Download - Überarbeitete Bewertungsbögen der Bund-Länder-Arbeitkreise ... · Bewertung des Erhaltungszustandes der Arten nach Anhang II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Deutschland

Transcript

Bewertung des Erhaltungszustandes der Arten nach Anhang II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Deutschland

Überarbeitete Bewertungsbögen der Bund-Länder-Arbeitkreise als Grundlage für ein bundesweites FFH-Monitoring

erstellt im Rahmen des F(orschungs)- und E(ntwicklungs)-Vorhabens „Konzeptionelle Umsetzung der EU-Vorgaben zum FFH-Monitoring und

Berichtspflichten in Deutschland“

Im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) – FKZ 805 82 013

Auftragnehmer (AN):

Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (PAN), München

Institut für Landschaftsökologie, AG Biozönologie (ILÖK), Münster

erstellt unter Mitarbeit der Länderfachbehörden, des BfN und externer Experten

September 2010

Adressen

Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH Rosenkavalierplatz 10 81925 München

www.pan-gmbh.com Dr. Jens Sachteleben Tel.: (0 89) 9 10 15 45

Fax: (0 89) 91 07 70 48 E-Mail: [email protected]

Institut für Landschaftsökologie AG Biozönologie Westfälische Wilhelms-Universität

Robert-Koch-Str. 26 48149 Münster http://biozoenologie.uni-muenster.de

Dr. Thomas Fartmann Tel.: (02 51) 8 33 19 67 Fax: (02 51) 8 33 83 52

E-Mail: [email protected] Bundesamt für Naturschutz

Fachbereich I 1.3 Monitoring Konstantinstraße 110 53179 Bonn

Klaus Weddeling, Melanie Neukirchen & Marco Zimmermann Tel.: (02 28) 84 91 14 73 Fax: (02 28) 84 91 18 69

E-Mail: [email protected] www.bfn.de

Inhalt

Einleitung...................................................................................................................................................... 6 Pflanzen....................................................................................................................................................... 9

Grünes Koboldmoos – Buxbaumia viridis................................................................................................. 9 Grünes Besenmoos – Dicranum viride ................................................................................................... 11 Firnisglänzendes Sichelmoos – Hamatocaulis vernicosus..................................................................... 13 Prächtiger Dünnfarn – Trichomanes speciosum .................................................................................... 15 Sumpf-Engelwurz – Angelica palustris ................................................................................................... 17 Kriechender Sellerie – Apium repens ..................................................................................................... 19 Dicke Trespe – Bromus grossus............................................................................................................. 21 Scheidenblütgras – Coleanthus subtilis.................................................................................................. 22 Frauenschuh – Cypripedium calceolus................................................................................................... 23 Sand-Silberscharte – Jurinea cyanoides ................................................................................................ 25 Liegendes Büchsenkraut – Lindernia procumbens ................................................................................ 26 Sumpf-Glanzkraut – Liparis loeselii ........................................................................................................ 28 Schwimmendes Froschkraut – Luronium natans ................................................................................... 29 Bodensee-Vergissmeinnicht – Myosotis rehsteineri............................................................................... 30 Schierlings-Wasserfenchel – Oenanthe conioides ................................................................................. 31 Sommer-Schraubenstendel – Spiranthes aestivalis ............................................................................... 33 Vorblattloses Vermeinkraut – Thesium ebracteatum.............................................................................. 35 Quellen.................................................................................................................................................... 36

Weichtiere.................................................................................................................................................. 37 Flußperlmuschel – Margaritifera margaritifera........................................................................................ 37 Kleine Bachmuschel – Unio crassus ...................................................................................................... 39 Schmale Windelschnecke – Vertigo angustior ....................................................................................... 41 Vierzähnige Windelschnecke – Vertigo geyeri ....................................................................................... 43 Bauchige Windelschnecke – Vertigo moulinsiana.................................................................................. 45

Flusskrebse ............................................................................................................................................... 47 Steinkrebs – Austropotamobius torrentium............................................................................................. 47

Libellen ...................................................................................................................................................... 48 Helm-Azurjungfer – Coenagrion mercuriale ........................................................................................... 48 Vogel-Azurjungfer – Coenagrion ornatum .............................................................................................. 50 Sibirische Winterlibelle – Sympecma paedisca ...................................................................................... 51 Grüne Mosaikjungfer – Aeshna viridis .................................................................................................... 52 Asiatische Keiljungfer – Gomphus flavipes............................................................................................. 53 Östliche Moosjungfer – Leucorrhinia albifrons ....................................................................................... 54 Zierliche Moosjungfer – Leucorrhinia caudalis ....................................................................................... 55 Große Moosjungfer – Leucorrhinia pectoralis ........................................................................................ 57 Grüne Flussjungfer – Ophiogomphus cecilia.......................................................................................... 59 Quellen.................................................................................................................................................... 60

Käfer .......................................................................................................................................................... 61 Hochmoorlaufkäfer – Carabus menetriesi ssp. pacholei ........................................................................ 61 Heldbock – Cerambyx cerdo .................................................................................................................. 64 Breitrand – Dytiscus latissimus ............................................................................................................... 66 Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer – Graphoderus bilineatus ......................................................... 67 Veilchenblauer Wurzelhals-Schnellkäfer – Limoniscus violaceus .......................................................... 68 Hirschkäfer – Lucanus cervus ................................................................................................................ 70 Eremit – Osmoderma eremita................................................................................................................. 71

Schmetterlinge .......................................................................................................................................... 73 Wald-Wiesenvögelchen – Coenonympha hero ...................................................................................... 73 Hecken-Wollafter – Eriogaster catax ...................................................................................................... 75 Goldener Scheckenfalter – Euphydryas aurinia ..................................................................................... 76

Eschen-Scheckenfalters – Euphydryas maturna.................................................................................... 78 Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria ....................................................................................... 79 Quendel-Ameisenbläuling – Glaucopsyche arion................................................................................... 80 Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche nausithous..................................................... 81 Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche teleius............................................................... 83 Gelbringfalter – Lopinga achine .............................................................................................................. 85 Großer Feuerfalter – Lycaena dispar...................................................................................................... 86 Apollofalter – Parnassius apollo.............................................................................................................. 87 Schwarzer Apollofalter – Parnassius mnemosyne ................................................................................. 89 Nachtkerzenschwärmer – Proserpinus proserpina................................................................................. 91 Quellen.................................................................................................................................................... 92

Rundmäuler und Fische ............................................................................................................................ 93 Rapfen – Aspius aspius .......................................................................................................................... 93 Steinbeißer – Cobitis taenia .................................................................................................................... 94 Groppe – Cottus gobio ............................................................................................................................ 96 Huchen – Hucho hucho .......................................................................................................................... 97 Bachneunauge – Lampetra planeri......................................................................................................... 99 Schlammpeitzger – Misgurnus fossilis.................................................................................................. 101 Bitterling – Rhodeus amarus................................................................................................................. 103 Weißflossengründlinge – Romano gobio belingi / R. vladykovi ............................................................ 106 Strömer – Leucisus (= Telestes) souffia ............................................................................................... 107 Streber – Zingel streber ........................................................................................................................ 109

Quelle ....................................................................................................................................................... 111 Lurche...................................................................................................................................................... 112

Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans .............................................................................................. 112 Rotbauchunke – Bombina bombina...................................................................................................... 114 Gelbbauchunke – Bombina variegata................................................................................................... 116 Kreuzkröte – Bufo calamita ................................................................................................................... 119 Wechselkröte – Bufo viridis................................................................................................................... 122 Laubfrosch – Hyla arborea.................................................................................................................... 124 Knoblauchkröte – Pelobates fuscus...................................................................................................... 126 Moorfrosch – Rana arvalis .................................................................................................................... 128 Springfrosch – Rana dalmatina............................................................................................................. 130 Kleiner Wasserfrosch – Rana lessonae................................................................................................ 132 Alpensalamander – Salamandra atra ................................................................................................... 134 Kammmolch – Triturus cristatus ........................................................................................................... 136

Kriechtiere ............................................................................................................................................... 138 Schlingnatter – Coronella austriaca ...................................................................................................... 138 Europäische Sumpfschildkröte – Emys orbicularis............................................................................... 140 Zauneidechse – Lacerta agilis .............................................................................................................. 143 Westliche Smaragdeidechse – Lacerta bilineata.................................................................................. 145 Östliche Smaragdeidechse – Lacerta viridis......................................................................................... 147 Würfelnatter – Natrix tessellata ............................................................................................................. 149 Mauereidechse – Podarcis muralis....................................................................................................... 151 Äskulapnatter – Zamenis longissimus (Elaphe longissima).................................................................. 153

Quellen ..................................................................................................................................................... 155 Säugetiere ............................................................................................................................................... 156

Biber – Castor fiber ............................................................................................................................... 156 Feldhamster – Cricetus cricetus* .......................................................................................................... 158 Wildkatze – Felis silvestris .................................................................................................................... 160 Fischotter – Lutra lutra .......................................................................................................................... 163 Haselmaus – Muscardinus avellanarius ............................................................................................... 165 Waldbirkenmaus – Sicista betulina ....................................................................................................... 167

Fledermäuse............................................................................................................................................. 169 Mopsfledermaus – Barbastella barbastellus......................................................................................... 169 Nordfledermaus – Eptesicus nilssonii................................................................................................... 171 Breitflügelfledermaus – Eptesicus serotinus......................................................................................... 172 Bechsteinfledermaus – Myotis bechsteinii............................................................................................ 174 Große Bartfledermaus – Myotis brandtii ............................................................................................... 176 Teichfledermaus – Myotis dasycneme ................................................................................................. 178 Wasserfledermaus – Myotis daubentonii.............................................................................................. 179 Wimperfledermaus – Myotis emarginatus ............................................................................................ 181 Großes Mausohr – Myotis myotis ......................................................................................................... 183 Kleine Bartfledermaus. – Myotis mystacinus ........................................................................................ 185 Fransenfledermaus – Myotis nattereri .................................................................................................. 186 Kleiner Abendsegler – Nyctalus leisleri ................................................................................................ 188 Großer Abendsegler – Nyctalus noctula............................................................................................... 190 Rauhautfledermaus – Pipistrellus nathusii............................................................................................ 192 Zwergfledermaus – Pipistrellus pipistrellus........................................................................................... 194 Mückenfledermaus – Pipistrellus pygmaeus ........................................................................................ 196 Braunes Langohr – Plecotus auritus..................................................................................................... 197 Graues Langohr – Plecotus austriacus................................................................................................. 199 Kleine Hufeisennase – Rhinolophus hipposideros ............................................................................... 201 Zweifarbfledermaus – Vespertilio murinus............................................................................................ 203 Große Hufeisennase – Rhinolophus ferrumequinum ........................................................................... 204 Weißrandfledermaus – Pipistrellus kuhlii.............................................................................................. 205

Quellen ..................................................................................................................................................... 206

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

6

Einleitung

Die im Folgenden zusammengestellten, überarbeiteten Bewertungsbögen basieren auf den in Bund-

Länder-Arbeitskreisen zwischen zahlreichen Experten abgestimmten Vorschlägen (Schnitter et al. 2006). Die Überarbeitung dieser Bewertungsschemata erfolgte ausschließlich für die Erhebungen im Rahmen des bundesweiten FFH-Monitorings zur Sicherstellung eines bundesweit einheitlichen Vorgehens

(Konzeptentwicklung: F+E-Vorhaben „Konzeptionelle Umsetzung der EU-Vorgaben zum FFH-Monitoring und Berichtspflichten in Deutschland“ – FKZ 805 82 013).

Die überarbeiteten Schemata haben daher den Charakter von Arbeitspapieren, die von den Fachbehör-

den ggf. an beauftragte Erfasser weitergegeben werden. In die Überarbeitung einbezogen wurden nur jene Textteile und Tabellen, die unmittelbare Festlegungen für die Geländeerfassungen betreffen oder in Folge der übergreifenden Vereinbarungen im FFH-Monitoring-Gesamtkonzept geändert werden mussten.

Auch die Auswahl der berücksichtigten Arten (Anhänge II und IV, nicht V) ist darauf abgestimmt. Für alle weiteren Textteile (v. a. Verbreitung, Literaturverzeichnisse) sei auf die veröffentlichen Fassungen der Schemata (SCHNITTER et al. 2006) verwiesen.

Die Überarbeitungen werden mit den Länderfachbehörden und z. T. weiteren Experten abgestimmt, nicht aber in jedem Einzelfall mit den ursprünglichen Autoren. Für die Fische und Fledermäuse fanden am 3./4. November 2008 bzw. 15./16. Oktober 2008 zusätzliche Workshops unter Einbeziehung von

Artexperten statt.1 Die Autorenrechte an den ursprünglichen Fassungen bleiben unberührt, für alle Änderungen zeichnen die beteiligten Fachbehörden und Forschungsnehmer im F+E verantwortlich. Die publizierten Fassungen (SCHNITTER et al. 2006) behalten nach wie vor für andere Zwecke (z. B. für Erfas-

sungen im Rahmen des Gebietsmanagements) ihren empfehlenden Charakter.

Für das länderübergreifende, bundesweite FFH-Monitoring war eine Standardisierung und Operationali-sierung aus folgenden Gründen zwingend erforderlich:

• In den bisher vorliegenden Bögen werden häufig mehrere Messgrößen angeboten. Da zukünftig die Daten der einzelnen Untersuchungsflächen zusammengefasst bzw. miteinander verglichen werden müssen, war hier eine Vereinheitlichung notwendig, die in Zusammenarbeit zwischen AN (PAN/ILÖK),

BfN und den Länderfachbehörden entstand.

• Ein wesentlicher Aspekt bei der Konzeption des FFH-Monitorings war eine möglichst hohe Effektivität. Vor diesem Hintergrund wurden die vorliegenden Bögen auf Parameter überprüft, die für das FFH-

Monitoring nicht obligat sind (z. B. Populationsstruktur), bzw. mit einem – gemessen am Ergebnis –unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden sind. Diese wurden ggf. gestrichen.

• Bei vielen Parametern formulieren die bisherigen Bögen nur relativ ungenaue Bewertungsgrenzen.

Um Missverständnisse zu vermeiden – die Feldarbeiten werden von verschiedenen Bearbeitern durchgeführt – müssen diese operationalisiert werden, um bundesweit zu vergleichbaren Bewertun-gen zu kommen.

Im Zuge der Überarbeitung wurden aus SCHNITTER et al. (2006) die Passagen entnommen, die für das bundesweite FFH-Monitoring unabdingbar sind (Erläuterungen zur Methode und die tabellarischen

1 Fledermäuse: Rüdiger Albrecht, Martin Behrens, Martin Biedermann, Rüdiger Burkhardt, Steffen Caspari, Markus Dietz, Annette Doerpinghaus, Carsten Ebenau, Götz Ellwanger, Ute Fehn, Hartmut

Geiger, Dietlind Geiger-Roswora, Matthias Göttsche, Jessica Hillen, Susanne Jokisch, Gerd Mäscher, Carla Michels, Bernd Ohlendorf, Bernd Presch, Bernd-Ulrich Rudolph, Jens Sachteleben, Wigbert Schorcht, Eckhard Schröder, Johannes Schwarz, Jens Teubner, Martin Trost, Michael Veith, Klaus

Weddeling, Andreas Zahn, Marco Zimmermann, Ulrich Zöphel. Fische: Hans-Hermann Arzbach, Martin Behrens, Rainer Berg, Rainer Bock, Heiko Brunken, Rüdiger Burkhardt, Peter Dehus, Annette Doerpinghaus, Götz Ellwanger, Kai Eskildsen, Henrik Hufgard, Detlev

Ingendahl, Henrich Klugkist, Uwe Kohla, Andreas Kolbinger, Roland Lemcke, Eberhard Leuner, Christian Michalcsyk, Uwe Müller, Katrin Runze, Jens Sachteleben, Jörg Scholle, Eckhard Schröder, Cornelia Schütz, Thomas Schützeneder, Ivar Steinmann, Martin Trost, Klaus Weddeling, Marco Zimmermann.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

7

Bewertungsschemata). Diese wurden an die Ergebnisse des F+E-Vorhabens angeglichen (v. a. Standar-disierung von Messgrößen, Erfassungsrhythmus, Untersuchungsflächendefinition). Um zu bundesweit

vergleichbaren Ergebnissen zu gelangen, war es bei vielen Parametern außerdem notwendig, die bisher rein beschreibenden Wertstufen durch operationalisierte Grenzwerte zu ergänzen bzw. zu ersetzen. Bestehende, eindeutige Schwellenwerte wurden – wo immer möglich – beibehalten.

Im Rahmen des Monitorings sollen zukünftig nicht nur die jeweiligen Bewertungseinstufungen (A/B/C), sondern – wo immer möglich – auch die zugrunde liegenden Originaldaten (Zähl- und Schätzwerte) dokumentiert werden. Dieses Vorgehen erlaubt eine nachträgliche Anpassung der Bewertungsstufen, die

zurzeit häufig reine Experteneinschätzungen sind, falls dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig angesehen wird. Diese Anpassung, insbesondere der neuen Schwellenwerte, ist vor dem nächsten Berichtszeitpunkt Ende 2012 vorzusehen, insbesondere bei jenen Merkmalen, bei denen Schwellenwerte

in Ermangelung von Erfahrungen noch fehlen (in den Tabellen mit „….“ markiert). In solchen Fällen wird zunächst keine ABC-Bewertung vergeben, sondern allein die Zähl/Schätzdaten erhoben.

Sonstige allgemeine Hinweise:

• Die Auflistung der Beeinträchtigungen in den Bewertungsbögen ist nicht als abschließend zu verstehen: In der Datenbank, in der die Daten eingegeben werden können, sind Felder verfügbar, in denen sonstige Beeinträchtigungen sowie weitere inhaltliche und methodische Anmerkungen

eingetragen werden können.

• Die Grundlage der Bewertung bei vielen Parametern sind Angaben zur Größe bzw. zum Anteil bestimmter Strukturen. Nur in wenigen Fällen müssen diese gemessen oder gezählt werden. Meist

genügt eine Abschätzung in größeren Intervallen bzw. Klassen, wie sie z. B. im Rahmen der Vegetationskunde seit vielen Jahrzehnten Standard ist. Sofern im Folgenden keine abweichenden Vorgaben gemacht werden, sollen Schätzungen zum (Flächen-)Anteil und Deckungsgrad in 5-%-

Intervallen erfolgen.

• Populationsgröße: In vielen Fällen wird ein Parameter „Populationsgröße“ angegeben. Dieser bezieht sich in jedem Fall auf die durch die entsprechende Methode ermittelte Bestandsgröße, kann also mehr

oder weniger stark von der tatsächlichen Populationsgröße (im populationsbiologischen Sinne) abweichen.

• Habitatgröße (Trend): Die Habitatflächen der untersuchten Vorkommen werden bei der Ersterfassung

kartografisch abgegrenzt; bei jedem weiteren Durchgang werden die tatsächlichen Veränderungen der Habitatgröße kartografisch dokumentiert und als absolute Zahlen festgehalten. So wird nicht nur die Entwicklung der Habitatgröße ermittelt, sondern die bei vielen Parametern verwendeten relativen

Schätzwerte (z. B. Flächenanteil bestimmter Strukturen/Requisiten) können in absolute Werte umgerechnet werden; im Rahmen des Bewertungsprozesses wäre es dann möglich, post hoc einzelne Parameter anzupassen und auch nach (absoluter) Größe zu bewerten.

• Parameter „Besonnung/Beschattung“: Soweit im Einzelfall nicht anders festgelegt, ist hier der Deckungsgrad [%] überschirmender Gehölze in voll belaubtem Zustand gemeint (und nicht die in Abhängigkeit von Tages- und Jahreszeit unterschiedliche Beschattung durch Horizontabschirmung

bzw. die potenzielle Sonnenscheindauer).

• Nach SCHNITTER et al. (2006: 11) gilt für die „Aggregation der Bewertung von Unterkriterien: Werden innerhalb der einzelnen Bewertungskriterien in den Bewertungsschemata mehrere Parameter definiert

(z. B. für Beeinträchtigungen: Eutrophierung, Entwässerung, fehlende Pflegemaßnahmen), so orientiert sich die Einschätzung an dem jeweils schlechtesten Einzelparameter. Mehrere Einzelparameter mit der Bewertung B führen dagegen nicht zu einer Abstufung auf C. Die

Unterkriterien sind somit mit einer logischen „und“-Verknüpfung verbunden. Soll die Bewertung davon abweichend vorgenommen werden („oder“-Verknüpfung), wird das im Bewertungsrahmen explizit erwähnt.“ Liegen bei einzelnen Unterparametern nur zwei mögliche Ausprägungen vor (z.B. Jungtiere

vorhanden? Ja =A-B/Nein=C), entscheidet die Bewertung der übrigen Unterparameter über die Gesamtbewertung des Kriteriums (d.h. im Beispiel für den Fall Jungtiere vorhanden = ja, entscheidet

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

8

die Ausprägung des Merkmals „Populationsgröße“ darüber, ob das Unterkriterium „Zustand der Population“ A oder B wird)

• Sofern nicht anders erwähnt, werden Habitatparameter und Beeinträchtigungen in jedem Berichtszeitraum nur einmal erhoben und bewertet (d.h. nicht bei jeder Begehung).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

9

Pflanzen

Grünes Koboldmoos – Buxbaumia viridis

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Einzelvorkommen

Methode Populationsgröße: Absuchen aller potenzieller Standorte innerhalb des Bestandes

Methode Habitatqualität/Beeinträchtigungen: Erfassung habitatkennzeichnender Parameter wie Anteil, Dicke und Beschaffenheit des Totholzes, Luftfeuchte, Beschattung, Bewirtschaftung

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Grünes Koboldmoos – Buxbaumia viridis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl der besiedelten Baumstümpfe/ Baumstämme pro 1 km Transekt, Schwellenwerte gelten für das Hauptverbreitungsgebiet und sind regional anzupassen

> 10 4–10 < 4

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Totholz-Stücke (= entweder liegende oder stehende Stücke von ≥ 3 m Länge oder Stümpfe; jeweils mit ≥ 30 cm Durchmesser an der dicksten Stelle) je 1000 m Transektlänge

≥ 4 1–3 0

Anteil Bäume in der Altersphase (= BHD ≥ 50 cm) [%] (Schätzung in 5-%-Schritten)

> 40 und weitere Alterklassen vorhanden

20–40 < 20 oder Altersklassenbestand

Luftfeuchte (anhand Geländeform, Höhenlage und Exposition abschätzen)

dauerhaft hohe Luftfeuchte (Expertenvotum mit Begründung)

starke Schwankungen in der Luftfeuchte (Expertenvotum mit Begründung)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Waldkalkung in den letzen zwei Berichtsperioden sofern bekannt, evtl. Forstämter befragen

keine 1-mal ≥ 2-mal

Deckung Eutrophierungszeiger [%] (Schätzung in 5-%-Schritten)

0 > 0–10 > 10

Zerschneidung (Ermittlung der zusammenhängenden Waldfläche, in der der Transekt liegt)

> 10 km2 zusammenhängender Wald

1–10 km2 zusammenhängender Wald

< 1 km2 zusammenhängender Wald

Nutzung Transekt mit plenterartiger Bewirtschaftung oder ohne Nutzung

Transekt grenzt an Kahlschlag- oder Schirmschlagflächen

(Anteile von) Kahlschlag- oder Schirmschlagflächen im Transekt

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: H. Below, M. Engelhardt, E. Garve, F. Hacker, A. Herrmann, S. Huck, H. Illig, G. Ludwig, T. Michl, J. Petermann, P. Tautz, H. Walentowski, K. Weddeling

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

10

Grünes Koboldmoos – Buxbaumia viridis

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Entwässerung keine in sehr geringem Umfang vorhanden Lichthaushalt (Erfassung über Deckungsgrad der Baumschicht(en) [%], Schätzung in 5-%-Schritten)

... bis .... % über .... % oder .... bis .... % < .... %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

11

Grünes Besenmoos – Dicranum viride

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Probefläche, 1 ha als Linientransekt von 1.000 10 m bzw. 500 x 20 m oder Fläche

Methode Populationsgröße: Zielgröße der Populationserfassung ist die Erfassung der Anzahl besetzter Trägerbäume bzw. andere Trägerstrukturen wie Findlinge/Blocksteine. Linientaxierung: die Länge des Transektes beträgt 0,5 - 1 km, die Korridorbreite 10 – 20 m, die betrachtete Gesamtfläche beträgt in

jedem Fall 1 ha, die Begehung muss nicht in gerader Linie erfolgen, die Länge und Lage der Wegstrecke muss aber in Karten dokumentiert werden.

Methode Habitatqualität/ Beeinträchtigung: Erfassung habitatkennzeichnender Parameter wie Nadel-

holzanteil; Habitatstruktur als Anteil von der Baumart her geeigneter pot. Trägerbäume und deren Brusthöhendurchmesser (=BHD)-Verteilung; Bewirtschaftung (THIEL & PREUßING 2004, SAUER & PREUßING 2003)

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr

Grünes Besenmoos – Dicranum viride

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße anhand von Trägerbäumen/Trägerstrukturen pro 1 km Transekt im Hauptverbreitungsgebiet > 20 10–20 < 10 außerhalb des Hauptverbreitungsgebietes, zum Arealrand hin

> 10 2–10 < 2

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Nadelholzanteil in planarer bis montaner Höhenstufe

< 5 % 5–10 % > 10 %

Vorhandensein potenzieller Trägerbaumarten (Quercus, Fagus, Acer, Fraxinus, Tilia, Alnus, Carpinus), Stammstückanteil an allen vorhandenen Stämmen (aller Baumarten), unabhängig von ihrem BHD!

> 50 % aller Stämme von der Baumart her geeignet

10–50 % aller Stämme von der Baumart her geeignet

< 10 % aller Stämme von der Baumart her geeignet

BHD-Verteilung potenzieller Tragerbäume Anteil mittelalter und alter Trägerbäume 1); Bei Quercus, Fagus, Fraxinus, Acer: mittelalt = 30–50 cm, alt = 50–80 cm; bei Alnus, Carpinus: mittelalt = 20–30 cm, alt = 30–50; geringere bzw. dickere BHD sind suboptimal

> 50 % aller von der Baumart her besiedelbaren

Stämme mittelalt bis alt

10–50 % aller von der Baumart her besiedelbaren

Stämme mittelalt bis alt

< 10 % aller von der Baumart her besiedelbaren

Stämme mittelalt bis alt

Luftfeuchtigkeit im Bestand durch das Relief ist eine dauerhaft hohe

Luftfeuchtigkeit gegeben

Wertstufe B entfällt für diesen Parameter

keine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Bewirtschaftung (Expertenvotum mit Begründung)

Naturwald/keine Forstwirtschaft oder

Niederwald- oder Mittelwaldnutzung

Einzelstammentnahme oder extensive forstliche Nutzung

(z. B. kleinflächige Entnahme,

Rückegassensystem ohne Beeinträchtigung der

Trägerbaumstrukturen)

Entnahme krüppel- u. schiefwüchsiger Bäume

oder Anpflanzung gebietsfremder Baumarten oder Kahlschlagbetrieb (z. B: großflächige Entnahme, Rückegassensystem mit

Beeinträchtigung der Trägerbaumstrukturen)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

12

Grünes Besenmoos – Dicranum viride

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Zerschneidung (Ermittlung der zusammenhängenden Waldfläche, in der die Probefläche liegt)

> 10 km2 zusammenhängender Wald

1–10 km2 zusammenhängender Wald

< 1 km2

zusammenhängender Wald

Schäden durch Immissionen über den sonstigen Epiphytenbesatz der Trägerbäume einschätzen, mittleren Deckungsgrad sonstiger Kryptogamen Moose und größere Flechten (ohne Krustenflechten und Algen) [%] (Schätzung in 5-%-Schritten) an potentiellen Trägerbäumen bis in 2 m Höhe

keine (starker Besatz mit Flechten und/oder Moosen)

leicht (mittlerer Besatz mit Flechten und/oder Moosen)

stark (nur wenige weitere Epiphyten vorhanden)

1) BHD-Schwellen aus SAUER & PREUSSING (2003), Limprichtia 22: 237–244

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

13

Firnisglänzendes Sichelmoos – Hamatocaulis vernicosus

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Einzelvorkommen, d. h. abgrenzbarer Moor- bzw. Nasswiesenkomplex

Methode Populationsgröße: Pro Vorkommen wird die absolute Fläche, die von der Art bedeckt wird, in m² ermittelt (Konturdeckung) und zusätzlich kartografisch festgehalten (Kartenskizze im Luftbild, 1 : 5.000 oder größer). Es werden dafür alle geeignet erscheinenden Standorte nach der Art abgesucht.

Methode Habitatqualität/Beeinträchtigung: Je untersuchter Lokalität werden die Wuchsorte von H. vernicosus v. a. anhand von Begleitarten im Hinblick auf trophische und hydrologische Habitatqualität bzw. Veränderungen eingeschätzt (Zunahme von N-Zeigern, Dominanz von sonst untergeordneten Arten

wie z. B. Calliergonella cuspidata, starke Zunahme von Molinia oder Verbuschung (z. B. Moorbirken- und Erlenjungwuchs). In Nasswiesen ist auch auf den Pflegezustand (Intensität der Beweidung, Häufigkeit der Mahd) zu achten.

Erfassungszeitraum: im Sommer (ab Juli)

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr

Firnisglänzendes Sichelmoos – Hamatocaulis vernicosus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population Größe der Gesamtpopulation (Angabe in 1-m2-Intervallen, Schwellenwerte gelten für das Hauptverbreitungsgebiet und sind regional anzupassen)

> 50 m2 10–50 m2 < 10 m2

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht biotische Habitatmerkmale in Dauerflächen: Untersuchung einer Dauerfläche von 25 m2 pro Vorkommen; dafür subjektive Auswahl eines typischen Wuchsortes von H. vernicosus; hinreichend genaue kartografische Dokumentation oder Einmessung für Folgeerfassungen

typische Begleitmoose: Paludella squarrosa, Homalothecium nitens, Calliergon giganteum, Sphagnum platyphyllum, S. subsecundum (außer Calliergonella cuspidata)

Deckung typischer Begleitmoose auf der nicht von H. vernicosus bedeckten Fläche [%] (Schätzung in 5-%-Schritten)

> 50 10–50 < 10

Deckung der Krautschicht [%] (Schätzung in 5-%-Schritten)

≤ 50 > 50–80 > 80

abiotische Habitatmerkmale Wasserstand an den Wuchsorten von H. vernicosus 1) (Entweder anhand hydromorpher Bodenmerkmale im Bohrstockprofil oder aufgrund Pegelgänge einschätzen )

dauerhaft sehr nasse Bodenverhältnisse (Wasserstand permanent im Bereich der Geländeoberfläche = GOF)

schwankende Wasserstände (Wasserstand zumindest zeitweise > 20 cm unter GOF)

dauerhaft niedriger Wasserstand (immer > 20 cm unter GOF)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

14

Firnisglänzendes Sichelmoos – Hamatocaulis vernicosus

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Sukzession, Eutrophierung auf< 10 % der besiedelten

Fläche oder im unmittelbaren Umfeld (Umkreis 20 m) Sukzessions- und/ oder Eutrophierungszeiger

auf 10–25 % der besiedelten Fläche oder im unmittelbaren Umfeld (Umkreis 20 m) Sukzessions- und/oder Eutrophierungszeiger

Auf > 25 % der besiedelten Fläche oder im unmittelbaren Umfeld (Umkreis 20 m) Sukzessions- und/oder Eutrophierungszeiger

Bewirtschaftung extensive Beweidung oder Mahd bzw. es besteht auf den Flächen aufgrund der hydrologischen Bedingungen kein Pflegebedarf

Beweidung oder Mahd erfolgt nicht regelmäßig oder nicht fachgerecht

Übernutzende, intensive Beweidung oder Mahd oder völlig fehlende Pflege

1) vgl. STECHOVA & KUCERA (2000), Biological Conservation 135: 443–449

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

15

Prächtiger Dünnfarn – Trichomanes speciosum

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen, d. h. Wuchsort bzw. Wuchsortkomplex (Felswand, Felsenmeer,

Blockmeer, Einzelfels)

Methode Populationsgröße: Zählung der Teilpopulationen und Schätzung deren Größe pro Vorkommen (Felswand, Blockmeer etc.). Hochrechnen aus Zählflächen (Schätzung) bei sehr großen Populationen.

Wegen der Wuchsform der Gametophyten sowie des sehr langsamen Wachstums der Art sind Zäh-lungen einzelner Individuen nicht zu empfehlen. Die Basiseinheit für die Erfassung und Bewertung stellt die Kolonie dar, die in der Regel aus einer Vielzahl von Prothallienfäden gebildet wird. Einzelne bis

mehrere dieser Kolonien, die an räumlich klar voneinander getrennten Standorten, z. B. an der Decke einer Höhle, am Fuß eines Blockes oder in einer Felsspalte wachsen, repräsentieren wiederum eine Teilpopulation. (zur Methodik vgl. GUNNEMANN 2001 in FARTMANN et al. 2001)

Methode Habitatqualität/Beeinträchtigungen: Abschätzung der Vitalität durch Bestimmung der Wuchsstruktur. Abschätzung der Lichtverhältnisse über den Deckungsgrad der Strauch- und Baumschicht. Beurteilung der Beeinträchtigungen über den erkennbaren Nutzungseinfluss und

mechanische Belastungen der Wuchsorte.

Erfassungszeitraum: Frühjahr bis Herbst

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr

Prächtiger Dünnfarn – Trichomanes speciosum

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population pro Lokalität (Felswand,

Felsenmeer, Blockmeer, Einzelfels) > 5

Teilpopulationen, die jeweils räumlich deutlich

voneinander getrennte Standorte (Spalte, Grottenfläche etc.)

besiedeln

pro Lokalität (Felswand, Felsenmeer, Blockmeer,

Einzelfels) 2–5 Teilpopulationen

pro Lokalität (Felswand, Felsenmeer, Blockmeer,

Einzelfels) 1 Teilpopulation

Größe der Kolonien (Schätzung in cm², Summe an einer Lokalität)

> 100 > 25 - 100 <25

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Felsbereiche (m²) > 1000 m² 100 – 1000 m² < 100 m²

Waldvegetation (Schätzung pnV-Waldanteil und Nadelholzanteil in 5-%-Schritten)

> 80 % der bewaldeten Untersuchungsfläche entspricht der potenziell natürlichen Vegetation und bei nadelholzfreier pnV nur geringer Nadelholzanteil im Baumbestand (< 5 %)

50–80 % der bewaldeten Untersuchungsfläche entspricht der potenziell natürlichen Vegetation oder bei nadelholzfreier pnV Anteil Nadelholz am Gesamtbaumbestand 5–25 %

< 50 % der bewaldeten Untersuchungsfläche entspricht der potenziell natürlichen Vegetation oder bei nadelholzfreier pnV Anteil Nadelholz am Gesamtbaumbestand > 25 %

Lichtverhältnisse, Deckung der Baumschicht [%] (Schätzung in 5-%-Schritten)

> 80 50–80 < 50

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark forstwirtschaftliche Nutzung keine forstwirtschaftliche

Nutzung der Untersuchungsfläche und des Umfeldes (= Streifen

von 50 m Breite außerhalb der Vorkommensgrenze)

einzelstammweise Nutzung der Untersuchungsfläche

und des Umfeldes

Nutzung der Untersuchungsfläche und

des Umfeldes ab Femelstärke oder stärker

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

16

Prächtiger Dünnfarn – Trichomanes speciosum

Kriterien / Wertstufe A B C

Felsfreistellungen Keine

nur in sehr geringem

Umfang und sehr kleinflächigIn erheblichem Umfang

Flächenanteil mit Gesteinsabbau [%] (Art der Beeinträchtigungen nennen, Schätzung des insgesamt betroffenen Flächenanteils in 5-%-Schritten)

0 >0–10 > 20

Flächenanteil mit Müllablagerung, sonstiger Verfüllung oder Trittbelastung [%] (Art der Beeinträchtigungen nennen, Schätzung des insgesamt betroffenen Flächenanteils in 5-%-Schritten)

0 - 5 >5–20 > 20

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

17

Sumpf-Engelwurz – Angelica palustris

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen, d. h. von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe.

Methode Populationsgröße: Durch Zählung der Individuen bzw. Hochrechnen aus Zählflächen (Schätzung) bei sehr großen Populationen.

Methode Habitatqualität: Klassifikation der Pflanzengesellschaft/en innerhalb des Bezugsraums.

Beschreibung der Bodenfeuchte (über Zeigerarten), Abschätzung des Offenbodenanteils. (zur Methodik vgl. GUNNEMANN 2001 in FARTMANN et al. 2001)

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung über den erkennbaren Nutzungs- bzw. Pflegeeinfluss.

Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern bzw. mit deutlich erkennbarer Eutrophierung. Wenn möglich Aussagen zum Wasserhaushalt der besiedelten Fläche durch Grundwasserstandsmessungen an Pegelmessstellen, ansonsten durch Feuchtestufen auf

vegetationskundlicher Basis.

Erfassungszeitraum: Juli bis August

Erfassungsturnus: jährlich ein Durchgang, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Sumpf-Engelwurz – Angelica palustris

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population [Individuenzahl]

> 100 50–100 < 50

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Bodenfeuchte1) mäßig nass bis nass und/oder quellig durchsickert;

ggf.zeitweise überschwemmt höchstens feuchte oder

noch trockenere Standorte und/oder zeitweiliges

(Sommermonate) Austrocknen des

Oberbodens Offenbodenanteilan den Wuchsorten [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

> 5 vorhanden, aber ≤ 5 0

Deckung hochwachender Arten der Röhrichte/ Staudenfluren [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10 -25 >25

Vegetation Wuchsorte in Calthion- oder Molinion- Beständen; Zuordnung mindestens auf Assoziationsebene möglich

Wuchsorte in Calthion- oder Molinion- Beständen;

Zuordnung auf Verbandsebene möglich

sonstige Vegetationstypen

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Landwirtschaft, Naturschutzmaßnahmen

Nutzung/Pflege optimal: extensive Beweidung oder Mahd bis Mitte Juni und ab Ende September mit Entfernen der Biomasse, keine Düngung

Nutzung/Pflege ungünstig: intensive Beweidung oder Mahd zwischen Ende Juni bis Mitte September und/oder Belassen der Biomasse und/oder Düngung

Sukzession, Stör- oder Eutrophierung (betroffenen Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

auf bis zu 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions-, Stör- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 10–30% der besiedelten Fläche Sukzessions- Stör- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- Stör- bzw. Eutrophierungszeiger

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

18

Sumpf-Engelwurz – Angelica palustris

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark anthropogene Veränderung des Wasserhaushaltes der Untersuchungsfläche und des Umfeldes (= Streifen von 100 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

nicht erkennbar (zeitweise) Be- oder Entwässerung oder Überstauung oder Trockenfallen im Umfeld

(zeitweise) Be- oder Entwässerung oder Überstauung oder Trockenfallen der Untersuchungsfläche

1) Feuchtestufen auf vegetationskundlicher Basis, z. B. nach Neitzke et al. (2004): „C“ ab Feuchtestufe 5 „feucht“

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

19

Kriechender Sellerie – Apium repens

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe. Zur Feststellung der

Habitatqualität und der Beeinträchtigungen wird auch das Umfeld der Vorkommen berücksichtigt (s. Einzelparameter im Bewertungsbogen).

Methode Populationsgröße: Abschätzen der von der Art bedeckten Fläche.

Methode Habitatqualität: Ermittlung der Bodenfeuchte (über Zeigerarten), Abschätzung der Lichtverhältnisse bzw. Deckung und des Offenbodenanteils.

Methode Beeinträchtigungen: Bewertung über den erkennbaren Nutzungs- bzw. Pflegeeinfluss.

Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern bzw. mit deutlich erkennbarer Eutrophierung und Sukzession. Aussagen zur Hydrologie der besiedelten Fläche z. B. durch Grundwasserstandsmessungen an Pegelmessstellen.

Erfassungszeitraum: Juli bis September

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Kriechender Sellerie – Apium repens

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population, bedeckte Fläche [m2]

…. …. …..

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht terrestrische Vorkommen Bodenfeuchte 1) feuchte bis nasse und

zeitweise überschwemmte oder quellig durchsickerte Standorte

feuchte bis nasse, aber weder zeitweise überschwemmte noch quellig durchsickerte Standorte

mäßig feuchte Standorte

Flächenanteil Offenboden [%] (terrestrische Bestände; in 5-%-Schritten schätzen)

> 50 10–50 < 10

Pionierstandorte im Umfeld (= Streifen von 100 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

vorhanden und entstehen regelmäßig neu

(noch) vorhanden, aber Neuentstehung/Dynamik nicht erkennbar

Fehlend

Vegetation Wuchsorte in Tritt- oder Flutrasen, Beständen von Zweizahn- und Zwergbinsengesellschaften, Quellfluren; Zuordnung mindestens auf Assoziationsebene möglich

Wuchsorte in Tritt- oder Flutrasen, Beständen von Zweizahn- und Zwergbinsengesellschaften, Quellfluren; Zuordnung auf Verbandsebene möglich

sonstige Vegetationstypen

Lichtverhältnisse voll besonnt teilweise (≤ 50 %) beschattet zu > 50 % beschattet aquatische Vorkommen

Zustand der Fließgewässer

Naturnahe Gewässerbettstruktur mit sehr hohem Angebot besiedlungsfähiger Standorte (> 80 % der Fließgewässerfläche)

Gewässer mit hohem bis mittlerem Angebot besiedlungsfähiger Standorte (30 – 80 % der Fließgewässerfläche)

In der Regel uniforme Gewässerstruktur, die kaum eine Ansiedlung ermöglicht. Angebot besiedlungsfähiger Standorte < 30 % der Fließgewässerfläche

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Sukzession, Eutrophierung (betroffenen Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

auf bis zu 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 10–30% der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

20

Kriechender Sellerie – Apium repens

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Veränderung des Wasserhaushaltes der Untersuchungsfläche und des Umfeldes (= Streifen von 100 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

nicht erkennbar (zeitweise) Be- oder Entwässerung oder Überstauung oder Trockenfallen im Umfeld

(zeitweise) Be- oder Entwässerung oder Überstauung oder Trockenfallen bzw. dauerhaft gleichbleibende starke Absenkung oder Überstauung der Untersuchungsfläche

1) Feuchtestufen auf vegetationskundlicher Basis, z. B. nach NEITZKE et al. (2004): „C“ ab Feuchtestufe 4 „mäßig feucht“

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

21

Dicke Trespe – Bromus grossus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Probefläche von 20 ha. Die Probefläche wird auf der Ebene der bekannten Vorkommen

gezogen, aber nur eine Probefläche pro TK25-Viertel. Statt einer quadratischen Probefläche mit festgelegter Seitenlänge sollte die Probefläche ein einmal festgelegtes Polygon sein, was hauptsächlich potenzielle Habitatflächen berücksichtigt (Ausschluss von größeren Siedlungsbereichen, Wäldern und

Wiesen). Die bereits bekannten Fundpunkte der Art werden zur Abgrenzung hinterlegt und versucht soweit wie möglich einzubinden.

Methode Populationsgröße: Die Fundpunkte sind auf Flurkarte bzw. Luftbild einzuzeichnen. Die

Verwendung eines GPS wird hierbei empfohlen. (Zur Methodik vgl. HÜGIN 2001)

Methode Habitatqualität: Festzuhalten ist die Art des Feldfruchtanbaus (welche Feldfrucht, Winter- oder Sommergetreide).

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung über den erkennbaren Einsatz von Herbizide, mechanischer Bekämpfung mit Hilfe der Deckung von Ackerwildkräutern an den Fundorten (Mittelwert über alle Fundorte)

Erfassungszeitraum: ca. 4 bis 8 Wochen vor der Getreideernte.

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Dicke Trespe – Bromus grossus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl der Fundstellen > 10 5–10 < 5 Anzahl fruchtender Halme (Summe aller Fundorte)

> 5000 100–5000 < 100

Habitatqualität A (hervorragend)

B (gut)

C (mittel bis schlecht)

Überwiegende Eigenschaften des Standorts:

Äcker mit Wintergetreide (v. a. Dinkel, aber auch Weizen, Hafer, Gerste)

Äcker mit Sommergetreide Vorkommen in sonstigen Kulturen (z. B. Raps oder Mais) oder auf Brachen oder ausschließlich an Wegrändern

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Deckung mit Ackerwildkräutern (%)

> ..... ... - .... < ....

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

22

Scheidenblütgras – Coleanthus subtilis

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung aller Fundstellen, die nicht weiter als 100 m voneinander entfernt sind.

Methode Populationsgröße: Zählung der Individuen. Bei größeren Beständen Hochrechnung auf den Bezugsraum aus mindestens vier ausgezählten Teilflächen (Empfehlung laut FARTMANN et al. 2001: je 1 m2). Weitere Teilflächen werden herangezogen bis der berechnete Durchschnittswert für die

Hochrechnung relativ stabil bleibt.

Methode Habitatqualität: Ermittlung der Bodenfeuchte, Abschätzung des Offenbodenanteils und der Lichtverhältnisse.

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung über den erkennbaren Nutzungs- bzw. Pflegeeinfluss. Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern bzw. mit deutlich erkennbarer Eutrophierung. Aussagen zum Wasserhaushalt der besiedelten Fläche durch Informationen über

Grundwasserstände an Pegelmessstellen bzw. zu Einstauhöhen und Ablassterminen an besiedelten Teichen.

Erfassungszeitraum: April bis August (Empfehlung laut FARTMANN et al. 2001: 2–6 Wochen nach dem

Trockenfallen)

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Scheidenblütgras – Coleanthus subtilis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population große Population

(> 100.000 Individuen) mittlere Population (1.000–

100.000 Individuen) kleine Population (< 1.000

Individuen)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Feuchtigkeit des Oberbodens (gutachterliche Einschätzung mit Begründung)

durchgehend wassergesättigt

durchgehend feucht bis nass

zeitweise austrocknend

Offenbodenanteil [%] im Bereich der Wuchsorte von C. subtilis (in 5-%-Schritten schätzen)

> 90 75–90 % < 75 %

Lichtverhältnisse Untersuchungsfläche voll

besonnt

Untersuchungsfläche teilweise (≤ 50 %)

beschattet

Untersuchungsfläche zu > 50 % beschattet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Uferverbauung (Schätzung in 5-%-Schritten)

< 10 10–50 > 50

angrenzende intensive landwirtschaftliche Nutzung (Schätzung in 5-%-Schritten)

keine intensive Acker-/Grünlandnutzung an

≤ 50 % der Vorkommensgrenze

intensive Acker-/Grünlandnutzung an > 50 %

der Vorkommensgrenze

Sukzession, Eutrophierung, Neophyten (Arten nennen, Anteil angeben, Schätzung in 5-%-Schritten)

auf < 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger oder

Neophyten

auf 10–25 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw.

Eutrophierungszeiger oder Neophyten

auf > 25 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger oder

Neophyten

Wasserhaushalt und Substratdynamik (gutachterliche Einschätzung mit Begründung, wenn möglich auf Daten der Teichbewirtschaftung zurückgreifen)

keine anthropogene Veränderungen erkennbar

oder geregelter Wasserhaushalt mit

jährlichen Wasserstandsschwankungen und regelmäßiger Erosion

und Deposition von Feinsubstrat

jahrweise zu spätes Ablassen und/oder zu

frühes Anstauen und somit zeitweise ungünstige

Substrateigenschaften

regelmäßig zu spätes Ablassen und/oder zu frühes Anstauen und somit häufig

ungünstige Substrateigenschaften

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

23

Frauenschuh – Cypripedium calceolus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe.

Populationsgröße: Zählung der Individuen (Sprosse) bzw. Hochrechnen aus Zählflächen (Schätzung) bei sehr großen Populationen. Weitere Teilflächen werden herangezogen bis der berechnete Durchschnittswert relativ stabil bleibt.

Methode Populationsstruktur: Abschätzung der Vitalität über die Fertilitätsrate (Anteil blühender an der Gesamtzahl der Sprosse oder Anteil fruchtender an der Gesamtzahl blühender Sprosse), bei großen Populationen Hochrechnung aus mindestens vier Teilflächen. Weitere Teilflächen werden herangezogen

bis der berechnete Durchschnittswert relativ stabil bleibt.

Methode Habitatqualität: Abschätzung der Lichtverhältnisse (Deckungsgrad der Baum-/Strauchschichten), Kraut- und Streuschichthöhe. (Methodik tlw. nach LOHR 2001)

Methode Beeinträchtigungen: Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern bzw. deutlich erkennbarer Eutrophierung, Entnahme und Verbiss.

Erfassungszeitraum: Mai bis August

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Frauenschuh – Cypripedium calceolus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population [Anzahl Sprosse]

> 200 25–200 < 25

Vitalität der Population [Anteil blühender oder fruchtender Sprosse in %]

> 60 % 40–60 % < 40 %

[Präsenz/Absenz Jungpflanzen]

Jungpflanzen vorhanden Jungpflanzen fehlend

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Kronenschluss [%] < 70 % (d. h.offene bis

lichte Wälder, Gebüsche und Säume mit lückigem Kronenschluss und günstigem Lichtklima für die Art: „hell“)

70-90 % (d. h. lichte bis geschlossene Wälder, Gebüsche und Säume mit zunehmendem Kronenschluss, aber noch günstiges Lichtklima für die Art: „mäßig hell“)

> 90 % (d. h. geschlossene Wälder, Gebüsche und Säume mit starkem Kronenschluss und ungünstigem Lichtklima für die Art: „dunkel“)

mittlere obere Höhe der Krautschicht [cm]

... ... ...

Höhe der Streuschicht [cm] ... ... ...

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Anteil der von C. calceolus besiedelten Fläche mit Ablagerung von Gartenabfällen, Reisig, Kronenholz oder sonstigen Abfällen [%]

0 ≤ 10 > 10

Anteil der von C. calceolus besiedelten Fläche mit Bodenverdichtung durch Fahrspuren [%]

0 ≤ 10 > 10

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

24

Frauenschuh – Cypripedium calceolus

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Anteil der von C. calceolus besiedelten Fläche mit Eutrophierungszeigern [%]

< 10 10–25 > 25

Anteil verbissener Sprosse [%]

< 5 5–15 > 15

Entnahme nein ja

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

25

Sand-Silberscharte – Jurinea cyanoides

FFH-Richtlinie: Anhang II (*prioritäre Art) und IV

Bezugsraum: Von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe.

Populationsgröße: Zählung der Rosetten bzw. Hochrechnen aus Zählflächen (Schätzung) bei sehr großen Populationen.

Methode Habitatqualität: Abschätzung zum Stand der Bodenbildung, des Offenbodenanteils, der

Krautschicht- und Gehölzdeckung.

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung über den erkennbaren Nutzungseinfluss sowie das Vorhandensein trophischer Pufferzonen (ausschließen von Nährstoffquellen, z. B. diffuse N-Immissionen

durch intensive Landwirtschaft/Düngung). Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern/Neophyten bzw. mit deutlich erkennbarer Eutrophierung.

Erfassungszeitraum: August bis September

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Sand-Silberscharte – Jurinea cyanoides

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population [Anzahl Rosetten]

große Population (>100 Rosetten)

mittlere Population (10-100 Rosetten)

kleine Population (< 10 Rosetten)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Bodenbildung (Bodensubtypen nach AG Boden (2005); Summe des Flächenanteils von Substrat und Rohböden in 5-%-Schritten schätzen)

auf > 60 % der Untersuchungsfläche trockene, humusarme, kalkhaltige oder oberflächlich entkalkte, festgelegte Sande oder Sandrohböden (d. h. entweder Substrat ohne O-/A-Horizont oder Lockersyrosem) ggf. O/C-Böden oder Syrosem

auf 20–60 % der Untersuchungsfläche Sandsubstrat oder Rohböden wie in der Spalte „A“ definiert

auf < 20 % der Untersuchungsfläche Sandsubstrate oder Rohböden wie in Spalte „A“ definiert

Offenbodenanteil [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

> 30 10–30 < 10

Krautschichtdeckung ohne J. cyanoides [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 30 30–70 >70

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nutzung (Untersuchungsfläche und im Umfeld = Streifen von 300 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

auf der Untersuchungsfläche und im Umfeld keine bestandsbedrohende Nutzung (Abbau, Freizeitnutzung, Aufforstung, Überbauung)

im Umfeld bestandsbedrohende Nutzung (Abbau, Freizeitnutzung, Aufforstung, Überbauung), jedoch nicht auf der Untersuchungsfläche

auf (Teilen) der Untersuchungsfläche bestandsbedrohende Nutzung (Abbau, Freizeitnutzung, Aufforstung, Überbauung)

Flächenanteil mit Stör- bzw. Eutrophierungszeigern [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

≤ 5 5–10 > 10

Deckung mit Gehölzen u.a. Sukzessionszeigern [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

0 ≤ 20 > 20

Verbiss durch Wildtiere nicht verbissen < 20 % des Bestandes

verbissen Massiv verbissener Bestand

(> 20 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

26

Liegendes Büchsenkraut – Lindernia procumbens

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe: Eng benachbarte

Vorkommen eines Gewässerabschnittes mit einem identischen Wasserstandsregime werden zu einer Population (Hilfsgröße: Radius von 100 m um Einzelvorkommen) zusammengefasst.

Methode Populationsgröße: Zählung der Individuen. Bei größeren Beständen Hochrechnung auf den

Bezugsraum aus mindestens vier ausgezählten Teilflächen.

Methode Populationsstruktur: qualitativ (Blüten- und Fruchtbildung)

Methode Habitatqualität: Dauerflächen mit Erfassung der Vegetation und der Standortverhältnisse

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung von Nutzungseinfluss, Wasserhaushalt, Stickstoffeintrag

Erfassungszeitraum: Juli bis September

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Durchgänge pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Liegendes Büchsenkraut – Lindernia procumbens

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße [Individuenzahl]

….. ….. …..

