Download - Seite 15 / Samstag, 27. August 2016 Gute EinSchwabe...2016/08/27  · E s zischt. Mitten auf dem Wegliegt eine Schlange, ihre schwarze Haut glänzt in der sengenden Sonne. Sie jagt

Transcript
Page 1: Seite 15 / Samstag, 27. August 2016 Gute EinSchwabe...2016/08/27  · E s zischt. Mitten auf dem Wegliegt eine Schlange, ihre schwarze Haut glänzt in der sengenden Sonne. Sie jagt

Es zischt. Mitten auf dem Wegliegt eine Schlange, ihreschwarze Haut glänzt in dersengenden Sonne. Sie jagt

ihren Kopf in die Höhe, bleckt die Zäh-ne und faucht. „Oha, die ist giftig“,sagt Ortwin Widmann. Eine Kreuzot-ter. Für den ihn kein Problem. Gegen-gift hat er im Rucksack. Natürlichselbstgemacht. Außerdem im Gepäck:Eine Knoblauchtinktur, Johannis-krautöl und Salzschnaps. Selbst geern-tet, selbst gebrannt und selbst ange-setzt. Denn Widmann ist mehr als einWanderer: ein wenig Botaniker, einwenig Geschichtenerzähler, ein wenigCowboy und ziemlich viel Fachmann.

Seit 20 Jahren lebt er hier auf Skia-thos, der kleinsten bewohnten Inselder Nördlichen Sporaden. FrüherUnternehmer und Handelsvertreterfür Wasserfilter, genügt ihm heute sei-ne Rente und er verbringt seine Frei-zeit wahlweise in der Natur oder ingriechischen Lokalen.

Der 69-Jährige selbst zählt sichlängst zu den Einheimischen. „Ich bineiner von denen, von den Skiathe-ken“, sagt er. Doch tief im Herzen ist

er Schwabe geblieben.Wenn er von seiner Gat-tin erzählt, die ihn auf dieInsel begleitet hat, wird die Ver-teilung der Rollen schnell klar: DieFrau ist zuhause und kocht, am liebs-ten Spätzle. Der Mann streift derweilmit Motorsäge, Machete und Garten-schere durch die Wildnis.

Mit eigenen Händen hat er die altenhistorischen Wege der Ziegenhirtenund Mönche frei geschlagen. Auf allen

Vieren ist er dafür durchs Dickichtgekrochen. Die Mühe hat sich gelohnt:Seine Wege leiten zu einsamen Klös-tern, durchqueren malerische Oliven-haine und Weinberge. Sie gewähren

Blicke auf das tür-kisfarbene Meereswas-

ser, führen vorbei an stei-len Felsklippen und durch

dschungelartige Wälder. Ammeisten liebt Ortwin Widmann den

Zauberwald. „Hier ist die Zeit stehengeblieben“, sagt er und deutet auf dieuralten Bäume ringsum. TausendeJahre alt sind die Platanen. Die Stäm-me sind so dick, dass man sich zu drittoder viert darum aufreihen müsste,wollte man sie umarmen.

Legenden ranken sich um die Bäu-me. Benannt sind sie nach griechi-schen Göttern. „Verzauberte Wesenaus der Mythologie“, steht zumindestfür Widmann fest. Aphrodite stehthier gefangen in einem Baum und Her-kules, der Sohn des Zeus.

Ein kristallklarer Bach plätschertdurch den Zauberwald, an ihm führtder Wanderweg entlang. Es duftetnach Oregano und Thymian, mediter-rane Kräuter wachsen hier wieUnkraut. Zitronenbäume, Granatap-fel und Feige reihen sich aneinander.Beinahe zu jeder Pflanze kann Wid-mann eine Anekdote erzählen, gegenalle Beschwerden weiß er ein Kraut –vom Pickel bis zu Magenschmerzen.Sogar ein Kraut für ewige Jugendwächst hier.

Es geht weiter zur Küste. AmStrand liegt eine kleine griechischeTaverne, die Stühle sind blaugetüncht. Weißwein von der Insel gibtes dort, Zaziki und Schafskäse. Ort-win Widmann fühlt sich wohl hier – erplaudert auf Griechisch mit dem Wirt,packt seine Mundharmonika aus undspielt darauf traurige, alte Melodienaus Griechenland. Die Wandergruppeund der Wirt klatschen begeistert.

