 0.6

Transient ohne hump 98 ± 23 18 ± 4 2.1 ± 0.4 3.4 ± 1.1

hump 117 ± 3 15 ± 1 2.0 ± 0.6 4.5 ± 0.5

Gemischt ohne hump 92 ± 5 17 ± 2 1.6 ± 0.2 3.2 ± 0.9

hump 112 ± 3 * 17 ± 1 2.1 ± 0.2 4.1 ± 0.2

alle Neurone ohne hump 100 ± 3 17 ± 1 2.2 ± 0.1 4.0 ± 0.2

46

Page 49: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2.3 Pharmakologische Charakterisierung der verschiedenen ATP-induzierten Ströme

Um die Purinrezeptor-Expression der drei identifizierten Populationen kultivierter

trigeminaler Neurone näher zu charakterisieren, wurden verschiedene Pharmaka, die als

Untereinheiten-spezifische Agonisten bzw. Antagonisten von P2X-Rezeptoren fungieren,

verwendet (zur Übersicht siehe Einleitung). Die Experimente wurden mit einem Interstimulus

Intervall von mindestens 90 Sekunden durchgeführt. Diese Zeitspanne reichte bei allen

Neuronen aus, um eine mögliche Desensitisierung aufzuheben. Bei wiederholter ATP-

Applikation traten keine signifikanten Unterschiede in der Kinetik der induzierten Ströme auf.

Die Messungen ergaben, dass sich trigeminale Neurone, die einen persistenten ATP-

induzierten Strom aufwiesen, nicht durch α,β meATP in niedriger Konzentration (15 µM)

aktivieren ließen (n = 31). Applikation von Ip5I (50 µM, 60 s vor und während der ATP-

Applikation) hatte keinen Effekt auf den Strom, Applikation von Cibacron Blue (20 µM, 120

s vor und während der ATP-Applikation) hingegen inhibierte den persistenten Einwärtsstrom

(Abb.3.4a). Niedrigere Konzentrationen von Cibacron Blue (10 µM) führten zu einer

partiellen Inhibition des Stromes. Dieses pharmakologische Profil entspricht der Expression

homomerer P2X2-Rezeptoren.

Die ATP-induzierten transienten Einwärtsströme der zweiten Neuronenpopulation ließen sich

durch α,β meATP (15 µM) aktivieren und durch den Antagonisten Ip5I (50 µM) blockieren (n

= 8) (Abb.3.4b). Dieses pharmakologische Profil deutet auf die Expression homomerer P2X3-

Rezeptoren hin.

Das pharmakologische Profil der dritten Population wies interessante Eigenschaften auf. α,β

meATP in niedrigen Konzentrationen aktivierte in diesen Neuronen ausschließlich die schnell

ansteigende und schnell desensitisierende Stromkomponente, währende Ip5I genau diese

Stromkomponente inhibierte (n = 12) (Abb.3.4c). Diese Eigenschaften stimmen nicht mit den

beschriebenen pharmakologischen Eigenschaften heteromerer P2X2/3-Rezeptoren überein,

sondern weisen vielmehr auf die Expression zweier separater Rezeptorpopulationen, nämlich

homomerer P2X2- und P2X3-Rezeptoren, hin, die unabhängig voneinander aktiviert und

inhibiert werden können.

47

Page 50: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.4: Pharmakologische Identifikation der P2X Untereinheitenzusammensetzung der nativen P2X-Rezeptoren Applikationen waren 30 µM ATP, 15 µM meATP, 50 µM Ip5I + ATP und 20 µM Cibacron blue + ATP, jeweils für 1 s * 60 s Präinkubation mit Ip5I vor der Applikation von ATP + Ip5I (a,b,c) ** 120 s Präinkubation mit Cibacron blue vor der Applikation von ATP + Cibacron blue (a) a: ATP-induzierter persistenter Strom, kein Effekt von meATP or Ip5I, aber effektiver Block durch Cibacron blue → pharmakologisches Profil homomerer P2X2-Rezeptoren b: ATP induzierter transienter Strom, meATP induziert den transienten Strom, Ip5I blockt den transienten Strom → pharmakologisches Profil homomerer P2X3-Rezeptoren c: ATP induzierter gemischter Strom, meATP induziert ausschließlich die transiente Komponente des gemischten Stromes, Ip5I blockt ausschließlich die transiente Komponente → pharmakologisches Profil homomerer P2X2- und homomerer P2X3-Rezeptoren

48

Page 51: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2.4 Immunhistochemische P2X-Rezeptor Identifikation

Zusätzlich zur elektrophysiologischen und pharmakologischen Charakterisierung der P2X-

Rezeptor-Expression in trigeminalen Neuronen, habe ich die Lokalisation der Rezeptoren

mittels immunhistochemischer Methoden untersucht. Dazu wurden spezifische Antikörper

gegen die P2X-Rezeptorproteine der Untereinheiten 2 (P2X2) und 3 (P2X3) verwendet. Ein

Teil der kultivierten trigeminalen Neurone (22 %, 11/50) zeigte eine exklusiv positive

Immunreaktion gegen P2X3-Rezeptoruntereinheiten sowohl auf den Somata als auch auf den

Neuriten der Neurone (rote Färbung, Abb.3.5a). 36 % (18/50) der Neurone waren

immunopositiv sowohl für P2X2- und für P2X3-Rezeptoruntereinheiten, was sich in einer

roten und grünen bzw. gelben (Bildüberlagerung) Färbung der Somata widerspiegelte. Die

Färbung der Neuriten zeigte, dass beide Rezeptoruntereinheiten (P2X2 und P2X3) auch auf

den Ausläufern lokalisiert sind (Abb.3.5b). Die übrigen Neurone (42 %, 21/50) waren

ausschließlich grün gefärbt, d.h. sie zeigten nur eine positive Immunreaktion gegen P2X2-

Rezeptoruntereinheiten (Abb.3.5c). P2X3-Rezeptoruntereinheiten waren auf diesen Neuronen

nicht nachweisbar. Diese immunhistochemischen Befunde stimmen sowohl qualitativ als auch

quantitativ mit den Ergebnissen der elektrophysiologischen Untersuchungen überein. Jede der

drei pharmakologisch identifizierten Subpopulationen lässt sich mittels der spezifischen

Immunfärbungen nachweisen.

49

Page 52: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

a b c

d e f

g h i

j k l

**** **

* *

* *

Abb.3.5: Immunhistochemische Färbung kultivierter trigeminaler Neurone (2 DIV) mit spezifischen Antikörpern gegen P2X2- und P2X3-Rezeptoruntereinheiten a, d, g, j: Färbung gegen P2X2-Rezeptoruntereinehiten mit Alexa dye 546 (grün) b, e, h, k, : Färbung gegen P2X3-Rezeptoruntereinheiten mit Alexa dye 488 (rot) c, f, i, l: Cofärbung gegen P2X2- und P2X3-Rezeptoruntereinheiten (rot und grün) a-c zeigen ein Neuron, das nur P2X3-Rezeptoruntereinheiten exprimiert, es sind sowohl Soma als auch Neurite gefärbt. d-f zeigen zwei Neurone, die P2X2- und P2X3-Rezeptoruntereinheiten exprimieren, dies resultiert in einer rot/grün oder gelben Färbung. Der Ausläufer des einen Neurons ist rot und grün gefärbt, der Ausläufer des anderen Neurons ist nur grün gefärbt. g-i zeigen Neurone, die ausschließlich P2X2-Rezeptoruntereinheiten exprimieren (drei Neurone nebeneinander). j-l: Kontrollfärbung, die primären Antikörper wurden mittels spezifischer Blockpeptide präabsorbiert. Der Skalierungsbalken ist für alle Bilder identisch und zeigt 50 µm. Die Cofärbung belegte die Existenz drei verschiedener Neuronentypen. Besonders zu beachten ist die Färbung der Neuriten (gekennzeichnet durch *).

50

Page 53: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.2.5 Funktionelle dendritische P2X-Rezeptor Expression

Die räumliche Verteilung der P2X-Rezeptoren auf den trigeminalen Neuronen ist von großer

Bedeutung für ihre physiologische Funktion. Eine Beteiligung der P2X-Rezeptoren an der

Chemoperzeption trigeminaler Neurone würde deren Lokalisation in der Peripherie erfordern.

Die immunhistochemischen Ergebnisse belegen, dass beide Rezeptoruntereinheiten sowohl

auf den Somata als auch auf den Neuriten der Neurone exprimiert werden, allerdings bleibt

ihre periphere Funktionalität ungeklärt. Zur Untersuchung dieses Aspekts habe ich eine

Kultivierungsmethode verwendet, in der kleine undissoziierte Gewebeexplantate in einer

Kulturschale ausgebracht wurden. Ausgehend von diesen Gewebestücken bildeten die

Neurone bis zu einige Millimeter lange Fortsätze, die in die Peripherie zogen. Mit Hilfe der

druckluftgesteuerten Applikationsapparatur und direkter Absaugung war es möglich,

ausschließlich die Enden dieser Neuriten und damit die peripher lokalisierten P2X-Rezeptoren

mit ATP zu aktivieren (Abb.3.6a,b). Diese fokale ATP Stimulierung der distalen Endbereiche

der Neurite führte zu einem Anstieg der Kalziumkonzentration in einigen Somata, die im

Gewebeexplantat lokalisiert waren (Abb.3.6c). Dieser Anstieg der intrazellulären

Kalziumkonzentration, der mittels der „Calcium-Imaging“ Technik unter Verwendung eines

Kalzium-sensitiven Farbstoffes (fura-2) gemessen wurde, kommt wahrscheinlich durch die

Fortleitung der ATP-induzierten Membrandepolarisation von den Neuriten zum Soma

zustande.

Dieser Befund ist ein deutlicher Hinweis auf die funktionale P2X-Rezeptor-Lokalisation in

den Endbereichen der vom Explantat auswachsenden Neurite.

51

Page 54: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

500 µm 50 µm

a b

80µM ATP (100µM)

0.02

10 s

c

f340/f380

Abb.3.6: Stimulation trigeminaler Nervenfasern mit ATP a: Bild eines kultiverten trigeminalen Explantates, von dem aus lange Ausläufer in die Peripherie ziehen (siehe kleine Pfeile), die dunkle Färbung in der oberen rechten Ecke des Bildes zeigt gefärbte ATP Lösung, die nur die Ausläufer in der Peripherie und nicht die Zellsomata im Explantat überspült. Die Ellipsen markieren die Regionen (“regions of interest”), in denen lokale Änderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration detektiert werden. b: 3d Rekonstruktion (Projektion eines Z-Stapels) eines trigeminalen Explantates einer GFP-Maus. Lange Ausläufer ziehen in verschiedenen Ebenen vom Explanat ausgehend in die Peripherie. Nur die Enden dieser Ausläufer befinden sich am Boden. Bei den kleinen Zellen, die an den Fasern zu hängen scheinen, handelt es sich wahrscheinlich um Gliazellen. Mit Hilfe dieses konfokalen Bildes soll lediglich der Aufbau der Explantatkultur deutlich gemacht werden; die Experimente wurden an Rattenexplantaten mit Hilfe des Ca-Imaging System durchgeführt (siehe Methoden). c: Kinetik der relativen Änderung der Kalziumkonzentration im Explantat induziert durch ATP Stimulation der Neurite. Bei den Daten handelt es sich um den f340/f380 Quotienten, der gegen die Zeit aufgetragen ist.

3.2.6 Vergleich nozizeptiver und nicht-nozizeptiver Neurone

Wie einleitend erwähnt, scheint die Expression bestimmter P2X-Rezeptoruntereinheiten mit

der Funktion der Neurone zu korrelieren (Cook et al., 1997). Daher habe ich die

unterschiedlichen trigeminalen Neuronenpopulationen bezüglich der Merkmale nozizeptiver

Neurone untersucht. Die Expression TTX-insensitiver Natriumkanäle ist ein anerkanntes

Merkmal solcher Schmerzfasern (Pearce und Duchen, 1994; Djouhri et al., 1998; Lopez di

Armentia et al., 2000).

Untersuchungen im „Current-clamp“ Modus (Whole-cell patch clamp) zeigten, dass bei 67 %

(69/103) der kultivierten dissoziierten Neurone eine Strominjektion auch während der

Inkubation mit Tetrodotoxin (TTX, 1 µM) zur Generation von AP führte. Die übrigen

Neurone waren auch bei erhöhter Strominjektion nicht in der Lage, in Gegenwart von TTX

AP zu generieren (Abb.3.7). Der Hauptteil der TTX-insensitiven Neurone (87 %, 60/69)

antwortete auf ATP-Applikation mit transienten oder gemischten Strömen. Entsprechend der

pharmakologischen Charakterisierung exprimierten diese Neurone ausschließlich P2X3-

(transienter Strom) oder P2X3- in Kombination mit P2X2-Rezeptoruntereinheiten (gemischter

Strom) (Abb.3.7a). Im Gegensatz dazu zeigten fast alle Neurone, in denen ATP einen

persistenten Strom induzierte und die entsprechend nur P2X2-Rezeptoruntereinheiten

exprimierten, eine TTX-Sensitivität (91%, 31/34) (Abb.3.7b). Da dieser letzteren Population

52

Page 55: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

zwei typische Eigenschaften nozizeptiver Neurone (TTX-Insensitivtät und P2X3-

Rezeptoruntereinheiten Expression) fehlen, ist es wahrscheinlich, dass diese Neurone eine

nicht-nozizeptive Funktion aufweisen.

Abb.3.7: TTX-Sensitivität trigeminaler Neurone mit unterschiedlichem ATP Antwortverhalten Die Fähigkeit der Neurone, AP zu generieren, wurde in „current-clamp“ Experimenten untersucht. Die Neurone wurden schrittweise depolarisiert bis sie AP generierten, dasselbe Experiment wurde während der Anwesenheit von 1 µM TTX wiederholt. a: TTX-insensitive Neurons zeigten alle drei Formen ATP-induzierter Ströme, aber die Mehrzahl der Neurone antwortete mit transienten oder gemischten Strömen (60/69) und exprimieren daher wahrscheinlich P2X3-Rezeptoruntereinheiten. b: TTX-sensitive Neurone antworteten fast ausschließlich mit persistenten Strömen (31/34), höchstwahrscheinlich induziert durch Aktivierung homomerer P2X2-Rezeptoren.

3.3 Wirkungen von Duftstoffen auf trigeminale Neurone

Die Entdeckung der bislang nicht beschriebenen, nicht-nozizeptiven, P2X2-Rezeptor

exprimierenden Population trigeminaler Neurone führt zu Spekulationen über ihre

physiologische Funktion. Möglicherweise spielen diese Neurone eine besondere Rolle in der

trigeminalen Detektion von Duftstoffen, die neben dem olfaktorischen auch das trigeminale

System stimulieren. Daher habe ich Neurone dieser Population auf spezifische Sensitivität

gegenüber solchen trigeminalen chemischen Stimuli untersucht.

53

Page 56: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.4 Der Duftstoff Benzaldehyd als trigeminaler Stimulus

Ein potentieller Stimulus ist Benzaldehyd, eine bei Raumtemperatur farblose Flüssigkeit mit

bittermandelartigem, an Marzipan erinnernden Geruch. Mehrere Studien belegen, dass

Benzaldehyd vom trigeminalen System wahrgenommen werden kann (Doty et al., 1978;

Bryant and Silver, 2000; Hummel et al., 2003). Die Expression typischer „olfaktorischer

Rezeptorproteine“ (Buck und Axel, 1991), zu denen auch ein Benzaldehyd-sensitiver

Rezeptor gehört (Bozza et al., 2002), wurde im trigeminalen Ganglion mittels RT-PCR

untersucht. Dabei wurde ein Primerpaar degenerierter Sequenz, die hoch konservierten

Regionen der olfaktorischen Rezeptorgenfamilie entspricht (Buck und Axel, 1991),

verwendet. Die PCR mit diesem Primerpaar ergab kein detektierbares PCR-Produkt aus

cDNA des Ganglion gasseri, aber eine starke Bande aus cDNA des olfaktorischen Epithels

(Abb.3.8). In trigeminalen Neuronen werden diese spezialisierten Rezeptorproteine nicht

exprimiert und sind demnach auch nicht in die Mechanismen trigeminaler Duftstoffdetektion

involviert.

Im Gegensatz zu den oben genannten Studien, die Benzaldehyd als wirksamen trigeminalen

Stimulus beschreiben, konnte ich keine direkte Aktivierung trigeminaler Neurone der drei

Populationen durch Benzaldehyd feststellen. Die Applikation von Benzaldehyd (2.25 mM)

führte weder zu einer Induktion von Ionenströmen oder Änderungen des Membranpotentials

(elektrophysiologische Untersuchungen, n = 15) noch zu einer Erhöhung der intrazellulären

Kalziumkonzentration (Calcium-Imaging Experimente, n = 16).

olf. Rezeptoren GAPDH

250 bp -

500 bp -

500 bp -

750 bp -Gg OE Ktr Gg OE Ktr

Abb.3.8: PCR Detektion der Expression olfaktorischer Rezeptorneurone im trigeminalen Ganglion und im olfaktorischen Epithel PCR mit einem Paar sequenz-degenerierter Primer, die anhand konservierter Regionen olfaktorischer Rezeptorproteine erstellt wurden, detektierte Transkripte in der RNA des olfaktorischen Epithels, aber nicht in der RNA des trigeminalen Ganglions der Ratte. Die Qualität der cDNA Synthese wurde durch die Detektion von GADPH cDNA (Glyceraldehyd-3-phosphat Dehydrogenase) kontrolliert. (Gg: Ganglion gasseri, OE olfaktorisches Epithel, Ktr: Kontrolle mit Wasser)

54

Page 57: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.4.1 Benzaldehyd Modulation purinerger Rezeptoren

Offen bleibt, wie trigeminale Neurone den chemischen Stimulus Benzaldehyd detektieren

können. Interessanterweise führte gleichzeitige Applikation von Benzaldehyd und ATP auf

trigeminale Neurone zu einer Modulation der ATP-induzierten Stromantwort. Die

Untersuchungen belegten, dass dieser Effekt von Benzaldehyd spezifisch für

nichtdesensitisierende P2X2-Rezeptor vermittelte Ströme ist. Die Koapplikation von

Benzaldehyd (2,25 mM) und ATP (10 µM) reduzierte die Maximalamplitude signifikant (p ≤

0,05; n = 10) auf 63 ± 11 % der von ATP allein induzierten Antwort (Abb.3.9a,d). Die

Anstiegszeit (Zeit von 10 % bis 90 % der Maximalamplitude) und die Antwortzeit (Zeit vom

Start der Applikation bis 50 % der Maximalamplitude) des ATP-induzierten Stromes wurden

durch gleichzeitige Benzaldehydgabe ebenfalls moduliert. Beide Eigenschaften nahmen

signifikant um 193 ± 71 % bzw. 157 ± 37 % zu (p ≤ 0,05; n = 10 für beide) (Abb.3.9b,c,d).

Zudem wurden mögliche Auswirkungen einer Präinkubation mit Benzaldehyd auf die eben

beschriebenen Effekte untersucht. Eine 30 sekündige Präinkubation der trigeminalen Neurone

mit Benzaldehyd und anschließender Koapplikation von Benzaldehyd und ATP führte zu

einer weiteren signifikanten Reduktion der Maximalamplitude des ATP-induzierten Stromes

auf 34 ± 8 % (p ≤ 0,001; n = 10) und erhöhte die Anstiegszeit signifikant um 285 ± 88 % (p ≤

0,05; n = 10). Die Antwortzeit nahm durch die Präinkubation nicht signifikant weiter zu. Eine

Verlängerung der Präinkubationzeit auf 90 Sekunden führte zu keiner weiteren

signifikantenVeränderung der drei Effekte (Abb.3.9a,b,c,d).