Blüten oder Früchte ja nein

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Offenbodenanteil [%] der nicht von L. procumbens bedeckten Fläche (in 5-%-Schritten schätzen)

> 90 70–90 % < 70 %

Lichtverhältnisse Untersuchungsfläche voll besonnt

Untersuchungsfläche teilweise (≤ 50 %) beschattet

Untersuchungsfläche zu > 50 % beschattet

Standort (gutachterliche Einschätzung mit Begründung)

optimales Wasserstandsregime

günstiges Wasserstandsgsregime

ungünstiges Wasserstandsregime (zu kurze oder zu lange Trockenphasen)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Uferverbauung (Schätzung in 5-%-Schritten)

< 10 10–50 > 50

angrenzende intensive landwirtschaftliche Nutzung (Schätzung in 5-%-Schritten)

keine intensive Acker-/ Grünlandnutzung an ≤ 50 %

der Vorkommensgrenze

intensive Acker-/ Grünlandnutzung an

> 50 % der Vorkommensgrenze

Sukzession, Eutrophierung (Schätzung in 5-%-Schritten)

auf < 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

auf 10–30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

Wasserhaushalt und Substratdynamik

keine anthropogene Veränderungen erkennbar oder geregelter Wasserhaushalt mit Wasserstandsschwankungen und Erosion/Deposition von Feinsubstrat

die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

anthropogene Unterbindung von Wasserstandsschwankungen, keine zeitweilige Überflutung der Untersuchungsfläche

direkte Vegetationsschäden (Trittschäden, Beweidung, Bootsverkehr; Ursache(n) nennen, betroffenen Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–25 > 25

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

27

Liegendes Büchsenkraut – Lindernia procumbens

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Konkurrenz durch höherwüchsige Arten (Arten nennen, betroffenen Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–25 > 25

Ablagerungen von Fremdstoffen (z. B. Getreibsel, Müll; betroffenen Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–25 > 25

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

28

Sumpf-Glanzkraut – Liparis loeselii

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen

Methode Populationsgröße: Zählung der Sprosse bzw. Hochrechnen aus Zählflächen (Schätzung) bei sehr großen Populationen.

Methode Habitatqualität: Bodenfeuchte, Feldschichtdeckung und -höhe, Streuschichtdeckung

Methode Beeinträchtigungen: Nutzung/Pflege, Trittschäden, Sukzession/Eutrophierung, Entwässerung

Erfassungszeitraum: Juni bis Juli

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Sumpf-Glanzkraut – Liparis loeselii

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Sprosse >100 10–100 <10

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Bodenfeuchte (Einschätzung anhand hydromorpher Bodenmerkmale oder Vegetation)

dauerhaft nasse bis sehr nasse Verhältnisse (Wasserstand permanent im Bereich der GOF), ggf. quellig durchsickerte Standorte

vorübergehend trockener als „A“ (Wasserstand zeitweise > 20 cm unter GOF), Standorte nicht quellig durchsickert

dauerhaft niedriger Wasserstand (immer > 20 cm unter GOF)

Feldschichthöhe [cm] < 15 15–30 > 30 Vegetationsdeckung [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 60 60–90 > 90

Streuschichtdeckung [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 30 30–60 > 60

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Landwirtschaft, Pflegezustand (nur relevant an nutzungsabhängigen Standorten)

optimale Nutzung/Pflege die Bewertung „mittlere

Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

Nutzung/Pflege nicht optimal (zu intensiv oder Brache)

Trittschäden [Anteil der besiedelten Fläche %] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Sukzession, Eutrophierung (in 5-%-Schritten schätzen)

auf < 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw.

Eutrophierungszeiger

auf 10–30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw.

Eutrophierungszeiger

auf > 30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw.

Eutrophierungszeiger

Veränderung des Wasserhaushaltes der Untersuchungsfläche und des Umfeldes (= Streifen von 300 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

nicht erkennbar Entwässerung im Umfeld erkennbar, jedoch nicht auf der Untersuchungsfläche

Entwässerung der Untersuchungsfläche

erkennbar

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

29

Schwimmendes Froschkraut – Luronium natans

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung aller Fundstellen, die nicht weiter als 200 m voneinander entfernt sind.

Methode Populationsgröße: Ermittlung der von L. natans besiedelten (= bedeckten) Fläche (Konturdeckung)

Methode Habitatqualität: Standort, Vegetationsstruktur, Lichtverhältnisse

Methode Beeinträchtigungen: Nutzung/Pflege, Sukzession/Eutrophierung, Wasserhaushalt

Erfassungszeitraum: Mai bis September

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Schwimmendes Froschkraut – Luronium natans

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der besiedelten Fläche

> 50 m2 5–50 m2 < 5 m2

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Wasserhaushalt (gutachterlich mit Begründung)

selten trockenfallende, flach überschwemmte Ufer mit 20–60 cm tiefem Wasser oder langsam fließende

Gewässer

mäßig schnell fließende Gewässer

rasch fließende Gewässer

Trophie (gutachterlich mit Begründung)

oligo- bis schwach mesotrophen stehende

Gewässer, keine Faulschlammauflage

Gewässer leicht mesotroph oder

geringe Faulschlammauflage

Gewässer mesotroph oder leicht versauert oder

deutliche Faulschlammauflage

Vegetationsstruktur (gutachterlich mit Begründung)

Pionierstandorte mit lückiger Vegetation durch

dynamische Prozesse oder Störungen reichlich

vorhanden und immer wieder entstehend

Standorte mit lückiger Vegetation durch

dynamische Prozesse oder Störungen für

Neubesiedelung vorhanden

keine Pionierstandorte mit lückiger Vegetation durch

dynamische Prozesse oder Störungen für

Neubesiedelungvorhanden

Lichtverhältnisse Untersuchungsfläche voll besonnt

Untersuchungsfläche teilweise (≤ 50 %)

beschattet

Untersuchungsfläche zu > 50 % beschattet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nutzung/Pflege (auf der Untersuchungsfläche und im Umfeld = Streifen von 100 m („direktes“ U.) bzw. zwischen 100 m und 300 m („weiteres“ U.) Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

keine negativen Nutzungen auf der Untersuchungsfläche

sowie im direkten oder weiteren Umfeld; wenn, dann regelmäßige und

abschnittsweise Räumung der Gewässer

im weiteren Umfeld negative Nutzungen

(intensive Teichwirtschaft bzw.

Landwirtschaft, jahrelang keine Räumung der

Gewässer)

im direkten Umfeld oder auf der Untersuchungsfläche

negative Nutzungen (intensive Teichwirtschaft bzw. Landwirtschaft, keine Räumung der Gewässer)

Eutrophierung/ Versauerungen (in 5-%-Schritten schätzen)

keine bzw. auf < 10 % der Untersuchungsfläche Stör-

/Säurezeiger

geringe bzw. auf 10–30 % der

Untersuchungsfläche Stör-/Säurezeiger

starke bzw.auf> 30 % der Untersuchungsfläche Stör-

/Säurezeiger

Wasserhaushalt (Umfeld = Streifen von 100 m („direktes“ U.) bzw. zwischen 100 m und 300 m („weiteres“ U.) Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze

keine Veränderungen des Wasserhaushaltes im direkten und weiteren

Umfeld

Veränderungen des Wasserhaushaltes im weiteren Umfeld ohne

negativen Einfluss

veränderter Wasserhaushalt im

weiteren oder direkten Umfeld mit negativen Auswirkungen durch

Grundwasserabsenkung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

30

Bodensee-Vergissmeinnicht – Myosotis rehsteineri

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Von einander abgrenzbare Wuchsorte bzw. Wuchsortkomplexe.

Methode Populationsgröße: Zählung der Rosetten, bei großen Populationen Hochrechnung aus mindestens vier Teilflächen (je 4 m2 laut FARTMANN et al. 2001). Weitere Teilflächen werden herangezogen bis der berechnete Durchschnittswert relativ stabil bleibt.

Methode Populationsstruktur: Abschätzung der Vitalität über die Fertilitätsrate (Anteil fruchtender an der Gesamtzahl der Rosetten), bei großen Populationen Hochrechnung aus mindestens vier Teilflächen (je 4 m2 laut FARTMANN et al. 2001). Weitere Teilflächen werden herangezogen bis der berechnete Durch-

schnittswert relativ stabil bleibt. Darüberhinaus qualitative Feststellung von Jungpflanzen.

Methode Habitatqualität: Berücksichtigung von Überflutungsdauer, Schlammauflage und Deckung der Begleitvegetation.

Methode Beeinträchtigungen: Beurteilung über den erkennbaren Nutzungs- bzw. Pflegeeinfluss, Trittschäden, und das Ausmaß von Treibholzanlandungen. Abschätzung des Flächenanteils mit vorhandenen Störzeigern bzw. mit deutlich erkennbarer Eutrophierung und Sukzession.

Erfassungszeitraum: Mitte April bis Mai

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Bodensee-Vergissmeinnicht – Myosotis rehsteineri

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Rosetten > 100 20-100 < 20 Vitalität der Population (Anteil fruchtender Rosetten [%])

> 90

50–90 < 50

Jungpflanzen vorhanden ja nein

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Schlammauflage [Anteil der besiedelten Fläche in %] (in 5-%-Schritten schätzen)

0 < 30 ≥ 30

Deckung der Begleitvegetation [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 30 30–60 > 60

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Substratbewegung (gutachterlich mit Begründung)

gering Substratbewegung mit geringem negativem Einfluss

Substratbewegung mit mittlerem bis starkem negativem Einfluss

Nutzung (direktes Umfeld = Streifen von 100 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze)

keine Beeinträchtigung durch Tritt, Uferverbauungen, Freizeitbetrieb im Umfeld und auf der Untersuchungsfläche

im direkten Umfeld der Kolonien Beeinträchtigungen erkennbar, aber keine Schädigungen auf der Untersuchungsfläche/ an Myosotis-Kolonien

Untersuchungsfläche/ Myosotis-Kolonien beeinträchtigt bzw. geschädigt

Treibgutanlandung (Holz, Feingetreibsel, Algenwatten, weitere Wasserpflanzenreste, Müll usw.)

keine oder sehr geringe Mengen an Treibgut (auf < 10 % der besiedelten Fläche); ohne Einfluss auf die vorhandenen Myosotis-Kolonien und ihre Ausbreitung

geringe Mengen an Treibgut (auf 10–30 % der besiedelten Fläche); mit geringem negativem Einfluss auf die vorhandenen Myosotis-Kolonien und ihre Ausbreitung

mittlere bis große Mengen an Treibgut (auf > 30 % der besiedelten Fläche); mit mittlerem bis starkem negativem Einfluss auf die vorhandenen Myosotis-Kolonien und ihre Ausbreitung

Sukzession, Eutrophierung (in 5-%-Schritten schätzen)

keine Sukzessions- bzw Eutrophierungszeiger

auf ≤ 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

auf > 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- bzw. Eutrophierungszeiger

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

31

Schierlings-Wasserfenchel – Oenanthe conioides

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Mehrere Vorkommen in einem zusammenhängenden Gebiet von 2–3 km Ausdehnung

werden zu einer Population zusammengefasst (z. B. Heuckenlock, Schweenssand). Vorkommen wachsen zusammenhängend im Umkreis von etwa 20–30 m. Die Bewertung wird jeweils für eine ganze Population ausgeführt.

Methode Individuenzahl: Ermittlung der Anzahl Rosetten und Adulte. Es ist wichtig, die Anzahl der Adulten zum Zeitpunkt der Blüte der meisten Pflanzen zu ermitteln (zumeist im Juli), denn nach der Blüte können die Pflanzen unter Umständen schnell vergehen.

Methode Populationsstruktur: Das Verhältnis von Adulten zu Rosetten ist sehr veränderlich. In den vier Jahren 2000 bis 2003 wurde die Hypothese entwickelt, dass es bei der zweijährigen Oenanthe conioides Rosettenjahre und Adultenjahre gibt, d.h. dass in einem Jahr viele Rosetten aufwachsen, während im

darauffolgenden Jahr eine im Vergleich zum Vorjahr hohe Zahl an blühenden Pflanzen und eine geringere Rosettenzahl auftritt. In einem Adultenjahr bleibt die Anzahl der Adulten dennoch fast immer kleiner als die der Rosetten und die Gesamtzahl der Pflanzen ist geringer als in einem Rosettenjahr. Die

Verhältniszahlen müssen bei weiteren Untersuchungen verifiziert werden.

Erfassungszeitraum: Juli

Erfassungsturnus: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Schierlings-Wasserfenchel – Oenanthe conioides

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Individuenzahl > 500 Rosetten und Adulte

und relativ konstante bzw. positive Entwicklung im

Mittel von zwei aufeinander folgenden Erfassungen

50–500 Rosetten und Adulte oder leicht sinkend

im Mittel von zwei aufeinander folgende

Erfassungen (Abnahme < 50 %)

< 50 Rosetten und Adulte oder deutlich sinkend im

Mittel von zwei aufeinander folgenden Erfassungen (Abnahme > 50 %), in einzelnen Jahren evtl.

fehlend Anzahl der Vorkommen in einer Population

> 5 Vorkommen 2–5 Vorkommen < 2 (Restvorkommen)

Populationsstruktur Verhältnis Adulte zu Rosetten zur Zeit der Blüte

günstig (> 1 : 10)

Verhältnis Adulte zu Rosetten zur Zeit der Blüte nicht günstig (< 1 : 10 bis

1 : 30)

Verhältnis Adulte zu Rosetten zur Zeit der Blüte

ungünstig bis schlecht (< 1 : 30), in manchen Jahren Adulte fehlend

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Standort und Vegetation Standorte an Prielen;

eingebettet in typische Gesellschaften und

Vegetationsstruktur: am Gewässerufer im Röhricht-

oder Hochstaudengürtel bzw. im Schattbereich von Weidengebüsch/Baumweid

en

Standort am Elbufer oder an Prielen; typische

Gesellschaften degradiert oder Pioniervegetation am

unteren Röhrichtrand, dicke Treibsellagen

strömungsexponierte Standorte an der Stromelbe,

typische Gesellschaften fehlen

Abstand der Wuchsorte zu MThw; Schätzung anhand im Gelände sichtbarer Mittelwasserlinie

Wuchsorte 1,3 m bis 0,4 m unter MThw

entfällt Wuchsorte > 1,3 m oder < 0,4 m zum MThw

Bodenart Schlick (Schluff/Ton) schlickiger Sand/überschlickter Sand

Sand oder zwischen Schüttsteinen

Deckung der Begleitvegetation [%]

< 60 60–80 > 80

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

32

Schierlings-Wasserfenchel – Oenanthe conioides

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Vorhandensein potentieller oder aktueller Standorte [Anzahl] im Umkreis von bis zu 3 km; z. T. aus externen Daten zu ermitteln

viele (d. h. > 10) geeignete Standorte in der Nähe

wenige (d. h. 1–10) geeignete Standorte in der

Nähe

keine geeigneten Standorte in der Nähe

Uferbefestigungen ohne Uferverbau auf < 30 % der Uferlinie

Uferverbau auf ≥ 30 % der Uferlinie

Wellenschlag durch Schiffsverkehr

kein Wellenschlag geringer Wellenschlag starker Wellenschlag

Strömungsgeschwindigkeit sehr gering gering stark

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

33

Sommer-Schraubenstendel – Spiranthes aestivalis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen, d. h. von einander abgrenzbare Wuchs-orte bzw. Wuchsortkomplexe.

Methode Populationsgröße: Zählung der blühenden Exemplare bzw. Hochrechnen aus Zählflächen

(Schätzung) bei sehr großen Populationen.

Methode Populationsstruktur: Abschätzung der Vitalität über den Fruchtansatz (Anzahl der Früchte im

Verhältnis zur Gesamtzahl der Blüten mehrerer Individuen). Hierbei werden pro Vorkommen 20

Individuen untersucht.

Methode Habitatqualität: Berücksichtigung von Bodenfeuchte, Vegetation, Vegetationsstruktur und

Beschattung.

Beeinträchtigungen: Berücksichtigung von Nutzung/Pflege, Sukzessions/Eutrophierungszeigern,

Wasserhaushalt.

Erfassungszeitraum: Juli bis August

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Sommer-Schraubenstendel – Spiranthes aestivalis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der Population [Individuenzahl]

> 20 10–20 < 10

Fruchtansatz [%] > 60 40–60 < 40

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Bodenfeuchte (Einschätzung anhand hydromorpher Bodenmerkmale, bzw. Vegetation)

dauerhaft nasse Verhältnisse (Wasserstand permanent im Bereich der GOF), ggf. quellig durchsickerte Standorte

vorübergehend trockener als „A“ (Wasserstand zeitweise > 20 cm unter GOF), Standorte nicht quellig durchsickert

dauerhaft niedriger Wasserstand (immer > 20 cm unter GOF) oder Oberboden zeitweise austrocknend

Vegetation eingebettet in Bestände typisch ausgeprägter Kalkflachmoorgesell-schaften (Verband Caricion davallianae)

artenarme oder fragmentarisch ausgebildete Bestände von Kalkflachmoorgesell-schaften (Übergänge) oder kalkliebende Molinion-Gesellschaft

keine Kalkflachmoorgesell-schaft und keine kalkliebende Molinion-Gesellschaft erkennbar, andere Gesellschaften

Vegetationsstruktur, Anteil Kurzrasen (< 15 cm) an der Untersuchungsfläche [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

vollständig kurzrasig: > 90nicht vollständig kurzrasig: 50–90

überwiegend höherwüchsig: < 50

Lichtverhältnisse Wuchsort voll besonnt Wuchsort teilweise (≤ 50 %) beschattet

Wuchsort zu > 50 % beschattet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nutzung (nur bei nutzungsabhängigen Standorten)

optimale Nutzung/Pflege die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

Nutzung/Pflege nicht optimal (zu intensiv oder Brache)

Trittschäden [Anteil der besiedelten Fläche %] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Sukzession, Eutrophierung (in 5-%-Schritten schätzen)

auf < 10 % der besiedelten Fläche Sukzessions- und/oder Eutrophierungszeiger

auf 10–30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- und/oder Eutrophierungszeiger

auf > 30 % der besiedelten Fläche Sukzessions- und/oder Eutrophierungszeiger

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

34

Sommer-Schraubenstendel – Spiranthes aestivalis

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Wasserhaushalt (Umfeld = Streifen von 100 m („direktes“ U.) bzw. zwischen 100 m und 300 m („weiteres“ U.) Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze

keine Veränderungen auf der Untersuchungsfläche, im direkten und weiteren Umfeld erkennbar

veränderter Wasserhaushalt im weiteren Umfeld (z. B. durch Anlage von Entwässerungsgräben)

veränderter Wasserhaushalt im direkten Umfeld oder auf der Untersuchungsfläche (z. B. durch Anlage von Entwässerungsgräben)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

35

Vorblattloses Vermeinkraut – Thesium ebracteatum

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Abgrenzbare Wuchsortkomplexe, deren einzelne besiedelte Flächen weniger als einen

Kilometer Abstand untereinander aufweisen.

Erfassungszeitraum: Mai–Juli

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Vorblattloses Vermeinkraut – Thesium ebracteatum

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 1.000 Triebe 100–1.000 Triebe < 100 Triebe oder letzter

Nachweis vor max. 20 Jahren

Blüten oder Früchte ja nein

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Deckung der Begleitvegetation der Feldschicht [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

40–60 > 60–90 < 40 / > 90

Höhe der Begleitvegetation der Feldschicht [cm]

10–20 > 20–30 < 10 / > 30

Streuschichtdeckung [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 30 30–60 > 60

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Anteil der Untersuchungsfläche mit Eutrophierungszeigern [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Gehölzdeckung [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

36

Quellen

AG BODEN, ARBEITSGRUPPE BODEN DER GEOLOGISCHEN DIENSTE UND DER BUNDESANSTALT FÜR

GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2005): Bodenkundliche Kartieranleitung, 5. Auflage, Hannover, 438 S.

BURKHARDT, R., ROBISCH, F., SCHRÖDER, E. (2004): Umsetzung der FFH-Richtlinie im Wald – Gemeinsame bundesweite Empfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (LANA) und der Forstchefkonferenz (FCK). Natur und Landschaft 79 (7): 316–323.

FARTMANN, T., GUNNEMANN, H., SALM, P., SCHRÖDER E. (2001): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie, 42: 1–725.

HUCK, S., MICHL, T. (2006): Farne (Polypodiopsida). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M., Schröder, E. (Bearb.): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2: 62–64. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12.11.2007)

HUCK, S., MICHL, T., EICHEN, C. (2006): Blütenpflanzen (Spermatophyta). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M., Schröder, E. (Bearb.): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2: 44–97. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12.11.2007)

LUDWIG, G., WEDDELING, K. (2006): Moose (Bryophyta). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M., Schröder, E. (Bearb.): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2: 35–43. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12.11.2007)

NEITZKE, A., BORNKESSEL, R., FOERSTER, E. (2004): Grülandkartierung Nordrhein-Westfalen. Methodik und Arbeitsanleitung. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen.

VERBÜCHELN, G., BÖRTH, M., HINTERLANG, D, HÜBNER, T., MICHELS, C., NEITZKE, A., KÖNIG, H., PARDEY, A., RAABE, U., RÖÖS, M., SCHIFFGENS, T., WEISS, J., WOLFF-STRAUB, R. (2002): Anleitung zur Bewertung des Erhaltungszustandes von FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juni 2004). Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen, 54 S.

WEDDELING, K., LUDWIG, G., HACHTEL, M. (2001): Moose. Angewandte Landschaftsökologie 42: 148–184.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

37

Weichtiere

Flußperlmuschel – Margaritifera margaritifera

FFH-Richtlinie: Anhang II und V

Bezugsraum: Abgrenzbare Population (Vorkommen)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 1 (6-Jahres-Intervall) mit je einer Begehung / einem Duchgang

Methode Populationsgröße: Quantitative Erhebung: Basiert auf qualitativer Verbreitungserfassung für

das Bundesland. Bei kleinen Populationen, wo die Muscheln sehr verstreut im Gewässerverlauf sitzen, werden keine genauen Populationserhebungen bezogen auf ein Transekt durchgeführt, sondern anhand einer Übersichtskartierung eine Schätzung vorgenommen. Bei großen Populationen ist eine

Untersuchung auf einem Transekt von 1 m Breite quer zum Gewässerlauf pro Untersuchungsabschnitt durchzuführen (hier sind generell mehrere Abschnitte zu untersuchen, anschließend werden die Ergebnisse ggf. hochgerechnet). Begehungen des Gewässerbettes sind als Standardmethode

erforderlich. Das Abwedeln des oberflächlichen Feinsedimentes ist zur Erfassung der jungen Altersstadien erforderlich. Alle festgestellten Individuen bei der Erhebung des Querschnittes sind zu vermessen (Größenklassen/alternativ Altersbestimmungen).

Methode Habitatqualität: Nitratmessung: Möglichst sollen durch die Wasserbehörden regelmäßig erhobene Daten genutzt werden, ansonsten ggf. separat zu beauftragen (Jahr 1 monatl., anschließend parallel zum Monitoring mindestens vierteljährliche Messung; bei starken Schwankungen im 1. Jahr

weiterhin monatl.). Wirtsfischspektrum: Möglichst sollte auf durch die Fischereibehörden erhobene Daten zurückgegriffen werden, ansonsten ggf. separat zu beauftragen (möglichst in WRRL- bzw. FFH-Fischarten-Monitoring zu integrieren); im Monitoring-Rhythmus.

Flußperlmuschel – Margaritifera margaritifera

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 10.000 Individuen 1.000–10.000 Individuen < 1.000 Individuen Populationsstruktur / Reproduktionsrate

mehr als 20 % Anteil der lebenden Jungtiere (Alter < 10 Jahre) an der Gesamtzahl der lebenden Tiere

bis 20 % Anteil der lebenden Jungtiere (Alter < 10 Jahre) an der Gesamtzahl der lebenden Tiere

keine lebenden Jungtiere

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Lebensraum (Expertenvotum mit Begründung)

strukturreiche, naturnahe Bäche und Flüsse mit klarem, sauerstoffreichem Wasser und großer Tiefen- und Breitenvarianz

ausgebaute Bäche mit klarem Wasser, naturnahe Gräben; abschnittsweise große Tiefen- und Breitenvarianz vorhanden

stark ausgebaute Fließgewässer; fehlende Tiefen- und Breitenvarianz

Fließgeschwindigkeit schnell (0,3–1 m/sec) mäßig (0,1–0,3 m/sec) langsam (< 0,1 m/sec) Grundsubstrat und hyporheisches Interstitial (Expertenvotum mit Begründung)

feinkiesige bis steinige stabile Gewässersohle; intaktes Lückensystem mit guter Durchströmung, ohne Verstopfungen durch Feinmaterial

überwiegend feinkiesige bis steinige weitgehend, stabile Gewässersohle; eingeschränkte Durchströmung des Lückensystems durch auftretende Sedimentation von Feinmaterial

sandige bis verschlammte Substrate, nur in Teilen stabile Gewässersohle; schlechte Durchströmung des Lückensystems durch starke Sedimentation von Feinmaterial

Nitratgehalt 1) (NO3-N oder NO3 [mg/I])

< 4,4 mg NO3/l oder < 1 mg NO3-N/l als Mittelwert

< 6,5 mg NO3/l oder < 1,5 mg NO3-N/l als Mittelwert

> 6,5 mg NO3/l oder > 1,5 mg NO3-N/l als Mittelwert

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: H. Kobialka, M. Colling

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

38

Flußperlmuschel – Margaritifera margaritifera

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht potenzielles Wirtsfischspektrum (Expertenvotum mit Begründung, zumindest Fischarten nennen)

dem Gewässer angepasster natürlicher Fischbestand 2), alle Arten mit Jungfischen

wie A, aber einzelne Arten oder Jungfische einzelner Arten fehlen

deutliche Fehlstellen bei den Arten, Fremdarten bzw. Dominanz einzelner Arten, Reproduktion mangelhaft

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffeintrag (Eutrophierung) 3) (gutachterlich mit Begründung)

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind nicht erkennbar

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind nur indirekt erkennbar (z. B. durch nährstoffliebende Ufervegetation)

erhebliche Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind direkt erkennbar (Kläranlagen-, Fischteicheinleitungen, Drainagen)

Sedimentumlagerung und -verfrachtung, Feinsedimenteintrag (Expertenvotum mit Begründung: Größenordnung beschreiben, Ursachen nennen)

natürlich oder naturnah mäßig erhöht stark erhöht

Anteil Laubwald oder landwirtschaftl. ungenutzter bis sehr extensiv genutzter Flächen im Einzugsgebiet

> 90 % 50–90 % < 50 %

Gewässerunterhaltung (gutachterlich mit Begründung)

keine B. erkennbar leichte B. starke B.

Fraßdruck durch Neozoen (z. B. durch Bisam, Waschbär, Mink, Nutria)

Fressfeinde nicht vorhanden Fraßschäden vorhanden

1) Die angegebenen Grenzwerte zum Nitrat-Gehalt des Wassers gehen auf empirische Daten aus Gewässern mit intakten und beeinträchtigten Flussperlmuschel-Populationen zurück. Die unmittelbare Bedeutung vom Nitratgehalt ist allerdings nicht eindeutig. Die Werte in der Lutter (Niedersachsen) mit wieder steigender Jungmuschelzahl liegen bei 2 mg NO3-N mit regelmäßig höheren Winter-Werten > 4 mg NO3-N. Die Vermutung liegt nahe, dass parallel zu den steigenden Nitrat-Werten aufgrund intensiverer Landnutzung auch der Eintrag bzw. die Mobilisierung von Feinsedimenten steigt und dass eher die Überdeckung bzw. Verstopfung des Interstitiums für die Jungmuscheln in ihren ersten Lebensjahren tödlich ist als ein höherer Nitrat-Gehalt des Wassers.

2) z. B.: Bachforelle (Salmo trutta fario) und Lachs (Salmo salar)

3) gemeint sind alle denkbaren Eintragsquellen wie angrenzende Äcker, Entwässerungsgräben, Nebengewässer, etc.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

39

Kleine Bachmuschel – Unio crassus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Abgrenzbare Population (Vorkommen)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 1 (6-Jahres-Intervall) mit je einer 1 Begehung/ einem Duchgang

Methode Populationsgröße: Quantitative Erhebung: Bei kleinen Populationen, wo die Muscheln sehr

verstreut im Gewässerverlauf sitzen, werden keine genauen Populationserhebungen bezogen auf ein Transekt durchgeführt, sondern anhand einer Übersichtskartierung eine „Schätzung“ vorgenomen (hier werden die übersehenen Muscheln geschätzt in Relation zum Untersuchungsgrad und deren

Bedingungen; z. B. Verkrautung). Bei großen Populationen ist eine Untersuchung auf einem Transekt 1 m Gewässerverlauf quer zum Gewässerlauf pro Untersuchungsabschnitt durchzuführen (hier sind generell mehrere Abschnitte zu untersuchen, anschließend werden die Ergebnisse ggf. hochgerechnet).

Auch die Siedlungsdichte lässt sich so ohne Mehraufwand ableiten. Bei breiten Flüssen werden Tauchgänge empfohlen. Begehungen/Tauchgänge des Gewässerbettes sind als Standardmethode erforderlich. Das Abwedeln des oberflächlichen Feinsedimentes ist zur Erfassung der jungen

Altersstadien erforderlich. Alle festgestellten Individuen bei der Erhebung des Querschnittes sind zu vermessen (Größenklassen/alternativ Altersbestimmungen).

Methode Habitatqualität: Nitratmessung: Nutzung vorhandener Daten z. B. der durch die

Wasserbehörden regelmäßig erhobenen Daten, ansonsten keine Bewertung des Parameters möglich. Wirtsfischspektrum: Möglichst Nutzung der durch die Wasserbehörden regelmäßig erhobenen Daten, ansonsten ggf. separate Beauftragung (Integration in WRRL- bzw. FFH-Fischarten-Monitoring im

Monitoring-Rhythmus).

Kleine Bachmuschel – Unio crassus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 10.000 1.000–10.000 < 1.000

Siedlungsdichte >50 lebende Tiere je lfd. m>5-50 lebende Tiere

je lfd. m <5 lebende Tiere je lfd. m

Populationsstruktur / Reproduktionsrate

mehr als 20 % Anteil der lebenden Jungtiere (Alter kleiner gleich 5 Jahre) an der Gesamtzahl der lebenden Tiere

bis 20 % Anteil der lebenden Jungtiere (Alter kleiner gleich 5 Jahre) an der Gesamtzahl der lebenden Tiere

keine lebenden Jungtiere

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Lebensraum (Expertenvotum mit Begründung)

strukturreiche, naturnahe Bäche und Flüsse mit klarem, sauerstoffreichem Wasser und großer Tiefen- und Breitenvarianz

ausgebaute Bäche mit klarem Wasser, naturnahe Gräben; abschnittsweise große Tiefen- und Breitenvarianz vorhanden

stark ausgebaute Fließgewässer; fehlende Tiefen- und Breitenvarianz

Fließgeschwindigkeit schnell (0,3–1 m/sec) mäßig (0,1–0,3 m/sec) langsam bis stagnierend (< 0,1 m/sec)

Grundsubstrat und hyporheisches Interstitial (Expertenvotum mit Begründung)

sandige bis feinkiesige stabile Gewässersohle; intaktes Lückensystem mit guter Durchströmung ohne Verstopfungen durch Feinmaterial

überwiegend sandige, mittelkiesige, leicht schlammige oder lehmige aber weitgehend stabile Gewässersohle; eingeschränkte Durchströmung durch auftretende Sedimentation von Feinmaterial

stark verschlammte Substrate nur in Teilen stabile Gewässersohle; schlechte Durchströmung durch starke Sedimentation von Feinmaterial

Nitratgehalt 1) (NO3 [mg/l]) oder Nitratstickstoffgehalt (NO3-N [mg/l] )

< 8 mg/l NO3 oder < 1,8 mg/l NO3-N

8–10 mg/l NO3 oder 1,8–2,3 mg/l NO3-N

> 10 mg/l NO3 oder > 2,3 mg/l NO3-N

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

40

Kleine Bachmuschel – Unio crassus

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht potenzielles Wirtsfischspektrum (Expertenvotum mit Begründung, zumindest Fischarten nennen)

viele potenzielle Wirtsfischarten 2) mit ausreichender Jungfischdichte

wenige geeignete Wirtsfischarten mit mäßigen Jungfischdichten

sehr wenige Wirtsfischarten mit geringen Jungfischdichten

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffeintrag (Eutrophierung) 3)

aus angrenzenden Flächen nicht erkennbar

aus angrenzenden Flächen nur indirekt erkennbar (z. B. durch nährstoffliebende Ufervegetation)

direkte aus angrenzenden Flächen erkennbar (Kläranlagen-, Fischteicheinleitungen, Drainagen)

Sedimentumlagerung und -verfrachtung, Feinsedimenteintrag (Expertenvotum mit Begründung: Größenordnung beschreiben, Ursachen nennen)

natürlich oder naturnah mäßig erhöht stark erhöht

Anteil Laub(misch)wald oder landwirtschaftl. ungenutzter bis sehr extensiv genutzter Flächen im Einzugsgebiet

> 70 % 40–70 % < 40 %

Gewässerunterhaltung (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. erkennbar leichte B. erkennbar starke B. erkennbar

Fraßdruck durch Neozoen (z. B. durch Bisam, Waschbär, Mink, Nutria)

Fressfeinde nicht vorhandenleichter Fraß (< 20

Schalenfunde) starker Fraß (> 20

Schalenfunde)

touristische Nutzung, (z. B. Bootstourismus) (Expertenvotum mit Begründung)

keine nutzungsbedingtenB. erkennbar

leichte B. erkennbar starke B. erkennbar

1) Die angegebenen Grenzwerte zum Nitrat-Gehalt des Wassers gehen auf empirische Daten aus Gewässern mit intakten und beeinträchtigten Populationen zurück. Die unmittelbare Bedeutung vom Nitratgehalt ist allerdings nicht eindeutig. Forschungs-bedarf!

2) z. B: Döbel (Leuciscus cephalus), Elritze (Phoxinus fluviatilis), Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus), Mühlkoppe (Cottus gobio), Dreistacheliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), Flußbarsch (Perca fluviatilis)

3) gemeint sind alle denkbaren Eintragsquellen wie angrenzende Äcker, Entwässerungsgräben, Nebengewässer, etc.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

41

Schmale Windelschnecke – Vertigo angustior

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Die Population wird auf Probeflächen (4 0,25 m2) bewertet, das Habitat auf eine durch

Habitatgrenzen abgrenzbare Population (Vorkommen) bezogen.

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 1 (6-Jahres-Intervall) mit je einer Begehung/einem Durchgang

Methode Populationsgröße: Qualitative Vorerhebung: Das gesamte Habitat der Art sollte durch eine qualitative Voruntersuchung (Scan) als Vorbereitung der Auswahl einer Probefläche abgegrenzt werden und die Flächengröße festgehalten werden. Quantitative Erhebung: Die Populationsdichte wird im

vermuteten Optimalbereich der Art erhoben. Grundsätzlich ist 1 m2 zu beproben, der auf 4 Teilflächen verteilt wird. Es ist die gesamte Vegetation, die Streu und soweit vorhanden weiteres Lockersubstrat abzusammeln und zu sieben. Die Abtragung von Boden ist nicht erforderlich und im Rahmen des FFH-

Monitorings nicht praktikabel. Zur einheitlichen Erfassung der juvenilen Vertigonen ist ein 0,7-mm-Sieb zu verwenden. Alle Individuen unterhalb dieser Maschenweite werden nicht erfasst. Die vier Teilflächen sollten getrennt ausgewählt und ausgewertet werden. Im Rahmen der Bewertung werden sie addiert. Es

muss nicht die exakte Probefläche (1 m2) innerhalb des Monitorings wiederholt aufgesucht werden, bearbeitet werden kann auch eine benachbarte vergleichbar strukturierte Fläche. Pro Untersuchungsfläche sollte jeweils das gleiche Zeitfenster für die Bestandserfassung gewählt werden; die

Erfassung sollte in den Sommermonaten erfolgen, ist generell aber von Anfang Mai bis Anfang November durchführbar (COLLING in FARTMANN et al. 2001).

Schmale Windelschnecke – Vertigo angustior

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsdichte > 100 lebende Tiere/m2 20–100 lebende Tiere/m2 < 20 lebende Tiere/m2

Populationsstruktur/ Reproduktionsrate; Anteil lebender Jungtiere an allen gefangenen lebenden Individuen

Anteil lebender Jungtiere > 25 %

Anteil lebender Jungtiere < 25 %

keine lebenden Jungtiere

Flächenausdehnung der (einzelnen) Population (gesamtes Vorkommen)

die Art besiedelt eine Fläche von größerer Ausdehnung (> 0,1 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art besiedelt eine Fläche geringer Ausdehnung (< 0,1 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art ist in der Fläche nur punktuell verbreitet (Nachweis nicht in allen Probeflächen)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Vegetationshöhe1) (mittlere obere Höhe in cm angeben)

niedrigwüchsig (mittlere Wuchshöhe < 30 cm)

höherwüchsig, aber noch lichtdurchflutet (mittlere Wuchshöhe 30–60 cm)

dichtwüchsig (mittlere Wuchshöhe > 60 cm)

Wasserhaushalt (als Schätzwert [%-Flächenanteil] angeben: a) (zeitweise) austrocknend, b) gleichmäßig feucht, c) staunass, d) (zeitweilig) überstaut

Gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Austrocknung und ohne Überstauung

große Teilflächen (> 50 %) mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, und ohne Austrocknung, höhere Anteile (> 30 %) staunasser Bereiche erkennbar kurzzeitige bzw. kleinräumige (< 20 %) Überstauung möglich

kleinere Teilflächen ohne Austrocknung und mit gleichmäßiger Feuchtigkeit oder: längerfristige bzw. großräumige Überstauung

Substrat (ersetzt Parameter Wasserhaushalt bei Vorkommen in Dünen)

Sande oder Kiese Sandlehme, Lehmsande, Schluffsande

Lehme

Streuschicht (Flächenanteil [%] und mittlere Höhe [cm] angeben)

gut ausgeprägt (auf > 70 % der Fläche eine mittlere Auflage von > 3 cm)

nicht optimal ausgeprägt (auf 30–70 % der Fläche und/oder einer mittleren Auflage von < 3 cm)

nicht vorhanden oder sehr gering ausgeprägt (auf < 30 % der Fläche)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

42

Schmale Windelschnecke – Vertigo angustior

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffeintrag (Eutrophierung) (gutachterlich mit Begründung)

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind nicht erkennbar

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind gering oder nur auf Teilflächen erkennbar (vereinzeltes Auftreten nitrophytischer Vegetation am Rand der Fläche)

erhebliche Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind erkennbar (dominantes Auftreten nitrophytischer Vegetation bereits in der Fläche, Veralgung der Streuschicht)

Verbuschung (Flächenanteil [%])

< 20 % 20 – 60 % > 60 %

Flächennutzung: Mahdregime, Abtransport des Mähgutes, Schnitthöhe, Intensität der Beweidung, Walzen des Grünlandes etc. (gutachterlich mit Begründung)

keine nutzungsbedingte B. erkennbar

leichte B. erkennbar starke B. erkennbar

1) Die Bedeutung des Parameters „Vegetationshöhe“ ist noch umstritten. Bis zur endgültigen Klärung der Relevanz (gegen Ende der laufenden Berichtsperiode) wird der Parameter deshalb miterfasst.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

43

Vierzähnige Windelschnecke – Vertigo geyeri

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Die Population wird auf Probeflächen (4 0,25 m2) bewertet, das Habitat auf eine durch

Habitatgrenzen abgrenzbare Population (Vorkommen).

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 1 (6-Jahres-Intervall), mit je einer Begehung / einem Durchgang

Methode Populationsgröße: Qualitative Vorerhebung: Das gesamte Habitat der Art sollte durch eine qualitative Voruntersuchung (Scan) als Vorbereitung der Auswahl einer Probefläche abgegrenzt werden und die Flächengröße festgehalten werden. Quantitative Erhebung: Die Populationsdichte wird im

vermuteten Optimalbereich der Art erhoben. Grundsätzlich sind mind. 1 m2 zu beproben, der auf 4 Teilflächen verteilt werden sollte. Es ist die gesamte Vegetation, die Streu und soweit vorhanden weiteres Lockersubstrat abzusammeln und zu sieben. Die Abtragung von Boden ist nicht erforderlich und im

Rahmen des FFH-Monitorings nicht praktikabel. Zur einheitlichen Erfassung der juvenilen Vertigonen ist ein 0,7-mm-Sieb zu verwenden. Alle Individuen unterhalb dieser Maschenweite werden nicht erfasst. Die vier Teilflächen sollten getrennt ausgewählt und ausgewertet werden. Im Rahmen der Bewertung werden

sie addiert. Es muss nicht die exakte Probefläche (1 m2) innerhalb des Monitorings wiederholt aufgesucht werden, bearbeitet werden kann auch eine benachbarte vergleichbar strukturierte Fläche. Pro Untersuchungsfläche sollte jeweils das gleiche Zeitfenster für die Bestandserfassung gewählt werden; die

Erfassung sollte in den Sommermonaten erfolgen, ist generell aber von Anfang Mai bis Anfang November durchführbar (COLLING in FARTMANN et al. 2001).

Vierzähnige Windelschnecke – Vertigo geyeri

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsdichte > 30 lebende Tiere/m2 10–30 lebende Tiere/m2 < 10 lebende Tiere/m2

Populationsstruktur / Reproduktionsrate

Anteil lebender Jungtiere > 25 %

Anteil lebender Jungtiere < 25 %

keine lebenden Jungtiere

Flächenausdehnung der (einzelnen) Population (gesamtes Vorkommen)

die Art besiedelt eine Fläche von größerer Ausdehnung (> 0,25 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art besiedelt eine Fläche geringer Ausdehnung (< 0,25 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art ist in der Fläche nur punktuell verbreitet (Nachweis nicht in allen Probeflächen)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Vegetationshöhe (mittlere obere Höhe in cm angeben)

niedrigwüchsig (mittlere Wuchshöhe < 30 cm)

höher wüchsig, aber noch lichtdurchflutet (mittlere Wuchshöhe 30–60 cm)

dicht wüchsig (mittlere Wuchshöhe > 60 cm)

Wasserhaushalt (als Schätzwert [%-Flächenanteil] angeben: a) (zeitweise) austrocknend, b) gleichmäßig feucht, c) (zeitweilig) überstaut

Gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Austrocknung und ohne Überstauung

große Teilflächen (> 50 %) mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und ohne Austrocknung; kurzzeitige bzw. kleinräumige (< 20 %) Überstauung möglich

kleinere Teilflächen ohne Austrocknung und mit gleichmäßiger Feuchtigkeit oder: längerfristige bzw. großräumige Überstauung

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Nährstoffeintrag (Eutrophierung) (gutachterlich mit Begründung)

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind nicht erkennbar

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind gering oder nur auf Teilflächen erkennbar (vereinzeltes Auftreten nitrophytischer Vegetation am Rand der Fläche)

erhebliche Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind erkennbar (dominantes Auftreten nitrophytischer Vegetation bereits in der Fläche, Veralgung der Streuschicht)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

44

Vierzähnige Windelschnecke – Vertigo geyeri

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Flächennutzung: Mahdregime, Abtransport des Mähgutes, Schnitthöhe, Intensität der Beweidung, Walzen des Grünlandes (gutachterlich mit Begründung)

keine nutzungsbedingte B. erkennbar

leichte B. erkennbar starke B. erkennbar

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

45

Bauchige Windelschnecke – Vertigo moulinsiana

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Die Population wird auf Probeflächen (4 0,25 m2) bewertet, das Habitat bezogen auf

eine durch Habitatgrenzen abgrenzbare Population (Vorkommen).

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 1 (6-Jahres-Intervall), mit je einer Begehung / einem Durchgang

Methode Populationsgröße: Qualitative Vorerhebung: Das gesamte Habitat der Art sollte durch eine qualitative Voruntersuchung (Scan) als Vorbereitung der Auswahl einer Probefläche abgegrenzt werden und die Flächengröße festgehalten werden. Quantitative Erhebung: Die Populationsdichte wird im

vermuteten Optimalbereich der Art erhoben. Grundsätzlich ist 1 m2 zu beproben, der auf 4 Teilflächen verteilt werden sollte. Es ist die gesamte Vegetation, die Streu und soweit vorhanden weiteres Lockersubstrat abzusammeln und zu sieben. Die Abtragung von Boden ist nicht erforderlich und im

Rahmen des FFH-Monitorings nicht praktikabel. Zur einheitlichen Erfassung der juvenilen Vertigonen ist ein 0,7-mm-Sieb zu verwenden. Alle Individuen unterhalb dieser Maschenweite werden nicht erfasst. Die vier Teilflächen sollten getrennt ausgewählt und ausgewertet werden. Im Rahmen der Bewertung werden

sie addiert. Es muss nicht die exakte Probefläche (1 m2) innerhalb des Monitorings wiederholt aufgesucht werden, bearbeitet werden kann auch eine benachbarte vergleichbar strukturierte Fläche. Pro Untersuchungsfläche sollte jeweils das gleiche Zeitfenster für die Bestandserfassung gewählt werden; die

Erfassung sollte in den Sommermonaten erfolgen, ist generell aber von Anfang Mai bis Anfang November durchführbar (COLLING in FARTMANN et al. 2001).

Bauchige Windelschnecke – Vertigo moulinsiana

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsdichte > 100 lebende Tiere/m2 20–100 lebende Tiere /m2 < 20 lebende Tiere /m2

Populationsstruktur / Reproduktionsrate

Anteil lebender Jungtiere > 25 %

Anteil lebender Jungtiere < 25 %

keine lebenden Jungtiere

Flächenausdehnung der (einzelnen) Population (gesamtes Vorkommen)

die Art besiedelt eine Fläche von größerer Ausdehnung (> 0,25 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art besiedelt eine Fläche geringer Ausdehnung (< 0,25 ha) und Nachweis in allen Probeflächen

die Art ist in der Fläche nur punktuell verbreitet (Nachweis nicht in allen Probeflächen)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Vegetationsstruktur (Flächenanteil hochwüchsiger Sumpfvegetation [%] angeben)

hochwüchsige (> 80 cm) Vegetation (Sumpf- und Feuchtgebietspflanzen) auf > 80 % der Fläche vorhanden

(> 80 cm) hohe Strukturen nur auf 20–80 % der Fläche vorhanden

hohe Strukturen nur auf < 20 % der Fläche vorhanden

Wasserhaushalt (Flächenanteil als Summe feuchter/ staunasser/ überstauter Bereiche [%] angeben)

gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Austrocknung oder Flächen staunass oder überstaut

große (> 40 %) Teilflächen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und ohne Austrocknung und/oder höhere Anteile (> 40 %) staunasser oder überstauter Bereiche erkennbar

kleine Teilflächen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und ohne Austrocknung; Anteil staunasser oder überstauter Bereiche gering

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffeintrag (Eutrophierung) (gutachterlich mit Begründung)

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind nicht erkennbar

Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind gering oder nur auf Teilflächen erkennbar (vereinzeltes Auftreten nitrophytischer Vegetation am Rand der Fläche)

erhebliche Nährstoffeinträge aus angrenzenden Flächen sind erkennbar (dominantes Auftreten nitrophytischer Vegetation bereits in der Fläche, Veralgung der Streuschicht)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

46

Bauchige Windelschnecke – Vertigo moulinsiana

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Flächennutzung: Mahdregime, Abtransport des Mähgutes, Schnitthöhe, Intensität der Beweidung, Walzen des Grünlandes (gutachterlich mit Begründung)

keine nutzungsbedingte B. erkennbar

leichte B. erkennbar starke B. erkennbar

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

47

Flusskrebse

Steinkrebs – Austropotamobius torrentium

FFH-Richtlinie: Anhang II (prioritäre Art) und V

Bezugsraum: besiedeltes(r) Gewässer(abschnitt), Standard-Untersuchungsstrecke 100–200 m,

ausnahmsweise auch 50–100 m)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 2 (3-Jahres-Intervall), Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Nächtliche Zählungen (einmal pro Untersuchungsjahr) nachdem die juvenilen Tiere die Muttertiere verlassen haben (zwischen Juli und Ende Oktober).

Steinkrebs – Austropotamobius torrentium

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Bestandsgröße, relative Abundanz: Anzahl von subadulten und adulten Tieren/100 m Uferlänge

> 100 20–100 < 20

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht submerse Uferbereiche bestehen aus Wurzelgeflecht, Totholz und/oder lückiger Steinauflage, Sohle aus Steinen und Blöcken, überhängendes Gras/Röhricht ohne Schlammauflage

gut ausgebildet (> 50 % der Uferlänge)

mäßig ausgebildet (10–50 % der Uferlänge)

fast fehlend (< 10 % der Uferlänge)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Gewässerunterhaltung 2)

(Sohlräumung, Krautung, Böschungsmahd; wenn möglich Art und Umfang der Unterhaltungsmaßnahmen beschreiben, gutachterliche Gesamteinschätzung mit Begründung)

Gewässer naturbelassen, keine

Eingriffe

z. B. Uferbearbeitung oberhalb des WSP

und/oder Entkrautung

z. B. intensive Sohl- und Uferräumung, Ufermahd

Nährstoff-, Schadstoff- oder Sedimenteinträge (Art und Umfang der Einträge beschreiben, gutachterliche Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine erkennbar

nur indirekt (z. B. durch nährstoffliebende Ufervegetation) erkennbar

direkt erkennbar (Einleitungen aus Kläranlagen. Drainagen, Fischteichen etc.)

Wasserführung (Art und Umfang der Beeinträchtigungen beschreiben, gutachterliche Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine Beeinträchtigungen erkennbar, permanente, ganzjährige Wasserführung

deutlich verringerter oder überhöhter Abfluss oder deutliche Erhöhung der Fließgeschwin-digkeit (z. B. durch Wasserentnahme, Grundwasserabsenkung, Wiesenwässerung, Abstau)

stark verringerter Abfluss mit Austrocknungsgefahr oder stark erhöhter Abfluss mit deutlicher Erhöhung der Fließgeschwindigkeit

Besiedlung mit faunenfremden Krebsarten

ohne amerikanische Krebsarten

entfällt mit amerikanische Krebsarten

1) Jeweils Länge und Breite der Untersuchungsstrecke sowie die absolute Individuenzahl und den Durchschnittswert der Indivi-duen pro 100 m (bei Untersuchungsstrecken von 100–200 m) bzw. 10 m (bei Untersuchungsstrecken von 50–100 m) angeben.

2) Die Gefährdung durch übertriebene Pflege, insbesondere unterhalb des WSP (Wasserspiegels) gefährdet die Bestände von A. torrentium. Um eine möglichst geringe Beeinträchtigung bei notwendigen Pflegemaßnahmen zu bewirken, werden folgende Vorgehensweisen vorgeschlagen: moderate Sohlräumung (wenn notwendig) nur einseitig auf Teilstrecken und nur 5 jährlich; möglichst keine Uferbearbeitung unterhalb des WSP; Entkrautung (wenn notwendig) nur einseitig auf Teilstrecken.

Autor des ursprünglichen Vorschlags: H. J. Troschel

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

48

Libellen

Helm-Azurjungfer – Coenagrion mercuriale

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: eine oder mehrere Teilstrecke(n), deren Länge individuell und subjektiv durch die

zuständige Landesbehörde bzw. den Kartierer/innen pro Vorkommen ausgewählt werden (kartografisch dokumentieren, Länge angeben) oder gesamtes Vorkommen bei Kleinsthabitaten.

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 2, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Abschätzung durch Zählung (bei sehr großen Populationen: Schätzung) der Imagines in mindestens 2 Begehungen im Abstand von 3 bis 4 Wochen während der Hauptflugzeit (meist: Mitte Juni bis Mitte Juli) bei günstigen Witterungsbedingungen (sonnig, Schattentemperatur mind.

20 C, kein oder wenig Wind); pro Begehung Angabe der Gesamtabundanz aller Teilstrecken und der durchschnittlichen Anzahl Imagines / 100 m Untersuchungsstrecke (Umrechnung aus den Teilstrecke(n).

Helm-Azurjungfer – Coenagrion mercuriale

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis

schlecht Bestandsgröße / Abundanz: maximale mittlere Anzahl Imagines/100 m Untersuchungsstrecke, d. h. Wert der Begehung mit der größten Abundanz im Untersuchungsjahr (für Vorkommen an Wiesenbächen und -gräben) 1) 2)) (Länge der Untersuchungsstrecke, Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens , absolute Anzahl Imagines und Durchschnittswert pro 100 m angeben)

oder: max. Anzahl Imagines pro Vorkommen (für Vorkommen an Rinnsalen und kleinen, +/- stark durchflossenen Schlenken in Kalkquellmooren sowie schmalen grundwassergespeisten (Seiten-) Gerinnen und an Gießen im Bereich von Flußauen 3) 4))

> 100 Imagines

oder: großer Bestand (> 50 Imagines)

30–100 Imagines

oder: mittelgroßer Bestand (11–50 Imagines)

< 30 Imagines

oder: kleiner Bestand (bis 10 Imagines )

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis

schlecht

emerse Vegetation 5) aus niedrigwüchsigen, krautigen Röhrichten (geringer Anteil dicht- und hochwüchsiger Röhrichte) (in 5-%-Schritten schätzen)

31–75 % Deckung 10–30 % bzw. im

Alpenvorland: 75–90 % Deckung

< 10 % oder > 75 % bzw. im Alpenvorland: > 90 % oder < 30 % Deckung

wintergrüne submerse Vegetation 6) bzw. untergetauchte Teile der Emersvegetation (in 5-%-Schritten schätzen)

gut ausgebildet (> 50 % der Uferlänge)

mäßig ausgebildet (10–50 % der Uferlänge)

fast fehlend (< 10 % der Uferlänge)

voll besonnte Abschnitte (in 5-%-Schritten schätzen)

> 80 % > 60–80 % < 60 %

Anteil ungenutzten oder extensiv genutzten Offenlands (Extensivgrünland, Hochstaudenfluren, Brachen) auf einem 10 m breiten Uferstreifen 7) beidseitig des Gewässers (in 5-%-Schritten schätzen)

> 50 % 25–50 % < 25 %

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: G. Ellwanger, K. Burbach, R. Mauersberger, J. Ott, F.-J. Schiel, F. Suhling

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

49

Helm-Azurjungfer – Coenagrion mercuriale

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Gewässerunterhaltung 8) (Sohlräumung, Krautung, Böschungsmahd) (gutachterlich mit Begründung)

keine notwendig oder sehr schonend unter Berücksichtigung der Ansprüche von C. mercuriale

deutlich zu intensive oder (obwohl notwendig) zu geringe Gewässerpflege

viel zu intensive oder (obwohl notwendig) fehlende Gewässer-pflege

Wasserführung (gutachterlich mit Begründung)

keine Beeinträchtigung erkennbar (stetige, ganzjährige Wasserführung)

deutlich verringerter oder überhöhter Abfluss; deutliche Veränderung der Abflussgeschwindigkeit (z. B. durch Wasserentnahme, Grundwasserabsenkung, Anstau)

stark verringerter Abfluss mit Austrocknungsgefahr oder stark erhöhter Abfluss; deutliche Veränderung der Abflussge-schwindigkeit

1) Nach KUHN (1998) tritt die Art an diesem Gewässertyp teilweise in Populationen mit mehreren hundert Imagines auf. Ähnliche Werte wurden bei der Untersuchung nordrhein-westfälischer Vorkommen ermittelt (AK Libellen NRW, schriftl. Mitt.).

