Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

download Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

of 576

Transcript of Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    1/575

    Einfhrung in die

    grammatischeBeschreibung desDeutschen

    Roland Schfer

    Textbooks in Language Sciences 2

    language

    sciencepress

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    2/575

    Textbooks in Language Sciences

    Editors: Stefan Mller, Martin Haspelmath

    Editorial Board: Claude Hagge, Marianne Mithun, Anatol Stefanowitsch, Foong Ha Yap

    In this series:

    1. Mller, Stefan. Grammatical Theory: From Transformational grammar to constraint-based

    approaches.

    2. Schfer, Roland. Einfhrung in die grammatische Beschreibung des Deutschen.

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    3/575

    Einfhrung in die

    grammatischeBeschreibung desDeutschen

    Roland Schfer

    language

    sciencepress

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    4/575

    Roland Schfer. 2015.Einhrung in die grammatische Beschreibung desDeutschen(Textbooks in Language Sciences 2). Berlin: Language Science Press.

    is title can be downloaded at:http://langsci-press.org/catalog/book/46 2015, Roland SchferPublished under the Creative Commons Aribution 4.0 Licence (CC BY 4.0):hp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ISBN: 978-3-944675-53-4

    Cover and concept of design: Ulrike Harbort

    Typeseing: Roland SchferProofreading: ea DirichFonts: Linux Libertine, ArimoTypeseing soware: XLATEX

    Language Science PressHabelschwerdter Allee 4514195 Berlin, Germanylangsci-press.org

    Storage and cataloguing done by FU Berlin

    Language Science Press has no responsibility for the persistence or accuracy ofURLs for external or third-party Internet websites referred to in this publication,and does not guarantee that any content on such websites is, or will remain,accurate or appropriate. Information regarding prices, travel timetables and otherfactual information given in this work are correct at the time of rst publicationbut Language Science Press does not guarantee the accuracy of such informationthereaer.

    http://langsci-press.org/http://langsci-press.org/catalog/book/46
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    5/575

    Fr Mausi und so.

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    6/575

    Inhaltsverzeinis

    Vorbemerkungen 1

    I Sprae und Sprasystem 7

    1 Grammatik 9

    1.1 Sprache und Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.1.1 Sprache als Symbolsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.1.2 Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121.1.3 Grammatikalitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131.1.4 Grammatische Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik . . . . . . . . . . . . . . 17

    1.2.1 Beschreibung und Vorschri . . . . . . . . . . . . . . . . 171.2.2 Regel, Regularitt und Generalisierung . . . . . . . . . . . 181.2.3 Norm als Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221.2.4 Deskriptive Grammatik und Empirie . . . . . . . . . . . . 24

    1.3 Deskriptive Grammatik und Grammatiktheorie . . . . . . . . . . 25Zusammenfassung von Kapitel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

    2 Grundbegrie der Grammatik 27

    2.1 Merkmale und Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

    2.1.1 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272.1.2 Grammatische Merkmale und Werte . . . . . . . . . . . . 282.2 Relationen zwischen linguistischen Einheiten . . . . . . . . . . . 29

    2.2.1 Das Lexikon und Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . 292.2.2 Paradigmatische Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . 322.2.3 Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.2.4 Syntaktische Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

    2.3 Valenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Zusammenfassung von Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

    Weiterfhrende Literatur zu I 51

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    7/575

    Inhaltsverzeichnis

    II Laut und Lautsystem 55

    3 Phonetik 57

    3.1 Phonetik und andere Disziplinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573.1.1 Physiologie und Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573.1.2 Das schreibt man, wie man es spricht . . . . . . . . . . 58

    3.2 Anatomische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603.2.1 Zwerchfell, Lunge und Lurhre . . . . . . . . . . . . . . 603.2.2 Kehlkopf und Rachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623.2.3 Zunge, Mundraum und Nase . . . . . . . . . . . . . . . . 63

    3.3 Artikulationsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 643.3.1 Passiver und aktiver Artikulator . . . . . . . . . . . . . . 64

