Download - Titelseite zur Eröffnung

Transcript
  • A N Z E I G E N : T E L . ( 0 7 2 3 1 ) 9 3 3 - 2 0 1 F A X 9 3 3 - 2 5 0 Z U S T E L L D I E N S T : T E L . ( 0 7 2 3 1 ) 9 3 3 - 2 1 0 R E D A K T I O N : T E L . ( 0 7 2 3 1 ) 9 3 3 - 1 8 5 F A X 9 3 3 - 2 6 0

    AnzeigenmarktPZ-Datenbank fr Stellen,Immobilien, Automarktund mit Grafikfenster.

    K U LT U R 8Spannende TechnikEindringliche Themen und eine neu-artige Technik kennzeichnen die foto-realistischen Textilgrafiken der Pforz-heimer Knstlerin Monika Thiele.

    P F O R Z H E I M 28Programm zum JubilumDie Architektenkammer Baden-Wrt-temberg gibt es seit 50 Jahren. DieKammergruppe Pforzheim-Enzkreishat ein Programm zusammengestellt.

    R E G I O N 35Gegen GentechnikDie Landfrauen im Enzkreis stellensich entschieden gegen den Einsatzvon Gentechnik. Deshalb wurden jetztUnterschriften gesammelt.

    S P O R T 15Mit frischem MutNach dem ersten Auswrtssieg derSaison reist Fuball-Regionalligist FC Nttingen mit frischem Mut zumSpiel nach Regensburg.

    GOLD NEU: 442,65US-$/Unze ALT: 441,20

    P Z I M I N T E R N E TW E T T E R 36MAX 21MIN 9

    EURO NEU: 1,3378in US-$ ALT: 1,3373

    DOW JONES NEU: 10.644,70ALT: 10.633,10

    DAX NEU: 4.315,92ALT: 4.309,11

    K A P I TA L M A R K T 10

    DER TAG WIRD GUT

    Ein Mann fhlt sich erst dann von einer Frau verstanden, wenn sie ihn

    bewundert.Kim Novak, amerikanische Schauspielerin

    Poststrae 575172 PforzheimInternet: www.pz-news.de

    E-Mail: [email protected]

    Todesanzeigen 19Tipps&Termine/Roman 22Fernsehen 23

    Mitglied im:

    M h i

    PZ/AOKPZ/AOKFrhjahrskurFrhjahrskur

    rtv-Programmheute mit: MARIO ADORF

    Der Patriarch in Vera Die Frau des Sizilianers

    Bibeltest: Thomas Gottschalk prft Prominente Neue ZDF-Serie: Ideale und Intrigen im

    Kanzleramt Courths-Mahler: Durch Liebe erlst

    mit Natalie Wrner

    Seite36

    SONDERSEITE Seite30/31

    K O M M E N T A R Seite2

    P F O R Z H E I M Seite25

    S E R V I C E Seite21S D W E S T Seite5

    B L I C K P U N K T E Seite3

    4 1 9 0 5 59 70 1 2 0 9 5 0 1 1 1

    Freitag, 18. Mrz 2005E 5597 Nummer 64 1.20 3 75172 Pforzheim Poststrae 5

    Heute mit der Beilage

    Frhling in der CityDer Tag wird gut. PZ!

    Rad-Flohmrkteimmer beliebterPFORZHEIM. Weil die Leute nichtmehr so viel Geld in der Tasche haben,verzeichnet nicht nur der Gebraucht-wagenmarkt gewaltige Zuwchse auch die Zahl der bei Fahrrad-Floh-mrkten angebotenen Rder steigt seitJahren stndig. Besonders gefragt sindKinderfahrrder, weil sptestens allezwei Jahre ein neuer Untersatz flligwird. ol

    Ein Kabarettistmacht RealsatireSTUTTGART. Peinlich, peinlich. Ausge-rechnet Baden-Wrttemberg, das Landder Tftler, ist auf eine Tftelei herein-gefallen, die eigentlich gar keine ist.Denn der Super-Flschchenwrmer,den sich der Kabarettist ChristophSonntag als junger, bernchtigter Va-ter einfallen lie, war keineswegs aus-gereift, als er den Entwurf ans Patent-amt sandte. Das Land drehte trotzdemeinen Film mit ihm fr die Image-Kampagne Wir knnen alles. AuerHochdeutsch. rom