2) Laut TLUG (FRITZLAR) sind evtl. noch höhere Werte anzusetzen (A: > 200 Imagines/100 m). In TH wurden folgende Werte ermittelt (n = 232 Zählungen an 129 Zählstrecken unterschiedlichen Länge, 10, 50 oder 100 m; berechnet als Mittelwert pro Meter): 53 x > 1 Ind./1m, 14 x > 2 Ind./1 m (SERFLING et al. 2001, 2004). Die LÖBF schlägt dagegen im Entwurf ihres Bewertungsschemas Schwellenwerte vor, die den unter „Imagines pro Vorkommen“ genannten Werten entsprechen.

3) Bei den beiden genannten Gewässertypen handelt es sich vermutlich um die primären, höchstens sehr wenig anthropogen veränderten Lebensräume der Art (STERNBERG et al. 1999). Die Populationen in Kalkquellmooren sind wegen der geringen Gewässergrößen in der Regel sehr klein und umfassen in BY nach KUHN (1998) meist deutlich unter 100 Imagines. STERNBERG et al. (1999) geben für BW meist nur jeweils 2–5 Individuen pro Begehung am Einzelgewässer an, wobei sie aber von einer um ein Vielfaches größeren Gesamtpopulation ausgehen. Gießen werden von der Art meist in stabilen Populationen in mittlerer Abundanz besiedelt (ebd.). Dies entspricht den Häufigkeitsklassen III und IV der SGL.

4) Die LFU BADEN-WÜRTTEMBERG (2003) schlägt abweichend folgende Werte vor: A: > 20 Imagines (Häufigkeitsklassen V oder VI), B: 6–20 Imagines (Häufigkeitsklassen III oder IV), C: 1–5 Imagines (Häufigkeitsklassen I oder II). Für Vorkommen an Wiesengräben sind diese Werte – zumindest in TH – aber nicht anwendbar. In TH lagen 43,3 % aller untersuchten Vorkommen (n = 67) in Häufigkeitsklasse VI und 25,4 % in Häufigkeitsklasse V, aber nur 7,5 % in Häufigkeitsklasse II (und I) (SERFLING et al. 2001, 2004).

5) Die Deckung der emersen Vegetation in von der Art besiedelten Wiesenbächen und -gräben liegt am Oberrhein überwiegend zwischen 30 und 70 %, im Alpenvorland dagegen zwischen 50 und 100 % (STERNBERG et al. 1999). Der Unterschied zwischen beiden Regionen ist hochsignifikant (p ≤ 0,001, Chi2-Test). Für Gewässer in Kalkquellmooren des Alpenvorlandes werden Deckungsgrade von 50–90 % angegeben (ebd.).

6) Im Oberrheingraben wurden überwiegend Deckungsgrade der submersen Vegetation in von der Art besiedelten Wiesenbächen und -gräben zwischen 1 und 20 % (60 %) ermittelt, während im Alpenvorland 10–40 % (Gesamtbereich 0–95 %) ermittelt wurden (STERNBERG et al. 1999). Der Unterschied zwischen beiden Regionen ist demnach signifikant (p ≤ 0,03, Chi2-Test).

7) Untersuchungen zur Populationsdynamik von C. mercuriale in BW ergaben nach STERNBERG et al. (1999), dass sich der überwiegende Teil einer Population in einer Entfernung von bis zu 10 m vom Gewässer aufhält. Die Art bevorzugt Extensivgrünland. Gewässer mit angrenzenden Ackerflächen wiesen nahezu ausschließlich kleine oder mittlere Populationen auf (ebd.). Eines der besten Vorkommen in TH befindet sich dagegen zwischen Intensiväckern (FRITZLAR, TLUG, mdl.). In BY ist die Art der angrenzenden Nutzung besonders bei sehr schmalen (< 1 m) Böschungen / Randstreifen bedeutsam. Dann sind spät gemähte Grünlandflächen die ideale Nutzungsform. Bei Gewässern mit breiten Böschungen (> 2–3 m) spielt die angrenzende Nutzung dagegen keine wesentliche Rolle (BURBACH schriftl. Mitt.).

8) Die Gefährdung durch fehlende Pflege muss für jedes Gewässer individuell beurteilt werden. Sie hängt wesentlich vom natürlichen bzw. anthropogenen Nährstoffgehalt bzw. -eintrag und von der Größe des Fließgewässers ab (STERNBERG et al. 1999). Anhaltspunkte für die jeweilige Population wenig beeinträchtigende Pflegemaßnahmen können sein (s. a. SERFLING et al. 2001, 2004): Sohlräumung (wenn notwendig) einseitig auf Teilstrecken im Turnus von mehr als 4 Jahren per Hand oder mit einem „Grabenlöffel“, Mahd der Böschung auf ca. 1/2–2/3 der von C. mercuriale besiedelten Gewässerstrecke (nicht beide Böschungen gleichzeitig) und Abräumen des Schnittgutes (nur bei schmalen Gräben), Krautung (wenn notwendig) einseitig auf Teilstrecken im Turnus von mehr als 3 Jahren per Hand oder mit einem Mähkorb.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

50

Vogel-Azurjungfer – Coenagrion ornatum

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: eine oder mehrere Teilstrecke(n), deren Länge individuell und subjektiv durch die

zuständige Landesbehörde bzw. den Kartierer/innen pro Vorkommen ausgewählt werden (kartografisch dokumentieren, Länge angeben) oder gesamtes Vorkommen bei Kleinsthabitaten.

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 2, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Abschätzung der Populationsgröße durch Zählung der Imagines in mindestens zwei Begehungen während der Hauptflugzeit (etwa Mitte Juni bis Anfang Juli) bei günstigen Witterungsbedingungen (sonnig, Schattentemperatur mind. 20 °C, kein oder wenig Wind); pro Begehung

Angabe der Gesamtabundanz aller Teilstrecken und der durchschnittlichen Anzahl Imagines / 100 m Untersuchungsstrecke (Umrechnung aus den Teilstrecke(n).

Vogel-Azurjungfer – Coenagrion ornatum

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Bestandsgröße / Abundanz: maximale mittlere Anzahl Imagines/100 m Untersuchungsstrecke, d. h. Wert der Begehung mit der größten Abundanz im Untersuchungsjahr (Länge der Untersuchungsstrecke, Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Imagines und Durchschnittswert pro 100 m angeben)

>100 Individuen 30–100 <30

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht emerse Vegetation aus niedrigwüchsigen, krautigen Röhrichten (geringer Anteil dicht- und hochwüchsiger Röhrichte) (in 5-%-Schritten schätzen)

>.... .... – .... <....

wintergrüne submerse Vegetation bzw. untergetauchte Teile der Emersvegetation (in 5-%-Schritten schätzen)

>.... .... – .... <....

voll besonnte Abschnitte (in 5-%-Schritten schätzen)

>.... .... – .... <....

Anteil ungenutzten oder extensiv genutzten Offenlands (Extensivgrünland, Hochstaudenfluren, Brachen) auf einem 10 m breiten Uferstreifen beidseitig des Gewässers (in 5-%-Schritten schätzen)

>.... .... – .... <....

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Gewässerunterhaltung (Sohlräumung, Krautung, Böschungsmahd) (gutachterlich mit Begründung)

keine notwendig oder sehr schonend unter Berücksichtigung der Ansprüche von C. ornatum

deutlich zu intensive oder (obwohl notwendig) zu geringe Gewässerpflege

viel zu intensive oder (obwohl notwendig) fehlende Gewässerpflege

Wasserführung (gutachterlich mit Begründung)

keine Beeinträchtigung erkennbar (stetige, ganzjährige Wasserführung)

deutlich verringerter oder überhöhter Abfluss; deutliche Veränderung der Abflussgeschwindig-keit (z. B. durch Wasserentnahme, Grundwasserab-senkung, Anstau)

stark verringerter Abfluss mit Austrocknungsgefahr oder stark erhöhter Abfluss; deutliche Veränderung der Abflussgeschwindigkeit

1) Bei günstigen Bedingungen (Maximum der Populationsentwicklung, optimale Witterung) wurden bis zu 290 Individuen auf 100 m Strecke nachgewiesen. Meist wurden aber deutlich weniger als 50 Individuen pro 100 m nachgewiesen (Burbach & Ellwanger 2006 nach Literaturauswertung).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

51

Sibirische Winterlibelle – Sympecma paedisca

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Bei Teichen, Weihern und Seen i. d. R. Gesamtgewässer, ggf. nur geeignete

Gewässerteile (z. B. Seeriede des Bodensees), bei Nieder- und Übergangsmooren Bereiche mit Schlenken (z. B. bult- und schlenkenreiche Bestände mit Bewuchs aus verschiedenen Seggen oder Cladium mariscus) sowie bei Vorkommen in geschädigten Hochmooren Bereiche mit kleinen

Handtorfstichen.

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 2, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Imaginalerfassung nach der Überwinterung (mind. 2 Begehungen pro

Untersuchugsjahr): Revierbesetzende Männchen zur Fortpflanzungszeit oder eierlegende Tandems erlauben die beste Quantifizierung der Populationsdichte. Dazu werden bei sonnigem, nicht windigem Wetter zwischen Ende April und Anfang Juni die für die Art günstig strukturierten Uferbereiche aufge-

sucht. Bei Gewässern mit sehr schmalen Riedsäumen (unter 1 m Breite) ist die Zählung landseitig möglich, bei breiteren Röhrichten, wie sie vor allem bei Seen angetroffen werden, ist die wasserseitige Patrouille per Boot oder Wathose (je nach Untergrund) erforderlich.

Sibirische Winterlibelle – Sympecma paedisca

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Bestandsgröße, Abundanz: max. mittlere Anzahl von Imagines/100 m Untersuchungsstrecke (Länge der Untersuchungsstrecke, Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Imagines und Durchschnittswert pro 100 m angeben)

> 50 10–50 < 10

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Flächenanteil geeigneter Larvalhabitate (d. h. Flachwasserbereiche mit ausgedehntem, windgeschütztem, durchlichtetem Wasserröhricht oder Ried, mit Buchten, von Bulten durchsetzt, mit Halmen und Blättern der Vorjahre, z. T. liegend oder schwimmend) (in 5-%-Schritten schätzen)

> 75 % der Untersuchungsfläche

50–75 % der Untersuchungsfläche

< 50 % der Untersuchungsfläche

Anteil geeigneter Landlebensräume (z. B. Landröhrichte, extensiv genutzte Streu- und Niedermoorwiesen, hochwüchsige Mager- und Halbtrockenrasen, Gebüschkomplexe, lichte Wälder)im Umfeld, d. h. auf einem 100 m breitem Streifen außerhalb der Untersuchungsflächengrenze (in 5-%-Schritten schätzen)

> 75 % 50–75 % < 50 %

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eingriffe in den Wasserhaushalt der Larvalgewässer (z. B. durch Grundwasserabsenkung)

keine gering deutlich

Beeinträchtigungen der Imaginalhabitate (z. B. Abtorfung von Mooren, Aufdüngung zu Fettwiesen, Nutzungsaufgabe z. B. von Streuwiesen)

keine gering deutlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

52

Grüne Mosaikjungfer – Aeshna viridis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelgewässer bis 0,5 ha, 100 m Ufer- bzw. Transektlänge größerer Stillgewässer (2–5 m Breite) oder 100 m Grabenlänge.

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 3, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Quantitative Exuvienaufsammlung (2-mal pro Untersuchungsjahr während der Hauptemergenz, im Zeitraum von Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende Juli (SALM 2001), mit ca. 10 (7 – 21)

Tagen Abstand), auf einer repräsentativen Probefläche a 100 m2 (ggf. aus mehreren Teilflächen bestehend).

Methode Habitatqualität:

• Krebsscheren-Deckung des (gesamten) Bezugsraums in 5-%-Schritten schätzen; ggf. aus maximal 10 Probeflächen a 1 m2 hochrechnen.

• Schätzung des Anteils intensiv genutzter Fläche in der Umgebung, d. h. auf einem 100 m breiten

Streifen außerhalb der Untersuchungsflächengrenze (in 5-%-Schritten).

Grüne Mosaikjungfer – Aeshna viridis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsdichte / Emergenz: Anzahl Exuvien /100 m2 (Jahressumme)

> 75 10–75 < 10

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Deckung der Krebsscherenvegetation 2) (in 5-%-Schritten schätzen)

Deckung 60–100 % Deckung 40–60 % Deckung 20–40 %

Umgebung: Anteil intensiv genutzter Flächen [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffeinträge (gutachterlich mit Begründung)

nicht erkennbar erkennbar, aber ohne erhebliche Auswirkungen auf das Vorkommen

Erkennbar, erhebliche Auswirkungen auf das Vorkommen

für Habitate an Standgewässern: Wasserführung (gutachterlich mit Begründung)

zu > 90 % gleichmäßig wasserführend

überwiegender Teil des Gewässers stetig wasserführend (d. h. zu > 50–90 %)

großflächig austrocknend oder überstaut (d. h. zu ≤ 50 % stetig wasserführend)

für Habitate an Gräben: Gewässerunterhaltung (vor allem Sohlräumung) (gutachterlich mit Begründung)

keine notwendig bzw. sehr schonend unter Berücksichtigung der Ansprüche von A. viridis (einseitig und nur abschnittsweise, in mehrjährigen Intervallen [mind. 6 Jahre])

deutlich zu intensive oder (obwohl notwendig) zu geringe Gewässerpflege

viel zu intensive oder (obwohl notwendig) fehlende Gewässerpflege

fischereiliche Überformung (gutachterlich mit Begründung)

keine (Gewässer fischfrei) oder mit geringem natürlichen Bestand

gering

erheblich (hohe Fischbestände, häufiger Besatz)

1) Maxima der Exuvienjahressumme nach Literaturangaben: Grabenfläche mit gut ausgebildeten Krebsscherenbeständen (z. T. errechnete Werte): 70–90 Exuvien/100 m2 bei Bremen (Niedervieland) und 190–210 Exuvien/100 m2 im Westhavelland (Hundewiesen bei Ferchesar) (TSCHARNTKE 1990, KRAWUTSCHKE 1999); Stillgewässer mit gut ausgebildeter Krebsscherenvegetation: 436 Exuvien/100 m2 bzw. 363 Exuvien/100 m2 in zwei 270 m2 bzw. 110 m2 großen Teichen bei Bremen (Niedervieland) (ADENA 1998). An der Mehrzahl der untersuchten Gräben mit gut ausgebildeten Krebsscherenrasen bei Bremen wurden jedoch unter 25 Exuvien/100 m2 gefunden (ADENA 1998, RADEMACHER 1991, TSCHARNTKE 1990 u. a.).

2) KRAWUTSCHKE (1999) konnte große Bestände von A. viridis an zwei Grabenabschnitten im Westhavelland nachweisen, deren Deckungsgrade der Krebsscherenvegetation sie mit durchschnittlich 64 % (14 Probeflächen von 1 x 1 m mit 50–80 % Deckung) bzw. 36 % (10 Probeflächen von 1 x 1 m mit 25–50 % Deckung) angibt. An zwei Teichen und einem Grabenabschnitt im Niedervieland mit großen Beständen von A. viridis betrug die Deckung der Krebsschere 80–85 % (ADENA 1998). HANDKE et al. (1996) bezeichnen Gräben mit mehr als 50 % Deckung von Stratoides aloides als „optimale Krebsscheren-Gräben“ (bei [weitgehendem] Fehlen von Röhrichtverlandungsbereichen).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

53

Asiatische Keiljungfer – Gomphus flavipes

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Probefläche, 250 m Uferlinie einseitig oder 125 m beidseitig (Richtwert für die Breite des

Uferstreifens: 2 m). Zumindest am Rhein könnte die Probeflächengröße evtl. nicht ausreichen, da die Dichte der Art (noch) sehr gering ist. Trifft dies in der Praxis zu, sollten entsprechend dem ursprünglichen Vorschlag 1 km Uferlinie einseitig oder 500 m beidseitig abgesucht werden (zur Bewertung dann

Umrechnung auf 250 m).

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 2, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Emergenzuntersuchung durch quantitative Exuvienaufsammlung (3

Begehungen während der Hauptemergenz; bei Hochwasserereignissen ggf. zusätzliche Begehungen notwendig).

Asiatische Keiljungfer – Gomphus flavipes

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Exuvien (Jahressumme pro 250 m) (Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Exuvien und Durchschnittswert pro 250 m angeben)

> 250 50–250 < 50

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Larvalhabitat: Uferlänge mit sandiger Flachwasserzone (Anteil in % der untersuchten Strecke)

sandige Flachwasserzonen

dominantes Habitat, d. h. > 50 %

sandige Flachwasserzonen gut

ausgeprägt, d. h. 20–50 %

kaum sandige Flachwasserzonen, d. h.

< 20 %

Biologische Gewässergüteklasse2) II II–III < II oder > II–III

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Verschlammung der Sohlensubstrate (Flächenanteil der einsehbaren Flachwasserzone in 5-%Schritten schätzen)

keine gering, d. h. < 30 % deutlich, d. h. ≥ 30 %

Uferausbau (gutachterlich mit Begründung)

kein Uferausbau zeitweise durchströmte Buhnenfelder

naturfern (z. B. Schotter)

Wellenschlag durch Schiffe (wenn möglich durchschnittliche Anzahl „relevanter“ Schiffe pro Tag ermitteln) (gutachterlich mit Begründung)

keiner gelegentlich häufig

1) An der Oder wurde bei einer quantitativen Exuvienaufsammlung im Jahr 1988 mit bis zu 25 Exuvien pro m2 Uferfläche eine „optimale“ Abundanz festgestellt (MÜLLER 1989). Auf einer Uferstrecke von 200 m (800 m2) wurden von 1989 bis 1994 jährlich zwischen 265 und 1.191 Exuvien gesammelt (MÜLLER 1995). Die größten Abundanzschwankungen waren zwischen 1989 und 1990 mit 57 % Rückgang zu beobachten. Zur Bestandssituation der Art in den westdeutschen Flusssytemen wie Rhein, Main, Regnitz oder Weser lassen sich derzeit keine genauen quantitativen Angaben machen. Bisher wurden an diesen Flüssen aber i. d. R. nur wenige Individuen nachgewiesen (wobei halbquantitative Untersuchungen weitgehend fehlen). Bemerkenswert sind daher die Schlupfabundanzen, die im Jahr 2003 am Oberrhein festgestellt wurden: Am Einlauf des „Ketscher Altrheins“ wurden bei 4 Begehungen 262 Exuvien auf nur 30 m Uferlänge gesammelt (SCHIEL & LEINSINGER 2003).

2) oder entsprechende Stufe nach WRRL (Perlodes)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

54

Östliche Moosjungfer – Leucorrhinia albifrons

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Gesamtgewässer oder Gewässerteil (Bucht)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 3, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Exuvienaufsammlung (3-mal pro Untersuchungsjahr während der Hauptemergenz mit ca. 10 Tagen Abstand) auf festgelegten Abschnitten der Uferlinie (ggf. mit Boot). Nach MAUERSBERGER (2001) sind pro Gewässer „mehrere“, repräsentative Uferabschnitte von jeweils

mindestens 10 m Länge abzusuchen; daraus abgeleitet wurde als Standard für das Monitoring eine Strecke von insgesamt 50 m pro Untersuchungsfläche festgelegt (bei Kleinstgewässern mit < 50 m Uferlinie: gesamte Uferstrecke). Falls eine Exuviensuche aufgrund zu geringer Dichte nicht möglich, wird

die Exuviendichte mit „0“ angegeben und stattdessen die Dichte der Imagines erfasst.

Östliche Moosjungfer – Leucorrhinia albifrons

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Abundanz Exuvien / m Uferlänge (Summe von drei Begehungen zur Exuviensuche) (Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Exuvien und Durchschnittswert pro 50 m angeben)

> 1 0,1–1 < 0,1

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Besonnung der Wasserfläche und Uferzone (in 5-%-Schritten schätzen)

voll besonnt, d. h. zu > 80 %

überwiegend besonnt, d. h. zu 50–80 %

teils beschattet, d. h. Besonnung < 50 %

Wasserqualität / Trophie mesotroph oder saure Moorkolke (pH < 5)

schwach eutroph oder oligotroph

eutroph

Oberflächennahe 2), dichte submerse Vegetation bzw. untergetauchte Teile der Emersvegetation (in 5-%-Schritten schätzen)

großflächig vorhanden, d. h. Deckung > 50 %

nur stellenweise vorhanden oder flächig, aber mäßig dicht, d. h. Deckung 10–50 %

nur punktuell vorhanden, d. h. Deckung < 10 %

Flächenanteil Wald und Moor in der Umgebung [%] (Bezugsraum: 500-m-Radius um die Untersuchungsflächengrenze; in 5-%-Schritten schätzen)

> 80 50–80 < 50

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eingriffe in den Wasserhaushalt der Larvalgewässer (z. B. durch Grundwasserabsenkung) (gutachterlich mit Begründung)

keine bis gering mittel stark

Fischbestand (gutachterlich mit Begründung)

fehlend oder sehr geringe Dichte, kein

überhöhter Bestand von Friedfischen, keine Besatzmaßnahmen

naturnaher, raubfischreicher

Bestand

Artenspektrum in Richtung Friedfische

verschoben

Erholungsnutzung (gutachterlich mit Begründung)

keine

negative Auswirkungen auf Vegetation bzw. Gewässerqualität

anzunehmen / erkennbar

negative Auswirkungen auf Vegetation bzw. Gewässerqualität deutlich erkennbar

1) MAUERSBERGER (1993) gibt Abundanzen zwischen 2 Emergenzen/100 Meter in einem schwach eutrophen flachen – auch von L. caudalis besiedelten – Gewässer und 3.100 Emergenzen/100 Meter an einem sauren Moorsee an. Die höchste bisher festgestellte Individuendichte dokumentierte WISCHHOF (1997, zit. nach MAUERSBERGER 2003a) mit ca. 9.800 Exuvien/100m an einem kalkarmen Kleinsee in SE-BB.

2) Besonders attraktiv für L.-albifrons-Imagines sind nach WISCHHOF (1997, zit. in STERNBERG 2000) Grundrasen bzw. Tauchflurelemente in durchschnittlich 20–40 cm Wassertiefe. Reine Ausbildungen mit flutender Vegetation, aufschwimmende Submerspflanzen und Schwimmblattbestände hoher Deckungsgrade (> 60 %) werden von den Imagines dagegen gemieden (ebd.).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

55

Zierliche Moosjungfer – Leucorrhinia caudalis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Gesamtgewässer oder Gewässerteil (Bucht)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 3, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Exuvienaufsammlung (2-mal pro Untersuchungsjahr während der Hauptemergenz in ca. 10 Tagen Abstand) auf festgelegten Abschnitten der Uferlinie (ggf. mit Boot). Nach

MAUERSBERGER (2001) sind pro Gewässer „mehrere“, repräsentative Uferabschnitte von jeweils mindestens 10 m Länge abzusuchen; daraus abgeleitet wurde als Standard für das Monitoring eine Strecke von insgesamt 50 m pro Untersuchungsfläche festgelegt (bei Kleinstgewässern mit < 50 m

Uferlinie: gesamte Uferstrecke). Falls eine Exuviensuche aufgrund zu geringer Dichte nicht möglich, wird die Exuviendichte mit „0“ angegeben und stattdessen die Dichte der Imagines erfasst.

Zierliche Moosjungfer – Leucorrhinia caudalis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Abundanz Exuvien / m Uferlänge (Summe von zwei Begehungen zur Exuviensuche) (Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Exuvien und Durchschnittswert pro 50 m angeben)

> 1 0,1–1 < 0,1

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht oberflächennahe, dichte submerse Vegetation 2) bzw. untergetauchte Teile der Emersvegetation (in S-Deutschland alternativ auch Schwingrasenkanten) (in 5-%-Schritten schätzen)

großflächig vorhanden, d. h. Deckung > 50 %

nur stellenweise vorhanden oder flächig, aber mäßig dicht, d. h.

Deckung 10–50 %

nur punktuell vorhanden, d. h. Deckung < 10 %

Uferausprägung: Anteil der Uferstrecke mit flachen Buchten und/oder kleinräumiger Zerteilung durch Schwingrasenkanten, Wasserrieder, Röhrichte [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

> 80 50–80 < 50

Besonnung der Wasserfläche und Uferzone (in 5-%-Schritten schätzen)

überwiegend besonnt (> 80 %)

teils beschattet (50–80 %)

stärker beschattet (< 50 %)

Wasserqualität / Trophie (gutachterlich mit Begründung)

schwach eutroph eutroph oder mesotroph hoch eutroph

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eingriffe in den Wasserhaushalt der Larvalgewässer (z. B. durch Grundwasserabsenkung, Trockenlegung, Überstauung) (gutachterlich mit Begründung)

keine bis gering mittel stark

Fischbestand (gutachterlich mit Begründung)

natürlicher (naturnaher), raubfischreicher Bestand

Artenspektrum in Richtung Friedfische verschoben

hinsichtlich Dichte und Artenspektrum nicht gewässerangepasst (z. B. Graskarpfen, zu hoher Bestand benthivorer Arten)

Erholungsnutzung (z. B. Trittbelastung, Verminderung der Wassertransparenz) (gutachterlich mit Begründung)

keine, ohne negative Auswirkungen auf Vegetation bzw. Wasserqualität

negative Auswirkungen auf Vegetation bzw. Gewässerqualität anzunehmen / erkennbar

negative Auswirkungen auf Vegetation bzw. Gewässerqualität deutlich erkennbar

1) Bis 1997 wurden in der mittleren Oberrheinebene in BW maximal 54 Exuvien / Jahr an einem heute nicht mehr besiedelten Gewässer gefunden (SCHIEL et al. 1997, STERNBERG et al. 2000). Oftmals wurden aber an insgesamt 6 Gewässern nur weniger als 5 Tiere pro Jahr festgestellt (SCHIEL et al. 1997). Im angrenzenden Elsass befindet sich ein vermutlich stabiles Vorkommen bei Erstein in ähnlicher Größenordnung wie das (ehemalige) oben genannte Vorkommen (1998 mit 50 Exuvien). An einem Optimalgewässer der Art im Raum Karlsruhe wurden 1998 sogar 531 Exuvien gesammelt (STERNBERG et al. 2000).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

56

Im N von BB besitzen die Gewässer Kolonien von zumeist einzelnen bis ca. 100 Exemplaren von L. caudalis. Lediglich an 7 von 60 besiedelten Gewässern (MAUERSBERGER unpubl.) wurden größere Individuenzahlen festgestellt, wobei eine Exuvien-aufsammlung von 1.004 Exemplaren auf 200m Uferlänge eines Flachgewässers bei Klaushagen/ Uckermark im Jahr 2001 das Maximum darstellt (MAUERSBERGER et al. 2003, MAUERSBERGER 2003). In BY wurden bis zu 191 Exuvien pro Jahr und Gewässer festgestellt (BURBACH 2002, MAUERSBERGER et al. 2003). Die Abundanzen an einem Gewässer betragen in N-BB zwischen 1 und 500 Emergenzen/100 m Uferlinie und können jahrweise schwanken (MAUERSBERGER 2003).

2) Bei den Vorkommen in BW wurde eine Deckung der Submersvegetation von 15–70 % (im Mittel 35 %) ermittelt (STERNBERG et al. 2000). In BY gibt es auch größere stabile Vorkommen an Gewässern ohne oder mit sehr spärlicher Submersvegetation. Hier besiedeln die Larven reich gegliederte Schwingrasenkanten (BURBACH 2000, BURBACH & MUTH 2002).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

57

Große Moosjungfer – Leucorrhinia pectoralis

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: i.d.R. Gesamtgewässer, ggf. nur Gewässerteile (z. B. Buchten) oder auch

Gewässerkomplexe (z. B. geflutete Torfstiche)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 3, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Exuvienaufsammlung (2-mal pro Jahr während der Hauptemergenz [etwa

Mitte Mai bis Anfang Juni] mit ca. 10 Tagen Abstand1) auf festgelegten Abschnitten der (Ufer)linie (ggf. mit Boot). Nach MAUERSBERGER (2001) sind pro Gewässer „mehrere“, repräsentative Uferabschnitte von jeweils mindestens 10 m Länge abzusuchen; daraus abgeleitet wurde als Standard für das Monitoring

eine Strecke von insgesamt 50 m pro Untersuchungsfläche festgelegt (bei Kleinstgewässern mit < 50 m Uferlinie: gesamte Uferstrecke). Alternativ erfolgt ausnahmsweise eine Erfassung der Imaginalstadien nach Beendigung der Hauptemergenz (2 Begehungen pro Untersuchungsjahr), wenn die Exuviensuche

nicht möglich ist (vgl. Fußnote 2 zur Tabelle).

Große Moosjungfer – Leucorrhinia pectoralis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 2) hervorragend gut mittel bis schlecht a) Exuvien: Schlupfdichte pro m Uferlinie und Jahr (Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Exuvien und Durchschnittswert pro 50 m angeben) b) falls Exuviensuche nicht möglich 3): Anzahl Imagines (Maximum von 2 Begehungen pro Gewässer(komplex) / ggf. Gewässerteil)

a) > 2 b) regelmäßig (d. h. in jedem der 3 Untersuchungsjahre) > 5

a) 0,1–2 b) regelmäßig (d. h. in jedem der 3 Untersuchungsjahre) 2–5

a) < 0,1 b) regelmäßig (d. h. in jedem der 3 Untersuchungsjahre) Einzelnachweise

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Deckung der Submers- und Schwimmblattvegetation 4) [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

10–80 < 10 oder > 80 fehlend

Besonnung (in 5-%-Schritten schätzen) voll besonnt, d. h. zu > 80 %

überwiegend besonnt, d. h. zu 50–80 %

teils beschattet, d. h. Besonnung < 50 %

Sukzession 5) (Vordringen von Schwingrasen, Röhrichten oder Gehölzen) (Flächenanteil an der offenen Wasserfläche in 5-%-Schritten schätzen)

keine erkennbar (< 5 %) deutlich (5–25 %) stark (> 25 %)

Umgebung: Anteil ungenutzer oder extensiv genutzer Fläche [%] (Bezugsraum: 100-m-Streifen um die Untersuchungsflächengrenze; in 5-%-Schritten schätzen)

> 60 30–60 < 30

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eingriffe in den Wasserhaushalt der Larvalgewässer (z. B. durch Grundwasserabsenkung) (gutachterlich mit Begründung)

keine bis gering mittel stark

Nährstoffeintrag (anthropogen) (gutachterlich mit Begründung)

keine Nährstoffeinträge erkennbar

geringe Nährstoffeinträge zu

vermuten

Indizien für starke Nährstoffeinträge

vorhanden Fischbestand (gutachterlich mit Begründung)

keine Fische (im Teillebensraum)

geringer/natürlicher Fischbestand

Fischbesatz/ hoher Fischbestand

Versauerung (Sukzession in Sphagnum-dominiertes Gewässer, Sphagnum-Deckung in 5-%-Schritten schätzen)

keine

kaum vorhanden, d. h. Sphagnum-Deckung

≤ 20 %

deutlich erkennbar d. h. Sphagnum-Deckung

> 20 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

58

1) Sofern die Witterungsbedingungen dies ermöglichen: Da die Exuvien der Großen Moosjungfer bei Wind oder Regen leicht verloren gehen können, muss sich der Abstand der Begehungen auch nach den gegebenen Witterungsbedingungen richten. Es ist ggf. erforderlich, die zweite Begehung in kürzerem Abstand durchzuführen.

2) Da die Fortpflanzungsgewässer i. d. R. sehr klein sind, entwickeln sich in ihnen oft nur wenige Individuen der Art. Nur selten werden mehr als 50 Exuvien an einem Gewässer gefunden, meistens sind es in NE-Deutschland nur einzelne zwischen vielen Larvenhäuten anderer Arten (MAUERSBERGER 2003). An Optimalhabitaten kann es ausnahmsweise zur Massenentwicklung kommen, z. B. 521 Exuvien an einem Torfstich in der Schweiz von nur 53 m² (WILDERMUTH in STERNBERG et al. 2000). SCHIEL & BUCHWALD (1998, 2001) fanden zwischen 1997 und 2000 in 15 Moorgebieten im Landkreis Ravensburg max. 314 Exuvien/Jahr (an mehreren Entwicklungsgewässern innerhalb eines Moores) und 1997 max. 25 Imagines (während einer Begehung). In E-Deutschland wurden ebenfalls beachtliche Abundanzen erreicht (MAUERSBERGER 2003): So wurden im Jahr 2001 an einem Verlandungsmoor-Restkolk südlich Neustrelitz 119 Exuvien auf 10 m Uferlänge (Uferlänge insgesamt ca. 70 m), in der Randlage eines Kesselmoores nordöstlich von Joachimsthal mit kaum 400 m² Wasserfläche 1991 217 Exuvien gesammelt (MAUERSBERGER 1993) und 131 Exuvien in einem 160 m² großen Sandgrubenweiher bei Friedland/Spree zusammengetragen (BEUTLER 1985). WILDERMUTH (1992) gibt Abundanzen von 0,5–10 Exuvien pro m2 für die Schweiz an. WILDERMUTH (1992) gibt Fünfjahres-Emergenzsummen von 0,1–9,9 Exuvien pro m2 Gewässerfläche für 15 Gewässer in der Schweiz an.

3) Die Exuviensuche ist bei den Vorkommen in NI laut NLÖ (M. Olthoff) teilweise nicht möglich, da die Flächen nicht begehbar sind oder mit der Exuviensuche zu große Schäden an der Ufervegetation verursacht werden (könnten). Das vorgeschlagene Kriterium „Anzahl Imagines/Gewässer“ habe sich bei Tests bereits bewährt. Das LANUV NRW schlägt in ähnlicher Form wie das NLÖ das Kriterium „Anzahl der Imagines im Gesamtgebiet“ vor mit folgenden Stufen: A: regelmäßig > 5 Exemplare, B: regelmäßig 2–5 Exemplare, C: regelmäßige Einzelnachweise. Die LFU Baden-Württemberg (2003) schlägt abweichend folgende Werte vor (als Teilkriterium „geschätzte Bestandsgröße Imagines“ neben dem Teilkriterium „geschätzte Bestandsgröße Exuvien“): A: > 20 Imagines (Häufigkeitsklassen V oder VI), B: 6–20 Imagines (Häufigkeitsklassen III oder IV), C: 1–5 Imagines (Häufigkeitsklassen I oder II). Das LANU Schleswig Holstein merkt an (schriftl., Mai 2008): „Die Suche nach Exuvien ist sicherlich dort die geeignetste Methode, wo die Art in Anzahlen vorkommt, die genügend Exuvien-Funde erwarten lassen und wo sie nicht syntop mit L. rubicunda vorkommt, deren Exuvien schwer zu unterscheiden sind. In Schleswig-Holstein sind beide Voraussetzungen nicht erfüllt. Wo einige wenige Tiere fliegen, wird man mit der Exuviensuche großen Aufwand treiben müssen und dennoch keine aussagekräftige Anzahl von Funden erzielen. Es kommt hinzu, dass ein Teil der Moorgewässer-Ränder nicht begehbar ist. Der Einsatz eines Bootes zum Exuvien-Sammeln würde diese empfindlichen Habitate unvertretbar schädigen. Es wird deshalb dafür plädiert, die Erfassung fliegender Imagines (mit Angabe der Hinweise zur Bodenständigkeit) als Alternative dort zuzulassen, wo die Voraussetzungen für das Auffinden aussagekräftiger Exuvien-Zahlen ungünstig sind. Ein Vergleich der Ergebnisse beider Methoden sollte keine unüberwindlichen Schwierigkeiten verursachen, denn aus den Gebieten, aus denen Erfahrungen mit der Exuviensuche vorliegen, müsste eigentlich auch bekannt sein (oder relativ schnell ermittelt werden können), welche Exuvienzahl im Mittel mit welcher Anzahl fliegender Imagines korreliert.“

4) Die höchsten Schlupfdichten ermittelten SCHIEL & BUCHWALD (1998) an den Gewässern in 9 Moorgebieten im Landkreis Ravensburg bei 20–60 % Vegetationsbedeckung.

5) Für jede Untersuchungsfläche ist individuell ein Zustand festzulegen, der „keiner Sukzession“ bzw. einem 0-%-Flächenanteil entspricht.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

59

Grüne Flussjungfer – Ophiogomphus cecilia

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV Bezugsraum: Probefläche, 250 m Uferlinie einseitig oder 125 m beidseitig (Richtwert für die Breite des Uferstreifens: 2 m)

Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum: 3, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Quantitative Exuvienaufsammlung (3 Begehungen während der Hauptemergenz; bei Hochwasserereignissen ggf. zusätzliche Begehungen notwendig).

Grüne Flussjungfer – Ophiogomphus cecilia

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Exuvien (Jahressumme) (Anteil des untersuchten Raumes in Relation zur Gesamtgröße des Vorkommens, absolute Anzahl Exuvien und Durchschnittswert pro 250 m angeben) a) Fluss b) Bach

a) ≥ 125 b) ≥ 75

a) 12–124 b) 12–74

a)< 12 b) < 12

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Kies- und Sandanteil 2) der Gewässersohle (in 5-%-Schritten schätzen)

30–60 % 10–29 % bzw. 61–90 % < 10 % bzw.> 90 %

Gewässergüte 3) I–II bzw. II II–III bzw. I III Besonnung 4) > 70 % besonnt 40–70 % besonnt < 40 % besonnt

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Verschlammung / Veralgung der Sohlensubstrate (Flächenanteil der einsehbaren Flachwasserzone in 5-%Schritten schätzen, mittlere Dicke der Schlammschicht angeben)

keine kleinflächig, d. h. < 30 %

und dünn, d. h. < 2cm großflächig, d. h. ≥ 30 % oder dick, d. h. > 2 cm

Gewässerausbau (gutachterlich mit Begründung)

kein naturnah naturfern

Wellenschlag durch Schiffe (wenn möglich durchschnittliche Anzahl „relevanter“ Schiffe pro Tag ermitteln)(gutachterlich mit Begründung)

keiner gelegentlich häufig

1) An der Oder wurden auf einer Uferstrecke von 200 m (800 m2) von 1989–1994 jährlich zwischen 69 und 575 Exuvien gesammelt (MÜLLER 1995). Die größten Abundanzschwankungen waren zwischen 1990 und 1991 bzw. 1993 und 1994 mit 83 % bzw. 51 % Rückgang zu beobachten.

2) MÜLLER (1995) ermittelte bei Substratuntersuchungen an der Oder eine Dominanz von Grobsand II (Maschenweite 0,8 mm) in den von O. cecilia bevorzugt besiedelten Gewässerbereichen (44,8 % aller Fraktionen).

3) Zusammenstellung von Literaturangaben zur Gewässergüte bei STERNBERG et al. (2000).

4) Nach STERNBERG et al. (2000) sind aufgelichtete (Wiesen-)Abschnitte an überwiegend bewaldeten Gewässern offenbar als Fortpflanzungshabitate optimal. Die Beschattung an solchen Gewässern reicht demnach von 20–60 % (Quellen siehe dort). Die Fortpflanzungsgewässer können aber auch in vollkommen offenem Grünland liegen (s. a. EGGERS et al. 1996).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

60

Quellen

ELLWANGER, G., BURBACH, K., MAUERSBERGER, R., OTT, J., SCHIEL, F.-J., SUHLING, F. (2006): Libellen (Odonata). In: SCHNITTER, P., EICHEN, C., ELLWANGER, G., NEUKIRCHEN, M., SCHRÖDER, E. (Bearb.): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2: 121–139. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12.11.2007)

MAUERSBERGER, R. (2001): Moosjungfern (Leucorrhinia albifrons, L. caudalis und L. pectoralis). In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P., Schröder E. (2001): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie 42: 337–344.

MAUERSBERGER, R. (2005): Sibirische Winterlibelle Sympecma paedisca (Brauer, 1877). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 158–164.

SALM, P. (2001): Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis). In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P., Schröder E. (2001): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie 42: 326–333.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

61

Käfer

Hochmoorlaufkäfer – Carabus menetriesi ssp. pacholei

FFH-Richtlinie: Anhang II (*prioritäre Art)

Überarbeitet durch Stefan Müller-Kroehling, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

(LWF)

Definitionen:

Vorkommen sensu Monitoring: jedes MTBQ mit Nachweis; (auch möglich tatsächliche Vorkommen im

Sinne räumlich eindeutig getrennter Gebiete mit dazwischen liegenden unüberwindbaren Barrieren)

Gebiet = Moorgebiet mit Vorkommen der Art; sofern FFH-Gebiet, begrenzen die FFH-Gebietsgrenzen das Gebiet, ansonsten die räumliche Isolation gegenüber dem nächsten Gebiet.

Teilgebiet = räumlich getrennter Teil eines FFH-Gebietes

Probefläche = Fallenreihen mit 20 Bodenfallen (Lebendfallen), im Raster 4 5 m

Population: alle zusammenhängenden Moorflächen oder max. 100 m voneinander getrennte

Moorflächen, sofern dazwischen keine unüberwindbaren Barrieren liegen (Straßen/Wege, trockener Hartboden, Landwald); nicht trennend wirken Anmoore, Moorwiesen, Moorwald, Nasswälder, auch auf mineralischen Standorten) (im Sinne einer Metapopulation; der Begriff braucht jedoch nicht gebraucht zu

werden).

Potenzielle Habitat(fläche): Hoch- und Übergangsmoore, Moorwälder bzw. auch nicht als LRT aufzufassende Moorbestockungen, sofern sie in räumlichem Zusammenhang mit Optimalhabitaten

stehen

Optimalhabitat: Lichte Moorwälder (max. ca. 80 % Überschirmung), nasse Hoch- und Übergangsmoore, Quellmoore; mind. 10 % moortypische Bodenvegetation (FFH-LRT-Eigenschaft i.d.R gegeben); die

Beschreibung der Habitate der disjunkt in verschiedenen Unter-Taxonen verbreiteten Art kann ggfs. regional unterschiedlich ausgelegt werden (Regionalisierung)

Bezugsraum: Vorkommen

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum mit einem Durchgang.

Erfassung der Siedlungsdichte mit Lebendfallen, 20 Becherfallen ohne Fangflüssigkeit, Öffnungsweite 7 cm, Tiefe 7 cm. Etwas Sphagnum als Versteckmöglichkeit. Je Probefläche 20 Fallen im Abstand von

4 5 m. Fixierung im Sphagnum mit Zeltnägeln, wo erforderlich. Kontrolle nach 2 Tagen. Exposition 2 Tage Ende Mai.

(1) In jedem Vorkommen (MTBQ) wird in jedem Gebiet mindestens eine Probefläche im Berichtszeitraum

beprobt.

(2) Auswahl der Probefläche an einer Stelle mit früherem Nachweis (Koordinaten liegen vor).Gibt es mehrere Stellen mit früheren Nachweisen, wird eine Stelle zufällig festgelegt.

(3) Ist die ausgewählte Probefläche vernichtet oder offensichtlich jetzt nicht mehr als Habitat geeignet, wird auf den nächsten geeigneten Punkt gewechselt.

(4) Dort erfolgt eine Erfassung mit Lebendfallen. Aufstellung in „Normaljahren“ Ende Mai. Um die Fallen

effizient einsetzen zu können, ist eine große Zahl (20 Stk.) zu verwenden. Leerung nach 2 Tagen Standdauer

Ausnahmen, die eine Aufnahme entbehrlich machen:

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: P. Schnitter, S. Müller-Kroehling, V. Neumann, L. Hendrich, D. Spitzenberg, C. Wurst, W. Malchau, J. Stegner

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

62

(5) Sofern Daten für ein Vorkommen aus der Ersterfassung oder der MP-Erstellung nicht älter als 6 Jahre sind, können diese Daten verwendet werden.

(6) Gleiches gilt, wenn das Vorkommen beim letzten Bericht in einem schlechten Zustand war, und erkennbar keine Verbesserung erfolgt ist. Dann kann der Wert der letzten Erhebung fortgeschrieben werden.

(7) Gleiches gilt, wenn das Vorkommen beim letzten Bericht in einem sehr guten Zustand war, und erkennbar keine Verschlechterung erfolgt ist (sehr großes und stabiles Habitat). Dann kann der Wert der letzten Erhebung fortgeschrieben werden, jedoch maximal ein Mal. Beim nächsten Bericht ist diese Regel

daher nicht anwendbar.

Erfassung der Habitatfläche und Optimalhabitatfläche: Optimalhabitatfläche = Summe aller Moorflächen im Bereich des Vorkommens mit LRT *91D0, *7110, 7120, 7140 bzw. alle Flächen auf

Moorstandorten mit > 30 cm Moormächtigkeit und mindestens 10 % Deckung moortypischer Vegetation. Habitatfläche: alle Moorflächen mit nicht völlig moorfremder Vegetation und in räumlichem Zusammenhang mit Optimalhabitatflächen stehend.

Methode Habitatqualität und Beeinträchtigungen: Aufnahme und Bewertung der Merkmale der Habitatqualität auf der Probefläche Erfassung der Habitatfläche und Optimalhabitatfläche im gesamten Vorkommen aus vorhandenen Karten und/oder Luftbildern. Im Bereich der Probefläche zusätzlich

Aufnahme der wichtigen Faktoren bzw. Zeiger für die Habitatqualität. Sofern nicht anders angegeben, ist die Bezugsfläche der angegebenen Merkmale die Probefläche, d. h. ein Kreis mit Radius 30 m um den Mittelpunkt des Fallenfeldes.

Hochmoorlaufkäfer – Carabus menetriesi ssp. pacholei

Kriterien / Wertstufe 1), 2) A B C

Zustand der Population hervorragend Gut mittel bis schlecht Siedlungsdichte Individuenreich, mehr als 5

Tiere/2 Fallentage mäßig individuenreich, 1–4 Tiere/2 Fallentage

kein Nachweis in 2 Fallentagen

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Wasserhaushalt (entscheidender Faktor!)

nass bis sehr nass in der Quetschprobe

feucht bis sehr feucht mäßig feucht, oberflächlich trocken

Flächengröße des Optimalhabitats im Vorkommen

groß (> 40 ha) mittel (20–40 ha) klein (< 20 ha)

Nährstoff- und Mineralstoffhaushalt (über Zeigerpflanzen) 3)

kein oder nur sehr geringes Auftreten von

Mineralbodenwasserzeigern (< 5 %)

Mineralbodenwasserzeiger schwächer vertreten als

ombrotrophe Arten

Mineralbodenwasserzeiger überwiegen

Lichthaushalt / Mikroklima (Anteil halbsonnig-schattiger Bereiche mit (Beschirmungsgrad 0,2–0,8) im Vorkommen

auf > 70 % der Habitatfläche)

auf 20–70 % der Habitatfläche)

auf < 20 % der Habitatfläche

Auftreten anderer Großlaufkäfer-Arten als Zeiger für Habitatveränderungen (sowie auch als Konkurrenz)

keine oder in geringem Umfang (ausgeprägte Artenarmut: unter 5–7 andere Laufkäfer-Arten, keine anderen Carabus-Arten)

in größerem Umfang; Vorkommen anderer Carabus-Arten (Dominanz 20 – 40 %)

in starkem Umfang (> 40 %) (Auftreten ubiquitärer und tyrphoxener konkurrenzstarker Arten)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum Entwässerungsgräben (in der Probefläche und ihrem Umkreis (r = 30 m um Mittelpunkt der Probefläche))

keine vorhanden oder alle vollständig inaktiviert

alte Gräben vorhanden, aber keine tiefen und/oder kein starkes Gefälle zu diesen hin

aktive regelmäßig geräumte und/oder tiefe Gräben vorhanden

Erhebliche, künstliche Reliefunterschiede (Torfstichkanten u. ä.), die die Lebensräume entwässern

keine vorhanden in geringem Umfang/geringer Einfluss

vorhanden und erheblicher Einfluss

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

63

Hochmoorlaufkäfer – Carabus menetriesi ssp. pacholei

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum Feststoffeinträge Ablagerungen von

Bauschutt, Eintrag von Mineralstäuben von Forstwegen, Kuhfladen u. ä. nicht vorhanden

keine Ablagerungen von Bauschutt u. ä.; Eintrag von Mineralstäuben von Forstwegen, Kuhfladen u. ä. nur in sehr geringem Umfang vorhanden

erfüllt nicht die Anforderungen für B

Tritt- und Fahrschäden keine nur in sehr geringem Umfang

in erheblichem Umfang

Population Gefährdung durch illegales Sammeln

keine Hinweise keine Hinweise Hinweise auf illegale Fang-Aktivitäten

1) Quellen für Schwellenwerte und Habitatmerkmale: Müller-Kroehling, S. (2006): Verbreitung und Lebensraumansprüche der prioritären FFH-Anhang II-Art Hochmoorlaufkäfer (Carabus menetriesi pacholei) in Ostbayern. Angewandte Carabidologie Suppl. IV: 65–85.

2) Verrechnungsalgorithmik der Einzelmerkmale: Population: beide Merkmale obligat; beide je 50%; Habitat: Wasserhaushalt: 30%; alle anderen Merkmale je 20%

3) Zeigerarten der Bodenvegetation mit ihrem Deckungsgrad (Zeiger für Habitateignung: Spirke, Latsche, Rausch- u. Moosbeere, Rosmarinheide, Moor-Wachtelweizen; Störungszeiger; ggfs. regional zu modifizieren)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

64

Heldbock – Cerambyx cerdo

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Einzelvorkommen (= „abgrenzbarer, besiedelter Baumbestand“), d. h. isolierte

Einzelbäume; Alleen in ihrer Gesamtheit oder deren gutachterlich unterschiedene Allee-Abschnitte; isolierte Baumgruppen bzw. isolierte Waldrelikte bis 10 ha Flächengröße; in zusammenhängenden Wäldern, die größer als 10 ha sind, werden folgende, gutachterlich individuell festzulegende Teilflächen

als Untersuchungsfläche zusammengefasst, die nicht weiter als 2 km von einander entfernt liegen: a) alle Bereiche mit bekannten Brutbäumen, b) alle Bereiche mit Alteichen ab BHD 80 cm1).

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Begehung pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Bestandsaufnahme und Bestimmung der aktuellen Populationsgröße erfolgt vor der Flugzeit der Käfer, d. h. in den Monaten September bis April des folgenden Jahres. An

besiedelten, subjektiv ausgewählten, dauerhaft gekennzeichneten Bäumen (Standard: n = 10 pro Vorkommen) wird die Zahl der frischen Schlupflöcher ausgezählt. Bei einer geringen Zahl besiedelter Bäume (n < 6) werden alle Bäume berücksichtigt. Die Auszählung soll je nach Möglichkeit den Stamm

einzusehen sowohl vom Boden aus (unter Zuhilfenahme eines Fernglases), als auch unter Verwendung von Leitern, jeweils während des unbelaubten Zustands erfolgen. Kann nicht der gesamte Stammbereich des besiedelten Baums berücksichtigt werden, so sind die zu erfassenden Stammabschnitte für die

Folgeerfassungen zu dokumentieren. Für Aussagen zur Bestands- und Populationsgrößenveränderung wird die Anzahl aller Bäume mit Schlupflöchern (Neubesiedlung) bzw. aktuellen Schlupflöchern (ev. „Populationszusammenbruch“) gezählt. An den ausgewählten, gekennzeichneten Bäumen wird die

Anzahl der Schlupflöcher registriert (Populationsgröße, s. o.). Es entstehen keine absoluten Werte, sondern ausschließlich Ausschnittswerte, die Tendenzen aufzeigen können.

Heldbock – Cerambyx cerdo

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlechtAnzahl Bäume mit Schlupflöchern (Summe pro Vorkommen und errechneten Wert pro 5 ha angeben)

> 10 besiedelte Bäume / 5 ha mit aktuellen Schlupflöchern

5–10 besiedelte Bäume / 5 ha mit aktuellen Schlupflöchern

< 5 besiedelte Bäume / 5 ha oder Solitäreichen mit aktuellen Schlupflöchern

Reproduktion (Schlupflochanzahl am Einzelbaum; Wert pro Baum bzw. Stammabschnitt und Mittelwert angeben; Bewertungsgrundlage ist der Mittelwert))

> 10 aktuelle Schlupflöcher (Höhere Reproduktionsrate könnte Ressourcen für Larven im Stamm durch Absterbebeschleunigung des Brutbaumes verringern).

5–10 aktuelle Schlupflöcher < 5 aktuelle Schlupflöcher

Habitatqualität 2) hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensstätten (besiedelte Bäume) Vitalität (Expertenvotum mit Begründung)

überwiegend vital im Kronenbereich bis einzelne absterbende Aste bzw. partienweise Stamm- / Trockenfäule

Absterbe-Erscheinungen in der Krone, morsche Bereiche im Stamm äußerlich erkennbar

in deutlichem Verfall: Vermorschung von der Krone aus

Beschattung3) Deckungsgrad [%] der Baumschicht(en) in unbelaubtem Zustand der Laubgehölze (Fläche im Radius von 20 m um jeden Baum, Wert pro Baum und Mittelwert angeben; Bewertungsgrundlage ist der Mittelwert)

sonnenexponiert (< 10) teilweise (10–30) beschattet beschattet (> 30)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

65

Heldbock – Cerambyx cerdo

Habitatqualität 2) hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum (Baumbestand) Fläche/Anteil Alteichen (Größe in ha angeben oder „isolierter Einzelbaum“ und Anteil Eichen mit > 80 cm BHD angeben)

> 5 ha und > 60% Alteichen > 3 ha und > 30 %

Alteichenanteil (und nicht A)

andere Kombinationen sowie isolierte Einzelbäume

Struktur (angeben: Stieleichenwald [Q. robur mit > 80 % Anteil in der Baumschicht] ja/nein und Anteile beider Unterparameter in %)

Hudewaldcharakter: zu > 90 % locker strukturierter Stieleichenwald und Gebüschanteil < 5 %

> 60–90 % des Waldes ist locker strukturiert und

Gebüschanteil max. 25 %

< 60 % des Waldes ist locker strukturiert oder Gebüschanteil

> 25 %; oder Einzelbaum

Vernetzung (Strukturen nennen, Entfernung in m angeben)

besiedelte bzw. besiedelbare Strukturen in < 1 km Entfernung.

besiedelte bzw. besiedelbare Strukturen 1–2 km Entfernung

besiedelte bzw. besiedelbare Strukturen > 2 km Entfernung

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Verhältnis abgestorbener Eichen zu Nachpflanzungen (Langzeitwirkung) 4) (Anzahl toter und gepflanzter Eichen ab BHD ≥ 14 cm nennen, Verhältnis angeben)

ausgewogen (Verhältnis < 1)

durch Heldbockeinwirkung abgestorbene Alteichen überwiegen oder zu dichte Lückenpflanzung von Jungeichen (Beschattung!) (Verhältnis 1–2)

stark gestört (Verhältnis > 2)

Verluste nicht besiedelter Alteichen mit > 80 cm BHD (Anteil pro Berichtszeitraum in % nennen)

keine

unbedeutend (< 5 % des Baumbestandes, als Summe der letzen beiden Berichtsperioden)

deutlich (> 5 % des Baumbestandes als Summe der letzen beiden Berichtsperioden)

anthropogene Einflüsse (z. B. starke Lichtquellen Straßenbau usw.) (Expertenvotum mit Begründung)

keine vorhanden

1) PRIES (1995) ermittelte Stammumfänge ab 2,7 m als Untergrenze für Brutbäume (zit. nach Müller, T. (2001): Heldbock (Cerambyx cerdo). In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P., Schröder E.: Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie 42: 287–295.).