Im Gegensatz zu den persistenten P2X2-Rezeptor vermittelten Strömen wurden transiente

P2X3-Rezeptor vermittelte Ströme nicht von einer Benzaldehyd (2,25 mM)-ATP (10 µM)

Koapplikation verändert (Abb.3.9e). Auch die Aktivierung des Rezeptors durch seinen

spezifischen Agonisten α,β meATP (10 µM) blieb unbeeinflusst durch Benzaldehyd

Koapplikation. Präinkubation mit Benzaldehyd war ebenso wirkungslos.

55

Page 58: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.9: Benzaldehydmodulation ATP-induzierter Ströme in trigeminalen Neuronen a-c: Modulation ATP-induzierter persistenter Ströme; Maximalamplitude, Anstiegszeit und Antwortzeit des induzierten Stromes wurden jeweils auf die ursprüngliche (erste) ATP Antwort normiert (Mittelwerte ± SEM, * zeigt Signifikanz p ≤ 0.05; *** p ≤ 0.001). a: Koapplikation mit 2,25 mM Benzaldehyd führte zu einer signifikanten Reduktion der Amplitude, Benzaldehyd-Präinkubation für 30 s bzw. 90 s reduzierte die Amplitude noch stärker. b: Die Anstiegszeit wurde durch Benzaldehyd Koapplikation signifikant erhöht, Präinkubation verstärkte auch diesen Effekt. c: Die Antwortzeit der Ströme wurde durch Benzaldehyd ebenfalls erhöht, allerdings konnte keine signifikante Verstärkung durch Präinkubation ermittelt werden. d-e: Vergleich der Benzaldehydmodulation ATP-induzierter Ströme verschiedener Kinetik in trigeminalen Neuronen d: ATP (10 µM) induzierte einen persistenten Strom, Benzaldehyd allein (2,25 mM) hatte keinen Effekt. Die Koapplikation führte zu einer Reduktion der Maximalamplitude sowie zu einer Verlängerung der Anstiegs- und der Antwortzeit. Die Modulation der Maximalamplitude und der Anstiegszeit wurden durch Präinkubation verstärkt. e: ATP (10 µM) induzierte einen transienten Strom, auch auf Neurone dieses Typs hatte Benzaldehyd allein keinen Effekt. Im Gegensatz zu den persistenten Strömen veränderte eine Koapplikation den ATP-induzierten transienten Strom bezüglich keiner der untersuchten Parameter.

56

Page 59: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Um einen möglichen direkten Effekt von Benzaldehyd auf den P2X2-Rezeptor

charakterisieren zu können, ist es wichtig, den Rezeptor außerhalb des nativen trigeminalen

Systems zu untersuchen. Daher wurde dieser Rezeptor in einem heterologen System (HEK

293 Zellen) rekombinant exprimiert. Auch in diesem System induzierte Benzaldehyd allein

(in Konzentrationen bis zu 4,5 mM) keine nachweisbaren Zellantworten in patch-clamp

Experimenten (Haltepotential: -60 mV, n = 10). Koapplikation von Benzaldehyd (2.25 mM)

und ATP (10 µM) führte zu Modulationen der ATP-induzierten Ströme ähnlich den in

trigeminalen Neuronen beschriebenen Effekten (Abb.3.10a). Die verwendete ATP

Konzentration von 10 µM entspricht dem EC50 Literaturwert für heterolog in HEK Zellen

exprimierte P2X2-Rezeptoren (Spelta et al., 2003). Benzaldehyd reduzierte die

Maximalamplitude der P2X2-vermittelten Ströme auf 70 ± 6 % und verlängerte die

Anstiegszeit auf 213 ± 19 % (p ≤ 0,001; jeweils n = 8). Die Antwortzeit der Stromantwort

wurde ebenfalls signifikant auf 211 ± 15 % verlängert (p ≤ 0,001; n = 8). Nach einer

Auswaschperiode (90 s) konnten wieder ATP-Ströme der usprünglichen Größenordnung

(Kontrolle) detektiert werden.

Um die Spezifität der Benzaldehydmodulation zu überprüfen, wurden auch heterolog

exprimierte P2X3-Rezeptoren untersucht. ATP-induzierte P2X3-Ströme wurden durch

Koapplikation von Benzaldehyd (2,25 mM) nicht signifikant beeinflusst (Abb.3.10a). Die

Spezifität der Benzaldehydmodulation an P2X2-Rezeptoren wurde durch ein weiteres

Experiment unterstrichen. Auch der ebenfalls heterolog exprimierte TRPM8-Rezeptor, ein

weiterer ionotroper Ionenkanal trigeminaler Neurone, der durch 100 µM Menthol aktiviert

wurde (McKemy et al., 2002), ließ sich durch Benzaldehyd nicht modulieren (Abb.3.10b).

57

Page 60: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.10: Spezifität des Benzaldehydeffektes a: Vergleich der Benzaldehydmodulation P2X2- und P2X3-Rezeptor vermittelter Ströme (heterologe Rezeptorexpression in HEK 293 Zellen). Die Maximalamplitude, die Anstiegszeit und die Antwortzeit wurden auf die ATP-induzierte Antwort des jeweiligen Rezeptortyps unter Kontrollbedingungen normiert. Bei P2X2-Rezeptor vermittelten Strömen wurde jede der drei Eigenschaften durch ATP und Benzaldehyd Koapplikation signifikant verändert. Keine signifikante Veränderung konnte bei P2X3-Rezeptor vermittelten Strömen beobachtet werden. (Mittelwerte ± SEM, *** zeigt Signifikanz p ≤ 0.001). Im unteren Teil sind representative P2X2-Rezeptor bzw. P2X3-Rezeptor vermittelte Ströme dargestellt. Diese zeigen, dass P2X2-Rezeptor vermittelte Ströme durch Benzaldehyd moduliert werden, während P2X3-Rezeptor vermittelte Ströme unbeeinflusst bleiben („whole-cell“ Ableitungen, Haltepotential –60 mV). b: Benzaldehydeffekt auf TRPM8-Rezeptoren Um die Spezifität des Benzaldehydeffektes zu untersuchen, wurde ein weiterer trigeminaler ionotroper Rezeptor heterolog exprimiert: der Menthol- und Kälterezeptor TRPM8. Eine Koapplikation des Agonisten Menthol mit Benzaldehyd zeigte, dass der Menthol-induzierte Strom durch Benzaldehyd nicht moduliert wird. Die Maximalamplitude, die Anstiegszeit und die Antwortzeit wurden auf den Menthol-induzierten Strom normiert (Mittelwerte ± SEM).

58

Page 61: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Die Untersuchung der Dosis-Wirkungsbeziehung des inhibitorischen Benzaldehydeffektes auf

heterolog exprimierte P2X2-Rezeptoren zeigte eine steile Konzentrationsabhängigkeit: die

Maximalamplitude und Antwortzeit des ATP-induzierten Stromes blieben unbeeinflusst von

0,5 mM Benzaldehyd, wurden aber durch Konzentrationen von 2,25 mM maximal verändert.

Der Effekt auf die Anstiegszeit zeigte eine noch steilere Dosisabhängigkeit, 1 mM

Benzaldehyd hatte keinen Effekt, während der maximale Effekt bei 2,25 mM auftrat

(Abb.3.11, Tabelle 3.3a).

Der zugrunde liegende Mechanismus der Benzaldehydmodulation konnte durch

Koapplikation verschiedener ATP-Konzentrationen in Anwesenheit einer sättigenden

Benzaldehydkonzentration (2,25 mM) untersucht werden (Abb.3.12, Tabelle 3.3b). Die

modulierenden Effekte von Benzaldehyd auf die Maximalamplitude, die Anstiegszeit und die

Antwortzeit nahmen bei ansteigender ATP Konzentration ab. Signifikante Modulationen

konnten bei ATP Konzentrationen von 10 µM und 30 µM festgestellt werden (p ≤ 0,001 bzw.

p ≤ 0,05). Stimulation durch ATP Konzentrationen höher als 70 µM, die als sättigende

Konzentrationen an heterolog exprimierten P2X2-Rezeptoren angegeben werden (Spelta et al.,

2003), hoben den Benzaldehydeffekt komplett auf. Diese Aufhebung des

Benzaldehydeffektes durch Erhöhung der ATP Konzentrationen legt eine Kompetition von

Benzaldehyd und ATP um dieselbe Bindestelle des P2X2-Rezeptors nahe.

59

Page 62: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.11: Abhängigkeit der Modulation P2X2-Rezeptor vermittelter Ströme von der Benzaldehydkonzentration a-c: Die Rezeptoren wurden jeweils durch 10 µM ATP aktiviert. Die Konzentrationsabhängigkeit des Benzaldehydeffektes wurde durch Koapplikation verschiedener Benzaldehydkonzentrationen untersucht. Die Maximalamplitude und die Antwortzeit wurden durch Benzaldehydkonzentrationen von 1 mM und höher moduliert, die Anstiegszeit wurde nur durch Konzentrationen von 2,25 mM oder höher beeinflusst (Mittelwert ± SEM, * zeigt Signifikanz p ≤ 0.05, *** p ≤ 0,001). d: Beispiele für ATP-induzierte Ströme oben: ATP (10 µM) allein appliziert, mittig: ATP koappliziert mit einer nicht wirksamen Benzaldehydkonzentration (0,5 mM), unten: ATP koappliziert mit einer effektiven Benzaldehydkonzentration (2,25 mM).

60

Page 63: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.12: Abhängigkeit der Benzaldehydmodulation P2X2-Rezeptor vermittelter Ströme von der ATP-Konzentration a-c: Die Rezeptoren wurden mit verschiedenen ATP-Konzentrationen aktiviert. Benzaldehyd wurde in einer maximal wirksamen Konzentration von 2,25 mM koappliziert, die Daten wurden auf die jeweilige ATP-Konzentration normiert. Die modulatorischen Effekte von Benzaldehyd auf die Maximalamplitude (a), die Anstiegszeit (b) und die Antwortzeit (c) konnten durch Koapplikation mit ATP-Konzentrationen von oder höher als 70 µM aufgehoben werden. (Mittelwert ± SEM, * zeigt Signifikanz p ≤ 0.05, *** p ≤ 0,001). d: Beispiele für Benzaldehydmodulation (2,25 mM) an ATP-induzierten Strömen oben: 10 µM ATP + 2,25 Benzaldehyd, starke Modulation mittig: 30 mM ATP + 2,25 mM Benzaldehyd, mittlere Modulation unten: 100 µM ATP + 2,25 mM Benzaldehyd, keine Modulation

61

Page 64: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Tabelle 3.3: Benzaldehyde moduliert P2X2-Rezeptor vermittelte Ströme Die Daten wurden jeweils auf die ATP-induzierte Antwort normiert, dabei wurden verschiedene Benzaldehyd (a) und verschiedene ATP Konzentrationen (b) untersucht. (Mittelwert ± SEM, * zeigt Signifikanz p ≤ 0.05, *** p ≤ 0.001 gegenüber der ATP-induzierten Antwort). a

10 µM ATP

+

0.5 mM

Benzal. n = 8

1.0mM

Benzal. n = 11

2.25mM

Benzal. n = 36

4.5 mM

Benzal. n =13

Max.amp. 89 ± 8 % 75 ± 5 %*** 70 ± 6 %*** 77 ± 2 %***

Anstiegszeit 86 ± 9 % 132 ± 30 % 213 ± 19 %*** 215 ± 18 %***

Antwortzeit 88 ± 20 % 173 ± 15 %*** 211 ± 15 %*** 197 ± 14%***

b

2.25 mM Benzaldehyde

+

10 µM ATP

n = 36

30 µM ATP

n = 8

70 µM ATP

n = 9

100 µM ATP

n = 7

Max.amp. 70 ± 6 %*** 82 ± 5 %* 100 ± 7 % 103 ± 13 %

Anstiegszeit 213 ± 19 %*** 178 ± 17 %* 83 ± 7 % 109 ± 16 %

Antwortzeit 211 ± 5%*** 189 ± 23 %* 76 ± 8 % 97 ± 19 %

3.4.2 „Rezeptives Feld“ der P2X2-Rezeptor Modulation

In weiteren Experimenten wurde an rekombinant exprimierten P2X2-Rezeptoren die

potentielle Wirksamkeit chemischer trigeminaler und olfaktorischer Stimuli mit struktureller

Ähnlichkeit zu Benzaldehyd untersucht, um so ein „rezeptives Feld“ zu ermitteln.

Benzaldehyd selbst weist eine aromatische Ringstruktur und eine daran gebundene

Aldehydgruppe auf. Die strukturell verwandten Stimuli (Struktur siehe Abb.3.13) wurden wie

zuvor Benzaldehyd gemeinsam mit ATP appliziert und die resultierenden Ströme bezüglich

ihrer Maximalamplitude (Abb.3.13a), ihrer Anstiegszeit (Abb.3.13b) und ihrer Antwortzeit

(Abb.3.13c) charakterisiert und mit den ATP-induzierten Strömen verglichen. Das Ersetzen

der funktionellen Aldehydgruppe durch eine Methylgruppe wurde toleriert. Der Stimulus

Toluen (2 mM) zeigte einen ähnlichen Effekt wie Benzaldehyd (n = 17). Durch Anfügen einer

Methylgruppe an die Aldehydseitenkette wird aus dem Aldehyd ein Keton. Dieses

Acetophenon (2 mM) war ebenfalls wirksam (n = 17). Mögliche Einflüsse der Länge der

Kohlenstoffseitenkette wurden zusätzlich untersucht. Eine Aldehydgruppe mit einer

Verbindungskette aus drei Kohlenstoffatomen zum aromatischen Ring (3-

62

Page 65: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Phenylpropionaldehyd (3-PPA), 2 mM) zeigte einen Benzaldehyd vergleichbaren Effekt (n =

9), während eine weitere Verlängerung der Seitenkette zu fünf Kohlenstoffatomen (5-

Phenylvaleraldehyd oder 5-PVA, 3 mM) zum Verlust der Effektivität am P2X2-Rezeptor

führte (n = 12). Dies zeigt, dass geringe Veränderungen der Seitenkette der

Benzaldehydstruktur vom Rezeptor toleriert werden, wenn das Gesamtmolekül dadurch nicht

zu groß wird. Die entsprechenden Moleküle zeigen eine ähnliche Inhibition des P2X2-

Rezeptor vermittelten Stromes wie Benzaldehyd. Weder Toluen, noch Acetophenon oder 3-

PPA zeigten einen direkten Effekt auf trigeminale Neurone. Analog vorheriger Experimente

wurde eine mögliche Strominduktion oder eine Membrandepolarisation in patch-clamp

Experimenten (n = 10) sowie eine mögliche Erhöhung der intrazellulären

Kalziumkonzentration in Calcium-Imaging Experimenten (n = 14) untersucht.

Weitere Experimente konnten zeigen, dass Veränderungen der Ringstruktur nicht toleriert

werden. Citral (3 mM), ein als trigeminaler Stimulus beschriebenes Aldehyd ohne

Ringstruktur hatte keinen Effekt auf den ATP-induzierten Strom (n = 7). Dies belegt die

Wichtigkeit der aromatischen Ringstruktur. Durch Substitution eines Kohlenstoffatoms der

Ringstruktur durch ein Stickstoffatom entsteht Pyridin, das keinen Benzaldehyd-ähnlichen

Effekt mehr aufwies (3 mM, n = 7). Das nicht aromatische Keton Cyclohexanon hatte

ebenfalls keinen Effekt (2,5 mM; n = 15). Die gleiche Ineffektivität konnte bei Furfural

beobachtet werden (2,5 mM; n = 7). Bei diesem Molekül handelt es sich um eine cyclische

Struktur aus fünf Atomen (vier Kohlenstoffatome und 1 Sauerstoffatom) mit einer

Aldehydseitenkette. Alle getesteten Moleküle sind wie Benzaldehyd als chemische Stimuli

des trigeminalen Systems beschrieben worden. Die Ergebnisse belegten, dass eine kleine

Gruppe strukturell verwandter chemischer Stimuli den gleichen inhibitorischen Effekt auf

P2X2-Rezeptor vermittelte Ströme und damit auf die Aktivtität der diesen Rezeptor

exprimierenden Neurone hat.

63

Page 66: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.13: Rezeptives Feld des Benzaldehydeffektes a: Maximalamplitude, b: Anstiegszeit, c: Antwortzeit der induzierten Ströme Die durch Koapplikation von ATP und verschiedenen Duftstoffen induzierten Ströme wurden auf die ATP-induzierten Antworten normiert (Mittelwerte ± SEM, * zeigt Signifikanz p ≤ 0.05, *** p ≤ 0.001). Die aromatische Ringstruktur des Benzaldehyds scheint als struktureller Bindungspartner am P2X2-Rezeptor essentiell zu sein. Moleküle, bei denen die Ringstruktur erhalten ist und lediglich die Seitenkette leicht verändert wird, zeigen einen Benzaldehyd analogen Effekt. Ab einer kritischen Seitenkettelänge tritt der Effekt nicht mehr auf. Strukturelle Modulationen innerhalb der aromatischen Ringstruktur heben den Effekt immer auf.

64

Page 67: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.5 Eine mögliche ATP-Quelle im nasalen Epithel

Für den oben beschrieben modulatorische Effekt von Benzaldehyd und strukturell ähnlichen

Stimuli auf trigeminale Neurone ist eine zeitgleiche Freisetzung von ATP in direkter

Umgebung der trigeminalen Fasern zwingende Vorraussetzung. Es ist etabliert, dass ATP von

vielen neuronalen und nicht-neuronalen Zellen freigesetzt werden kann (zur Übersicht siehe

Bodin und Burnstock, 2001b). Das Vorkommen extrazellulären ATPs im nasalen Epithel wird

postuliert (Hegg et al., 2003), jedoch ist weder bekannt welche Zellen ATP freisetzen, noch

wie die Freisetzung induziert wird.

Zur Überprüfung der Hypothese einer potentiellen Duft-induzierten ATP-Freisetzung durch

aktivierte ORN, wurde hier das fluoreszierende Acridine-Derivate Quinacrine verwendet.

Seine hohe Bindungsaffinität zu Adenin Nukleotiden im Allgemeinen und besonders zu ATP

macht diese Substanz zu einem bevorzugten Marker für intrazelluläre ATP Speicher (Bodin

und Burnstock, 2001a; Sorensen und Novak, 2001; Mitchell et al., 1998; White et al., 1995).

Quinacrine markiert putativ purinerge zentrale und periphere Neurone, die den Farbstoff

wahrscheinlich aufgrund ihres hohen vesikulären ATP Gehaltes akkumulieren. Diese

Eigenschaften des Quinacrins erlauben Untersuchungen des zellulären ATP Vorkommens auf

Einzelzellniveau.

