Download - Wiedereinstieg wir sitzen alle in einem boot muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

Transcript
Page 1: Wiedereinstieg  wir sitzen alle in einem boot   muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

Diese Seite finden Sie im Internet unter:http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinstieg-buchtipp.html [2]

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot"

Zwei Autorinnen kümmern sich in ihrem neuen Buch um das

Thema Wiedereinstieg und Vereinbarkeit

Sonja Liebsch und Nives Mestrovic sind die Autorinnen des Romans "Muttertier @n Rabenmutter"[3], der sich mit dem Wiedereinstieg in den Beruf und den Alltag mit Kindern dreht. Wir haben diebeiden Autorinnen zum Interview gebeten, um mit uns ihre Erfahrungen zu teilen.

women30plus: Worin sehen Sie die größten Stolpersteine beim Wiedereinstieg in

den Beruf nach der Geburt eines oder mehrerer Kinder? Was raten Sie Frauen,

die vor dem Wiedereinstieg stehen?

Sonja Liebsch: Die größten Stolpersteine liegen meines Erachtens in derArbeitszeit. Wenn die Frau zeitlich flexibel ist, Betreuungslücken mit Oma / Opa abdecken kann undnoch in einem Angestelltenverhältnis ist, sieht der Wiedereinstieg gar nicht so schlecht aus. Sobaldaber keine Familie vor Ort ist, wird es schwieriger. Die Betreuungszeiten in den KiTas enden zumindestin Deutschland in der Regel um 16.00 Uhr. Und seien wir mal ehrlich: Das reicht doch auch für eindreijähriges Kind. Nur eben nicht für einen Vollzeitjob. Leider wird auch bei sehr vielen Teilzeitstellenerwartet, dass man regelmäßig auch nachmittags arbeitet und dann natürlich länger als bis 16.00 Uhr.

Ein anderer Stolperstein ist die Ausbildung. Akademikerinnen sind für die meisten Teilzeitstellenüberqualifiziert und kommen nicht mal in die engere Wahl.

Ich rate Frauen, die schwanger sind, den Kontakt zum Arbeitgeber während der Elternzeit nichtabreißen zu lassen und auch mal auszuhelfen, wenn dort Not am Mann ist. Eine guteRechtschutzversicherung ist auch nicht verkehrt ;-)

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot" | women30plus http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinsti...

1 von 5 22.03.2011 15:12

Page 2: Wiedereinstieg  wir sitzen alle in einem boot   muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

Nives Mestrovic: Ich finde, dass wir jungen Frauen uns all zu seltenGedanken vor dem Ausstieg aus dem Job machen. „Meine Arbeit wurde geschätzt. Ich kannsicherlich jederzeit wieder einsteigen. Mir wird das nicht passieren, was die anderen Frauen soberichten.“ Das sind so die Sätze, an die wir glauben. Junge Frauen sollten bereits bei ihrer Ausbildunggenau überlegen, ob der angestrebte Beruf überhaupt familientauglich ist. Die Berufswahl ist meinerheutigen Überzeugung nach die entscheidende Basis. BWL-er gibt es wie Sand am Meer und eskommen jährlich immer mehr davon dazu. Sich auf einem so hart umkämpften Arbeitsmarkt zubehaupten ist schwierig bis unmöglich.

In Film und Fernsehen wird es uns vorgemacht. Bis 40 nur Karriere und dann ab 40 Kinder kriegen,nachdem die Karriere so dermaßen zementiert ist, dass da keiner am Fundament rütteln kann.Wie Sonja es treffend gesagt hat, liegt die Kunst darin, erst gar nicht auszusteigen, um wiedereinsteigen zu müssen. Das ist dann ein Kraftakt und sehr stressbehaftet, so dass sich viele Frauengegen den Job entscheiden. Zudem sind unsere Partner wirklich gefordert, uns zu unterstützen undselber auch auf einen Schritt in der Karriere zu verzichten.

women30plus: Welchen Job hatten Sie beide vor der Geburt Ihrer Kinder?

Nives Mestrovic: Ich hatte vor der Schwangerschaft eine neue Stelle in Amsterdam in Angriffgenommen.

Sonja Liebsch: Ich war vor der Geburt meiner Kinder Leiterin einer Tourist-Info.

women30plus: Haben Sie sich schon vor der Schwangerschaft Gedanken darüber

gemacht, wie Sie Familie und Beruf unter einen Hut bekommen? Hatten Sie

konkrete Vorstellungen und Pläne für die Zeit danach?

Nives Mestrovic: Ich habe mir keine Gedanken gemacht. Dazu hatte ich auch gar keine Zeit, dennmeine Nächte waren so dermaßen kurz, dass ich tagsüber damit beschäftigt war, neben dem Babymeinen Schlafmangel aufzuholen.

Sonja Liebsch: Nein, ich hatte auch keine konkreten Pläne. Ich wusste ja nicht, wie das Leben mitKindern in der Praxis aussieht. Ich hatte während der Schwangerschaft daran gedacht, evtl. nach einemhalben Jahr wieder stundenweise von zu Hause aus zu arbeiten, aber als mein Sohn dann auf der Weltwar, konnte ich mir das gar nicht mehr vorstellen. Das war im ersten Jahr ein 24-Stunden-Job für mich.

women30plus: Wie sah Ihr beruflicher Werdegang nach der Geburt Ihres

Kindes/Ihrer Kinder aus?

