Download - S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

Transcript
Page 1: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

1

PROJEKT WEBPORTAL E-LIB.CH

Tagung infoclio.ch 2010

Tagung Infoclio.ch 2010

16. September 2010, Universität BernSusanne Schneider, Projektleitung

Page 2: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

2

• Aufbau einer Elektronischen Bibliothek Schweiz• Innovations- und Kooperationsprojekt der CRUS

Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten

• Strategische Massnahme zur Optimierung der Schweizer Universitätslandschaft

• Getragen von SUK Schweizerischen Universitätskonferenz

unterstützt durch ETH-Rat, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT/FH Fachhochschulen

• Fördermittel 10 Mio Fr + Eigenmittel in gleicher Höhe• Beitragsperiode 2008-2011• Steuerung durch Lenkungsausschuss, Projektleitung• 20 Einzelprojekte

PROJEKT E-LIB.CH

Tagung infoclio.ch 2010

Page 3: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

3

• Zentraler Einstiegspunkt in die Elektronische Bibliothek Schweiz

• Wissenschaftliches Zielpublikum• Ressourcenübergreifende, einfache, intuitive Recherche• Direkter Zugriff auf digitale Objekte• Single Sign-On für Hochschulangehörige• Personalisierungsfunktionen• Professionell gestalteter Webauftritt• Mehrsprachigkeit• Dach primär für die E-lib.ch-Teilprojekte• Laufzeit 2008-2011

WEBPORTAL E-LIB.CHZIELE

Tagung infoclio.ch 2010

Page 4: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

4

• Nutzung Synergien aus/mit www.library.ethz.ch• Infrastruktur/Software Primo Discovery + Delivery Interface für die Suche

nach Datenbeständen und Mediennachweisen aller Art

• Datenmenge• Umsetzung Webauftritt prioritär• Konzeptuelle Integration bestehender Portale• Betaversion auf Jahreswechsel 2010/2011

RAHMENBEDINGUNGEN

Tagung infoclio.ch 2010

Page 5: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

5

UMSETZUNG

Tagung infoclio.ch 2010

Page 6: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

6

ANFORDERUNGEN

Tagung infoclio.ch 2010

Page 7: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

7

SCHEMA INFRASTRUKTUR

Tagung infoclio.ch 2010

Benutzende

Frontends

Primo Suche

Datenquellen

Lokaler IndexPNX

Pipe 1

Pipe 2

Pipe 3

Pipe 4

IndexLokal

Third node adapter

Page 8: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

8

DATENQUELLEN

Tagung infoclio.ch 2010

Datenquellen E-lib.ch Anzahl

Datensätze

NEBIS, IDS Basel/Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich Universität, SBT-C,

RERO, Helveticat

≈ 14 Mio

retro.seals.ch ≈ 90‘500

Artikel

e-codices, e-rara, Infoclio.ch, Infonet Economy, Kartenportal.ch ≈ ?

ETH E-Collection ≈ 22‘000 Dok.

Bildarchiv Online ≈ 150‘000

Bilder

www.e-lib.ch Webseiten, pdf

Page 9: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

9

• Distribution• Bekanntheitsgrad• Nutzung• Zielpublikum• Gängige Metadatenstandards• OAI Protocol for Metadata Harvesting• XML• Lokaler Index• Vereinbarung

KRITERIEN DATENQUELLEN

Tagung infoclio.ch 2010

Page 10: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

10

• .Wissensportal: Patron Directory Services PDS für ALEPH als Basis für das Single Sign-On ist in Umsetzung

• AAI-SSO für ETH Angehörige (Primo und ALEPH mit PDS und Shibboleth) Getrennte Benutzereinschreibung für ETH-Angehörige in NEBIS entfällt

• Aufbau AAI-Identiy Providers für Privatkundschaft der ETH-Bibliothek Technische und organisatorische Gleichbehandlung der Benutzerinnen und Benutzer

• .Teilprojekt Webportal E-lib.ch: Ausdehnung des AAI-Identiy Providers der ETH-Bibliothek für Privatkundschaft auf weitere Schweizer Hochschul-bibliotheken Abdeckung von zumindest IDS und RERO

SINGLE SIGN ON / SSO

Tagung infoclio.ch 2010

Page 11: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

11

• Visitenkarte Elektronische Bibliothek Schweiz• Mehrsprachigkeit (d, e, f, i)• Suche• Primo Frontend + Webapplikation = Webauftritt/ 1

Navigationskonzept• Content Management System• Nachnutzung Primo-Templates aus Wissensportal der ETH-

Bibliothek• Flexibles Navigationskonzept• Integration www.e-lib.ch

WEBAUFTRITT

Tagung infoclio.ch 2010

Page 12: S. Schneider (E-Lib.ch) - Projekt Web-Portal E-Lib.ch

12

[email protected]

KONTAKT

Tagung infoclio.ch 2010