2) Waldlebensraumtypen: Besiedelt werden vorrangig lebende Stieleichen, in einer Stärke von 2–4 m Umfang in Brusthöhe, in geringem Maße auch andere Eichenarten der Gattung Quercus. Lebensräume für den Heldbock können folgende Waldlebensraumtypen nach FFH-RL darstellen: LRT 9170, 9160, 9190 und 91F0.

3) Die Bedeutung des Beschattungsgrades (insbesondere die Schwellenwerte) ist noch umstritten. Bis zur endgültigen Klärung gegen Ende der laufenden Berichtsperiode wird der Parameter aufgenommen.

4) Die derzeitig besiedelten Bäume sind fast ausschließlich Alteichen. Ohne schnelle Nachpflanzung in Bestandslücken (als zugelassene forstwirtschaftliche Maßnahme in den entsprechenden Vorkommensgebieten), die infolge natürlicher Abgänge (Absterben, Blitzschlag – nicht Totholz!) entstanden sind, ist die Erhaltung der Altersstruktur der entsprechenden Waldtypen und damit der generelle Erhalt der Art in Frage gestellt.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

66

Breitrand – Dytiscus latissimus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Gesamtpopulation bzw. Gesamthabitat pro biogeografischer Region.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 2 Fangperioden pro Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Erfassung der Imagines mittels Reusenfallen (HOLMEN 1993) Dem

Habitus der Art entsprechend ist auf eine geeignete Größe des Reuseneingangs zu achten. Es sollten großvolumige (mind. 1,5 l) Fallen (z. B. Reusenfallen aus PE-Flaschen oder Köderfischreusen ) mit entsprechend großer Öffnungsweite zum Einsatz kommen. Ein Luftvorrat zwecks Atmung ist zu

gewährleisten. Die Beköderung der Fallen erhöht die Fangwahrscheinlichkeit dieser ohnehin nur sehr schwer nachweisbaren Art deutlich. Deshalb sollte eine Beköderung obligatorisch sein. Potenzielle Lebensräume sollen zweimalig im Jahr, zwischen Ende April und Anfang Juni sowie zwischen September

und Dezember mit einer Gesamtfangdauer von jeweils maximal 20 Tagen untersucht werden. Die ausgewählten Probestellen sind bevorzugt bei einer Wassertiefe von 20–40 cm zu wählen, wobei die Reusenöffnung zur Gewässermitte zeigen sollte. Je Probestelle sind möglichst vier Reusen zu installieren

(zum Reuseneinsatz vgl. NODMAR 2002). Zusätzlich sollten beim Auslegen der Reusen auch potenziell geeignete Uferbereiche abgekeschert werden. Als Zählgröße dient die „Anzahl besiedelter Gewässer“, daher kann die Erfassung erfolgsorientiert erfolgen: Sobald in einem Gewässer ein Nachweis erbracht

wurde, ist dort die Erhebung für die aktuelle Berichtsperiode beendet.

Methode Habitatqualität und Beeinträchtigungen: Expertenvotum mit Begründung unter Berücksichtigung der pro Einzelgewässer erhobenen Parameter.

Breitrand – Dytiscus latissimus

Kriterien / Wertstufe A B C Anzahl besiedelter Gewässer

.... .... ....

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Gewässermorphologie (Fortpflanzungsgewässer): Gewässergröße und Anteil Flachgewässer < 0,5 m Tiefe

groß (> 1 ha) und ausgeprägte Flachwasserbereiche (> 50 %)

groß (> 1 ha) und mäßig ausgeprägte Flachwasserbereiche (20–50 %)

andere Kombinationen

Lichteinwirkung / Temperaturverhalten (maßgeblich für die Larvalentwicklung)

besonnte Flachwasserbereiche

größtenteils besonnte Flachwasserbereiche (Beschattungsgrad < 30 %)

Flachwasserbereiche überwiegend beschattet (Beschattungsgrad > 30 %)

Ausbildung der submersen Flora

ausgeprägt (Deckung > 50 %)

mäßig ausgeprägt, lückenhaft (Deckung 20–50 %)

wenig ausgeprägt (Deckung < 20 %)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eutrophierungsgrad / Nährstoffhaushalt

kaum oder lediglich gering eutrophiert (Trophiestufe I oder II)

mäßig eutrophiert (Trophiestufe III, Phosphatgehalt < 50 mg/m3)

mittel bis stärker eutrophiert (Trophiestufe III oder IV, Phosphatgehalt > 50 mg/m3)

chemische Gewässerparameter

neutral bis schwach sauer reagierend (pH 6,3–7,2), nicht dystroph

mäßig sauer oder mäßig basisch reagierend, leicht dystroph

stärker sauer (pH < 5,5) oder basisch (pH > 9) reagierend, sichtbar dystroph und/oder huminstoffreich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

67

Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer – Graphoderus bilineatus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Gesamtpopulation bzw. Gesamthabitat pro biogeografischer Region

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 2 Fangperioden pro Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Erfassung der Imagines mittels Reusenfallen (Luftvorrat zwecks Atmung ist

zu gewährleisten). Die Beköderung der Fallen (mit Leber) erhöht die Fangwahrscheinlichkeit dieser ohnehin nur sehr schwer nachweisbaren Art deutlich. Deshalb sollte eine Beköderung obligatorisch sein. Die ausgewählten Probestellen sind bevorzugt bei einer Wassertiefe von 20–40 cm zu wählen, wobei die

Reusenöffnung zur Gewässermitte zeigen sollte. Je Probestelle sind möglichst vier Reusen zu installieren. Potenzielle Lebensräume sollen zweimal im Jahr zwischen Ende April und Anfang Mai sowie zw. Anfang Juli und Mitte August mit einer Gesamtfangdauer von jeweils 20 Tagen untersucht werden

(vgl. BRANCUCCI 1979). Zusätzlich sollten beim Auslegen der Reusen auch potenziell geeignete Uferbereiche abgekeschert werden. Als Zählgröße dient die „Anzahl besiedelter Gewässer“, daher kann die Erfassung erfolgsorientiert erfolgen: Sobald in einem Gewässer ein Nachweis erbracht wurde, ist dort

die Erhebung für die aktuelle Berichtsperiode beendet.

Methode Habitatqualität und Beeinträchtigungen: Expertenvotum mit Begründung unter Berücksichtigung der pro Einzelgewässer erhobenen Parameter.

Methode Habitatqualität: Gewässergröße, Anteil Flachwasserzonen, Besonnungsgrad, Deckung submerser Vegetation, Trophiestufe, Phosphatgehalt, pH-Wert

Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer – Graphoderus bilineatus

Kriterien / Wertstufe A B C Anzahl besiedelter Gewässer

.... .... ....

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Gewässermorphologie (Fortpflanzungsgewässer): Gewässergröße und Anteil Flachgewässer < 0,3 m Tiefe

größer (> 0,5 ha) und ausgeprägte Flachwasserbereiche (> 50 %)

größer (> 0,5 ha) und mäßig ausgeprägte Flachwasserbereiche (20–50 %)

alle übrigen Kombinationen

Lichteinwirkung / Temperaturverhalten (maßgeblich für die Larvalentwicklung)

besonnte Flachwasserbereiche

größtenteils besonnte Flachwasserbereiche (Beschattungsgrad < 30 %)

Flachwasserbereiche überwiegend beschattet (Beschattungsgrad > 30 %)

Ausbildung der submersen Flora

ausgeprägt (Deckung > 50 %)

mäßig ausgeprägt, lückenhaft (Deckung 20–50 %)

wenig ausgeprägt (Deckung < 20 %)

zur Eiablage erforderliche Pflanzenbestände

größere Bestände (> 0,3 ha) von emersen Pflanzen wie z. B. Hottonia palustris, Potamogeton spec. o. ä., die zur Eiablage geeignet sind

mäßig große Bestände (0,05 – 0,3 ha) von emersen Pflanzen wie z. B. Hottonia palustris, Potamogeton spec. o. ä., die zur Eiablage geeignet sind

geringe Vorkommen (< 500 m2) von emersen Pflanzen wie z. B. Hottonia palustris, Potamogeton spec. o. ä., die zur Eiablage geeignet sind

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Eutrophierungsgrad / Nährstoffhaushalt2

kaum oder lediglich gering eutrophiert (Trophiestufe I oder II)

mäßig eutrophiert (Trophiestufe III, Phosphatgehalt < 50 mg/m3)

mittel bis stärker eutrophiert (Trophiestufe III oder IV, Phosphatgehalt > 50 mg/m3)

2 Trophiestufen: Stufe I: Nährstoffarm oligotrophe Seen Große Sichttiefe; geringes Algenwachstum; ganzjähriger hoher Sauerstoffgehalt bis zum

Seegrund; Stufe II: Mittlere Nährstoffversorgung mesotrophe Seen Mittlere Sichttiefe; mäßiges Algenwachstum; zeitweise Algenblüten möglich;

geringe Sauerstoffzehrung im Tie-fenwasser und der Sprungschicht; Stufe III: Nährstoffreich eutrophe Seen Trüb; geringe Sichttiefe; starkes

Algenwachs-tum mit regelmäßigen Algenblüten; häufiger extremer Sauerstoffmangel im Tiefen-wasser; Stufe IV: Hohe Nährstoffbelastung polytrophe

oder hypertrophe Seen Vom Men-schen verursachter Zustand; übermäßig hoher Nährstoffanteil, massive Algenent-wicklung oft mit

Blaualgendominanz; Sichtiefe nur im Zentimeterbereich; übermäßig hohe Sauerstoffzehrung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

68

Veilchenblauer Wurzelhals-Schnellkäfer – Limoniscus violaceus

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Einzelvorkommen (= abgrenzbarer besiedelter Baumbestand).

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum mit einem Durchgang.

Methode Populationsgröße::

Sofern das Habitat aufgrund einer deutlich zu geringen Zahl von Brutbäumen (< 1/20 ha) eindeutig mit

„C“ zu bewerten ist, kann auf die Erfassung der Population verzichtet werden (auch zu ihrem Schutz); es folgt dann die Bewertung mit „C“ auch für den Zustand der Population.

Erfassung nur durch Kenner der Gruppe. Artbestimmungen sollten in jedem Fall von einem Spezialisten

überprüft werden. Die erfolgversprechendste Nachweismethode dürfte aber nach wie vor die gezielte Untersuchung geeigneter Brutbäume auf Larvenbesatz darstellen, da die Wahrscheinlichkeit, eine der mehrjährigen Larven im Substrat vorzufinden, ungleich höher ist als die, eine der sehr kurzlebigen

Imagines zu finden. Bei in Frage kommenden Brutbäumen, die zur gezielten Suche (HUSLER & HUSLER

1940, IABLOKOFF 1943) nach Larven ungeeignet scheinen – etwa durch zu enge Höhlung für Manipulationen – ist die Platzierung von Fensterfallen oder Lufteklektoren unmittelbar vor der

Höhlungsöffnung erfolgversprechend. Bei der Untersuchung des Substrates auf Entwicklungsstände muss auf die originale Wiedereinschichtung in die Baumhöhle geachtet werden – unvermeidliche Manipulationen nur durch ausgewiesene Kenner der Art. Keine Untersuchung während der

Verpuppungszeit (ca. Juni bis September). Exakte Verortung der Brutbäume ist ebenso notwendig wie die Erfassung und Dokumentation potenzieller Lebensstätten.

Veilchenblauer Wurzelhals-Schnellkäfer – Limoniscus violaceus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 7 besiedelte Bäume/20 ha 3–7 besiedelte

Bäume/20 ha 1–2 besiedelte Bäume/20 ha

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensstätten (besiedelte Bäume) Baumvitalität (Expertenvotum mit Begründung)

überwiegend vital im Kronenbereich bis einzelne absterbende Aste bzw. partienweise Stamm- / Trockenfäule

Absterbe-Erscheinungen in der Krone, morsche Bereiche im Stamm äußerlich erkennbar

in deutlichem Verfall: Vermorschung von der Krone aus

Lebensraum (Baumbestand) Fläche > 20 ha 10–20 ha < 10 ha Dichte geeigneter Höhlenbäume

> 4/ha 2–4/ha < 2/ha

Altersstruktur langfristige Eignung mittelfristige Eignung (5–20 a)

kurzfristige Eignung (< 5 a)

Kronenschluß hoch (> 50–70 %) mittel (30–50 %) gering (< 30 %)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensstätten (besiedelte Bäume) Höhlung (Expertenvotum mit Begründung)

ohne Beeinträchtigung Erweiterung des Eingangs durch natürliche Einwirkungen (z. B. Blitzrinne) schlagartig erhöhte Sonnenexposition durch natürliche Auflichtung

Baumbruch bis 2 m oberhalb kein Regenwassereintritt starke Erweiterung des Eingangs oder radikale Versiegelung (< 95 %) durch nat. Einflüsse

anthropogene Einflüsse forstliche Bewirtschaftung ruht (Bannwald, Totalreservat)

forstliche Bewirtschaftung ohne Auswirkungen auf den Brutbaumbestand

forstliche Bewirtschaftung mit Einwirkung auf Baumbestandsdichte; Grundwasserabsenkung oder -erhöhung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

69

Veilchenblauer Wurzelhals-Schnellkäfer – Limoniscus violaceus

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum (Baumbestand) historische Bestandsentwicklung

nicht deutlich (> 20 %) verkleinert oder aus Zerschneidung entstanden

20–50 % flächenmäßige Verkleinerung aus Zerschneidung größerer Flächen entstanden

flächenmäßige Verkleinerung um > 50 %

Fortbestand (Art der Beeinträchtigung(en) nennen, Flächenanteil pro Beeinträchtigung angeben)

auf absehbare Zeit gesichert

anthropogene Beeinträchtigung auf bis 20 % der Fläche absehbar (s. o.)

anthropogene Beeinträchtigung auf > 20 % der Fläche absehbar

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

70

Hirschkäfer – Lucanus cervus

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Gesamtpopulation bzw. Gesamthabitat pro biogeografischer Region.

Erfassungsturnus: Datensammlung zur Populationsgröße laufend, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmal pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Als Messgröße für den Bestand wird die Anzahl aller Nachweise innerhalb

der biogeografischen Region verwendet. Ein Nachweis ist dabei der Fund von mindestens einem Individuum. Als effektives Mittel hierzu haben sich Aufrufe in der Bevölkerung zur Meldung von Hirschkäferfunden bewährt. Die Länder richten Ansprechpartner für Hirschkäfermeldungen ein und

starten entsprechende Aufrufe in der Bevölkerung.

Methode Habitatqualität: Bewertung der Habitatqualität innerhalb des Verbreitungsgebiets einer biogeografischen Region ausschließlich auf der Grundlage externer Daten (z. B. BWI) und einer

zusätzlichen begründeten Experteneinschätzung.

Hirschkäfer – Lucanus cervus

Kriterien / Wertstufe grün gelb rot

Zustand der Population günstig ungünstig – unzureichend ungünstig – schlecht

Anzahl Nachweise/BR .... .... ....

Habitatqualität1) (hervorragend) (gut) (mittel bis schlecht)

Fläche Alteichen (mindestens 160 Jahre alt) in der BWI

> 150.000 ha 70.000–150.000 ha < 70.000 ha

Eichen-Totholzvorrat in der BWI

> 2 m3/ha 0,5–2 m3/ha < 0,5 m3/ha

Weitere Waldstrukturen (Expertenvotum mit Begründung)

Im Gesamthabitat sind überwiegend Wälder auf Standorten ohne Nässe und lichten Strukturen (z.B. Mittelwald) sowie Saftbäumen vorhanden

Im Gesamthabitat sind ausreichend Wälder auf Standorten ohne Nässe und mit lichten Strukturen (z.B. Mittelwald) sowie Saftbäumen vorhanden.

erfüllt nicht die Kriterien von B

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Waldbau (Expertenvotum mit Begründung)

Alt- und Totholz bleibt im Gesamthabitat langfristig in ausreichender Menge erhalten, Nutzung entweder ohne oder mit positiven Auswirkungen auf die Habitatqualität.

Für das Gesamthabitat sind erhebliche natürliche Sukzessionsprozesse, die eine Einschränkung der Habitat-qualität nach sich ziehen.

Es sind waldbauliche Maßnahmen feststellbar, die für das Gesamthabitat eine erhebliche Einschränkung der Habitatqualität nach sich ziehen 2).

1) Über die Bewertung der Habitatqualität besteht noch keine Einigkeit. Fest steht, dass die Habitatqualität nicht auf der Basis von Vorkommen, sondern bezogen auf das Verbreitungsgebiet innerhalb einer biogeografischen Region bewertet werden muss. Gegen Ende der laufenden Berichtsperiode muss geprüft werden, ob dazu Parameter aus der BWI verwendet werden können. Andernfalls ist eine Experteneinschätzung auf Ebene der Bundesländer nötig.

2) Waldbauliche Maßnahmen mit negativen Konsequenzen für den Hirschkäfer sind vor allem: Waldrodungen, Einzelbaum-fällungen von potenziellen Wirtsbäumen und Saftbäumen, Waldumwandlungen, Alt- und Totholzbeseitigung aus dem Revier, baumchirurgische Maßnahmen, Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln. Eine Beurteilung hat nach der Erheblichkeit der Intensität solcher Eingriffe zu erfolgen.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

71

Eremit – Osmoderma eremita

FFH-Richtlinie: Anhang II (*prioritäre Art)

Bezugsraum: Einzelvorkommen (= abgrenzbarer besiedelter Baumbestand). Auf Grund seiner

speziellen Populationsdynamik und seines Ausbreitungsverhaltens kann jeder einzelne besiedelte Baum als Population, jeder besiedelte Baumbestand als Metapopulation aufgefasst werden. Überlebensfähig sind ausschließlich hinreichend große Metapopulationen (ab ca. 1.000 Individuen aller Stadien). Als

Einzelvorkommen werden alle Bäume zusammengefasst, die maximal 500 m vom nächsten potenziellen oder besiedelten Brutbaum entfernt sind.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 4 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Qualitative Besiedlungskontrolle an Hand von herausgefallenen Kotpillen der Larven (von Rosenkäfer-Kot unterscheiden!), Ektoskelett-Resten (beides ganzjährig möglich) sowie in

geeigneten Bäumen nachgesuchten Larven (im Sommerhalbjahr1)) vorgenommen, womit die Zahl besiedelter Bäume in einem Bestand bekannt wird. Die aktuelle Besiedlung eines Bestandes ist durch viermalige Begehungen (nachmittags bis nach Einbruch der Dämmerung) zwischen Mai und September

bei Temperaturen ab 25 oC zu untersetzen (MÜLLER 2001, SCHAFFRATH 2003, STEGNER 2002). Auch andere Methoden2) können – falls erforderlich (z. B. in Hochwaldbeständen) – eingesetzt werden, sofern damit die Anzahl besiedelter Bäume pro Untersuchungsfläche mit vergleichbarer Genauigkeit ermittelbar

ist.

Methode Habitatqualität: Gesamtzahl besiedelter und potenziell geeigneter Bäume (bis zu einem Schwellenwert), Waldentwicklungsphasen (MÜLLER 2001, RANIUS & NILSSON 1997, STEGNER 2004,

STEGNER & STRZELCZYK 2006).

Eremit – Osmoderma eremita

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Metapopulationsgröße 3) > 60 besiedelte Bäume mit BHD 4) < 60 cm oder > 30 besiedelte Bäume mit BHD > 60cm

20–60 besiedelte Bäume mit BHD < 60 cm oder 10–30 besiedelte Bäume mit BHD > 60 cm

< 20 besiedelte Bäume mit BHD < 60 cm oder < 10 besiedelte Bäume mit BHD > 60 cm

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum (Baumbestand)

Potenzielle Brutbäume (zusätzlich zu den besiedelten; Anzahl Bäume pro BHD-Klasse [</> 60 cm] angeben)

> 60 potenzielle Bäume mit BHD < 60 cm oder > 30 potenzielle Bäume mit BHD > 60 cm

20–60 potenzielle Bäume mit BHD < 60 cm oder 10–30 potenzielle Bäume mit BHD > 60 cm

< 20 potenzielle Bäume mit BHD < 60 cm oder < 10 potenzielle Bäume mit BHD > 60 cm

Waldentwicklungsphasen / Raumstruktur 5)

> 3 Wuchsklassen und Anteil der Wuchsklassen 6 und 7 zusammen > 35%

2–3 Wuchsklassen und Anteil der Wuchsklassen 6 und 7 zusammen > 20–35 % oder reine Altholzbestände (Wuchsklasse 6/7)

ausschließlich Wuchsklasse 1–5 oder Anteil der Wuchsklassen 6 und 7 zusammen < 20 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

72

Eremit – Osmoderma eremita

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum (Baumbestand)

Fortbestand (Expertenvotum mit Begründung, dabei soll auf die konkreten Gefährdungen eingegangen werden: Verkehrsicherung, Baumchirurgie (in städtischen Habitaten), Fällungen von Biotopbäumen)

gesichert Beeinträchtigung auf bis zu 20 % der Fläche durch ...

Beeinträchtigung auf > 20 % der Fläche durch ...

1) NLWKN: „Die erste Begehung sollte zur Kartierung geeigneter Brutbäume (Höhlenbäume, Suchen nach Kotpillen in der Laubstreu, etc.) vor dem Vegetationsaustrieb erfolgen. Weitere Begehungen von Ende Juni bis Mitte August an ausreichend warmen Tagen (nachmittags bis nach Einbruch der Dämmerung). Der Termin "vor dem Vegetationsaustrieb" bezieht sich auf sehr viele Wälder Niedersachsens. Zum Teil sind die zu untersuchenden Wälder aufgrund von dichtem Brennessel-Bewuchs ausschließlich vor deren Aufwuchs mit vertretbarem Aufwand zu betreten (z. T. aktuelle oder ehemalige Auwälder).“

2) LWF BY: „Die Kartieranleitung ist in dieser Form wohl nicht für Hochwald-Vorkommen geeignet. Die beschriebene Methode mag für Einzelbäume, in Parks und Hutewäldern möglich sein. Die größten bayerischen Waldvorkommen (wahrscheinlich das größte Waldvorkommen in Deutschland) liegen im Hochspessart auf ca. 300 Hektar im Heisterblock: Traubeneiche bis 40 Meter Höhe, geschlossener Unter- und Zwischenstand der Rotbuche, Höhleneingänge in 12 bis 25 Meter Höhe. Okulare Suche (selbst mit Fernglas) ist hier völlig unmöglich. Weil wir das große Waldvorkommen haben, müssen Mulmproben aus den Höhlen gesaugt werden (Baumsteiger, Rückenstaubsauger). Bodennahe Kartierung (Kotpellelts, Fragmente) ist meist unmöglich. Wir verzichten bewusst während der Vogelbrut- und Wochenstubenzeit der Fledermäuse auf Untersuchungen von Baumhöhlen. Die Aktivität des Eremiten außerhalb der Höhle ist (wenn überhaupt) von der Temperatur abhängig (ab 25°C), vier Begänge irgendwann von Mai bis September haben deshalb keine Aussagekraft.“

3) Populationsgröße: Mit der Zahl besiedelter Bäume in einem Bestand ist die Anzahl der Einzelpopulationen bereits bekannt. Die Einzelpopulationen können sehr unterschiedlich groß sein, im Durchschnitt wird (aus Gründen der Erfassbarkeit) mit einer Größe von durchschnittlich 33 Individuen (Larven + Käfer) je Baum gerechnet. Die Abschätzung der Populationsgrößen an Hand aus Bäumen gefallener Kotmengen von Larven ist aus verschiedenen Gründen nicht aussagefähig.

4) BHD = Brusthöhendurchmesser

5) übernommen aus den Bewertungsschemata der Wald-Lebensraumtypen: „Unter Waldentwicklungsphasen versteht man Abschnitte der Waldentwicklung, während dessen die Waldbäume eine bestimmte Dimension aufweisen. Um als Waldentwicklungsphase gewertet zu werden, muss der Flächenanteil der betreffenden Wuchsklasse mindestens 10 % sein. Abweichend hiervon gelten bei Blöße und Frühstadien natürlicher Bewaldung Anteilflächen ab 5 % bewertungstechnisch als eigene Waldentwicklungsphase. Reifephasen von Wäldern sind gekennzeichnet durch das Vorhandensein von alten, starken Bäumen, die in einer Mindestdichte (Bestockungsgrad bzw. Kronenschlussgrad) vorkommen müssen. Nach Burkhardt et al. (2004) gehören hierzu die Wuchsklassen 6 (starkes Baumholz) und 7 (sehr starkes Baumholz) sowie Flächen mit plenterwaldartiger Struktur (d. h. kleinstflächiger Wechsel von Wuchsklassen auf engstem Raum, insbesondere bei Plenter- bzw. Femelnutzung oder bei Beständen an Steilhangstandorten mit Anteilen an stark dimensionierten Bäumen (BHD ≥ 50 cm)). Dieses Kriterium soll oder kann in freier Übertragung auch auf Nicht-Waldlebensräume (Parks, Feldeichen, Alleen, Baumreihen) Anwendung finden; die Prozentzahlen sind dann nicht als Flächenanteile sondern als Individuenanteile zu interpretieren.

Pionier- und Verjüngungsphase

1. Blöße (temporär baumfreie Fläche)

2. Frühstadien natürlicher Bewaldung mit lebensraumtypischen Pioniergehölzarten (mittlere Höhe < 2 m)

3. Jungwuchs (mittlere Höhe < 2 m)

Aufwuchsphase

4. Dickung / Stangenholz (mittlere Höhe > 2 m bis BHD 13 cm)

5. geringes bis mittleres Baumholz (BHD ≥ 14–49 cm)

Alters-/Reifephase

6. starkes Baumholz (BHD ≥ 50–79 cm),

7. sehr starkes Baumholz (BHD ≥ 80 cm)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

73

Schmetterlinge

Wald-Wiesenvögelchen – Coenonympha hero

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 300 m zu einer Untersuchungsfläche. Innerhalb der Untersuchungsfläche Erfassung der Populationsgröße und

Habitatqualität auf Probeflächen (s. u.). Beurteilung der Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der gesamten Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum; Populationsgröße: 2 Durchgänge pro

Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach HERMANN 2005a): Detailkartierung auf einer 5 ha großen

Probefläche pro Untersuchungsfläche (die 5 ha können sich ggf. auf mehrere Teilflächen verteilen, bei Untersuchungsflächen < 5 ha Berücksichtigung der gesamten Fläche); Zählen der Falter anhand von Linien-/Schleifentransekten; Transekt-Länge angeben; Richtwerte: 500 m Transektlänge pro 1 ha

Probefläche, Abstand der Transektlinien ca. 20 m, Begehungszeit: 500 m in 15 Minuten. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18°C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Methode Habitatqualität (nach HERMANN 2005a): eine Probefläche pro Untersuchungsfläche; 2500 m2 innerhalb der Probefläche zur Erfassung der Populationsgröße.

Erfassungszeitraum (nach HERMANN 2005): Ende Mai bis Ende Juni.

Wald-Wiesenvögelchen – Coenonympha hero

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 75 25–75 < 25

Larval-Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Verfügbarkeit besonnter, frischer bis staunasser bzw. wechselfeuchter und zumindest teilweise windgeschützte Gräserfluren mit ausreichender Streuauflage aus Altgras (Deckung je Parameter in 5-%-Schritten schätzen)

sehr gute Verfügbarkeit: Überschirmungsgrad durch Gehölze < 10 % und dominierende Gräserfazies (> 50 %) und Altgrasstreudeckung > 80 %

gute Verfügbarkeit: Überschirmungsgrad durch Gehölze 10–50 % und ausreichende Gräserfazies (20–50 %) und Altgrasstreudeckung > 50 %

schlechte Verfügbarkeit: starke Beschattung durch Gehölze, Deckung > 50 % oder Gräserfazies nur kleinflächig (< 20 %) oder keine bzw. nur fragmentarisch vorhandene Streuauflage (d. h. < 50 %)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Nieder- oder Mittelwaldnutzung, Wiesenmahd) (Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: N. Anthes, B. Binzenhöfer, M. Dolek, T. Fartmann, E. Friedrich, A. Geyer, N. Grosser, S. Hafner, W. Hasselbach, G. Hermann, P. Leopold, H. Loritz, M. Meier,

P. Pretscher, R. Reinhardt, B. Reiser, R. Rennwald, R. Schiller, R. Ulrich. Die Bewertungsschemata für die auf Grund des Beitritts der neuen Mitgliedstaaten am 1. Mai 2004 aufgenommenen Arten Lycaena helle und Gortyna borelii lunata werden noch erarbeitet.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

74

Wald-Wiesenvögelchen – Coenonympha hero

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufforstung potenzieller Larvalhabitatflächen (Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

75

Hecken-Wollafter – Eriogaster catax

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Fundstellen über einen Radius von 500 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Zählen der Raupengespinste. Die Puppen können bei pessimalen

Lebensbedingungen mehrfach überliegen (Vorsicht bei Negativnachweis geboten).

Erfassungszeitraum (nach FARTMANN et al. 2001): Anfang Mai bis Mitte Juni, günstigster Termin ist häufig Ende Mai, da dann die Gespinste im 3./4. Larvalstadium am auffälligsten sind.

Hecken-Wollafter – Eriogaster catax

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Raupengespinste > 80 10–80 < 10

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Flächenanteil [%] SW bis SO exponierter Schlehen- bzw. Schlehen-Weißdorn-Rosen-Gebüsche mit bodennahen , reich verzweigten, jungen Schlehentrieben im Lichtwald, in Waldrandlage bzw. innerhalb von Trockenbuschhängen an der Gesamt-Schlehengebüsch-Fläche (in 5-%-Schritten schätzen)

> 50 30–50 < 30

Anteil Raupengespinste [%], die voll besonnt oder wenig beschattet sind (Gesamtdeckung überschirmender Vegetation < 50 %)

> 75 50–75 < 50

Anteil Raupengespinste [%] mit jungen Schlehentrieben in ≤ 50 cm Entfernung

> 75 50–75 < 50

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Nieder- oder Mittelwaldnutzung, Waldweide) (Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche,

d. h. ≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Heckenschnitt während der Gelege- und Jungraupenphase

keine auf kleiner Fläche,

d. h. ≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

76

Goldener Scheckenfalter – Euphydryas aurinia

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 550 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach FARTMANN et al. 2001): Zählen der Falter anhand von Linien-/Schleifentransekten von 5 m Breite; Transekt-Länge angeben; Richtwerte: Transektlänge mindestens 1000 m pro Untersuchungsfläche, ansonsten 1000 m pro 5 ha Untersuchungsfläche;

Begehungszeit: 30 Minuten pro 1000 m. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18 °C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Erfassungszeitraum (nach FARTMANN ET al. 2001): ab 10. Mai bis Ende Juni. Im Saarland in den meisten Jahren ab dem 5.5. bis zum 10.6. (Zentrum für Biodokumentation im Saarland, Caspari, schriftl.).

Goldener Scheckenfalter – Euphydryas aurinia

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 150 50–150 < 50

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Vorkommen besonnter und wüchsiger Wirtspflanzen (vgl. ANTHES et al. 2003): Anzahl/ha je Wirtspflanzenart schätzen, ggf. aus Probeflächen hochrechnen (Bewertung zunächst gutachterlich mit Begründung, Schwellenwerte später festlegen)

..... ..... ......

Flächenanteil offenes Magergrünland (Kalkmagerrasen, Pfeifengraswiesen, Fadenseggenriede etc.) mit leichter Verbrachung, aber geringer Verbuschung oder Verfilzung (in 5-%-Schritten schätzen)

> 90 > 50–90 ≤ 50

Nektarangebot auf den Transektflächen: durchschnittliche Anzahl zum Saugen geeigneter Blüten/4 m2 (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr; pro Begehung Mittelwert aus 5 zufällig ausgewählten Teilflächen a 4 m2)

hoch, d. h. > 40 mittel, d. h. 10–40 gering, d. h. < 10

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Anteil älterer Brachestadien mit Verbuschung (Flächenanteil in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

77

Goldener Scheckenfalter – Euphydryas aurinia

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Nährstoffanreicherung

keine die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

Düngung in Teilbereichen

Mahd während der Jungraupenphase ≤ 25 % der Habitatfläche

die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

> 25 % der Habitatfläche

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

78

Eschen-Scheckenfalters – Euphydryas maturna

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 200 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Zählen der Jungraupengespinste (Methode s. FARTMANN et al. 2001);

beprobte Fläche angeben.

Erfassungszeitraum (nach FARTMANN et al. 2001): Mitte Juli bis Ende August

Eschen-Scheckenfalters – Euphydryas maturna

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Jungraupengespinste

> 50 6–50 1–5

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Vorhandensein besonnter Eschen Fraxinus excelsior an wind-geschützten, warmfeuchten Standorten [Anzahl/ha]

> 10 5–10 < 5

Flächenanteil der Untersuchungsfläche [%] mit nicht oder extensiv genutzter Kraut-Gras-Vegetation (in 5-%-Schritten schätzen)

> 70 40–70 < 40

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Nieder- oder Mittelwaldnutzung)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Aufforstung potenzieller Larvalhabitate mit Arten außer Esche

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Mahd von Krautsäumen unterhalb der Eiablagebäume

raumzeitlich alternierende Sommermahd

die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

Komplettmahd oder Frühjahrsmahd

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

79

Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria

FFH-Richtlinie: Anhang II (* prioritäre Art)

Bezugsraum: Probefläche, d. h. Saughabitat bzw. Saughabitatkomplex von 5–10 ha Größe.

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 1 Durchgang pro Jahr, Habitat und

Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre.

Methode Populationsgröße (verändert nach FARTMANN et al. 2001): Anzahl Falter bei Transektbegehungen; Transektlänge angeben; Richtwerte: Transektlänge mindestens 500 m pro

Probefläche, ansonsten 100 m pro 1 ha Probefläche, Breite 20 m, Begehungszeit 5–10 Minuten/100 m. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18°C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Erfassungszeitraum (nach FARTMANN et al. 2001): zum Flugzeithöhepunkt, ca. Ende Juli bis Mitte August.

Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter/100 m Transektlänge (außerdem Gesamt-Transektlänge [m] angeben; für die Berichtsperiode 2007–2012 Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

> 8 3 - 8 < 3

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Flächenanteil der Probefläche [%] mit warmfeuchten, gut bis mäßig besonnten, nicht oder extensiv genutzten Hochstauden- und Gebüschfluren (Deckung in 5-%-Schritten angeben; für die Berichtsperiode 2007–2012 Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

..... ...... .....

Flächenanteil der Probefläche [%] mit geeigneten Blütentrachten; v. a. Eupatorium, Origanum (Deckung in 5-%-Schritten angeben; für die Berichtsperiode 2007–2012 Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

...... ...... .......

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark In der Berichtsperiode 2007–2012 die festgestellten Beeinträchtigungen nach Art und Umfang für jede Probefläche beschreiben und in den vorgegebenen drei Stufen bewerten. Standardisierung/Operationalisierung dann für die kommenden Berichtsperioden auf dieser Datenbasis vornehmen.

1) LANGE & WENZEL (schriftl.) schlagen > 25 Falter/100 m (Transekt) für „A“ und < 6 Falter/100 m für „C“ vor.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

80

Quendel-Ameisenbläuling – Glaucopsyche arion

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 100 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach FARTMANN 2005):

• Zählen der Falter anhand von Linien-/Schleifentransekten von 5 m Breite; Transekt-Länge angeben; Richtwerte: Transektlänge mindestens 500 m pro Untersuchungsfläche, ansonsten 500 m pro 5 ha

Untersuchungsfläche; Begehungszeit: 30 Minuten pro 500 m. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18 °C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

• Nur wenn keine Falter festgestellt werden: erfolgsorientierte Ei-Suche an geeigneten Wirtspflanzen-Individuen, höchstens 100 Origanum- oder 200 Thymus-Blütenstände absuchen, Abbruch sobald Nachweis erbracht oder Anzahl Blütenstände erreicht.

Methode Habitatqualität: Beurteilung der (potenziellen) Larvalhabitatfläche (verändert nach FARTMANN (2005), Auswahl von 4 Parametern): Anteil Larvalhabitatfläche, Anteil offener Boden/Grus/Steine/Fels, Krautschichthöhe, Deckungsgrad voll besonnter Wirtspflanzen(getrennt nach Origanum vulgare und

Thymus spp.); Erhebung der drei letztgenannten Parameter auf zufällig ausgewählten Probeflächen a 4 m2 innerhalb der (potenziellen) Larvalhabitate (Richtwerte: pro 1 ha Larvalhabitat je 1 Probefläche, jedoch insgesamt mindestens 3 und höchstens 10 Probeflächen pro Untersuchungsfläche),

Bewertungsgrundlage sind die Mittelwerte aller Probeflächen.

Erfassungszeitraum (nach FARTMANN 2005): „Die Erfassung der Falter erfolgt zum vermuteten Höhepunkt der Populationsentwicklung (meist Ende Juni bis Anfang Juli).“

Quendel-Ameisenbläuling – Glaucopsyche arion

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht mittlere Falteranzahl/500 m (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

≥ 7 3–6 1–2 oder Ei-Nachweis

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Flächenanteil potenzielles Larvalhabitat [%] (%-genaue Angabe, kartografisch festhalten)

> 70 50–70 < 50

Anteil offener Boden/Grus/Steine/Fels [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

> 20–50 10–20 < 10; > 50

mittlere obere Krautschichthöhe der Begleitvegetation (ohne potenzielle Wirtspflanzen) [cm]

< 10 10–15 > 15

Deckungsgrad [%] der Wirtspflanzen .... .... ....

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Strauchschichtdeckung im (potenziellen) Larvalhabitat [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 10–30 > 30

Beweidungsaufgabe bzw. Reduktion der -frequenz

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 % Nährstoffanreicherung

keine die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

geringe organische Düngung in Teilbereichen

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

81

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche nausithous

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 400 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (nach FARTMANN et al. 2001, verändert unter Berücksichtigung von LORITZ 2003): Habitatflächenbezogene Zählung der Falter durch (Transekt-)Begehungen der Teilflächen mit blühendem Sanguisorba officinalis; es ist keine strikte Standardisierung hinsichtlich Transektlänge und

Begehungszeit erforderlich, die Flächen werden je nach Form und Übersichtlichkeit in Linien mit ca. 10–15 m Abstand langsam und vollständig abgeschritten, dabei wird besonders auf die Sanguisorba-Blütenköpfe geachtet. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr

MESZ, mindestens 18°C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Methode Habitatqualität: Beurteilung der Nutzungsvielfalt und -intensität. Beurteilung des Larvalhabitats

über die Erfassung der Anzahl besiedelter Teilflächen (d. h. Falter-Nachweis) mit „ausreichender“ Menge blühender Wirtspflanzen: Sanguisorba-officinalis-Individuen pro besiedelter Teilfläche zählen oder aus einer subjektiv als repräsentativ eingestuften, 100 m2 großen Probefläche auf die jeweilige Teilfläche

hochrechnen; Zählgröße sind blühende, trennbare Einzelindividuen oder Cluster aus blühenden Individuen, die weniger als 50 cm von einander entfernt stehen.

Erfassungszeitraum (vgl. FARTMANN et al. 2001): zum Flugmaximum, Flugperiode etwa Mitte Juli bis

Mitte August

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche nausithous

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

200 50–200 < 50

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Nutzung (bezogen auf die Krautschicht): zu unterscheidende Grundtypen sind Brache, Weide, Mähweide, Wiese; deutlich unterschiedliche Brachealter (jung = 1–5 Jahre, alt > 5 Jahre), Nutzungsintensitäten oder -Zeitpunkte zählen extra

Anzahl Teilflächen mit unterschiedlicher Nutzung

≥ 6 3–5 ≤ 2 = junge Brachen / 1- bis 2-schürige Wiesen / extensive Weiden Flächenanteil mit geringer

bis mittlerer Störungsintensität [%] (in 5-%-Schritten angeben)

> 90 50–90 < 50

Anzahl besiedelter Teilflächen mit > 30 blühenden Sanguisorba-officinalis-Individuen bzw. -Clustern pro ha

> 10 5–10 < 5

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Wiesenmahd) (in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Wiesenmahd zwischen Flugzeitbeginn und Verstrohung der S.-officinalis-Blütenköpfchen (in 5-%-Schritten schätzen)

auf < 10 % der Untersuchungsfläche

auf 10–30 % der Untersuchungsfläche

auf > 30 % der Untersuchungsfläche

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

82

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche nausithous

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Düngung (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 % der Untersuchungsfläche

Düngung auf Teilflächen, d. h. 10–30 % der

Untersuchungsfläche

Düngung auf größerer Fläche, d. h. > 30 % der

Untersuchungsfläche Überschwemmung/ -stauung während der Vegetationsperiode (in 5-%-Schritten schätzen)

nur kleinflächig, d. h. < 30 %in größeren Teilbereichen,

d. h. 30–50 %

auf großer Besiedlungsfläche, d. h.

> 50 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

83

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche teleius

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 300 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (nach FARTMANN et al. 2001, verändert unter Berücksichtigung von LORITZ 2003): Habitatflächenbezogene Zählung der Falter durch (Transekt-)Begehungen der Teilflächen mit blühendem Sanguisorba officinalis; es ist keine strikte Standardisierung hinsichtlich Transektlänge und

Begehungszeit erforderlich, die Flächen werden je nach Form und Übersichtlichkeit in Linien mit ca. 10–15 m Abstand langsam und vollständig abgeschritten, dabei wird besonders auf die Sanguisorba-Blütenköpfe geachtet. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr

MESZ, mindestens 18 °C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Methode Habitatqualität: Beurteilung der Nutzungsvielfalt und -intensität. Beurteilung des Larvalhabitats

über die Erfassung der Anzahl besiedelter Teilflächen (d. h. Falter-Nachweis) mit „ausreichender“ Menge blühender Wirtspflanzen: Sanguisorba-officinalis-Individuen pro besiedelter Teilfläche zählen oder aus einer subjektiv als repräsentativ eingestuften, 100 m2 großen Probefläche auf die jeweilige Teilfläche

hochrechnen; Zählgröße sind blühende, trennbare Einzelindividuen oder Cluster aus blühenden Individuen, die weniger als 50 cm von einander entfernt stehen.

Erfassungszeitraum (vgl. FARTMANN et al. 2001): zum Flugmaximum, Flugperiode etwa Mitte Juli bis

Mitte August.

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche teleius

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 100 20–100 < 20

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Nutzung (bezogen auf die Krautschicht): zu unterscheidende Grundtypen sind Brache, Weide, Mähweide, Wiese; deutlich unterschiedliche Brachealter (jung = 1–5 Jahre, alt > 5 Jahre), Nutzungsintensitäten oder -Zeitpunkte zählen extra

Anzahl Teilflächen mit unterschiedlicher Nutzung

≥ 6 3–5 ≤ 2 = junge Brachen / 1- bis 2-schürige Wiesen / extensive, periodische WeidenFlächenanteil mit geringer

bis mittlerer Störungsintensität [%] (in 5-%-Schritten angeben)

> 90 50–90 < 50

Anzahl besiedelter Teilflächen mit > 30 blühenden Sanguisorba-officinalis-Individuen bzw. -Clustern pro ha

> 10 5–10 < 5

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Wiesenmahd) (in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Wiesenmahd zwischen Flugzeitbeginn und Verstrohung der S.-officinalis-Blütenköpfchen (in 5-%-Schritten schätzen)

auf < 10 % der Untersuchungsfläche

auf 10–20 % der Untersuchungsfläche

auf > 20 % der Untersuchungsfläche

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

84

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Glaucopsyche teleius

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Düngung (in 5-%-Schritten schätzen)

auf < 10 % der Untersuchungsfläche

Düngung auf Teilflächen, d. h. 10–30 % der

Untersuchungsfläche

Düngung auf größerer Fläche, d. h. > 30 % der

Untersuchungsfläche Überschwemmung/- stauung während der Vegetationsperiode (in 5-%-Schritten schätzen)

nur kleinflächig, d. h. < 30 %in größeren Teilbereichen,

d. h. 30–50 %

auf großer Besiedlungsfläche, d. h.

> 50 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

85

Gelbringfalter – Lopinga achine

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 400 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach HERMANN 2005b): Detailkartierung auf einer 5 ha großen Probefläche pro Untersuchungsfläche (die 5 ha können sich ggf. auf mehrere Teilflächen verteilen, bei Untersuchungsflächen < 5 ha Berücksichtigung der gesamten Fläche); Zählen der Falter anhand von

Linien-/Schleifentransekten; Transekt-Länge angeben; Richtwerte: „Das Waldwegenetz sollte, soweit ein solches vorhanden ist, vollständig einbezogen werden. Zusätzlich sind alle übrigen halb offenen oder parkartig strukturierten Bereiche innerhalb der Probefläche zu berücksichtigen, die Beobachtungen zu

Faltern erwarten lassen. Als grobe Orientierung kann für eine Probefläche von 5 ha – abhängig von deren Reichtum an Lichtungen und inneren Mantelstrukturen – eine Transektlänge von 2–4 km angesetzt werden. Die Zählstrecke ist zu Beginn des Monitorings exakt zu dokumentieren und ihre Länge zu

vermessen. Bei Folgezählungen ist die Zählstrecke zur Erzielung vergleichbarer Ergebnisse möglichst genau einzuhalten und allenfalls hinsichtlich ihres Detailverlaufs, nicht aber bzgl. der Länge modifizierbar ... Zeitaufwand ... etwa 50 Minuten pro 1 km Transekt-Strecke.“ Standardbedingungen für

Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18 °C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Methode Habitatqualität (verändert nach HERMANN 2005b): eine Probefläche pro Untersuchungsfläche;

2500 m2 innerhalb der Probefläche zur Erfassung der Populationsgröße.

Erfassungszeitraum (Hermann 2005b): Juni und Juli. „Die Hauptflugzeit, zu der die Imagines am besten zu erfassen sind, ist kurz: oft nur fünf bis zehn Tage. Für die zeitliche Eichung der beiden Zähltermine ist

eine Vorbegehung zur Bestimmung des Flugzeitbeginns erforderlich. Im Regelfall sind für Zählungen nur der Vormittag (9–11 Uhr MESZ) und der spätere Nachmittag (16–20 Uhr MESZ) nutzbar, da die Imagines während der Mittags- und frühen Nachmittagsstunden oft inaktiv sind.

Gelbringfalter – Lopinga achine

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 50 6–50 1–5

Larval-Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Verfügbarkeit teilbesonnter, frischer bis trockener Gräserfazies innerhalb von Lichtwaldbeständen (Deckung je Parameter in 5-%-Schritten schätzen)

sehr gute Verfügbarkeit: Überschirmungsgrad 50–70 % und dominierende Gräserfazies (> 80 %)

gute Verfügbarkeit: Überschirmungsgrad 50–70 % und verbreitete Gräserfazies (50–80 %)

schlechte Verfügbarkeit: zu geringer (< 50 %) bzw. zu hoher (> 70 %) Überschirmungsgrad oder Gräserfazies nur kleinflächig (< 50 %)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzung (z. B. Nieder- oder Mittelwaldnutzung, Waldweide) (in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Aufforstung/ Verbuschung potenzieller Larvalhabitatflächen (in 5-%-Schritten schätzen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

86

Großer Feuerfalter – Lycaena dispar

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 650 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach FARTMANN et al. 2001): Präsenz-/Absenz-Erfassung anhand von Eiern der ersten und zweiten Generation. Die Zahl besiedelter Teilflächen wird zweimal pro Untersuchungsjahr, jeweils zum optimalen Zeitpunkt (nach phänologischer Eichung) während der ersten

und zweiten Generation erfasst. Dazu werden die in der Vergangenheit besiedelten Parzellen sowie zusätzlich alle potenziell geeignet erscheinenden Parzellen der Untersuchungsfläche abgesucht. Zählgröße ist die Anzahl besiedelter Teilflächen, d. h. sinnvoll abgrenzbarer Teilhabitate (z. B. Parzellen

einheitlicher Standortbedingungen, v. a. Nutzung) mit Ei-Nachweis. Je Teilfläche erfolgsorientierte Ei-Suche an 30 geeigneten Wirtspflanzen-Individuen; Abbruch sobald Nachweis erbracht oder Zahl der Ampfer-Pflanzen erreicht. Bewertungsgrundlage ist die dabei festgestellte höchste Zahl besiedelter

Teilflächen (also entweder das Ergebnis der ersten oder zweiten Begehung).

Methode Habitatqualität: Beurteilung der Nutzungsvielfalt und -intensität.

Erfassungszeitraum1) (FARTMANN et al. 2001): Begehungen im Abstand von einer Woche zwischen Mitte

und Ende der Flugzeit; Flugzeithöhepunkte: univoltine Populationen je nach Witterung ca. Anfang Juli, bivoltine Populationen ca. Anfang Juni (erste Generation).

Großer Feuerfalter – Lycaena dispar

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl besiedelter Teilflächen

> 10 5–10 < 5

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Nutzung (bezogen auf die Krautschicht): zu unterscheidende Grundtypen sind Brache, Weide, Mähweide, Wiese; deutlich unterschiedliche Brachealter (jung = 1–5 Jahre, alt > 5 Jahre), Nutzungsintensitäten oder -Zeitpunkte zählen extra

Anzahl Teilflächen mit unterschiedlicher Nutzung

≥ 6 3–5 ≤ 2 = junge Brachen / 1- bis 2-schürige Wiesen / extensive, periodische Weiden Flächenanteil mit geringer

bis mittlerer Störungsintensität [%] (in 5-%-Schritten angeben)

> 90 50–90 < 50

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Sommer-Überflutung/-stauung (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 % der Untersuchungsfläche

10–30 % der Untersuchungsfläche

> 30 % der Untersuchungsfläche

Mahd zwischen Eiablage und Winterruhe der Larven (der jeweils überwinternden Generation) (in 5-%-Schritten schätzen)

< 10 % der Untersuchungsfläche

10–50 % der Untersuchungsfläche

> 50 % der Untersuchungsfläche

1) Laut CASPARI (Zentrum für Biodokumentation im Saarland, schriftl.) ist die Zeit optimal, in der das hauptsächliche vorgefundene Stadium die L-1-Raupe ist. Begründung: Maximale Zahl, Eier, Eihüllen und Raupen (mit Fensterfraß). Für 1. Generation ist das eher ab Mitte Juni, (für 2. Generation ab Mitte August).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

87

Apollofalter – Parnassius apollo

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 600 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus (verändert nach DOLEK & GEYER 2005): 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße anhand der Imagines 2 Durchgänge pro Jahr, zur Beurteilung der Populationsgröße anhand der Larven 1 Durchgang pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von

Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (verändert nach DOLEK & GEYER 2005):

• Habitatflächenbezogene Zählung der Falter durch modifizierte Transektbegehungen. Der

Transektverlauf ist je Untersuchungsfläche so festzulegen (kartografisch dokumentieren, Länge angeben), dass möglichst alle Bereiche erfasst werden können – auch die nicht begehbaren (z. B. Felswände). Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ,

mindestens 18°C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

• Kontrolle von 150 Sedum-album-Polster auf Larvenbesatz (besonders geeignet ist das L-3-Stadium); Larvenbesatzrate als Anteil der besiedelten Sedum-album-Polster.

Methode Habitatqualität (verändert nach DOLEK & GEYER 2005):

• Beurteilung des Larvalhabitats über die Verfügbarkeit geeigneter Wirtspflanzen. „Nur Pflanzen mit roten Blättern an Kriechtrieben magerer Standorte in gut besonnter Lage sind zur Lavalentwicklung

geeignet.“ Larvalhabitat-Fläche kartografisch abgrenzen; Anzahl geeigneter Sedum-album-Polster für Teilflächen schätzen und auf die Gesamtfläche hochrechnen.

• Beurteilung des Nektarhabitats. Ermittlung der Fläche geeigneter Nektarhabitate, gekennzeichnet

durch das „Vorhandensein der bevorzugten blauen und lila Körbchen- und Köpfchenblüten (Carduus spp., Centaurea spp., Cirsium spp., Knautia arvensis, Scabiosa columbaria)“ im Umfeld der Larvalhabitate, d. h. in einem Streifen von 100 m außerhalb der Abgrenzung der Larvalhabitate.

Erfassungszeitraum (DOLEK & GEYER 2005): Der Flugzeitbeginn kann stark schwanken (zwischen Anfang Juni und Mitte Juli). „Um das richtige Zeitfenster für die Transekt-Erfassungen zu treffen, ist eine Beobachtung des Standortes (inkl. Larvalentwicklung) und des Witterungsverlaufes notwendig.“

Apollofalter – Parnassius apollo

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 100 30–100 < 30

Larven-Besatzrate hoch (> 30 %) mittel (10–30 %) niedrig (< 10 %)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Larvalhabitateignung: Anzahl rot gefärbter, voll besonnter Sedum-album-Polster in S- bis SW-Exposition (z. B. auf Felsbändern oder Mauerkronen)

sehr gute Verfügbarkeit, d. h. > .... Polster

gute Verfügbarkeit, d. h. ...–.... Polster

schlechte Verfügbarkeit, d. h. < .... Polster

Fläche Nektarhabitat im Umfeld der Larvalhabitate (zur Flugzeit): z. B. blütenreiche Säume, Magerrasenbereiche oder Weinbergsbrachen (v. a. blauviolette Körbchen- und Köpfchenblüten mit großem Nektarangebot)

sehr gute Verfügbarkeit, d. h. > .... ha

sehr gute oder gute Verfügbarkeit, d. h. ...–... ha

schlechte Verfügbarkeit, d. h. < .... ha

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

88

Apollofalter – Parnassius apollo

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzungen (z. B. Schaf- und Ziegenbeweidung)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Einsatz von Agrochemikalien

keiner

keine Insektizide, ausschließlich gezielter Einsatz von Herbiziden (geringe Verdriftung)

Insektizideinsatz nur lokal u. mit geringer Streuung,

flächiger Herbizideinsatz

Nährstoffanreicherung keine

die Bewertung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für

diesen Parameter

geringe organische Düngung in Teilbereichen

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

89

Schwarzer Apollofalter – Parnassius mnemosyne

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Zusammenfassung mehrerer Vorkommen über einen Radius von 475 m zu einer Untersuchungsfläche.