Frisch dissoziierte ORN akkumulierten Quinacrine schnell, was sich in einer grünen

Fluoreszenz widerspiegelte (Abb.3.14b). Diese Fluoreszenz war in unstimulierten ORN über

den gesamten Meßzeitraum von fünf Minuten stabil (Abb.3.14a, graue Linie). Bereits 1978

konnte gezeigt werden, dass durch hohe extrazelluläre Kaliumkonzentrationen induzierte

Membrandepolarisationen in Neuronen zu einer ATP Freisetzung führt (White et al., 1978).

Daher wurde in diesen Experimenten eine hochkonzentrierte Kaliumlösung (50 mM K+) als

Referenzstimulus verwendet. Außerdem wurden die ORN mit einer equimolaren Mischung

aus 50 verschiedenen Duftstoffen (Henkel 50, 1:5000 verdünnt) stimuliert. Um eine

Duftstimulation der ORN zu imitieren, wurde zudem der spezifische Adenylatzyklase

Aktivator Forskolin (50 µM) verwendet (Spehr et al., 2002; Ma und Shepherd, 2003).

In allen untersuchten ORN (n = 15) führte eine Stimulation mit der hochmolaren

Kaliumlösung zu einer starken Abnahme der Fluoreszenzintensität (Abb.3.14),

wahrscheinlich aufgrund von vesikulärer ATP Freisetzung. Diese robuste

Fluoreszenzabnahme jedes Neurons wurde als Standardwert (100%) für die Normalisierung

genutzt. Forskolin induzierte ebenfalls in allen getesteten Neuronen einen signifikanten

Verlust der Fluoreszenzintensität (57 ± 22 % der Kalium induzierten Reduktion, n = 10). Wie

erwartet, führte eine Stimulation der ORN mit dem Duftstoffgemisch nur in einem Teil der

65

Page 68: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Neurone zu einer Reduktion der Fluoreszenzintensität, da jedes Neuron nur einen spezifischen

Duftrezeptor exprimiert (Nef et al., 1992; Ressler et al., 1993; Vasar et al., 1993) und die

Stimulation mit 50 verschiedenen Duftstoffen nur einen Teil der Rezeptoren aktiveren kann

(Malnic et al., 1999). 8 von 15 Neurone antworteten auf die Duftstoffstimulation mit einer

signifikanten Abnahme der Fluoreszenzintensität, die 34 ± 22 % der Kaliuminduzierten

Reduktion erreichte. In den übrigen 7 Neuronen blieb die Fluoreszenzintensität bei

Duftapplikation unverändert. Die generelle Antwortfähigkeit dieser Neurone zeigte sich

jedoch durch die Kalium- bzw. Forskolin induzierte Abnahme der Fluoreszenz. Dies weist

eindeutig auf die Aktivtätsabhängigkeit der Abnahme der Fluoreszenzintensität hin.

Ob diese als ATP-Freisetzung wertbare Fluoreszenzabnahme durch vesikuläre

Freisetzungsmechanismen zustande kommt, wurde mit Hilfe bestimmter Blocker untersucht.

Tetanustoxin (TeTx) verhindert die Exocytose von Vesikeln durch die Blockade des für die

Anbindung des Vesikels an die präysnaptische Membran benötigten Synaptobrevins (Ahnert-

Hilger und Bigalke, 1995). N-Ethylmaleimid (NEM) ist ebenfalls als Blocker vesikulärer

Exozytose beschrieben (Bodin und Burnstock, 2001a; Chakravarty, 1980). Bei dem N-

Ethylmaleimid sensitiven Faktor (NSF) handelt es sich um ein Peptid, dem eine wichtige

Rolle in der Vesikelverschmelzung zugeschrieben wird (Brunger und DeLaBarre, 2003).

Weder TeTx (0,5 µM; 90 min Inkubation; n = 10) noch NEM (10 µM; 15 min Inkubation; n =

5) konnten die Aktivitäts-induzierte Fluoreszenzabnahme und damit die ATP-Freisetzung

verhindern.

66

Page 69: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.14: Aktivitätsinduzierte ATP Freisetzung von olfaktorischen Rezeptorneuronen a, b: representative Aufnahmen von zwei unterschiedlichen ORN Die Fluoreszenzabnahme kann sowohl in der Kinetik der Fluoreszenz (life kinetik) (a) als auch in den Fluoreszenzbildern (b) beobachtet werden. In einem Neuron (Zelle1) wurde die Fluoreszenz nach jeder Stimulation reduziert, während in dem anderen Neuron (Zelle 2) keine Fluoreszenzänderung bei Duftapplikation erkennbar war. c: Vergleich der Fluoreszenzabnahme nach den unterschiedlichen Stimulationen Die Daten wurden auf die Fluoreszenzabnahme nach Kaliumstimulation normiert (Mittelwerte ± SEM, *** zeigt Signifikanz p ≤ 0.001).

67

Page 70: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.6 Der Duftstoff Linalool als trigeminaler Stimulus

3.6.1 Spezifität des Linalool-Effektes

Neben den zuvor beschriebenen Duftstoffen wurden noch weitere Düfte hinsichtlich ihres

Aktivierungspotentials an trigeminalen Neuronen überprüft. Calcium-Imaging

Untersuchungen zeigten, dass einer der getesteten Duftstoffe, Linalool (3 mM), in 28 %

(25/89) der trigeminalen Neurone zu einer Erhöhung der intrazellulären

Kalziumkonzentration führte (Abb.3.15a). Linalool ist ein tertiärer Alkohol mit offener

Kohlenstoffkette, dessen Duft an Maiglöckchen erinnert und der als „blumig-frisch“

klassifiziert wird.

Dieselben Neurone, die durch Linalool aktiviert wurden, zeigten auch einen Anstieg der

intrazellulären Kalziumkonzentration bei Applikation der strukturverwandten Duftstoffe

Geraniol, Citral (jeweils n = 20) und Citronellal (n = 12) die ebenfalls der Duftklasse

„blumig-frisch“ zugeordnet werden können.

Um eine unspezifische Wirkung von Linalool ausschließen zu können, wurden auch andere

Zelltypen untersucht. Weder dissoziierte kortikale Neurone, noch untransfizierte HEK-Zellen

zeigten eine Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration bei Applikation von bis

zu 6 mM Linalool (Abb.3.15b,c). Die generelle Antwortfähigkeit der Zellen wurde durch

Kontrollstimulation mit hochkonzentrierte Kaliumlösung (kortikale Neurone) bzw. ATP

(HEK Zellen) überprüft.

68

Page 71: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.15: Spezifität des Linalool Effektes Ca-Imaging Untersuchungen an verschiedenen Zelltypen, Linalool wurde in verschiedenen Konzentrationen appliziert. Dargestellt ist die Änderung des Fluoreszenzquotienten (f340/f380) in Abhängigkeit von der Zeit. b: Eines von drei trigeminalen Neuronen ließ sich konzentrationsabhängig von Linalool aktivieren. ATP wurde als Kontrollstimulus genutzt, um die Antwortfähigkeit der Neurone zu überprüfen. b: Untransfizierte HEK 293 Zellen lassen sich nicht von Linalool aktivieren. Auch hier wurde als Kontrollstimulus ATP verwendet. c: Dissoziierte kortikale Neurone lassen sich ebenfalls nicht von Linalool aktivieren. Als Kontrollstimulus wurde eine hochmolare Kaliumlösung (30 mM) verwendet.

69

Page 72: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.5.2 Vergleich der Linalool Aktivierbarkeit und der P2X-Rezeptor Expression

Da sich die trigeminalen Neurone entsprechend ihrer P2X-Rezeptor Expression in Subklassen

unterteilen lassen, wurde in patch-clamp Experimenten ein Zusammenhang zwischen der

Expression bestimmter Purinrezeptoren und der Aktivierbarkeit durch Linalool untersucht.

Ein modulierender Effekt auf ATP-induzierte Ströme wie zuvor für Benzaldehyd beschrieben

konnte bei Linalool nicht festgestellt werden (n = 10).

In voltage-clamp Experimenten induzierte Linalool (5 mM) bei negativem Haltepotential von

-60 mV einen Einstrom. Die Antworthäufigkeit entsprach mit 24 % (15/62) der in Calcium-

Imaging ermittelten Aktivierbarkeit. Die trigeminalen Neurone, die sich durch Linalool

aktivieren ließen, konnten keiner der zuvor identifizierten Subklassen zugeordnet werden.

Von den auf Linalool antwortenden Neuronen exprimierten 35 % (6/15) homomere P2X3-

Rezeptoren und 18 % (3/15) homomere P2X3- und P2X2-Rezeptoren. Somit handelt es sich

bei etwa der Hälfte (53 %) der Linalool sensitiven Neurone um potentiell nozizeptive

Neurone. Die übrigen 47 % (8/15) der Neurone exprimierten homomere P2X2-Rezeptoren

und können der nicht-nozizeptiven Subklasse zugerechnet werden.

3.5.3 Charakterisierung der Linalool induzierten Antwort in trigeminalen Neuronen

Um den Linalool induzierten Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration zu

charakterisieren, wurde zunächst dessen Dosis-Wirkungsabhängigkeit untersucht. Dabei

zeigte sich eine Konzentrationsabhängigkeit des Effektes (n = 7, Abb.3.16). Der

Kalziumanstieg nahm ab einer Konzentration von 1 mM Linalool kontinuierlich zu. Aufgrund

der geringen Wasserlöslichkeit des Linalools konnten allerdings keine Konzentrationen über

10 mM getestet werden, so dass keine sättigende Konzentration und somit auch kein EC50-

Wert bestimmt werden konnte.

0

0,2

0,4

0,6

0,8

1

1,2

Linalool 0.5mM

Linalool 1mM

Linalool 2.5mM

Linalool 5mM

Linalool 10mM

norm

iert

e A

ntw

ort

70

Page 73: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.16: Linalool Dosis-Wirkungbeziehung in trigeminalen Neuronen Es ist eine deutliche Abhängigkeit des induzierten Kalziumanstieges von der applizierten Linaloolkonzentration erkennbar. Eine maximal wirksame Konzentration konnte aufgrund der schlechten Löslichkeit von Linalool nicht bestimmt werden. In weiteren Experimenten wurde die Quelle der Kalziumionen bestimmt. Prinzipiell gibt es

zwei Wege, die zu einer Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration führen können.

Zum einen kann durch Öffnen von Kalziumleitfähigkeiten in der äußeren Zellmembran ein

Einstrom extrazellulärer Kalziumionen entlang ihres Konzentrationsgradienten erfolgen, zum

anderen kann Kalzium intrazellulär aus Speichern (z.B. endoplasmatisches Retikulum,

Mitochondrien) freigesetzt werden.

Um die Beteiligung intrazellulärer Kalziumspeicher an der Linalool induzierten Antwort der

trigeminalen Neurone zu untersuchen, wurden diese Neurone mit Thapsigargin behandelt.

Diese Substanz führt durch Blockade der Ca2+-ATPasen am glatten endoplasmatischen

Retikulums zu einer Entleerung dieser Speicher und verhindert somit eine erneute

Kalziumfreisetzung. Nach der Entleerung der intrazellulären Kalziumspeicher durch

Thapsigargin konnte Linalool in trigeminalen Neurone immer noch einen Kalziumanstieg

induzieren (Abb.3.17a). Wurden hingegen die Kalziumionen aus der extrazellulären Lösung

entfernt, so war Linalool nicht mehr in der Lage, einen Anstieg der Kalziumkonzentration

hervorzurufen (Abb.3.17b,c). Dies zeigte eindeutig, dass Linalool einen Einstrom

extrazellulärer Kalziumionen über die Plasmamembran induziert.

Um eine Beteiligung anderer Ionen an der Linalool induzierten Antwort zu untersuchen,

wurden patch-clamp Experimente durchgeführt (Abb.3.17d). Messungen mit Kalziumfreier

extrazellulärer Lösung zeigten, dass auch der Linalool induzierte Strom signifikant auf 34 ±

13 % der ursprünglichen Linaloolantwort reduziert wird (n = 9; p ≤ 0,001). Der Reststrom,

der hier im Gegensatz zu den Calcium-Imaging Messungen noch detektierbar ist, wird

höchstwahrscheinlich von anderen Ionen getragen.

71

Page 74: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.17: Kalziumabhängigkeit des Linalooleffektes a-c: Ca-Imaging Untersuchungen zur Entstehung der Kalzium-getragenen Linaloolantwort in trigeminalen Neuronen a: Nach der Entleerung der intrazellulären Kalziumspeicher induzierte Linalool immer noch einen vergleichbaren Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration in den Neuronen. b: Wird Kalzium hingegen aus der extrazellulären Lösung entfernt, konnte Linalool keinen Kalziumanstieg mehr induzieren. c: Beispielbilder Fura-2 beladener trigeminaler Neurone im Ruhezustand, während Linaloolstimulation, während Linaloolstimulation in Kalzium-freier extrazellulärer Lösung und während ATP Stimulation. Der Anstieg der Kalziumkonzentration wird durch Falschfarben kodiert, der Farbbalken zeigt den Farbverlauf für ansteigende Kalziumkonzentrationen (blau: niedrige Konzentration, rot hohe Konzentration). d: patch-clamp Untersuchungen mit Kalziumfreier extrazellulärer Lösung In whole cell voltag clamp Messungen wurde die Amplitude der Linalool-induzierten Ströme auf etwa 40 % reduziert, wenn die extrazelluläre Lösung keine Kalziumionen enthielt (Haltepotential -60 mV). Dies zeigt, dass die von Linalool geöffnete Leitfähigkeit außer für Kalziumionen auch für andere Ionen permeabel ist.

72

Page 75: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.5.3 TRPM8 als Linaloolrezeptor

Da Linalool neben der Empfindung „blumig“ auch die Empfindung „frisch“ hervorruft, wäre

es möglich, daß dieser Duftstoff denselben Rezeptor aktiviert, an den auch Menthol bindet,

das als „kühl“ und „frisch“ beschrieben wird. Der Kälte- und Mentholrezeptor TRPM8 wird

auch von einem Teil trigeminaler Neurone exprimiert (McKemy et al., 2002; Nealen et al.,

2003).

Um diese Wirkungsmöglichkeit zu überprüfen, wurden zunächst rekombinante TRPM8-

Rezeptoren in HEK293-Zellen heterolog exprimiert und auf ihre Aktivierbarkeit durch

Linalool überprüft.

Die rekombinanten TRPM8-Rezeptoren zeigten ebenfalls eine dosisabhängige Aktivierung

durch Linalool, allerdings reagierten sie erst bei höheren Konzentrationen. Bis zu einer

Konzentration von 2,5 mM Linalool zeigten die Rezeptoren keine Aktivierung, aufgrund der

eingeschränkten Löslichkeit konnten erneut keine Konzentrationen über 10 mM getestet

werden (n = 53, Abb.3.18a).

Um das Bindungsverhalten am TRPM8-Rezeptor zu studieren, wurden die Agonisten

Linalool und Icilin (McKemy et al., 2002) koappliziert. Interessanterweise reduziert eine

nicht-aktiverende Linaloolkonzentration von 2,5 mM die Icilin (500 nM) induzierte TRPM8

Antwort in patch-clamp (n = 5) und in Calcium-Imaging Experimenten (n = 41). Beide

Methoden zeigten eine vergleichbare signifikante Reduktion des Icilin-Signals auf 31 ± 7 %

(patch-clamp) bzw. 35 ± 3 % (Calcium-Imaging) (p ≤ 0,001 für beide). Durch die Erhöhung

der Icilinkonzentration konnte der reduzierende Effekt von Linalool immer weiter aufgehoben

werden (Abb.3.18b). Eine Aktivierung der TRPM8-Rezeptoren von 100 µM Icilin wurde

nicht mehr durch Linalool beeinflußt. Diese Untersuchung weist auf einen kompetitiven

Wirkmechanismus von Linalool und Icilin an derselben Bindestelle des TRPM8-Rezeptors

hin.

73

Page 76: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.18: Linalooleffekte an heterolog exprimierten TRPM8-Rezeptoren a: Linalool Dosis-Wirkungsbeziehung an TRPM8-Rezeptoren in HEK 293 Zellen Es ließ sich eine konzentrationsabhängige Aktivierung des Rezeptors in Ca-Imaging Experimenten beobachten. Aufgrund der schlechten Löslichkeit von Linalool konnte keine maximal wirksame Konzentration bestimmt werden. b: Icilin-Linalool Wechselwirkungen am TRPM8-Rezeptor Hier wurde der Effekte einer Linalool-Icilin Koapplikation im Ca-Imaging-Verfahren untersucht. Linalool wurde in nicht aktivierender Konzentration (2,5 mM) eingesetzt, die Konzentration von Icilin wurde variiert. Die Antworten wurden auf die jeweilige Icilinantwort normiert. In Abhängigkeit von der Icilinkonzentration reduzierte Linalool den Icilin-induzierten Kalziumanstieg. Diese inhibitorische Wirkung wurde mit steigender Icilinkonzentration kleiner und konnte durch eine Icilinkonzentration von 100 µM völlig aufgehoben werden (Mittelwerte ± SEM; ** zeigt Signifikanz p ≤ 0,001).

74

Page 77: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

3.5.5 Pharmakologische Identifikation der trigeminalen Linaloolantwort

An heterolog exprimierten TRPM8-Rezeptoren konnte gezeigt werde, dass Linalool als

Agonist für diesen Rezeptor fungieren kann. Trigeminale Neurone exprimieren TRPM8-

Rezeptoren, so dass eine Aktivierung dieser Rezeptoren durch Linalool möglich wäre. Zur

Überprüfung dieser Annahme sind allerdings weitere Untersuchungen nötig. Bislang gibt es

keinen spezifischen Antagonisten für den TRPM8-Rezeptor. Allerdings gibt es Hinweise

darauf, dass ein kürzlich beschriebener Antagonist (BCTC, N-(4-Tertiarybutylphenyl)-4-(3-

cholorphyridin-2-yl)tetrahydro-pyrazine-1(2H)-carbox-amide) eines anderen TRP-Rezeptors

(TRPV1) (Valenzano et al., 2003), ebenfalls antagonistische Wirkung am TRPM8-Rezeptor

zeigt (H.-J. Behrend, persönliche Mitteilung). Dieses BCTC musste in ersten Experimenten

für eine wirksame Inhibition des TRPM8-Rezeptors in deutlich höherer Konzentration

eingesetzt werden als für die Inhibition des TRPV1.

Der geschilderte Befund wurde mittels patch-clamp Untersuchungen an heterolog

exprimierten TRPM8-Rezeptoren überprüft. Eine hohe Konzentration des Antagonisten

BCTC (10 µM) reduzierte den Linalool (5 mM) induzierten Strom signifikant auf 19 ± 4 % (p

≤ 0,001; Abb3.19). Da dieser Antagonist auch an TRPV1-Rezeptoren wirksam ist und

trigeminale Neurone diese Rezeptoren ebenfalls exprimieren, musste sichergestellt werden,

dass TRPV1-Rezeptoren nicht durch Linalool aktiviert werden. Aus diesem Grund wurden

auch TRPV1-Rezeptoren heterolog in HEK293 Zellen exprimiert. Die funktionelle

Expression wurde durch Aktivierung mit dem beschriebenen hochwirksamen Agonisten

Capsaicin (10 µM) überprüft. Die TRPV1-Rezeptoren konnten in keiner Zelle durch Linalool

(5 mM) aktiviert werden (n = 8). Daraus folgt, dass eine Blockade der Linalool induzierten

Antwort trigeminaler Neurone durch BCTC als Beweis für die Aktivierung trigeminaler

TRPM8-Rezeptoren gewertet werden kann.

