Download - Skript BWL

Transcript
Page 1: Skript BWL

1

1

Gliederung (1)1. Das Unternehmen in seinem Umfeld

1.1 Begriffsbestimmung1.2 Ziele von Unternehmen1.3 Die Struktur eines Unternehmens1.4 Externe Austauschbeziehungen1.5 Rechtsformen des Unternehmens

2. Die Güterwirtschaft2.1 Beschaffung2.2 Produktion2.3 Absatz2.4 Logistik

3. Die Finanzwirtschaft3.1 Ziele der Finanzwirtschaft3.2 Investition3.3 Finanzierung

2

Gliederung (2)4. Die Informationswirtschaft

4.1 Buchführung4.2 Bilanzierung4.3 Kostenrechnung4.4 Controlling4.5 Informationssysteme

5. Die Unternehmensführung5.1 Strategisches Management5.2 Qualitätsmanagement5.3 Technologiemanagement5.4 Personalmanagement5.5 Umwelt- und Risikomanagement

Page 2: Skript BWL

2

3

Literaturempfehlungen

Albach, H.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Gabler Verlag, Wiesbaden, 2. Aufl. 2000

Hopfenbeck, W., Allgemeine Betriebswirtschafts- und Management-lehre, Verlag moderne industrie, Landsberg, 14. Aufl. 2002

Schierenbeck, H., Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, Oldenbourg Verlag, München, 16. Aufl. 2003

Steven, M., BWL für Ingenieure, Oldenbourg Verlag, München, 2. Aufl. 2006

Wöhe, G., Döring, U., Einführung in die Allgemeine Betriebswirt-schaftslehre, Vahlen Verlag, München, 22. Aufl. 2005

4

1. Das Unternehmen in seinem UmfeldLernziele:

• Abgrenzung Betrieb ↔ Unternehmen

• Unternehmensziele und Zielbeziehungen

• Ökonomisches Prinzip

• Organisationsformen

• Tendenzen der Organisationsentwicklung

• Bedeutung der wichtigsten Anspruchsgruppen

• Grundzüge der wichtigsten Rechtsformen

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 1-38

Page 3: Skript BWL

3

5

1.1 BegriffsbestimmungBetrieb = Wirtschaftseinheit mit den Kennzeichen

1. Faktorkombination

2. ökonomisches Prinzip

3. Liquidität

Unternehmen = Betrieb im marktwirtschaftlichen System mit

4. Entscheidungsautonomie

5. Gewinnmaximierung

6

1.2 Ziele von UnternehmenÖkonomisches Prinzip (1)

• Maximalprinzip: Mit einem gegebenen Mitteleinsatz soll ein möglichst großer Erfolg erreicht werden.

• Minimalprinzip: Ein vorgegebener Erfolg soll mit möglichst geringem Mitteleinsatz erreicht werden.

⇒ Vermeidung von Verschwendung

Def.: Eine Produktionsalternative y0 ist genau dann effizient, wenn es keine andere Produktionsalternative y gibt, so dass gilt:

ri ≤ ri0 für alle i = 1,...,n

xj ≥ xj0 für alle j = 1,...,m

und ri < ri0 für mindestens ein i

oder xj > xj0 für mindestens ein j

Page 4: Skript BWL

4

7

1.2 Ziele von UnternehmenÖkonomisches Prinzip (2)

Beispiel:

Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4

Weißblech [m2] 35 32 44 35

Aluminium [m2] 15 13 13 14

Energie [kWh] 2.000 2.500 2.500 3.000

Arbeitszeit [h] 16 8 12 12

Dosen [Stück] 1.000 900 1.300 800

8

1.2 Ziele von UnternehmenGewinnmaximierung

Gewinn

Erlös Kosten

Faktor-preis

Faktor-menge

Absatz-preis

Absatz-menge

Page 5: Skript BWL

5

9

1.2 Ziele von UnternehmenUnternehmensziele

Zeit

Qualität Kosten

10

1.3 Die Struktur eines Unternehmens Linienorganisation

Unternehmens-leitung

Beschaffung Produktion Absatz FinanzierungRechnungs-

wesen

Page 6: Skript BWL

6

11

1.3 Die Struktur eines Unternehmens Stab-Linienorganisation

Unternehmens-leitung

Beschaffung Produktion Absatz FinanzierungRechnungs-

wesen

F&E EDV

Assistent

12

1.3 Die Struktur eines Unternehmens Spartenorganisation Unternehmens-

leitung

Produkt A Produkt B Produkt C ..... Zentral-

abteilungen

Beschaffung

Produktion

Absatz

.....

Beschaffung

Produktion

Absatz

.....

Beschaffung

Produktion

Absatz

.....

Page 7: Skript BWL

7

13

1.3 Die Struktur eines Unternehmens Matrixorganisation

Unternehmens-leitung

Produkt A Produkt B Produkt C

Beschaffung

Absatz

Produktion

14

1.3 Die Struktur eines Unternehmens Auflösung der Unternehmensgrenzen

intraorganisatorische Auflösung

inte

rorg

anis

ator

isch

e Au

flösu

ng

hierarchischeOrganisation

strategischesNetzwerk

virtuellesUnternehmen

modulareFabrik

Page 8: Skript BWL

8

15

1.4 Die externen AustauschbeziehungenStakeholder

Unternehmen

Anrainer

Öffentlichkeit

Interessengruppen

Lieferanten

Kunden

Kreditgeber

ArbeitnehmerAnteilseigner

Staat

Konkurrenten

16

1.5 Rechtsformen des Unternehmens

Rechtsformen

Personen-gesellschaften

sonstigeRechtsformen

Kapital-gesellschaften

Einzelkaufmann

Offene Handels-Gesellschaft

Kommandit-gesellschaft

Stille Gesellschaft

BGB-Gesellschaft

Partnerschaft

GmbH

Aktiengesellschaft

GmbH & Co. KG

KGaA

Genossenschaft

Verein

Page 9: Skript BWL

9

17

1.5 Rechtsformen des Unternehmens

Rechts- Kapital Haftung Organe Geschäfts- Erfolgs-form führung beteiligung

Kaufmann --- voll --- Unternehmer voll

OHG --- unmittelbar Gesellschafter- alle gem. Vertragversammlung

KG --- Vollhafter Gesellschafter- Komple- gem. VertragTeilhafter versammlung mentäre

GmbH 25.000 € beschränkt Gesellschafter- Geschäfts- nach Anteilenversammlung, führerGeschäfts-führer

AG 50.000 € beschränkt Hauptversamm- Vorstand nach Anteilenlung, Vorstand,Aufsichtsrat

18

1.5 Rechtsformen des Unternehmens

Staat OHG KG GmbH AG

Österreich OHG KG GesmbH AG

Großbrit. Partnership Ltd. Ltd. Plc

Frankreich SNC Société en Com- SARL SAmandite Simple

Niederlande VOF CV BV NV

Italien s.n.c. s.a.s. s.r.l. s.p.a.

Spanien S.R.C. S.C. S.L. S.A.

Polen Sp.j. Sp.k. Sp.z.o.o. S.A.

Page 10: Skript BWL

10

19

2. Die Güterwirtschaft2.1 Beschaffung

2.2 Produktion

2.3 Absatz

2.4 Logistik

20

ABSA

TZM

ARKT

BESC

HAF

FUN

GS-

MAR

KT

ProduktionBeschaffung Absatz

Entsorgung

Produkte

Dienst-leistungen

WerkstoffeBetriebsmittel

Arbeitskraft

UMWELT

interner Güterfluss externer Güterfluss

Abfälle

2. Die Güterwirtschaft

Page 11: Skript BWL

11

21

2.1 BeschaffungLernziele:

• Materialarten

• Make or Buy-Entscheidung

• ABC-Analyse

• Bedarfsprognosen

• Stücklistenauflösung

• Lagerarten

• Kostengrößen beim Lager

• Losgrößenoptimierung

• Bestellpolitiken

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 45-69

22

2.1 BeschaffungMaterialwirtschaft: Steuerung des Materialflusses im Unternehmen

Rohstoffe

Hilfsstoffe

Lief

eran

ten

Halbfabrikate Fertigfabrikate

Kund

en

AbfallBetriebsstoffe

Page 12: Skript BWL

12

23

2.1 BeschaffungMake or Buy-Entscheidung

x

3.000 6.000 9.000 12.000 15.000

600.000

500.000

400.000

300.000

200.000

100.000

EK

FK

24

2.1 BeschaffungABC-Analyse

Jahres-verbrauch

Anzahl Materialien8% 33% 100%

100%

A-Teile B-Teile C-Teile

95%

75%

Page 13: Skript BWL

13

25

2.1 BeschaffungBedarfsprognosen

grundlegende Bedarfsmuster

dt

t

dt

t

dt

tkonstanter Bedarf trendmäßiger Bedarf saisonaler Bedarf

26

2.1 BeschaffungPrognoseverfahren

Prognoseverfahren

Regressions-rechnung

exponentielleGlättung

Mittelwert-rechnung

arithmetischerMittelwert

gleitender Mittelwert

gewichteter gleitender Mittelwert

lineare Regression

nichtlineare Regression

exponentielle Glättung 1. Ordnung

exponentielle Glättung 2. Ordnung

Page 14: Skript BWL

14

27

2.1 BeschaffungBeispiel zu PrognoseverfahrenPeriode 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Nachfrage 90 88 93 98 97 95 96 92

arithmetisches Mittel 92,3 93,2 93,5 93,9 93,6

gleitendesMittel 92,3 94,0 95,8 96,5 95,0

gewichtetesgleitendes 93,7 95,6 96,0 96,1 94,3Mittel

Gewichte: αt-3 = 0,1 αt-2 = 0,2 αt-1 = 0,3 αt = 0,4

28

2.1 BeschaffungRegressionsrechnung

0

5

10

15

20

25

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Nachfrage

Periode

Page 15: Skript BWL

15

29

2.1 BeschaffungBeispiel zur Regressionsrechnung

)1(ˆ 1 +⋅+=+ tbadt

2

11

2

1 1 1

−⋅

⋅−⋅⋅=

∑∑

∑ ∑ ∑

==

= = =

L

t

L

t

L

t

L

t

L

ttt

ttL

dttdLb

⋅−⋅= ∑∑==

L

t

L

tt tbd

La

11

1

t 1 2 3 4 5 6 7 8 9

dt 15 13 16 18 19 17 22 20 25

459

1=∑

=tt 285

9

1

2 =∑=tt

1659

1=∑

=ttd 897

9

1=⋅∑

=ttdt

2,1452859

1654589792 =

−⋅

⋅−⋅=b

( ) 3,12452,116591

=⋅−⋅=a3,24102,13,12ˆ10 =⋅+=d

30

2.1 BeschaffungStückliste: Zusammenstellung aller zur Herstellung eines Produkts

benötigten Materialien, Teile und Baugruppen mit den zur Herstellung einer Einheit erforderlichen Mengen