Erfassungsturnus: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, zur Beurteilung der Populationsgröße 2 Durchgänge pro Jahr; die Parameter zur Beurteilung von Habitatqualität und Beeinträchtigungen brauchen nur einmal pro Untersuchungsjahr erhoben werden.

Methode Populationsgröße (LEOPOLD et al. 2005): Habitatflächenbezogene Zählung der Falter durch modifizierte Transektbegehungen. Schleifen- oder Linientransekte mit 15 m Breite auf der gesamten Untersuchungsfläche (kartografisch dokumentieren, Länge angeben). Begehungszeit ca. 1 Stunde pro

1 km Transektstrecke. Standardbedingungen für Transektbegehungen: Aufnahme zwischen 10–17 Uhr MESZ, mindestens 18°C Lufttemperatur, Bewölkung höchstens 50 %, Windstärke max. 3 der Beaufort-Skala.

Methode Habitatqualität (verändert nach LEOPOLD et al. 2005):

• Erfassung der potenziell als Larvalhabitat geeigneten Ökotonstrukturen (d. h. mit Corydalis-Vorkommen) mit unterschiedlicher Gehölzdeckung vor dem Austrieb der Laubgehölze – in 20-%-

Schritten schätzen, d. h. pro Untersuchungsfläche ist maximal die Unterscheidung von 5 Ökotonstrukturen möglich; jeweils kartografisch dokumentieren, Länge [m] und Fläche [m2] angeben. Pro Ökotonstruktur mit unterschiedlicher Gehölzdeckung ist die Anzahl der Corydalis-Individuen zu

schätzen (ggf. Hochrechnung aus einer 4–10 m2 großen Probefläche pro Teilbestand).

• Beurteilung des Nektarhabitats. Ermittlung der Fläche geeigneter Nektarhabitate im Umfeld der (potentiellen) Larvalhabitate, d. h. in einem Streifen von 100 m außerhalb der Abgrenzung der

Ökotone.

Erfassungszeitraum (LEOPOLD et al. 2005): „Die Hauptflugzeit erstreckt sich von Ende Mai bis Anfang Juli und unterliegt starken witterungsbedingten Schwankungen… Die Begehungen müssen zu Beginn der

Hauptflugzeit stattfinden.“

Schwarzer Apollofalter – Parnassius mnemosyne

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Falter (Maximum der Begehungen im Untersuchungsjahr)

> 150 50–150 < 50

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Larvalhabitateignung: besonnte Corydalis- Bestände (v. a. in Hanglagen in S-/SW-Exposition) in stark aufgelichteten, offenen Waldbereichen oder in Waldrandlage bzw. entlang von Gehölzen

sehr gute Verfügbarkeit, d. h. > 500 m Ökotonstrukturen bei 20–60 % Beschattung und darin große Corydalis-Vorkommen (> j Individuen)

gute Verfügbarkeit, d. h. 300–500 m Ökotonstrukturen bei 20–60 % Beschattung und darin große Corydalis-Vorkommen (> j Individuen)

schlechte Verfügbarkeit, d. h. < 300 m Ökotonstrukturen bei 20–60 % Beschattung oder darin kleinere Corydalis-Vorkommen (≤ i Individuen)

Fläche Nektarhabitat im Umfeld der Larvalhabitate: (zur Flugzeit) blütenreiche Säume,Hochstaudenfluren und Mähwiesen (v. a. mit Knautia)

sehr gute Verfügbarkeit, d. h. > .... ha

gute Verfügbarkeit, d. h. ...–.... ha

schlechte Verfügbarkeit, d. h. < .... ha

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

90

Schwarzer Apollofalter – Parnassius mnemosyne

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Aufgabe habitatprägender Nutzungen (z. B. Nieder-oder Mittelwaldnutzung)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Aufforstung potentieller Larvalhabitate (z. B. Lichtungen, Schläge, Schneisen, Waldsäume, Windwurfflächen)

keine auf kleiner Fläche, d. h.

≤ 30 % auf größerer Fläche, d. h.

> 30 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

91

Nachtkerzenschwärmer – Proserpinus proserpina

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Biogeografische Region

Methode Populationsgröße: kontinuierliche Datensammlung durch Abfrage aller verfügbaren Quellen,

Zählgröße ist die Anzahl der im Berichtszeitraum erbrachten Nachweise im Sinne von Einzelvorkommen. Habitat und Beeinträchtigungen werden nur einmal in 6 Jahren bewertet.

Methode Habitatqualität: Experteneinschätzung

Methode Beeinträchtigungen: Experteneinschätzung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

92

Quellen

ANTHES, N., FARTMANN, T., HERMANN, G. (2003): Wie lässt sich der Rückgang des Goldenen Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) in Mitteleuropa stoppen? Erkenntnisse aus populationsökologischen Studien in voralpinen Niedermoorgebieten und der Arealentwicklung in Deutschland. Naturschutz und Landschaftsplanung 35 (9): 279–287.

DOLEK, M., GEYER, A. (2005): Apollofalter Parnassius apollo (Linnaeus, 1758). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 188–195.

FARTMANN, T., GUNNEMANN, H., SALM, P., SCHRÖDER E. (2001): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie 42: 1–725.

FARTMANN, T. (2005): Quendel-Ameisenbläuling Glaucopsyche arion (Linnaeus, 1758). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 175–180.

HERMANN, G. (2005a): Wald-Wiesenvögelchen Coenonympha hero (Linnaeus, 1761). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 168–174.

HERMANN, G. (2005b): Gelbringfalter Lopinga achine (Scopoli, 1763). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 181–187.

LEOPOLD, P., HAFNER, S., PRETSCHER, P. (2005): Schwarzer Apollofalter Parnassius mnemosyne (Linnaeus, 1758). In: Doerpinghaus, A., Eichen, C., Gunnemann, H., Leopold, P., Neukirchen, M., Petermann, J., Schröder, E. (2005): Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20: 196–201.

LEOPOLD, P., PRETSCHER, P. (2006): Schmetterlinge (Lepidoptera). In: Schnitter, P., Eichen, C., Ellwanger, G., Neukirchen, M., Schröder, E. (Bearb.): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2: 159–192. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12.11.2007)

LORITZ, H. (2003): Habitatqualität und Landnutzungsdynamik am Beispiel des Dunklen Wiesenkopf-Ameisenbläulings im Queichtal bei Landau (Pfalz). Diplomarbeit, Institut für Landschaftsökologie, Universität Münster. <http://biozoenologie.uni-muenster.de/fileadmin/templates/Bioz/img/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Loritz.pdf> (20.11.2007)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

93

Rundmäuler und Fische

Rapfen – Aspius aspius

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Probestellen der WRRL-Richtlinie (Definition s. FFS 2005)

Erfassungsturnus:

Bestandsüberprüfungen: alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Relevant ist der Anteil der Probestellen mit Nachweis der Art an allen Probestellen (Inzidenz). Dazu genügt der einfache Nachweis des Vorkommens der Art. Zur Methodik s. FFS (2005). Befischungszeit allgemein im Sommer (ab Juli) bis Mitte Oktober. Einmalige Begehung pro

Untersuchungsjahr.

Methode Populationsstruktur: Erfasst wird jeweils das Vorhandensein von juvenilen, subadulten und adulten Tieren.

Methode Habitatqualität: Über die Methode zur Bewertung der Habitatqualität konnte noch keine Einigung erzielt werden. Bis auf weiteres sollten Habitatqualität und Stoffeinträge durch eine Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller, morphologischer, physikalischer und

chemischer Merkmale bewertet werden (Expertenvotum).

Rapfen – Aspius aspius

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Art vorhanden ..... ..... ....

Altersgruppe(n) (AG) Nachweis von > 3 AG Nachweis von 2-3 AG Nachweis einer AG

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Habitatqualität Expertenvotum mit Begründung

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Nicht passierbare Querverbaue

Parameter wird auf Bundesebene zentral ermittelt und bewertet.

anthropogene Stoffeinträge und Feinsedimenteinträge

keine gering, ohne erkennbare

Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

erheblich, mit erkennbaren Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: H.-H. Arzbach, H. Klinger, C. Schütz, I. Steinmann 3 Mitarbeit: Expertenworkshop BfN 03./04.11.2008: Vertreter der Länderfachbehörden, BfN, F+E-Forschungsnehmer sowie Prof. Dr. Heiko Brunken, Kai Eskildsen, Dr. Jörg Scholle, Thomas Schützeneder, Ivar Steinmann.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

94

Steinbeißer – Cobitis taenia

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Probestellen der WRRL-Richtlinie (Definition s. FFS 2005)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum (3-Jahres-Intervall); Habitat und Beeinträchtigungen: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils einmalige Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Erfassungsmethodik gemäß FFS (2005). Befischungszeit allgemein August bis Mitte Oktober. Einmalige Begehung pro Untersuchungsjahr.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller,

morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Steinbeißer – Cobitis taenia

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Bestandsgröße/ Abundanz (in geeigneten Habitaten = Mittelwert der Probestellen)

> 2.000 lnd./ha 350-2.000 lnd./ha <350 lnd./ha

Altersgruppen (auf Grundlage der Längenverteilung für das gesamtes Gewässer bzw. den untersuchten Bereich)

zwei oder mehr Altersgruppen nachweisbar eine Altersgruppe

nachweisbar

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

(Sand-)Sediment-beschaffenheit (Anteil der Probestellen mit überwiegend aeroben S. und überwiegend > 10 cm Auflagendicke)

> 50 % > 25 -50% </= 25 %

Wasserpflanzendeckung- submers + emers (Mittelwert der Probestellen während der Vegetationsperiode)

5 - < 25 % 25 - 50 % oder < 5 % > 50 %

flache Abschnitte mit höchstens geringer Strömungsgeschwindigkeit, (Gesamteinschätz-ung nur in Fließgewässern, Angabe des Flächenanteils [%] am Bezugsraum)

flächendeckend vorhanden (> 90 % des untersuchten Fließgewässerabschnitts)

regelmäßig vorhanden, in Teilabschnitten fehlend (50

- 90% des untersuchten Fließgewässerabschnitts)

nur in Teilabschnitten vorhanden (< 50 % des

untersuchten Fließgewässerabschnitts)

Deckungsgrad [%] erkennbarer organischer Ablagerungen auf dem Substrat (Mittelwert der Probestellen)

< 10 % 10–50 % > 50 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

95

Steinbeißer – Cobitis taenia

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Gewässerbauliche Veränderungen (insbes. Querverbauungen) und/oder Abtrennung der Aue (Veränderungen beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine

ohne negativen Einfluss, nur randlich beeinträchtigte

Durchgängigkeit (Expertenvotum mit

Begründung)

in Teilabschnitten beeinträchtigte

Durchgängigkeit oder abgetrennte Aue

(Expertenvotum mit Begründung)

Gewässerunterhaltung (vor allem an der Gewässersohle, Grundräumungen, Entkrautungen; wenn möglich Unterhaltungsmaßnahmen beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine (natürliche/naturnahe

Gewässer) bzw. positiv für die Art (sonstige

Gewässer) (Expertenvotum mit Begründung)

schonend, Ansprüche teilweise berücksichtigt

(z. B. in Gräben: Handkrautung, Krautung

über der Sohle, abschnittsweise

alternierende oder halbseitige Krautung,

Krautung nicht vor Mitte September, vorherige

Abfischung bei Sediment-entnahme) (Expertenvotum

mit Begründung)

intensive, bestandsgefährdende Unterhaltung (z. B. in Gräben: maschinelle

Krautung mit Sedimententnahme,

Krautung ausgedehnter Bereiche oder vor Mitte

September, Grundräumung)

(Expertenvotum mit Begründung)

Nährstoffeintrag, Schadstoffeinträge 1) (erkennbare Einträge beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

natürliche bzw. geringe anthropogene Einträge

anthropogene Einträge führen nicht zur

Unterschreitung der Trophieklasse „eutroph 1“

anthropogene Nährstoffeinträge führen zur Unterschreitung der

Trophieklasse „eutroph 1“ und/oder

Schadstoffeinträge erkennbar

1) Die Einschätzung erfolgt auf der Basis der qualitativen Feststellung von Schadstoffeinträgen und einer Trophieabschätzung, die bei Unsicherheiten (sofern vorhanden) durch „harte Daten“ (Gewässergütedaten) untermauert werden kann. Trophieklassenangaben beziehen sich auf die LAWA-Definitionen für stehende Gewässer vgl. http://www.lawa.de/pub/kostenlos/ogkg/Gewaesserbewertung_stehende%20Gewaesser_2.pdf

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

96

Groppe – Cottus gobio

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Probestellen der WRRL-Richtlinie sowie weitere Probestellen, die mit vergleichbarer

Methodik ausgewählt wurden (Definition s. FFS 2005)

Erfassungsturnus:

Bestandsüberprüfungen alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Erfassungsmethodik gemäß FFS (2005). Befischungszeit allgemein Mai – Mitte Oktober. Einmalige Begehung pro Untersuchungsjahr.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller, morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Groppe – Cottus gobio

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Bestandsgröße/ Abundanz:

Abundanz (Ind. älter 0+) > 0,3 lnd./m2 0,1-0,3 lnd./m2 <0,1 lnd./m2

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Naturnahe Strukturen der Gewässersohle und des Ufers (z. B. strukturreiche Abschnitte mit hohen Anteilen von Grobsubstrat im Gewässergrund, lediglich geringe Anteile von Feinsubstraten im Lückensystem und kiesige Flachwasserhabitate mit mittlerer Strömungsge-schwindigkeit)

flächendeckend vorhanden (> 90 % des untersuchten Fließgewässerabschnitts)

regelmäßig vorhanden, in Teilabschnitten fehlend (50 – 90 % des untersuchten Fließgewässerabschnitts)

nur in Teilabschnitten vorhanden (< 50 % des

untersuchten Fließgewässerabschnitts)

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Querverbaue und Durchlässe

keine, Durchgängigkeit auf > 10 km nicht

beeinträchtigt

Durchgängigkeit beeinträchtigt (5 – 10 km)

Durchgängigkeit unterbrochen (< 5 km)

anthropogene Stoffeinträge und Feinsedimenteinträge

keine gering, ohne erkennbare Auswirkungen auf

Sohlsubstrat

erheblich, mit erkennbaren

Auswirkungen auf Sohlsubstrat

Gewässerausbau und Unterhaltungsmaß- nahmen

keine gering, ohne erkennbare

Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

erheblich, mit erkennbaren Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

97

Huchen – Hucho hucho

Schema abgestimmt zwischen BY und BW

FFH-Richtlinie: Anhang II und V

Bezugsraum: Auszuwählen sind für die Art charakteristische Gewässerabschnitte in Verbindung mit geeigneten WRRL-Probestrecken. Bevorzugt werden Bestände erfasst, die in geeigneten Datenaufzeichnungen der Länder aufgeführt sind. Erfassungsturnus: Im Berichtszeitraum ist eine zweimalige Erfassung vorzusehen. Methode Populationsgröße: Der Umfang des zu beprobenden Gewässerabschnitts soll sich an den methodischen Vorgaben der Probenahme gemäß Handbuch zu FiBS (fischbasiertes Bewertungssystem für Fließgewässer) orientieren. Die Bestandsaufnahmen erfolgen mit Elektrofischfanggeräten durch Fachpersonal mit nachgewiesener Erfahrung beim Erfassen der Art unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen. Der bevorzugte Untersuchungszeitraum liegt zwischen Juli und Oktober. Da sich die unterschiedlichen Längenklassen der Art sehr heterogen über den gesamten Gewässerlauf verteilen und zum Teil nur an schwer zugänglichen Standorten vorkommen, ist eine quantitative Erfassung im Rahmen eines Routinemonitorings nicht leistbar. Zusätzlich zu den Elektrobefischungen können daher auch andere geeignete Daten bzw. Nachweise (bspw. Aufzeichnungen der Berufs- oder Angelfischerei) genutzt werden. Die Stetigkeit der Nachweise ist für den Populationszustand ausschlaggebend. Methode Habitatqualität: Der besiedelte Gewässerabschnitt wird anhand der Vorgaben des Erhebungsbogens für WRRL-Probestellen der Bundesländer oder anderer geeigneter Verfahren charakterisiert.

- Bewertungsschema -

Zustand der Population A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Bestandsgröße, Abundanz01) Bestandsgröße gleich oder größer als

Bezugswert

Bestandsgröße gegenüber

Bezugswert um bis zu 50 % kleiner

kein Nachweis oder Bestandsgröße

gegenüber Bezugswert um 50 oder mehr Prozent

kleiner

Altersstruktur, Reproduktion natürlicher Altersaufbau mit

nahezu allen Längenklassen

Altersaufbau gestört durch das Fehlen

einzelner Längenklassen

Altersaufbau deutlich gestört durch das Fehlen mehrerer Längenklassen

Stetigkeit: Nachweis der Art in den geeigneten Probestrecken

regelmäßig mit mehreren Exemplaren

unregelmäßig mit mehreren oder regelmäßig mit

einzelnen Exemplaren

sehr vereinzelt und nur einzelne Exemplare vorhanden oder kein

Nachweis

Habitatqualität

(bezogen auf betrachteten Abschnitt)

A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Sohlsubstrat hartgründig, überwiegend aus Grob- bis Feinkies bestehend, weitgehend ohne Schlamm- und Feinsedimentablagerungen

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

98

Strukturverhältnisse: abwechslungsreiche Morphologie mit Kolken, Rinnen, Gumpen, unter- und ausgespülten Uferbereichen, Totholzansammlungen, funktionsfähigen Kiesbänken etc.

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

Gewässer durchgängig und Teilhabitate gut vernetzt für eine un-eingeschränkte Migration

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

ökologische Zustandsbewertung gemäß FiBS-Gesamtbewertung02)

>2,75 („Gut bis Sehr gut“)

2,51–2,75 („Gut“) oder gutes bis sehr gutes

ökologisches Potenzial

<2,51 („Mäßig bis Schlecht“) oder

Verfehlung des guten ökologischen

Potenzials

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Arbeiten im Gewässer wie Maßnahmen des Gewässerbaus und der Gewässerunterhaltung, Kiesentnahme etc.

keine Eingriffe oder Eingriffe ohne Auswirkungen

moderate Eingriffe mit geringen

Auswirkungen

intensive Eingriffe mit schwerwiegenden

Auswirkungen

Nährstoff-, Schadstoff- oder Sedimenteinträge, Wärmebelastung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

ungünstige Veränderungen von Abfluss und Strömung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

01) Die mittleren Abundanzen werden nach mindestens zweimaliger Beprobung aus den Befischungen bzw. Nachweisen des aktuellen Berichtszeitraumes 2007–12 abgeleitet. Die so ermittelten Werte werden durch Expertenwissen den Kategorien A, B und C zugeordnet und dienen als Bezugsgrößen (Referenzwerte) für die nachfolgenden Untersuchungen. 02) Parameter nur bei WRRL-Probestrecken möglich.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

99

Bachneunauge – Lampetra planeri

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Probestellen der WRRL-Richtlinie (Definition s. FFS 2005)

Erfassungsturnus:

Bestandsüberprüfungen alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Erfassungsmethodik gemäß FFS (2005). Die Strecken müssen speziell

auf Neunaugenlarven befischt werden. Es wird empfohlen, mindestens 40 m (und mindestens 100 m²) intensiv in potenziellen Habitaten (z. B. Feinsedimentbereiche) auf Neunaugen zu befischen. Die intensiver untersuchte Gewässerstrecke sollte, wenn möglich, auf verschiedene Bereiche aufgesplittet

sein. Wünschenswert wäre wenigstens eine Aufsplittung auf je 20 m. Der Befischungsaufwand sollte dokumentiert werden (z. B. Zahl der Dips oder Suchzeit/m²). Befischungszeit allgemein August bis Mitte Oktober. Einmalige Begehung pro Untersuchungsjahr. Bei gemeinsamen Vorkommen von Fluss-

und Bachneunaugen ist eine gezielte Erfassung der Adulten während der Laichzeit sinnvoll, um das Vorkommen des Bachneunauges zu bestätigen.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller,

morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Bachneunauge – Lampetra planeri

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Bestandsgröße/ Abundanz: Querder (in geeigneten Habitaten)

> 5 Ind./m (AG > 0+ Ind.)

0,5-5 Ind./m2

(AG > 0+ Ind.) <0,5 Ind./m2

(AG > 0+ Ind.)

Altersgruppen (Querder, 3 Längenklassen: jung: ≤ 60 mm, mittel: 60 - < 120 mm, alt: ≥120 mm)

3 Längenklassen 2 Längenklassen 1 Längenklasse

Adulte (in geeigneten Habitaten, obligatorisch nur in potenziellen oder nachweislichen Flussneunaugengewässern)

an allen Untersuchungstagen Beobachtungen möglich (während Reproduktion) und mehr als 10 Adulte an einem Zähltermin

an allen Untersuchungstagen regelmäßige Beobachtung möglich (in Flussneunaugenge-wässern für Gesamt- population bestmögliche Bewertung!)

unregelmäßige Beobachtung möglich (in Flussneunaugenge-wässern für Gesamt- population bestmögliche Bewertung!)

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

strukturreiche kiesige, flache Abschnitte mit mittelstarker Strömung

(Laichhabitate) sowie

flache Abschnitte mit sandigem Substrat und mäßigem Detritusanteil

(Aufwuchshabitate)

in enger Verzahnungflächendeckend

vorhanden (> 90 % des untersuchten

Fließgewässerabschnitts)

regelmäßig vorhanden, in Teilabschnitten

fehlend (50 - 90% des untersuchten

Fließgewässerabschnitts)

nur in Teilabschnitten vorhanden (< 50 % des

untersuchten Fließgewässerabschnitts)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

100

Bachneunauge – Lampetra planeri

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Gewässerausbau und Unterhaltungsmaßnahmen

keine oder für die Art positiv (Expertenvotum

mit Begründung)

gering, ohne erkennbare

Auswirkungen (Expertenvotum mit

Begründung)

erheblich, mit erkennbaren Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

Querverbaue und Durchlässe keine, Durchgängigkeitauf > 20 km nicht

beeinträchtigt

Durchgängigkeit beeinträchtigt,

ausreichend große

Abschnitte ( 5 – 20 km) für

Teilpopulationen vorhanden

Durchgängigkeit unterbrochen (Abschnitte <

5 km)

Gewässerstruktur .... ..... .....

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

101

Schlammpeitzger – Misgurnus fossilis

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: besiedeltes(r) Gewässer/Gewässerabschnitt im/außerhalb des FFH-Gebietes

Probefläche: mind. 200 m oder 500 m²; die Probestrecken sollen repräsentativ für die unterschiedliche Habitatstrukturen im Untersuchungsgebiet sein, diese Festlegung treffen die Bearbeiter/-innen vor Ort.

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils einmalige

Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Die Methode orientiert sich an der der FFS (2005): Pro Berichtsperiode wird zu einem bezogen auf die Probestelle optimalen Zeitraum in jedem Untersuchungsgebiet eine

Probestrecke von mindestens 200 m durch Elektro-Streckenbefischung beprobt (die Probestrecke kann in unterschiedliche Teilstrecken aufgeteilt werden). Die Lage der Probestrecken in den Untersuchungsgebieten kann in Sekundärhabitaten zwischen den Berichtsperioden wechseln, in

Primärhabitaten werden die Probestrecken dauerhaft festgelegt.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller, morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Schlammpeitzger – Misgurnus fossilis

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Bestandsgröße/ Abundanz: > 300 lnd./ha < 300 lnd./ha Einzelnachweis

Altersgruppen (auf Grundlage der Längenverteilung für das gesamtes Gewässer bzw. den untersuchten Bereich)

zwei oder mehr Altersgruppen nachweisbar

eine Altersgruppe nachweisbar

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Isolationsgrad / Fragmentierung

(Gesamteinschätzung)

vollständiger Lebensraumverbund mit nächst größerer Einheit des Gewässersystems, direkt oder durch mittel – häufig auftretende Hochwasser (< 5 Jahre im Mittel)

zum überwiegenden Teil Lebensraumverbund mit nächst größerer Einheit des Gewässersystems, direkt oder durch mittel – häufig auftretende Hochwasser (< 5 Jahre im Mittel) oder vollständig durch seltene Hochwasser (> 5 Jahre im Mittel)

isoliertes Gewässer

oder fragmentiertes Gewässer mit zentral beeinträchtigter Durchgängigkeit

Sedimentbeschaffenheit (Anteil der Probestellen mit überwiegend aeroben und überwiegend organisch geprägten Feinsedimentauflagen und überwiegend > 10 cm Auflagendicke)

> 50 % > 25 - 50% < 25%

Wasserpflanzendeckung-

submers + emers

(Mittelwert der Probestellen während der Vegetationsperiode)

> 50 % > 25 - 50 % < 25 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

102

Schlammpeitzger – Misgurnus fossilis

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Gewässerbauliche Veränderungen (insbes. Querverbauungen) und / oder Abtrennung der Aue (Veränderungen beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine ohne erkennbar negativen

Einfluss mit erkennbar negativem

Einfluss

Gewässerunterhaltung (vor allem an der Gewässersohle, Grundräumungen, Entkrautungen) (Experteneinschätzung)

keine (Primärlebensraum) oder Ansprüche ideal berücksichtigt (z. B. Handkrautung) (Experteneinschätzung mit Begründung)

schonend, Ansprüche teilweise berücksichtigt (z. B. abschnittsweise alternierende oder halbseitige maschinelle Krautung, Krautung über der Sohle, vorherige Abfischung bzw. Absammlung von Aushub, Krautung nicht vor September) (Experteneinschätzung mit Begründung)

intensive, bestands-gefährdende Unterhaltung (z.B. maschinelle Krautung mit Sediment-entnahme, Krautung ausgedehnter Bereiche oder vor Mitte September, Grundräumung) (Experteneinschätzung mit Begründung)

Nährstoffeintrag, Schadstoffeinträge 1) (Gesamteinschätzung)

natürliche oder anthropogen bedingte Einträge führen nicht zu Unterschreitung der Trophieklasse eutroph 2

anthropogen bedingte Einträge führen zu Unterschreitung der Trophieklasse eutroph 2 und/oder Schadstoffeinträge

1) Die Einschätzung erfolgt auf der Basis der qualitativen Feststellung von Schadstoffeinträgen und einer

Trophieabschätzung, die bei Unsicherheiten (sofern vorhanden) durch „harte Daten“ (Gewässergütedaten) untermauert

werden kann. Trophieklassenangaben beziehen sich auf die LAWA-Definitionen für stehende Gewässer vgl.

http://www.lawa.de/pub/kostenlos/ogkg/Gewaesserbewertung_stehende%20Gewaesser_2.pdf

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

103

Bitterling – Rhodeus amarus

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: besiedeltes(r) Gewässer/Gewässerabschnitt im/außerhalb des FFH-Gebietes

Probefläche: mind. 200 m oder 500 m², wenn möglich werden die Probstellen des WRRL-Monitorings verwendet; die Probestrecken sollen repräsentativ für die unterschiedliche Habitatstrukturen im Untersuchungsgebiet sein, diese Festlegung treffen die Bearbeiter/-innen vor Ort.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum (2-Jahres-Intervall); Habitat und Beeinträchtigungen: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils einmalige Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Die Methode orientiert sich an der der FFS (2005): Pro Berichtsperiode wird in der Zeit von August bis September in jedem Untersuchungsgebiet eine Probestrecke von mindestens 200 m durch Elektro-Streckenbefischung beprobt (die Probestrecke kann in unterschiedliche

Teilstrecken aufgeteilt werden). Die Lage der Probestrecken in den Untersuchungsgebieten kann in Sekundärhabitaten zwischen den Berichtsperioden wechseln, in Primärhabitaten werden die Probestrecken dauerhaft festgelegt.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller, morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Bitterling – Rhodeus amarus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Bestandsgröße/ Abundanz: > 0,5 lnd./m2 0,25-0,5 lnd./m2 <0,25 lnd./m2

relative Abundanz 1) (in geeigneten Habitaten = Mittelwert der Probestellen)

> 25 Ind./100 m² 5–25 Ind./100 m² < 5 Ind./100 m²

Altersgruppen (auf Grundlage der Längenverteilung für das gesamte Gewässer bzw. den untersuchten Bereich)

zwei oder mehr Altersgruppen

nachweisbar

eine Altersgruppe

nachweisbar

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Habitatausprägung sommerwarmes Gewässer (in

zusammenhängenden Komplexen) mit aerober Sohle, Großmuscheln

nachweisbar und ausgedehnte

Wasserpflanzen- beständen im Litoral (Deckung > 50 %)

sommerwarmes Gewässer mit aerober

Sohle, Großmuscheln

nachweisbar und regelmäßigen

Wasserpflanzen- beständen im Litoral (Deckung 20 - 50 %)

sommerwarmes Gewässer (isoliertes Einzelgewässer) mit teilweise anaerober

Sohle oder nicht nachweisbaren

Großmuscheln oder schwachen

Wasserpflanzen- beständen im Litoral (Deckung < 20 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

104

Bitterling – Rhodeus amarus

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Isolationsgrad / Fragmentierung (gutachterliche Gesamteinschätzung mit Begründung)

vollständiger Lebensraumverbund mit nächst größerer Einheit des Gewässersystems, direkt oder durch mittel–häufig auftretende Hochwasser (< 5 Jahre im Mittel)

zum überwiegenden Teil Lebensraumverbund mit nächst größerer Einheit des Gewässersystems, direkt oder durch mittel–häufig auftretende Hochwasser (< 5 Jahre im Mittel) oder vollständig durch seltene Hochwasser (> 5 Jahre im Mittel)

isoliertes Gewässer oder fragmentiertes Gewässer mit zentral beeinträchtigter Durchgängigkeit

Großmuschelbestand in geeigneten Bereichen 2)

(Maximum an den Probestellen, mindest. 50 % der PS untersuchen)

> 25/100 m² 5–25/100 m² < 5/100 m²

Wasserpflanzendeckung – submers (Mittel der Probestellen während der Vegetationsperiode)

> 25 % 25–10 % < 10 %

Sedimentbeschaffenheit (Anteil der Probestellen mit aeroben Sedimentauflagen)

100 % < 100–50 % < 50 %

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

gewässerbauliche Veränderungen (insbes. Querverbauungen) und / oder Abtrennung der Aue (Veränderungen beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine ohne erkennbar negativen

Einfluss mit erkennbar negativem

Einfluss

Gewässerunterhaltung (v. a. an der Gewässersohle, Grundräumungen, Entkrautungen)

Keine oder für die Art positiv (Expertenvotum mit

Begründung)

in geringem Umfang, ohne erkennbare Auswirkungen (z. B. abschnittsweise alternierende maschinelle Krautung mit dem Mähboot, Krautung über der Sohle, Handkrautung, Absammlung von Muscheln) (Expertenvotum mit Begründung)

erheblich, mit erkennbaren Auswirkungen (z. B. Krautung großer Abschnitte insbes. bei sofortiger Entnahme des Mähgutes, Grundräumung) (Expertenvotum mit Begründung)

Nährstoffeintrag, Schadstoffeinträge 3)

(Gesamteinschätzung)

natürliche bzw. keine anthropogen bedingte Einträge

anthropogen bedingte Einträge führen nicht zu Unterschreitung derTrophieklasse eutroph 1

anthropogen bedingte Einträge führen zu Unterschreitung der Trophieklasse eutroph 1 und/oder Schadstoffeinträge

1) Für Dichten, die durch gewässerspezifische Streckenbefischungen (d. h. auch für Bitterlinge ungeeignete Abschnitte werden in die Abundanzberechnungen mit einbezogen) ermittelt werden, schlägt die LÖBF NRW folgende Dichtewerte vor: A) > 2.500 Ind./ ha, B) 500–2.500 Ind./ha, C) < 400 Ind./ha.

2) Die Zahl der zur Bewertung der Großmuscheldichten geforderten Untersuchungen von Probestellen wurde gegenüber der allgemein erforderlichen Probestellenzahl reduziert (vgl. Verfahren), um eine gute Nutzung von Fremddaten aus anderen Befischungen, bei denen keine Muscheluntersuchungen stattfinden, zu ermöglichen bzw. um den Aufwand zu minimieren. Auch

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

105

sei darauf hingewiesen, dass bei der Muscheldichte der größte an einer Probestelle festgestellte Wert (Maximum) entscheidend sein soll.

3) Die Einschätzung erfolgt auf der Basis der qualitativen Feststellung von Schadstoffeinträgen und einer Trophieabschätzung, die bei Unsicherheiten (sofern vorhanden) durch „harte Daten“ (Gewässergütedaten) untermauert werden kann. Trophieklassenangaben beziehen sich auf die LAWA-Definitionen für stehende Gewässer vgl. http://www.lawa.de/pub/kostenlos/ogkg/Gewaesserbewertung_stehende%20Gewaesser_2.pdf

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

106

Weißflossengründlinge – Romanogobio belingi / R. vladykovi

Taxonomische Hinweise: In Deutschland kommen zwei Arten von Weißflossengründlingen vor. Romanogobio belingi1) ist auf die großen Ströme Rhein, Elbe und Oder beschränkt. Romanogobio

vladykovi kommt im deutschen Donaueinzugsgebiet vor. Romanogobio albipinnatus (LUKASCH, 1933) ist auf die Wolga beschränkt (s. Allg. Hinweise; NASEKA & FREYHOF 2004).

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: Gesamtverbreitungsgebiet einer biogeografischen Region (= BR).

Erfassungsturnus:

Bestandsüberprüfungen: Zunächst kein standardisiertes Monitoring, sondern Grundlagenkartierung

und Sammlung aller verfügbaren Nachweise

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: Erfasst und dokumentiert werden alle Nachweise der Art aus allen

verfügbaren Quellen.

Methode Habitatqualität: Charakterisierung der besiedelten Gewässer anhand struktureller, morphologischer, physikalischer und chemischer Merkmale.

Weißflossengründlinge – Romanogobio belingi / R. vladykovi

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Anzahl Nachweise in der BR

..... ..... .....

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

flache, buchtenreiche, sandige und strömungsberuhigte Abschnitte sowie Abschnitte mit mittelstarker Strömung mit überwiegend kiesigem Grund

in enger Verzahnung flächendeckend

vorhanden (> 90 % des untersuchten

Gewässerabschnitts)

regelmäßig vorhanden, in Teilabschnitten

fehlend (50 - 90 % des untersuchten

Gewässerabschnitts)

nur in Teilabschnitten vorhanden (< 50 % des

untersuchten Gewässerabschnitts)

Strukturgüteklasse 1 2 oder 3 4 oder schlechter

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

anthropogene Stoffeinträge und Feinsedimenteinträge

keine gering, ohne erkennbare

Auswirkungen (Expertenvotum mit

Begründung)

erheblich, mit erkennbaren Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

Gewässerausbau und Unterhaltungsmaßnahmen

keine oder für die Art positiv (Expertenvotum mit

Begründung)

in geringem Umfang, ohne erkennbare

Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

mit erkennbaren Auswirkungen

(Expertenvotum mit Begründung)

Querverbaue auf > 100 km keine in Teilabschnitten (Abschnittslänge 30 -100

km)

erheblich (Abschnittslänge < 30 km)

1) Wobei R. belingi, der eigentliche Weißflossengründling, nach einem bilateralen Gespräch zwischen Deutschland und der

Kommission im Rhein als nicht autochthon angesehen wird.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

107

Strömer – Leucisus (= Telestes) souffia

Schema abgestimmt zwischen BY und BW

FFH-Richtlinie: Anhang II Bezugsraum: Auszuwählen sind für die Art charakteristische Gewässerabschnitte in Verbindung mit geeigneten WRRL-Probestrecken. Bevorzugt werden Bestände erfasst, die in geeigneten Datenaufzeichnungen der Länder aufgeführt sind. Erfassungsturnus: Im Berichtszeitraum ist eine zweimalige Erfassung vorzusehen. Methode Populationsgröße: Die Bestandsaufnahmen erfolgen mit Elektrofischfanggeräten durch Fachpersonal mit nachgewiesener Erfahrung beim Erfassen der Art unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen. Informationen und Hinweise von Orts- und Fachkundigen können nach Überprüfung ebenfalls für die Bestandsaufnahme genutzt werden. Der Umfang des zu beprobenden Gewässerabschnitts soll sich an den methodischen Vorgaben der Probenahme gemäß Handbuch zu FiBS (fischbasiertes Bewertungssystem für Fließgewässer) orientieren. Der günstigste Zeitraum für die Datenerhebung richtet sich nach dem Zeitpunkt, an dem eine sichere Bestimmung und Unterscheidung von juvenilen Fischen möglich ist. Die Datenerhebung sollte Ende November, dem Beginn der Winterruhe, abgeschlossen sein. Methode Habitatqualität: Der besiedelte Gewässerabschnitt wird anhand der Vorgaben des Erhebungsbogens für WRRL-Probestellen der Bundesländer oder anderer geeigneter Verfahren charakterisiert.

- Bewertungsschema -

Zustand der Population A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Bestandsgröße, Abundanz01) Bestandsgröße gleich oder größer als

Bezugswert

Bestandsgröße gegenüber Bezugswert um bis zu 50 % kleiner

kein Nachweis oder Bestandsgröße

gegenüber Bezugswert um 50 oder mehr Prozent kleiner

Altersstruktur, Reproduktion natürlicher Altersaufbau mit mehreren

Größenklassen und zahlreichen Jungtieren

Altersaufbau gestört durch das Fehlen

einzelner Größenklassen;

Jungtiere unterrepräsentiert

Altersaufbau deutlich gestört durch das

Fehlen mehrer Größenklassen; nur einzelne oder keine

Jungtiere nachweisbar

Habitatqualität

(bezogen auf betrachteten Abschnitt)

A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Sohlsubstrat: funktionsfähige Kiesbänke, gut mit sauerstoffreichem Wasser durchströmt und weitgehend algen- und feinsedimentfrei

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

Strukturverhältnisse: gute Unterstands- und Versteckmöglichkeiten für Adulte und Juvenile in Form von Totholz, Baumwurzeln, unter- bzw. ausgespülte Ufer- oder Sohlbereiche etc.

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

Dynamik mit hoher Varianz in der Gewässertiefe und -breite und mit unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken fehlend

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

108

Gewässer durchgängig und Teilhabitate gut vernetzt für eine uneingeschränkte Migration

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur

vereinzelt vorhanden

ökologische Zustandsbewertung gemäß FiBS-Gesamtbewertung02)

>2,75 („Gut bis Sehr Gut“)

2,51–2,75 („Gut“) oder gutes bis sehr gutes

ökologisches Potenzial

<2,51 („Mäßig bis Schlecht“) oder

Verfehlung des guten ökologischen

Potenzials

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Arbeiten im Gewässer wie Maßnahmen des Gewässerbaus und der Gewässerunterhaltung, Kiesentnahme etc.

keine Eingriffe oder Eingriffe ohne Auswirkungen

moderate Eingriffe mit geringen Auswirkungen

intensive Eingriffe mit schwerwiegenden

Auswirkungen

Nährstoff-, Schadstoff- oder Sedimenteinträge, Wärmebelastung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

ungünstige Veränderungen von Abfluss oder Strömung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

01) Die mittleren Abundanzen werden nach mindestens zweimaliger Beprobung aus den Bestandsaufnahmen des aktuellen Berichtszeitraumes 2007-12 ermittelt. Die ermittelten Werte werden durch Expertenwissen den Kategorien A, B und C zugeordnet und dienen als Bezugsgrößen (Referenzwerte) für die nachfolgenden Untersuchungen. 02) Parameter nur bei WRRL-Probestrecken möglich.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

109

Streber – Zingel streber

Schema abgestimmt zwischen BY und BW

FFH-Richtlinie: Anhang II Bezugsraum: Auszuwählen sind für die Art charakteristische Gewässerabschnitte in Verbindung mit geeigneten WRRL-Probestrecken. Bevorzugt werden Bestände erfasst, die in geeigneten Datenaufzeichnungen der Länder aufgeführt sind. Erfassungsturnus: : Im aktuellen Berichtszeitraum 2007-12 ist eine dreimalige Erfassung, für die nachfolgenden Berichtszeiträume eine zweimalige Erfassung vorzusehen. Methode Populationsgröße: Der Umfang des zu beprobenden Gewässerabschnitts soll sich an den methodischen Vorgaben der Probenahme gemäß Handbuch zu FiBS (fischbasiertes Bewertungssystem für Fließgewässer) orientieren. Die Bestandsaufnahmen erfolgen mit Elektrofischfanggeräten durch Fachpersonal mit nachgewiesener Erfahrung beim Erfassen der Art unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen; letale Fangmethoden werden nicht angewendet. Untersuchungen finden bevorzugt von Juni bis Oktober statt. Die Art, insbesondere 0+- und Jungtiere, ist methodisch sehr schwer und nur unter sehr hohem Aufwand nachweisbar. Zusätzlich zu den Elektrobefischungen können daher auch andere geeignete Daten oder Nachweise von Orts- und Sachkundigen nach ihrer Überprüfung für die Bestandsaufnahme genutzt werden. Die Stetigkeit der Nachweise ist für den Zustand der Population ausschlaggebend. Methode Habitatqualität: Der besiedelte Gewässerabschnitt wird anhand der Vorgaben des Erhebungsbogens für WRRL-Probestellen der Bundesländer oder anderer geeigneter Verfahren charakterisiert.

- Bewertungsschema -

Zustand der Population A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Bestandsgröße, Abundanz01) Bestandsgröße gleich oder größer als

Bezugswert

Bestandsgröße gegenüber Bezugswert um bis zu 50 % kleiner

kein Nachweis oder Bestandsgröße

gegenüber Bezugswert um 50 oder mehr Prozent kleiner

Altersstruktur, Reproduktion Nachweis von mehr als zwei Längenklassen

Nachweis von zwei Längenklassen

Nachweis einer Längenklasse oder kein

Nachweis

Stetigkeit: Nachweis der Art in den geeigneten Probestrecken

regelmäßig mit mehreren Exemplaren

unregelmäßig mit mehreren oder regelmäßig mit

einzelnen Exemplaren

sehr vereinzelt und nur einzelne Exemplare vorhanden oder kein

Nachweis

Habitatqualität

(bezogen auf betrachteten Abschnitt)

A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Sohlsubstrat: grobkies- und steingeprägt und weitgehend frei von Feinsedimenten und Algen

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur vereinzelt

vorhanden

Strukturverhältnisse: funktionsfähige Kiesbänke, regelmäßig natürliche Geschiebeumlagerung, geringer Bestand submerser Makrophyten

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur vereinzelt

vorhanden

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

110

Dynamik mit starker bis reißender Oberflächenströmung im Strömungskernbereich und stark überströmte Flachwasserbereiche; im Hauptgerinne Wassertiefe mehr als 50 cm

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken fehlend

Gewässer durchgängig und Teilhabitate gut vernetzt für eine uneingeschränkte Migration

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht vorhanden

gute bis sehr gute Wasserqualität mit klarem, sauerstoffreichem Wasser

über weite Strecken vorhanden

nur in Teilabschnitten vorhanden

über weite Strecken nicht oder nur vereinzelt

vorhanden

ökologische Zustandsbewertung gemäß FiBS-Gesamtbewertung02)

>2,75 („Gut bis Sehr Gut“)

2,51–2,75 („Gut“) oder gutes bis sehr gutes

ökologisches Potenzial

<2,51 („Mäßig bis Schlecht“) oder

Verfehlung des guten ökologischen Potenzials

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Arbeiten im Gewässer wie Maßnahmen des Gewässerbaus und der Gewässerunterhaltung, Kiesentnahme etc.

keine Eingriffe oder Eingriffe ohne Auswirkungen

moderate Eingriffe mit geringen Auswirkungen

intensive Eingriffe mit schwerwiegenden

Auswirkungen

Nährstoff-, Schadstoff- oder Sedimenteinträge, Wärmebelastung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

ungünstige Veränderungen von Abfluss oder Strömung

ohne Auswirkungen Auswirkungen geringfügig

Auswirkungen gravierend

01) Die mittleren Abundanzen werden nach mindestens zweimaliger Beprobung aus den Befischungen bzw. Nachweisen des aktuellen Berichtszeitraumes ermittelt. Die ermittelten Werte werden durch Expertenwissen den Kategorien A, B und C zugeordnet und dienen als Bezugsgrößen (Referenzwerte) für die nachfolgenden Untersuchungen. 02) Parameter nur bei WRRL-Probestrecken möglich.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

111

Quelle

FFS, FISCHEREIFORSCHUNGSSTELLE BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG.) (2005): Handbuch zum fischbasierten Bewertungssystem für Fließgewässer (FIBS). <http://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1116288_l1/index1057584012335.html> (06.02.2007)

SCHNITTER, P., EICHEN, C., ELLWANGER, G., NEUKIRCHEN, M. & SCHRÖDER, E. (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle),

Sonderheft 2: 1–370. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12. 02. 2008) Für alle hier nicht verzeichneten Quellen s. SCHNITTER et al. (2006).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

112

Lurche

Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 100 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 100 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 5 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch Verhören und Zählen rufender Tiere von Ende April bis Ende Juli. Hierzu sind 5 Begehungen nach Sonnenuntergang

notwendig. Es wird der Maximalwert der pro Begehung gefundenen Tiere ermittelt. Nach GÜNTHER &

SCHEIDT (1996) können rufbereite Männchen unter bestimmten Umständen durch Pfeifen zur „Antwort“ angeregt werden.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Besonnung Deckungsgrad der submersen und emersen Vegetation (Uferzonen) fakultativ bei Fischbesatz: Struktur des Laichgewässers Durchgängigkeit vegetationsarmer Lebensräume zwischen Landhabitat und Gewässer Vorhandensein von Versteckmöglichkeiten (Blockhalden, Felsspalten, Steinplatten, unverfugte Mauern, Totholz, Wurzeln) bzw. offenen, möglichst grabbaren Böden Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Sukzession des Gewässers/Verlandung Bedrohung der Gewässer durch Verfüllung Sukzession des Landhabitats/Rekultivierung Bedrohung der Versteckplätze durch Abtragung/ Beseitigung Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 50 Rufer 20–50 Rufer < 20 Rufer

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 15) Klein- und

Kleinstgewässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen Klein-und Kleinstgewässern (5–

15) oder mittelgroßes Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 5) Klein- und

Kleinstgewässern oder kleines Einzelgewässer

(< 100 m2)

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll bis weitgehend (> 80 %) besonnt

mindestens halb (50–80 %) besonnt

weniger besonnt (< 50 %)

submerse und emerse Vegetation (Uferzonen) (Deckung angeben)

keine bis gering (Deckung < 10 %)

mäßig dicht oder abschnittsweise

vegetationsarm (Deckung 10–75 %)

Vegetation dicht (Deckung > 75 %)

Autoren der ursprünglichen Textversion: P. Schmidt, J. Groddeck, M. Hachtel

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

113

Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Durchgängigkeit geeigneter vegetationsarmer Lebensräume (regelmäßig beweidet oder gemäht oder mit Rohböden) zwischen Landhabitat und Gewässer (Fläche und Entfernung angeben)

geeignete Landhabitate großflächig (> 5 ha), im direkten Umfeld (= 100 m) der Gewässer

Landhabitate kleinflächig (1–5 ha), wenn Gewässer weiter entfernt, dann mindestens perlenschnurartige Verbindung zum Gewässer

kaum geeignete Landhabitate (< 1 ha), keine Durchgängigkeit vegetationsarmer Lebensräume/große Entfernung (> 500 m) zwischen Landhabitat und Gewässer

Vorhandensein von Versteckmöglichkeiten/ offenen, grabbaren Böden (Expertenvotum mit Begründung)

gute Ausstattung mit Versteckmöglichkeiten oder offene, grabfähige Böden flächig vorhanden

Versteckmöglichkeiten vorhanden (oder mit offenen, grabfähigen Böden)

wenig Strukturelemente, kaum Versteckmöglichkeiten

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.500 m > 2.500 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung)

kein Fischbestand nachweisbar

geringer Fischbestand ohne fischereiliche Nutzung

fischereiliche Nutzung

Sukzession des Gewässers/Verlandung (Expertenvotum mit Begründung)

Gewässer in den nächsten 6 Jahren (z. B. durch

sichergestellte Pflege/Nutzung) nicht

gefährdet

Gewässer mittelbar von Sukzession bedroht (Pflege

in den nächsten 3–5 Jahren nötig)

Sukzession schreitet ungehindert voran (Pflege

in den nächsten 1–2 Jahren nötig)

Landlebensraum Sukzession oder nutzungsbedingter Verlust von Offenlandhabitaten (Expertenvotum mit Begründung; Habitatverlust angeben)

Offenlandcharakter auf absehbare Zeit nicht

gefährdet bzw. dauerhafte Pflege sichergestellt

von Sukzession bedroht (Pflege in nächsten 3–5

Jahren nötig)/Verlust von Teilflächen (≤ 20 %) durch

schutzunverträgliche Nutzung

Sukzession schreitet ungehindert voran (Pflege

in den nächsten 1–2 Jahren nötig) oder

schutzunverträgliche Nutzungen führ(t)en zu

massivem (> 20 %) Landhabitatverlust

Verlust der Versteckplätze (Abtragung/ Beseitigung) (Expertenvotum mit Begründung)

keine Eingriffe an Blockhalden,

Lesesteinhaufen, Mauern

gelegentliche Abtragung oder Zuschüttung

erkennbar

akut von Zerstörung/Beseitigung

bedroht

Isolation Fahrwege im Lebensraum/angrenzend (in 100-m-Radius)

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 1) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

114

Rotbauchunke – Bombina bombina

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 500 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 100 m).

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch die Zählung der rufenden Tiere bei 3 Begehungen von April bis Juni, wobei mindestens eine Begehung in der

Hauptrufperiode im April/Mai durchgeführt werden sollte. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; es kann lediglich das Vorhandensein bzw. das Fehlen von Reproduktionsnachweisen als Indiz für den Zustand der Populationsstruktur herangezogen werden.