    Gebhren fr TVund Radio steigenBERLIN. Den zum 1. April steigendenRundfunkgebhren knnen Fernseh-zuschauer und Radiohrer in der Regelnicht entgehen. Um die Zahlungs-pflicht kommt man nur herum, wennman komplett auf Radio und Fernse-hen verzichtet, sagte Renate Janeczekvon der Verbraucherzentrale. pz

    Tausendestrmen in die Schlssle-GalerieEinen wahren Besucheransturmerlebte gestern die neu erffneteSchlssle-Galerie in Pforzheim.Tausende Menschen besuchtendie 40 Geschfte. Zuvor warenVertreter der Stadt und Verant-wortliche der Investoren AMDevelopment Germany demErffnungszug mit Drachen undElfe vom Rathausplatz zumEinkaufszentrum gefolgt. Bis zum Sonntag gibt es ein umfangreiches Rahmen-programm mit vielen ber-raschungen. mof/Foto: Ketterl

    Kiel erlebtPolit-DramaKIEL. Nach einem beispiellosen Ab-stimmungsdesaster fr Ministerprsi-dentin Heide Simonis (SPD) droht derSPD-Politikerin das politische Aus. Die61-Jhrige fiel gestern bei der Wahl desMinisterprsidenten im Landtag in vierWahlgngen durch. Auch ihr Gegen-kandidat Peter Harry Carstensen er-reichte nicht die ntige Mehrheit. Biszur nchsten Abstimmung bleibt dierot-grne Landesregierung geschfts-fhrend im Amt. Die nchste regulreLandtagssitzung wurde fr den 27.April einberufen. Knapp zwei Monatevor der wichtigen Landtagswahl inNordrhein-Westfalen bedeutete die Si-monis-Schlappe auch einen Rckschlagfr Rot-Grn im Bund.

    In mehreren Abstimmungen erhieltSimonis wie ihr Gegenkandidat PeterHarry Carstensen (CDU) 34 Stimmenbei einer Enthaltung. Sie uerte sichzu ihrer politischen Zukunft zunchstnicht. Nach Aussage des SPD-Landes-vorsitzenden Claus Mller will sie ineiner Bedenkzeit ber ihre politischeZukunft entscheiden. Fr Spekulatio-nen, wonach Simonis generell nichtmehr antrete, gab es am Abend in Kielweder bei der Regierung noch bei derSPD eine Besttigung (siehe Kommen-tar Seite 3). dpa War das schon alles?

    Nach dem Job-Gipfel wenig Konkretes und verhaltene Reaktionen auf beiden SeitenBERLIN. Im Kampf gegen dieMassenarbeitslosigkeit wollenRegierung und Union in ver-schiedenen Punkten an einemStrang ziehen. Die ist die erstevorsichtige Bilanz nach demJob-Gipfel in Berlin.

    Kanzler Gerhard Schrder (SPD) unddie Spitzen der Union, Angela Merkel(CDU) und Edmund Stoiber (CSU)verstndigten sich im Grundsatz aufneue Impulse fr mehr Beschftigung,Steuersenkungen fr Unternehmen so-wie Brokratieabbau. Ferner soll esnach Ostern einen neuen Anlauf freine Fderalismusreform geben.

    Nach dem zweieinhalbstndigenSpitzengesprch mit der Union imKanzleramt sagte Schrder: Wir sindein gutes Stck vorangekommen (...)Die Zusammenkunft war sehr hilf-reich. Einen Zeitrahmen fr die Um-setzung der Vereinbarungen gibt esaber nicht. Merkel und Stoiber bewer-

    teten die Ergebnisse verhalten positiv.Wir bekommen vielleicht einige Dingeauf die Reihe, sagte Merkel. Stoibersprach von der Aussicht auf kleineund mittlere Verbesserungen. Sie sei-en aber fr einen Stimmungsum-schwung in Deutschland fr mehr Ar-beitspltze nicht ausreichend.