    3.3.2 Stimmhaigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 653.3.3 Obstruenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663.3.4 Vibranten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 683.3.5 Laterale Approximanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 683.3.6 Nasale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 693.3.7 Vokale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 693.3.8 Oberklassen r bestimmte Artikulationsarten . . . . . . 70

    3.4 Artikulationsort und Transkription . . . . . . . . . . . . . . . . . 723.4.1 IPA: Grundzeichen und Diakritika . . . . . . . . . . . . . 723.4.2 Laryngale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 733.4.3 Uvulare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 733.4.4 Velare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 743.4.5 Palatale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753.4.6 Palato-Alveolare und Alveolare . . . . . . . . . . . . . . . 753.4.7 Labiodentale und Bilabiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753.4.8 Arikaten und Artikulationsorte . . . . . . . . . . . . . . 763.4.9 Vokale und Diphthonge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

    3.5 Phonetische Besonderheiten des Deutschen und ihre Transkription 803.5.1 Auslautverhrtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 803.5.2 Korrelate von orthographischemn . . . . . . . . . . . . . 813.5.3 Silbische Nasale und silbische laterale Approximanten . . 823.5.4 Korrelate von orthographischems . . . . . . . . . . . . . 823.5.5 Korrelate von orthographischemr . . . . . . . . . . . . . 83

    Zusammenfassung von Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85bungen zu Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

    4 Phonologie 89

    4.1 Gegenstand der Phonologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

    v

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    8/575

    Inhaltsverzeichnis

    4.2 Segmente und Verteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 894.2.1 Segmente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 894.2.2 Verteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

    4.3 Zugrundeliegende Formen und Merkmale . . . . . . . . . . . . . 934.3.1 Zugrundeliegende Formen und phonologische Prozesse . 934.3.2 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

    4.4 Phonotaktik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1014.4.1 Denition der Phonotaktik . . . . . . . . . . . . . . . . . 1014.4.2 Silben und Sonoritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

    4.5 Phonologische Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1084.5.1 Der Silbizierungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1084.5.2 Segmentale Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

    4.6 Phone und Phoneme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1164.7 Prosodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

    4.7.1 Einheiten der Prosodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1184.7.2 Test zur Ermilung des Wortakzents . . . . . . . . . . . . 1204.7.3 Wortakzent im Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1214.7.4 Eingung des Gloalverschlusses . . . . . . . . . . . . . 1234.7.5 Prosodisches und phonologisches Wort . . . . . . . . . . 124

    Zusammenfassung von Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

    bungen zu Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

    Weiterfhrende Literatur zu II 129

    III Wort und Wortform 133

    5 Wortklassen 135

    5.1 Wrter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1355.1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135

    5.1.2 Denition des Worts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1355.1.3 Wrter und Wortformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

    5.2 Klassikationsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1405.2.1 Semantische Klassikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 1405.2.2 Paradigmatische Klassikation . . . . . . . . . . . . . . . 1425.2.3 Syntagmatische/syntaktische Klassikation . . . . . . . . 145

    5.3 Wortklassen des Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1465.3.1 Filtermethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1465.3.2 Die Wortklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

    vi

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    9/575

    Inhaltsverzeichnis

    Zusammenfassung von Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156bungen zu Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

    6 Morphologie 1596.1 Gegenstand der Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1596.2 Formen und ihre Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

    6.2.1 Form und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1606.2.2 Morphe und hnliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1636.2.3 Wrter, Wortformen und Stmme . . . . . . . . . . . . . 1716.2.4 Umlaut und Ablaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172

    6.3 Beschreibung von morphologischen Strukturen . . . . . . . . . . 1746.3.1 Terminologie zur linearen Beschreibung . . . . . . . . . . 174

    6.3.2 Strukturformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1766.4 Flexion und Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

    6.4.1 Statische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1776.4.2 Wortbildung und Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1786.4.3 Lexikonregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