Diese Hypothese wurde in patch-clamp und in Calcium-Imaging Experimenten überprüft. Es

zeigte sich eine signifikante Reduktion der Linaloolantwort (2,5 mM) durch BCTC (10 µM).

Allerdings wurde der induzierte Strom ebenso wie der induzierte Anstieg der intrazellulären

Kalziumkonzentration nur auf etwa die Hälfte reduziert (Strom: 52 ± 7 %, n = 4, p ≤ 0,05;

Kalziumanstieg: 47 ± 9 %, n = 10, p ≤ 0,001). Dies zeigt, dass zumindest ein Anteil der

Linalool induzierten Antwort trigeminaler Neurone von TRPM8-Rezeptoren vermittelt wird.

75

Page 78: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Abb.3.19: Pharmakologische Charakterisierung der Linalool-induzierten Antwort a: patch-clamp Untersuchungen zur inhibitorischen Wirkung von BCTC Aktivierung heterolog exprimierter TRPM8-Rezeptor durch Linalool wurde von BCTC signifikant reduziert, der Strom betrug nur noch etwa 20 % des ursprünglichen Linalool Stromes. Die Linalool-induzierte Antwort trigeminaler Neurone wurde von BCTC ebenfalls signifikant, allerdings nur auf etwa 50 % des Ausgangswertes reduziert. b: Eine entsprechende Reduktionsrate ließ sich auch in Ca-Imaging Experimenten beobachten.

76

Page 79: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

4. Diskussion

4.1 Kultivierung trigeminaler Neurone

Aufgrund ihrer experimentell unzugänglichen Lage in vivo, wurde zur Untersuchung

trigeminaler Neurone ein Kultursystem für dissoziierte Zellen des Ganglion gasseri

neonataler Ratten etabliert. Die dabei zu beobachtende Geschwindigkeit der Regeneration der

Fortsätze nach der Dissoziation ist bemerkenswert. Im Gegensatz zu trigeminalen Neuronen

sind bei zentralen Neuronen erst nach einer Woche in vitro Fortsätze, die allerdings immer

kürzer sind als die trigeminaler Neurone, zu erkennen (Paul et al., 2001; Werner et al., 1998).

Das Verhältnis der neuronalen zu den nicht-neuronalen (Glia-) Zellen in den trigeminalen

Primärkulturen ist mit etwa 1 zu 100 vergleichbar mit dem beschriebenen Verhältnis bei

humanen trigeminalen Ganglien in vivo (LaGuardia et al., 2000). Somit spiegelt das

entwickelte Kultursystem eine natürliche Zellverteilung wider.

4.2 Klassifizierung trigeminaler Neurone anhand ihrer P2X-Rezeptor Expression

4.2.1 Elektrophysiologische Charakterisierung

Da das trigeminale System vielfältige physiologische Funktionen (Mechano-, Thermo-,

Chemoperzeption, Nozizeption) erfüllt, wurde zunächst eine Klassifizierung kultivierter

Neurone des gesamten Ganglion gasseri vorgenommen. Für eine Einteilung in bestimmte

Populationen wurde in der vorliegenden Arbeit die funktionale Expression ionotroper

Purinrezeptoren mittels elektrophysiologischer, immunhistochemischer und bildgebender

Methoden untersucht, da es in der Literatur Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der

physiologischen Funktion und der P2X-Rezeptor Expression gibt (Cook et al., 1997; Ueno et

al., 1999). Basierend auf der Kinetik der ATP-induzierten zell-spezifischen Ströme ließen sich

in vitro drei verschiedene Neuronenpopulationen unterscheiden.

Eine der Populationen zeigte bei ATP-Applikation schnell desensitisierende Ströme. Das

pharmakologische Profil dieser transienten Ströme weist darauf hin, dass es sich

wahrscheinlich um P2X3-Rezeptor vermittelte Ströme handelt. Zudem zeigen Ströme

heterolog exprimierter homomerer P2X3-Rezeptoren eine ähnliche Kinetik (Cook et al.,

1998). Allerdings berichteten King und Mitarbeiter (1999), dass P2X1-Rezeptor vermittelte

Ströme eine sehr ähnliche Kinetik und auch ein vergleichbares pharmakologisches Profil

aufweisen. Die beiden Rezeptortypen unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihres

77

Page 80: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Desensitisierungsverhaltens. P2X1-Rezeptor-Ströme zeigen eine monoexponentielle (Collo et

al., 1996), während P2X3-Rezeptor vermittelte Ströme eine biexponentielle

Desensitisierungskinetik aufweisen (Lewis et al., 1995). Demnach werden die hier

charakterisierten Ströme aufgrund ihrer biexponentiellen Desensitisierungskinetik von

homomeren P2X3-Rezeptoren vermittelt. Zudem ist funktionale Expression homomerer P2X1-

Rezeptoren in trigeminalen Neuronen unwahrscheinlich, da nur sehr niedrige mRNA Mengen

(im Vergleich zu P2X3 mRNA) mittels PCR nachgewiesen und keine Immunreaktivität für

P2X1-Untereinheiten gefunden wurde (Xiang et al., 1998; Cook et al., 1997; Collo et al.,

1996).

Die zweite Population der kultivierten trigeminalen Neurone antwortete auf ATP-Applikation

mit persistierenden Strömen. Das ermittelte pharmakologische Profil ergab, dass diese Ströme

von homomeren P2X2-Rezeptoren getragen werden.

In der dritten Neuronenpopulation induzierte ATP-Applikation einen gemischten Strom, der

sich aus einer transienten und einer persistenten Komponente zusammensetzte. Die transiente

Komponente zeigte dieselben pharmakologischen Eigenschaften wie P2X3-Rezeptor

vermittelte Ströme. Das pharmakologische Profil der persistenten Komponente glich dem

homomerer P2X2-Rezeptoren. Dies weist darauf hin, dass diese Neurone sowohl homomere

P2X2-Rezeptoren als auch homomere P2X3-Rezeptoren und keine heteromeren P2X2/3-

Rezeptoren exprimieren. Eine solche Expression unterschiedlicher P2X-Untereinheiten bei

Bildung verschiedener homomerer Rezeptoren in derselben Zelle sowie ein daraus

resultierender gemischter Strom bei gleichzeitiger Aktivierung der homomeren Rezeptoren

wurde sowohl in DRG-Neuronen als auch in heterologen Expressionssystemen beschrieben

(Liu et al., 2001; Dunn et al., 2000; Burgard et al, 1999; Grubb und Evans, 1999).

Keines der kultivierten trigeminalen Neurone zeigte das pharmakologische Profil heteromerer

P2X2/3-Rezeptoren, obwohl es Hinweise auf deren Vorkommen in nozizeptiven, die Zähne

innervierenden trigeminalen Fasern gibt (Cook et al., 1997). Der Grund für diese Diskrepanz

könnte die geringe Zahl dieser Neurone im trigeminalen Ganglion sein. Cook und Mitarbeiter

(1997) berichten, dass sie bei der Dissoziation zweier Ganglien unter mehreren Tausend

Neuronen nur etwa 50 retrograd gefärbte, die Zähne innervierende Neurone finden. Von

diesen 50 gefärbten Neuronen zeigen nur 8 Neurone (16 %) Ströme, die putativ von

heteromeren P2X2/3-Rezeptoren getragen werden. Durchschnittlich 27000 Neurone befinden

sich in einem trigeminalen Ganglion des Menschen (LaGuardia et al., 2000). Selbst wenn die

trigeminalen Ganglien der Ratten aufgrund der geringeren Größe nur aus einigen tausend

Neuronen aufgebaut wären, läge der Anteil der Neurone, die potentiell P2X2/3-Rezeptor

78

Page 81: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

getragene Ströme zeigen, immer noch unter 1 %. Es ist nicht auszuschließen, dass diese

Zellen in der vorliegenden Arbeit aufgrund der zufälligen Auswahl einzelner Neurone aus

einer kompletten Ganglienpräparation nicht in die Untersuchung eingingen.

In meinen Forschungsarbeiten zeigen die drei Neuronenpopulationen denselben EC50-Wert

für ATP. In der Literatur hingegen wurden unterschiedliche EC50 Werte für P2X2- (48 µM in

C6BU-1 Zellen (heterolog), 23,7 µM in DRG Neuronen (nativ), 4,3 µM in Oocyten

(heterolog)) und P2X3-Rezeptoren (1,6 µM in C6BU-1 Zellen (heterolog), 5,6 µM in DRG

Neuronen (nativ), 1,4 µM in Oocyten (heterolog)) beschrieben (Ueno et al., 1998 und 1999;

Liu et al., 2001). Besonders der ermittelte EC50-Wert der homomeren P2X3-Rezeptoren ist

höher als in der Literatur angegeben. Möglicherweise werden die Rezeptoren durch die hier

angewendeten Kultivierungsbedingungen beeinflußt. Auch das in dieser Arbeit angegebene

Interstimulus-Intervall von 90 Sekunden, das zur vollständigen Resensitisierung der

Rezeptoren ausreicht, steht im Gegensatz zu den Literaturangaben. Für die vollständige

Aufhebung der Desensitisierung werden für P2X3-Rezeptoren Interstimulus-Intervalle von bis

zu 20 Minuten beschrieben (Lewis et al., 1995; Cook et al., 1998). Der Grund für die

Unterschiede in den berechneten EC50-Werten und den Interstimulus-Intervalllängen könnte

auch im hier verwendeten Applikationssystem liegen. Das System ermöglicht eine sofortige

Absaugung der applizierten ATP-Lösung und stellt sicher, dass keine Verunreinigung der

Badlösung auftritt. Dadurch wird der benötigte Interstimulus-Intervall verkürzt, da zur

Aktivierbarkeit aller Rezeptoren, also der Wiederherstellung der Ausgangsbedingungen (erste

ATP-Applikation) ATP vollständig aus der Badlösung entfernt werden muß. Es ist denkbar,

dass in anderen Applikationsystemen Restmengen von ATP in der Badlösung verbleiben, die

zur Desensitisierung eines Teils der Rezeptorpopulation führen kann. In diesem Fall würde

die zu erreichbare Maximalamplitude und damit der berechnete EC50-Wert gesenkt.

Weiterhin scheint der jeweilige Zelltyp, in dem die Rezeptoren exprimiert werden, großen

Einfluss auf die Sensitivität der P2X-Rezeptoren zu haben. Einige EC50-Literaturwerte für

P2X2-Rezeptoren, die von anderen Neuronentypen exprimiert werden, sind deutlich höher als

die in dieser Arbeit ermittelten Daten (siehe oben und Ganglion coeliacum Ratte: 86 µM,

Ganglion coeliacum Maus: 64 µM, Ganglia pelvica Ratte: 59 µM, Ganglia pelvica Maus: 123

µM (s.o.; Zhong et al., 1998 und 2000).

Durch Charakterisierung der Aktionspotentiale (Form, Dauer, Amplitude) der verschiedenen

Populationen sollte eine Zuordnung der Fasertypen vorgenommen werden. Wie einleitend

beschrieben bilden myelinisierte Aδ-Fasern und nicht-myelinisierte C-Fasern das trigeminale

Netzwerk. Lopez de Armentia und Mitarbeiter (2000) berichten über spezifische

79

Page 82: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

elektrophysiologische Eigenschaften der jeweiligen Fasertypen. So ist bei Neuronen mit C-

Fasern die Membrankapazität niedriger, die AP-Dauer ist länger und die Maximalamplitude

ist größer. Die Hyperpolarisation ist länger und weist eine größere Amplitude auf als bei

Neuronen mit Aδ-Fasern. Außerdem zeigen die meisten C-Faser-Neurone AP mit hump in der

Repolarisationsphase, während 50 % der Aδ-Fasern AP ohne hump generieren. Entsprechend

dieser Befunde wurden die elektrophysiologischen Eigenschaften der trigeminalen

Neuronenpopulationen unterschiedlicher P2X-Rezeptor-Expression untersucht. Jedoch

konnten keine Unterschiede in den genannten Eigenschaften zwischen diesen

Subpopulationen ausgemacht werden. Dies weist darauf hin, dass die Expression

unterschiedlicher P2X-Rezeptoruntereinheiten nicht mit den genannten Fasertypen der

trigeminalen Neurone korreliert.

4.2.2 Immunhistochemische Charakterisierung

Die Ergebnisse der elektrophysiologischen Charakterisierung wurden durch die

immunhistochemischen Färbungen mit spezifischen Antikörpern gegen P2X2- und P2X3-

Rezeptoruntereinheiten bestätigt. Die drei beschriebenen Populationen ließen sich anhand

ihrer spezifischen Immunreaktivität klar unterscheiden. Ein kleiner Teil der Neurone (22 %)

zeigte nur positive Färbungen gegen P2X3-Rezeptoruntereinheiten auf Soma und Neuriten.

Diese Neurone exprimieren keine oder eine nicht detektierbare Menge P2X2-

Rezeptoruntereinheiten. Dieses Ergebnis stimmt mit den Daten anderer Arbeitsgruppen

überein, die in Schnittpräparaten des trigeminalen Ganglions ebenfalls Immunreaktivität

gegen P2X3-Rezeptoruntereinheiten nachweisen konnten (Llewellyn-Smith und Burnstock,

1998; Cook et al., 1997). Diese Autoren beschreiben ebenfalls die Lokalisation der

Rezeptoren auf den Zellsomata und deren Fortsätzen. Dies weist darauf hin, dass die

Verteilung der Rezeptoren in vivo und in vitro vergleichbar ist.

Die zweite Population der kultivierten trigeminalen Neurone (36 %) wird durch P2X2- wie

P2X3-Antikörper angefärbt, es befinden sich also beide Rezeptoruntereinheiten auf den

Somata und den Fortsätzen dieser Neurone. Aufgrund der räumlichen Nähe der exprimierten

Rezeptoruntereinheiten erlauben diese Studien allerdings keine Aussage über die resultierende

homo- oder heteromere Rezeptorzusammensetzung.

Interessanterweise zeigte eine dritte Population (42 %) ausschließlich Immunreaktivität gegen

P2X2-Rezeptoruntereinheiten. Dies unterstützt die vorausgegangene pharmakologische

Charakterisierung dieser bislang nicht beschriebenen Gruppe trigeminaler Neurone, die

exklusiv homomere P2X2-Rezeptoren exprimieren.

80

Page 83: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

In einer aktuellen Arbeit konnte mittels RT-PCR Analyse das Vorkommen von P2X2-

Rezeptoruntereinheiten mRNA im olfaktorischen Epithel gezeigt werden (Hegg et al., 2003).

Die Autoren konnten in Schnittpräparaten des olfaktorischen Epithels keine P2X2-

Immunreaktivität feststellen, allerdings fanden sie eine punktierte Färbung an den

Blutgefäßen unterhalb des Epithels. Die Probleme bei der Detektion von P2X2-

Immunreaktivität im Epithel könnten auf den sehr kleinen Durchmesser der feinen

trigeminalen Nervenendigungen innerhalb des Epithels (0,25 Micrometer, Finger et al., 2003)

zurückzuführen sein. Zudem werden möglicherweise nur wenige Rezeptorproteine auf den

Endigungen exprimiert. Die punktierte Färbung an den Blutgefäßen könnte trigeminalen

Ursprungs sein, denn diese Fasern innervieren auch die Blutgefäße unterhalb des

olfaktorischen Epithels (Silver und Finger, 1991).

4.3 Physiologische Funktion der trigeminalen Populationen

4.3.1 Lokalisation der Purinrezeptoren

Die Expression beider P2X-Rezeptoruntereinheiten sowohl auf den Somata als auch auf den

Fortsätzen der trigeminalen Neurone konnte mittels der immunhistochemischen Daten gezeigt

werden. Um zu überprüfen, ob die P2X-Rezeptoren in der Peripherie der Ausläufer auch

funktional sind, wurden eben diese Ausläufer fokal mit ATP stimuliert. Die hier

durchgeführten Ca2+-Imaging Experimente zeigen klar, dass die fokale ATP-Stimulation der

distalen Enden trigeminaler Fortsätze in Kultur zu einer Aktivierung der Neurone führt. Der

Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration in den Somata der Neurone ist eine Folge

der P2X-Rezeptor vermittelten Depolarisation der Ausläufer. Dieses Signal gelangt,

wahrscheinlich über AP Fortleitung (Gover et al., 2003) bis zu den Somata der Neurone und

aktiviert dort spannungsgesteuerte Kalziumkanäle, die den Einstrom extrazellulärer

Kalziumionen erlauben. Mit diesem Experiment konnte die Funktionalität der peripher

exprimierten P2X-Rezeptoren trigeminaler Ausläufer in Kultur belegt werden. Eine

physiologische Funktion trigeminaler P2X-Rezeptoren in der Peripherie erscheint demnach

durchaus vorstellbar.

Zusammengefasst konnte mittels elektrophysiologischer, immunhistochemischer sowie

bildgebender Verfahren eine neue, bislang nicht beschriebene Population trigeminaler Fasern

identifiziert werden. Die ATP Sensitivität dieser Neuronenpopulation wird von homomeren

P2X2-Rezeptoren vermittelt, die auf Somata und Fortsätzen lokalisiert sind.

81

Page 84: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

4.3.2 Nozizeptive Eigenschaften

Wie einleitend beschrieben könnte die Expression bestimmter P2X-Rezeptortypen einen

Hinweis auf die physiologische Funktion der Neurone geben. Die Arbeit von Cook und

Mitarbeiter (1997) liefert Hinweise darauf, dass ATP-induzierte Ströme in nozizeptiven

trigeminalen Neuronen von homomeren P2X3- oder heteromeren P2X2/3-Rezeptoren

vermittelt werden. Daher wurden in dieser Arbeit die Neurone auf ein beschriebenes Merkmal

nozizeptiver Neurone (TTX-Insensitivität, Lopez de Armentia et al., 2000; Djouhri et al.,

1998; Pearce und Duchen, 1994) untersucht. In Übereinstimmung mit Cook und Mitarbeitern

scheinen fast alle TTX-insensitiven trigeminalen Neurone P2X3-Rezeptoruntereinheiten zu

exprimieren (ausschließlich oder zusammen mit P2X2-Rezeptoruntereinheiten). Im Gegensatz

dazu sind nahezu alle Neurone, die ausschließlich P2X2-Rezeptor vermittelte Ströme zeigen,

TTX-sensitiv. Da diesen Neuronen zwei Merkmale nozizeptiver Neurone (Expression von

P2X3-Rezeptoruntereinheiten, TTX-Insensitivität) fehlen, könnten sie eine andere

physiologische Funktion als reine Nozizeption haben. Dies wurde auch schon für Neurone des

Hinterwurzelganglions diskutiert. Hier sollen Neurone, die P2X2-Rezeptoruntereinheiten

exprimieren, in keiner Beziehung zur Schmerzwahrnehmung stehen (Ueno et al., 1999).

4.3.3 Modulation durch Duftstoffe

In dieser Arbeit konnte eine mögliche Beteiligung der P2X2-Rezeptor exprimierenden

trigeminalen Neurone an der Detektion einer bestimmten Gruppe trigeminaler und

olfaktorischer Stimuli gezeigt werden. Durch Koapplikation mit ATP modulieren

Benzaldehyd und strukturverwandte Chemikalien spezifisch P2X2-Rezeptor vermittelte

Ströme. Die gleichzeitige Abnahme der Maximalamplitude und die Verlangsamung der

Anstiegszeit sowie der Antwortzeit der induzierten Stromantwort führen zu einer allgemeinen

Reduktion des Signals. Ein solcher Mechanismus kann die neuronale Antwort auf kurze ATP-

Signale substantiell verringern oder sogar inhibieren und somit als Tiefpassfilter fungieren.