Der Reproduktionsnachweis erfolgt bei den Begehungen rein qualitativ anhand von Larven und Jungtieren in der Zeit von Mai bis August.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Deckungsgrad der submersen und emersen Vegetation Besonnung Ausprägung des Landlebensraumes im direkten Umfeld der Gewässer Versteckmöglichkeiten im Landhabitat Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung offensichtlicher Schadstoffeintrag (Dünger, Biozide) fakultativ: Störung des Wasserhaushalts Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzendIsolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Rotbauchunke – Bombina bombina

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 100 Rufer 50–100 Rufer < 50 Rufer Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Reproduktion nachgewiesen keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 15) Gewässern

Komplex aus einigen (5–15) Gewässern oder einzelnes großes Gewässer > 0,5 ha

Komplex aus wenigen (< 5) Gewässern oder einzelnes kleineres Gewässer (< 0,5 ha)

Ausdehnung der Flachwasserzonen (< 0,4 m Tiefe) bzw. Anteil % der flachen Gewässer am Komplex (Flächenanteil angeben)

Gewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen bzw. viele Gewässer flach (Anteil > 70 %)

Flachwasserzonen in Teilbereichen bzw. etwa die Hälfte der Gewässer flach (30–70 %)

kaum oder keine Flachwasserzonen bzw. wenige Gewässer flach (< 30 %)

submerse und emerse Vegetation (Deckung angeben)

ausgeprägte submerse und emerse Vegetation (Deckung > 50 %)

Gewässer mit mäßig dichter submerser und emerser Vegetation (Deckung 10–50 %)

vegetationsarme Gewässer (Deckung < 10 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

115

Rotbauchunke – Bombina bombina

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt teilweise (1–50 %) beschattet

überwiegend (> 50 %) beschattet

Landlebensraum Ausprägung des Landlebensraums im direkten Umfeld (100-m-Radius) der Gewässer

strukturreiches, extensiv genutztes Grünland, Brache oder Wald mit vielen Versteckmöglichkeiten wie Erd- bzw. Lesesteinhaufen, Hecken, Totholz u. ä. (> 50 % Anteil)

Strukturierte Agrarlandschaft mit Versteckmöglichkeiten wie Erd- bzw. Lesesteinhaufen, Hecken, Totholz u. ä. (Anteil 10–50 %)

strukturarmes Ackerland o. ä. mit wenigen Versteckmöglichkeiten (Anteil < 10 %)

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung (Expertenvotum mit Begründung)

kein Fischbestand Fische nachweisbar, aber nur geringe fischereiliche Nutzung der Teiche

Hinweise für intensivere fischereiliche Nutzung

offensichtlicher Schadstoffeintrag (Dünger, Biozide) (Expertenvotum mit Begründung)

keine Schadstoffeinträge erkennbar

Schadstoffeintrag indirekt durch Eutrophierungszeiger erkennbar

Schadstoffeintrag direkt erkennbar

Wasserhaushalt (Expertenvotum mit Begründung)

ungestört geringfügig gestört stark gestört ( z. B. Melioration, Drainage)

Landlebensraum Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) (Pufferstreifen ja/nein und Breite angeben)

keine Bearbeitung des Landlebensraumes durch schwere Maschinen, kein Pflügen in der näheren Umgebung (bis 100 m Umkreis)

extensive Bearbeitung des Landlebensraumes durch Maschinen, kein Pflügen, Schutzstreifen von im Mittel mind. 10 m Breite um die Gewässer

intensive maschinelle Bearbeitung der Umgebung z. B. Pflügen, kleinerer Schutzstreifen

Isolation Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend (100m Umkreis)

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 1) angeben)

nicht vorhanden teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr als 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

116

Gelbbauchunke – Bombina variegata

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 300 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 250 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch Verhören der rufenden Männchenan warmen sonnigen Tagen von nachmittags bis 24 Uhr (ggf. Stimulation der

Unken mittels einer Ruf-Attrappe) und Sichtzählungen subadulter / adulter Tiere (verschiedene Individuen). Es wird der Maximalwert der pro Begehung gefundenen Tiere ermittelt. Zusätzlich soll nach Kaulquappen gekäschert werden. Es sind 3 Begehungen zwischen April und August notwendig,

von denen mindestens eine frühestens im Juni erfolgen soll, um Larven bzw. Jungtiere nachzuweisen. Außerdem wird das Vorhandensein bzw. das Fehlen von Reproduktionsnachweisen in Form von Eiern, Larven oder Jungtieren erfasst.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Beschattung der Laichgewässer Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Grad der Besonnung Menge der submersen und emersen Vegetation Häufigkeit der Austrocknung der Laichgewässer innerhalb u. außerhalb der Laichsaison Vorhandensein von Aufenthaltsgewässern (Gewässer mit dauerhafter Wasserhaltung. Diese können auch beschattet sein oder dichte Vegetation aufweisen) Existenz von geeigneten Landhabitaten (Wald, Gehölze, feuchte Wiesen und Hochstaudenfluren) und Entfernung dieser vom Gewässerkomplex Existenz von Rohböden Vorhandensein von staufeuchten Böden Entfernung zum nächsten Vorkommen Sukzession in und um die Laichgewässer Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Gelbbauchunke – Bombina variegata

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (maximale Anzahl adulter/suabdulter Tiere bei einer Begehung)

> 100 Rufer/sichtbare subad./ad. Tiere

50–100 Rufer/sichtbare subad./ad. Tiere

< 50 Rufer/sichtbare sub./ad. Tiere

Reproduktionsnachweis viel Laich (> 20 Ballen), viele Larven (> 500) oder

Juvenile (> 50)

weniger als bei „A“, aber Reproduktion nachweisbar

keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größen-schätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 20) Klein- und Kleinstge-wässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (5–20) Klein- und Kleinstgewässern oder mittelgroßes (0,01–1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 5) Klein- und Kleinstgewässern oder kleines Einzelgewässer (< 100 m2)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

117

Gelbbauchunke – Bombina variegata

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Ausdehnung der Flachwas-serzonen/Anteil der flachen Gewässer (< 0,4 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Ausgedehnte Flachwasser-bereichen/viele Gewässer

flach (> 70 %)

Flachwasserzonen in Teil-bereichen/etwa die Hälfte

der Gewässer flach (30–70 %)

kaum oder keine Flachwas-serzonen/wenige Gewässer

flach (< 30 %)

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt (> 90 % bzw. bis 10 % Beschirmung)

gering beschattet (10–50 %)

halb- bis voll beschattet (> 50 %)

submerse und emerse Vegetation (Deckung angeben)

keine licht (Deckung < 20 %) Vegetation mäßig dicht

oder dichter (Deckung > 20 %)

Häufigkeit der Austrocknung der Laichgewässer innerhalb und außerhalb der Laichsaison (gutachterliche Einschätzung; z. B. berücksichtigen: Vorhandensein von Wasserkäfern, Rückenschwimmern, Vegetation)

Austrocknung regelmäßig (in 4 von 6 Jahren), aber

nur außerhalb der Unken-laichsaison

Austrocknung gelegentlich innerhalb oder außerhalb

der Unkensaison

Gewässer trocknen fast nie (< 1-mal in 6 Jahren) oder regelmäßig (> 2-mal in 6

Jahren) in der Laichzeit aus

Landlebensraum Existenz geeigneter Land-habitate/Entfernung vom Gewässerkomplex (Habitat-typen nennen, Entfernung angeben)

im direkten Umfeld (= 100 m) der Gewässer mit geeigneten Versteckmöglichkeiten: Wald, Gehölze, feuchte Wiesen und Hochstaudenfluren

fehlen/weisen wenig Strukturelemente auf oder sind zu weit entfernt

Flächenanteil von Roh-böden im Radius von 250 m um die Gewässer (Flächenanteil angeben)

> 60 % 10–60 % < 10 %

Flächenanteil feuchter Böden im Radius von 250 m um die Gewässer (Flächenanteil angeben)

reichlich (Anteil > 50 %) vorhanden

teilweise (10–50 %) vorhanden

fehlen weitgehend (Anteil < 10 %)

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Sukzession in und um die Laichgewässer (Experten-votum mit Begründung)

Gewässerkomplex in den nächsten 6 Jahren (z. B. durch sichergestellte Pflege oder Nutzung) nicht durch Sukzession gefährdet

Gewässerkomplex mittelbar von Sukzession bedroht (Pflege in den nächsten 3–5 Jahren nötig)

Sukzession schreitet ungehindert voran/führt in den nächsten 1–2 Jahren zu starker Beeinträchtigung, sofortige Maßnahmen erforderlich

Landlebensraum Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Experten-votum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im Sekundärhabitat steht im Einklang mit der Population 1)

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig nicht 2)

Nutzungsregime gefährdet die Population 3)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

118

Gelbbauchunke – Bombina variegata

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Isolation Fahrwege 4) im Jahres-lebensraum und angrenzend (Umfeld im 250-m-Radius)

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahr-zeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 5) angeben)

nicht vorhanden teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) In Abbaubetrieben: kein regelmäßiger Fahrverkehr durch die Gewässer oder Aussparung bestehender Gewässer beim Abbau innerhalb der Laichsaison (Schutzzonen); bei der Verlagerung des Abbaus innerhalb der Grube werden regelmäßig neue Gewässer neu angelegt; im Winterlebensraum wird nicht mit schweren Maschinen (Land-/Forstwirtschaft) gearbeitet.

2) Fahrverkehr durch die Gewässer selten; es werden gelegentlich neue Gewässer angelegt; Winterlebensraum wird nicht mit schweren Maschinen (Land-/Forstwirtschaft) bearbeitet.

3) Gewässer werden häufig durchfahren; es werden keine neuen angelegt oder es werden Gewässer verfüllt; Win-terlebensraum wird mit schweren Maschinen (Land-/Forstwirtschaft) bearbeitet.

4) Hier sind stark befahrene Straßen und Autobahnen gemeint, nicht jedoch der Verkehr in Abbaugruben oder auf Truppenübungsplätzen.

5) damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

119

Kreuzkröte – Bufo calamita

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 500 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 100 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße: erfolgt anhand von Sichtbeobachtungen sowie dem Zählen von Rufern oder Laichschnüren bei 3 Begehungen an den

Gewässern (Summe, maximaler Wert verschiedener Individuen bei einer der Begehungen). Diese sollten an Tagen durchgeführt werden, denen warme Nächte mit Niederschlag (möglichst nach einer längeren Trocken- oder Kälteperiode) vorausgingen. Die Zählung von Laichschnüren erfolgt am Besten

tagsüber, die Ruferzählung nachts. Der Zeitraum zur Erfassung der Adulti erstreckt sich von April bis Juli, dabei treten bis zu vier von einander unterscheidbare Laichphasen auf. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum erfassen; es kann lediglich das Vorhandensein bzw. das Fehlen von

Reproduktionsnachweisen als Indiz für den Zustand der Populationsstruktur herangezogen werden. Der Nachweis von Laich, Larven und Jungtieren erfolgt bei den oben genannten Begehungen.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Besonnung der Gewässer submerse und emerse Vegetation Bodenqualität des Gewässerumfeldes (Tongehalt [Fingerprobe], Grabfähigkeit) Offenlandcharakter des Landlebensraumes (Rohböden oder vegetationsarme Flächen) Entfernung des nächsten besiedelten Gewässerkomplexes Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Suche nach Anzeichen von einer Gefährdung durch die Nutzung) Sukzession oder nutzungsbedingter Verlust von Offenlandhabitaten (durch Aufforstung, Rekultivierung, Bebauung, etc.) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Kreuzkröte – Bufo calamita

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (maximaler Wert der Begehungen)

Anzahl sichtbarer adulter Tiere, Rufer bzw.

Laichschnüre > 100

Anzahl sichtbarer Tiere, Rufer bzw. Laichschnüre

20–100

Anzahl sichtbarer Tiere, Rufer bzw. Laichschnüre

< 20 Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis (Laich, Jungtiere, Subadulte)

Reproduktion nachweisbar keine Reproduktion

nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 20) Klein- und Kleinstgewässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (5–20) Klein- und Kleinstgewässern oder mittelgroßes (0,01–1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 5) Klein- und Kleinstgewässern oder kleines (< 100 m2) Einzelgewässer

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

120

Kreuzkröte – Bufo calamita

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Ausdehnung der Flachwasserzonen/ Anteil der flachen Gewässer (< 0,3 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Gewässer mit ausgedehnten

Flachwasserbereichen bzw. viele Gewässer flach

(> 80 %)

Flachwasserzonen in Teilbereichen/etwa die

Hälfte der Gewässer flach (40–80 %)

kaum oder keine Flachwasserzonen bzw. wenige Gewässer flach

(< 40 %)

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt (> 90 %) gering beschattet

(10–35 %) halb- bis voll beschattet

(> 35%)

submerse und emerse Vegetation (Deckung angeben)

keine gering (Deckung < 20 %) mäßig dicht oder dichter

(Deckung > 20 %)

Landlebensraum Bodenqualität des Gewässerumfeldes (Fingerprobe)

locker und grabfähig (Tongehalt < 30 %)

mäßig grabfähig ( Tongehalt 30–60 %)

schwer und nicht grabfähig ( Tongehalt > 60 %)

Offenlandcharakter des Landlebensraumes (100-m-Radius um die Laichgewässer; Flächenanteil angeben)

Offenlandcharakter großflächig gegeben

(> 80 %)

Offenland in ausreichender Größe vorhanden (40–

80 %)

Offenlandlebensraum nur kleinflächig gegeben

(< 40 %)

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–3.000 m > 3.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung)

kein Fischbestand nachweisbar

geringer Fischbestand nachweisbar, aber keine fischereiliche Nutzung

fischereiliche Nutzung

Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Experten-votum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im Sekundärhabitat im Einklang mit der Population 1)

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig

nicht 2)

Nutzungsregime gefährdet aktuell die Population 3)

Landlebensraum Sukzession oder nutzungs-bedingter Verlust von Offenlandhabitaten (Expertenvotum mit Begründung)

in den nächsten 6 Jahren nicht gefährdet (z. B. durch schutzverträgliche Nutzung oder sichergestellte Pflege)

mittelbar von Sukzession bedroht (Pflege in den nächsten 3–5 Jahren nötig)/ Teilflächen bereits durch schutzunverträgliche Nutzungen verloren

Sukzession schreitet ungehindert voran (führt in den nächsten 1–2 Jahren zu starker Beeinträchtigung) oder schutzunverträgliche Nutzungen führ(t)en zu massivem (> 30 %) Landhabitatverlust

Isolation Fahrwege 4) im Jahres- lebensraum/angrenzend nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 5) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Geeignete Gewässer werden ständig neu geschaffen und durchfahren: dies erfolgt jedoch eher unregelmäßig und daher – bewusst oder unbewusst – „schutzverträglich“: z. B.: kein regelmäßiger oder sehr intensiver Fahrverkehr durch Gewässer in

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

121

Abbaugebieten oder auf militärischen Übungsplätzen bzw. Aussparung bestehender Gewässer beim Abbau/bei der Bewirtschaftung innerhalb der Laichsaison (Schutzzonen).

2) Geeignete Gewässer werden gelegentlich neu geschaffen und durchfahren, u. U. jedoch zu selten, um Sukzession wirksam aufzuhalten (vgl. o.).

3) Es erfolgt keine Entstehung/Anlage neuer geeigneter Gewässer, ggf. erfolgen sogar Verfüllungen und/oder: Gewässer werden durch intensive Befahrung so beeinträchtigt, dass die Reproduktion regelmäßig gefährdet ist oder ausfällt.

4) Hier sind stark befahrene Straßen und Autobahnen gemeint, nicht jedoch der Verkehr in Abbaugruben oder auf Truppenübungsplätzen.

5) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

122

Wechselkröte – Bufo viridis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 500 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 100 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt anhand von Zählungen der Rufer an den Gewässern (Maximalwert für eine Begehung). Dazu sind 3 Begehungen von April bis

Mai notwendig. Diese sollten in Nächten durchgeführt werden, denen warme Nächte mit Niederschlag (möglichst nach einer längeren Trocken- oder Kälteperiode) vorausgingen. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; der Reproduktionsnachweis kann lediglich als Indiz für den

Zustand der Populationsstruktur herangezogen werden. Der Nachweis des Reproduktionserfolges erfolgt rein qualitativ im Rahmen der Begehungen.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex BesonnungDichte der submersen und emersen Vegetation (Uferzonen) Anteil von Brach-/Ruderalflächen an der umgebenden Offenlandschaft Strukturreichtum, Versteckmöglichkeiten Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art Sukzession oder nutzungsbedingter Verlust von Offenlandhabitaten Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Wechselkröte – Bufo viridis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 100 Rufer 20–100 Rufer < 20 Rufer Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Reproduktion nachweisbar keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

zahlreiche (> 20) Klein- und Kleinstgewässer/große

(> 1 ha) Einzelgewässer

einige (5–20) Klein- und Kleinstgewässer/mittel-

großes (0,01–1 ha) Einzelgewässer

wenige (< 5) Klein- und Kleinstgewässer/kleines

(< 100 m2) Einzelgewässer

Ausdehnung der Flachwasserzonen/Anteil der flachen Gewässer (< 0,3 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Gewässer mit ausgedehnten

Flachwasserbereichen (> 80 %)

Flachwasserzonen in Teilbereichen (30–80 %)

kaum oder keine Flachwasserzonen (< 30 %)

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt (> 90 %) gering beschattet (10–

35 %) halb voll beschattet

(> 35 %)- bis

submerse und emerse Vegetation (Deckung angeben)

keine licht (Deckung < 20 %) mäßig dicht oder dichter

(Deckung > 20 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

123

Wechselkröte – Bufo viridis

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Anteil % Brach-/ Ruderalflächen in der umgebenden Offenlandschaft in einem 100m-Radius um die Laichgewässer

> 50 % 5–50 % < 5 %

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 2.000 m 2.000–3.000 m > 3.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung)

kein(e) geringer Fischbestand,

keine fischereiliche Nutzung

fischereiliche Nutzung

Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Expertenvotum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im Sekundärhabitat gefährdet die Population nicht 1)

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig nicht 2)

Nutzungsregime gefährdet die Population 3)

Landlebensraum Sukzession oder nutzungsbedingter Verlust von Offenlandhabitaten (Expertenvotum mit Begründung)

Offenlandcharakter in den nächsten 6 Jahren nicht gefährdet (z. B. durch schutzverträgliche Nutzung oder sichergestellte Pflege)

mittelbar von Sukzession bedroht (Pflege in den nächsten 3–5 Jahren nötig)/ Teilflächen bereits durch schutzunverträgliche Nutzungen verloren

Sukzession schreitet ungehindert voran (führt in den nächsten 1–2 Jahren zu starker Beeinträchtigung) oder schutzunverträgliche Nutzungen führ(t)en zu massivem Landhabitatverlust (> 30 %)

Isolation Fahrwege 4) im Lebensraum/angrenzend nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen/Bebauung (Umkreis-Anteil 5) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr als 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) z. B.: kein regelmäßiger Fahrverkehr durch die Gewässer oder Aussparung bestehender Gewässer beim Abbau/ bei der Bewirtschaftung innerhalb der Laichsaison (Schutzzonen); es werden regelmäßig neue Gewässer mit Rohboden angelegt; Winterlebensraum wird nicht schweren Maschinen bearbeitet

2) z. B.: Fahrverkehr durch die Gewässer selten; es werden gelegentlich neue Gewässer angelegt oder entstehen neu; Winterlebensraum wird nicht mit schweren Maschinen bearbeitet

3) z. B.: Gewässer werden häufig durchfahren; es werden keine neuen Gewässer angelegt oder Gewässer verfüllt; geeigneter Winterlebensraum wird mit schweren Maschinen bearbeitet

4) hier sind stark befahrene Straßen und Autobahnen gemeint, nicht jedoch der Verkehr in Abbaugruben oder auf Truppenübungsplätzen

5) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

124

Laubfrosch – Hyla arborea

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 500 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 100 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch Verhören der rufenden Männchen abends bis 24 Uhr (ggf. Stimulation der Frösche mittels einer Rufattrappe).

Zusätzlich soll nach Kaulquappen gekäschert und nach Jungfröschen in der Ufervegetation und den angrenzenden Hochstaudenfluren und Gebüschen gesucht werden. Es sind 3 Begehungen notwendig, von denen mindestens 2 im Mai erfolgen sollen, um die Zahl der Adulti zu bestimmen (die 3.

Begehung im Juni, Juli oder August zum Nachweis der Larven bzw. Jungtiere).

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Umfang der Gewässerkomplexes oder Größe des Einzelgewässers Ausdehnung von Flachwasserbereichen und Qualität der submersen Vegetation Besonnung Austrocknungszeiten der Gewässer Quantität und Qualität der krautigen Ufervegetation Charakterisierung der ufernahen Gebüsche Entfernung von Laubmischwald in der Umgebung Entfernung zum nächsten Vorkommen offensichtliche Schadstoffeintrag Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) Beeinträchtigung durch Fahrwege oder monotone landwirtschaftliche Flächen

Laubfrosch – Hyla arborea

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 200 Rufer 50–200 Rufer < 50 Rufer Reproduktionsnachweis (gutachterliche Einschätzung)

> 20 Eiballen oder > 1000 Larven oder > 200 Juvenile

Reproduktion nachweisbar (weniger als unter „A“), einige Laichballen und/oder Larven und/oder Juvenile

keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Umfang der Gewässerkomplexes oder Größe des Einzelgewässers (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 20) Klein- und Kleinstgewässern oder große (> 2 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (5–20) Klein- und Kleinstgewässern oder mittelgroßes (0,5–2 ha) Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 5) Klein- und Kleinstgewässern oder kleines (< 0,5 ha) Einzelgewässer

Anteil von Flachwasserbereichen (< 0,5 m Tiefe) und Deckung der submersen Vegetation (Flächenanteil/Deckung angeben)

Anteil Flachwasserbereiche > 50 % und Deckung submerser Vegetation

(> 50 %)

Anteil Flachwasserzonen 10–50% oder Deckung

submerser Vegetation 10–50 %

Anteil Flachwasserzonen < 10 % und/oder Deckung

submerser Vegetation < 10 %

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt (> 90 %) gering beschattet (10–

50 %) halb- bis voll beschattet

(> 50 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

125

Laubfrosch – Hyla arborea

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Quantität und Qualität der krautigen Ufervegetation (Anteil Uferlänge angeben)

> 50 % der Uferlänge mit krautigem, blütenreichem Bewuchs

10–50 % der Uferlänge mit krautigem, blütenreichem Bewuchs

< 10 % der Uferlänge mit krautigem, blütenreichem Bewuchs

Charakterisierung der ufernahen Gebüsche (Anteil Uferlänge angeben)

> 50 % der Uferlänge mit ufernahem Gebüsch aus Haselnuss, Weiden, Brombeeren o. ä.

20–50 % der Uferlänge mit ufernahem Gebüsche aus Haselnuss, Weiden, Brombeeren o. ä.

kaum ufernahe Gebüsche (< 20 % der Uferlänge)

Entfernung von Laubmischwald in der Umgebung (Wald-/Gehölztyp und Entfernung in m angeben)

Laubmischwald (> 3 ha) an Gebüschzone anschließend

Laubmischwald (> 3 ha) in geringer Entfernung (< 100 m) oder laubholzdominierte Feldgehölze (< 3 ha) und Saumgesellschaften an die Gebüschzone anschließend

in größerer Entfernung oder offene Strukturen an die Gebüsche anschließend

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Schadstoffeinträge (Expertenvotum mit Begründung)

keine erkennbar Schadstoffeintrag indirekt durch Eutrophierungszeiger erkennbar

direkte Schadstoffeinträge erkennbar

Fischbestand und fischereiliche Nutzung

kein Fischbestand

mit Fischen entfällt

Landlebensraum Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) (Expertenvotum mit Begründung)

keine Bearbeitung des Landlebensraumes durch

schwere Maschinen

extensive Bearbeitung des Landlebensraumes durch

Maschinen

intensive maschinelle Bearbeitung der Umgebung

Isolation Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 1) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

126

Knoblauchkröte – Pelobates fuscus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 500 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 500 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch Verhören und Zählen rufender Tiere1) (Maximalwert der Begehungen verwenden). Es sollten drei nächtliche

Begehungen in warm-feuchten Nächten in der Zeit von Anfang bis Ende April erfolgen. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; es kann lediglich das Vorhandensein bzw. das Fehlen von Reproduktionsnachweisen als Indiz für den Zustand der Populationsstruktur

herangezogen werden. Der Nachweis der Reproduktion erfolgt rein qualitativ anhand der Larven. Wenn im April noch keine Larven nachweisbar sind, sollte die 3. Begehung zur Käscherung im Zeitraum zwischen Juni und Juli verwendet werden.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Ausdehnung von Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex/ Besonnung Ausprägung der submersen und emersen Vegetation sowie Verlandungstendenzen Vorhandensein von, waldfreien, steppenartigen Biotopen oder Vorhandensein von stark aufgelichteten Wäldern, schonend bewirtschafteten Äckern und Entfernung zum Wasserlebensraum Bodenqualität des Gewässerumfeldes Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art offensichtliche Schadstoffeinträge Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft, insbesondere Pflügen) Einsatz von Dünger und Bioziden auf den umliegenden Flächen Isolation (landwirtschaftliche Flächen/Bebauung)

Knoblauchkröte – Pelobates fuscus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (Maximalwert der Begehungen)

> 50 Rufer 20–50 Rufer < 20 Rufer

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Laich und/oder Larven keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Ausdehnung der Flachwasserzonen/ Anteil der flachen Gewässer (< 0,5 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Anteil Flachwasserbereiche > 50 %

Anteil Flachwasserzonen 5–50 %

Anteil Flachwasserzonen < 5 %

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll besonnt bis teilweise halbschattig (< 30 %)

halbschattig (30–70 %) stark beschattet (> 70 %)

submerse und emerse Vegetation (jeweils Deckung angeben)

Deckung submerser Vegetation > 50 % /Deckung emerser Vegetation > 10 % (keine dichte Lemna-Decke)

in Teilbereichen umfangreiche sub- und/oder emerse Vegetation (keine dichte Lemna-Decke)

geringe Deckung submerser Vegetation (< 10 %) und/oder emerse Vegetation fehlend oder dichte Lemna-Decke/starke Verlandung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

127

Knoblauchkröte – Pelobates fuscus

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Vorhandensein von waldfreien, steppenartigen Biotopen 2) oder Vorhanden- sein von stark aufgelichteten Wäldern, schonend bewirtschafteten Äckern (Anteil nennen)

in großer Ausdehnung (> 50 % Fläche) im direkten Umfeld (bis 100-m-Umkreis) vorhanden

in mäßiger Ausdehnung (20–50 %) im Umkreis von 100 m vorhanden

im direktem Umfeld kaum vorhanden (< 20 %) und/oder weit (> 100 m) entfernt

Bodenqualität des Gewässerumfeldes (Fingerprobe)

locker und grabfähig (Tongehalt < 20 %)

mäßig grabfähig (Tongehalt 20–50 %)

schwer/ nicht grabfähig (Tongehalt > 50 %)

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–3.000 m > 3.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung oder Informationen der Betreiber)

keine Fische nachgewiesengeringer Fischbestand,

keine intensive fischereiliche Nutzung

Intensive fischereiliche Nutzung

Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art 3) (Expertenvotum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im

Sekundärhabitat gefährdet die Population nicht

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig

nicht

Nutzungsregime gefährdet die Population

Schadstoffeinträge (Expertenvotum mit Begründung)

keine erkennbar Schadstoffeintrag indirekt

durch Eutrophierungszeiger erkennbar

direkte Einträge erkennbar

Landlebensraum Sukzession oder nutzungsbedingter Verlust von Offenlandhabitaten 4) (Expertenvotum mit Begründung)

in den nächsten 6 Jahren nicht gefährdet

mittelbar von Sukzession bedroht (Pflege in den nächsten 3–5 Jahren

nötig)/Teilflächenverlust

Sukzession schreitet ungehindert voran (Pflege in den nächsten 1–2 Jahren nötig)/Verlust von > 30 % der Fläche durch schutz-unverträgliche Nutzungen

Gefährdung durch Einsatz schwerer Maschinen (Expertenvotum mit Begründung)

keine extensive Bearbeitung, kein

Pflügen intensive maschinelle

Bearbeitung der Umgebung

Düngereinsatz/ Biozide kein Einsatz feststellbar feststellbar

Isolation Fahrwege im Jahreslebens-raum/angrenzend nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation (Bebauung) (Umkreis-Anteil 5) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr als 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Ab 2013 ist zusätzlich zum Verhören der Einsatz von Unterwassermikrofonen anzustreben. 2) z. B. offene Dünen- und Heideflächen, in welchen das Fortschreiten der Sukzession langfristig unterbunden wird 3) massive Eingriffe wie Gewässerausbau, großflächige Entlandung, Mähen und Mulchen von Teichdämmen, Bodenfräsen 4) Gefährdung vor allem durch Aufforstung 5) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

128

Moorfrosch – Rana arvalis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 300 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 500 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum (Ausnahme: pH-Wertmessung gfl. bei der ersten und dritten Begehung).

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt durch Zählungen der

Laichballen an 3 Begehungsterminen, witterungsabhängig zwischen Februar und Anfang April. Die Zählung der Laichballen sollte tagsüber durchgeführt werden. Es wird der Maximalwert der pro Begehung gefundenen Laichballen ermittelt. Eventuell ist eine Markierung der Ballen mit

Korkstückchen oder Kunststoffschildern nötig. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; mit den Laichballen wird gleichzeitig das Vorhandensein von Reproduktion belegt. Bei Vorkommen an sehr sauren Gewässern (Moore) ist auch Laichverpilzung zu achten. Der sichere

Artnachweis ist in Zweifelsfällen v. a. in Gebieten mit syntopen Spring- und Grasfroschvorkommen durch Verhören oder Suche nach Adulti zu erbringen (Präsenz).

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Besonnung Vorhandensein von Biotopen mit hohem Grundwasserstand Entfernung von Sommer- und Winterhabitaten von den Laichgewässern Entfernung zum nächsten Vorkommen offensichtliche Schadstoffeinträge pH-Wert, Versauerungstendenz Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Moorfrosch – Rana arvalis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (Maximalwert einer Begehung)

> 500 Laichballen 100–500 Laichballen < 100 Laichballen

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 10) Klein- und Kleinstgewässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (3–10) Klein- und Kleinstgewässern oder mittelgroßes (0,01–1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 3) Klein- und Kleinstgewässern oder kleines (< 100 m2) Einzelgewässer

Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer (< 0,4 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Gewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen bzw. viele Gewässer flach (Anteil > 70 %)

Flachwasserzonen in Teilbereichen/etwa die Hälfte der Gewässer flach (Anteil 30–70 %)

kaum oder keine Flachwasserzonen bzw. wenige Gewässer flach (Anteil < 30 %)

Besonnung (nicht durch Gehölze beschattete Wasserfläche angeben)

voll besonnt bis gering (< 30 %) beschattet

halbschattig (30–80 %) ganz beschattet (> 80 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

129

Moorfrosch – Rana arvalis

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Entfernung von arttypischen Sommer- und Winterhabitaten (Wald 1), mindest. 1 ha groß) von den Laichgewässern (Waldtyp und Entfernung in m angeben)

in < 200 m Entfernung in 200–500 m Entfernung

oder Wald mit schlechterer Qualität 2)

in > 500 m Entfernung oder Mangel an geeignetem

feuchten Wald

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Schadstoffeinträge

keine erkennbar Schadstoffeintrag indirekt durch Eutrophierungszeiger erkennbar

direkte Einträge erkennbar

pH-Wert 3), v. a. mit Blick auf die Versauerungs-tendenz und Laich-Verpilzung, Messung bei der 1. und 3. Begehung; (Einstufung erfolgt nach dem für die Art ungünstigsten Messwert)

pH 5–8,5

Versauerungstendenz, sichtbare Laichverpilzung oder pH < 5 (oder deutlich alkalische pH-Werte >8,5, die auf starke Eutrophierung hinweisen)

Fischbestand und fischereiliche Nutzung

(gutachterliche Einschätzung oder Informationen der Betreiber)

keine Fische nachgewiesengeringer Fischbestand,

keine intensive fischereiliche Nutzung

Intensive fischereiliche Nutzung

Landlebensraum Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Expertenvotum mit Begründung)

keine Bearbeitung des Landlebensraumes durch

schwere Maschinen

extensive Bearbeitung des Landlebensraumes durch

Maschinen

intensive maschinelle Bearbeitung der Umgebung

z. B. Pflügen

Isolation Fahrwege im Jahreslebens-raum/angrenzend nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 4) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (über 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) lichter, feuchter Wald, geringe Strauchschicht, gut entwickelte Krautschicht z. B. Erlen-/Birken-/Kiefernbrüche

2) mäßig lichter feuchter Wald mit noch gut entwickelter Krautschicht, geringer Strauchschicht (Bruchwald)

3) vgl. z. B. GÜNTHER (1996): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands und GLANDT (2006): Z. f Feldherp. Beih. 10 und PARDEY et al. (2005): Abh. Westf. Landesmus. Naturkunde 67 (3)

4) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

130

Springfrosch – Rana dalmatina

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 400 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 500 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße geschieht durch Zählungen der Laichballen an 3 Terminen witterungsabhängig von Februar bis Anfang April. Die Begehungen sollten

nach bzw. bei feuchter, milder Witterung tagsüber erfolgen. Es wird der Maximalwert der pro Begehung gefundenen Ballen ermittelt. Eventuell ist eine Markierung der Ballen mit Korkstückchen oder Kunststoffschildern nötig. Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; mit den

Laichballen wird gleichzeitig das Vorhandensein von Reproduktion belegt. Der sichere Artnachweis ist in Zweifelsfällen v. a. in Gebieten mit syntopen Moor- und Grasfroschfroschvorkommen durch Verhören bzw. Suche nach Adulti zu erbringen (Präsenz).

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Vorhandensein von vertikalen Strukturen wie Äste, Rohrkolben, Binsen etc. im Flachwasser als Laichstrukturen Vorhandensein von strukturreichem Grünland oder Parklandschaften in der direkten Umgebung Entfernung von arttypischen Sommer- und Winterhabitaten von den Laichgewässern Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land- / Forstwirtschaft) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Springfrosch – Rana dalmatina

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 250 Laichballen 50–250 Laichballen < 50 Laichballen

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größen-schätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 10) Klein- und

Kleinstgewässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (3–10) Klein- und

Kleinstgewässern oder mittelgroßes (0,01–1 ha)

Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 3) Klein- und

Kleinstgewässern oder kleines (< 100 m2) Einzelgewässer

Ausdehnung der Flach-wasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex (< 0,4 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

Gewässer mit ausgedehnten

Flachwasserbereichen bzw. viele Gewässer flach

(Anteil > 70 %)

Flachwasserzonen in Teilbereichen bzw. etwa die Hälfte der Gewässer flach

(Anteil 30–70 %)

kaum oder keine Flachwasserzonen bzw. wenige Gewässer flach

(Anteil < 30 %)

vertikale Strukturen wie Äste, Rohrkolben, Binsen etc. im Flachwasser (zum Anheften der Laichballen) (Dichte [Anzahl/100 m2) im Flachwasserbereich schätzen)

in großer Zahl im Flachwasser vorhanden

(Dichte > 1/m2)

einige Strukturen im Flachwasser vorhanden

wenige vertikale Strukturen im Flachwasser oder

fehlend (Dichte < 1/100 m2)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

131

Springfrosch – Rana dalmatina

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Anteil von strukturreichem naturnahem Laubwald, Grünland oder Parklandschaft in einem 500-m-Radius um das Laichgewässer (Flächenanteil je Biotoptyp angeben)

> 50 % 10–50 % < 10 %

Entfernung von arttypischen Sommer- und Winterhabitaten (Laubwald 1)) von den Laichgewässern (Waldtyp und Entfernung in m angeben)

in < 100 m Entfernung in 100–500 m Entfernung

oder Wald mit schlechterer Qualität 2)

in > 500 m Entfernung oder Mangel an geeignetem

feuchten Wald

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

<1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Fischbestand und fischereiliche Nutzung gutachterliche Einschätzung oder Informationen der Betreiber)

keine Fische nachgewiesengeringer Fischbestand,

keine intensive fischereiliche Nutzung

Intensive fischereiliche Nutzung

Landlebensraum Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Expertenvotum mit Begründung)

keine Bearbeitung des Landlebensraumes durch schwere Maschinen

extensive Bearbeitung des Landlebensraumes durch Maschinen

intensive maschinelle Bearbeitung der Umgebung z. B. Pflügen

Isolation Fahrwege im Jahreslebens-raum bzw. an diesen angrenzend

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahr-zeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 3) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) lichter, feuchter Wald, geringe Strauchschicht, gut entwickelte Krautschicht z. B. Erlen-/Birken-/Kiefernbrüche, andere feuchte Laubwälder

2) mäßig lichter, feuchter Wald mit noch gut entwickelter Krautschicht, geringer Strauchschicht (Bruchwald)

3) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

132

Kleiner Wasserfrosch – Rana lessonae

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 300 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 500 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 3 Begehungen pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße kann anhand von Zählungen rufender Männchen erfolgen. Es wird der Maximalwert der pro Begehung gefundenen Tiere ermittelt. In

Mischpopulationen mit Rana kl. esculenta ist ebenfalls die Zahl rufender Männchen maßgebend, unabhängig von der Artzugehörigkeit. Zusätzlich sollen Sichtnachweise von Laich, Larven oder Jungtieren erfolgen. Dazu sind 3 Begehungen von Mai bis Juni notwendig. Eine Populationsstruktur

lässt sich kaum praktikabel erfassen; es kann lediglich das Vorhandensein bzw. das Fehlen von Reproduktionsnachweisen in Form von Eiern, Larven oder Jungtieren als Indiz für den Zustand der Populationsstruktur herangezogen werden.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Größe und Zahl der arttypischen Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex Besonnungsgrad der Gewässer Nutzung der Offenlandbereiche um die Gewässer Vorhandensein von feuchten Senken und Kleinstgewässern als Habitat für die Jungtiere Entfernung von Laub- bzw. Mischwald als potenziellem Winterhabitat zum Laichgewässer Entfernung zum nächsten Vorkommen Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Land-/Forstwirtschaft) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Kleiner Wasserfrosch – Rana lessonae

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (Maximalwert einer Begehung)

> 200 Rufer 50–200 Rufer < 50 Rufer

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Laich, Larven oder Juvenile keine Reproduktion nachweisbar

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Größe und Zahl der arttypischen Gewässer (siehe Allgem. Hinweise) (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus einigen mittelgroßen bis großen oder sehr vielen kleinen Gewässern (Gesamtfläche > 2 ha)

einzelnes großes Gewässer oder Komplex aus einigen kleinen Gewässern (Gesamtfläche 0,1–2 ha)

einzelnes kleines Gewässer < 0,1 ha

Anteil der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer (< 0,5 m Tiefe) (Flächenanteil angeben)

> 50 % 1–50 % keine Flachwasserzonen

Besonnung (nicht durch Gehölze beschattete Wasserfläche angeben)

voll bis weitgehend besonnt (> 80 %)

mindestens halb besonnt (50–80 %)

weniger besonnt (< 50 %)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

133

Kleiner Wasserfrosch – Rana lessonae

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum Entfernung von Laub- bzw. Mischwald 1) als potenziellem Winterhabitat zum Laichgewässer (Waldtyp und Entfernung in m angeben)

< 100 m 100–500m > 500 m

Nutzung der Offenland-bereiche um die Gewässer in 300 m Umkreis

Offenlandbereich um die Laichgewässer besteht vorwiegend (> 50 %) aus Feucht- und Nasswiesen, Sumpf-und Moorbereichen

zum geringen Teil (10–50 %) Feucht- und Nasswiesen, Sumpf- und Moorbereiche, vorwiegend Brachen, Grünland oder Parklandschaften

Offenlandbereich um die Laichgewässer besteht vorwiegend aus intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen oder Offenland fehlt

Vorhandensein von feuchten Senken und Kleinstgewässern (im Offenland oder Wald) als Habitat für die Jungtiere (Entfernung in m angeben)

in geringer Entfernung (< 100 m)

in mittlerer Entfernung (100–500 m)

in großer Entfernung (> 500 m)

Vernetzung Entfernung zur nächsten Population (Entfernung in m angeben)

< 2.000 m 2.000–5.000 m > 5.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Schadstoffeinträge (Expertenvotum mit Begründung)

keine erkennbar Schadstoffeintrag indirekt

durch Eutrophierungszeiger erkennbar

direkt erkennbar

Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung)

kein oder geringer Fischbestand, aber keine fischereiliche Nutzung

fischereiliche Nutzung

Landlebensraum Gefährdung durch den Einsatz schwerer Maschinen im Landhabitat (Expertenvotum mit Begründung)

keine Bearbeitung des Landlebensraumes durch

schwere Maschinen

extensive Bearbeitung des Landlebensraumes durch

Maschinen

intensive maschinelle Bearbeitung der Umgebung

z. B. Pflügen

Isolation Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahr-zeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 2) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr als 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) mit lockeren Böden und/oder ausgedehnten moosbewachsenen Bereichen, massiver Laubschicht, morschen Stubben/Baumleichen

2) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

134

Alpensalamander – Salamandra atra

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Populationsgröße: Probefläche in Form eines Linientransekts (Länge 1000 m, Breite ca. 5 m). Die Transektlinie kann z. B. mehr oder weniger geradlinig oder schleifenförmig verlaufen, sowie aus Teilstrecken bestehen, die sich auf den Lebensraum der untersuchten Population verteilen. Bei

Schleifen oder Teilstrecken soll zwischen parallel verlaufenden Transektabschnitten ein Abstand von mindestens 25 m eingehalten werden. Es kann sinnvoll sein, das Wegenetz (sofern vorhanden) mit einzubeziehen, jedoch soll maximal 50 % der Transektstrecke auf Wegen verlaufen und es sollen nur

schmale Fußwege (< 1 m Breite) einbezogen werden. Habitatqualität und Beeinträchtigungen: Probefläche 250 m beidseitig von geradlinig verlaufenden Transekten oder Probefläche im Umfeld der Transekte von insgesamt 50 ha.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 4 Begehungen pro Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße und -struktur: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt über die

maximale Aktivitätsabundanz (Tiere/km). Die Abundanz wird auf 4 Begehungen von mindestens 1 h, höchstens2 h (je nach Geländebeschaffenheit: Übersichtlichkeit, Versteckmöglichkeiten im Transekt) pro 1000 m Transektlänge (im Zeitraum Juni–August, mit den Höhenstufen später) zwischen 4 und 8

Uhr morgens oder aber tagsüber nach starken Regenfällen (besonders nach Trockenperioden) gemessen. Bei der Transektbegehung werden auch potenzielle Verstecke untersucht. Die Transektlinien müssen durch Markierungen, Kartenskizzen und/oder mit Hilfe von GPS auf wenige

Meter genau wieder aufgefunden werden können. Abschätzung der Populationsstruktur: Nachweis des Reproduktionserfolgs nur über Jungtiere und Subadulti möglich.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Habitattyp (Die Lebensraumwahl des Alpensalamanders ist höhenabhängig sehr verschieden und umfasst das Spektrum von reinen Buchenwäldern über Bergwälder und ihre Ränder, Karstgebiete, konsolidierte und wieder bewachsene Schutthalden, nicht zu trockene Alpweiden, Zwergstrauchheiden bis zu Felsfluren. Von der Art besiedelte Misch- und Laubwaldpartien existieren auch in größeren Höhen entlang von Flüssen und Bächen oder etwa in Gischtzonen am Fuß von Wasserfällen. In Schluchten und Bachtobeln findet der Salamander wegen des kühlfeuchten Klimas gute Bedingungen, dringt hier manchmal weit in das Voralpenland vor und bildet bis in tiefe Lagen vorgeschobene Vorkommen) Strukturreichtum des Untergrunds, Versteckmöglichkeiten (hohle Steinplatten, Kleinsäugergänge, Felsspalten, Totholz) Großräumige Vernetzung mit Hilfe von Karten erarbeiten (Entfernung zum nächsten besiedelten Habitat, Bedrohung durch Verkehr, Streckenführung) Forst- bzw. landwirtschaftliche Nutzung (Beweidung, Waldumwandlung)

Alpensalamander – Salamandra atra

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 50 Tiere/1 km 10–50 Tiere/1 km < 10 Tiere/1 km Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Adulte, zusätzlich Subadulte oder Juvenile

nur Adulte

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Habitateignung: vorhandene Habitattypen 1) auflisten, Flächenanteil pro Habitattyp angeben, als geeignet eingestufte Habitattypen nennen

> 80 % geeignet zu 20–80 % für die Art

geeignet zu weniger als 20 % für die

Art geeignet

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

135

Alpensalamander – Salamandra atra

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Strukturreichtum des Untergrunds (Steinplatten, Kleinsäugergänge, Felsspalten, Totholz, Baumstubben) (Expertenvotum mit Begründung)

sehr hoch, Versteckmöglichkeiten sind

reichlich vorhanden

hoch, Versteckmöglichkeiten sind

vorhanden

gering, wenig Versteckmöglichkeiten

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen(Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Wald (wenn vorhanden) nicht standortheimischer Nadelwald (Pflanzungen) (Flächenanteil schätzen)

Nicht vorhanden in kleinen Bereichen (< 25 % der Fläche)

großflächig (> 25 % der Fläche)

Beweidung (wenn vorhanden) Beweidungsintensität

keine oder extensive Viehhaltung intensive Viehhaltung (> 1 GVE/ha bezogen auf die Beweidungszeit)

Isolation Fahrwege

nicht vorhanden vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Tag)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

1) Referenz: bayerische Biotoptypenkartierung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

136

Kammmolch – Triturus cristatus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Einzelvorkommen oder mehrere Vorkommen (Hilfsgröße: 300 m) und ihr unmittelbares Umfeld (bis zu 500 m)

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, 3 Fangnächte pro

Untersuchungsjahr; Habitatqualität und Beeinträchtigungen: einmalige Erhebung pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt mit 3 Fangnächten in der Zeit von Mitte April bis Ende Juni durch Reusenfallen (Geflecht-, Eimer- oder Kleinfischreusen, in sehr

flachem Wasser auch mittels Flaschenreusen; Richtwert 1 Falle / 10 m², maximal 10 Fallen je Gewässer, jeweils über Nacht exponiert1); die Zahl der Reusenöffnungen wird dokumentiert; keine Individual-Erkennung der Tiere erforderlich); Zählgröße: Maximale Aktivitätsdichte aus drei

Fallennächten (Aktivitätsdichte = Anzahl gefangener Individuen je Fallennacht x 100/Anzahl Reusenöffnungen), nach Geschlechtern differenziert (d. h. maximaler Wert für Weibchen + für Männchen, kann addiert werden). Eine Populationsstruktur lässt sich kaum praktikabel erfassen; es

kann lediglich das Vorhandensein bzw. das Fehlen von Reproduktionsnachweisen als Indiz für die Populationsstruktur herangezogen werden. Auf einen schonenden Reuseneinsatz ist zu achten; die Fallen sollen nur bei Wassertemperaturen unter 15 °C ausgebracht werden. Das Vorhandensein von

Larven wird beim letzten Reusentermin durch Käschern und – je nach Reusentyp – Beifänge in den Reusen zusätzlich abgeprüft. Die Anzahl der exponierten Reusen, der Reusenöffnungen, die Fangdauer sowie der Fallentyp sollten jeweils zusätzlich notiert werden, um die Zahlen besser

vergleichen zu können.

Methode Habitatqualität: Bei der Habitatkartierung werden folgende Parameter ermittelt:

Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer Ausdehnung der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex submerse und emerse Vegetation Besonnungsgrad des Gewässers Strukturierung des direkt an das Gewässer angrenzenden Landlebensraumes Entfernung des potenziellen Winterlebensraumes vom Gewässer Gewässer ist Teil eines mehrere Gewässer umfassenden Komplexes Entfernung zum nächsten Vorkommen Schadstoffeinträge Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung) Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung

Kammmolch – Triturus cristatus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Maximale Aktivitätsdichte je Fallennacht über alle beprobten Gewässer eines Vorkommens

> 100 30–100 < 30

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Larven oder Eier nachweisbar keine Reproduktion nachweisbar

Wasserlebensraum Anzahl und Größe der zum Vorkommen gehörenden Gewässer (Anzahl der Gewässer und Größenschätzung in m² für jedes Gewässer)

Komplex aus zahlreichen (> 10) Klein- und Kleinstgewässern oder großes (> 1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus einigen (3–10) Klein- und Kleinstgewässern oder mittelgroßes (Fläche 0,01–1 ha) Einzelgewässer

Komplex aus wenigen (< 3) Klein- und Kleinstgewässern oder kleines (< 100 m2) Einzelgewässer

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

137

Kammmolch – Triturus cristatus

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum Anteil der Flachwasserzonen bzw. Anteil der flachen Gewässer am Komplex (Tiefe < 0,5 m) (Flächenanteil angeben)

> 70 % 20–70 % < 20 %

Deckung submerser und emerser Vegetation (Deckung angeben)

> 70 % 20–70 % < 20 %

Besonnung (Anteil nicht durch Gehölze beschatteter Wasserfläche angeben)

voll bis weitgehend besonnt (> 90 %)

wenigstens zur Hälfte besonnt (50–90 %)

weniger besonnt (< 50 %)

Landlebensraum Strukturierung des direkt an das Gewässer angrenzenden Landlebensraumes (Expertenvotum mit Begründung)

sehr strukturreich (z. B. Brachland, feuchte

Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken)

weniger strukturreich strukturarm (z. B. intensive Landnutzung)

Entfernung des potenziellen Winterlebensraumes vom Gewässer (pot. Winterlebensraum beschreiben, Entfernung angeben)

< 300 m 300–500 m > 500 m

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (Entfernung in m angeben) (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Wasserlebensraum Schadstoffeinträge (Expertenvotum mit Begründung)

keine erkennbar Schadstoffeintrag indirekt durch Eutrophierungszeiger erkennbar

direkt erkennbar

Fischbestand und fischereiliche Nutzung (gutachterliche Einschätzung oder Informationen der Betreiber)

keine Fische nachgewiesengeringer Fischbestand,

keine intensive fischereiliche Nutzung

Intensive fischereiliche Nutzung

Isolation Fahrwege im Lebensraum bzw. angrenzend nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (< 20 Fahrzeuge/Nacht)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert

Isolation durch monotone, landwirtschaftliche Flächen oder Bebauung (Umkreis-Anteil 2) angeben)

nicht vorhanden

teilweise vorhanden (bis zu 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

in großem Umfang vorhanden (mehr als 50 % des Umkreises über Barrieren versperrt)

1) Bei komplett submersen Fallen besteht die Gefahr, dass die Tiere unter ungünstigen Verhältnissen ersticken können. Die Exposition sollte in diesen Fällen nicht über 5 Stunden liegen. Bei stark eutrophen Gewässern mit am Gewässergrund anaeroben Verhältnisse sollte die Expositionszeit maximal 3 Stunden betragen

2) Damit ist der Anteil aller Abwanderrichtungen gemeint: 0 % wenn 360° im Umfeld keine Barrieren vorhanden sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

138

Kriechtiere

Schlingnatter – Coronella austriaca

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, Populationsgröße 10 Begehungen, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr

Methode Populationsgröße und -struktur: Erfassung aller auffindbarer Individuen bei 10 Gelände-Begehungen à 1 h pro Bezugsraum (Vorkommen, bei großflächigen Vorkommen auch Probefläche von mindest. 10 ha Größe) an sonnig warmen Frühjahrs- oder Spätsommer- und Herbsttagen oder v. a. im

Sommer eher an Tagen mit bedecktem, warmen Wetter unter Meidung der Mittagshitze (Erfassungszeitraum: April bis Mitte Oktober). Bei den Begehungen muss ausgeschlossen werden, dass Doppelfänge stattfinden (z. B. durch Fotos der individuellen Kopf- und Nackenzeichnung).

Zielgröße ist die ermittelte Gesamtzahl unterschiedlicher Individuen. Zur Abschätzung der Populationsstruktur erfolgt der Nachweis juveniler und subadulter Tiere während des gesamten Erfassungszeitraumes durch Beobachtung und das Sammeln von Natternhemden.

Schlingnatter – Coronella austriaca

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (Jahressumme unterschiedlicher Individuen bei 10 Begehungen)

> 5 ad., subad. Tiere 2–4 ad., subad. Tiere 1 Tier oder letzter Nachweis nicht älter als 6 Jahre. Wenn letzter Nachweis älter als 6 Jahre, gilt die Population als erloschen.

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Jungtier/e (diesjährig, vorjährig, ggf. 2-jährig)

kein Jungtier

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Strukturierung des Lebensraums (Expertenvotum mit Begründung)

kleinflächig, mosaikartig (geeignete Vertikalstrukturen mit einem Anteil von 20-30 % vorhanden)

großflächiger (Anteil von geeigneten Vertikalstrukturen 5 - 20 %)

mit ausgeprägt monotonen Bereichen (Anteil von geeigneten Vertikalstrukturen < 5 %)

Anteil SE bis SW exponierter oder ebener, unbeschatteter Fläche [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

hoch, d. h. > 70 ausreichend, d. h. > 30–70gering oder fehlend, d. h.

≤ 30

relative Anzahl geeigneter Sonnenplätze (z. B. frei liegende Stein- und Holzstrukturen, dazu halbschattiges Gebüsch) (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele vorhanden, d. h. > 10 /ha

einige vorhanden, d. h. 5–10 /ha

kaum vorhanden, d. h. < 5/ha

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 200 m 200–500 m > 500 m

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: K. Elbing, J. Groddeck, M. Hachtel, S. Lenz, R. Podloucky, P. Schmidt, N. Schneeweiß, M. Waitzmann

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

139

Schlingnatter – Coronella austriaca Eignung des Geländes zwischen zwei Vorkommen für Individuen der Art

für vorübergehenden Aufenthalt geeignet

nur für kurzfristigen Transit geeignet

Zwischengelände ungeeignet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum allgemein Sukzession (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung durch diese oder regelmäßige, artgerechte, gesicherte Pflege (Management)

gering, Verbuschung nicht gravierend

voranschreitend, Verbuschung gravierend oder Beeinträchtigung durch nicht artgerechte Pflege

Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Expertenvotum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im Sekundärhabitat steht im Einklang mit der Population

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig

nicht

Nutzungsregime gefährdet aktuell die Population

Isolation Fahrwege im Jahreslebensraum bzw. an diesen angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Bedrohung durch Haustiere, Wildschweine, Marderhund etc. (Expertenvotum mit Begründung) keine Bedrohung

geringe Bedrohung (z. B. Arten vorhanden, aber keine Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

starke Bedrohung (z. B. bei Haustieren: durch frei laufende Haustiere insbesondere Katzen, Geflügel; bei anderen Arten: Arten in hoher Dichte vorhanden und konkrete Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

Entfernung zu menschlichen Siedlungen

> 1.000 m 500–1.000 m < 500 m

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

140

Europäische Sumpfschildkröte – Emys orbicularis

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum

Methode Populationsgröße und -struktur: Die Erfassung erfolgt von April–Juni (Wasser), März–Juni

und August–Oktober (an den Gelegeplätze) über Fang-Wiederfang (FWF) mit Hilfe von 10 Kasten- oder Reusenfallen (SCHNEEWEISS & MÜLLER 2001) pro 100 m Uferlinie (Standzeit 1–3 Wochen). Kontrolliert wird täglich. Eine Markierung der gefangenen Tiere z. B. mit weißer Farbe auf dem

Carapax ist ratsam. Die Identifikation der Wiederfänge kann zusätzlich anhand von Fotos der Ober- und Unterseite (Musterung der Kopfseiten und Vorderbeine) erfolgen. Zusätzlich zum Fang-Wiederfang sollen Sichtbeobachtungen vom Boot mit dem Fernglas erfolgen. Während Mai und Juli werden

ebenfalls zusätzlich Begehungen an Land und Kontrollen von bekannten Eiablageplätzen und Gelegen (Weibchen bei der Eiablage) durchgeführt. Weiterhin ist stichprobenartig in umgebenden Habitaten zu suchen und bei ortsansässigen Landnutzern, Naturschutzbehörden und -verbänden zu recherchieren.

Es wird möglichst eine komplette Erfassung aller bekannten Fundpunkte durchgeführt. Die Abschätzung der Populationsstruktur erfolgt über das Vermessen und Wiegen der Tiere (Altersklassifizierung) und Begehungen an Land zum Nachweis von juvenilen Tieren. Hierfür werden

bekannte Schlupfplätze im Frühjahr (März–April) geprüft, bei Fund geschlüpfter oder geplünderter Gelege Eier bzw. Ei-Hüllen gezählt.