    Zusammenfassung von Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183bungen zu Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

    7 Wortbildung 187

    7.1 Komposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1877.1.1 Eingrenzung der Komposition . . . . . . . . . . . . . . . . 1877.1.2 Produktivitt und Transparenz . . . . . . . . . . . . . . . 1887.1.3 Kpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1897.1.4 Determinativkomposita und Rektionskomposita . . . . . 1897.1.5 Rekursion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1917.1.6 Kompositionsfugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

    7.2 Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1967.2.1 Denition und bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

    7.2.2 Konversion im Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1987.3 Derivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

    7.3.1 Denition und berblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1997.3.2 Derivation ohne Wortklassenwechsel . . . . . . . . . . . 2027.3.3 Derivation mit Wortklassenwechsel . . . . . . . . . . . . 2047.3.4 Mehrfachsugierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

    Zusammenfassung von Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207bungen zu Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

    vii

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    10/575

    Inhaltsverzeichnis

    8 Nominalexion 211

    8.1 Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2118.1.1 Numerus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2128.1.2 Kasus und Kasushierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . 2148.1.3 Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2188.1.4 Genus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2208.1.5 Zusammenfassung der Flexionsmerkmale der Nomina . . 221

    8.2 Substantive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2228.2.1 Traditionelle Flexionsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . 2228.2.2 Plural-Markierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2248.2.3 Kasus-Markierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2268.2.4 Die sogenannten schwachen Substantive . . . . . . . . . . 2288.2.5 Revidiertes Klassensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

    8.3 Artikel und Pronomina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2338.3.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede . . . . . . . . . . . . 2338.3.2 bersicht ber die Flexionsmuster . . . . . . . . . . . . . 2358.3.3 Flexion der Pronomina und deniten Artikel . . . . . . . 2388.3.4 Flexion der indeniten Artikel und Possessivartikel . . . . 241

    8.4 Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2418.4.1 Klassikation und Verwendung der Adjektive . . . . . . . 241

    8.4.2 Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2448.4.3 Komparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248Zusammenfassung von Kapitel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252bungen zu Kapitel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253

    9 Verbalexion 255

    9.1 Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2559.1.1 Person und Numerus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2559.1.2 Tempus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2569.1.3 Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2639.1.4 Finitheit und Innitheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2669.1.5 Genus verbi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2679.1.6 Zusammenfassung der Flexionsmerkmale der Verben . . 268

    9.2 Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2699.2.1 Unterklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2699.2.2 Finite Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2739.2.3 Innite Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2799.2.4 Formen des Imperativs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281

    viii

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    11/575

    Inhaltsverzeichnis

    9.2.5 Prteritalprsentien und unregelmige Verben . . . . . . 283Zusammenfassung von Kapitel 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288bungen zu Kapitel 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289

    Weiterfhrende Literatur zu III 291

    IV Satz und Satzglied 295

    10 Konstituentenstruktur 297

    10.1 Struktur in der Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29710.2 Syntaktische Strukturen und Grammatikalitt . . . . . . . . . . . 299

    10.3 Konstituententests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30410.3.1 Die Tests im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30510.3.2 Satzglieder, Nicht-Satzglieder und atomare Konstituenten 31010.3.3 Strukturelle Ambiguitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

    10.4 Topologische Struktur und Konstituentenstruktur . . . . . . . . 31310.4.1 Terminologie zu Baumdiagrammen . . . . . . . . . . . . . 31310.4.2 Topologische Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31510.4.3 Phrasen, Kpfe und Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . 316

    Zusammenfassung von Kapitel 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321

    bungen zu Kapitel 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322

    11 Phrasen 325

    11.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32511.2 Koordination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32611.3 Nominalphrase (NP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327

    11.3.1 Allgemeine Darstellung der NP . . . . . . . . . . . . . . . 32711.3.2 Innere Rechtsaribute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33011.3.3 Rektion und Valenz in der NP . . . . . . . . . . . . . . . . 331