Die Modulation ist abhängig von den eingesetzten Konzentrationen der Substanzen. Die

eingesetzten ATP- und Duftstoffkonzentrationen (10 µM ATP und zwei bis drei mM

Duftstoff) entsprechen physiologischen Bedingungen. Extrazelluläres ATP wird durch

Ektonukleotidasen auf der Zellmembran rasch abgebaut. Daher ist die Konzentration viel

niedriger als im Zellinnern, wo ATP als zellulärer Enegieträger in millimolaren

Konzentrationen vorkommt (Sperlagh und Vizi, 1996; Cook et al., 1997). Die psychometrisch

ermittelte Detektionsschwelle des humanen trigeminalen Systems für Duftstoffe wie

82

Page 85: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Benzaldehyd ist deutlich höher als die des olfaktorischen Systems (Cometto-Muniz et al.,

1997; 1998a; 1998b; 1998c). Um eine Detektion mit dem trigeminalen System zu

ermöglichen, müssen daher Stimuluskonzentrationen im millimolaren Bereich verwendet

werden (Hummel et al., 1992). Wurden in der vorliegenden Arbeit niedrigere

Duftstoffkonzentrationen eingesetzt, trat die Modulation der P2X2-Rezeptoren nicht mehr auf.

Möglicherweise definiert der beschriebene P2X2-Rezeptor-abhängige Mechanismus die

relativ hohe trigeminale Detektionsschwelle in vivo.

Der modulatorische Effekt von Benzaldehyd ist zudem von der koapplizierten ATP-

Konzentration abhängig. Die Aufhebung der Modulation durch Erhöhung der ATP-

Konzentration in Kombination mit der erhöhten Anstiegszeit des modulierten Stromes legt

eine Kompetition um die ATP-Bindestelle des P2X2-Rezeptors nahe (Clements und

Westbrook, 1994). Dieser kompetitive Antagonismus ist Untereinheiten-spezifisch, da P2X3-

Rezeptor vermittelte Ströme nicht inhibiert werden. Durch dieses Fehlen des Benzaldehyd-

Effektes an P2X3-Rezeptoren kann auch eine direkte chemische Interaktion der Duftstoffe mit

ATP ausgeschlossen werden. Die Spezifität des Benzaldehyd Effektes konnte durch

Untersuchungen an heterolog exprimierten TRPM8-Rezeptoren, die auch von trigeminalen

Neuronen exprimiert werden, unterstrichen werden. Von diesen Rezeptoren vermittelte

Ströme werden nicht durch Benzaldehyd moduliert.

Die Untersuchung der Effekte strukturverwandter Substanzen belegt, dass der gefundene

Modulationsmechanismus spezifisch für eine bestimmte Gruppe von trigeminalen Stimuli ist.

Eine grundlegende strukturelle Voraussetzung scheint die aromatische Ringstruktur zu sein,

während leichte Veränderungen der Seitenkette toleriert werden. Da es sich auch bei den nicht

modulatorisch wirksamen Stimuli mit struktureller Ähnlichkeit zu Benzaldehyd um

trigeminale Stimuli handelt, scheint es für diese Stimuli einen anderen, bisher noch

ungeklärten Detektionsmechanismus zu geben.

In dieser Arbeit wurde zum ersten Mal ein potentieller molekularer Mechanismus zur

trigeminalen Detektion des Duftstoffes Benzaldehyd und strukturell-verwandter Stimuli

beschrieben. Durch die Reduktion der ATP-induzierten Ströme könnte das Aktivitätsmuster

der trigeminalen Fasern verändert werden. Diese Veränderung könnte zu der zentralen

Erkennung dieser Gruppe trigeminaler und olfaktorischer Stimuli beitragen. Das Fehlen

olfaktorischer Rezeptorproteine sowie der Mangel eines direkten detektierbaren Effektes von

Benzaldehyd, Toluen, Acetophenon oder 3-PPA auf trigeminale Neurone unterstreicht die

Signifikanz des beschriebenen modulatorischen Mechanismus.

83

Page 86: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

4.4 Mögliche ATP-Quellen im nasalen Epithel

Wenn die Modulation der P2X2-Rezeptor vermittelten Ströme durch Benzaldehyd oder

strukturverwandte Stimuli Anteil an der trigeminalen Duftdetektion hat, ist eine ATP-

Freisetzung in der Nähe der trigeminalen Fasern eine wichtige Vorraussetzung. Eine solche

ATP-Freisetzung kann mit Hilfe des fluoreszierenden Farbstoffes Quinacrin, einem Acridin-

Derivat, das ATP bindet, untersucht werden. Durch spezifische Bindung des Quinacrin

können intrazelluläre ATP-Akkumulationen z.B. in Vesikeln detektiert werden (Bodin und

Burnstock, 2001a). Nimmt nach einer Stimulation die intrazelluläre Fluoreszenz ab, kann dies

als ATP-Freisetzung interpretiert werden (Bodin und Burnstock, 2001a; Sorensen und Novak,

2001; Knight et al., 2002). Der Vorteil dieser Methode ist, dass die ATP-Freisetzung auf

Einzelzellniveau studiert werden kann.

Die allgemein akzeptierte Luziferin-Luziferase-Methode erlaubt die Bestimmung der ATP-

Freisetzung auf Einzelzellniveau nicht und wird daher in dieser Arbeit nicht angewendet. Bei

dieser Methode wird die ATP Menge im Zellüberstand nach einer Stimulation bestimmt.

Dabei katalysiert Luziferase eine Reaktion zwischen freigesetztem ATP und Luziferin in der

extrazellulären Lösung. Diese Reaktion kann über die entstehende Lumineszenz

nachgewiesen werden. Es ist dabei unmöglich, zwischen induzierter ATP-Freisetzung und

ATP-Freisetzung durch Zelllyse zu unterscheiden (Sorensen und Novak, 2001).

Aufgrund der beschriebenen räumlichen Nähe zwischen trigeminalen Fasern und ORN

(Silverman und Krüger, 1989; Biffo et al., 1990; Silver und Finger, 1991), wurde in dieser

Arbeit untersucht, ob ORN eine mögliche ATP-Quelle im olfaktorischen Epithel darstellen.

Die Ergebnisse belegen einen Stimulus-induzierten Fluoreszenzverlust in ORN, der als ATP-

Freisetzung gewertet werden kann. Nur acht von fünfzehn Neuronen zeigen eine solche

Reaktion nach Stimulation mit einem Duftstoffgemisch. Hingegen zeigen alle getesteten

Neurone eine Reduktion der Fluoreszenz, wenn die Rezeptoraktivierung umgangen und eine

Aktivierung der Signalkaskade durch Forskolin vorgenommen wird. Der Fluoreszenzverlust

ist also abhängig von der Aktivierung der Neurone. Wie erwartet können einige Neurone von

keinem Duft im Gemisch aktiviert werden, obwohl sie über eine intakte Signalkaskade

verfügen (aktivierbar durch Forskolin). Jedes ORN exprimiert nur einen von 1000 möglichen

Rezeptortypen, d.h. es kann auch nur von einer bestimmten Duftstoffgruppe aktiviert werden

(Nef et al., 1992; Ressler et al., 1993; Vasar et al., 1993; Malnic et al., 1999). Entsprechend

beinhaltet ein Duftstoffgemisch aus 50 verschiedenen Duftstoffen nicht für jeden Rezeptor

bzw. für jedes Rezeptorneuron einen passenden Liganden.

84

Page 87: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Der exakte Mechanismus, über den Duftstimulation zu einer ATP-Freisetzung aus den

Somata der ORN führt, bleibt unklar. Bislang wurden verschiedene Möglichkeiten der

Freisetzung intrazellulären ATPs beschrieben (vesikuläre Freisetzung, Transporter vermittelte

Freisetzung über ABC-Proteine (ATP-binding cassete proteins) oder Zelllyse), allerdings sind

die exakten Mechanismen noch Gegenstand intensiver Diskussion (zur Übersicht siehe Bodin

und Burnstock, 2001b). In dieser Arbeit wurde versucht, eine vesikuläre ATP-Freisetzung in

ORN durch spezifische Pharmaka (TeTX, NEM) nachzuweisen, allerdings konnte die

Reduktion der Quinacrine-Fluoreszenz durch keine der beiden verwendeten Substanzen

verhindert werden. Dies könnte bedeuten, dass ATP über einen anderen, nicht vesikulären

Mechanismus freigesetzt wird. Andererseits sind auch Tetanustoxin-insensitive vesikuläre

Freisetzungsprozesse beschrieben worden (Fassio et al., 1999; Bonanno et al., 2000).

Darüberhinaus inhibiert auch NEM möglicherweise nicht alle Mechanismen der vesikulären

Freisetzung, so dass auch ATP-Ausschüttung durch sekretorische Vesikel nicht vollständig

ausgeschlossen werden kann.

Neben der hier untersuchten Möglichkeit der Duft-induzierten ATP-Freisetzung durch ORN

sind noch einige andere ATP Quellen im olfaktorischen Epithel denkbar. Hegg und

Mitarbeiter (2003) postulieren einen konstanten niedrigen ATP-Spiegel im Riechepithel.

Dieser könnte zu einer tonischen Stimulation der trigeminalen Endigungen führen. Weiterhin

konnte gezeigt werden, dass Stimulation sympathischer Nervenfasern, die das nasale Epithel

ebenfalls innervieren, zu einer Koausschüttung von Acetylcholin und ATP und damit auch zu

einer Erhöhung der extrazellulären ATP Konzentration führt (Liang und Vizi, 1996). Eine

weitere Möglichkeit wäre ein autokriner Aktivierungsmechanismus der Purinrezeptoren, denn

auch für trigeminale Fasern selbst wird eine Stimulus-induzierte ATP-Freisetzung diskutiert

(Finger et al.,1990; Getchell und Getchell, 1992). Weiterhin könnten die einleitend

beschriebenen, einzelnen chemosensorischen Zellen des respiratorischen Epithels (Finger et

al., 2003) ATP als Transmitter nutzen und so die sie innervierenden trigeminalen Neurone

aktivieren.

85

Page 88: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

4.5 Linalool als trigeminaler Stimulus

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Forschungsarbeit war die Untersuchung weiterer Duftstoffe

auf ihre Effektivität an kultivierten trigeminalen Neuronen untersucht. Ein interessanter

Kandidat war Linalool, der vom trigeminalen System erkannt werden kann (Cometto-Muniz

et al., 1998b,c; Frasnelli et al., 2003). Anders als die zuvor beschriebene Duftstoffgruppe um

Benzaldehyd und einige Strukturverwandte, führt Linalool zu einer direkten Aktivierung

trigeminaler Neurone. Sowohl der niedrige Anteil (30 %) der responsiven Neurone als auch

die Ineffektivität des Duftstoffes an anderen Zelltypen (HEK-Zellen, kortikale Neurone)

zeigen, dass eine trigeminale Population über spezifische Detektionsmechanismen für dieses

Molekül verfügen muss. Die Neurone, die zu dieser neu identifizierten, Linalool-sensitiven

Population gehören, lassen sich jedoch keiner der zuvor beschriebenen Populationen

unterschiedlicher Purinrezeptor-Expression zuordnen. Sowohl potentielle nozizeptive

Neurone (P2X3- bzw. P2X3 und P2X2-Rezeptoruntereinheiten-Expression) als auch

potentielle nicht-nozizeptive Neurone (P2X2-Rezeptoruntereinheiten-Expression) sind z.T.

sensitiv gegenüber Linalool. Die Spezialisierung der P2X2-Rezeptor exprimierenden

trigeminalen Neurone auf die Detektion von Duftstoffen scheint demnach für die

Duftstoffgruppe um Benzaldehyd und strukturverwandte Stimuli, nicht aber für den Duftstoff

Linalool zuzutreffen. Linalool, das einen anderen Detektionsmechanismus nutzt, kann auch

von P2X3-Rezeptor exprimierenden Neuronen erkannt werden.

Die Untersuchung der Dosis-Wirkungsbeziehung zeigte, dass Konzentrationen von

mindestens 1mM Linalool nötig sind, um die trigeminalen Neurone in vitro zu aktivieren. Da

die psychometrisch ermittelte Detektionsschwelle des humanen trigeminalen Systems für

Duftstoffe deutlich höher ist als die des olfaktorischen Systems (Cometto-Muniz et al., 1997;

1998a; 1998b; 1998c), liegen die wirksamen Linalool Konzentrationen im physiologischen

Bereich. Dies wird durch extrazelluläre Ableitungen vom nasalen Epithel unterstützt, die

zeigen, dass Stimuli in millimolaren Konzentrationen eingesetzt werden müssen, um

trigeminale Neurone zu aktivieren (Hummel et al., 1992). Die Bestimmung einer

vollständigen Dosis-Wirkungsbeziehung wird durch die geringe Wasserlöslichkeit des

Linalools limitiert. Bei einer Konzentration von mehr als 10 mM Linalool kommt es zur

Mizellenbildung, so dass die Applikation definierter Konzentrationen unmöglich wird. Da die

Wirksamkeit der getesteten Linalool-Lösungen mit steigender Konzentration immer weiter

zunimmt und im Grenzbereich der Löslichkeit noch keine Saturierung erreicht ist, konnte eine

86

Page 89: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Bestimmung der halbmaximal wirksamen Konzentration (EC50) sowie des Hillkoeffizienten

nicht vorgenommen werden.

Die Ca2+-Imaging Untersuchungen belegen, dass Linalool eine Kalziumleitfähigkeit in der

Membran trigeminaler Neurone öffnet. Der gemessene Anstieg der intrazellulären

Kalziumkonzentration ist ausschließlich auf den Einstrom extrazellulärer Kalziumionen

zurückzuführen. Intrazelluläre Kalziumspeicher sind primär an der Entstehung des Linalool-

induzierten Signals nicht beteiligt. Eine sekundäre, signalverstärkende Freisetzung nach

Einstrom extrazellulären Kalziums kann anhand der vorliegenden Daten nicht völlig

ausgeschlossen werde, ist aber sehr unwahrscheinlich, da das Kalziumsignal nach der

Entleerung der intrazellulären Speicher durch Tapsigargin nicht reduziert ist. Die

elektrophysiologischen Daten zeigen, dass der Linalool-induzierte Strom nicht ausschließlich

von Kalziumionen, sondern auch noch von anderen Kationen getragen wird. Möglich wäre

der Einstrom extrazellulärer Natriumionen entlang ihres Konzentrationsgradienten. Es würde

sich dann bei den Linalool-aktivierten Leitfähigkeiten um unspezische Kationenkanäle

handeln.

4.5.1 TRPM8 als Linaloolrezeptor

Meine Untersuchungen heterolog exprimierter TRPM8-Rezeptoren zeigen, dass diese

Rezeptoren nicht nur, wie zuvor beschrieben, von den Duftstoffen Menthol und Eukalyptol

(McKemy et al., 2002), sondern auch von Linalool aktiviert werden können. Die Aktivierung

des Rezeptors durch Linalool gleicht eher der durch Eukalyptol als der durch Menthol.

Sowohl für Eukalyptol (McKemy et al., 2002) als auch für Linalool liegt die

Aktvierungschwelle bei > 2,5 mM. Hingegen werden die Rezeptoren bereits durch ≥ 30 µM

Menthol aktiviert (McKemy et al., 2002). Linalool ist also wie Eukalyptol ein schwacher

Agonist des TRPM8-Rezeptors. Um das Bindeverhalten am TRPM8-Rezeptor zu

untersuchen, wurde der schwache Agonist Linalool mit Icilin koappliziert. Icilin (oder AG-3-

5) wurde bereits 1983 als eine Kälteempfindung hervorrufende Substanz beschrieben (Wei

und Seid, 1983). McKemy und Mitarbeiter (2002) konnten zeigen, dass diese Substanz ein

potenter Agonist für den TRPM8-Rezeptor ist. Sein EC50-Wert liegt deutlich unter dem von

Menthol (400 nM vs. 70 µM). Interessanterweise reduziert eine niedrige

Linaloolkonzentration, die den Rezeptor selbst nicht aktivieren konnte, den Icilin-induzierten

Strom bzw. Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration. Diese relativ hohe Affinität

87

Page 90: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

zum Rezeptor bei gleichzeitiger geringer Effektivität der Aktivierung charakterisiert Linalool

als partiellen Agonisten (Colquhoun und Sakmann, 1985) des TRPM8-Rezeptors.

Die Reduktion nimmt mit steigender Icilinkonzentration ab und ist ab einer Konzentration

von 100 micromolar Icilin nicht mehr zu beobachten. Eine solche „Verdrängung“ deutet

darauf, dass beide Agonisten um dieselbe(n) Bindestelle(n) des Rezeptors konkurrieren.

Auch trigeminale Neurone exprimieren TRPM8-Rezeptoren (McKemy et al., 2002). Die in

dieser Arbeit beschriebenen Eigenschaften der Linalool-induzierten Aktivierung trigeminaler

Neurone stimmen weitgehend mit den beschriebenen Eigenschaften der TRPM8-Rezeptoren

überein.

TRPM8-Rezeptoren sind ionotrope Rezeptorkanalkomplexe, d.h. eine Aktivierung induziert

direkt einen Ionenstrom. Sie leiten sowohl monovalente als auch divalente Kationen mit einer

Präferenz für Kalziumionen (McKemy et al., 2002; Peier et al., 2002). Entsprechend wäre der

Reststrom, der nach Entfernung der Kalziumionen aus der extrazellulären Lösung bei patch-

clamp Untersuchungen zu beobachten ist, ein Einstrom von Natriumionen. Auch die

Beobachtung, dass sowohl potentielle nozizeptive und nicht-nozizeptive Neurone Linalool

detektieren können, lässt sich mit dem postulierten TRPM8-Rezeptor Expressionsmuster

vereinbaren. Es konnte gezeigt werden, dass etwa 50 % der Kälte- und Menthol-sensitiven

trigeminalen Neurone ebenfalls Capsaicin-sensitiv sind und damit den nozizeptiven Neuronen

zugeordnet werden (McKemy et al., 2002; Reid et al., 2002). Dieser Befund steht im Einklang

mit den Ergebnissen meiner Arbeit, die 53 % der Linalool-sensitiven Neurone als putativ

nozizeptiv charakterisieren. Auch andere Arbeiten charakterisieren TRPM8-Rezeptor

exprimierende Neurone als nozizeptiv (trkA-Rezeptor Expression), allerdings finden sie keine

Koexpression mit TRPV1 (Capsaicin-Rezeptor) oder typischen Markern Capsaicin-sensitiver

Neurone (IB4 oder CGRP) (Peier et al., 2002; Nealen et al., 2003). Der Grund hierfür

scheinen unterschiedliche Kultivierungsbedingungen zu sein. Eine Kultivierung der Neurone

mit Nervenwachstumsfaktor (NGF) (McKemy et al., 2002; Reid et al., 2002) beeinflußt die

Expression des TRPV1-Rezeptors (Winston et al., 2001; Chuang et al., 2001; Ji et al., 2002)

und scheint daher für eine Koexpression von TRPV1 und TRPM8 verantwortlich zu sein

(Story et al., 2003).