Heute ist Widmann beliebt bei denInselbewohnern. Lange Zeit war dasanders. Die ersten Jahre warengeprägt von Feindseligkeit und Miss-trauen. Er, ausgerechnet ein Deut-scher, will hier Wanderwege ausbau-en und einen neuen touristischenZweig erschließen, dachten sich viele.Und: Der will hier das große Geldmachen, dabei ist das doch unseres!

So erzählt es Widmann jedenfalls.Sogar eine Morddrohung soll er telefo-nisch erhalten haben. „Ich schlag dichtot“, habe ein erboster Mitbürger amanderen Ende der Leitung gesagt. Die-se Zeiten sind längst vorbei. Im Laufder Jahre hat Widmann Freundschaftgeschlossen mit den Ziegenhirten, denHoteliers und vielen Einheimische.Der Bürgermeister hat sich offiziellbedankt bei dem Schwaben mit demCowboyhut. Und aus Athen ist sogarder Botschafter für Deutschland ange-reist, ließ sich von ihm über die Inselführen und bestaunte die wiederherge-stellten historischen Pfade.

Heute macht Widmann etliche Tou-ren und nimmt dabei jährlich mehr als100 Wanderer mit – für eine beschauli-che Insel wie Skiathos beachtlich. Erarbeitet mit den Hotels zusammen,vor allem deutschsprachige Urlauberbuchen bei ihm Touren. Bis er 80 Jah-re alt ist, will Widmann weiterma-chen. Bis dahin, so hofft er, wird ereinen würdigen Nachfolger finden,dem er sein Wissen weitergeben kann.

Weitere Informationen:Fremdenverkehrsverband Skiathoswww.skiathos.grTel.: (0030 /24273)50100Diese Reise wurde unterstützt vonSkiathos Princess Resort und LuxuryDreams in Kooperation mit airberlinund Aegean Airlines.

Mit Hut undStock läuft

OrtwinWidmann

voraus. Foto: Hanni

Kinadeter

Ein SchwabegehteigenePfadeWandern auf dergriechischen Insel Skiathos

Von Hanni Kinadeter

Wüstenträume: Dubai, das Über-morgenland. Nichts scheint unmög-lich im Scheichtum am PersischenGolf. Dubai steht heute auf viel brei-teren Beinen und soliderem Grundals noch vor zehn Jahren.

Sa. 27.8., 21 Uhr, Phoenix

Wunderschön! Alles darüber, wieman – auch als Franke – seinenUrlaub in der Fränkischen Schweiz

gestalten kann.So. 28.8., 20.15 Uhr, WDR

Die Weißen Nächte – Schlaflos inSt.Petersburg. Städteporträt derrussischen Metropole. ReporterChristoph Wanner taucht ein ins

nächtliche Treiben.Mo. 29.8., 21.05 Uhr, N24

Weltweit: Eberl entdeckt Island.Wie der Auftritt der isländischenElf (HUH!!!) bei der Fußball-EMdas Land touristisch verändert hat.

Mi. 31.8., 22.55 Uhr, WDR

Alle Angaben vorbehaltlich even-tueller Programmänderungen.

TV-TIPPS

Cowboy, Kräuterschamaneund Botaniker: Das ist Ortwin

Widmann. Bewaffnet mitGartenschere und Machete

ist der Greco-Schwabe auf dergriechischen Insel Skiathosdurchs Dickicht gekrochen

und hat historische Pfade freigeschlagen. Ein Geheimtipp

für Wanderfreunde.

Husum/Nordsee: Ruhige, nette Fewo, 2u. 4 P., Wi.Ga., 27.8.-10.9.s 04847/358www.ferienschleswig-holstein.de

www.mobylines.de www.tirrenia.dewww.mobylines.de www.tirrenia.de LOONE

YTU

NESandallrelated

characters

and

elements©&™WarnerBros.E

ntertainm

entIn

c.(s16)

MOBY Lines Europe - WIESBADENEuropäische Reservierungszentrale

Tel. 0611-14 [email protected] - [email protected]

SARDINIENFÄHREN NACH:

SIZILIEN

KORSIKA

ELBA

TREMITI

&

Zwei starke Partner,mehr Abfahrten und neue Ziele!

Leistungen: 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet2 x Genusspension in 3 Gängen am Abend2 volle Tage ThermeNatur inkl. SaunaVitaminbar täglich von 14 – 16 Uhrmit Rodacher Fruchtsäften und frischem Obstkostenloser Fahrradverleih u. v. m.

Im Doppelzimmer „Superior“ ......................... 219,- € p. P. (statt 259,-)Im Doppelzimmer „Deluxe“ ............................. 239,- € p. P. (statt 279,-)Verlängerungsnächte und Einzelzimmer auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Buchbar ab sofort bis 31.10.2016.