    11.3.4 Adjektivphrasen und Artikelwrter . . . . . . . . . . . . . 33411.4 Adjektivphrase (AP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33811.5 Prpositionalphrase (PP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

    11.5.1 Normale PP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34111.5.2 PP mit ektierbaren Prpositionen . . . . . . . . . . . . . 342

    11.6 Adverbphrase (AdvP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34311.7 Komplementiererphrase (KP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34411.8 Verbphrase (VP) und Verbalkomplex . . . . . . . . . . . . . . . . 345

    11.8.1 Verbphrase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346

    ix

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    12/575

    Inhaltsverzeichnis

    11.8.2 Verbalkomplex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34811.9 Konstruktion von Konstituentenanalysen . . . . . . . . . . . . . 351Zusammenfassung von Kapitel 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356bungen zu Kapitel 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357

    12 Stze 359

    12.1 berblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35912.2 Satzgliedstellung und Feldermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . 360

    12.2.1 Satzgliedstellung in unabhngigen Stzen und Bewegung 36012.2.2 Das Feldermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363

    12.3 Schemata r Stze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37112.3.1 Konstituentenstruktur und V2-Stze . . . . . . . . . . . . 371

    12.3.2 Verb-Erst-Satz (V1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37412.3.3 Zur Syntax der Partikelverben . . . . . . . . . . . . . . . 37612.3.4 Kopulastze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376

    12.4 Nebenstze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37712.4.1 Relativstze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37812.4.2 Komplementstze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38512.4.3 Adverbialstze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

    Zusammenfassung von Kapitel 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389bungen zu Kapitel 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390

    13 Relationen und Prdikate 393

    13.1 berblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39313.2 Semantische Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394

    13.2.1 Allgemeine Einhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39413.2.2 Semantische Rollen und Valenz . . . . . . . . . . . . . . . 397

    13.3 Prdikate und prdikative Konstituenten . . . . . . . . . . . . . . 39813.3.1 Das Prdikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39813.3.2 Prdikative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399

    13.4 Subjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40113.4.1 Subjekte als Nominativ-Ergnzungen . . . . . . . . . . . . 40113.4.2 Prdikative Nominative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40413.4.3 Arten vonesim Nominativ . . . . . . . . . . . . . . . . . 405

    13.5 Passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40913.5.1 werden-Passiv und Verbklassen . . . . . . . . . . . . . . . 40913.5.2 bekommen-Passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411

    13.6 Objekte, Ergnzungen und Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . 41413.6.1 Akkusative und direkte Objekte . . . . . . . . . . . . . . . 414

    x

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    13/575

    Inhaltsverzeichnis

    13.6.2 Dative und indirekte Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . 41513.6.3 PP-Ergnzungen und PP-Angaben . . . . . . . . . . . . . 417

    13.7 Analytische Tempora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41913.8 Modalverben und Halbmodalverben . . . . . . . . . . . . . . . . 423

    13.8.1 Ersatzinnitiv und Oberfeldumstellung . . . . . . . . . . 42313.8.2 Kohrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42413.8.3 Modalverben und Halbmodalverben . . . . . . . . . . . . 427

    13.9 Innitivkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43013.10 Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432Zusammenfassung von Kapitel 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435bungen zu Kapitel 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437

    Weiterfhrende Literatur zu IV 440

    V Sprae und Sri 443

    14 Phonologise Sreibprinzipien 445

    14.1 Status der Graphematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44514.1.1 Graphematik als Teil der Grammatik . . . . . . . . . . . . 44514.1.2 Ziele und Vorgehen in diesem Buch . . . . . . . . . . . . 450

    14.2 Buchstaben und phonologische Segmente . . . . . . . . . . . . . 45114.2.1 Schreibung von konsonantischen Segmenten . . . . . . . 45114.2.2 Schreibung von vokalischen Segmenten . . . . . . . . . . 454