Erzeugnisstruktur7

53 6

3 4

1

31 2

2 3

1

2

2

1

1

2

2

Page 16: Skript BWL

16

31

2.1 Beschaffung• Mengenstückliste

• Strukturstückliste

• Baukastenstückliste

Produkt Teil Menge Stückliste

7 6 2 ja5 1 nein3 3 ja

6 4 3 nein3 2 ja

3 2 2 nein1 1 nein

32

2.1 BeschaffungLager: Puffer zwischen aufeinander folgenden betrieblichen Teilbereichen

Produktion

Stufe 1 Stufe 2 Stufe n

Zwischen-lager 1

Zwischen-lager 2

Eing

angs

lage

r

Ausg

angs

lage

r

Bes

chaf

fung

Absa

tz

Material

Produkte

Page 17: Skript BWL

17

33

2.1 BeschaffungKosten im Lagerbereich: Fixkosten des Lagers

losfixe Kostenvariable LagerhaltungskostenFehlmengenkosten

Kosten

Losgröße

Rüstkosten

Lagerhaltungskosten

Gesamtkosten

q0

34

2.1 BeschaffungEntwicklung des Lagerbestands

Menge

ZeitT1 T

q

L

L/2

−⋅⋅=

xd1q

21

2L

Page 18: Skript BWL

18

35

2.1 BeschaffungKlassisches Losgrößenmodell

Annahmen:

• ein Produkt in einem Lager

• unbeschränkte Lagerkapazität

• keine Fehlmengen

• kontinuierlicher Lagerabgang mit konstanter Rate d

• Lagerauffüllung durch Produktion mit konstanter Rate x > d

• Rüstkosten je Los in Höhe von cR

• variable Lagerhaltungskosten je Stück und Periode in Höhe von cL

36

2.1 BeschaffungHerleitung:

Gesamtkosten

Kosten/ZE

notwendige Bedingung

optimale Losgröße

( ) LR cTxd1 q

21cqK ⋅⋅

−⋅+=

LR c

xd1q

21

Tc

TKk ⋅

−⋅+== L

R cxd1q

21

qdc

−⋅+

⋅=

0!

cxd1

21

qdc

qdkd(q)k' L2

R =⋅

−⋅+

⋅−==

⋅=

xd-1 c

dc 2q*L

R

Page 19: Skript BWL

19

37

2.1 BeschaffungBeispiel:

Jahresbedarf

Produktionsrate

losfixe Kosten

Lagerhaltungskosten

optimale Losgröße

Kosten je Jahr

d = 200Jahr

Stück

x = 600Jahr

Stück

€ 125 cR =

JahrStück€ 30cL ⋅

=

Stück 50

600200130

2001252q* =

−⋅

⋅⋅=

€ 1.000300,25600200150

211254k =

⋅⋅

−⋅⋅+⋅=

38

qRüstkosten je ZE

qdcR ⋅

Lagerhaltungs-kosten je ZE( ) Lx

d21 c1q ⋅−⋅

Gesamtkostenje ZE

20 1.250,00 200,00 1.450,0030 833,33 300,00 1.133,3335 714,29 350,00 1.064,2940 625,00 400,00 1.025,0045 555,56 450,00 1.005,5649 510,20 490,00 1.000,2050 500,00 500,00 1.000,0051 490,20 510,00 1.000,2055 454,55 550,00 1.004,5560 416,67 600,00 1.016,6765 384,62 650,00 1.034,6270 357,14 700,00 1.057,1480 312,50 800,00 1.112,50

2.1 BeschaffungSensitivitätder Lösung

Page 20: Skript BWL

20

39

2.1 BeschaffungVerbrauchsgesteuerte Bestellpolitiken (1)

Bestellterminfest variabel

(s,q)-Politik:fest konstante Bestellpunkt-

Bestellpolitik Losgrößen-Verfahren

(t,S)-Politik: (s,S)-Politik:variabel Bestellrhythmus- Bestellpunkt-

Bestellgrenzen- Bestellgrenzen-Verfahren Verfahren

Bes

tellm

enge

40

2.1 BeschaffungVerbrauchsgesteuerte Bestellpolitiken (2)

t

t

y

y

y

S S

s

konstante Bestellpolitik

(s,S)-Politik

t

y

s

(s,q)-Politik

t

(t,S)-Politiky

q qq

q

Page 21: Skript BWL

21

41

2.2 ProduktionLernziele:

• Produktion als Transformationsprozess

• Anpassungsformen

• Kostenverläufe

• deckungsbeitragsorientierte Produktionsprogrammplanung

• Berücksichtigung von Engpässen

• Überblick über die wichtigsten Fertigungsverfahren

• Abgrenzung Einzel-, Serien-, Massenfertigung

• Organisation der Werkstatt- und Fließfertigung

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 70-95

42

2.2 ProduktionProduktionstheorie (1)

quantitative Beziehungen von Faktoreinsatz- und Ausbringungsmengen

Produktion

Werkstoffe

Betriebsmittel

ArbeitsleistungDienstleistungen

Produkte

I N P U TO U T P U T

Page 22: Skript BWL

22

43

2.2 ProduktionProduktionstheorie (2)

Anpassung der Produktionsmenge an schwankende Nachfrage durchVariation von

• Arbeitszeit (t) → zeitliche Anpassung

• Maschinenzahl (z) → quantitative Anpassung

• Produktionsgeschwindigkeit (d) → intensitätsmäßige Anpassung

⇒ Gutenberg-Produktionsfunktion: x = t · z · d

44

2.2 ProduktionKostenverläufe bei zeitlicher und quantitativer Anpassung

K

x

KF

x-

K

x

KF

x- 2x- 3x-

kF

kF

kF

Kosten bei zeitlicher Anpassung Kosten bei quantitativer Anpassung

∑=

⋅⋅+=n

1iiiF cxaKK(x) F

n

1iiiF kzcxaKK(x) ⋅+⋅⋅+= ∑

=

Page 23: Skript BWL

23

45

2.2 ProduktionKostenverlauf bei intensitätsmäßiger Anpassung

kv(d)

ddoptdmin dmax

K(x)

xxmin xmax

KF

Gesamtkosten variable Stückkosten

∑=

⋅⋅+=n

1iiiF cx(d)aKK(x) ∑

=⋅=

n

1iii c(d)ak(d)

46

2.2 ProduktionKostenverlauf bei zeitlich-intensitätsmäßiger Anpassung

kv(d)

ddoptdmin dmax

K(x)

xxmin xmax

KF

x < dopt: zeitliche Anpassung bei optimaler Intensität

x > dopt: intensitätsmäßige Anpassung bei maximaler Arbeitszeit

Page 24: Skript BWL

24

47

2.2 ProduktionProduktionsplanung

Produkt-gestaltung

Potenzial-gestaltung

Programm-planung

Prozessplanungund -steuerung

Produktions-durchführung

strategische Planungsebene

physische Ebene

operative Planungsebene

taktische Planungsebene

Geschäftsfelder, verfügbare Ressourcen

Produktionsanforderungen nach Art, Menge, Termin

Arbeitspläne

Output

48

2.2 ProduktionProduktionsprogrammplanung

Entscheidung über die Produktionsmengen der einzelnen Produkte

Informationen: variable Stückkosten kj

Produktpreise pj

Nachfrageprognosen xjmax

Kapazitätsgrenzen bi

Produktionskoeffizienten aij

Variable: Produktionsmenge xj

Zielsetzung: Maximierung des Deckungsbeitrags

∑=

=m

1jjDBDB ∑

=⋅−=

m

1jjjj x)kp(jx⋅

Page 25: Skript BWL

25

49

2.2 Produktion1) Kein Kapazitätsengpass

Herstellung aller Produkte mit positivem Deckungsbeitrag in Höhe der Nachfrage

Produkt Preis var. Stückkosten Nachfrage Stück-DB

1 120,- 110,- 300 10,-

2 108,- 115,- 350 –7,-

3 140,- 122,- 240 18,-

4 190,- 150,- 150 40,-

5 110,- 130,- 400 –20,-

Ergebnis: Herstellung der Produkte 1, 3, 4 in Höhe der Nachfrage

DB = 300·10 + 240·18 + 150·40 = 13. 320 €

50

2.2 Produktion2) Ein Kapazitätsengpass

Produkt Nachfrage Stück-DB Prod.koeff. rel. DB

1 300 10,- 1 10,-

3 240 18,- 3 6,-

4 150 40,- 2,5 16,-

Engpasskapazität: 1.000 h

Herstellung von 150 Stück von Produkt 4: 375 hHerstellung von 300 Stück von Produkt 1: 300 hHerstellung von 108,33 Stück von Produkt 3: 325 h