Europäische Sumpfschildkröte – Emys orbicularis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße > 40 Adulte 20–40 Adulte < 20 Adulte Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte und > 10 Subadulte, zusätzlich Juvenile

Adulte und 5–10 Subadulte, zusätzlich Juvenile

Adulte und < 5 Subadulte und/oder Juvenile

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Wasserlebensraum a) flache Stillwasserzone, b) dichte submerse Krautvegetation, c) Schlammboden Vielfalt und Anteil der

Schlüsselrequisiten (Flächenanteil (außer für c) an der Wasserfläche in 5-%-Schritten schätzen)

alle vorhanden und a) und b) jeweils > 50 %

alle vorhanden und a) und/oder b) 20–50 %

nicht alle vorhanden oder a) und/oder b) < 20 %

zu unterscheidende Typen: a) unbeschattete Ufer, b) lebende Gehölze im Wasser, c) Totholz im Wasser, d) Steine im Wasser, e) Bulte aus lebenden Pflanzen im Wasser, f) Ansammlung abgestorbener Pflanzen im Wasser

Vielfalt und Anzahl geeigneter Sonnenplätze (Anzahl pro Typ angeben)

≥ 3 Typen und > 10 Plätze 2 Typen oder 5–10 Plätze 1 Typ oder < 5 Plätze

Landlebensraum Ausprägung der Ufervegetation (Expertenvotum mit Begründung)

optimal nur stellenweise zu offen

oder zu dicht großflächig entweder zu

dicht oder zu offen

Eiablageplätze Abstand zum Wasser < 300 m 300–1.000 m > 1.000 m Exposition und Beschattung

sehr günstig, d. h. SSO–SSW–und ganzjährig ohne Beschattung

günstig, d. h. SSW–WSW ° oder OSO–SSO, jeweils ganzjährig ohne Beschattung oder SSE–SSW mit zeitweiliger Beschattung

anders als „A“ und „B“

Anzahl potenzieller Eiablageplätze je Vorkommen

zahlreich vorhanden, d. h. > 10

ausreichend vorhanden, d. h. 5–10

kaum vorhanden, d. h. < 5

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

141

Europäische Sumpfschildkröte – Emys orbicularis Prädationsgefahr (z. B. Schwarzwild)

nein ja

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Allgemein Freizeitdruck (Störungen durch Angler, Boote, Spaziergänger, Schwimmer, Camping) (Expertenvotum mit Begründung)

kein uferseits uferseits und vom Wasser

aus

Einsatz von Dünger und Pestiziden

kein Einsatz feststellbar (+ ackerbauliche Nutzung > 10 m vom Gewässerrand entfernt)

die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

Feststellbar (z.B. durch ackerbauliche Nutzung direkt bis an den Gewässerrand (<10 m Abstand)

Wasserlebensraum fischereiliche Nutzung (Expertenvotum mit Begründung)

keine gering bzw. für die Art

ungefährlich anders

Wasserhaushalt (Umfeld = Streifen von 300 m Breite außerhalb der Untersuchungsflächen-grenze; Art und Umfang der Störung beschreiben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

Untersuchungsfläche und Umfeld ungestört

Störung im Umfeld, jedoch nicht auf der

Untersuchungsfläche

Störung (Melioration) auf der Untersuchungsfläche

Aktuelle Lebensraumvernichtung im Bereich des Vorkommens z.B. durch Wegebau, Trockenlegung (Expertenvotum mit Begründung)

keine die Einstufung „mittlere

Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

vorhanden

Eiablageplätze Pflegemaßnahmen (Expertenvotum mit Begründung)

nicht erforderlich oder regelmäßig und artgerecht

die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

fehlend, obwohl erforderlich oder nicht optimal bzw. nicht artgerecht

Sukzession an den Eiablageplätzen: durchschnittliche Gehölzdeckung [%] (pro Ablageplatz in 5-%-Schritten schätzen)

Gehölzdeckung < 5 % Gehölzdeckung 5 – 10 % Gehölzdeckung > 10 %

Isolation Fahrwege im Lebensraum/angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

142

Europäische Sumpfschildkröte – Emys orbicularis

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Inter- und Intraspezifische Konkurrenz allochthone Individuen der Art E. o. (sofern gesichert bekannt, Begründung bzw. Quelle nennen)

keine vorhanden

die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

vorhanden

exotische Schildkrötenarten (wenn möglich Arten nennen)

keine vorhanden die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

vorhanden

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

143

Zauneidechse – Lacerta agilis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, Populationsgröße 6 Begehungen, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr

Methode Populationsgröße und -struktur: Erhebung der Aktivität im Bezugsraum mit 6 Begehungen à 1 h pro Untersuchungsjahr: im April, Mai und Juni für Adulte und Subadulte (= 2-jährig) und Vorjährige, August bis Oktober (Juvenile = Schlüpflinge), jeweils unabhängig vom Geschlecht. Hierbei

wird ein linienhafter Transekt (mit „linienhaft“ ist hier gemeint, dass man seinen eigenen Weg nicht kreuzen soll – Vermeidung von Doppelzählungen) abgelaufen (ca. 250 m/h), wobei auch für die Art relevante Strukturen gezielt aufgesucht werden. Nach insgesamt 6 Begehungen pro Vorkommen ist die

Zielgröße die maximal ermittelte Aktivität (Tiere/h) einer dieser Begehungen. Die Abschätzung der Populationsstruktur erfolgt durch Miterfassung von Juvenilen (= Vorjährigen) und Schlüpflingen.

Zauneidechse – Lacerta agilis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht relative Populationsgröße (maximale Aktivitätsdichte, Individuen/h)

> 20 (ad. + subad.) Tiere 10–20 (ad. + subad.) Tiere < 10 (ad. + subad.) Tiere

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Juvenile (vorjährig) und/oder Schlüpflinge

weder Juvenile noch Schlüpflinge

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Strukturierung des Lebensraums (Expertenvotum mit Begründung)

kleinflächig mosaikartig großflächiger mit ausgeprägt monotonen

Bereichen

Anteil wärmebegünstigter Teilflächen, sowie Exposition; d. h. Anteil SE bis SW exponierter oder ebener, unbeschatteter Fläche [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

hoch, d. h. > 70 ausreichend, d. h. > 30–70gering oder fehlend, d. h.

≤ 30

Häufigkeit von Holzstubben, Totholzhaufen, Gebüschen, Heide- oder Grashorsten (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele dieser Strukturen, d. h. >10 /ha

einige dieser Strukturen, d. h. 5–10 /ha

einzelne oder wenige dieser Strukturen, d. h. < 5/ha

relative Anzahl geeigneter Sonnenplätze (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele, d. h. > 10 /ha einige, d. h. 5–10 /ha wenige bis keine, d. h.

< 5/ha

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

144

Zauneidechse – Lacerta agilis

Kriterien / Wertstufe A B C

Eiablageplätze relativeAnzahl und Fläche offener, lockerer, grabfähiger Bodenstellen (d. h. sandig bis leicht lehmig, bis in 10 cm Tiefe grabfähig) in SE- bis SW-Exposition (jeweils Durchschnitt [Anzahl und m2] pro ha Untersuchungsfläche angeben)

> 5 /ha und > 50 m2/ha 2–5/ha oder 20–50 m2/ha ≤ 1/ha oder < 10 m2/ha

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Eignung des Geländes zwischen zwei Vorkom- men für Individuen der Art

für vorübergehenden Aufenthalt geeignet

nur für kurzfristigen Transit geeignet

Zwischengelände ungeeignet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum allgemein Sukzession (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung oder regelmäßige, artgerechte gesicherte Pflege

gering, Verbuschung nicht gravierend

voranschreitend, Verbuschung gravierend oder Beeinträchtigung durch nicht artgerechte Pflege

Isolation Fahrwege im Jahreslebensraum/ angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Bedrohung durch Haustiere, Wildschweine, Marderhund etc. (Expertenvotum mit Begründung) keine Bedrohung

geringe Bedrohung (z. B. Arten vorhanden, aber keine Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

starke Bedrohung (z. B. bei Haustieren: durch frei laufende Haustiere insbesondere Katzen, Geflügel; bei anderen Arten: Arten in hoher Dichte vorhanden und konkrete Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

Entfernung zu menschlichen Siedlungen

> 1.000m 500–1.000m < 500m

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

145

Westliche Smaragdeidechse – Lacerta bilineata

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, Populationsgröße 9 Begehungen, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr

Methode Populationsgröße und -struktur: Erhebung der Aktivität der Tiere mit 9 Begehungen à 1 h pro Untersuchungsjahr: im Mai für Adulte und Subadulte, August/September für Juvenile, unabhängig vom Geschlecht. Es ist ein Transekt abzulaufen (ca. 250 m/h), dabei sind auch für die Art relevante

Strukturen gezielt aufzusuchen. Zielgröße ist die maximal ermittelte Aktivität bei einer dieser Begehungen. Durch Zählung von juvenilen, subadulten und adulten Tieren wird die Populationsstruktur abgeschätzt.

Westliche Smaragdeidechse – Lacerta bilineata

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht relative Populationsgröße (maximale Aktivitätsdichte, ad. + subad. Individuen/h)

> 20 Tiere 10–20 Tiere < 10 Tiere

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Adulte, zusätzlich Subadulte oder Juvenile

nur Adulte

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Strukturierung des Lebensraums (Expertenvotum mit Begründung)

kleinflächig, mosaikartig großflächiger mit ausgeprägt monotonen

Bereichen

Lebensraum-Typ offen gelassener oder extensiv genutzter Habitat(komplex):

Weinberg/Halbtrocken-rasen/Felshabitat

Laubwaldrand (Trockenhang)/Streuobstwiese/ gebüschreiche Wiese anders

Anteil wärmebegünstigter Teilflächen, sowie Exposition; d. h. Anteil SE bis SW exponierter oder ebener, unbeschatteter Fläche [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

hoch, d. h. > 70 ausreichend, d. h. > 30–70gering oder fehlend, d. h.

≤ 30

Häufigkeit von Holzstubben, Totholzhaufen, dornigen Gebüschen, Heide- oder Grashorsten (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele dieser Strukturen, d. h. >10 /ha

einige dieser Strukturen, d. h. 5–10 /ha

einzelne oder wenige dieser Strukturen, d. h. < 5/ha

relative Anzahl geeigneter Sonnenplätze (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele, d. h. > 10 /ha einige, d. h. 5–10 /ha wenige bis keine, d. h.

< 5/ha

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

146

Westliche Smaragdeidechse – Lacerta bilineata

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Eiablageplätze relativeAnzahl und Fläche offener, lockerer, grabfähiger Bodenstellen (d. h. sandig bis leicht lehmig, bis in 10 cm Tiefe grabfähig) in SE- bis SW-Exposition (jeweils Durchschnitt [Anzahl und m2] pro ha Untersuchungsfläche angeben)

> 5 /ha und > 50 m2/ha 2–5/ha oder 20–50 m2/ha ≤ 1/ha oder < 10 m2/ha

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Eignung des Geländes zwischen zwei Vorkommen für Individuen der Art

für vorübergehenden Aufenthalt geeignet

nur für kurzfristigen Transit geeignet

Zwischengelände ungeeignet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum allgemein Sukzession (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung oder regelmäßige, artgerechte und gesicherte Pflege

gering, Verbuschung nicht gravierend

voranschreitend, Verbuschung gravierend oder Beeinträchtigung durch nicht artgerechte Pflege

Isolation Fahrwege im Lebensraum bzw. angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Bedrohung durch Haustiere, Wildschweine, Marderhund etc. (Expertenvotum mit Begründung) keine Bedrohung

geringe Bedrohung (z. B. Arten vorhanden, aber keine Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

starke Bedrohung (z. B. bei Haustieren: durch frei laufende Haustiere insbesondere Katzen, Geflügel; bei anderen Arten: Arten in hoher Dichte vorhanden und konkrete Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

Entfernung zu menschlichen Siedlungen

> 1.000m 500–1.000m < 500m

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

147

Östliche Smaragdeidechse – Lacerta viridis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, Populationsgröße 9 Begehungen, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr

Methode Populationsgröße und -struktur: Erhebung der Aktivität der Tiere mit 9 Begehungen à 1 h pro Untersuchungsjahr: im Mai für Adulte und Subadulte, August/September für Juvenile, unabhängig vom Geschlecht. Es ist ein Transekt abzulaufen (ca. 250 m/h) und dabei für die Art relevante

Strukturen gezielt aufzusuchen. Zielgröße ist die maximal ermittelte Aktivität bei einer dieser Begehungen. Durch Zählung von juvenilen, subadulten und adulten Tieren wird die Populationsstruktur abgeschätzt.

Östliche Smaragdeidechse – Lacerta viridis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht relative Populationsgröße (maximale Aktivitätsdichte, ad. + subad. Individuen/h)

> 20 Tiere 10–20 Tiere < 10 Tiere

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Adulte, zusätzlich Subadulte oder Juvenile

nur Adulte

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Lebensraum allgemein Strukturierung des Lebensraums (Expertenvotum mit Begründung)

kleinflächig mosaikartig großflächiger mit ausgeprägt monotonen

Bereichen

Lebensraum-Typ Weg- oder Waldsäume an Laubwald (Trockenhang), Felsrasen, Bahnlinie oder

Nadelwald (eben)

Halbtrockenrasen oder Streuobstwiesen oder gebüschreiche Wiesen

anders

Anteil wärmebegünstigter Teilflächen, sowie Exposition; d. h. Anteil SE bis SW exponierter oder ebener, unbeschatteter Fläche [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

hoch, d. h. > 70 ausreichend, d. h. > 30–70gering oder fehlend, d. h.

≤ 30

Häufigkeit von Holzstubben, Totholzhaufen, dornigen Gebüschen, Heide- oder Grashorsten (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele dieser Strukturen, d. h. >10 /ha

einige dieser Strukturen, d. h. 5–10 /ha

einzelne oder wenige dieser Strukturen, d. h. < 5/ha

relative Anzahl geeigneter Sonnenplätze (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

viele, d. h. > 10 /ha einige, d. h. 5–10 /ha wenige bis keine, d. h.

< 5/ha

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

148

Östliche Smaragdeidechse – Lacerta viridis

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Eiablageplätze relativeAnzahl und Fläche offener, lockerer, grabfähiger Bodenstellen (d. h. sandig bis leicht lehmig, bis in 10 cm Tiefe grabfähig) in SE- bis SW-Exposition (jeweils Durchschnitt [Anzahl und m2] pro ha Untersuchungsfläche angeben)

> 5 /ha und > 50 m2/ha 2–5/ha oder 20–50 m2/ha ≤ 1/ha oder < 10 m2/ha

Vernetzung Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Eignung des Geländes zwischen zwei Vorkommen für Individuen der Art

für vorübergehenden Aufenthalt geeignet

nur für kurzfristigen Transit geeignet

Zwischengelände ungeeignet

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum allgemein Sukzession (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung oder regelmäßige,

artgerechte gesicherte Pflege

gering, Verbuschung nicht gravierend

voranschreitend, Verbuschung gravierend oder Beeinträchtigung durch nicht artgerechte

Pflege

Isolation Fahrwege im Lebensraum/angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Bedrohung durch Haustiere, Wildschweine, Marderhund etc. (Expertenvotum mit Begründung) keine Bedrohung

geringe Bedrohung (z. B. Arten vorhanden, aber keine Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

starke Bedrohung (z. B. bei Haustieren: durch frei laufende Haustiere insbesondere Katzen, Geflügel; bei anderen Arten: Arten in hoher Dichte vorhanden und konkrete Hinweise auf unmittelbare Bedrohung)

Entfernung zu menschlichen Siedlungen

> 1.000 m 500–1.000 m < 500 m

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

149

Würfelnatter – Natrix tessellata

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population bzw. Habitatkomplex

Erfassungsturnus: Bestandsüberprüfungen alle 3 Jahre, mit einem Durchgang (s.u.), Habitat jährlich

Methode Populationsgröße und -struktur: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt über Fang-

Wiederfang (FWF). Durchführung der Untersuchung am besten Mai, Juni und September (Adulti), August und September (Juvenile). Es ist keine Markierung notwendig, da die Tiere individuell erkannt werden können (fotografieren, wiegen und vermessen). Stichprobenartig sollte in der näheren

Umgebung des Bezugsraumes gesucht werden. Die Erfassung erfolgt von 12–17 Uhr. Dabei wird vor allem das Wasser abgesucht; vormittags, abends und bei kühlen Temperaturverhältnissen werden Landbegehungen durchgeführt und auch sonnige Plätze abgesucht. Ideale Bedingungen für

Untersuchungen herrschen bei 20–25 °C im Schatten. Insgesamt 10 Begehungen pro Fundgebiet sollten eingeplant werden. Bekannte Datengrundlagen und Ortskundige sind mit einzubeziehen. Die Abschätzung der Populationsstruktur erfolgt über den Nachweis juveniler Tiere (August bis Oktober),

die Prüfung von Eiablageplätzen (ab Oktober) und das Sammeln von Natternhemden.

Würfelnatter – Natrix tessellata

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße (ad.+subad.)

> 100 Tiere 50–100 Tiere < 50 Tiere

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Jungtiere oder Subadulte und Adulte

nur Adulte

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Sommerlebensraum Strukturierung des Lebensraums (Expertenvotum mit Begründung)

kleinflächig mosaikartig großflächiger mit ausgeprägt monotonen

Bereichen

Ausprägung des Flusslaufs (Expertenvotum mit Begründung)

generell flach, mit strömungsarmen Buchten und /oder Seitenarmen

mäßig tief, teilweise flach, wenigstens einige strömungsarme Bereiche

tief, keine strömungsarmen Bereiche

Anteil flacher (Neigung < 20°) Uferböschungen [%] (in 5-%-Schritten schätzen)

> 50 20–50 < 20

relative Anzahl geeigneter Sonnenplätze (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

Viele, d. h. > 10 /ha einige, d. h. 5–10 /ha wenige bis keine, d. h.

< 5/ha

Besonnungsgrad des Gewässers (Wasser/flaches Ufer) in den überwiegenden Teilen (> 50 %) des Vorkommens

ganztägig besonnt überwiegende Zeit des

Tages besonnt überwiegende Zeit des

Tages beschattet

Winterquartier Abstand zum Wasser < 50 m 50–100 m > 100 m Eiablageplätze Relative Anzahl potenzieller Eiablageplätze (durchschnittliche Anzahl pro ha schätzen)

reichlich vorhanden, > 5/haausreichend vorhanden,

1-5/ha nicht ausreichend, < 1/ha

Vernetzung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

150

Würfelnatter – Natrix tessellata Entfernung zum nächsten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 500 m 500–1.000 m > 1.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Sommerlebensraum Mahd 1) Keine oder ein- bis

zweischürig, per Hand und außerhalb der

Aktivitätsphasen

Mahd häufiger oder maschinell, jedoch

außerhalb der Aktivitätsphasen

regelmäßige Maschinenmahd oder

innerhalb der Aktivitätsphasen

Massen-Fischsterben nie im Berichtszeitraum

die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

wenigstens einmal im Bezugszeitraum

Winterlebensraum akute Bedrohung durch Flurbereinigung, Betonieren, Uferbegradigung, Verfugung von Mauern (Expertenvotum mit Begründung)

keine akute Bedrohung die Einstufung „mittlere

Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

akute Bedrohung vorhanden

Überflutung potentieller Winterquartiere 2)

nie maximal einmal im letzten Berichtszeitraum

häufiger

Isolation Fahrwege im Lebensraum bzw. angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Freizeitdruck

nicht vorhanden nur uferseits und nicht zwischen Wasser und Vegetation/Verstecken

Störung massiver als „B“

1) Um ein potentielles Risiko für die Tiere auszuschließen, sollte die einschürige Mahd im Juli stattfinden. Sollte öfters gemäht werden, ist dies nachmittags für die Art am ungefährlichsten, weil sich die Tiere dann größtenteils im Wasser aufhalten.

2) Wir betrachten eine Überflutung von 50 % der in Frage kommenden Winterquartiere als zu kritisch für den Fortbestand der Population. Hochwasser, die nur einen geringeren Teil der Quartiere überspülen, sollten als tolerierbar in diese Bewertung nicht einbezogen werden, da sie natürliche Ereignisse sind.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

151

Mauereidechse – Podarcis muralis

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: abgrenzbare, besiedelte Felsstrukturen bzw. Population

Erfassungsturnus: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum, Populationsgröße 4 Begehungen, Habitatqualität und Beeinträchtigungen einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr

Methode Populationsgröße und -struktur: Die Abschätzung der Populationsgröße erfolgt von April bis August über Zählung an warmen, sonnigen Tagen (an heißen Tagen die Mittagszeit aussparen). Es werden 4 Begehungen à 1 h (ca. 250 m/h) pro Fundstelle durchgeführt, wobei auch für die Art

geeignete Versteckstrukturen (Felsspalten, Steinhaufen, Mauerritzen, Bahngleise) geprüft werden und der abzugehende Transekt genau festgelegt wird. Zielgröße ist die maximale Aktivitätsabundanz (Tiere aller Altersklassen / h). Zur Abschätzung der Populationsstruktur erfolgt eine differenzierte Zählung

nach Juvenilen, Subadulten und Adulten ab August, vormittags und nachmittags (Mittagshitze meiden).

Mauereidechse – Podarcis muralis

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population Hervorragend gut mittel bis schlecht relative Populationsgröße (maximale Aktivitätsdichte aller Altersklassen)

> 100 Tiere/h 50–100 Tiere/h < 50 Tiere/h

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Adulte, zusätzlich Juvenile oder Subadulte

nur Adulte

Habitatqualität Hervorragend gut mittel bis schlecht

Landlebensraum allgemein Lage der Verstecke, Vegetation und Eiablageplätze zu den vertikalen Strukturen

direkt an diese anschließend

in der näheren Umgebung (≤ 10 m)

in weiterer Entfernung (> 10 m)

Exposition der vertikalen Strukturen

S, SW und SE S+SW oder S+SE S, SW oder SE

Bedeckung der vertikalen Strukturen durch Vegetation (in 5-%-Schritten schätzen)

10–25 % 25–50 % oder< 10 %, dafür genügend nahe horizontale

Vegetation

> 50 % oder < 10 % und ohne nahe horizontale

Vegetation

Anteil an Verstecken (Höhlen, Felsspalten, hohl liegende Steine) (durchschnittliche Anzahl pro 100 m Mauer bzw. Felslänge)

zahlreiche vorhanden, > 50/100 m

einige vorhanden, 25–50/100 m

vereinzelte vorhanden, < 25/100 m

Eiablageplätze relative Anzahl und Fläche offener, lockerer, grabfähiger Bodenstellen (d. h. sandig bis leicht lehmig, bis in 10 cm Tiefe grabfähig) in SE- bis SW-Exposition (jeweils Durchschnitt [Anzahl und m2] pro 100 m Lauflänge Untersuchungsfläche angeben)

zahlreich vorhanden, d. h. > 5 /100m und > 10 m2/100 m

in mittlerer Dichte vorhanden, d. h. 2–5/100m

oder 2–10 m2/100 m

wenig bis gar nicht vorhanden, d. h. ≤ 2/100m

oder < 2 m2/100 m

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

152

Mauereidechse – Podarcis muralis

Habitatqualität Hervorragend gut mittel bis schlecht

Vernetzung Entfernung zum nächsten bekannten Vorkommen (nur vorhandene Daten einbeziehen)

< 1.000 m 1.000–2.000 m > 2.000 m

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Lebensraum allgemein Sukzession (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung durch diese oder regelmäßige, artgerechte gesicherte Pflege

gering, Verbuschung nicht gravierend

voranschreitend, Verbuschung gravierend oder Beeinträchtigung durch nicht artgerechte Pflege

Vereinbarkeit des Nutzungsregimes mit der Ökologie der Art (Expertenvotum mit Begründung)

Primärhabitat oder Nutzungsregime im Sekundärhabitat steht im Einklang mit der Population

Nutzungsregime gefährdet die Population mittelfristig nicht

Nutzungsregime gefährdet aktuell die Population

akute Bedrohung durch Flurbereinigung (Betonieren, Uferbegradigung) oder Verfugung von Mauern (Expertenvotum mit Begründung)

keine akute Bedrohung die Einstufung „mittlere Beeinträchtigung“ entfällt für diesen Parameter

akute Bedrohung vorhanden

Isolation Fahrwege im Lebensraum bzw. angrenzend

nicht vorhanden

vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert)

vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen)

Störung Freizeitdruck (stark frequentierte Wanderwege, häufig benutzte Trampelpfade am Felsfuß bzw. -kopf, Klettersport)

keine Störungen im gesamten Habitat

akute Störungen in ≤ 20 % des Habitats

akute Störungen in > 20 % des Habitats

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

153

Äskulapnatter – Zamenis longissimus (Elaphe longissima)

FFH-Richtlinie: Anhang IV Bezugsraum: In jedem dauerhaft besetzten TK25-Quadranten ist mindestens eine Probefläche (PF) zu wählen (ungefähre Anzahl: BW = ca. 5 PF; HE = ca. 15 PF; BY = ca. 12 PF). Für die Bewertung der

Winterlebensräume wird ein Bereich bis 1 km außerhalb der PF berücksichtigt. Die Probefläche sollte gezielt aufgrund der geeigneten Habitatstrukturen und bereits nachgewiesener Tiere gewählt und einmalig festgelegt werden. Die PF sollte ausreichend groß sein, um Aussagen zu unten stehenden

Parametern treffen zu können. Zur Populationserfassung eignen sich das langsame Ablaufen von vielfältigen linearen Strukturen (Trockenmauern, Waldränder…) und das gezielte Aufsuchen von Versteckmöglichkeiten. Die abzulaufende Strecke sollte mindestens 500 m betragen.

Erfassungsturnus, Aufwand: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum, für die Populationsgröße 6 Begehungen von circa 2-3 Stunden (h) pro PF. Für Habitatqualität, Beeinträchtigungen und Winterlebensraum einmalige Erhebung pro Untersuchungsjahr (mit zusätzlichem Zeitaufwand von

max. 1 h/PF). Zwei zusätzliche Begehungen à zwei Stunden (h) pro PF zum Nachweis von Jungtieren.

Methode Populationsgröße und -struktur: In jeder Probefläche (PF) werden je Begehung für den Nachweis von Äskulapnattern geeignete Bereiche aufgesucht. Die Abschätzung der Populationsgröße

erfolgt durch Zählungen von Tieren jeglichen Alters und Geschlechts. Dabei sollen keine Markierungen zum Einsatz kommen. Tiere unterschiedlicher Größe und mit deutlich getrennten Fundpunkten werden als unterschiedliche Individuen angesehen. Um eine ausreichende Chance zu haben die Art

nachzuweisen, sind 6 Begehungen pro Gebiet zwischen Mai und Ende Juni erforderlich. Zielgröße ist die maximale Anzahl über den gesamten Untersuchungszeitraum nachgewiesener, unterscheidbarer Tiere. Die Untersuchungen sollten an windstillen, sonnigen oder bewölkten Tagen bei 16–25 C

durchgeführt werden. Die Abschätzung der Populationsstruktur sollte durch eine Größenerfassung der gefundenen Tiere in 10-cm-Klassen oder entsprechenden Gewichtsklassen stattfinden; dies gibt einen groben Hinweis auf das Alter der Tiere. Gleiches gilt für Nachweise durch „Natternhemden“. Von Ende

August bis Anfang Oktober sollten zwei zusätzliche Begehungen an bekannten Eiablageplätzen erfolgen, um Nachweise von Jungtieren zu erbringen.

Habitatqualität: Die „5 wichtigen Habitatelemente“ der Äskulapnatter sind:

1. extensiv genutzte lichtdurchflutete Laub-(Misch-)Wälder mit hohem Totholzanteil,

2. extensiv genutzte Obstgärten, Wiesen, Weiden, Weinberge,

3. Felshabitate, sowohl natürlich als auch anthropogen (Steinbrüche, Bahndämme, Trockenmauern),

4. sonnige, störungsfreie Freiflächen, sowie

5. Eiablageplätze.

Äskulapnatter – Zamenis longissimus (Elaphe longissima)

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Populationsgröße je Probefläche (alle Altersklassen)

> 9 Tiere nachgewiesen 5–9 Tiere nur Einzeltiere (< 5)

Populationsstruktur: Reproduktionsnachweis

Adulte, Subadulte und Juvenile

Adulte, zusätzlich Subadulte oder Juvenile

nur Adulte

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Sommerlebensraum Größe des Kreis- Durchmessers, in dem sich alle 5 wichtigen Habitatelemente (s. o.) finden

≤ 1 km 1–2,5 km > 2,5 km

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

154

Äskulapnatter – Zamenis longissimus (Elaphe longissima)

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht

Winterlebensraum Häufigkeit potenzieller Überwinterungsplätze (inkl. „alternativer Überwinterungsplätze“ im Zuge der Kulturfolge wie Komposthaufen oder störungs- und frostfreie Gebäudenischen) Expertenvotum mit Begründung

viele vorhanden einige vorhanden wenige oder gar keine

vorhanden

Eiablageplätze Häufigkeit potenzieller Eiablageplätze (Haufen kompostierenden Pflanzenmaterials, natürlich oder anthropogen)

viele große, zur Eiablage geeignete Haufen

vorhanden, d. h > /ha

wenigstens einige kleine, wenig gestörte Haufen,

d. h. – /ha

wenige oder sehr kleine oder gestörte Haufen, d. h.

< /ha

Vernetzung Entfernung zum nächsten bekannten Nachweis (nur Daten aus der laufenden Berichtsperiode einbeziehen / der letzten 6 Jahre)

< 1 km 1–2,5 km > 2,5 km

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark

Sommerlebensraum Pflege von Waldrändern, Böschungen und Bahndämmen

Pflege nur außerhalb der Aktivitätsphase Pflege komplett fehlend oder während der Aktivitätsphase

Sommerlebensraum in Kulturlandschaften Nutzung (Expertenvotum mit Begründung)

extensive landwirtschaftliche Nutzung (zeitweise stattfindende Viehhaltung, ein bis zweischürige Mahd mit > 10 cm Mähhöhe)

dauerhafte Viehhaltung oder häufig stattfindende Mahd mit Mähhöhe < 10 cm

Intensivierung der landwirtschaftliche Nutzung oder komplett fehlende Nutzung und damit einhergehende Sukzession

Winterlebensraum Umwandlung von Laub- in Nadelwald (in 5-%-Schritten bezogen auf die Laubwaldfläche im Jahr 2006 schätzen)

keine

in kleinen Bereichen (Mischwald), d. h. < 10 % der Laubwaldfläche

großflächig, d. h. > 10 % der Laubwaldfläche

Störung / Isolierung Fahrwege im Lebensraum, Experteneinschätzung

Geteerte / asphaltierte Fahrwege in der PF nicht vorhanden oder nur an diese angrenzend, die wesentlichen Habitatelemente nicht zerschneidend, ungeteerte Wege aufgrund der seltenen Frequentierung nicht als Beeinträchtigung einzustufen

in der PF vorhanden, aber selten frequentiert (für den Allgemeinverkehr gesperrte land- und forstwirtschaftliche Fahrwege, geteert oder ungeteert) , dennoch als Störung zwischen den Habitatelementen einzustufen

in der PF vorhanden, mäßig bis häufig frequentiert (frei zugängliche, nicht auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkte Straßen) und die wesentlichen Habitatelemente zerschneidend

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

155

Quellen

SCHNITTER, P., EICHEN, C., ELLWANGER, G., NEUKIRCHEN, M. & SCHRÖDER, E. (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle),

Sonderheft 2: 1–370. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12. 02. 2008) Für alle hier nicht verzeichneten Quellen s. SCHNITTER et al. (2006).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

156

Säugetiere

Biber – Castor fiber

FFH-Richtlinie: Anhang II

Bezugsraum: An Hand von deutlichen Habitatgrenzen abgegrenzte Probeflächen, i. d. R. Gewässerabschnitte von 10–100 km Länge mit Umgriff.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 2 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum (3-Jahres-Intervall);

Habitat und Beeinträchtigungen: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils einmalige Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Revierkartierung. Flächendeckende Kartierung in der Zeit von Oktober

bis April auf Aktivitätsspuren des Bibers (besetzter Bau, Nahrungsvorrat, Dämme, Fäll-/ Fraßplätze, Markierungen). Es wird die Anleitung von HEIDECKE (2005) empfohlen, weitere Hinweise auf Biberspuren finden sich z.B. unter http://www.biostation-dueren.de/66-0-Biberzensus-2009.html.

Biber – Castor fiber

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl besetzter Biberreviere pro 10 km Gewässerlänge (Mittelwert) 1)

> 3 0,5–3 < 0,5

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Nahrungsverfügbarkeit (Anteil Uferlänge der Probefläche angeben, Expertenvotum mit Begründung zur Nahrungsverfügbarkeit)

in > 75 % der Uferlänge der Probeflächegute bis optimale Verfügbarkeit an (regenerationsfähiger) Winternahrung

in > 50–75 % der Uferlänge der Probeflächegute bis optimale Verfügbarkeit an (regenerationsfähiger) Winternahrung

in < 50 % der Uferlänge der Probeflächegute bis optimale Verfügbarkeit an (regenerationsfähiger) Winternahrung

Gewässerstruktur (Anteil Uferlänge der Probefläche naturnaher Gewässerausbildung und mittlere Breite des bewaldeten oder ungenutzten Gewässerrandstreifens angeben)

überwiegend (> 80 % der Uferlänge) natürliche oder naturnahe Gewässer und Gewässerrandstreifen im Mittel > 20 m breit (Wald oder ungenutztes Offenland)

teilweise ingenieurbiologischer Uferausbau oder Buhnen (natürliche bzw. naturnahe Gewässer an 40–80 % der Uferlänge), oder Gewässerrandstreifen im Mittel 10–20 m breit

streckenweise technischer Uferausbau (natürliche bzw. naturnahe Gewässer an < 40 % der Uferlänge) oder Gewässerrandstreifen im Mittel < 10 m

Biotopverbund/ Zerschneidung (Expertenvotum mit Begründung)

kommunizierendes Gewässersystem ohne Wanderbarrieren

Ausbreitung linear in zwei Richtungen möglich, ohne Wanderbarrieren

isolierte Gewässer oder Ausbreitung linear in eine Richtung und/oder Wanderbarriere(n)

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Anthropogene Verluste, zu ermitteln durch Befragungen von Jägern, Biberbeauftragten etc. (Anzahl toter Tiere und Verlust-Ursachen angeben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine anthropogenen Verluste

geringe anthropogene Verluste durch Straßenverkehr, Reusenfischerei, Bauwerke

geringe anthropogene Verluste aufgrund illegaler Abwehrmaßnahmen und Verfolgung) oder starke anthropogene Verluste durch Straßenverkehr, Reusenfischerei und Bauwerke

Autoren der ursprünglichen Vorschläge: D. Dolch, D. Heidecke, T. Hofmann, K. Hupe, H. Meinig, A. Schuhmacher, O. Simon, N. Stier, J. Teubner, M. Trinzen

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

157

Biber – Castor fiber

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Gewässerunterhaltung, Ausbauzustand und Wasserqualität (Ausprägung der Kriterien beschreiben, Gesamteinschätzung mit Begründung)

keine(r), Wasserqualität in Hinblick auf den Biber nicht beeinträchtigt

Gewässerunterhaltung und -ausbau auf Grundlage einer ökologischen Handlungsrichtlinie, Wasserqualität in Hinblick auf den Biber gering beeinträchtigt

intensive Gewässerunterhaltung (z. B. Beseitigung von Ufergehölzen) bzw. Gewässerausbau, starke Wasserbelastung

Konflikte (Art und Umfang der „Konflikte“ beschreiben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Konflikte mit anthropogener Nutzung

selten Konflikte mit anthropogener Nutzung

regelmäßig Konflikte mit anthropogener Nutzung, die zu Eingriffen in Biberrevieren führen

1) Abgrenzung und Größe (Gewässerlänge und Gesamtfläche) der Probefläche sowie absolute Anzahl der besetzen Reviere angeben. Die Revierkartierung ermöglicht die Abgrenzung von Revieren sowie eine qualitative Einschätzung der Bestandssituation (Anzahl besetzter/ nicht besetzter Reviere). Bei entsprechender Schulung, fachlicher Anleitung und Koordinierung ist die Einarbeitung eines größeren Kreises ehrenamtlich tätiger Biberbetreuer möglich, wie er in einigen Regionen/ Bundesländern (z. B. ST, BB, HE, SL) existiert. Auf diesem Weg sind auch Angaben zur Bestandsgröße ermittelbar. Die vorgeschlagene Wertung der Populationsgröße wurde aus Bestandszählungen der Jahre 1913–2004 in ST ermittelt. Der Elbebiber hatte Mitte des 20. Jahrhunderts mit ca. 90 Ansiedlungen ein Bestandstief erreicht. Als Mindestgröße für den Bestand einer Monitoringeinheit (Kategorie C) wird daher eine Anzahl von 100 besetzten Ansiedlungen zugrunde gelegt. (HEIDECKE 1984, HEIDECKE 1991, HEIDECKE & HÖRIG 1986, MÜLLER-SCHWARZE & SUN 2003).

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

158

Feldhamster – Cricetus cricetus*

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Probefläche von 50 - 100 ha Größe

Erfassungsturnus: Populationsgröße: 3 Untersuchungsjahre pro Berichtszeitraum (2-Jahres-Intervall); Habitat und Beeinträchtigungen: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils

einmalige Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Suche nach Hamsterbauten (Eingänge, Fallröhren, Aufwurfhaufen), unter Beachtung der von KÖHLER, KAYSER & WEINHOLD (2001) sowie von WEIDLING & STUBBE (1998)

gemachten Vorgaben (hier auch Muster für Erfassungsbogen). Bestimmung der Anzahl Sommerbaue pro ha durch einmalige Begehung alle zwei Jahre (3-mal je Berichtszeitraum)

Methode Habitatqualität: Quantitative Abschätzung des Anteils relevanter Strukturen durch

Interpretation aktueller Luftbilder (nicht älter als 3 Jahre) und Ergänzung durch Geländebegehung sowie anderer Informationen.

Feldhamster – Cricetus cricetus

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht Anzahl Sommerbaue/ha (Anzahl Baue angeben)

> 10 2–10 < 2

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Deckung gegenüber Prädatoren im Offenland 1)(in der Ackerfläche) durch ausreichend hohe und dichte Vegetation; Flächenanteil schätzen

bereits ab April auf ausreichender Fläche vorhanden, (80%)

Wintergetreide sowie nach Beendigung der

Getreideernte bis Ende September

Deckungsgrad im Frühjahr zwischen 50-80% sowie

nach der Getreideernte bis Ende September, keinesfalls < 50 %

ausreichende Deckung später als unter A und B

oder auf geringerem Flächenanteil (<50 %)

Anteil von Ackerrandstreifen, jungen Brachen (1-3 Jahre) und mehrjährigen Feldfutterschlägen (Luzerne, Klee) als Rückzugshabitat (Flächenanteil angeben)

> 5 % < 5 %

Art des Landbaus (Flächenanteil ökologischer Landbau angeben und Schlaggröße)

auf > 20 % der Fläche ökologischer Landbau oder mittlere Schlaggröße unter

5 ha

auf ≤ 20 % der Fläche organischer Landbau oder mittlere Schlaggröße über 5 ha

Anteil Ackerfläche und Feldfrüchte [%] (Gesamtflächenanteil Acker und falls möglich pro Feldfrucht angeben)

hoher Anteil Winterweizen, -gerste und Triticale in der

Fruchtfolge, >80 % Getreide

andere Kombinationen als unter A und C

hoher Anteil Hackfrüchte, z. B. Zuckerrüben und

Kartoffeln in der Fruchtfolge, ≤50 %

Getreide Umbruch von Stoppeläckern (Flächenanteil angeben)

auf 30 % der Getreidefläche frühestens 4 Wochen nach Ernteschluss

andere Kombinationen als unter A und C

auf > 50 % der Ackerfläche direkt nach

der Ernte

* Mitarbeit: Dr. Anja Kayser, Dr. Ulrich Weinhold, U. Köhler

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

159

Feldhamster – Cricetus cricetus

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Bewirtschaftung: mechanische Belastung (Art und Flächenanteil der mechanischen Belastungen angeben; sofern möglich für Äcker die Pflugtiefe und Umbruchhäufigkeit nennen; Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

kein Pflügen tiefer als 30 cm, keine

Tiefenlockerung

regelmäßiges Pflügen tiefer als 30 cm ( oder

Tiefenlockerung) auf kleiner Fläche (max 50 % der

Ackerfläche)

regelmäßiges Pflügen tiefer als 30 cm (oder Tiefenlockerung) auf

größerer Fläche (>50 der Ackerfläche)

Zersiedelung, Habitatzerstörung (z. B. Flurbereinigung, Verkehrswegebau, Siedlungserweiterung und Rohstoffabbau; Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Habitat zerstörende

Maßnahmen auf kleiner Fläche (< 10 %)

Habitat zerstörende Maßnahmen auf größerer

Fläche (> 10 %)

Zerschneidung durch öffentlich zugängliche Straßen (Kreisstraßen oder höher)

keine überörtlichen Straßen in der Probefläche oder in 1000 m Umkreis vorhanden

eine überörtliche Straße in der Probefläche oder in 1000 m Umkreis vorhanden

mehr als eine überörtliche Straße in der Probefläche oder in 1000 m Umkreis vorhanden

1) Offenland der Probefläche grob beschreibend in „phänologische“ Strukturtypen nach Vegetationshöhe und -dichte einteilen, Flächenanteil an der gesamten Probefläche je Typ angeben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

160

Wildkatze – Felis silvestris

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Biogeografische Region (= BR). Die erforderlichen Daten zu Populationsgröße, Populationsstruktur und Beeinträchtigungen werden auf Bundeslandebene erfasst, die Daten zur Habitatqualität jedoch sinnvoller Weise für die gesamte BR bzw. für das gesamte Bundesgebiet

ermittelt. Die Bewertung erfolgt anschließend unter Einbeziehung aller Daten auf Ebene der BR.

Erfassungsturnus: Populationsgröße: kein standardisiertes Monitoring in Stichproben, sondern Grundlagenkartierung und Sammlung aller verfügbaren Nachweise

Habitatqualität und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: kontinuierliche Sammlung aller Nachweise und Auswertung bzw. Prüfung durch Experten:

• Erfassung von Verkehrsopfern und weiteren Totfunden

• Befragung von Jägern, Förstern und Forstarbeitern

• Lockstockmethode und anschließende genetische Analyse des Probenmaterials (vgl. z. B. HUPE, K.,

SIMON, O.: Die Lockstockmethode – eine nicht invasive Methode zum Nachweis der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris). Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/07 = Beiträge zur Situation der Wildkatze in Niedersachsen II).

• Fotofallen an Köderstellen (TRINZEN 2005)

• Spurensuche bei Schneelage

• Haar- und Kotanalysen

• Telemetrie (HUPE et al. 2004)

Die o. g. Daten sind vor allem als Artnachweis brauchbar, bedürfen jedoch zum großen Teil zumindest einer stichprobenartigen Überprüfung mittels morphologischer, anatomischer und genetischer

Verfahren. Eine Genanalyse gefangener Wildkatzen und von Haarproben (z. B. an Lockpfählen) ist sinnvoll. Auch andere Methoden (Fotofallen, Lebendfang, Telemetrie etc.) können Nachweise erbringen, werden aber voraussichtlich nur einen geringen Teil zum Gesamtergebnis beitragen. Die

Datenaufbereitung erfolgt analog der Vorgehensweise beim Luchs im Bayerischen Wald (http://www.luchsprojekt.de/11_luchsmonitoring/index.html): zentrale Datenerfassung (zentrale Koordinationsstelle, vgl. u.), Bewertung der Meldungen anhand ihrer Überprüfbarkeit, nach Möglichkeit

Überprüfung der Nachweise, anschließend Kategorisierung nach folgendem Schema: 1–2 Nachweise/TK-25-Blatt und Berichtszeitraum = nicht gesichertes Vorkommen, > 2 Nachweise/TK-25-Blatt und Berichtszeitraum = gesichertes Vorkommen, Fortpflanzungsnachweise = gesichertes

Vorkommen mit „bestätigter Fortpflanzung“

Methode Populationsstruktur: Die Populationsstruktur wird durch die Erfassung von Geschlecht, Alter, Reproduktionszustand und Genom verunfallter und getöteter Individuen sowie durch sichere

Beobachtungen von Gehecken (Fotobeleg, Gewährsperson) ermittelt. Die Daten werden landesweit in einer Koordinationsstelle, die eng mit Jägern, Förstern und Autobahnmeistereien zusammenarbeitet, zusammengeführt. Zu bedenken ist, dass Totfunde selektiv sind und nicht die tatsächliche

Populationsstruktur widerspiegeln, aber es sind z. B. Hinweise auf Reproduktion möglich. Erfahrungsgemäß werden im Straßenverkehr vor allem juvenile und adulte Männchen getötet.

Methode Habitatqualität: Habitatzustandserfassung mit Hilfe von GIS-Analysen auf der Basis

vorhandener Daten (ATKIS, Verkehrswege mit > 1000 KFZ/Tag als Basis für die Definition von unzerschnittenen, verkehrsarmen Räumen [UZV]). Durchführung für die gesamte Region bzw. auf Bundesebene.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

161

Wildkatze – Felis silvestris

Kriterien / Wertstufe grün gelb rot

Zustand der Population günstig ungünstig – unzureichend ungünstig – schlecht Populationsgröße: Flächenverbreitung / alle sicheren Nachweise der Art (Anzahl TK-25-Blätter angeben)

flächendeckend und regelmäßig (> 60 % der TK-25-Blätter einer BR mit gesichertem Vorkommen)

regelmäßig, jedoch nicht flächenhaft (20–60 % der TK-25-Blätter einer BR mit gesichertem Vorkommen)

selten bzw. räumlich nur sehr begrenzte Nachweise von Einzeltieren (< 20 % der TK-25-Blätter einer BR mit gesichertem Vorkommen)

Populationsstruktur: qualitativer Reproduktions-nachweis („ja/nein“ pro Jahr des Berichtszeitraumes und BR, außerdem – sofern bekannt – Anzahl reproduzierender Weibchen und Jungtiere angeben)

jährlicher Nachweis von reproduzierenden Weibchen oder Jungtieren

temporärer Nachweis (in 1–5 Jahren pro Berichtszeitraum) von reproduzierenden Weibchenoder Jungtieren

kein Nachweis von reproduzierenden Weibchenoder Jungtieren

Habitatqualität hervorragend gut mittel bis schlecht Größe der zusammen-hängenden Lebensräume / Landschaftsstruktur (Größe [km2] je UZV angeben; Bewertungsgrundlage [vgl. Schwellenwerte] ist die mittlere Größe der UZV pro BR)

> 100 km2 50–100 km2 < 50 km2

Größe der zusammenhängenden Waldgebiete (Größe [km2] je zusammenhängendem Waldgebiet angeben; Bewertungsgrundlage [vgl. Schwellenwerte] ist die mittlere Größe der zusammenhängenden Waldgebiete pro BR)

> 100 km2 30–100 km2 < 30 km2

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Jagd (illegale Abschüsse, Fallenfänge; Anzahl getöteter Tiere angeben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung erkennbar (d. h. keine Verluste durch Jagd)

Beeinträchtigung erkennbar, aber unerheblich (d. h. ≤ 1 % des geschätzten bzw. bekannten Gesamtbestandes getötet)

erhebliche Beeinträchtigung (d. h. > 1 % des geschätzten bzw. bekannten Gesamtbestandes getötet)

Fallwild (Verkehrstote; Anzahl getöteter Tiere angeben, Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Verkehrstote

Beeinträchtigung erkennbar, aber unerheblich (≤ 1 % des geschätzten bzw. bekannten Gesamtbestandes getötet)

erhebliche Beeinträchtigung (d. h. > 1 % des geschätzten bzw. bekannten Gesamtbestandes getötet)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

162

Wildkatze – Felis silvestris

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark forst- und landwirtschaft-liche Maßnahmen (z. B. Aufforstung von Wiesen-tälern und Waldblößen, vollständiges Aufarbeiten von Windwürfen, Einsatz von Rodentiziden, Flurbe-reinigung im Offenland; Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Experten-votum mit Begründung)

keine Beeinträchtigungen

erhebliche Beeinträchtigungen auf kleiner Fläche (d. h. in weniger als 25 % der besetzten TK-25-Blätter)

erhebliche Beeinträchtigungen auf größerer Fläche (d. h. in mehr als 25 % der besetzten TK-25-Blätter)

virale Erkrankungen und Bastardierung (Expertenvotum mit Begründung)

geringe Gefahr erhöhte Gefahr

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

163

Fischotter – Lutra lutra

FFH-Richtlinie: Anhang II + IV

Bezugsraum: Biogeografische Region.

Erfassungsturnus: Populationsgröße, Habitat und Beeinträchtigungen: 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); jeweils einmalige Erfassung pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Für den Fischotter gibt es derzeit keine wissenschaftlich anwendbare Methode zur Ermittlung der Populations-/Bestandsgröße. Deshalb wird eine Methode in Anlehnung an einen Vorschlag der IUCN-Otter-specialist-group genutzt: ein Raster4 wird als Basis für

Stichprobenpunkte über den Bezugsraum gelegt; letztere sind 1-mal pro Berichtszeitraum auf Anwesenheit (als Nachweis gewertet werden ausschließlich Losung und Trittsiegel) des Fischotters zu prüfen.

Methode Habitatqualität und Beeinträchtigungen: Für die Bewertung der Habitatqualität und Beeinträchtigungen werden folgende Daten benötigt:

• Fläche mit zusammenhängenden und vernetzten Oberflächengewässern, die vom Otter als

Lebensraum – Verbindungsgewässer mindestens als Biotopverbund – genutzt werden können (Ermittlung auf Basis von relevanten TK-25-Quadranten).

• größere Straßen und Kreuzungsbauwerke (aus ATKIS); Mit der Anzahl der Kreuzungsbauwerke

(Brücken, Durchlässe) werden alle derartigen Bauten über Autobahnen, Bundes-, Landes-, Kreis- und Kommunalstraßen erfasst, die Gewässer 1. und 2. Ordnung kreuzen (ausgenommen große Strombrücken mit > 50 m Spannweite).

• Anteil der Gewässer in gutem ökologischen Zustand bzw. mit gutem ökologischen Potenzial aus dem Monitoring zur Wasserrahmen-Richtlinie.

Fischotter – Lutra lutra

Kriterien / Wertstufe grün gelb rot

Zustand der Population günstig ungünstig – unzureichend ungünstig – schlecht nach IUCN (REUTHER et. al 2000): %-Anteil positiver Stichprobenpunkte (Gesamtzahl und Anzahl Stichprobenpunkte mit Nachweis angeben)

> 75 % 50–75 % < 50 %

Habitatqualität 1) hervorragend gut mittel bis schlecht Fläche mit zusammenhängen-den und vernetzten Ober-flächengewässern, die vom Otter als Lebensraum – Verbin-dungsgewässer mindestens als Biotopverbund – genutzt werden können (Anzahl der relevanten TK-25-Quadranten angeben)

> 10.000 km2 7.500–10.000 km2 < 7.500 km2

4 Da im Otter-Monitoring in D wie auch international seit Jahren das UTM-Raster gebräuchlich ist, kann die Lage der Stichprobepunkte/Zählstrecken zunächst anhand dieses Gitters ausgewählt werden. Für

den nationalen Bericht und weitere Auswertungen für nationale Zwecke können diese –über genaue Lage der Zählstrecken – dann in Punkte im TK25-Quadranten-Raster dargestellt werden.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

164

Fischotter – Lutra lutra

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark Totfunde (Auswertung aller bekannt gewordenen Totfunde)

< 0,1 Totfunde/Jahr/MTB-

Viertel

0,1 – 0,2 Totfunde/Jahr/ MTB-Viertel

> 0,2 Totfunde/Jahr/ MTB-Viertel

Straßenverkehr Anzahl der nicht ottergerecht ausgebauten Kreuzungsbauwerke pro km Fließgewässer 1. und 2. Ordnung (ohne große Ströme; Anzahl Kreuzungsbauwerke und relevanter Gewässerlänge angeben)

< 0,2 0,2–0,5 > 0,5

Reusenfischerei (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung

unerhebliche Beeinträchtigung (zumindest teilweise mit Otterschutz)

erhebliche Beeinträchtigung (ungeregelt bzw. ohne Otterschutz)

PCB-Belastung (Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigungunerhebliche Beeinträchtigung

erhebliche Beeinträchtigung

Gewässerausbau und -pflege Veränderung auf der Basis des Monitorings zur WRRL

Anteil von Gewässern im Verbreitungsgebiet des Otters in gutem Zustand bzw. mit gutem Potenzial zunehmend oder gleichbleibend

Anteil von Gewässern im Verbreitungsgebiet des Otters in gutem Zustand bzw. mit gutem Potenzial abnehmend

1) Eine aussagefähige Methode zur Bewertung der Habitatstrukturen besteht nicht. Die immer noch weit verbreitete Ansicht, dass der Fischotter natürliche, nährstoffarme Gewässer und störungsfreie Gebiete nutzt, stimmt nicht mit der Realität überein. Die Verbreitung in NE-Deutschland zeigt, dass die Art wesentlich anpassungsfähiger ist. Allerdings ist die Verfügbarkeit eines großen, zusammenhängenden, miteinander vernetzten Gewässersystems existenzielle Voraussetzung. Der Fischotter kann nur in solchen (nicht in einzelnen FFH-) Gebieten erhalten werden.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

165

Haselmaus – Muscardinus avellanarius

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Probeflächen als „Referenzflächen“ mit jeweils 50 Kästen auf 10 ha in Vorkommensgebieten.

Erfassungsturnus: Population 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum; jeweils zweimalige

Kontrolle pro Untersuchungsjahr; sonstige Parameter: einmal pro Berichtszeitraum.

Methode Populationsgröße: Die Kästen sollten folgendermaßen aufgebaut sein: Sie sollen in wettergeschützter Exposition einzeln an geeigneten Strukturen in einer Höhe von 1–3 m angebracht

werden. Die Standorte sollten so gewählt werden, dass der Abstand der Kästen etwa 50 m voneiander entfernt ist. Kontrolle zweimal pro Untersuchungsjahr im Zeitraum von Juni bis September.

Methode Habitatqualität: Quantitative Abschätzung relevanter Habitatparameter im Radius von 10 m

um jeden der ausgebrachten Kästen.

Haselmaus – Muscardinus avellanarius

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population 1) Hervorragend gut mittel bis schlecht relative Abundanz: Anzahl Individuen pro 50 Kästen (Beleg über Individuen, Fraßreste, Nester)

> 10 4–10 < 4

Habitatqualität Hervorragend gut mittel bis schlecht Größe unzerschnittener Waldgebiete und angrenzender Gehölzstrukturen [ha]

> 40 20 - 40 < 20

Deckung der Strauchschicht [%] (Angabe des Mittelwertes aus einem 10-Meter-Radius um alle Kastenstandorte je Probefläche)

> 40 % 30–40 % < 30 %

Angebot an Höhlenbäumen/ ha (Angabe des Mittelwertes aus einem 10-Meter-Radius um alle Kastenstandorte je Probefläche)

> 5 3-5 1-2

Anteil von Nektar, Pollen und fettreichen Samen produzierenden Gehölzen [%] (Gehölzarten nennen, Angabe des Mittelwertes aus einem 10-Meter-Radius um alle Kastenstandorte je Probefläche)

> 30 % 20–30 % < 20 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

166

Haselmaus – Muscardinus avellanarius

Beeinträchtigungen keine bis gering mittel stark forstliche Maßnahmen, z. B. Zerstörung von Waldrändern, Hecken und der Strauchschicht (Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung unerhebliche

Beeinträchtigung (auf max. 5 % der Fläche)

erhebliche Beeinträchtigung (auf > 5 % der Fläche)

Zersiedelung / Zerschneidung der Lebensräume, z. B. durch Siedlungsflächen, Straßen und Waldwege (Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Expertenvotum mit Begründung)

keine Beeinträchtigung unerhebliche

Beeinträchtigung (nur randlich)

erhebliche Beeinträchtigung (nicht nur in Randbereichen)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

167

Waldbirkenmaus – Sicista betulina

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Probeflächen als „Referenzflächen“ mit mindestens 1 ha Probefläche oder 100 m-Fangtransekt pro TK Viertel. In weitflächigen homogenen Gebieten (z.B. Moorgebiete) sollten mehrere Probeflächen bearbeitet werden.

Erfassungsturnus: Für alle Parameter 1 Untersuchungsjahr pro Berichtszeitraum (6-Jahres-Intervall); einmalige Erfassung (mind. 6 Fangnächte) pro Untersuchungsjahr.

