Download - Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Transcript
Page 1: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Wieviele Beine?Wieviele Beine?

Page 2: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Ein Dreieck?Ein Dreieck?

Page 3: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar was gar NICHT geschrieben steht...NICHT geschrieben steht...

Page 4: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Zeus und Hermes: Eine LeseprobeZeus und Hermes: Eine Leseprobe

•Es ist nicht alles so, wie es scheint...

Page 5: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Aus dem Inhalt:Aus dem Inhalt:

• Geld-Fließende Energie• Die Zeit, nur eine Gedankenform?• An NICHTS glauben? Geht das?• Vergeben und Vergessen• Geduld – Die Kunst des Wartens• Aus Fehlern NICHTS lernen?• Weniger ist mehr...

Page 6: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Das „Pareto-Prinzip“Das „Pareto-Prinzip“

80 / 20Mit 20% Aufwand 80% Ergebnis...

...oder umgekehrt?

Page 7: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Die Macht der GewohnheitDie Macht der Gewohnheit

Page 8: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Die „Anderen“, das sind auch wir!Die „Anderen“, das sind auch wir!

Page 9: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Das Tipota-PrinzipDas Tipota-PrinzipDie schöpferische Kraft des bewußten Die schöpferische Kraft des bewußten

Innehaltens.Innehaltens.Die 6 „goldenen Regeln“ Die 6 „goldenen Regeln“

TTolerant-seinolerant-seinIICH-bewußt-seinCH-bewußt-sein

PPflicht-bewußt-seinflicht-bewußt-seinOOffen-seinffen-seinTTreu-seinreu-sein

AAngstfrei-seinngstfrei-sein

Page 10: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Lebens - KunstLebens - KunstLeseprobe, „Der alte Fischer“Leseprobe, „Der alte Fischer“

Page 11: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...
Page 12: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Die Kunst des richtigen Die Kunst des richtigen Aufhörens!Aufhörens!

•Der richtige Augenblick, der ist nie.

•Der war immer nur, nachher gesehen!

Page 13: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

„Schreiben ist hart. Man kommt nur so schwer dahinter, wann man aufhören muß...!“

Sir Peter Ustinov

Page 14: Wieviele Beine?. Ein Dreieck? Was unser Gehirn alles kann, sogar lesen, was gar NICHT geschrieben steht...

Danke !