Download - Zeitplan

Transcript
Page 1: Zeitplan

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer

Zeitplan

Europa 2009 :

Page 2: Zeitplan

Februar-MärzDer Bau der Berliner Mauer

Twinspace1. Schüler stellen sich vor (“Ich, meine

Freunde…”) und bekommen Materialien, die mit dem Projekt zu tun haben.

4. Präsentation der eigenen Stadt3. Sie chatten, schreiben Emails …

Blog• Fotos und Videos ueber den Bau der

Berliner Mauer werden als “Input” vorgeschlagen. Jeder Schüler malt ein Bild, das seine Gefühle zeigt (Musik und Fotos werden den Schüler helfen) . Lehrer nehmen Fotos der Bilder auf.

• Es wird eine “internationale” Galerie im Internet organisiert

Page 3: Zeitplan

März-AprilDer Fall der Berliner Mauer

Twinspace1. Schüler sprechen über ihre Frei-

zeit:Hobbys, Lieblingssportarten, Musik, Filme, Haustiere, Romane.

4. Sie schreiben eine Präsentation mit Power point über ihre eigene Schule

3. Sie chatten, sie schreiben Emails…

Blog• Es werden Materialien (Fotos, Video…)

fuer den Unterricht ueber das Thema “Der Fall der Berliner Mauer” veroeffentlichtet.

Page 4: Zeitplan

April-MaiBerlin/Europa heute

Twinspace•Schüler sprechen über: •ihre Probleme •Gewohnheiten•Freundschaft und Liebe•Beziuhung mit ihren Eltern•Mode

Blog2. Schüler finden Informationen und

Materialien über die folgenden Themen finden:

3. Gibt es noch Spüren der 20. Jahrhundertgeschichte in deiner Stadt/in deinem Staat? Wo? (Internationale Fotogallerie)

4. Was ist nach dem Fall der Berliner Mauer in Europa passiert? (Jede Schule vergleicht sich mit einem bestimmten Thema)

5. Gibe es noch heute Mauer in unserer Welt? Gibt es auch “Geistigesmauer”?