    14.3 Silben und Wrter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45614.3.1 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45614.3.2 Dehnungsschreibungen und Schrfungsschreibungen . . 45614.3.3 hzwischen Vokalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46014.3.4 Silbengelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46014.3.5 Esze an der Silbengrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462

    14.3.6 Betonung und Hervorhebung . . . . . . . . . . . . . . . . 46414.4 Ausblick auf den Nicht-Kernwortschatz . . . . . . . . . . . . . . 465Zusammenfassung von Kapitel 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468bungen zu Kapitel 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469

    15 Morphologise und syntaktise Sreibprinzipien 471

    15.1 Wortbezogene Schreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47115.1.1 Spatien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47115.1.2 Wortklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473

    xi

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    14/575

    Inhaltsverzeichnis

    15.1.3 Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47615.1.4 Abkrzungen und Auslassungen . . . . . . . . . . . . . . 47715.1.5 Konstantschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481

    15.2 Schreibung von Phrasen und Stzen . . . . . . . . . . . . . . . . 48215.2.1 Phrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48215.2.2 Unabhngige Stze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48415.2.3 Nebenstze und Verwandtes . . . . . . . . . . . . . . . . . 486

    Zusammenfassung von Kapitel 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488bungen zu Kapitel 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489

    Weiterfhrende Literatur zu V 490

    Lsungen zu den bungen 492

    Bibliographie 545

    Index 552

    xii

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    15/575

    Vorbemerkungen

    ber dieses Bu

    Typische Leser dieser Einhrung sind Studierende der Germanistik bzw. derDeutschen Philologie, die sich vor dem Studium oder whrenddessen einen ber-blick ber wichtige grammatische Phnomene des Deutschen verschaen mch-ten.1 Darber hinaus ist dieses Buch r jeden geeignet, der sich r die deutscheSprache und ihre Grammatik interessiert. Eine sehr gute (erstsprachliche odernahezu erstsprachliche) Kenntnis des Deutschen ist dabei angesichts der Anlagedes Buches von Vorteil. Es ist also kein ideales Buch r all jene, die Deutschlernen wollen und dabei noch nicht sehr weit fortgeschrien sind.

    Man kann sich nun die Frage stellen, warum man berhaupt eine Einhrungin die Grammatik einer Sprache bentigt, die man bereits sehr gut (ggf. sogar alsErstsprache) beherrscht. Es gibt mehrere Antworten auf diese Frage. Einerseits

    ist die Beschigung damit, wie wir Sprache benutzen, warum und wozu wirdas tun, und wie die Sprache genau beschaen ist, von grundlegendem Interesse.Die Linguistik betreibt sozusagen in vielen Bereichen Grundlagenforschung. DasInteresse r diese grundlegenden Fragen ist ein guter Grund, sich die eigeneSprache, die man tglich meist ohne groe Reexion benutzt, einmal analytischund genau anzusehen.

    Andererseits reden Menschen o und gerne ber die Grammatik ihrer eige-nen Sprache nicht nur, aber natrlich besonders hug, wenn die Frage nachdemrichtigen Sprachgebrauchauommt. Gerade Studierende und Lehrende der

    Germanistik sollten von Berufs wegen in der Lage sein, an solchen Diskurseninformiert teilzunehmen. Dabei ist es hilfreich, zu wissen, was im System derGrammatik die Zusammenhnge (z. B. zwischen Formenbildung und Satzbau)sind, was die Regeln und was die Ausnahmen sind. Schon die Frage, warum esdennein roter Ballonaberder rote Ballonheit, ist nicht trivial zu beantworten,denn immerhin lautet es einmal roterund einmal rote, obwohl es sich doch inbeiden Fllen um einen Nominativ Singular Maskulinum handelt. Der Bedarf an

    1 Im gesamten Buch wird das generische Maskulinum (Leser,Sprecher,Hrerusw.) verwendet.Als grammatische Form soll es dabei immer Personen aller Gender bezeichnen.