DB = 300·10 + 108,33·18 + 150·40 = 10.950 €

relativer Deckungsbeitrag = DeckungsbeitragProduktionskoeffizient

Page 26: Skript BWL

26

51

2.2 Produktion3) Mehrere Kapazitätsengpässe

Einsatz der linearen Optimierung

∑=

⋅=m

1jjj xdbDBmax

∑=

≤⋅m

1jijij kapxa i = 1,...,nu.d.N.:

j = 1,...,mxj ≥ 0

52

2.2 ProduktionBeispiel

Herstellung von zwei Produkten auf drei Produktionsstufen

Kapazität Produktionsstufe 1: 200 hKapazität Produktionsstufe 2: 300 hKapazität Produktionsstufe 3: 150 h

Deckungsbeitrag Produkt 1: 10 €Deckungsbeitrag Produkt 2: 15 €

Kapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 1 auf Produktionsstufe 1: 2 hKapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 1 auf Produktionsstufe 2: 4 hKapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 1 auf Produktionsstufe 3: 1 hKapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 2 auf Produktionsstufe 1: 2,5 hKapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 2 auf Produktionsstufe 2: 3 hKapazitätsbedarf je Einheit von Produkt 2 auf Produktionsstufe 3: 2 h

Page 27: Skript BWL

27

53

2.2 ProduktionOptimales Produktionsprogramm

x1

x2

10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150

100908070605040302010

Produktionsstufe 2

Produktionsstufe 3

Produktionsstufe 1 Zielfunktion

Produkt 1: 16,66 StückProdukt 2: 66,66 Stück DB = 1.166,66 €

54

2.2 ProduktionMaschinenbelegungsplanung (1)

Gantt-Diagramm

1

1

1

3A

B

C

2

2

3 2

4

3

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Zeit

4

4

Page 28: Skript BWL

28

55

2.2 ProduktionMaschinenbelegungsplanung (2)

Prioritätsregeln: Bestimmung der Einlastungsreihenfolge der vor einer Maschine wartenden Aufträge

• KOZ-Regel: kürzeste Operationszeit

• KRB-Regel: kürzeste Restbearbeitungszeit

• Schlupfzeit-Regel: geringster Freiraum bis zum Liefertermin

• FCFS-Regel: first come first served

56

2.2 ProduktionMaschinenbelegungsplanung (3)

Beispiel:

Ankunft

09.11.

11.11.

16.11.

12.11.

15.11.

12.11.

Ausführungszeit

40

30

12

19

8

25

Restbearbeitungszeit

58

43

93

75

26

55

Page 29: Skript BWL

29

57

2.2 ProduktionFertigungsverfahren (1)

Fertigungs-verfahren

formänderndeVerfahren

Umwandlungs-verfahren

Zerkleinern

Zerschneiden

Stanzen

Sortieren

Zentrifugieren

Sieben

Magnet-scheidung

Flotation

Filtern

Destillation

Trennen Zusammen-fügen Umformen

Kleben

Nageln

Schrauben

Löten

Nieten

Schweißen

Falzen

Flechten

Nähen

Mischen

chemischeVerfahren

katalytisch

elektro-chemisch

fotochemisch

biochemisch

kern-physikalisch

thermisch

elektrisch

magnetisch

optisch

akustisch

physikalischeVerfahren

spanlos spanend

Drehen

Fräsen

Hobeln

Bohren

Schleifen

Lasern

Schneiden

Walzen

Pressen

Biegen

Prägen

Schmieden

Ziehen

Treiben

Drücken

Stauchen

Strecken

Verdrehen

58

2.2 ProduktionFertigungsverfahren (2)

zunehmender Automatisierungsgrad:

• manuelle Fertigung

• maschinelle Werkzeuge

• automatisierte Fertigung

• computergesteuerte Fertigung

Page 30: Skript BWL

30

59

2.2 ProduktionFertigungsorganisation

• Einzelfertigung: auftragsorientiertindividuelle Produktehohe Flexibilität der Maschinen

• Serienfertigung: Kundenaufträge oder Nachfrageprognosenlosweise Einlastung auf MehrzweckmaschinenPlanung von Seriengrößen und Seriensequenzen

• Massenfertigung: Produktion für anonymen MarktAuflage nicht im Voraus bestimmthochproduktive Spezialmaschinen

60

2.2 ProduktionWerkstattfertigung: Verrichtungsprinzip

Drehen

Fräsen Schleifen

Hobeln

Bohren

Maschinenhalle

Produkt 1

Produkt 2Produkt 3

Page 31: Skript BWL

31

61

2.2 ProduktionFließfertigung: Objektprinzip

Drehen Fräsen Schleifen

Hobeln

Bohren

Maschinenhalle

Drehen

Drehen

Drehen

Fräsen

Fräsen Hobeln Bohren

Produkt 1Produkt 2Produkt 3

62

2.3 AbsatzLernziele:

• Marktbegriff

• Marktformen

• Zusammenhang von Preis und Absatz

• Gewinnmaximierung im Monopol

• doppelt geknickte Preis-Absatz-Funktion

• Instrumente des Marketing-Mix

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 95-108

Page 32: Skript BWL

32

63

2.3 AbsatzMarktformen

Markt = Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage

vollkommener Markt: Markttransparenzhomogene Güterrationale Marktteilnehmerkeine Transaktionskostenkeine Regulationunendliche Reaktionsgeschwindigkeit

Monopol: ein Anbieter, Preis als Aktionsparameter

Oligopol: wenige Anbieter, Konkurrenzreaktionen

Polypol: viele Anbieter, Mengenanpasser

64

2.3 AbsatzPreis-Absatz-Funktion

p = a - b⋅x

xp

pdxd

ppd

xxd

ε ⋅−=−=Preiselastizität

x

p

x

elastischer Bereich

p

unelastischer Bereich

Page 33: Skript BWL

33

65

2.3 AbsatzGewinnmaximierung im Monopol

x

E,K,p

Cournot-PunktK(x)

KF

a

x0

p0 •E(x)

66

2.3 AbsatzDoppelt geknickte Preis-Absatz-Funktion

x

p

po

pu

monopolistischer Bereich

Page 34: Skript BWL

34

67

2.3 AbsatzMarketing-Mix

Preis

Distribution

Produkt

Kommunikation

Inter-depen-denzen

• Qualität

• Design• Image

• Höhe• Preis-

strate-gie

• Botschaft

• Werbe-budget

• Vertriebs-system

• Außendienst• Absatzweg

• Medien

68

2.4 LogistikLernziele:

• logistische Transformationen

• Logistikobjekte

• Teilbereiche der Logistik

• Materialflusssysteme als innerbetriebliche Transportsysteme

• Verkehrssysteme als außerbetriebliche Transportsysteme

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 113-125

Page 35: Skript BWL

35

69

2.4 LogistikLogistikbegriff

Logistik = raum-zeitliche Transformationsprozesse in und zwischen Unternehmen

ProzessGütertrans- Lagerung Transport Bündelung Sortierung Verpackungformation Verteilung Mischung

Zeitänderung X

Ortsveränderung X

Mengenänderung X

Sortenänderung X

Änderung der Um-schlageigenschaften X

70

2.4 LogistikLogistikobjekte

Logistikgüter

flüssige Güter

gasförmigeGüter

festeGüter

Schüttgüter

StückgüterunbeständigeFlüssigkeitenbeständigeFlüssigkeitenhalbflüssigeMassen

hoch komprimierte Gaseniedrig komprimierte Gase

Säcke, Kisten

Flaschen, Kanister, Tanks

Druckbehälter

Page 36: Skript BWL

36

71

2.4 LogistikLogistikbereiche

Rückstände

Sekundär-stoffe Recycling -

güter

RetourenAbfälleDeponie

Distributions -logistik

Beschaffungs -logistik

Fertigungs -logistik

Beschaffungs -markt

Absatz -markt

Lager LagerProduktion

Materiallogistik

Entsorgungslogistik

72

2.4 LogistikMaterialflusssysteme

innerbetrieblicherTransport

flurgebundenerTransport flurfreier

Transport

unstetiger Materialfluss

stetiger Materialfluss

unstetiger Materialfluss

stetiger Materialfluss

festeWege

freieWege

Paternoster

Hängebahn

Kreisförderer

Kran

Aufzug

Regalbedien-gerät

Schienen-bahn

FTS

Stapler

Schlepper

Hubwagen

Luftkissen-förderer

Rollenbahn

Kettenförderer

Gurtband

Plattenband

Page 37: Skript BWL

37

73

2.4 LogistikVerkehrssysteme

außerbetrieblicherTransport

Luftverkehr WasserverkehrLandverkehr

Straßengüterverkehr- Fernverkehr- Nahverkehr- Werksverkehr

Schienengüterverkehr- Wagenladungsverkehr- Stückgutverkehr- Expressgutverkehr- kombinierter Verkehr

Rohrleitungsverkehr- Rohölpipelines- Produktpipelines

Luftfrachtverkehr

Cargolifter

Binnenschifffahrt- Motorschifffahrt- Schleppschifffahrt- Schubschifffahrt

Seeverkehr- Linienverkehr- Bedarfsverkehr

74

3. Die Finanzwirtschaft3.1 Ziele der Finanzwirtschaft

3.2 Investition

3.3 Finanzierung

Page 38: Skript BWL

38

75

ABSA

TZM

ARKT

BESC

HAF

FUN

GS-

MAR

KT

FinanzierungUmsatzerlöse

Geldfluss

Entgelt fürEinsatzfaktoren

FINANZMARKT

EigenkapitalFremdkapital Zinsen

Gewinnbeteiligungen

Gebühren, Beiträge, SteuernSubventionen

3. Die Finanzwirtschaft

76

3.1 Ziele der Finanzwirtschaft

Lernziele:

• finanzwirtschaftliche Zielsetzungen definieren

• Beziehungen zwischen finanzwirtschaftlichen Zielen

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 126-131

Page 39: Skript BWL

39

77

3.1 Ziele der FinanzwirtschaftRentabilität = Verhältnis von Ergebnis und Kapitaleinsatz

z.B. Eigenkapitalrentabilität

Liquidität = Fähigkeit eines Unternehmens, jederzeit seinen fälligen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können

z.B.