Einzig der in dieser Arbeit bestimmte Gesamtanteil Linalool-sensitiver trigeminaler Neurone

stimmt nicht mit dem in der Literatur beschriebenen Anteil Menthol-sensitiver Neurone

überein. Menthol induzierte in 13-15 % der trigeminalen Neurone eine Kalziumerhöhung

(McKemy et al., 2002; Nealen et al., 2003), während Linalool etwa 25 % der Neurone

aktiviert. Auch unter denselben Kulturbedingungen, die in diser Arbeit verwendet wurden,

88

Page 91: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

aktiviert Menthol nur 15,9% der trigeminalen Neurone (N. Damann, persönliches Gespräch).

Dies könnte ein erster Hinweis darauf sein, dass trigeminale Neurone neben TRPM8-

Rezeptoren noch über (einen) andere(n) Linalool-sensitive Detektionsmechanismen verfügen.

Um die potentielle Beteiligung von TRPM8-Rezeptoren an der Linalool-induzierten

Aktiverung trigeminaler Neurone zu untersuchen, wurde der Blocker BCTC verwendet. Da

diese Substanz nicht nur den TRPM8-Rezeptor, sondern auch den TRPV1-Rezeptor blockiert,

wurde zuvor eine Linalool-induzierte Aktivierung des TRPV1-Rezeptors im heterologen

System ausgeschlossen. Die BCTC-induzierte Blockade der Linalool-induzierten Aktivierung

trigeminaler Neurone zeigt daher, dass diese Aktivität von TRPM8-Rezeptoren vermittelt

wird. Allerdings konnte BCTC die Linalool-induzierte Aktivität nur auf die Hälfte reduzieren,

während Aktivierung des heterolog exprimierten TRPM8-Rezeptors durch Linalool auf 20 %

vermindert wurde. Diese Differenz weist ebenfalls auf einen oder mehrere weitere(n)

Detektionsmechanismen trigeminaler Neurone für den Duftstoff Linalool hin. Diese

Hypothese wird durch den höheren Prozentsatz Linalool-sensitiver Neurone im Vergleich zu

Menthol-sensitiven Neuronen gestärkt.

Zudem konnte kürzlich gezeigt werden, dass nur 27 % der Menthol-sensitiven trigeminalen

Neurone TRPM8-Rezeptoren exprimieren (Nealen et al., 2003). Es scheint also auch für

Menthol weitere Detektionsmechanismen zu geben. Beispielsweise berichten Swandulla und

Mitarbeiter (1987), dass Kalziumkanäle hoher und niedriger Aktivierungsschwelle auf

unterschiedliche Art von Menthol moduliert werden.

Da sowohl Menthol als auch Linalool als kühl und frisch empfunden werden, ist auch eine

zusätzliche Detektion durch weitere Kälte-sensitive Ionenkanäle denkbar. So wird der

epitheliale Natriumkanal (ENaC) ebenfalls durch Kältereize aktiviert (Askwith et al., 2001).

Der mechano- und chemosensitive Kanal TREK-1, ein zwei-Poren-Domänen Kaliumkanal,

schließt bei Kältereiz und induziert damit eine neuronale Depolarisation (Maingret et al.,

2000). Zudem wurde kürzlich ein weiterer Kälte-sensitiver TRP-Kanal (ANKTM1)

identifiziert, der auch durch Icilin, aber nicht durch Menthol aktiviert werden kann (Story et

al., 2003). Möglicherweise ist dieser ANKTM1 auch sensitiv gegenüber Linalool.

Die Tatsache, dass in allen von mir untersuchten Neuronen die Linalool-induzierte

Aktivierung durch BCTC teilreduziert wird, weist auf die Koexistenz von TRPM8-

Rezeptoren und anderen Linalool-sensitiven Strukturen in denselben Neuronen hin. Auch

konnte keine distinkte Linalool-sensitive, aber BCTC-insensitive Population identifiziert

werden. Die wahrscheinliche Komplexizität der Signaltransduktion von Kälte oder

89

Page 92: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Kälteempfindung-imitierender Substanzen wie Menthol und Linalool wird durch eine kürzlich

erschienene Arbeit unterstrichen. Thut und Mitarbeiter (2003) sehen die Kälte-Transduktion

als einen komplexen Prozess, an dem die Aktivierung und die Inhibition verschiedener

Ionenkanäle beteiligt sind.

90

Page 93: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

5. Zusammenfassung

Die Chemosensitivität des trigeminalen Systems erlaubt die Detektion und Unterscheidung

vieler Duftmoleküle, unabhängig vom olfaktorischen System. Die zugrunde liegenden

molekularen Mechanismen sind bislang unbekannt. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt

werden, dass trigeminale Neurone nicht über die spezifischen Duftrezeptorproteine des

olfaktorischen Systems verfügen. Stattdessen wurden erstmalig alternative molekulare

Detektionsmechanismen für die trigeminal wirksamen Dufstoffe Benzaldehyd (und

Strukturverwandte) und Linalool beschrieben.

Nahezu alle kultivierten trigeminalen Neurone (98 %) wiesen ATP-sensitive ionotrope

Rezeptorkanalkomplexe (P2X-Rezeptoren) auf. Da es Hinweise auf einen Zusammenhang

zwischen der physiologischen Funktion der Neurone und der Expression verschiedener P2X-

Rezeptortypen gibt, wurde zunächst eine Klassifizierung der Neurone des gesamten Ganglion

gasseri anhand ihrer P2X-Rezeptor-Expression vorgenommen. Mittels elektrophysiologischer

und immunhistochemischer Methoden konnte eine bislang nicht beschriebene Population

trigeminaler Neurone identifiziert werden, die wahrscheinlich keine Rolle in der trigeminalen

Schmerzvermittlung spielt, da den Neuronen typische Charakteristika nozizeptiver

Nervenzellen (TTX-Insensitivität, P2X3-Rezeptor-Expression) fehlen. Diesen Neuronen

könnte eine besondere Bedeutung in der Detektion spezifischer Duftstoffe zuzukommen. Nur

Neurone dieser Population exprimieren ausschließlich homomere P2X2-Rezeptoren, deren

Aktivierung zu einem anhaltenden Ionenstrom bzw. einer Folge von Aktionspotentialen führt.

Diese Aktivierung wird durch Benzaldehyd und einige strukturverwandte Duftmoleküle

deutlich reduziert. Die resultierende Modulation der Aktionpotentialfrequenz kann zentral

analysiert werden und so zur Perzeption dieser spezifische Duftstoffgruppe beitragen.

Zwingende Vorraussetzung für diese Modulation ist die zeitgleiche Präsenz extrazellulären

ATPs. Die vorliegende Arbeit zeigt auch erstmalig eine aktivierungsabhängige ATP-

Freisetzung aus olfaktorischen Rezeptorneuronen und diskutiert andere ATP-Quellen im

nasalen Epithel.

Die Bedeutung des beschriebenen modulatorischen Effektes wird durch mehrere

experimentelle Befunde unterstützt. Zum einen ist die Modulation, aufgrund der strukturellen

Anforderungen an wirksame Moleküle (rezeptives Feld), sehr spezifisch für bestimmte

Duftstoffe. Außerdem werden trigeminale Neurone, die aufgrund ihrer P2X3-Rezeptor-

Ausstattung einer anderen Population zugeordnet werden können, nicht moduliert. Ein

91

Page 94: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

direkter Effekt von Benzaldehyd oder strukturverwandten Molekülen an trigeminalen

Neuronen wurde nicht gefunden.

Anders als Benzaldehyd führt der Duftstoff Linalool zu einer direkten Aktivierung

trigeminaler Neurone und induziert einen Einstrom extrazellulärer Kalziumionen. Die

pharmakologischen Untersuchungen zeigen, dass zumindest ein Teil dieses Stromes von

TRPM8-Rezeptoren vermittelt wird. Dieser Rezeptor ist als Kälte- und Menthol-sensitiv

beschrieben (McKemy et al., 2002; Peier et al., 2002). Darüberhinaus weisen die vorliegenden

Daten darauf hin, dass der Duftstoff Linalool als partieller Agonist dieses Rezeptors fungiert

und mit dem bekannten TRPM8-Agonisten Icilin um dieselbe Bindestelle konkurriert.

Zusätzlich existieren Hinweise auf weitere Linalool-sensitive Detektionsprozesse in

trigeminalen Neuronen, deren Vorkommen in weiteren Untersuchungen geklärt werden muss.

Diese Arbeit zeigt, dass trigeminale Neurone wahrscheinlich keine Rezeptoren exprimieren,

die auschließlich der Duftstoffdetektion dienen. Vielmehr werden zur Detektion spezifischer

Duftstoffgruppen Rezeptoren wie TRPM8 oder P2X2 genutzt, die auch andere Reize wie

Kälte oder extrazelluläres ATP detektieren. Der Befund, dass TRPV1-Rezeptoren auch als

Rezeptoren für den Duftstoff Eugenol fungieren (Yang et al., 2003), unterstreicht diese

Hypothese. Die unterschiedliche Duftstoff-Modulation trigeminaler Rezeptoren in z.T.

polymodalen Fasern macht deutlich, dass das trigeminale System über komplexe

Verarbeitungsmechanismen verfügt, die entscheidend zur Dufterkennung in zentralen

Neuronen genutzt werden können.

92

Page 95: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

5. Abkürzungsverzeichnis αβ meATP α,β- MethylenATP AP Aktionspotential ASIC „acid-sensing ion-channel“, Protonen-aktivierter Ionenkanal ATP Adenosintriphosphat cDNA zyklische Desoxyribonukleinsäure CGRP „calcitonin-gene-related peptide“ DMEM Dulbecco’s modifiziertes Eagle Medium EC50 halbmaximale Aktivierungskonzentration eGFP „enhanced“ grün fluoreszierendes Protein GADPH Glycerinaldehyd-3-Phosphat Dehydrogenase Gg Ganglion gasseri HBSS „Hank’s buffered salt solution“ DIV „days in vitro“, Tage in Kultur EDTA Ethylendinitroloessigsäure EGTA Ethylenglykol-bis(β-aminoethylether)-N,N,N‘,N‘-tetraessigsäure G-Protein Guanosinnukleotid-abhängiges Protein HEK „human embryonic kidney cells“, humane embryonale Nierenzellen VPM Nucleus ventralis posteromedialis HEPES N-2-Hydroxyethylpiperazin-N‘-2-ethansulfonsäure Ip5I Diinosinpentaphosphat mRNA „messenger“ Ribonukleinsäure MEM „minimal essential medium“ NEM N-ethylmaleimid NGF „nerve growth factor“, Nervenwachstumsfaktor NST Neuronen-spezifisches Tubulin OE olfaktorisches Epithel OPV Operationsverstärker ORN olfaktorische Rezeptorneurone PBS „phosphate-buffered saltsolution“ PCR „polymerase chain reaction“, Polymerasekettenreaktion Rf Rückkoppelwiderstand S.E.M. Standardfehler des Mittelwertes TeTX Tetanustoxin TRITC Tetramethylrhodamin 5-(und-6-)Isothiocyanat TRP „transient receptor potential“ Kanal TTX Tetrodotoxin

93

Page 96: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

6. Literaturverzeichnis Ahnert-Hilger, G. & Bigalke, H. (1995) Molecular aspects of tetanus and botulinum neurotoxin poisoning. Prog.Neurobiol., 46, 83-96.

Alexander, K., Niforatos, W., Bianchi, B., Burgard, E.C., Lynch, K.J., Kowaluk, E.A., Jarvis, M.F. & van Biesen, T. (1999) Allosteric modulation and accelerated resensitization of human P2X(3) receptors by cibacron blue. J.Pharmacol.Exp.Ther, 291, 1135-1142.

Alimohammadi, H. & Silver, W.L. (2000) Evidence for nicotinic acetylcholine receptors on nasal trigeminal nerve endings of the rat. Chem.Senses, 25, 61-66.

Anton, F. & Peppel, P. (1991) Central projections of trigeminal primary afferents innervating the nasal mucosa: a horseradish peroxidase study in the rat. Neuroscience, 41, 617-628.

Askwith, C.C., Benson, C.J., Welsh, M.J. & Snyder, P.M. (2001) DEG/ENaC ion channels involved in sensory transduction are modulated by cold temperature. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A, 98, 6459-6463.

Barnett, E.M., Evans, G.D., Sun, N., Perlman, S. & Cassell, M.D. (1995) Anterograde tracing of trigeminal afferent pathways from the murine tooth pulp to cortex using herpes simplex virus type 1. J.Neurosci., 15, 2972-2984.

Biffo, S., DeLucia, R., Mulatero, B., Margolis, F. & Fasolo, A. (1990) Carnosine-, calcitonin gene-related peptide- and tyrosine hydroxylase-immunoreactivity in the mouse olfactory bulb following peripheral denervation. Brain Res., 528, 353-357.

Bo, X., Alavi, A., Xiang, Z., Oglesby, I., Ford, A. & Burnstock, G. (1999) Localization of ATP-gated P2X2 and P2X3 receptor immunoreactive nerves in rat taste buds. NeuroReport, 10, 1107-1111.

Bodin, P. & Burnstock, G. (2001a) Evidence that release of adenosine triphosphate from endothelial cells during increased shear stress is vesicular. J.Cardiovasc.Pharmacol., 38, 900-908.

Bodin, P. & Burnstock, G. (2001b) Purinergic signalling: ATP release. Neurochem.Res., 26, 959-969.

Bonanno, G., Sala, R., Cancedda, L., Cavazzani, P., Cossu, M. & Raiteri, M. (2000) Release of dopamine from human neocortex nerve terminals evoked by different stimuli involving extra- and intraterminal calcium. Br.J.Pharmacol., 129, 1780-1786.

Bonaventure, P., Umans, L., Bakker, M.H., Cras, P., Langlois, X., Luyten, W.H., Megens, A.A., Serneels, L., Van Leuven, F. & Leysen, J.E. (1999) Humanization of mouse 5-hydroxytryptamine1B receptor gene by homologous recombination: in vitro and in vivo characterization. Mol.Pharmacol., 56, 54-67.

Bouvet, J.F., Delaleu, J.C. & Holley, A. (1987) Olfactory receptor cell function is affected by trigeminal nerve activity. Neurosci.Lett., 77, 181-186.

Bouvet, J.F., Delaleu, J.C. & Holley, A. (1988) The activity of olfactory receptor cells is affected by acetylcholine and substance P. Neurosci.Res., 5, 214-223.

94

Page 97: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Bozza, T., Feinstein, P., Zheng, C. & Mombaerts, P. (2002) Odorant receptor expression defines functional units in the mouse olfactory system. J Neurosci., 22, 3033-43.

Bradbury, E.J., Burnstock, G. & McMahon, S.B. (1998) The expression of P2X3 purinoreceptors in sensory neurons: effects of axotomy and glial-derived neurotrophic factor. Mol.Cell.Neurosci., 12, 256-268.

Brunger, A.T. & DeLaBarre, B. (2003) NSF and p97/VCP: similar at first, different at last. FEBS Lett., 555, 126-133.

Bryant, B. & Silver, W.L. (2000) Chemesthesis: The Common Chemical Sense. In Finger T.E., Silver W.L. and Restrepo D. (eds.), The Neurobiology of Taste and Smell, Wiley-Liss., pp. 74-100. Buck, L. & Axel, R. (1991) A novel multigene family may encode odorant receptors: a molecular basis for odor recognition. Cell, 65, 175-187.

Burgard, E.C., Niforatos, W., van Biesen, T., Lynch, K.J., Touma, E., Metzger, R.E., Kowaluk, E.A. & Jarvis, M.F. (1999) P2X receptor-mediated ionic currents in dorsal root ganglion neurons. J.Neurophysiol., 82, 1590-1598.

Cain, W.S. (1974) Contribution of the trigeminal nerve to perceived odor magnitude. Ann.N.Y.Acad.Sci., 237, 28-34.

Cain, W.S. (1976) Olfaction and the common chemical sense: some psychophysical contrasts. Sens.Processes, 1, 57-67.

Cain, W.S. & Murphy, C.L. (1980) Interaction between chemoreceptive modalities of odour and irritation. Nature, 284, 255-257.

Caterina, M.J., Schumacher, M.A., Tominaga, M., Rosen, T.A., Levine, J.D. & Julius, D. (1997) The capsaicin receptor: a heat-activated ion channel in the pain pathway. Nature, 389, 816-824.

Chakravarty, N. (1980) The role of plasma membrane Ca++-Mg++ activated adenosine triphosphatase of rat mast cells on histamine release. Acta Pharmacol.Toxicol.(Copenh), 47, 223-235.

Chauhan, P.M. & Srivastava, S.K. (2001) Present trends and future strategy in chemotherapy of malaria. Curr.Med.Chem., 8, 1535-1542.

Chen, C.C., Akopian, A.N., Sivilotti, L., Colquhoun, D., Burnstock, G & Wood, J.N. (1995) A P2X purinoceptor expressed by a subset of sensory neurons. Nature, 377, 428-431.

Chuang, Y.C., Fraser, M.O., Yu, Y., Chancellor, M.B., de Groat, W.C. & Yoshimura, N. (2001) The role of bladder afferent pathways in bladder hyperactivity induced by the intravesical administration of nerve growth factor. J.Urol., 165, 975-979.

Chudler, E.H., Dong, W.K. & Kawakami, Y. (1985) Tooth pulp-evoked potentials in the monkey: cortical surface and intracortical distribution. Pain, 22, 221-233.

Clapham, D.E., Runnels, L.W. & Strubing, C. (2001) The TRP ion channel family. Nat.Rev.Neurosci., 2, 387-396.

95

Page 98: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Clements, J.D. & Westbrook, G.L. (1994) Kinetics of AP5 dissociation from NMDA receptors: evidence for two identical cooperative binding sites. J.Neurophysiol., 71, 2566-2569.

Cockayne, D.A., Hamilton, S.G., Zhu, Q.M., Dunn, P.M., Zhong, Y., Novakovic, S., Malmberg, A.B., Cain, G., Berson, A., Kassotakis, L., Hedley, L., Lachnit, W.G., Burnstock, G., McMahon, S.B. & Ford, A.P. (2000) Urinary bladder hyporeflexia and reduced pain-related behaviour in P2X3-deficient mice. Nature, 407, 1011-1015.

Collo, G., North, R.A., Kawashima, E., Merlo-Pich, E., Neidhart, S, Surprenant, A. & Buell, G. (1996) Cloning OF P2X5 and P2X6 receptors and the distribution and properties of an extended family of ATP-gated ion channels. J.Neurosci., 16, 2495-2507.

Colquhoun, D. & Sakmann, B. (1985) Fast events in single-channel currents activated by acetylcholine and its analogues at the frog muscle end-plate. J.Physiol, 369, 501-557.

Cometto-Muniz, J.E. & Cain, W.S. (1984) Temporal integration of puncency. Chem.Senses 8, 315-327.

Cometto-Muniz, J.E. & Hernandez, S.M. (1990) Odorous and pungent attributes of mixed and unmixed odorants. Percept.Psychophys., 47, 391-399.

Cometto-Muniz, J.E., Cain, W.S. & Hudnell, H.K. (1997) Agonistic sensory effects of airborne chemicals in mixtures: odor, nasal pungency, and eye irritation. Percept.Psychophys., 59, 665-674.

Cometto-Muniz, J.E., Cain, W.S. & Abraham, M.H. (1998a) Nasal pungency and odor of homologous aldehydes and carboxylic acids. Exp.Brain Res., 118, 180-188.