Methode Populationsgröße: Fang in geeigneten Bodenfallen (Hochwandige Eimer); Doppel-Eimer

(perforierter Eimer in unperforiertem Eimer) sind generell anzuraten, um das Eindringen von Regen- oder Grundwasser zu vermeiden. Birkenmäuse lassen sich nicht durch Köder anlocken. Die Fallen sind dennoch mit Proviant (z.B. Haferflocken und Mehlwürmer) und trockenen Versteckmöglichkeiten (Heu,

Moos o.ä.) zu versehen, damit gefangene Kleinsäuger nicht zugrunde gehen. Die Bodenfallen sind mit Amphibienfangzäunen („drift fences“) zu kombinieren. Pro Probefläche sind insgesamt mind. 100 m Zaunlänge und mind. 20 Bodenfallen vorzusehen. Die Bodenfallen sind möglichst im Zeitraum von

Mitte August bis Ende September eines Jahres fängisch zu stellen und mindestens morgens und abends zu kontrollieren. In diesem Zeitraum ist das Abfangen laktierender Weibchen ausgeschlossen und auf der anderen Seite sind selbstständige Jungtiere und Adulti gleichermaßen anzutreffen. Tiere

sind nach dem Fang mittels Haarschnitten oder Stempelfarbe zu kennzeichnen. Wiederfänge des Jahres lassen sich damit eingrenzen.

Methode Habitatqualität: Die Analyse der Habitatqualität muss noch erarbeitet werden. Ergebnisse

dänischer Untersuchungen aus 2007/2008 deuten darauf hin, dass die von der Art genutzten Lebensraumtypen sehr vielfältig sein können, sich aber gegebenenfalls regional differenzieren lassen. In Nordjütland wurden Birkenmäuse u.a. in Küsten-Krähenbeerenheiden und Dünengebieten gefunden,

in Mittel- und Südjütland an Waldrandsituationen in der Nähe von Gewässerniederungen und Mooren. Beiden Räumen gemeinsam ist, dass die Nachweise v.a. in alten Kulturlandschaften in enger Nähe zu großräumigen Niederungsgebieten gelangen. Für den Bayerischen Wald wird angenommen, dass die

Art u.a. in Blockhalden mit Quellaustritten, artenreichen Borstgrasrasen, Grasflächen mit Zwergstrauchbewuchs und Mooren anzutreffen ist. Welche Habitate in Deutschland genutzt werden, kann erst nach der ersten Basiserfassung bewertet werden.

Die Bewertung des Zustands der Population über die (letztlich doch) sehr zufälligen Fangzahlen ist problematisch. Auf jeden Fall sollte ein Bezug zur Fangintensität (z.B. 3 Ex / 100 Fallenächte) hergestellt werden.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

168

Waldbirkenmaus – Sicista betulina

Kriterien / Wertstufe A B C

Zustand der Population Hervorragend Gut Mittel bis Schlecht Populationsgröße: Anzahl der nachgewiesenen Tiere pro Probefläche

Mehrere Tiere (>3)

Einzeltiere (1-2) Gewöllenachweise im Landschaftsraum ohne Möglichkeit einer flächenscharfen Zuordnung

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Analyse der Habitatnutzung der Art im Raum muss erfolgen.

Derzeit keine Aussage möglich!

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark) Landwirtschaftliche (z.B. Melioration, Trockenlegung, Umbruch, Mahd und Mulchen) und forstwirtschaftliche Maßnahmen (z.B. Pflege forstlicher Kulturen, Aufforstungen), (Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Expertenvotum nach Analyse der Habitatqualität mit Begründung)

keine Beeinträchtigung unerhebliche Beeinträchtigung

erhebliche Beeinträchtigung

Zersiedlung / Zerschneidung der Lebensräume (z.B. Erweiterung von Siedlungsflächen, Straßen- und Waldwegebau (Art und Umfang beschreiben; Bewertung als Expertenvotum nach Analyse der Habitatqualität mit Begründung)

keine Beeinträchtigung unerhebliche Beeinträchtigung

erhebliche Beeinträchtigung

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

169

Fledermäuse5

Mopsfledermaus – Barbastella barbastellus6

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Population: in der kont. Region Winterquartiere mit regelmäßig (> als 50 % der vergangenen Kontrollen) mehr als 5 Individuen, in der atl. Region Wochenstuben.

Habitat: in der kont. Region Bewertung innerhalb des gesamten „Verbreitungsgebiets“ (das sind die unter „distribution“ gemeldeten TK25); in der atl. Region Waldfläche im Umkreis der Wochenstube: 2 km zur Bewertung des Habitats, 1 km zur Bewertung des Quartierangebots

Erfassungsturnus:

Sommerquartiere (atl. Region): alle 6 Jahre

Winterquartiere (kont. Region): jährlich

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Kontrolle von Winterquartieren (1x, v. a. während strenger Frostperioden).

Wochenstuben: einmalige Zählung adulter Weibchen z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere; zur Lokalisierung der Quartierstandorte kann Telemetrie besenderter Individuen sinnvoll sein, dazu ist Netzfang nötig, wobei die „Fängigkeit“ mit Einsatz von

Autobat erhöht werden kann.

Methode Habitatqualität:

In der kont. Region quantitative Bestimmung der für die Bewertung des Jagdhabitats relevanten

Habitatparameter durch vorhandene Datengrundlagen (v. a. BWI, evtl. auch ATKIS und andere bundesweit verfügbare Datenquellen). Daten und Auswertung werden zentral vom BfN erstellt.

In der atl. Region Bestimmung der für die Bewertung des Jagdhabitats relevanten Habitatparameter

durch Ermittlung der Grenzlinienlänge (Waldränder, Bestandesgrenzen, Lichtungen, etc.) z. B. mit Hilfe von Luftbildern. Der Parameter „Anzahl Biotopbäume Bäume mit abstehender Rinde oder Höhlen und stehendes Totholz je ha“ wird auf mindestens 3 Probeflächen à 1 ha Größe erfasst.

Im Winterquartier durch Begehungen (Überprüfung der Zugänglichkeit, Einflüge und Hangp latzmöglichkeiten, Temperatur und Luftfeuchte).

Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft - u. a. Nutzungsintensivierung, Verlust von Baumquartieren -, Eingriffe in Natur und Landschaft, sofern sie die Habitatqualität beeinträchtigen, Bau-und Sanierungsmaßnahmen am Sommerquartier).

Mopsfledermaus – Barbastella barbastellus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstube (atl. Region)

Anzahl adulte Weibchen > 30 15 - 30 < 15

Winterquartier (kont. Region)

mittlere Anzahl Tiere > 10 5 - 10 < 5

5 Mitarbeit: Expertenworkshop BfN 14./15.10.2008: Vertreter der Länderfachbehörden, BfN, F+E-

Forschungsnehmer sowie Martin Biedermann, Dr. Markus Dietz, Dr. Carsten Ebenau, Ute Fehn, Matthias Göttsche, Jessica Hillen, Gerd Mäscher, Bernd Ohlendorf, Wigbert Schorcht, Prof. Dr. Michael Veith, Dr. Andreas Zahn. 6 Mitarbeit: Jessica Hillen

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

170

Mopsfledermaus – Barbastella barbastellus

Habitatqualität A (hervorragend)

B (gut)

C (mittel bis schlecht)

Jagdhabitat (kont. Region)

Anteil der Laub- und Laubmischwaldbestände im Verbreitungsgebiet

> 50 % 50-30 % <30 %

Biotopbäume/ha im Verbreitungsgebiet

.... Bäume/ha .... Bäume/ha .... Bäume/ha

Jagdgebiet im Umfeld der Wochenstube (atl. Region)

Grenzlinien im 2 km Umkreis um die Wochenstuben

.... m/ha .... m/ha .... m/ha

Wochenstube (atl. Region)

Anzahl Biotopbäume Bäume mit abstehender Rinde oder Höhlen und stehendes Totholz je ha im 1 km Umkreis um die Wochenstube

Biotopbäume: ≥ 6 Stück / ha, Bäume mit großen und hohen Rindenschollen auf

10% der Fläche

Biotopbäume: ≥ 3 Stück / ha, Anteil stehendes Totholz auf 5-9% der

Fläche

Biotopbäume: < 3 Stück / ha, Anteil stehendes Totholz

auf <5% der Fläche

Winterquartier (kont. Region)

Hangplatz- und Versteckmöglichkeiten im jeweiligen Winterquartier (z. B. Tunnel, Keller)

> 10, kühl, störungsfrei in Untertagequartieren oder

Bauten

1 - 10, kühl, störungsfrei in Untertagequartieren oder

Bauten

nicht vorhanden bzw. nutzbar

Beeinträchtigungen A (keine bis gering)

B (mittel)

C (stark)

Jagdhabitat (kont. Region)

forstwirtschaftliche Maßnahmen im Verbreitungsgebiet (Experteneinschätzung mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

Jagdhabitat (atl. Region)

forstwirtschaftliche Maßnahmen im im 2 km Umkreis um die Wochenstuben (Experteneinschätzung mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

Gebäude-Wochenstubenquartier (atl. Region)

Gebäudesubstanz (Experteneinschätzung mit Begründung)

sehr gut intakt Renovierungs- oder Sanierungsmaßnahmen

erforderlich

Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden (Experteneinschätzung mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

Winterquartier (kont. Region)

Störungen Eingang gesichert, keine Einsturzgefährdung

Eingang gesichert oder zumindest kein

störender Besucherverkehr,

Einsturzgefahr ist gering

Eingang ungesichert, hohe Störfrequenz, hohe

Einsturzgefahr im Einflugsbereich, erhebliche

Eingriffe in der umgebendenLandschaft

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

171

Nordfledermaus – Eptesicus nilssonii

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstube bzw. Wochenstuben-Verbund.

Erfassungsturnus:

Populationsgröße: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Ausflugszählungen 1mal vor der Jungengeburt (Anzahl adulter Weibchen).

Methode Habitatqualität:

Da die Habitatansprüche der Art in Mitteleuropa noch weitgehend unerforscht sind, muss sich die

Bewertung auf eine Experteneinschätzung auf Länderebene beschränken.

Methode Beeinträchtigungen:

Da bislang nur wenige Wochenstubenfunde in Deutschland bekannt wurden, sind v. a. die Quartiere gegenüber Bau- und Sanierungsmaßnahmen zu sichern. Weiterhin Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. durch Eingriffe in Natur und Landschaft sowie Verlust kleinstrukturierter Kulturlandschaften mit Viehhaltung).

Nordfledermaus – Eptesicus nilssonii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

mittlere Anzahl adulter W. in den Wochenstubenko-lonien

> 40 30-40 <30

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Landschaftsstruktur (Expertenvotum mit Begründung)

Aufgrund des mangelnden Kenntnisstandes ist eine Bewertung derzeit nur auf Basis Experteneinschätzung möglich, die Art nutzt - soweit bekannt – den offenen Luftraum über Talwiesen, Viehweiden, an Waldrändern und über Gewässern sowie beleuchteten Plätzen.

großräumig unstrukturierte Agrarlandschaften mit geringen Anteilen an Wald, Viehweiden, Feldgehölzen und Hecken.

Wochenstubenquartier

Im Siedlungsraum sind bislang keine eindeutigen Kriterien definierbar, dazu existieren regionale Unterschiede. Allgemein ist die Nutzung von Spaltenquartieren (Zwischenräume unter Ziegeldächern, Schieferverkleidungen) bekannt (Expertenvotum).

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Eine exakte Angabe von Gefährdungsfaktoren kann erst nach weiteren Untersuchungen erfolgen, Qualitativ beeinträchtigt werden Jagdgebiete durch großflächige Siedlungserweiterungen, Reduktion der Strukturdichte(Hecken, Feldgehölze, Kleingewässer) und Nutzungsintensivierungen. Eingriffe wie der Aus- und Neubau stark frequentierter Verkehrsstrassen vermindern ebenfalls die Qualität des Aktionsraumes.

Wochenstubenquartier

Umbau- und Sanie- rungsmaßnahmen an Gebäuden (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

(Verlust des Sommer- quartieres)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

172

Breitflügelfledermaus – Eptesicus serotinus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstube und Umfeld (4 km Radius).

Erfassungsturnus:

Erfassungen an Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Ausflugszählungen 1mal vor der Jungengeburt (Anzahl adulter Weibchen).

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch

Luftbildinterpretation ergänzt durch vorhandene Datengrundlagen (z. B. Biotopkartierung).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren im Siedlungsbereich, besonders durch Bau- und großflächige Sanierungsmaßnahmen an Sommerquartieren, sowie im Bereich der Jagdgebiete (z. B. Umstellung der Grünlandnutzung, größere Eingriffe im Landschaftsraum).

Breitflügelfledermaus – Eptesicus serotinus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 30 20-30 <20

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Grünlandanteil im 4 km Radius um die Wochenstubenquartiere

hoch (> 50 %) hoch (> 50 %) geringer (< 50 %)

Anteil an Weidenutzung oder anderen geeigneten Grünländern am Gesamtgrünlandanteil

> 60 % 40-60 % <40 %

strukturreiche und extensiv genutzte Kulturlandschaft im Umfeld

überwiegt vorhanden nicht vorhanden

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Weidenutzung keine beeinträchtigenden Veränderungen in der Weidenutzung erkennbar (= A)

Intensivierung der landwirtschaftlichen

Nutzung (z. B. verstärkter Umbruch von Grünland)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

173

Breitflügelfledermaus – Eptesicus serotinus

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Verkehrswegebau und Siedlungserweiterung

(Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B. (Lebensraumverluste

> 6 % pro BZR)

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierungs- oder Sanierungsmaßnahmen

erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

174

Bechsteinfledermaus – Myotis bechsteinii

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Waldfläche mit mehreren Wochenstubenquartieren; Hilfsgröße zur Abgrenzung: 2000 m.

Erfassungsturnus:

Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße: einmalige Zählung adulter Weibchen z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere oder durch Kastenkontrollen; zur Lokalisierung der Quartierstandorte kann Telemetrie besenderter Individuen sinnvoll sein, dazu ist Netzfang nötig, wobei

die „Fängigkeit“ mit Einsatz von Autobat erhöht werden kann.

Methode Habitatqualität: Quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch Luftbildinterpretation und vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten,

Habitattypenkartierung). Es wird empfohlen, den Parameter „Baumhöhlendichte“ auf mindestens 10 Probeflächen à 1 ha Größe (oder 20 Probefläche von je 0,5 ha, insgesamt jedoch 10 ha) zu erfassen und hochzurechnen.

Methode Beeinträchtigungen: Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Verkehrswegebau und Siedlungserweiterung).

Bechsteinfledermaus – Myotis bechsteinii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

mittlere Anzahl adulter W. je Vorkommen (Quartierverbund)

> 30 Individuen 21-30 Individuen ≤ 20 Individuen

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet und Wochenstubenquartier

Anteil der nach gutacherlicher Einschätzung für die Bechsteinfledermaus geeigneter, mehrschichtiger, alter Laub-und Laubmischwaldbestände

> 60 % 40 - 60 % <40 %

Baumhöhlendichte bezo- gen auf die Laub- und Laubmischwaldbestände > 80 Jahre

(Höhlenbäume /ha)

> 10 5-9 <5

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

175

Bechsteinfledermaus – Myotis bechsteinii

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet und Wochenstubenquartier

Zerschneidung / Zersiedelung (Verbund von Jagdgebieten innerhalb des Untersuchungsraumes)

unzerschnittener Verbundvorhanden

weitgehend unzerschnit- tener Verbund vorhanden: größere Verkehrswege (> 1000 KFZ pro Tag) oder Siedlungen zerschneiden das Gebiet so, dass die größte unzerschnittene Fläche mind. 80 % des Untersuchungsraumes

ausmacht

Verbund beeinträchtigt: größere Verkehrswege oder

Siedlungen zerschneiden das Gebiet so, dass die größte unzerschnittene

Fläche weniger als 80 % des Untersuchungsraumes

ausmacht

Bewirtschaftung

(z. B. Forstwirtschaft)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B.(Expertenvotum mit Begründung)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

176

Große Bartfledermaus – Myotis brandtii

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere mit 1 km Umfeld

Erfassungsturnus:

Erfassungen an Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Ausflugszählungen 1mal vor der Jungengeburt (Anzahl adulter Weibchen).

Methode Habitatqualität: Da die Habitatansprüche der Art noch weitgehend unerforscht sind, sind bis zur nächsten Berichtsperiode weitere Grundlagenuntersuchungen notwendig. Darauf aufbauend

müsste eine quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch Luftbildinterpretation und vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung) erfolgen. (Expertenvotum mit Begründung). Es wird empfohlen, den Parameter „Vorkommen älterer Bäume mit

abstehender Rinde bzw. sonstiger geeigneter Spalten im Wald“ auf mindestens 3 Probeflächen à 1 ha Größe zu erfassen.

Methode Beeinträchtigungen: Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft,

Eingriffe in Natur und Landschaft, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren). (Expertenvotum mit Begründung).

Große Bartfledermaus – Myotis brandtii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 50 35-50 <35

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Aufgrund des mangelnden Kenntnisstandes ist derzeit nur eine Bewertung durch Expertenvotum möglich. Be-kannte Jagdgebiete sind verschiedene Waldstrukturen, Bachtäler und -wiesen, Gewässer, Hecken und Feldge-hölze.

Wochenstubenquartier

Vorkommen älterer Bäume mit abstehender Rinde bzw. sonstiger geeigneter Spalten im Wald in einem Umkreis von 1 km um die Wochenstube

flächendeckend (> 10 / ha)

flächendeckend (>5-9 / ha)

wenige (<5 / ha)

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Zerschneidung / Zersie-

delung (z. B. durch großflä-chige Siedlungserweiterun-gen, Reduktion der Struktur-dichte und Nutzungsintensi-vierungen, Eingriffe durch Aus- und Neubau stark fre-quentierter Verkehrsstraßen)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung)

starke B. (Lebensraumverluste > 6 % pro BZR) (Expertenvotum

mit Begründung)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

177

Große Bartfledermaus – Myotis brandtii

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Wochenstubenquartier

Umbau- und Sanierungs- maßnahmen an Gebäuden (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

(Verlust des Sommerquartiers)

forstwirtschaftliche Nut-

zung (z. B. Fällung von potenziellen Quartierbäumen)

(Expertenvotum mit Begründung)

keine B. (Quartierdichte bleibt er-

halten)

mittlere B. (Quartierdichte bleibt weitgehend erhalten)

starke B.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

178

Teichfledermaus – Myotis dasycneme

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Wochenstuben und Umfeld (... km).

Erfassungsturnus:

Populationen: Sommerquartiere: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

1malige Zählung adulter Weibchen z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere.

Methode Habitatqualität:

quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter im Verbreitungsgebiet durch vorhandene Datengrundlagen (v. a. ATKIS und andere landesweit verfügbare Datenquellen ggf. auch

Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Wasserwirtschaft, Verkehrswegebau, Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Störungen an Quartieren).

Teichfledermaus – Myotis dasycneme

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Wochenstuben

mittlere Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 50 20 - 50 < 20

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

großflächige Stillgewässer, breite, langsam fließende Fließgewässer im Verbreitungsgebiet

> 10 % 2 – 10 % kaum vorhanden (< 2 %)

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Beeinträchtigung der Jagdgewässer (Änderungen bewirken Verminderung des Nahrungsangebots)

keine B.

(Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B.

(Expertenvotum mit Begründung)

starke B.

(Expertenvotum mit Begründung)

Zerschneidung durch Verkehrsstraßen (z. B. Aus- und Neubau stark frequentierter Verkehrstrassen)

keine B.

(Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B.

(Expertenvotum mit Begründung)

starke B.

(Expertenvotum mit Begründung)

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz (Expertenvotum mit Begründung)

sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

179

Wasserfledermaus – Myotis daubentonii

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population: Winterquartiere mit mind. 5 Individuen in einem beliebigen Jahr; Habitatqualität: Bewertung bezogen auf das „Verbreitungsgebiet“ (das sind die unter „distribution“

gemeldeten TK25).

Erfassungsturnus:

Populationen: Winterquartierkontrollen: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Kontrolle von Winterquartieren (1x pro Untersuchungsjahr): Zählung aller sichtbaren Individuen.

Methode Habitatqualität:

Jagdgebiete: Ermittlung der relevanten Habitatparameter im Verbreitungsgebiet auf der Basis vorhandener Datengrundlagen (z. B. BWI, Ergebnisse des Monitorings der WRRL,

Gewässergütekarten, ATKIS). Daten und Auswertung werden zentral vom BfN erstellt.

Winterquartiere: durch Begehungen (Überprüfung der Zugänglichkeit, Einflüge und Hangplatzmöglichkeiten, Temperatur und Luftfeuchte).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Baumpflegearbeiten, Bau- und Sanierungsmaßnahmen).

Wasserfledermaus – Myotis daubentonii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Winterquartier

Mittlere Anzahl überwinternder Tiere

> 15 5 - 15 < 5

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

insektenreiche Stillgewässer > 1 ha im Verbreitungsgebiet

>10 %

2 – 10 %

< 2 %

Laub- und Laubmischwaldbestände im Verbreitungsgebiet

.... %

.... % .... %

Winterquartier

Vorhandensein von Hangplatzmöglichkeiten und Spaltenverstecke

sehr viele (> 50) geeignete mit hoher Luftfeuchte und

Frostsicherheit

viele (10 – 50) geeignete mit hoher Luftfeuchte und

Frostsicherheit

wenige (< 10) mit wechselnder und stark witterungsabhängiger

Luftfeuchte und Frostsicherheit

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

180

Wasserfledermaus – Myotis daubentonii

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Beeinträchtigung der Jagdgewässer (Verminderung des Nahrungsangebotes im Verbreitungsgebiet)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Winterquartier

Störungen (Expertenvotum mit Begründung)

Eingang gesichert, keine Einsturzgefährdung im Einflugsbereich, kein

störender Besucherverkehr, keine

Einsturzgefahr im Einflugsbereich

Störungen vorhanden, aber ohne wesentliche

Auswirkungen auf das Quartier

Eingang ungesichert, hohe Störfrequenz, hohe Einsturzgefahr im Einflugsbereich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

181

Wimperfledermaus – Myotis emarginatus

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere mit Umfeld (8-km-Radius).

Erfassungsturnus:

Populationen: Wochenstuben: jährlich

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Erfassung der adulten Weibchen in den Wochenstubenkolonien durch einmalige Zählung vor dem

Flüggewerden der Jungen.

Methode Habitatqualität:

Quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch vorhandene Datengrundlagen

(ATKIS, Biotopkartierung, ggf. Luftbildinterpretation, Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Verkehrswegebau, Siedlungserweiterung in Streuobstbeständen, Bau- und Sanierungsmaßnahmen am Sommerquartier).

Wimperfledermaus – Myotis emarginatus

Kriterein/wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

mittlere Zahl adulter W. > 100 30–100 < 30

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laub- mischwaldbestände mit ge-eigneter Struktur im 8 km Radius um das Wochenstu-benquartier

> 70 % 30 – 70 % < 30 %

Qualität der Jagdhabitate in der offenen Kulturlandschaft, Vorhandensein extensiver Streuobstwiesen

großflächig verteilt flächig verteilt nur kleinflächig und fragmentiert

Wochenstubenquartier

Einflug (Expertenvotum mit Begründung)

ungehindert behindert deutlich erschwert

mikroklimatische Bedingun- gen (Expertenvotum mit Begründung)

immer günstig in einzelnen Jahren günstig immer ungünstig

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

182

Wimperfledermaus – Myotis emarginatus

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche Maßnah- men (z. B. Verkürzung der Umtriebszeiten, dadurch Änderungen der regionalen Habitateigenschaften)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Siedlungs-/Verkehrswegebau: durchschnittliche Größe von UZV im 12 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 100 km2 40 - 100 km2 < 40 km2

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

183

Großes Mausohr – Myotis myotis

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartier mit Umfeld (15 km).

Erfassungsturnus:

Populationen: Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Erfassung der Wochenstubenkolonien durch 1x Zählung vor dem Flüggewerden der Jungen, z. B. durch Ausflugszählungen oder Zählungen im Quartier.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch vorhandene Datengrundlagen (ATKIS, Biotopkartierung, Forsteinrichtungsdaten,

Habitattypenkartierung etc.).

Im Sommerquartier durch Begehungen und Befragungen.

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft - u. a. Waldumbau-, Verkehrswegebau und Siedlungserweiterung, Bau- und Sanierungsmaßnahmen am Sommerquartier).

Großes Mausohr – Myotis myotis

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

mittlere Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 250 100–250 < 100

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laubmischwaldbestände mit geeigneter Struktur im 15 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 60 % 40–60 % < 40 %

Wochenstubenquartier

Einflug (Expertenvotum mit Begründung)

ungehindert behindert deutlich erschwert

mikroklimatische Bedingun- gen (Expertenvotum mit Begründung)

immer günstig in einzelnen Jahren günstig immer ungünstig

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

184

Großes Mausohr – Myotis myotis

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche Maßnah- men (z. B. großflächige Umwandlung von Laub- in Nadelwald, großflächiger Umbau alter Bestände in Dickungen, großflächige intensive Hiebsmaßnahmen)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Fragmentierung: durchschnittliche Größe von UZV im 15 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 100 km2 40 - 100 km2 < 40 km2

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

185

Kleine Bartfledermaus. – Myotis mystacinus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere und Umfeld (4 km).

Erfassungsturnus:

Population: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Ausflugszählungen (1mal).

Methode Habitatqualität:

Habitatqualität: Da die Habitatansprüche der Art noch weitgehend unerforscht sind, sind dazu weitere

Grundlagenuntersuchungen notwendig. Expertenvotum mit Begründung.

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren). Daten zu Unzerschnittenen Verkehrsarmen Räumen werden zusätzlich auf Bundesebene berücksichtigt (Auswertung durch BfN)

Kleine Bartfledermaus. – Myotis mystacinus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 50 40-50 <40

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Aufgrund des mangelnden Kenntnisstandes ist eine Beurteilung derzeit nur auf der Basis eines Expertenvotums (mit Begründung) möglich. Bekannte Jagdgebiete sind Waldwege und Gewässer. Beurteilt wird ein Gebiet im Umkreis von 4 km um die Wochenstube

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Zersiedelung / Zerschneidung / Nutzungsintensivierung im Umkreis von 4 km um das Quartier

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Wochenstubenquartier

Umbau- und Sanierungs- maßnahmen (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

(Verlust des Sommer- quartiers)

forstliche Nutzung (z. B. Absenkung des Quartierangebotes durch intensive Hiebsmaßnahmen, Fällung von Höhlenbäumen inkl. bekannter Quartiere)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

186

Fransenfledermaus – Myotis nattereri

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population: Winterquartier mit mindestens einmal 10 Individuen; Habitatqualität: Bewertung innerhalb des gesamten „Verbreitungsgebiets“ (das sind die unter „distribution“ gemeldeten TK25).

Erfassungsturnus:

Population: alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Winterquartierkontrollen: 1malige Zählung.

Methode Habitatqualität:

Jagdgebiete: Ermittlung der relevanten Habitatparameter im Verbreitungsgebiet auf der Basis vorhandener Datengrundlagen (z. B. BWI, Ergebnisse des Monitorings der WRRL, Gewässergütekarten, ATKIS). Daten und Auswertung werden zentral vom BfN erstellt.

Winterquartiere: durch Begehungen (Überprüfung der Zugänglichkeit, Einflüge und Hangplatzmöglichkeiten, Temperatur und Luftfeuchte).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Bau-und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren, Verlust von Großviehställen).

Fransenfledermaus – Myotis nattereri

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Winterquartier

mittlere Anzahl überwinternder Tiere

> 20 10 - 20 < 10

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Waldbestände mit geeigneter Struktur u/o strukturreicher und extensiv genutzter Kulturlandschaft mit Viehweiden u/o in-sektenreicher Jagdgewässer wie z.B. Teiche, Waldtümpel und Flussläufe im Verbreitungsgebiet

>60 % 40-60 % <40 %

Winterquartier

Vorhandensein von Hangplatzmöglichkeiten und Spaltenverstecke

sehr viele (> 50) geeignete mit hoher

Luftfeuchte und Frostsicherheit

viele (10 – 50) geeignete mit hoher Luftfeuchte und

Frostsicherheit

wenige (< 10) mit wechselnder und stark witterungsabhängiger

Luftfeuchte und Frostsicherheit

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

187

Fransenfledermaus – Myotis nattereri

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Anderungen im Lebensraum (z. B. forstwirtschaftliche Maß-nahmen wie Biozideinsatz, Umwandlung von Laub- in Nadelwald) im Verbreitungsgebiet

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Winterquartier

Störungen Eingang gesichert kein störender Besucherverkehr

Eingang ungesichert, hohe Störfrequenz

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

188

Kleiner Abendsegler – Nyctalus leisleri

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartier und Umfeld (2 km zur Bewertung des Höhlenangebots, 10 km zur Bewertung der übrigen Parameter).

Erfassungsturnus:

Populationen: Erfassungen an Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

einmalige Zählung adulter Weibchen z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere, ggf. muss z. B. durch Netzfänge abgesichert werden, dass es sich bei dem Quartier um eine Wochenstube und nicht um ein Männchen-Quartier handelt.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung) und ggf. Luftbildinterpretation (z. B.

Gewässerflächen, Wald-Offenland-Verhältnis). Es wird empfohlen, den Parameter „Quartierbaumdichte“ auf mindestens 10 Probeflächen à 1 ha Größe (oder 20 Probefläche von je 0,5 ha, insgesamt jedoch 10 ha) zu erfassen und hochzurechnen.

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Baumpflegearbeiten, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an

Gebäudequartieren).

Kleiner Abendsegler – Nyctalus leisleri

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

mittlere Anzahl der adulten W. in den Wochenstuben-kolonien

> 30 20-30 <20

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil größerer Stillgewässer und Flussläufe im 10 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 5 % 1 – 5 % < 1 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

189

Kleiner Abendsegler – Nyctalus leisleri

Kriterien/Wertstufe A B C

Anteil strukturreicher/extensiv genutzter Kulturlandschaft im 10 km Radius um das Wochenstubenquartier (Expertenvotum mit Begründung)

> 10 % vorhanden nicht vorhanden

Wochenstubenquartier

potenzielle Quartierbäume/ha im 2 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 10 5-9 <5

Beeinträchtigung A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet und Wald-Wochenstubenquartiere

forstwirtschaftliche Maß- nahmen (z. B. Beibehaltung des hohen Anteils von Laub- und Laub-mischwaldbeständen mit geeigneten Habitatstruktu-ren, kein Biozideinsatz)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Gebäude-Wochenstubenquartier

Umbau- und Sanierungs- maßnahmen an Gebäuden (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B. (Verlust des Quartieres)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

190

Großer Abendsegler – Nyctalus noctula

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartier und Umfeld (2 km zur Bewertung des Höhlenangebots, 15 km zur Bewertung der übrigen Parameter).

Erfassungsturnus:

Populationen: Erfassungen an ausgewählten Quartieren: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

einmalige Zählung adulter Weibchen z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere, ggf. muss z. B. durch Netzfänge abgesichert werden, dass es sich bei

dem Quartier um eine Wochenstube und nicht um ein Männchen-Quartier handelt.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch und

vorhandene Datengrundlagen (ATKIS, Biotopkartierung, Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung), ggf. auch Luftbildinterpretation. Es wird empfohlen, den Parameter „Quartierbaumdichte“ auf mindestens 10 Probeflächen à 1 ha Größe zu erfassen.

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Baumpflegearbeiten, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren).

Großer Abendsegler – Nyctalus noctula

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 30 20-30 <20

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil größerer Stillgewässer und Flussläufe im 15 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 10 % 2 – 10 %

< 2 %

Anteil strukturreicher und extensiv genutzter Kulturlandschaft im Umfeld der Wälder im 15 km Radius um das Wochenstubenquartier

großflächig vorhanden (> 10 %)

vorhanden nicht vor- handen

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

191

Großer Abendsegler – Nyctalus noctula

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Wochenstubenquartier

potenzielle Quartierbäume/ha im 2 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 10 5-9 <5

Gebäudespalten Viele (> 20) Ausreichend (5 – 20) Wenige (< 5)

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche Maß-

nahmen (z. B. Umwandlung von Laub- in Nadelwald, Biozideinsatz)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Wochenstubenquartier im Wald

forstliche Nutzung (z. B.

Sommereinschläge, Absen-kung des Umtriebsalters Ab-senkung des Quartierange-botes durch intensive Hieb-maßnahmen, Fällung von Höhlenbäumen inkl. bekannter Quartiere)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Gebäudesubstanz sehr gut weitgehend intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

192

Rauhautfledermaus – Pipistrellus nathusii

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Untersuchungsraum mit im Austausch stehenden Wochenstuben, Paarungsquartiere (Hilfsgröße: 1000 m).

Erfassungsturnus:

Populationen: Erfassungen an ausgewählten Quartieren: alle 3 Jahre 2 Begehungen oder 4 Untersuchungsjahre mit je 1 Begehung

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Suche nach Quartieren z. B. während der morgendlichen Schwärmphase.

einmalige Zählung adulter Weibchen bzw. der Tiere im Paarungsquartier z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere oder durch Kastenkontrollen; bei Wochenstuben im Verbund kann eine Beringung zur sicheren Unterscheidung einzelner

Individuen sinnvoll sein.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch vorhandene

Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung, etc.) und ggf. Luftbildinterpretation. Empfehlung: Es sind pro Untersuchungsraum (= Radius von 2 km um die Wochenstube) mindestens 10 Probeflächen von je 1 ha Größe (oder 20 Probefläche von je 0,5 ha, insgesamt jedoch 10 ha) für die

Erfassung auszuwählen, aus denen der Gesamtwert für den Untersuchungsraum errechnet wird.

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Baumpflegearbeiten, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren).

Rauhautfledermaus – Pipistrellus nathusii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstuben- /Paarungsquartier

Durchschnittliche Anzahl adulter Tiere im Untersuchungsraum

> 30 20-30 <20

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laub- mischwaldbestände mit geeigneter Struktur im 5 km Radius um das Quartier

> 50 % 30 – 50 % <30 %

Tümpel, Weiher und Flussläufe im Untersuchungsraum

potenzielle Jagdgewässer vorhanden (= A) nicht vorhanden

Anteil strukturreicher und extensiv genutzter Kulturlandschaft / Feuchtwiesen im 5 km Radius um das Quartier

> 10 % 2 – 10 % < 2 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

193

Rauhautfledermaus – Pipistrellus nathusii

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Wochenstuben- und Paarungsquartier

Angebot an als Quartier geeigneten Bäumen im Untersuchungsraum (Bäume/ha)

> 10

5-9

<5

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche Maßnahmen (z. B. Biozideinsatz)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Zersiedelung / Zerschneidung: durchschnittliche UZV-Größe im Umkreis von 5 km um die Wochenstubenquartiere

> 100 km2 30 – 100 km2 < 30 km2

Wochenstuben- und Paarungsquartier

forstliche Nutzung (z. B. in- tensive Hiebsmaßnahmen) und Maßnahmen (z. B. Biozideinsatz)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Altbaumbestände im Sied- lungsbereich

geschützt weitgehend geschützt Verkehrswegesicherung und

Baumpflegearbeiten

Gebäudesubstanz sehr gut weitgehend intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

194

Zwergfledermaus – Pipistrellus pipistrellus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population: Untersuchungsraum mit im Austausch stehenden Wochenstuben (Hilfsgröße: 500 m). Habitat: Radius von 1 bzw. 3 km um die Wochenstuben

Erfassungsturnus:

Populationen: Suche nach Quartieren und Zählungen an Wochenstuben: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Suche nach Quartieren z. B. während der morgendlichen Schwärmphase.

Ausflugszählungen (1mal).

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum spielen u.a. Fließgewässer und (Laub-)Wald eine wichtige Rolle als Jagdhabitate. Eine Abschätzung der Habitqualität ist durch vorhandene Datengrundlagen

(Biotopkartierung, etc.) und ggf. Luftbildinterpretation möglich.

Methode Beeinträchtigungen:

Wie für die meisten Gebäudefledermäuse ist der nachhaltige Schutz der Quartiere in den Siedlungen von großer Bedeutung. Zudem wirken sich besonders schwerwiegende Eingriffe in die regelmäßig genutzten Leitstrukturen wie Heckenreihen oder Bachläufe negativ aus. Einflussfaktoren z. B. durch die Forstwirtschaft müssen berücksichtigt werden.

Zwergfledermaus – Pipistrellus pipistrellus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstubenquartier

Summe der Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien im Untersuchungsraum (Mittelwert aus allen Untersuchungsjahren eines Berichtszeitraumes)

> 100 50 - 100 < 50

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laubmischwaldbestände im 3 km Radius um die Wochenstubenquartiere

überwiegend (>40 %), strukturreiche Wälder mithohem Anteil an Grenzli-

nien

20-40 % <20 %

Stillgewässer, Bach- oder Flussläufe im 1 km Radius

vorhanden (= A) keine geeigneten Jagdge- wässer

strukturreiche und extensiv genutzte Kulturlandschaft im 3 km Radius um die Wochenstubenquartiere

> 50 % 10 – 50 % < 10 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

195

Zwergfledermaus – Pipistrellus pipistrellus

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche Maß- nahmen (z. B. großflächige Habitatveränderungen)

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Anteil Siedlungs-/Verkehrsfläche im 3 km Radius um die Wochenstubenquartiere

< 5 % 5 – 20 % > 20 %

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

196

Mückenfledermaus – Pipistrellus pygmaeus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Untersuchungsraum mit im Austausch stehenden Wochenstuben (Hilfsgröße: 1000 m); Habitat: Radius von 3 km um die Wochenstuben.

Erfassungsturnus:

Population: alle 2 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Suche nach Quartieren z. B. während der morgendlichen Schwärmphase.

Ausflugszählungen (1mal).

Methode Habitatqualität:

Die Habitatansprüche der Art sind in Deutschland noch weitgehend unerforscht. Eine Ermittlung der Habitatpräferenzen insbesondere durch Telemetrie ist in Zukunft notwendig.

Methode Beeinträchtigungen:

Da bislang nur wenige Wochenstubenfunde in Deutschland bekannt wurden (hauptsächlich Gebäudequartiere), sind v.a. die Quartiere gegenüber Bau- und Sanierungsmaßnahmen zu sichern.

Mückenfledermaus – Pipistrellus pygmaeus

Kriterien/Wertstufen A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

Derzeit ist keine Aussage möglich.

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Aufgrund des mangelnden Kenntnisstandes sind weitere Grundlagenuntersuchungen notwendig (s. o.). Die Art jagt offenbar bevorzugt in Auwäldern, feuchten bis nassen Eichenwäldern und in Gewässernähe, eine Analyse der Hauptjagdgebiete muss noch erfolgen. Bewertung deshalb zunächst auf der Basis eines Expertenvotums für das Untersuchungsgebiet (mit Begründung).

Wochenstubenquartier

Aufgrund der wenigen bekannten Quartiere (bislang durchweg Gebäudequartiere) ist eine Klassifizierung nicht möglich. Bewertung deshalb zunächst auf der Basis eines Expertenvotums (mit Begründung).

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Eine exakte Angabe von Gefährdungsfaktoren kann erst nach weiteren Untersuchungen erfolgen (s. o.). Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse ist jedoch davon auszugehen, dass prinzipiell der Erhalt von naturnahen Auwäldern und Tieflagenlaubwäldern eine wesentliche Rolle für das Vorkommen der Art spielen könnte. Bewertung deshalb zunächst auf der Basis eines Expertenvotums für das Untersuchungsgebiet (mit Begründung).

Wochenstubenquartier

Umbau- und Sanierungs- maßnahmen an Gebäuden (Expertenvotum mit Begründung)

keine B. mittlere B. starke B.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

197

Braunes Langohr – Plecotus auritus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Population: in der atl. Region Winterquartiere mit regelmäßig (> als 50 % der vergangenen Kontrollen) mehr als 5 Individuen, in der kont. Region Wochenstube.

Habitat: in der atl. Region Bewertung innerhalb des gesamten Verbreitungsgebiets; in der kont. Region Waldfläche mit mehreren Wochenstubenquartieren, Hilfsgröße zur Abgrenzung: 4 km.

Erfassungsturnus:

Sommerquartiere (kont. Region): alle 2 Jahre

Winterquartiere (atl. Region): alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Kontrolle von Winterquartieren (1x).

Wochenstuben: einmalige Zählung adulter Weibchen, z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier

vor dem Flüggewerden der Jungtiere, durch Zählung im Gebäudequartier an heißen Sommertagen oder durch Kastenkontrollen in Wäldern.

Methode Habitatqualität:

Im Verbreitungsgebiet quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter durch vorhandene Datengrundlagen (v. a. ATKIS und andere landesweit verfügbare Datenquellen, ggf. auch Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung etc.).

Methode Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft, Verkehrswegesicherung, Baumpflegearbeiten, Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäudequartieren).

Braunes Langohr – Plecotus auritus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstube (kont. Region)

Anzahl adulter Weibchen > .... .... - .... < .....

Winterquartier (atl. Region)

mittlere Anzahl überwinternder Tiere

> 10 5 - 10 < 5

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laub- mischwald bestände im Verbreitungsgebiet

> 60 % 40-60 % > 40 %

strukturreiche und extensiv genutzte Kulturlandschaft im Verbreitungsgebiet

> 10 % 2 – 10 % < 2 %

Winterquartier (atl. Region)

Vorhandensein von Hang- platzmöglichkeiten und Spaltenverstecken

Viele (> 20) mit geeigneter hoher Luft-

feuchte und Frostsicherheit,

stabiles Innenklima

Mehrere (10 – 20) mit geeigneter hoher

Luft- feuchte und

Frostsicherheit, Innenklima schwankt

kaum

Wenige (< 10), Einflugsbereich eng und un-

sicher, nicht dauerhaft frostsicher,

Innenklima instabil

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

198

Braunes Langohr – Plecotus auritus

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche (z. B. Umwandlung von Laub- in Nadelwald, Biozideinsatz) / landwirtschaftliche Maßnah-men im Verbreitungsgebiet

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Zerschneidung: Anteil UZV > 50 km2 im Verbreitungsgebiet

> 50 km2 20 - 50 km2

< 20 km2

Winterquartier (atl. Region)

Störfrequenz Eingang gesichert (= A) Eingang ungesichert, hohe Störfrequenz

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

199

Graues Langohr – Plecotus austriacus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartier und Umfeld (5 km).

Erfassungsturnus:

Populationen: Erfassungen an ausgewählten Wochenstuben: alle 2 Jahre je 1 Durchgang oder alle 3 Jahre 2 Durchgänge.

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

einmalige Zählung adulter Weibchen, z. B. durch Ausflugszählungen am Quartier vor dem Flüggewerden der Jungtiere oder durch Zählung im Gebäudequartier an heißen Sommertagen.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter v. a. durch vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung, Biotopkartierung etc.)

ggf. durch Luftbildinterpretation ergänzt.

Habitatqualität und Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Sommer- und Winterquartieren, die Forstwirtschaft, Eingriffe in Natur und Landschaft).

Graues Langohr – Plecotus austriacus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien

> 20 15-20 <15

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil strukturreicher und extensiv genutzter Kulturlandschaft (z. B. Streuobstbestände, Hecken, inkl. Waldrandstrukturen u.ä.) im 5 km Radius um das Wochenstubenquartier

> 10 % 2 – 10 % < 2 %

Wochenstubenquartier

Gebäudespalten großes Angebot (> 20

Spalten) ausreichend vorhanden (5

– 20 Spalten) kaum (< 5) Spalten

vorhanden

Sonstige Habiatelemente Bewertung durch Expertenvotum (mit Begründung)

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

forstwirtschaftliche (Um-

wandlung von Laubwald in Nadelholzforsten, Biozidein-

satz) /landwirtschaftliche Maßnahmen

keine B. Bewertung durch Expertenvotum (mit

Begründung)

mittlere B. Bewertung durch Expertenvotum (mit

Begründung)

starke B. Bewertung durch Expertenvotum (mit

Begründung)

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

200

Graues Langohr – Plecotus austriacus

Zerschneidung / Zersie- delung: Anteil Siedlungs-/Verkehrsfläche im 5 km Radius um die Wochenstubenquartiere

< 5 % 5 – 10 % > 10 %

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

201

Kleine Hufeisennase – Rhinolophus hipposideros

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere und Umfeld (2 km).

Erfassungsturnus:

Populationen: Wochenstuben: alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Erfassung der Wochenstubenkolonien in Anlehnung an die „Vilm-Kriterien“ (BIEDERMANN et al. 2003) durch mind. 2x Zählungen pro Jahr: 1x vor dem Einsetzen der Geburten (Mitte Juni) zur Erfassung der maximalen Zahl der Adulten, 1x drei Wochen später zur Erfassung der Anzahl adulter W. und

Jungtiere inkl. Totfunde.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter v. a. durch

vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung, Biotopkartierung etc.), ggf. auch Luftbildinterpretation.

Im Sommerquartier durch Überprüfung der Einflugmöglichkeiten und des Binnenklimas, Zustand des

Gebäudes, Störungen, Quartierbetreuung.

Habitatqualität und Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Sommer-

und Winterquartieren, Verkehrswegebau, Siedlungserweiterung in potenzielle(n) Jagdgebiete, großflächige Umwandlung von Laub- in Nadelwälder).

Kleine Hufeisennase – Rhinolophus hipposideros

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend) gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier

Anzahl adulter W.

Kolonie umfasst >30 adulte W.

Kolonie umfasst bis zu 15-30 adulte W.

Kolonie umfasst bis <15 adulte W.

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil der Laub- und Laub- mischwaldbestände mit geeigneter Struktur, die durch Gehölzstrukturen mit der Wochenstube verbunden sind, m Umkreis von 2 km um die Wochenstube

> 50 % 30-50 % <30 %

Anteil potenzieller Jagdhabitate in der offenen Kulturlandschaft (z. B. Streuobstwiesen, Feldgehölze, Alleen) , die durch Gehözstrukturen mit der Wochenstube verbunden sind, im Umkreis von 2 km um die Wochenstube

> 10 % 2 – 10 % < 2 %

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

202

Kleine Hufeisennase – Rhinolophus hipposideros

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Wochenstubenquartier

mikroklimatische Bedingungen / Einflug

günstige mikroklimatischeBedingungen und Einfluggesichert (Expertenvotum

mit Begründung)

ausreichend zugluftfreie und

wärmebegünstigte Hang-plätze und geeignete

Einflüge (Expertenvotum mit Begründung)

nur ein mikroklimatisch ungünstiger Hangplatz

vorhanden

Ausweichquartiere mit mikro- klimatisch differenzierten Hangplätzen

hervorragend geeigneteAusweichquartiere

bekannt (Expertenvotum mit Begründung)

weitere potenziell geeignete

Quartiere vorhanden (Expertenvotum mit

Begründung)

keine Satellitenquartiere be-kannt / potenzielle Ausweich-

quartiere nicht vorhanden

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

sich negativ auf das Habitat auswirkende forstwirtschaftliche Nutzungen und Maßnahmen (z. B. Umwandlung von Laub- in Nadelwald, Biozideinsatz) im Umkreis von 4 km um die Wochenstube

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung) Veränderung des

bestehen- den Laub- und

Laubmisch- waldanteils ± 10%

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Veränderung des bestehen-den Laub- und Laubmisch-

waldanteils > ± 10 %

Intensivierung (z. B. Landwirt- schaft: Umwandlung von Grünland in Ackerland, Roden von Feldgehölzen) / Zer-schneidung / Zersiedelung (z. B. Siedlungserweiterung und Verkehrswegebau) im Umkreis von 4 km um die Wochenstube

keine B. (Expertenvotum mit Begründung)

mittlere B. (Expertenvotum mit

Begründung)

starke B. (Expertenvotum mit Begründung)

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

203

Zweifarbfledermaus – Vespertilio murinus

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Sommerquartier (Wochenstube oder Männchenquartier) und Umfeld (10 km).

Erfassungsturnus:

Populationen: Zählungen an Wochenstuben und M.- Quartieren: alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: alle 6 Jahre

Methode Populationsgröße:

Ausflugszählungen an Quartieren (2mal).

Methode Habitatqualität:

Die Habitatansprüche der Art sind in Mitteleuropa (Verbreitungsgrenze) noch weitgehend unerforscht.

Eine Ermittlung der Habitatpräferenzen durch vertiefte Untersuchungen, z. B. mit Hilfe der Telemetrie, ist in Zukunft notwendig.

Habitatqualität und Beeinträchtigungen:

Da bislang nur wenige Wochenstubenfunde und Männchen-Kolonien in Deutschland bekannt wurden, sind v.a. die Quartiere gegenüber Bau- und Sanierungsmaßnahmen zu sichern.

Zweifarbfledermaus – Vespertilio murinus

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße: Wochenstubenquartier / M.-Quartier

mittlere Anzahl adulter W. im Wochenstubenquartier

> 40 25-40 <25

mittlere Anzahl adulter M. im M.-Quartier

> 50 30-50 <30

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Anteil Gewässer im 10km-Radius

.... % .... % .... %

Anteil Viehweiden im 10km-Radius

.... % .... % .... %

Anteil Wald und Gehölze im 10km-Radius

.... % .... % .... %

Aufgrund des mangelnden Kenntnisstandes ist zunächst ein Expertenvotum (mit Begründung) notwendig. Die oben genannten Daten bilden dafür die Grundlage.

Wochenstubenquartier / M.-Quartier

Im Siedlungsraum sind bislang keine eindeutigen Kriterien definierbar, dazu existieren regionale Unterschiede. Allgemein ist die Nutzung von Spaltenquartieren (Zwischenräume unter Ziegeldächern, Holzverkleidungen, Flachdachverblendungen) bekannt. Eine Bewertung ist zunächst nur mit Expertenvotum (mit Begründung) möglich.

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Jagdgebiet

Eine exakte Angabe von Gefährdungsfaktoren kann erst nach weiteren Untersuchungen erfolgen.

Wochenstubenquartier / M. - Quartier

Umbau- und Sanierungs- maßnahmen an Gebäu- den

keine B. mittlere B. starke B. (Verlust des Sommer-

quartiers)

204

Bisher nicht behandelte Arten:

Große Hufeisennase – Rhinolophus ferrumequinum

FFH-Richtlinie: Anhang II und IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere und Umfeld

Erfassungsturnus:

Populationen: Wochenstuben: jährlich

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Erfassung der Wochenstubenkolonien in Anlehnung an die „Vilm-Kriterien“ (BIEDERMANN et al.

2003) durch mind. 2x Zählungen pro Jahr: 1x vor dem Einsetzen der Geburten zur Erfassung der maximalen Zahl der Adulten, 1x zur Erfassung der Anzahl adulter W. und Jungtiere.

Methode Habitatqualität:

Im Sommerlebensraum quantitative Abschätzung der relevanten Habitatparameter v. a. durch vorhandene Datengrundlagen (Forsteinrichtungsdaten, Habitattypenkartierung, Biotopkartierung etc.), ggf. auch Luftbildinterpretation.

Im Sommerquartier durch Überprüfung der Einflugmöglichkeiten und des Binnenklimas, Zustand des Gebäudes, Störungen, Quartierbetreuung.

Habitatqualität und Beeinträchtigungen:

Berücksichtigung aktueller Einflussfaktoren (z. B. Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Sommer- und Winterquartieren, Verkehrswegebau, Siedlungserweiterung in potenzielle(n) Jagdgebiete, großflächige Umwandlung von Laub- in Nadelwälder).

In Deutschland existiert nur noch eine Wochenstube in Bayern. Eine Bewertung kann von diesem Bundesland deshalb in alleiniger Zuständigkeit vorgenommen werden.

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

205

Weißrandfledermaus – Pipistrellus kuhlii

FFH-Richtlinie: Anhang IV

Bezugsraum: Wochenstubenquartiere mit Umfeld (4-km-Radius).

Erfassungsturnus:

Populationen: Zählungen an Wochenstuben: alle 3 Jahre

Habitat und Beeinträchtigungen: 6-jährlich

Methode Populationsgröße:

Suche nach Quartieren z. B. während der morgendlichen Schwärmphase.

Ausflugszählungen (1mal).

Methode Habitatqualität:

Die Art hat grundsätzlich ähnliche Habitatansprüche wie P. pipistrellus, aus Deutschland gibt es dazu aber praktisch noch keine Untersuchungen. Im Sommerlebensraum spielen u.a. Fließgewässer und

strukurreiche Lebensräume im Siedlungsbereich eine wichtige Rolle als Jagdhabitate. Eine Abschätzung der Habitqualität ist durch vorhandene Datengrundlagen (Biotopkartierung, etc.) und ggf. Luftbildinterpretation mit Einschränkungen möglich.

Habitatqualität und Beeinträchtigungen:

Wie für die meisten Gebäudefledermäuse ist der nachhaltige Schutz der Quartiere in den Siedlungen von großer Bedeutung. Zudem wirken sich besonders schwerwiegende Eingriffe in die regelmäßig genutzten Leitstrukturen wie Heckenreihen oder Bachläufe negativ aus.

Weißrandfledermaus – Pipistrellus kuhlii

Kriterien/Wertstufe A B C

Zustand der Population hervorragend gut mittel bis schlecht

Populationsgröße:

Wochenstubenquartier

Summe der Anzahl adulter W. in den Wochenstubenkolonien im Untersuchungsraum

> 100 50 – 100 < 50

Habitatqualität A

(hervorragend)

B

(gut)

C

(mittel bis schlecht)

Jagdgebiet

Stillgewässer, Bach- oder Flussläufe im 4 km Radius um die Wochenstubenquartiere

vorhanden (= A) keine geeigneten Jagdge-wässer

strukturreiche und extensiv genutzte Kulturlandschaft im 4 km Radius um die Wochenstubenquartiere

> 50 % 10 – 50 % < 10 %

Beeinträchtigungen A

(keine bis gering)

B

(mittel)

C

(stark)

Wochenstubenquartier

Gebäudesubstanz sehr gut intakt Renovierung erforderlich

Bewertungsschemata für die FFH-Arten – Überarbeitung F+E FFH-Monitoring

206

Quellen

HILLEN, J., KIEFER, A. & M. VEITH (2009): Foraging site fidelity shapes the spatial organisation of a

population of female western barbastelle bats. Biological Conservation 142: 817-823. KÖHLER, U., KAYSER, A. & U. WEINHOLD (2001): Methoden zur Kartierung von Feldhamstern (Cricetus cricetus) und empfohlener Zeitbedarf. – Jb. nass. Ver. Naturkde. 122: 215-216.

SCHNITTER, P., EICHEN, C., ELLWANGER, G., NEUKIRCHEN, M. & SCHRÖDER, E. (2006): Empfehlungen für die Erfassung und Bewertung von Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle),

Sonderheft 2: 1–370. <http://www.mu.sachsen-anhalt.de/start/fachbereich04/artenschutz/bewertung-arten.htm> (12. 02. 2008)

Für alle hier nicht verzeichneten Quellen s. Schnitter et al. (2006).


Top Related