Sicherheit = Absicherung der Erträge gegen Risiken

Unabhängigkeit = Aufrechterhaltung der Dispositionsfreiheit und Flexibilität des Unternehmers

[%]100alEigenkapit

GewinnrEK ⋅=

hkeitenVerbindlicgekurzfristittelZahlungsmiGrades1.Liquidität =

78

3.1 Ziele der FinanzwirtschaftZielbeziehungen

Liquidität

Rentabilität Sicherheit

Unabhängigkeit

konfliktärer Einfluss

harmonischer Einfluss

Page 40: Skript BWL

40

79

3.1 Ziele der Finanzwirtschaft

Lernziele:

• Investitionsarten

• statische Verfahren der Investitionsrechnung

• dynamische Verfahren der Investitionsrechnung

• Investitionsprogramm

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 132-149

80

3.2 InvestitionInvestitionsbegriff

Investition = Anlage von finanziellen Mitteln in einem Vermögensgegen-stand mit der Absicht, spätere Einnahmen aus dessenGebrauch oder Verkauf zu erzielen

Zahlungsstrom, der mit einer Auszahlung beginnt und spätere Einzahlungen aufweist

Kapitalverwendung

Sachform des Kapitals

Page 41: Skript BWL

41

81

Investitionen

Umlaufvermögen immateriellesVermögenAnlagevermögen

Ersatz-investitionen

Vorräte

Zwischenprodukte

Waren

Forderungen

Patente, Lizenzen

Goodwill, Image

F&E-Potenzial

Mitarbeiterqualifikation

Firmenwert

Sach-anlagen

Finanz-anlagen

Erweiterungs-investitionen

Rationalisierungs-investitionen

Beteiligungen

Kapitalmarkt-anlagen

3.2 InvestitionInvestitionsarten

82

3.2 InvestitionStatische Verfahren der Investitionsrechnung

Grundsatz: Geldbeträge werden in allen Perioden gleich stark gewichtet

• Kostenvergleichsrechnung: Entscheidung allein anhand der Kosten

• Gewinnvergleichsrechnung: Berücksichtigung von Kosten und Erlösen

• Renditenvergleichsrechnung: Orientierung an der Rentabilität (ROI)

• statische Amortisationsrechnung: Pay-off-Periode = Zeitpunkt, zu dem die Rückflüsse aus einer

Investition ihre Auszahlungen übersteigen

Page 42: Skript BWL

42

83

3.2 InvestitionBeispiel zur statischen Investitionsrechnung

Anlage A Anlage B Anlage CPeriode Einzahlung Auszahlung Einzahlung Auszahlung Einzahlung Auszahlung

1 0 € 2.000 € 0 € 2.500 € 0 € 1.500 €

2 1.100 € 500 € 1.000 € 250 € 1.200 € 400 €

3 1.200 € 600 € 1.000 € 250 € 1.100 € 450 €

4 1.350 € 700 € 1.000 € 250 € 900 € 550 €

5 1.500 € 800 € 1.000 € 250 € 800 € 650 €

84

3.2 InvestitionDynamische Verfahren der Investitionsrechnung

Grundsatz: früher anfallende Einzahlungen werden bevorzugt

Abzinsung: Der heutige Wert von 100 € beträgt bei 10% Zins

bei Zahlung in 1 Jahr 90,91 €bei Zahlung in 2 Jahren 82,64 €bei Zahlung in 3 Jahren 75,13 €bei Zahlung in 5 Jahren 62,09 €bei Zahlung in 10 Jahren 38,55 €

( )( )t

t0 i1

zi1zz+

=+⋅= −

i: Kalkulationszinssatz

Page 43: Skript BWL

43

85

3.2 Investition(1) Kapitalwertmethode

( ) ( ) ( )∑∑=

=

− +⋅=+⋅−=T

0t

tt

T

0t

ttt0 i1zi1aeC

Beispiel: Investitionssumme 5.000 €Laufzeit 8 Jahrejährlicher Rückfluss 1.000 €

543210 1,11.0001,11.0001,11.0001,11.0001,11.0005.000C −−−−− ⋅+⋅+⋅+⋅+⋅+−=

876 1,11.0001,11.0001,11.000 −−− ⋅+⋅+⋅+

466,51513,16564,47620,92683,01751,31826,45909,095.000 ++++++++−=€334,92=

86

3.2 Investition(2) Methode des internen Zinssatzes

interner Zinssatz = Zinssatz, bei dem der Kapitalwert der Zahlungsreihe den Wert Null annimmt

( ) ( ) ( )∑=

− =+⋅−=T

0t

!ttt0 0i1aeiC

interner Zinssatz des Beispiels: i = 11,815%

Problem: Wiederanlageprämisse

Page 44: Skript BWL

44

87

3.2 Investition(3) Annuitätenmethode

Annuität = jährlich in gleicher Höhe anfallende Zahlung

( )( ) 1i1

ii1CwCA T

T

00−+

⋅+⋅=⋅=

Annuität im Beispiel:

Vorteil: Anschaulichkeit

€62,7811,1

0,11,1334,92A 8

8=

⋅⋅=

88

3.2 Investition(4) Dynamische Amortisationsrechnung

Pay-off-Periode = Zeitpunkt, zu dem die diskontierten Einzahlungs-überschüsse die Anschaffungsauszahlung erstmals übersteigen

( ) ( )∑−

=

− <+⋅−1t

0t

ttt 0i1ae ( ) ( )∑

=

− ≥+⋅−t

0t

ttt 0i1aeund

im Beispiel:

( ) ( )∑=

− −=⋅−7

0t

ttt €131,591,1ae ( ) ( )∑

=

− =⋅−8

0t

ttt €334,921,1aeund

Page 45: Skript BWL

45

89

3.2 InvestitionInvestitionsprogramm

Betrag [T €]

Zins

Kapitalangebot

Kapitalnachfrage

40%

30%

20%

10%

12

3 4 56

7 8

9A

BC

D

EF

50 100 150 200 250 300 350 400

90

3.3 FinanzierungLernziele:

• Abgrenzung Investition vs. Finanzierung

• Einordnung Finanzierungsformen

• Instrumente der Kreditfinanzierung

• Anlässe der Beteiligungsfinanzierung

• Formen der Innenfinanzierung

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 149-176

Page 46: Skript BWL

46

91

3.3 FinanzierungZusammenhang von Investition und Finanzierung

Aktiva PassivaBilanz

Anlagevermögen

Umlaufvermögen

Eigenkapital

Fremdkapital

Investition Finanzierung

92

3.3 FinanzierungFinanzierungsformen

InnenfinanzierungAußenfinanzierung

Eigenfinanzierung

Fremdfinanzierung

Kapitalherkunft

Rechtsstellung

SelbstfinanzierungBeteiligungs-finanzierung

KreditfinanzierungFinanzierung aus Rückstellungen

Page 47: Skript BWL

47

93

3.3 FinanzierungKreditfinanzierung

Kreditfinanzierung

langfristige Kredite

kurzfristige Kredite Sonderformen

Bankdarlehen

Schuldscheindarlehen

Schuldverschreibungen

Gesellschafterdarlehen

öffentliche Kredite

Kontokorrentkredit

Lieferantenkredit

Anzahlungen

Wechselkredit

Leasing

Factoring

Genussscheine

94

3.3 FinanzierungBeteiligungsfinanzierung

Beteiligungsfinanzierung

Gründung Kapital-erhöhung Sanierung Umwand-

lung Fusion Liquidation

Page 48: Skript BWL

48

95

3.3 FinanzierungInnenfinanzierung

Innenfinanzierung

Selbstfinanzierung Finanzierungaus fremden Mitteln

offeneSelbstfinanzierung

stilleSelbstfinanzierung

Finanzierung ausAbschreibungen

Finanzierung ausRückstellungen

Finanzierung durchSteueraufschub

96

4. Die Informationswirtschaft4.1 Buchführung

4.2 Bilanzierung

4.3 Kostenrechnung

4.4 Controlling

4.5 Informationssysteme

Page 49: Skript BWL

49

97

ABSA

TZM

ARKT

BESC

HAF

FUN

GS-

MAR

KT

ProduktionBeschaffung AbsatzProdukteDienst-

leistungen

WerkstoffeBetriebsmittelArbeitskraft

UMWELT

GüterflussInformationsfluss

Finanzierung Umsatzerlöse

Geldfluss

Entgelt fürEinsatzfaktoren

FINANZMARKT

EigenkapitalFremdkapital Zinsen

Gewinnbeteiligungen

Gebühren, Beiträge, SteuernSubventionen

Entsorgung

Abfälle

U N T E R N E H M E N

4. Die Informationswirtschaft

98

4.1 BuchführungLernziele:

• Buchführungspflicht

• Zusammenhang Inventur und Inventar

• Grundform der Handelsbilanz

• Kontoführung

• Geschäftsvorfälle und Buchungen

• Aufbau Gewinn- und Verlustrechnung

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 177-189

Page 50: Skript BWL

50

99

4.1 BuchführungFunktionen der Buchführung• Dokumentationsfunktion• Informationsfunktion• Kontrollfunktion

Buchführungspflicht: § 238 HGB

Jeder Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grund-sätzen ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen.