Cometto-Muniz, J.E., Cain, W.S., Abraham, M.H. & Kumarsingh, R. (1998b) Sensory properties of selected terpenes. Thresholds for odor, nasal pungency, nasal localization, and eye irritation. Ann.N.Y.Acad.Sci., 855, 648-651.

Cometto-Muniz, J.E., Cain, W.S., Abraham, M.H. & Kumarsingh, R. (1998c) Trigeminal and olfactory chemosensory impact of selected terpenes. Pharmacol.Biochem.Behav., 60, 765-770.

Cook, S.P., Vulchanova, L., Hargreaves, K.M., Elde, R., McCleskey & EW. (1997) Distinct ATP receptors on pain-sensing and stretch-sensing neurons. Nature, 387, 505-508.

Cook, S.P., Rodland, K.D. & McCleskey, E.W. (1998) A memory for extracellular Ca2+ by speeding recovery of P2X receptors from desensitization. J.Neurosci., 18, 9238-9244.

Ding, S. & Sachs, F. (2000) Inactivation of P2X2 purinoceptors by divalent cations. J.Physiol., 2, 199-214.

Djouhri, L., Bleazard, L. & Lawson, S.N. (1998) Association of somatic action potential shape with sensory receptive properties in guinea-pig dorsal root ganglion neurones. J.Physiol., 513, 857-872.

Doty, R.L., Brugger, W.E., Jurs, P.C., Orndorff, M.A., Snyder, P.J. & Lowry, L.D. (1978) Intranasal trigeminal stimulation from odorous volatiles: psychometric responses from anosmic and normal humans. Physiol.Beh., 20, 175-185.

96

Page 99: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Doty, R.L., Bromley, S.M., Moberg, P.J., Hummel, T. (1997) Laterality in human nasal chemoreception. In: Christman, S. (ed.), Cerebral asymmetries in sensory and perceptual processing. North Holland Publishing, Amsterdam, pp.497-542.

Dunn, P.M., Liu, M., Zhong, Y., King, B.F. & Burnstock, G. (2000) Diinosine pentaphosphate: an antagonist which discriminates between recombinant P2X(3) and P2X(2/3) receptors and between two P2X receptors in rat sensory neurones. Br.J.Pharmacol., 130, 1378-1384.

Dunn, P.M., Zhong, Y. & Burnstock, G. (2001) P2X receptors in peripheral neurons. Progress in Neurobiology, 65, 107-134.

Durkin, M.M., Gunwaldsen, C.A., Borowsky, B., Jones, K.A. & Branchek, T.A. (1999) An in situ hybridization study of the distribution of the GABA(B2) protein mRNA in the rat CNS. Brain Res.Mol.Brain Res., 71, 185-200.

Farbman,A.I. (2000) Cell biology of olfactory epithelium. In Finger,T.E., Silver,W.L. & Restrepo,D. (eds), The neurobiology of taste and smell. Wiley-Liss, New York, pp. 131-158.

Fassio, A., Sala, R., Bonanno, G., Marchi, M. & Raiteri, M. (1999) Evidence for calcium-dependent vesicular transmitter release insensitive to tetanus toxin and botulinum toxin type F. Neuroscience, 90, 893-902.

Finger, T.E., St Jeor, V.L., Kinnamon, J.C. & Silver, W.L. (1990) Ultrastructure of substance P- and CGRP-immunoreactive nerve fibers in the nasal epithelium of rodents. J.Comp Neurol., 294, 293-305.

Finger, T.E. & Bottger, B. (1993) Peripheral peptidergic fibers of the trigeminal nerve in the olfactory bulb of the rat. J.Comp Neurol., 334, 117-124.

Finger, T.E., Bottger, B., Hansen, A., Anderson, K.T., Alimohammadi, H. & Silver, W.L. (2003) Solitary chemoreceptor cells in the nasal cavity serve as sentinels of respiration. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A, 100, 8981-8986.

Firestein, S. (2001) How the olfactory system makes sense of scents. Nature, 413, 211-218.

Frasnelli, J. & Hummel, T. (2003) Age-related decline of intranasal trigeminal sensitivity: is it a peripheral event? Brain Res., 987, 201-206.

Gallego, R. (1983) The ionic basis of action potentials in petrosal ganglion cells of the cat. J.Physiol, 342, 591-602.

Getchell, M.L., Bouvet, J.F., Finger, T.E., Holley, A. & Getchell, T.V. (1989) Peptidergic regulation of secretory activity in amphibian olfactory mucosa: immunohistochemistry, neural stimulation, and pharmacology. Cell Tissue Res., 256, 381-389.

Getchell, M.L. & Getchell, T.V. (1992) Fine structural aspects of secretion and extrinsic innervation in the olfactory mucosa. Microsc.Res.Tech., 23, 111-127.

Gorman, C.M. (1990) Mammalian cell expression. Curr.Opin.Biotechnol., 1, 36-47.

Gover, T.D., Kao, J.P. & Weinreich, D. (2003) Calcium signaling in single peripheral sensory nerve terminals. J.Neurosci., 23, 4793-4797.

97

Page 100: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Graham, F.L., Smiley, J., Russell, W.C. & Nairn, R. (1977) Characteristics of a human cell line transformed by DNA from human adenovirus type 5. J.Gen.Virol., 36, 59-74.

Green, B.G. & Lawless, H.T. (1991) The psychophysics of somatosensory chemoreception in the nose and mouth. In Getchell, T.V. et al., (eds.), Smell and Taste in Health and Disease. New York: Raven Press, pp.235-253.

Grubb, B.D. & Evans, R.J. (1999) Characterization of cultured dorsal root ganglion neuron P2X receptors. Eur.J.Neurosci., 11, 149-154.

Grynkiewicz, G., Poenie, M. & Tsien, R.Y. (1985) A new generation of Ca2+ indicators with greatly improved fluorescence properties. J.Biol.Chem., 260, 3440-3450.

Gu, Y. & Huang, L.Y. (1994) Modulation of glycine affinity for NMDA receptors by extracellular Ca2+ in trigeminal neurons. J.Neurosci., 14, 4561-4570.

Hadjantonakis, A.K., Gertsenstein, M., Ikawa, M., Okabe, M., & Nagy A. (1998) Generating green fluorescent mice by germline transmission of green fluorescent ES cells. Mech.Dev., 76, 79-90.

Hamill, O.P., Marty, A., Neher, E., Sakmann, B., & Sigworth, F.J. (1981) Improved patch-clamp techniques for high-resolution current recording from cells and cell-free membrane patches. Pflügers Arch. 391:85-100.

Hegg, C.C., Greenwood, D., Huang, W., Han, P. & Lucero, M.T. (2003) Activation of purinergic receptor subtypes modulates odor sensitivity. J.Neurosci., 23, 8291-8301.

Holley, A., Bouvet, J.F., Delaleu, J.C. (1991) Evidence for interactions between trigeminal afferents and olfactory receptor cells in the amphibian olfactory mucosa. In Green, B.G., Mason, J.R., Kare, M.R. (eds.) Chemical Senses, vol 2, Irritation. Marcel Dekker, New York, pp.61-67.

Holzer, P. (1988) Local effector functions of capsaicin-sensitive sensory nerve endings: involvement of tachykinins, calcitonin gene-related peptide and other neuropeptides. Neuroscience, 24, 739-768.

Hummel, T. & Kobal, G. (1992) Differences in human evoked potentials related to olfactory or trigeminal chemosensory activation. Electroencephalogr.Clin.Neurophysiol., 84, 84-89.

Hummel, T., Pauli, E., Schuler, P., Kettenmann, B., Stefan, H. & Kobal, G. (1995) Chemosensory event-related potentials in patients with temporal lobe epilepsy. Epilepsia, 36, 79-85.

Hummel, T., Schiessl, C., Wendler, J. & Kobal, G. (1996) Peripheral electrophysiological responses decrease in response to repetitive painful stimulation of the human nasal mucosa. Neurosci.Lett., 212, 37-40.

Hummel, T., Sekinger, B., Wolf, S.R., Pauli, E. & Kobal, G. (1997) 'Sniffin' sticks': olfactory performance assessed by the combined testing of odor identification, odor discrimination and olfactory threshold. Chem.Senses, 22, 39-52.

98

Page 101: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Hummel, T., Kraetsch, H.G., Pauli, E. & Kobal, G. (1998) Responses to nasal irritation obtained from the human nasal mucosa. Rhinology, 36, 168-172.

Hummel, T., Futschik, T., Frasnelli, J. & Huttenbrink, K.B. (2003) Effects of olfactory function, age, and gender on trigeminally mediated sensations: a study based on the lateralization of chemosensory stimuli. Toxicol.Lett., 140-141, 273-280.

Huttunen, J., Kobal, G., Kaukoranta, E. & Hari, R. (1986) Cortical responses to painful CO2 stimulation of nasal mucosa; a magnetoencephalographic study in man. Electroencephalogr.Clin.Neurophysiol., 64, 347-349.

Inokuchi, A., Kimmelman, C.P. & Snow, J.B., Jr. (1993) Convergence of olfactory and nasotrigeminal inputs and possible trigeminal contributions to olfactory responses in the rat thalamus. Eur.Arch.Otorhinolaryngol., 249, 473-477.

Jarvis, M.F., Wismer, C.T., Schweitzer, E., Yu, H., van, Biesen, T., Lynch, K.J., Burgard, E.C. & Kowaluk, E.A. (2001) Modulation of BzATP and formalin induced nociception: attenuation by the P2X receptor antagonist, TNP-ATP and enhancement by the P2X(3) allosteric modulator, cibacron blue. Br.J.Pharmacol., 132, 259-269.

Jelaso, A.M., Acevedo, S., Dang, T., Lepere, A. & Ide, C.F. (1998) Interleukin-1beta and its type 1 receptor are expressed in developing neural circuits in the frog, Xenopus laevis. J.Comp Neurol., 394, 242-251.

Ji, R.R., Samad, T.A., Jin, S.X., Schmoll, R. & Woolf, C.J. (2002) p38 MAPK activation by NGF in primary sensory neurons after inflammation increases TRPV1 levels and maintains heat hyperalgesia. Neuron, 36, 57-68.

Jones-Gotman, M. & Zatorre, R.J. (1993) Odor recognition memory in humans: role of right temporal and orbitofrontal regions. Brain Cogn., 22, 182-198.

Kandel, E.R., Schwartz, J.H. & Jessell, T.M. (eds.) (2000) Principles of Neural Sciences, Elsevier, New York, S.873-888.

Keiger, C.J. & Walker, J.C. (2000) Individual variation in the expression profiles of nicotinic receptors in the olfactory bulb and trigeminal ganglion and identification of alpha2, alpha6, alpha9, and beta3 transcripts. Biochem.Pharmacol., 59, 233-240.

Kendal-Reed, M., Walker, J.C., Morgan, W.T., LaMacchio, M. & Lutz, R.W. (1998) Human responses to propionic acid. I. Quantification of within- and between-participant variation in perception by normosmics and anosmics. Chem.Senses, 23, 71-82.

Kettenmann, B., Hummel, C., Stefan, H. & Kobal, G. (1996) Multichannel magnetoencephalographical recordings: separation of cortical responses to different chemical stimulation in man. Electroencephalogr.Clin.Neurophysiol.Suppl, 46, 271-274.

Kim, M., Yoo, O.J. & Choe, S. (1997) Molecular assembly of the extracellular domain of P2X2, an ATP-gated ion channel. Biochem.Biophys.Res.Commun., 240, 618-622.

99

Page 102: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

King, B.F., Liu, M., Pintor, J., Gualix, J., Miras-Portugal, M.T. & Burnstock, G. (1999) Diinosine pentaphosphate (IP5I) is a potent antagonist at recombinant rat P2X1 receptors. Br.J.Pharmacol., 128, 981-988.

Knight, G.E., Bodin, P., De Groat, W.C. & Burnstock, G. (2002) ATP is released from guinea pig ureter epithelium on distension. Am.J.Physiol Renal Physiol, 282, F281-F288.

Kobal, G. (1981) Elektrophysiologische Untersuchungen des menschlichen Geruchssinns. Thieme, Stuttgart.

Kobal, G. & Hummel, C. (1988) Cerebral chemosensory evoked potentials elicited by chemical stimulation of the human olfactory and respiratory nasal mucosa. Electroencephalogr.Clin.Neurophysiol., 71, 241-250.

LaGuardia, J.J., Cohrs, R.J. & Gilden, D.H. (2000) Numbers of neurons and non-neuronal cells in human trigeminal ganglia. Neurol.Res., 22, 565-566.

Laska, M., Distel, H. & Hudson, R. (1997) Trigeminal perception of odorant quality in congenitally anosmic subjects. Chem.Senses, 22, 447-456.

Lewis, T. (1937) The nocifensor system of nerves and its reactions. Br.Med.J., 431-435,

Lewis, C., Neidhart, S., Holy, C., North, R.A., Buell, G. & Surprenant, A. (1995) Coexpression of P2X2 and P2X3 receptor subunits can account for ATP-gated currents in sensory neurons. Nature, 377, 432-435.

Liang, S.D. & Vizi, E.S. (1997) Positive feedback modulation of acetylcholine release from isolated rat superior cervical ganglion. J.Pharmacol.Exp.Ther., 280, 650-655.

Lindberg, S., Dolata, J. & Mercke, U. (1987) Stimulation of C fibers by ammonia vapor triggers mucociliary defense reflex. Am.Rev.Respir.Dis., 135, 1093-1098.

Lindner, G. & Grosse, G. (1981) The effect of substance P on the regeneration of nerve fibres in vitro. Z.Mikrosk.Anat.Forsch., 95, 390-394.

Lingueglia, E., de Weille, J.R., Bassilana, F., Heurteaux, C., Sakai, H., Waldmann, R. & Lazdunski, M. (1997) A modulatory subunit of acid sensing ion channels in brain and dorsal root ganglion cells. J.Biol.Chem., 272, 29778-29783.

Lippes, J. (2002) A birth control alternative. Science, 297, 1121.

Liu, L., Pugh, W., Ma, H. & Simon, S.A. (1993) Identification of acetylcholine receptors in adult rat trigeminal ganglion neurons. Brain Res., 617, 37-42.

Liu, L. & Simon, S.A. (1996) Capsaicin and nicotine both activate a subset of rat trigeminal ganglion neurons. Am.J.Physiol, 270, C1807-C1814.

Liu, L., Chang, G.Q., Jiao, Y.Q. & Simon, S.A. (1998) Neuronal nicotinic acetylcholine receptors in rat trigeminal ganglia. Brain Res., 809, 238-245.

100

Page 103: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Liu, M., King, B.F., Dunn, P.M., Rong, W., Townsend-Nicholson, A. & Burnstock, G. (2001) Coexpression of P2X(3) and P2X(2) receptor subunits in varying amounts generates heterogeneous populations of P2X receptors that evoke a spectrum of agonist responses comparable to that seen in sensory neurons. J.Pharmacol.Exp.Ther., 296, 1043-1050.

Livermore, A., Hummel, T. & Kobal, G. (1992) Chemosensory event-related potentials in the investigation of interactions between the olfactory and the somatosensory (trigeminal) systems. Electroencephalogr.Clin.Neurophysiol., 83, 201-210.

Llewellyn-Smith, I.J. & Burnstock, G. (1998) Ultrastructural localization of P2X3 receptors in rat sensory neurons. NeuroReport, 9, 2545-2550.

Lopez de Armentia, M., Cabanes, C. & Belmonte, C. (2000) Electrophysiological properties of identified trigeminal ganglion neurons innervating the cornea of the mouse. Neuroscience, 101, 1109-1115.

Lundblad, L., Anggard, A. & Lundberg, J.M. (1983) Effects of antidromic trigeminal nerve stimulation in relation to parasympathetic vasodilation in cat nasal mucosa. Acta Physiol Scand., 119, 7-13.

Ma, M., Grosmaitre, X., Iwema, C.L., Baker, H., Greer, C.A. & Shepherd, G.M. (2003) Olfactory signal transduction in the mouse septal organ. J.Neurosci., 23, 317-324.

Mackenzie, R.A., Burke, D., Skuse, N.F. & Lethlean, A.K. (1975) Fibre function and perception during cutaneous nerve block. J.Neurol.Neurosurg.Psychiatry, 38, 865-873.

Maggi, C.A. & Meli, A. (1988) The sensory-efferent function of capsaicin-sensitive sensory neurons. Gen.Pharmacol., 19, 1-43.

Maingret, F., Lauritzen, I., Patel, A.J., Heurteaux, C., Reyes, R., Lesage, F., Lazdunski, M. & Honore, E. (2000) TREK-1 is a heat-activated background K(+) channel. EMBO J., 19, 2483-2491.

Malnic, B., Hirono, J., Sato, T. & Buck, L.B. (1999) Combinatorial receptor codes for odors. Cell, 96, 713-723.

Mason, J.R. & Silver, W.L. (1983) Trigeminally mediated odor aversions in starlings. Brain Res., 269, 196-199.

McKemy, D.D., Neuhausser, W.M. & Julius, D. (2002) Identification of a cold receptor reveals a general role for TRP channels in thermosensation. Nature, 416, 52-58.

Minke, B., Wu, C. & Pak, W.L. (1975) Induction of photoreceptor voltage noise in the dark in Drosophila mutant. Nature, 258, 84-87.

Mitchell, C.H., Carre, D.A., McGlinn, A.M., Stone, R.A. & Civan, M.M. (1998) A release mechanism for stored ATP in ocular ciliary epithelial cells. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A, 95, 7174-7178.

Nealen, M.L., Gold, M.S., Thut, P.D. & Caterina, M.J. (2003) TRPM8 mRNA is expressed in a subset of cold-responsive trigeminal neurons from rat. J.Neurophysiol., 90, 515-520.

101

Page 104: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Nef, P., Hermans-Borgmeyer, I., Artieres-Pin, H., Beasley, L., Dionne, V.E. & Heinemann, S.F. (1992) Spatial pattern of receptor expression in the olfactory epithelium. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A, 89, 8948-8952.

Nicke, A., Baumert, H.G., Rettinger, J., Eichele, A., Lambrecht, G, Mutschler, E. & Schmalzing, G. (1998) P2X1 and P2X3 receptors form stable trimers: a novel structural motif of ligand-gated ion channels. EMBO Journal, 17, 3016-3028.

North, R.A. & Barnard, E.A. (1997) Nucleotide receptors. Curr.Opin.Neurobiol., 7, 346-357.

Ohishi, H., Akazawa, C., Shigemoto, R., Nakanishi, S. & Mizuno, N. (1995) Distributions of the mRNAs for L-2-amino-4-phosphonobutyrate-sensitive metabotropic glutamate receptors, mGluR4 and mGluR7, in the rat brain. J.Comp Neurol., 360, 555-570.

Olsson, M.J. & Cain, W.S. (1996) Lateralization of odor recognition. Chem.Senses, 21, 650.

Olson, T.H., Riedl, M.S., Vulchanova, L., Ortiz-Gonzalez, X.R. & Elde, R. (1998) An acid sensing ion channel (ASIC) localizes to small primary afferent neurons in rats. NeuroReport, 9, 1109-1113.

Papka, R.E. & Matulionis, D.H. (1983) Association of substance-P-immunoreactive nerves with the murine olfactory mucosa. Cell Tissue Res., 230, 517-525.