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    16/575

    Vorbemerkungen

    einem guten berblick ber die Grammatik wird grer, wenn typische Berufs-felder r Germanisten ins Auge gefasst werden, z. B. der Lehrberuf an Schulen,die Fremdsprachendidaktik oder das Verlagswesen. Gerade wenn es darum geht,anderen Menschen zu vermieln, wie bestimmte Dinge auf Deutsch gesagt odergeschrieben werden, oder darum, Texte anderer Personen grammatisch zu ber-prfen, kann man sich nicht einfach darauf zurckziehen, dass man ja selberwei, wie es richtig heit. Es entsteht der Bedarf an einerErklrung.

    Daher wird in dieser Einhrung ein berblick ber die wichtigen grammati-schen Phnomene des Deutschen gegeben. Gleichzeitig wird vermielt, wie manLaute, Buchstaben, Wrter und Stze einer Sprache, die man bereits beherrscht,so in ein System bringen kann, dass man mit anderen darber reden kann. Es gehtsozusagen darum, aus sprachlichem Material die Regeln und die Ausnahmen zuden Regeln zu extrahieren und sie uns bewusst zu machen. Ohne Vorkenntnissedurch bloes Nachdenken in vertretbarer Zeit Fragen wie die folgenden przisezu beantworten, ist vergleichsweise schwer: Wieviele und welche Silben hat dasDeutsche? Was sind die typischen Betonungsmuster der Wrter? Wie kann manam einfachsten beschreiben, wie bei Nomina der Kasus markiert wird? Warumgibt es berhaupt verschiedene Kasus? Was ist der Unterschied zwischen starkenund schwachen Verben? Nach welchen Regeln funktioniert die Satzgliedstellungim Deutschen? Welche Verben kann man ins Passiv setzen? Schreiben wir so, wie

    wir sprechen? Warum gibt es in der deutschen Schri doppelte Konsonanten?Was ist die Funktion der Satzzeichen?Dieses Buch ergnzt andere Literatur, die o im Studium eingesetzt wird, oder

    bereitet auf diese vor. Anspruchsvolle Grammatiken wie der Grundriss der deut-schen Grammatikvon Peter Eisenberg (Eisenberg 2013a,b) oder die Duden-Gram-matik (Fabricius-Hansen u. a. 2009) werden durch die Lektre dieses Buches bes-ser lesbar, weil groe Teile der grammatischen Terminologie bereits bekanntsind, und weil der Umgang mit sprachlichem Material bereits kleinteiliger ge-bt wurde, als es in wissenschalichen Grammatiken mglich und zielhrend

    ist. Hat man einen solchen berblick nicht, kann es bereits Schwierigkeiten be-reiten, in umfangreichen Grammatiken wie der Duden-Grammatik den richtigenAbschni zu einer konkreten grammatischen Fragestellung zu nden. Einhrun-gen, die einen berblick ber viele Teildisziplinen der germanistischen Linguistikgeben (z. B. Meibauer u. a. 2007; Steinbach u. a. 2007), oder Einhrungen in spe-zische Grammatiktheorien (z. B. Grewendorf 2002; Mller 2013b) sind nach derLektre dieser Einhrung besser verstndlich, dadurch dass grammatische Kate-gorien detailliert an konkretem Material bereits erklrt wurden und dadurch aufandere Phnomene, andere Teilbereiche der Linguistik oder formalere eorien

    bezogen werden knnen.

    2

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    17/575

    Vorbemerkungen

    Benutzung dieses Bues

    Das Buch ist r einen primren Arbeitszyklus LesenUnterrichtenbenkonzi-

    piert. Das Gelesene soll durch den Unterricht gefestigt werden, die wichtigstenPunkte dabei herausgestellt werden und Probleme und Fragen errtert werden.Die in kurzen Stzen gehaltenen Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitelssollen vor allem eine Gedchtnissttze zwischen dem Lesen und dem Unterrich-ten sein.