100

4.1 BuchführungInventur und Inventar

Inventur = art- und mengen-mäßige Bestandsaufnahme der im Unternehmen an einem bestimmten Stichtag vorhan-denen Vermögensgegen-stände und Schulden

Inventar = gegliedertes Verzeichnis der Vermögens-gegenstände und Schulden eines Unternehmens

A. VermögenI. Anlagevermögen

1. Grundstücke2. Bauten auf eigenen Grundstücken3. Maschinen4. Fuhrpark5. Betriebs- und Geschäftsausstattung

II. Umlaufvermögen1. Rohstoffe2. Hilfsstoffe3. Betriebsstoffe4. Fertigerzeugnisse5. Unfertige Erzeugnisse6. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen7. Guthaben bei Banken8. Kassenbestand

B. Schulden1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen3. Verbindlichkeiten aus Wechseln4. Erhaltene Anzahlungen5. Sonstige Verbindlichkeiten

Page 51: Skript BWL

51

101

4.1 BuchführungHandelsbilanz

A. AnlagevermögenI. Immaterielle Vermögensgegen-

ständeII. SachanlagenIII. Finanzanlagen

B. UmlaufvermögenI. VorräteII. ForderungenIII. WertpapiereIV. Zahlungsmittel

C. Rechnungsabgrenzungsposten

A. EigenkapitalI. Gezeichnetes KapitalII. KapitalrücklageIII. GewinnrücklagenIV. Gewinnvortrag / VerlustvortragV. Jahresüberschuss /

JahresfehlbetragB. RückstellungenC. VerbindlichkeitenD. Rechnungsabgrenzungsposten

Aktiva Passiva

102

4.1 BuchführungKonten

Konto = zweiseitiges Rechenschema, in dem Bestands- und Stromgrößen in sachlich geordneter Weise aufgeführt werden

Beispiel: Kassenkonto

Auszahlung 05.01. 100,00Auszahlung 19.02. 825,75Auszahlung 21.02. 352,89Auszahlung 22.03. 211,40Saldo 7.969,72

9.459,76

Soll HabenAnfangsbestand 5.637,28Einzahlung 09.01. 750,00Einzahlung 17.02. 232,55Einzahlung 25.02. 975,00Einzahlung 11.03. 1.441,37Einzahlung 19.03. 23,56Einzahlung 30.03. 400,00

9.459,76

Page 52: Skript BWL

52

103

4.1 BuchführungBuchungen

• Aktivtausch

• Passivtausch

• Bilanzverlängerung

• Bilanzverkürzung

Doppelte Buchführung

• Jeder Geschäftsvorfall berührt mindestens zwei Konten.

• mindestens eine Sollbuchung und eine Habenbuchung

• Σ Sollbeträge = Σ Habenbeträge

104

4.1 BuchführungGewinn- und Verlustrechnung1. Umsatzerlöse2. Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen3. Bruttoergebnis vom Umsatz4. Vertriebskosten5. Allgemeine Verwaltungskosten6. Sonstige betriebliche Erträge7. Sonstige betriebliche Aufwendungen8. Erträge aus Beteiligungen

- davon aus verbundenen Unternehmen9. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens

- davon aus verbundenen Unternehmen10. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge

- davon aus verbundenen Unternehmen11. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens12. Zinsen und ähnliche Aufwendungen

- davon aus verbundenen Unternehmen13. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit14. Außerordentliche Erträge15. Außerordentliche Aufwendungen16. Außerordentliches Ergebnis17. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag18. Sonstige Steuern19. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag

Page 53: Skript BWL

53

105

4.2 BilanzierungLernziele:

• Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

• Vorgehen der Bilanzanalyse

• Strukturanalyse

• Liquiditätsanalyse

• Erfolgsanalyse

• Wertschöpfungsanalyse

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 189-207

106

4.2 BilanzierungGrundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

Grundsätze ordnungsmäßiger

Buchführung

Dokumentations-prinzipien

Rechenschafts-prinzipien

Belegprinzip

Bilanzklarheit

Vollständigkeit

Stetigkeit

Stichtagsprinzip

Nominalwertprinzip

Periodenabgrenzung

Vorsichtsprinzip

Realisationsprinzip

Imparitätsprinzip

Going Concern Prinzip

Page 54: Skript BWL

54

107

4.2 BilanzierungBilanzanalyse (1)

Beurteilung eines Unternehmens mithilfe der Aufbereitung und Strukturierung von Jahresabschlussdaten

⇒ Pflicht zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses für bestimmte Unternehmenstypen

Bildung und Interpretation von Kennzahlen

• Soll/Ist-Vergleich

• Zeitvergleich

• Betriebsvergleich

108

4.2 BilanzierungBilanzanalyse (2)

• Strukturanalyse: Zusammensetzung der Aktiv- und Passivseite- Vermögensstruktur- Investitionsquote- Anlagenabnutzungsgrad- Kapitalquoten- Anlagendeckungsgrad

• Liquiditätsanalyse: Liquiditätsgradeworking capital ratioEffektivverschuldung

Page 55: Skript BWL

55

109

4.2 BilanzierungBilanzanalyse (3)

• Erfolgsanalyse: Cash-Flow-Umsatzratedynamischer VerschuldungsgradInnenfinanzierungsgradReturn on Investment (ROI)Economic Value Added (EVA)Market Value Added (MVA)

• Wertschöpfungsanalyse: Ergebnisbeitrag der ProduktionsfaktorenArbeits- und KapitalproduktivitätLohn-, Kapital- und SteuerquoteWertschöpfungsquote

110

4.2 BilanzierungDuPont-System

Returnon

Investment

Umsatz-rentabilität

Umschlags-häufigkeit

Gewinn Umsatz Umsatz investiertesKapital: :

×

Deckungs-beitrag Fixkosten Anlage-

vermögenUmlauf-

vermögen

variableKostenUmsatz Zinsen Abschrei-

bungensonstigeFixkosten

Sach-anlagen

Finanz-anlagen

Vorräte+ liquide Mittel+ Forderungen

- +

+ + +-

Page 56: Skript BWL

56

111

4.2 BilanzierungBeispiel zum DuPont-System

Fixkosten50

var. Kosten50

Umsatz105 -

Deckungs-Beitrag 55 -

Gewinn5

Umsatz105:

Umsatz-Rentabilität4,76%

Umsatz105 : Kapital

35

Umschlags-häufigkeit

3

Return onInvestment14,28%

×

112

4.3 Kostenrechnung Lernziele:

• Kostenbegriff

• Wertebenen beschreiben und abgrenzen

• Kostenkategorien und Kostenverläufe

• Vollkosten- und Teilkostenrechnung

• Ablauf der Kostenrechnung

• Kostenartenrechnung

• Kostenstellenrechnung

• Kostenträgerrechnung

• Preisuntergrenzen

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 207-240

Page 57: Skript BWL

57

113

4.3 Kostenrechnung Kostenbegriff

Kosten = bewerteter Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur Erstellung der betrieblichen Leistung einer Periode

Merkmale:

• Mengengerüst

• Wertgerüst

• Leistungsbezug

• Periodenbezug

114

4.3 Kostenrechnung Wertebenen im Unternehmen

Bestandsgrößen Zuflüsse Abflüsse

Zahlungsmittel Einzahlungen Auszahlungen= Bargeld + liquide Mittel

Geldvermögen Einnahmen Ausgaben= Zahlungsmittel + Forderungen

– Verbindlichkeiten

Reinvermögen Erträge Aufwendungen= Geldvermögen + Sachvermögen

Betriebsvermögen Betriebserträge Kosten= Reinvermögen – nicht

betriebsnotwendiges Vermögen

Page 58: Skript BWL

58

115

4.3 Kostenrechnung Abgrenzung der Wertebenen

Auszahlungen

Ausgaben

2

1 6

Aufwendungen5 10

Kosten9

Einzahlungen

Betriebserträge

Erträge

Einnahmen8

4

3

12 7

11

116

4.3 Kostenrechnung Kostenkategorien

Gesamtkosten

Fixkosten variable Kosten sprungfixe Kosten

Gehälter

Versicherungen

Zinsen

Miete, Pacht

Abschreibungen

Löhne

Materialkosten

Energieverbrauch

Logistikkosten

zusätzliche Fixkosten einer neuen Anlage

Page 59: Skript BWL

59

117

4.3 Kostenrechnung Kostenverlauf

x

K(x)