Paul, J., Gottmann, K. & Lessmann, V. (2001) NT-3 regulates BDNF-induced modulation of synaptic transmission in cultured hippocampal neurons. NeuroReport, 12, 2635-2639.

Pearce, R.J. & Duchen, M.R. (1994) Differential expression of membrane currents in dissociated mouse primary sensory neurons. Neuroscience, 63, 1041-1056.

Peier, A.M., Moqrich, A., Hergarden, A.C., Reeve, A.J., Andersson, D.A., Story, G.M., Earley, T.J., Dragoni, I., McIntyre, P., Bevan, S. & Patapoutian, A. (2002) A TRP channel that senses cold stimuli and menthol. Cell, 108, 705-715.

Poenie, M. & Tsien, R. (1986) Fura-2: a powerful new tool for measuring and imaging [Ca2+]i in single cells. Prog.Clin.Biol.Res., 210, 53-56.

Raja, S.N., Meyer, R.A., Ringkamp, M., Campbell, J.N. (1999) Peripheral neural mechanisms of nociception. In Wall, P.D., Melzack R. (eds.) Textbook of Pain. Churchill Livingstone, Edinburgh, pp.11-57.

Ralevic, V. & Burnstock, G. (1998) Receptors for purines and pyrimidines. Pharmacol.Rev., 50, 413-492.

Reid, G., Babes, A. & Pluteanu, F. (2002) A cold- and menthol-activated current in rat dorsal root ganglion neurones: properties and role in cold transduction. J.Physiol, 545, 595-614.

Ressler, K.J., Sullivan, S.L. & Buck, L.B. (1993) A zonal organization of odorant receptor gene expression in the olfactory epithelium. Cell, 73, 597-609.

Robertson, S.J., Rae, M.G., Rowan, E.G. & Kennedy, C. (1996) Characterization of a P2X-purinoceptor in cultured neurones of the rat dorsal root ganglia. Br.J.Pharmacol., 118, 951-956.

102

Page 105: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Romer, A.S. & Parsons, T.S. (1991) Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Verlag Paul Parey, Hamburg, S. 487-496.

Royster, M., Driscoll, P., Kelly, P.A. & Freemark, M. (1995) The prolactin receptor in the fetal rat: cellular localization of messenger ribonucleic acid, immunoreactive protein, and ligand-binding activity and induction of expression in late gestation. Endocrinology, 136, 3892-3900.

Rynes, R.I. (1997) Antimalarial drugs in the treatment of rheumatological diseases. Br.J.Rheumatol., 36, 799-805.

Sambrook, J. & Russel, W.R. (2001) Molecular Cloning. A Laboratory Manual, Cold Spring Harbor Laboratory Press, New York.

Schaefer, M.L., Bottger, B., Silver, W.L. & Finger, T.E. (2002) Trigeminal collaterals in the nasal epithelium and olfactory bulb: a potential route for direct modulation of olfactory information by trigeminal stimuli. J.Comp Neurol., 444, 221-226.

Sekizawa, S.I. & Tsubone, H. (1994) Nasal receptors responding to noxious chemical irritants. Respir.Physiol, 96, 37-48.

Silver, W.L. & Moulton, D.G. (1982) Chemosensitivity of rat nasal trigeminal receptors. Physiol Behav., 28, 927-931.

Silver, W.L., Mason, J.R., Adams, M.A. & Smeraski, C.A. (1986) Nasal trigeminal chemoreception: responses to n-aliphatic alcohols. Brain Res., 376, 221-229.

Silver, W.L., Arzt, A.H. & Mason, J.R. (1988) A comparison of the discriminatory ability and sensitivity of the trigeminal and olfactory systems to chemical stimuli in the tiger salamander. J.Comp.Physiol., 164, 55-66.

Silver WL & Finger TE (1991) The Trigeminal System. In Getchell TV et al., (eds), Smell and Taste in Health and Disease. New York: Raven Press, pp.97-108.

Silverman, J.D. & Kruger, L. (1989) Calcitonin-gene-related-peptide-immunoreactive innervation of the rat head with emphasis on specialized sensory structures. J.Comp Neurol., 280, 303-330.

Sinclair, D.C. & Hinshaw, J.R. (1950) A comparison of the sensory dissociation produced by procaine and by limb compression. Brain 73, 480-498.

Skramlick von, E. (1926) Handbuch der Physiologie niederer Sinne. Thieme, Leipzig.

Snow, P.J., Lumb, B.M. & Cervero, F. (1992) The representation of prolonged and intense, noxious somatic and visceral stimuli in the ventrolateral orbital cortex of the cat. Pain, 48, 89-99.

Sorensen, C.E. & Novak, I. (2001) Visualization of ATP release in pancreatic acini in response to cholinergic stimulus. Use of fluorescent probes and confocal microscopy. J.Biol.Chem., 276, 32925-32932.

103

Page 106: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Souslova, V., Cesare, P., Ding, Y., Akopian, A.N., Stanfa, L., Suzuki, R., Carpenter, K., Dickenson, A., Boyce, S., Hill, R., Nebenuis, O., D, Smith, A.J., Kidd, E.J. & Wood, J.N. (2000) Warm-coding deficits and aberrant inflammatory pain in mice lacking P2X3 receptors. Nature, 407, 1015-1017.

Spehr, M., Wetzel, C.H., Hatt, H. & Ache, B.W. (2002) 3-phosphoinositides modulate cyclic nucleotide signaling in olfactory receptor neurons. Neuron, 33, 731-739.

Spelta, V., Jiang, L.H., Bailey, R.J., Surprenant, A. & North, R.A. (2003) Interaction between cysteines introduced into each transmembrane domain of the rat P2X2 receptor. Br.J.Pharmacol., 138, 131-136.

Sperlagh B. & Vizi E.S. (1996) Neuronal synthesis, storage and release of ATP. Seminars in Neurosciences. 8, 175-186.

Stjernschantz, J., Sears, M. & Stjernschantz, L. (1981) Intraocular effects of substance P in the rabbit. Invest Ophthalmol.Vis.Sci., 20, 53-60.

Stoop, R., Thomas, S., Rassendren, F., Kawashima, E., Buell, G., Surprenant, A. & North, R.A. (1999) Contribution of individual subunits to the multimeric P2X(2) receptor: estimates based on methanethiosulfonate block at T336C. Mol.Pharmacol., 56, 973-981.

Stone H. (1969) Effect of ethmoidal nerve stimulation on olfactory bulbar electrical activity. In Paffmann C. (ed.) Olfaction and Taste, vol 3. New York, Rockefeller University Press, S.216-220.

Story, G.M., Peier, A.M., Reeve, A.J., Eid, S.R., Mosbacher, J., Hricik, T.R., Earley, T.J., Hergarden, A.C., Andersson, D.A., Hwang, S.W., McIntyre, P., Jegla, T., Bevan, S. & Patapoutian, A. (2003) ANKTM1, a TRP-like channel expressed in nociceptive neurons, is activated by cold temperatures. Cell, 112, 819-829.

Swandulla, D., Carbone, E., Schafer, K. & Lux, H.D. (1987) Effect of menthol on two types of Ca currents in cultured sensory neurons of vertebrates. Pflugers Arch., 409, 52-59.

Thomas, S., Virginio, C., North, R.A. & Surprenant, A. (1998) The antagonist trinitrophenyl-ATP reveals co-existence of distinct P2X receptor channels in rat nodose neurones. J.Physiol., 509, 411-417.

Thut, P.D., Wrigley, D. & Gold, M.S. (2003) Cold transduction in rat trigeminal ganglia neurons in vitro. Neuroscience, 119, 1071-1083.

Torebjork, H.E. & Hallin, R.G. (1973) Perceptual changes accompanying controlled preferential blocking of A and C fibre responses in intact human skin nerves. Exp.Brain Res., 16, 321-332.

Torebjork, H.E. & Hallin, R.G. (1974) Responses in human A and C fibres to repeated electrical intradermal stimulation. J.Neurol.Neurosurg.Psychiatry, 37, 653-664.

Ueno, S., Koizumi, S., Inoue, K. (1998) Characterization of Ca2+ influx through recombinant P2X receptor in C6BU-1 cells. Br.J.Pharmacol., 124, 1484-90.

Ueno, S., Tsuda, M., Iwanaga, T. & Inoue, K. (1999) Cell type-specific ATP-activated responses in rat dorsal root ganglion neurons. Br.J.Pharmacol., 126, 429-436.

104

Page 107: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Unger, W.G., Terenghi, G., Ghatei, M.A., Ennis, K.W., Butler, J.M., Zhang, S.Q., Too, H.P., Polak, J.M. & Bloom, S.R. (1985) Calcitonin gene-related polypeptide as a mediator of the neurogenic ocular injury response. J.Ocul.Pharmacol., 1, 189-199.

Valenzano, K.J., Grant, E.R., Wu, G., Hachicha, M., Schmid, L., Tafesse, L., Sun, Q., Rotshteyn, Y., Francis, J., Limberis, J., Malik, S., Whittemore, E.R. & Hodges, D. (2003) N-(4-tertiarybutylphenyl)-4-(3-chloropyridin-2-yl)tetrahydropyrazine -1(2H)-carbox-amide (BCTC), a novel, orally effective vanilloid receptor 1 antagonist with analgesic properties: I. in vitro characterization and pharmacokinetic properties. J.Pharmacol.Exp.Ther., 306, 377-386.

Vassar, R., Ngai, J. & Axel, R. (1993) Spatial segregation of odorant receptor expression in the mammalian olfactory epithelium. Cell, 74, 309-318.

Viana, F., de la, P.E., Pecson, B., Schmidt, R.F. & Belmonte, C. (2001) Swelling-activated calcium signalling in cultured mouse primary sensory neurons. Eur.J.Neurosci., 13, 722-734.

Vulchanova, L., Riedl, M.S., Shuster, S.J., Buell, G., Surprenant, A., North, R.A. & Elde, R. (1997) Immunohistochemical study of the P2X2 and P2X3 receptor subunits in rat and monkey sensory neurons and their central terminals. Neuropharmacology, 36, 1229-1242.

Wahlestedt, C., Beding, B., Ekman, R., Oksala, O., Stjernschantz, J. & Hakanson, R. (1986) Calcitonin gene-related peptide in the eye: release by sensory nerve stimulation and effects associated with neurogenic inflammation. Regul.Pept., 16, 107-115.

Walker, J.C., Walker, D.B., Tambiah, C.R. & Gilmore, K.S. (1986) Olfactory and nonolfactory odor detection in pigeons: elucidation by a cardiac acceleration paradigm. Physiol Behav., 38, 575-580.

Wei, E.T. & Seid, D.A. (1983) AG-3-5: a chemical producing sensations of cold. J.Pharm.Pharmacol., 35, 110-112.

Werner, M., Hatt, H. & Gottmann, K. (1998) Afferent innervation influences HVA Ca2+ current expression in cultured neocortical neurones. NeuroReport, 9, 1255-1260.

White, P.N., Thorne, P.R., Housley, G.D., Mockett, B., Billett, T.E. & Burnstock, G. (1995) Quinacrine staining of marginal cells in the stria vascularis of the guinea-pig cochlea: a possible source of extracellular ATP? Hear.Res., 90, 97-105.

White, T.D. (1978) Release of ATP from a synaptosomal preparation by elevated extracellular K+ and by veratridine. J.Neurochem., 30, 329-336.

Winston, J., Toma, H., Shenoy, M. & Pasricha, P.J. (2001) Nerve growth factor regulates VR-1 mRNA levels in cultures of adult dorsal root ganglion neurons. Pain, 89, 181-186.

Xiang, Z., Bo, X. & Burnstock, G. (1998) Localization of ATP-gated P2X receptor immunoreactivity in rat sensory and sympathetic ganglia. Neurosci.Lett., 256, 105-108.

Yang, B.H., Piao, Z.G., Kim, Y.B., Lee, C.H., Lee, J.K., Park, K., Kim, J.S. & Oh, S.B. (2003) Activation of vanilloid receptor 1 (VR1) by eugenol. J.Dent.Res., 82, 781-785.

105

Page 108: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

Yousem, D.M., Maldjian, J.A., Hummel, T., Alsop, D.C., Geckle, R.J., Kraut, M.A. & Doty, R.L. (1999) The effect of age on odor-stimulated functional MR imaging. Am.J.Neuroradiol., 20, 600-608.

Zatorre, R.J., Jones-Gotman, M., Evans, A.C. & Meyer, E. (1992) Functional localization and lateralization of human olfactory cortex. Nature, 360, 339-340.

Zhong, Y., Dunn, P.M., Xiang, Z., Bo, X. & Burnstock, G. (1998) Pharmacological and molecular characterization of P2X receptors in rat pelvic ganglion neurons. Br.J.Pharmacol., 125, 771-781.

Zhong, Y., Dunn, P.M. & Burnstock, G. (2000) Pharmacological comparison of P2X receptors on rat coeliac, mouse coeliac and mouse pelvic ganglion neurons. Neuropharmacology, 39, 172-180.

Zhu, Y., Hsu, M.S. & Pintar, J.E. (1998) Developmental expression of the mu, kappa, and delta opioid receptor mRNAs in mouse. J.Neurosci., 18, 2538-2549.

Zilles, K. & Rehkämper G. (1998) Funktionelle Neuroanatomie, Springer

106

Page 109: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

7. Danksagung Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die direkt oder indirekt zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Prof. Dr. Dr. Dr. H. Hatt danke ich für die Überlassung des interessanten Themas, die Bereitstellung des Arbeitsplatzes, die wissenschaftliche Betreuung und Förderung sowie für die kontinuierliche Unterstützung und offene Diskussionsbereitschaft während der alltäglichen kleineren und größeren Probleme. Herrn PD Dr. M. Schmidt danke ich für das Interesse an dieser Arbeit und für die Übernahme des Koreferates. Der Studienstiftung des deutschen Volkes danke ich für das dreijährige Stipendium und das Vertrauen in meine Arbeit. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. E. Kalisch für seine hervorragende Betreuung in schwierigen Situationen, ohne die ich diese Arbeit wahrscheinlich nicht beendet hätte. Bei Herrn HD Dr. Christian H. Wetzel möchte ich mich für seine ständige Hilfsbereitschaft und die konstruktive Unterstützung bei der Anfertigung dieser Arbeit, sowie für viele interessante Gespräche abseits der rein wissenschaftlichen Thematik bedanken. Herrn Harald Bartel danke ich für den Aufbau meiner Meßapparatur sowie seine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei allen technischen Fragen. Herrn Dr. G. Gisselmann danke ich für seine Hilfe bei allen Fragen der Molekularbiologie. Ein großes Dankeschön allen Mitarbeitern am Lehrstuhl für Zellphysiologie, allen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, sowie allen Mitgliedern der Caipi-Runde, die zu der guten Atmosphäre während und oft auch nach der Arbeit beigetragen haben. Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir die Ausbildung ermöglicht und mich bei meinen ersten Schritten ins Berufsleben immer unterstützt haben, meiner Familie und meinen Freunden, die mir Rückhalt geben und auf die ich mich immer verlassen kann. Meinem Mann und Kollegen Marc danke ich für seine großartige Unterstützung sowohl in fachlichen als auch in emotionalen Situationen, seine unendliche Geduld und seine Liebe. Danke, dass wir einen gemeinsamen Lebensweg gefunden haben!

107

Page 110: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

8. Anhang

8.1 Lebenslauf

Name: Jennifer Spehr, geb. Paul Geburtsdatum und -ort: 24.11.1975, Essen Nationalität: deutsch Geschlecht: weiblich Familienstand: verheiratet Adresse: Duisburger Weg 16 59439 Holzwickede Deutschland Arbeitsplatz: Lehrstuhl für Zellphysiologie, ND 4 Universitätsstraße 150 44780 Bochum Deutschland Telefon: +49 234 3226718 Fax: +49 234 3214129 E-mail: [email protected] Ausbildung und beruflicher Werdegang 1995 Abschluß der gymnasialen Schullaufbahn

(B.M.V.Schule Essen) mit Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur-Durchschnittsnote 1,6)

1995 – 2000 Studium der Biologie an der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum (Abschluß mit der Diplomnote 1,1)

2000 – 2004 Promotion am Lehrstuhl für Zellphysiologie an der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum

Arbeitserfahrung Methodische Kenntnisse Elektrophysiologie: Patch-clamp und EOG Aufnahmen, bildgebende Verfahren: Calcium imaging, Immunohistology, Experimentelle Tierhaltung (Maus und Ratte), Zellkultur, heterologe Proteinexpression, Präparation neuronaler Zellen und Dissoziationstechniken. Computerkenntnisse Hard- und Softwarekenntnisse (PC und Mac) inkl. Word, Exel, Power Point, Corel Draw, etc. Sprachkenntnisse Deutsch: Muttersprache Englisch: fließend in Wort und Schrift Französisch: Grundkenntnisse

108

Page 111: Molekulare Mechanismen der Chemorezeption trigeminaler ... · glossopharyngeus und N. vagus) zugeordnet. Seine Faserzusammensetzung gleicht der der Seine Faserzusammensetzung gleicht

Chemoperzeption trigeminaler Neurone

8.2 Publikationen

Veröffentlichte Artikel Jennifer Paul, Kurt Gottmann and Volkmar Lessmann, NT-3 regulates BDNF-induced modulation of synaptic transmission in cultured hippocampal neurons. Neuroreport. 2001 Aug 28;12(12):2635-9. eingereichte Artikel Jennifer Spehr, Marc Spehr, Hanns Hatt, Christian H. Wetzel Subunit-specific P2X-receptor expression defines chemosensory properties of trigeminal neurons. European Journal of Neuoscience Kongressbeiträge Paul J., Hatt H., Wetzel C.H. Electrophysiological and chemosensory properties of cultured trigeminal neurons. XXIIIrd annual meeting of the Association for Chemoreception Sciences, 2001. Sarasota, Florida Paul J., Hatt H., Wetzel C.H. Electrophysiological and chemosensory properties of cultured trigeminal neurons. 12th neurobiological PhD students‘ workshop, Stuttgart-Hohenheim, Germany, 2001 Paul J., Hatt H., Wetzel C.H. Electrophysiological investigations on cultured rat trigeminal neurons. 4th meeting of the German Neuroscience Society, 2001; 28th Göttingen Neurobiology Conference, Germany 2001 Paul J., Wetzel C.H., Hatt H. Electrophysiological characterization of P2X-receptors in cultured trigeminal neurons. XXIVth annual meeting of the Association for Chemoreception Sciences, 2002. Sarasota, Florida Paul J., Wetzel C.H., Hatt H. Electrophysiological characterization of P2X-receptors in cultured trigeminal neurons. 15th European Chemoreception Research Organisation Congress, 2002. Erlangen, Germany Paul J., Spehr M., Hatt H., Wetzel C.H. Expression of different P2X-receptors in cultured trigeminal neurons. 82nd Annual meeting Deutsche Physiologische Gesellschaft 2003, Bochum, Germany Paul J., Spehr M., Hatt H., Wetzel C.H. Identification of trigeminal subpopulations differing in their P2X-receptor expression. XXVth annual meeting of the Association for Chemoreception Sciences, 2003. Sarasota, Florida Spehr J., Spehr M., Hatt H., Wetzel C.H. Trigeminal expression of P2X-receptors and their contribution to chemosensation. Olfactory Bioresponse Meeting III, 2003. Dresden, Germany

109