    Praxis in der Anwendung der beschriebenen Analyseverfahren kann durch diezahlreichen bungen im Anschluss an die Kapitel erworben werden. Die bun-gen zu den einzelnen Kapiteln werden fast alle im Anhang gelst. Dadurch wirdes im Selbststudium ermglicht, den eigenen Lernerfolg zu kontrollieren. Das

    Niveau der bungen wird dabei durch (einfache bungen), (bungenauf Klausurniveau) und (Transferaufgaben) gekennzeichnet.

    Bezglich der Unterscheidung von hervorgehobenen Denitionen und Stzengilt, dass Denitionen r den argumentativen Gesamtauau grundlegend sind,whrend Stze nur hilfreiche Schlussfolgerungen, nicht-denierende Eigenschaf-ten und Tendenzen usw. formulieren.

    Mit fortgeschrienen Argumentationen bzw. interessanten, aber in der gege-benen Situation weniger zentralen Informationen wird folgendermaen verfah-ren: Bis zu einer Lnge von ungehr drei Stzen werden sie in Funoten gesetzt.Darber hinaus und bis zu einer Lnge von ungehr einer Seite werden sie indeutlich abgesetzte Vertiefungsblcke gesetzt. Noch lngere Vertiefungen wer-den als optionale Abschnie des Textes gesetzt und sind im Titel mit markiert.Das Buch kann auch selektiv gelesen werden, zumal wenn ein bisschen Hin- undHerblern zwischen den Kapiteln in Kauf genommen wird. Besonders die nfTeile sind sehr gut jeder r sich lesbar.

    Die Abschnie mit weiterhrender Literatur am Ende jedes der nf Teiledes Buches stellen keine exhaustive Bibliographien dar. Es werden spezialisier-

    te Einhrungen und exemplarisch einige (mglichst gut lesbare und mglichstauf Deutsch verfasste) Fachartikel und Monographien genannt, die interessier-ten Lesern den weiteren Einstieg in die Lektre wissenschalicher Primrtex-te ermglichen sollen.2 Im Text wird aus Grnden der bersichtlichkeit nur inEinzelllen auf weitere Literatur verwiesen, z. B. wenn nicht-triviale Beispiele,Listen, Paradigmen usw. direkt aus anderen Werken bernommen wurden.

    2 Leser sollten damit rechnen, dass in den angehrten Werken ggf. andere Positionen als indiesem Buch vertreten werden.

    3

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    18/575

    Vorbemerkungen

    Danksagungen

    Ich mchte zunchst den Initiatoren und Untersttzern von Language Science

    Press, den Reihenherausgebern Martin Haspelmath und Stefan Mller sowieSebastian Nordho als Koordinator von Language Science Press dar danken,dass sie die Bedingungen dar geschaen haben, dass das Buch als Open-Access-Publikation erscheinen kann. Stefan Mller danke ich darber hinaus r einesehr grndliche Durchsicht und eine Flle von Kommentaren und Anmerkun-gen, die erheblich zur Verbesserung des Buches beigetragen haben. BesondererDank gilt Eric Fu, der als Gutachter nicht nur einem oenen Gutachterprozesszugestimmt hat, sondern auch zahlreiche Anmerkungen und Kommentare gege-ben hat, die ich fast vollstndig bernehmen konnte.

    Weiterhin danke ich den Teilnehmern und Tutorinnen meiner Lehrveranstal-tungen an der Freien Universitt Berlin in den Jahren 20082014, die viel Rck-meldung zu frheren Versionen des Textes gegeben haben. Insbesondere sindzu nennen (in alphabetischer Reihenfolge) Sarah Dietzfelbinger, Ana Dragano-vi, Lea Helmers, eresia Lehner, Kaya Triebler, Samuel Reichert, Johanna Re-hak, Cynthia Schwarz, Jana Wei. Fr ihre Hilfe bei der Endredaktion in letzterMinute danke ich Kim Maser. Fr aushrliche Kommentare zu diversen Fassun-gen danke ich (in alphabetischer Reihenfolge) Gtz Keydana, Michael Job, Bjarnersnes, Ulrike Sayatz, Julia Schmidt, Nicolai Sinn. Ulrike danke ich vor allem rkontroverse Diskussionen zur und Nachhilfe in Graphematik, ohne die ich Teil Vnicht he schreiben knnen. Bjarne und Nicolai waren wichtige moralische Un-tersttzer und inhaltliche Ratgeber in der Frhphase des Projektes.