KF

proportionale Kosten

progressive Kosten

degressive Kosten

118

4.3 Kostenrechnung Kostenrechnungssysteme (1)

Vollkostenrechnung

Produkt Menge Preis Stückkosten p – k Erfolg

Schokoriegel 4.000 0,50 € 0,55 € -0,05 € -200 €

Müslikekse 2.000 1,00 € 0,70 € 0,30 € 600 €

Weingummi 1.000 1,50 € 1,00 € 0,50 € 500 €

Page 60: Skript BWL

60

119

4.3 Kostenrechnung Kostenrechnungssysteme (2)

Teilkostenrechnung

Produkt Menge Preis var. Stückkosten p – kv Erfolg

Schokoriegel 4.000 0,50 € 0,45 € 0,05 € 200 €

Müslikekse 2.000 1,00 € 0,50 € 0,50 € 1.000 €

Weingummi 1.000 1,50 € 0,60 € 0,90 € 900 €

120

4.3 Kostenrechnung Ablauf der Kostenrechnung

Gesamtkosten gegliedert nach Kostenarten

Kostenträger-einzelkosten

Kostenträger-gemeinkosten

Kostenstellen-einzelkosten

Kostenstellen-gemeinkosten

Kostenstellen

Gesamtkosten gegliedert nach Kostenträgern

Kostenarten-rechnung

Kostenstellen-rechnung

Kostenträger-rechnung

direkt

direkt indirekt

direkt oder indirekt

indirekt

Kostenstellen

Page 61: Skript BWL

61

121

4.3 Kostenrechnung Kostenartenrechnung (1)

systematische Erfassung aller in der Abrechnungsperiode angefallenen Kosten in einem Kostenartenplan• Materialeinzelkosten• Materialgemeinkosten• Kosten für Brennstoffe und Energie• Lohn- und Gehaltskosten• Sozialkosten und andere Personalkosten• Instandhaltungskosten und Fremdleistungen• Steuern, Gebühren, Beiträge• Mieten, Verkehrs-, Büro- und Werbekosten• kalkulatorische Kosten• Sondereinzelkosten

122

4.3 Kostenrechnung Kostenartenrechnung (2)

Materialkosten

Mengengerüst Wertgerüst

InventurmethodeSkontrationsmethodeRetrograde Methode

Istpreise: LIFOFIFOHIFODurchschnitts-preise

Planpreise

Page 62: Skript BWL

62

123

4.3 Kostenrechnung Kostenartenrechnung (3)

Personalkosten

Arbeitsentgelt Personal-nebenkosten

LöhneGehälter ZuschlägePrämien

gesetzliche Sozialabgaben

freiwillige Sozialkosten

Umzugskosten

Abfindungen

.....

124

4.3 Kostenrechnung Kostenartenrechnung (4)

Abschreibungen

verbrauchs-bedingt

zeitlich bedingt

technischer Verschleiß

Substanzverringerung

Katastrophenverschleiß

technische Veralterung

wirtschaftlicheVeralterung

Fehlinvestitionen

Bilanzpolitik

wirtschaftlichbedingt

Ablauf von Nutzungsrechten

Page 63: Skript BWL

63

125

4.3 Kostenrechnung Kostenartenrechnung (5)

AbschreibungsmethodenPeriode lineare Abschreibung degressive Abschreibung gemischte Abschreibung

1 2.500 17.500 5.000,00 15.000,00 5.000,00 15.000,00

2 2.500 15.000 3.750,00 11.250,00 3.750,00 11.250,00

3 2.500 12.500 2.812,50 8.437,50 2.812,50 8.437,50

4 2.500 10.000 2.109,38 6.328,12 2.109,38 6.328,12

5 2.500 7.500 1.582,03 4.746,09 1.582,03 4.746,09

6 2.500 5.000 1.186,52 3.559,57 1.582,03 3.164,06

7 2.500 2.500 889,89 2.669,68 1.582,03 1.582,03

8 2.500 0 667,42 2.002,26 1.582,03 0,00

126

4.3 Kostenrechnung Kostenstellenrechnung (1)

Aufgabe: Verteilung der in der Periode angefallenen Kosten auf die Kostenstellen- Hauptkostenstellen- HilfskostenstellenErmittlung von Verrechnungssätzen

Einzelkosten

variable Kosten Fixkosten

Gemeinkosten

Page 64: Skript BWL

64

127

4.3 Kostenrechnung Kostenstellenrechnung (2)

Verteilung von primären Gemeinkosten

Kostenart Betrag Verteilung nach Material Fertigung Verwaltung Vertrieb

Zeitlöhne 100.000 Lohnliste 20.000 70.000 0 10.000

Gehälter 60.000 Gehaltsliste 5.000 5.000 30.000 20.000

Wartung 5.000 Vorgänge 1.500 2.000 500 1.000

Miete 20.000 m2 3.000 12.000 1.000 4.000

Energie 8.000 Leistung 1.000 6.000 200 800

Lager 12.000 Lagerwert 5.000 1.000 0 6.000

Transport 15.000 Vorgänge 3.000 2.000 0 10.000

Summe 220.000 38.500 98.000 31.700 51.800

128

4.3 Kostenrechnung Kostenstellenrechnung (3)

innerbetriebliche Leistungsverrechnung im BetriebsabrechnungsbogenGemeinkostenarten Verteilung Betrag Hilfskostenstellen Hauptkostenstellen

1 2 3 4 5 1 2 3 4Kostenstellen- direkteinzelkostenSummeKostenstellen- indirektgemeinkostenSummeSumme Kostenarten

prim

äre

Gem

eink

oste

nse

kund

äre

Gem

eink

oste

n

Summe der StellenkostenKalkulationssätzeUnter-/Überdeckungen

→→

→→

→ →→ →

→→→→

→→→→→

→→→→→

→→→→→

→→→→→

х х х х

Verteilung der Kostenarten auf Kostenstellen

Verteilung der Kostenarten auf Kostenstellen

innerbetriebliche Leistungs-verrechnung

Page 65: Skript BWL

65

129

4.3 Kostenrechnung Kostenstellenrechnung (4)

Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

• Anbauverfahren: unabhängige Abrechnung der Kostenstellen

• Stufenleiterverfahren: sukzessive Abrechnung gemäß der Inanspruchnahme

• Gleichungsverfahren: Prinzip der exakten Kostenüberwälzung

nstellenHauptkosteanLeistungenGemeinkostprimäregspreisVerrechnun =

∑∑ = LeistungenabgegebeneLeistungenempfangene

130

4.3 Kostenrechnung Kostenträgerrechnung (1)

Kalkulation der Herstell- bzw. Selbstkosten der Produkte

• Vorkalkulation

• Nachkalkulation

• Zwischenkalkulation

Zusammenführung von Einzelkosten aus der Kostenartenrechnung undverrechneten Gemeinkosten aus der Kostenstellenrechnung

Divisionskalkulation: Division der Gesamtkosten eines Produkts durch die Stückzahl, Einsatz bei Massenfertigung

x(x)KK

xK(x)k VF +

==

Page 66: Skript BWL

66

131

4.3 Kostenrechnung Kostenträgerrechnung (2)

Äquivalenzziffernrechnung: Variante der Divisionskalkulationfertigungstechnisch verwandte ProdukteSortenfertigung

Äquivalenzziffer: Verhältnis der Kosten eines Produkts zur Einheitssorte

• Multiplikation der Produktionsmengen mit Äquivalenzziffern

• Ermittlung der Durchschnittskosten des Standardprodukts

• Multiplikation dieses Kostensatzes mit den Äquivalenzziffern

132

4.3 Kostenrechnung Kostenträgerrechnung (3)

Zuschlagskalkulation: Einzel- und SerienfertigungZuschlagsbasis

Materialeinzelkosten+ Materialgemeinkosten Materialeinzelkosten= Materialkosten

Lohneinzelkosten+ Fertigungsgemeinkosten Lohneinzelkosten+ Sondereinzelkosten der Fertigung= Fertigungskosten

Materialkosten+ Fertigungskosten= Herstellkosten+ Verwaltungsgemeinkosten Herstellkosten+ Vertriebsgemeinkosten Herstellkosten+ Sondereinzelkosten des Vertriebs= Selbstkosten

Page 67: Skript BWL

67

133

Beispiel:

Materialeinzelkosten 192.000 €, Materialgemeinkosten 48.000 €⇒ Materialgemeinkostenzuschlag 25%

Lohneinzelkosten 682.500 €, Fertigungsgemeinkosten 136.500 €⇒ Fertigungsgemeinkostenzuschlag 20%

Herstellkosten eines Auftrags mit 100 € Materialeinzelkosten und 500 €Lohneinzelkosten:

100 € + 25% = 125 €500 € + 20% = 600 € ⇒ 125 € + 600 € = 725 €

Verwaltungsgemeinkosten 34.600 € ⇒ Zuschlagssatz 3,27%3,27% von 725 € = 23,71 €

Vertriebsgemeinkosten 54.900 € ⇒ Zuschlagssatz 5,18%5,18% von 725 € = 37,56 €

Selbstkosten des Auftrags: 725 € + 23,71 € + 37,56 € = 786,27 €

134

4.3 Kostenrechnung Preisuntergrenzen

• langfristige Preisuntergrenze: Vollkostendeckung

• kurzfristige Preisuntergrenze: Teilkosten bzw. Grenzkosten

• strategische Preisuntergrenze: absatzpolitische Erwägungen- Sonderangebote- Einführungspreise- Probeangebote

Page 68: Skript BWL

68

135

4.4 ControllingLernziele:

• Aufgaben des Controlling

• Arbeiten mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen

• Balanced Scorecard

• Budgetierung

• Prozesskostenrechnung

• Target Costing

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 240-250

136

4.4 ControllingControllingbegriff

ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung

• Planungsaufgabe: PlanungsverfahrenPlanungsrhythmen

• Koordinationsaufgabe: Abstimmung von EinzelplänenIntegration kurz- und langfristige PlanungRückkopplung Planung ↔ Kontrolle

• Kontrollfunktion: ErgebniskontrollenProzesskontrollen

• Informationsfunktion: Berichtswesen

Page 69: Skript BWL

69

137

4.4 ControllingKennzahlen und Kennzahlensysteme

Kennzahlen

absolute Zahlen Verhältniszahlen

Einzelkennzahlen

Summen von Kennzahlen

Differenzen von Kennzahlen

Gliederungszahlen

Beziehungszahlen

Indexzahlen

138

4.4 ControllingKennzahlenvergleich

Zeitvergleich Soll/Ist-Vergleich Betriebsvergleich

interner interne Abweichungs- internesVergleich Zeitreihenanalyse analyse Benchmarking

externer externe Legal externesVergleich Zeitreihenanalyse Compliance Benchmarking