Mögliche Anreisetage: SO, MO und DI, ausgenommen Feiertage. www.kurhotel-bad-rodach.de

Bad Rodach erleben -mit dem 3=2 Angebot

Spätsommerglückund die 7. Übernachtung + HP kostenlos

(Anreise bis 30.09.2016)

Erholsame Tage im bayerischen Rottal:6 Übernachtungen im Doppel-Appartement mit6x Frühst.buffet u. 6x Abendmenü € 344,50 p. P.Zusätzlich auf Wunsch:+ 4x in die Rottal-Therme,+ 2x Massage, 2x Fango,1x Laser-Therapie oder Anti-Stressbehandlung +zusätzlich: 1x kl. kosmet. Gesichtsbehandlungoder kosmetische Fußpflege € 160,50 p. P.Herrliches Wander- undRadelgebietApparthotel

Hotel Alter Weißbräu GmbH & Co. Betriebs KG84364 Bad Birnbach, Hofmark 9–11Tel. 08563/9720, Fax 08563/972222hotel-alter-weissbraeu@t-online.dewww.hotel-alter-weissbraeu.de

Sommer-/Herbst-AngebotWandergebiet

4x HP 140 e, 5x HP 175 e, 7x HP 245 e p.P.s 09929/644, www.landhotel-bayerwald.de94539 Grafling, Wühnried 26, Anton Achatz

www.sonnenbichl-trauchgau.de

Inh. Harvey Grieve / Sonnenbichl 1

Haus in ruhiger Lage mit Restaurant,

Bar, Sauna und Schwimmbad.

10km Schloss Neuschwanstein

87642 Trauchgau bei Füssen

Tel. 08368-91330

Wandern und Radeln im HerbstSchon ab € 45,00 pro Personim DZ mit Halbpension

Gleichbuchen!

���� ������ ������������������������

� ��������� �� ����� ������������� ��������������������������� �� ������� �� !�"������!�������� ��""

������� ������� �� ������� �� ������� ��� ���� �� ������ ���� ���������

����������� ��€ ����� �

� � ���������� ��� �����

Sommerferien auf‘m Berg

Kurzurlaub im WeingutshotelKomfort-DZ, Fr.buffet, histor. Weinstube, neuer Wintergarten,Weinprobe & -Keller, Fahrradverleih, herrl. Radwege!

5 Nächte, 4 x HP (3-Gang-Menue)ab € 319 p.P. Tiefgarage, rollstuhlgerechtWeingutshotel „St. Michael“ Inh. Familie Michael QuintMoselweinstr. 4 · 54487 Wintrich · Tel. 06534 / 233www.erbhof-st-michael.de · [email protected]

Landgasthof-Wolfsgrund.de, idyll. Nä-he Seiffen, 6=5 Ü/HP ab 159 e p.P./DZ.s 037320/4098050, Inh.Yves Raddatz,Wolfsgrund 20, 09619 Dorfchemnitz

www.Sylt-Hotelperlen.deGmbH, 3 kleine Hotels, neues edles Ambiente, herzlichfamiliärgeführt,Strand-/Zentrumsnähe,Maybach1,7 Tg. ab 389 €, 4 Tg. ab 249 €, inkl. Fr.-Buffet.Prospektversand,0 46 51 / 2 30 23

25980

Seeb.Kühlungsborn ruh./komf. FW See-bl., www.2rosen.de s 0177/5687150

Insel Hiddensee � 038300-6070Zimmer – Fewos – Suiten

www.Aparthotel-Toewerland.de

Kur an der Poln. Ostseeküste in Bad Kol-berg! 14 T. ab 399 e m. Hausabho-lung! Prosp. Gratiss 0048943556042

Provinz Marken: Traum-FH, Sept./Okt.noch Termine frei,s 09 11/5 06 71 32

www.adria24.de s 089 / 74 67 34 49

Bayerischer Wald

Rheinland−Pfalz

Niederbayern

Allgäu

Thüringen

Rhein, Mosel, Eifel

Sachsen

Thüringer Wald

Schleswig−Holstein

Erzgebirge

Sächsische Schweiz

Mecklenburg−Vorpommern

Nordsee

Österreich

Ostsee

Europa

Kroatien

Italien

Bayern

Franken

8021_0212

nordbayern.de/reise

Reisemarkt !!UNSER TIPPRECHTZEITIG BUCHENUNBESCHWERT REISEN

Seite 15 / Samstag, 27. August 2016 Gute REISE