    Weiterhin Dissenz besteht bei denvon der Union geforderten gesetzlichenRegelungen fr betriebliche Bndnisseund dem von Rot-Grn angestrebtenWegfall der Eigenheimzulage. LautSchrder will Rot-Grn der Unionbeim umstrittenen Antidiskriminie-

    rungsgesetz entgegenkommen. DieUnion lehnt den jetzigen Entwurf ab.

    Zu dem Job-Gipfel hatte die Unioneinen 32-Punkte-Forderungskatalogfr mehr Wachstum und Schrder ein20-Punkte-Papier vorgelegt. SchrdersVorschlag fr eine neue Unterneh-menssteuerreform schtzte die Uniongrundstzlich positiv ein.

    Schrder hatte in seiner Regierungs-erklrung am Vormittag im Bundestagunter anderem die Reduzierung derKrperschaftsteuer fr Kapitalgesell-schaften von derzeit 25 auf 19 Prozentvorgeschlagen. Er kndigte zur Gegen-

    finanzierung an, Steuerschlupflcherzu schlieen. Kleine und mittlere Fir-men sollen bei der Gewerbe- und derErbschaftsteuer entlastet werden. Fi-nanzminister Hans Eichel (SPD) sowieein SPD- und ein Unionslandesminis-ter sollen Details fr die steuerlichenEntlastungen erarbeiten.

    Einig sind sich Union und Regie-rung, die Zuverdienstmglichkeiten frLangzeitarbeitslose zu verbessern.Wirtschaftsminister Wolfgang Clement(SPD) und Unionsexperte Karl-JosefLaumann (CDU) sollen dazu in kurzerZeit Vorschlge machen.

    Weitere Treffen wurden nicht verein-bart. Schrder nannte das Gesprch, andem auch Auenminister Joschka Fi-scher (Grne) teilnahm, eine ver-dienstvolle Konstellation, aber keineGroe Koalition. Am Abend wurdendas Kabinett, die Spitzen der Fraktio-nen und die Ministerprsidenten infor-miert (Siehe Seite 2). dpaVerhandlungspunkte beim Spitzengesprch waren

    gestern unter anderem Arbeitsmarkt, Eigenheimzulage,Brokratieabbau und Steuererleichterungen. Fotos: dpa

    Sie sind der Herausforde-rung, die die Arbeitslosig-keit fr uns stellt, nichtgewachsen.Bayerns Ministerprsident Edmund Stoiber(CSU) gestern in seiner Erwiderung auf dieRegierungserklrung von BundeskanzlerGerhard Schrder (SPD).

    Wenn wir das miteinan-der machen, erwarte ich,dass nicht gleich dienchste Forderung nach-geschoben wird.Bundeskanzler Schrder im Zusammen-hang mit seinen Unternehmensteuervor-schlgen an die Adresse der Wirtschaft.

    Pooth: Ganz in WeiGanz in Wei will Verona Pooth (36) mit Franjo

    (35) am 20. Juli in Wien vor den Traualtar im

    Stephansdom treten. Jetzt wird die kirchliche

    Trauung la Sissi-Hochzeit nachgeholt,

    sagt der Werbe-Star. Seite 6

    P A N O R A M A Seite6

    Taubenzchter ist Lottoknig MNSTER. Tagelang ahnte der Bro-kaufmann und Taubenzchter aus demRuhrgebiet nichts von seinem Milli-onengewinn. Seit gestern ist er um 20,4Millionen Euro reicher. Er hatte amSamstag den Jackpot geknackt unddamit den grten Einzelgewinn derdeutschen Lotto-Geschichte geholt. Alsder zweifache Familienvater gesterneinen neuen Schein ausfllen wollteund den alten prfen lie, blinkte imComputer der Annahmestelle Zentral-gewinn auf. dpa

    R E G I O N Seite25

    Trauer um Hermann GrossBIRKENFELD/ENZKREIS. Die Regionhat eine ihrer markantesten politischenPersnlichkeiten der vergangenenJahrzehnte verloren. Birkenfelds Eh-renbrger Hermann Gross ist am Mitt-woch im Alter von 85 Jahren verstor-ben. Er hatte in den 70er-Jahren in derSpitze der SPD-Landtagsfraktion dieKreisreform mit durchgefochten. hei

    keine Farbseparation p01180305