Page 70: Skript BWL

70

139

4.4 ControllingBalanced Scorecard

Unternehmen

Kundenperspektive• Marktanteil• Kundenzufriedenheit• Service

Geschäftsprozesse• Innovationen• betriebliche Prozesse• Kundendienst

Finanzielle Perspektive• Kapitalrentabilität• Cash-Flow• Unternehmenswert

Mitarbeiterperspektive• Zufriedenheit• Produktivität• Mitarbeitertreue

140

4.4 ControllingBudgetierung

Budgets

Abhängigkeit von der

Bezugsgröße

Umfang der Kostenvorgaben

Entscheidungs-einheit Geltungsdauer

fixe Budgets

flexible Budgets

Vollkostenbudgets

Teilkostenbudgets

Funktionsbudgets

Spartenbudgets

Projektbudgets

unterjährige BudgetsJahresbudgetsMehrjahresbudgets

Page 71: Skript BWL

71

141

4.4 ControllingProzesskostenrechnung

Verrechnung der Kosten nicht auf Produkte, sondern auf Aktivitäten

Tätigkeiten erfassen

Verdichten zu Prozessen

Zuordnung von Kosten

Kosten

Leistung 1

Leistung 2

Leistung 3

Leistung 4

142

4.4 ControllingTarget Costing

Ableitung produktbezogener Kostenvorgaben aus dem Marktpreis

erzielbarer Marktpreis 19,90 €– Umsatzsteuer (19%) – 3,18 €– Handelsspanne – 3,30 €

Stückerlös 13,72 €– Gewinnspanne – 2,00 €

Zielkosten 11,72 €

Page 72: Skript BWL

72

143

4.5 InformationssystemeLernziele:

• Datentypen unterscheiden

• Module eines Standard-PPS-Systems

• Aufbau von SAP R/3

• Konzeption des Computer Integrated Manufacturing

• Ausprägungen des e-Business

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 250-263

144

4.5 InformationssystemeDatenbanken

Daten = Informationen, die in maschinenlesbarer Form formatiert sind

• Stammdaten: längerfristig bestehende Tatbestände und Strukturen- Stücklisten- Produktionsprogramm- Organisationsstruktur

• Bestandsdaten: Zustände in einem bestimmten Zeitpunkt- Lagerbestand- Auftragsbestand- Personalbestand

• Bewegungsdaten: betriebliche Vorgänge- Lagerzu- und -abgänge- Auslieferung eines Auftrags- Materialbewegungen

Page 73: Skript BWL

73

145

4.5 InformationssystemePPS-Systeme

Programmplanung• Prognoserechnung• Grobplanung

Materialwirtschaft• Stücklistenauflösung• Losbildung

Zeitwirtschaft• Terminplanung• Kapazitätsplanung

Ablaufplanung• Auftragsfreigabe• Auftragsüberwachung

Produktions-steuerung

Produktions-

planung

Grunddaten-Verwaltung

• Strukturdaten

• Bestandsdaten

• Bewegungs-daten

146

4.5 InformationssystemeModulstruktur von SAP R/3

SDVertrieb

MMMaterial-wirtschaft

PPProduktions-

planung

IMInvestitions-management

COControlling

QMQualitäts-

managementPM

Instand-haltung

PSProjekt-system

HRPersonal-wirtschaft

ISBranchen-lösungen

WFWorkflow

FIFinanz-wesen

SAP

R/3

Page 74: Skript BWL

74

147

4.5 InformationssystemeComputer Integrated Manufacturing

CA-Techniken PPS-Funktionen

CAD

CAM

CAP CAQ

Programmplanung

Materialwirtschaft

Zeitwirtschaft

Auftragsfreigabe und -überwachung

(Kostenrechnung)

(Buchführung)

C I M

148

4.5 Informationssystemee-Business

Unternehmen A

EndverbraucherUnternehmen B

Intra-Business

B2B

B2C

e-Procuremente-Manufacturing

e-Commercee-Logistics

Page 75: Skript BWL

75

149

5. Die Unternehmensführung5.1 Strategisches Management

5.2 Technologiemanagement

5.3 Personalmanagement

5.4 Qualitätsmanagement

5.5 Umwelt- und Risikomanagement

150

Zielvorgabe

PlanungKontrolle

Realisation Entscheidung

InformationKommunikation

5. Die Unternehmensführung

Page 76: Skript BWL

76

151

5.1 Strategisches ManagementLernziele:

• Aufgaben der verschiedenen Managementebenen

• Konzepte der Unternehmensführung

• Gap-Analyse

• Ansoff-Matrix

• Stärken-Schwächen-Profil

• Benchmarking

• Produktlebenszyklus

• Erfahrungskurve

• BCG-Portfolio

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 265-284

152

5.1 Strategisches ManagementManagementebenen

strategische Planung

operative Planung

taktische Planung

Grundsatzentscheidungen• Unternehmensphilosophie• Geschäftsfelder• Unternehmensstruktur

Gestaltungsaufgaben• Qualität• Technologie • Personal• Umwelt

Ausführungsebene• Güterwirtschaft• Finanzwirtschaft• Informationswirtschaft

Feedforward-Informationen

Feedback-Informationen

Page 77: Skript BWL

77

153

5.1 Strategisches ManagementKonzepte der Unternehmensführung (1)

(1) Marktorientierung: Schaffung komparativer Wettbewerbsvorteile

• Preis- bzw. Kostenführerschaft (Masse)

• Differenzierung bzw. Qualitätsführerschaft (Marge)

• Nischenstrategie

(2) Ressourcenorientierung: spezifische Stärken des Unternehmens

• Wertgenerierung

• Einzigartigkeit

• Nicht-Imitierbarkeit

154

5.1 Strategisches ManagementKonzepte der Unternehmensführung (2)

(3) Prozessorientierung: Wertkette

Qualitätsmanagement

PersonalmanagementUmwelt- und Risikomanagement

Technologiemanagement

primäre Aktivitäten

seku

ndär

eAk

tivitä

ten

ERFOLGBe

scha

ffung

Prod

uktio

n

Absa

tz

Prod

ukt-

verw

endu

ng

Ents

orgu

ng

Page 78: Skript BWL

78

155

5.1 Strategisches ManagementManagementinstrumente

Gap-Analyse

Zeit

Umsatz

operative Lücke

strategische Lücke

Neugeschäft

Entwicklungsgrenze

Basisgeschäft

potenzielles Basisgeschäft

Basisgeschäft

156

5.1 Strategisches ManagementAnsoff-Matrix

Markt

Produktalt

alt

neu

neu

Markt-durchdringung

Markt-entwicklung

Produkt-entwicklung Diversifikation

Page 79: Skript BWL

79

157

5.1 Strategisches ManagementStärken-Schwächen-Profil

Erfo

lgsf

akto

ren

schl

echt

Bew

ertu

nggu

t

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Prod

uktio

nspr

ogra

mm

-Akt

ualit

ät-Q

ualit

ät-F

& E

Anla

gen

-Kap

azitä

t-t

echn

isch

er S

tand

Prod

uktio

nspr

ozes

se-P

rodu

ktiv

ität

-Effe

ktiv

ität

Vertr

iebs

pote

nzia

l-M

arkt

abde

ckun

g-S

ervi

cequ

alitä

t

Eink

aufs

pote

nzia

l-L

iefe

rant

enst

rukt

ur-A

bhän

gigk

eite

n

Pers

onal

-Qua

lifik

atio

n-M

otiv

atio

n-E

rfahr

ung

Fina

nzie

lles

Pote

nzia

l-R

enta

bilit

ät-L

iqui

ditä

t

Stan

dort

-Kos

tens

ituat

ion

-Inf

rast

rukt

ur

Führ

ungs

syst

em

Unt

erne

hmen

sel

bst

Wet

tbew

erbe

r

158

5.1 Strategisches ManagementBenchmarking

Festlegen der Benchmarking-Bereiche

Gewinnung von Benchmarking-Partnern

Durchführung derAnalysen

Erarbeitung vonMaßnahmen

Überprüfung desErfolgs

Page 80: Skript BWL

80

159

5.1 Strategisches ManagementProduktlebenszyklusUmsatzGewinn

Zeit

Entwick-lung

Einfüh-rung

Wachs-tum Sättigung Degeneration

Umsatz

Gewinn

160

5.1 Strategisches ManagementErfahrungskurve

Entwicklung der Kostenstruktur eines Produkts im Zeitablauf

Kostensenkungspotenzial von 20-30 % bei jeder Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge

kumulierte Menge

Stück-kosten

Page 81: Skript BWL

81

161

5.1 Strategisches ManagementUrsachen der Erfahrungskurve

Erfahrungskurve

SkaleneffekteLerneffekte

Degressions-effekt

Preiseffekt

Lernvorgänge

Betriebsgrößen-effekt

technischer Fortschritt

162

5.1 Strategisches ManagementPortfolio-Konzepte

niedrig hoch

nied

righo

ch

Mar

ktw

achs

tum

Relativer Marktanteil

Stars

Dogs Cash Cows

QuestionMarks

Page 82: Skript BWL

82

163

5.2 QualitätsmanagementLernziele:

• Qualitätsbegriff

• Qualitätsdimensionen

• Qualitätskosten

• Entwicklung des Qualitätsmanagements

• House of Quality

• Qualitätsaudit

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 300-309

164

5.2 QualitätsmanagementQualitätsbegriff

Qualität = Beschaffenheit eines Produkts bezüglich seiner Eignung, festgelegte oder vorausgesetzte Eigenschaften zu erfüllen (DIN EN ISO 8402)