Sonja Liebsch: Nach meinem ersten Sohn hatte ich Glück. Bei meinem Arbeitgeber war nach 2 ½Jahren eine passende Teilzeitstelle frei und ich griff zu. Beim zweiten Kind gab es keine passendeStelle für mich. Also machte ich mich selbstständig als Spiele- und Romanautorin. So gesehen war dieTatsache, dass ich zu neuen Wegen gezwungen wurde, ein großes Glück für mich.

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot" | women30plus http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinsti...

2 von 5 22.03.2011 15:12

Page 3: Wiedereinstieg  wir sitzen alle in einem boot   muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

Nives Mestrovic: Nach der Geburt ging es in die gleiche Richtung wie bei Sonja, in die Selbständigkeit,allerdings im Internet-Marketing.

women30plus: Sieht die Gesellschaft beruftstätige Mütter tatsächlich immer noch

als Rabenmütter und Mütter, die bei den Kindern zu Hause bleiben, als

Muttertiere?

Sonja Liebsch: Die Gesellschaft? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mütter selbst es sind, diediejenigen, die sich für den anderen Weg entschieden haben, in die entsprechende Schublade stopfenund sich gehässig über sie auslassen. Vielleicht, weil sie mit ihrem eigenen Weg nicht ganz glücklichsind. Ich kann es mir nicht anders erklären. Wir Mütter sollten viel mehr zusammen halten. Wir

brauchen uns.

Nives Mestrovic: Ja, wir Frauen hacken uns gerne regelmäßig die Augen aus. Wir sind nicht tolerant.In Ostdeutschland haben die Frauen keine Probleme damit, in die eine oder andere Schiene gedrücktzu werden. Dort war es immer schon so, dass Frauen arbeiten oder zu Hause bleiben konnten.

In Westdeutschland gehen uns die familiären Strukturen kaputt; die Unterstützung der Großfamiliefehlt, die Weisheit und die Gelassenheit. Wir sollten in unseren Familien wieder näher rücken, daswäre sicherlich ein guter Anfang. Arbeitgeber wissen um diese Missstände und können es sich nichtleisten für eine Mitarbeiterin zu zahlen, die immer wieder nicht im Job ist.

Work - Job-Praxis

Wiedereinstieg: Buchtipp "Muttertier @n Rabenmutter" [3]

Humorige Aufbereitung des Themas Wiedereinstieg: beste Freundinnen zwischen Mutterstress undJobsuche

» weiter [3]

Work - Job-Praxis

Kolumne "Das Baby und den Alltag schaukeln" mit Marita Haas [4]

Hier präsentieren wir Ihnen eine spannende und interessante Kolumne einer jungen Muttter

» weiter [4]

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot" | women30plus http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinsti...

3 von 5 22.03.2011 15:12

Page 4: Wiedereinstieg  wir sitzen alle in einem boot   muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

Work - Job-Praxis - kreatives potenzial

Sabine Schüberl [5]

Die 38-Jährige absolvierte in der Karenz Ausbildungen zur Make-Up Artistin sowie Stil- undFarbberaterin und gründete das Unternehmen Concept Image

» weiter [5]

Work - Job-Praxis

Kinderbetreuung im Krankheitsfall [6]

Gerade für berustätige Mütter ist es eine Herausforderung, wie man die Kinderbetreuung imKrankheitsfall löst.

» weiter [6]

Work - Job-Praxis

Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf das Personalmanagement [7]

Mehr als die Hälfte der Personalverantwortlichen gaben an, dass aktuell vor allem der Abbau vonÜberstunden gefördert wird.

» weiter [7]

Links auf dieser Seite:

[1] http://www.women30plus.at/index.html?SID=not_valid[2] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinstieg-buchtipp.html

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot" | women30plus http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinsti...

4 von 5 22.03.2011 15:12

Page 5: Wiedereinstieg  wir sitzen alle in einem boot   muttertier @n rabenmutter sonja liebsch und nives mestrovic

[3] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinstieg-buchtipp-1.html?SID=not_valid[4] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/KolumneWiedereinstieg2.html?SID=not_valid[5] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/kreatives-potenzial/sabine-schueberl.html?SID=not_valid[6] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/Kinderbetreuung-Krankheit.html?SID=not_valid[7] http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/Auswirkungen-Wirtschaftskrise-Personalmanagement.html?SID=not_valid[8] http://www.women30plus.at/Kontakt.html?SID=not_valid[9] http://www.women30plus.at/Impressum.html?SID=not_valid[10] http://www.women30plus.at/Werbung-women30plus/Allgemeine-Nutzungsbedingungen.html?SID=not_valid[11] http://www.women30plus.at/Werbung-women30plus/AGB.html?SID=not_valid[12] http://www.women30plus.at/Presse.html?SID=not_valid[13] http://www.women30plus.at/Werbung-women30plus/Werben-auf-Women30plus.html?SID=not_valid

2011 © women30plus.at [1]. All Rights Reserved.Home [1] | Kontakt [8] | Impressum [9] | Nutzungsbedingungen [10] | AGB [11] | Presse [12] | Werbenauf women30plus [13]

Wiedereinstieg: "Wir sitzen alle in einem Boot" | women30plus http://www.women30plus.at/work/Job-Praxis-fuer-Frauen/wiedereinsti...

5 von 5 22.03.2011 15:12