Qualitätsdimensionen: Gebrauchsnutzen AusstattungZuverlässigkeit NormgerechtigkeitHaltbarkeit KundendienstÄsthetik Qualitätsimage

Nichterfüllung der Qualitätsanforderungen: Fehler

• systematische Fehler

• zufällige Fehler

Page 83: Skript BWL

83

165

5.2 QualitätsmanagementBestandteile der Qualitätskosten

Qualitätskosten

Übereinstimmungs-kosten

Abweichungs-kosten

Fehlerverhütungs-kosten Prüfkosten Fehlerkosten

interneFehlerkosten

externeFehlerkosten

166

5.2 QualitätsmanagementEntwicklung des Qualitätsmanagements

• Qualitätskontrolle: nachgeschaltete, reaktive Prüfung der Produktespäte Erkennung der Fehlerhohe Kosten der Fehlerbeseitigung

• Qualitätssicherung: statistische Prüfverfahrenbei Fehlern Nachstellung der Prozesse

• Qualitätsmanagement: umfassende PhilosophieQualitätsverantwortung bei Mitarbeiternkundenorientierter Qualitätsbegriff

• Total Quality Management: Berücksichtigung aller WertschöpfungsstufenProzess-, Mitarbeiter- und KundenorientierungQualitätsbewusstsein

Page 84: Skript BWL

84

167

5.2 QualitätsmanagementQuality Function Deployment

House of Quality

WAS?Kundenan-forderungen

Prioritätender Kunden

WIE?Pflichtenheft

WIEVIEL?technische Daten

Vergleichsdatender Wettbewerber

Wechsel-beziehungen

WAS-WIEBeziehung

168

5.2 QualitätsmanagementQualitätsauditBeurteilung der Wirksamkeit des QualitätsmanagementsAufzeigen von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen (KVP)System-, Produkt-, Verfahrensauditinternes ↔ externes Audit

Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9000:2000- DIN ISO 9000: Leitfaden zur Auswahl und Anwendung der Normen zum

Qualitätsmanagement- DIN ISO 9001: Qualitätssicherung für Entwicklung und Konstruktion,

Produktion, Montage und Kundendienst- DIN ISO 9002: Qualitätssicherung für Produktion und Montage- DIN ISO 9003: Qualitätssicherung bei der Endprüfung- DIN ISO 9004: Leitfaden zum Qualitätsmanagement und Elemente

eines Qualitätssicherungssystems

Page 85: Skript BWL

85

169

5.3 TechnologiemanagementLernziele:

• Abgrenzung Technologie ↔ Technik

• Technologiestrategiematrix

• Standortwahl

• Kapazitätsbegriff

• Kapazitätsstrategie

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 285-293

170

5.3 TechnologiemanagementTechnologiestrategien

Technologie: Know-how bzw. ProblemlösungswissenLösungsprinzipien für Anwenderprobleme- Produkttechnologien- Prozesstechnologien

Technik: Anwendung einer TechnologieUmsetzung in wirtschaftlich verwertbare Produkte

neue Technologien: eigene F&E-AbteilungKooperationen in EntwicklungszentrenErwerb von Patenten und LizenzenBeteiligung an anderen Unternehmen

Page 86: Skript BWL

86

171

5.3 TechnologiemanagementTechnologiestrategiematrix

Produkt

Prozessbekannt neu

neu

Produkt- bzw. Prozess-

intensivierung

Produkt-innovation

Prozess-innovation

Technologie-innovation

bekannt

172

5.3 TechnologiemanagementStandortstrategien

Standortfaktoren

quantitativeStandortfaktoren

qualitativeStandortfaktoren

Grundstückspreis

Baukosten

Lohnkostenniveau

Transportkosten

Finanzierungskosten

Fördermaßnahmen

Steuern

Art des Grundstücks

Verkehrssituation

Arbeitskräftepotenzial

Absatzmöglichkeiten

soziale Infrastruktur

Page 87: Skript BWL

87

173

Beispiel:

48620%Umweltauflagen8256%Infrastruktur77625%Arbeitsmarkt69712%Lohnkosten 4755%Steuersituation510615%Subventionen93510%Verkehrsanbindung5844%Baukosten4633%Grundstückspreis

WestOstNordGewichtStandortfaktor

Gesamtnutzwert von Standort Nord: 574 Punkte

Gesamtnutzwert von Standort Ost: 720 Punkte

Gesamtnutzwert von Standort West: 592 Punkte

⇒ Entscheidung für Standort Ost

174

5.3 TechnologiemanagementKapazitätsstrategien (1)

Kapazität: maximales Leistungsvermögen einer wirtschaftlichen oder technischen Einheit beliebiger Art, Größe und Struktur in einem bestimmten Zeitabschnitt

LeistungmaximaleLeistunghetatsächlicadnutzungsgrKapazitäts =

quantitative Kapazität: Menge der Leistungen

qualitative Kapazität: Vielfalt unterschiedlicher Leistungen

Kapazitätsstrategie: quantitative und qualitative Gestaltung der Kapazitäten, so dass das Unternehmen angesichts der erwarteten Marktentwicklung seine Wettbewerbsposition halten oder verbessern kann

Page 88: Skript BWL

88

175

5.3 TechnologiemanagementKapazitätsstrategien (2)

Kapazitätsstrategie

Kapazitätserweiterung Kapazitätsabbau

multipleKapazitäts-erweiterung

mutativeKapazitäts-erweiterung

Abbau ohne Belegschafts-verminderung

Abbau mitBelegschafts-verminderung

176

5.4 PersonalmanagementLernziele:

• Führungsstile und Führungsmethoden

• Maßnahmen der Personalwirtschaft

• Lohnformen

• Arbeitszeitmodelle

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 293-300

Page 89: Skript BWL

89

177

5.4 PersonalmanagementPersonalführungFührungsstile

autokratische Führung

kooperative Führung

Anweisungen Delegation

Führungsmethoden• Management by exception• Management by decision rules• Management by delegation• Management by objectives• Management by results

178

5.4 PersonalmanagementPersonalwirtschaft

• Personalbedarfsplanung: Bestimmung und Deckung des mittelfristigen Personalbedarfs in quantitativer und qualitativer Hinsicht

• Personalbeschaffung: interne oder externe QuellenAuswahlverfahren

• Personalfreisetzung: hire and fireKurzarbeit, Vorruhestand usw.Sozialverträglicher Personalabbau

• Personalentwicklung: systematische Erweiterung der fachlichen und persönlichen Qualifikation der Mitarbeiter

Page 90: Skript BWL

90

179

5.4 PersonalmanagementLohnformen• Zeitlohn: Entlohnung anhand der abgeleisteten Arbeitszeit• Akkordlohn: Entlohnung anhand der erbrachten Arbeitsleistung• Prämienlohn: Zahlung einer Prämie für Mehrleistungen

Arbeitszeitmodelle• Überstunden / Kurzarbeit• Schichtarbeit• Teilzeitarbeit• Gleitzeit• Jahresarbeitszeitverträge

• KAPOVAZ• Job-Sharing• Sabbaticals• Arbeit auf Abruf• gleitender

Ruhestand

180

5.5 Umwelt- und RisikomanagementLernziele:

• DIN ISO 14001 und EMAS als Umweltmanagementsysteme

• Ablauf eines Umweltmanagementsystems

• Arten von Prozessrisiken

• Maßnahmen des Risikomanagements

• Vorschriften zur Produkthaftung

• Maßnahmen zur Reduktion von Produktfehlern

Literaturhinweis: Steven (2006), S. 310-316

Page 91: Skript BWL

91

181

5.5 Umwelt- und RisikomanagementUmweltmanagementsysteme

gestiegenes Umwelt- und Risikobewusstsein in der Bevölkerung

Leitbild des Umweltmanagements: Sustainable Development

Querschnittsaufgabe, Verankerung in Unternehmensspitze

• DIN ISO 14001: Analogien zum Qualitätsmanagementexterne Auditierung

• EMAS: EG-Ökoaudit-Verordnung (1993)Novelle 2000 → weitgehende Anpassung an ISOUmwelterklärung als Kennzeichen

182

5.5 Umwelt- und RisikomanagementAufbau eines Umweltmanagementsystems

Umweltpolitik

Planung

ImplementierungDurchführung

Kontroll- und Korrektur-

maßnahmen

Bewertung durch Unternehmens-

leitung

kontinuierliche Verbesserung

Page 92: Skript BWL

92

183

5.5 Umwelt- und RisikomanagementProzessrisiken

Ungewissheit über das Ergebnis betrieblicher Abläufe

• systematische Prozessrisiken

• Katastrophenrisiken

Risiko = Schadenshöhe ⋅ Eintrittswahrscheinlichkeit

Maßnahmen des Risikomanagements

• Risikovermeidung bzw. -verminderung

• Risikoausgleich

• Risikoüberwälzung

184

5.5 Umwelt- und RisikomanagementProdukthaftung

Verpflichtung eines Unternehmens zum Eintreten für Mangelfolgeschäden

• Schadensersatz gem. § 823 BGB ⇒ Verschuldenshaftung

• Produkthaftungsgesetz (1990): Gefährdungshaftung

Reduktion von Produktfehlern durch vorbeugende Maßnahmen

• Konstruktionsprinzipien

• Materialeingangskontrollen

• Qualitätsmanagement

• ggf. Rückrufaktionen