    Beim Redigieren des fertigen Buches leuchtete ea Dirich.Fr alle Fehler und Inadquatheiten, die jetzt noch im Buch verblieben sind,

    trage ich die alleinige Verantwortung. Ich he eben besser auf all die oben ge-nannten Personen hren sollen.

    Fr eine prgende Einhrung in deskriptive grammatische Analysen und Ar-

    gumentationen mchte ich bei dieser Gelegenheit meinen Lehrern in japanologi-scher Sprachwissenscha, omas M. Gro und Iris Hasselberg, besonders dan-ken. Ohne diese beiden wre ich nicht Linguist geworden.

    4

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    19/575

    Vorbemerkungen

    Webseite zum Bu

    Es gibt Webseite zu diesem Buch mit zustzlichen Materialien, Diskussionen ber

    Grammatik sowie der Mglichkeit, Anregungen r zuknige Auagen zu ge-ben und Fragen zum Buch oder ber deutsche Grammatik zu stellen:

    http://grammatick.de/

    5

    http://grammatick.de/
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    20/575

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    21/575

    Teil I

    Sprae und Sprasystem

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    22/575

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    23/575

    1 Grammatik

    1.1 Sprae und Grammatik

    In diesem Kapitel wird deniert, was der Aurag und der Betrachtungsgegen-stand der deskriptiven Grammatik ist. Zunchst geht es um das Verhltnis vonSprache und Grammatik (Abschni 1.1), dann um den wichtigen Unterschiedzwischen deskriptiver und prskriptiver Grammatik (Abschni 1.2) und um dieAbgrenzung der deskriptiven Grammatik von der theoretischen Linguistik bzw.Grammatiktheorie (Abschni 1.3).

    In diesem ersten Abschni soll vor allem ein genauerer Begri von Grammatikeingehrt werden, bzw. die Mehrdeutigkeit des Begries erklrt werden. Idealer-weise sollte dieser Denition eine mglichst universelle Denition von Sprachevorausgehen, die allen mglichen Aspekten von Sprache gerecht wird. Diese De-nition gehrt jedoch eher in den Bereich der theoretischen Linguistik. Hier wird

    einleitend nur ein grober berblick gegeben, der sich auf den r uns wichtigstenAspekt von Sprache, nmlich ihren Systemcharakter, beschrnkt.

    1.1.1 Sprae als Symbolsystem

    Sprache kann unter sehr verschiedenen Blickwinkeln wissenschalich betrach-tet werden. Man kann Sprache als kognitive Aktivitt des Menschen betrach-ten, denn oensichtlich bilden und verstehen Menschen sprachliche uerungenmiels kognitiver Vorgnge im Gehirn. Mit gleichem Recht knnte man Spracheals soziale Interaktion (Kommunikation) charakterisieren und unter diesem As-pekt untersuchen. Sprache wird tatschlich in Teildisziplinen der Linguistik aussolchen und vielen anderen Perspektiven betrachtet, und jede Teildisziplin hateine andere, dem Blickwinkel angepasste Denition von Sprache.

    Hier beschrnken wir uns so weit wie mglich auf einen ganz bestimmten, engdenierten Aspekt von Sprache, nmlich den Charakter von Sprache als symbo-lisches System. Wir gehen dabei davon aus, dass Sprache unabhngig von derArt ihrer Verarbeitung im Gehirn, ihren sozialen Funktionen usw. einen solchenCharakter hat. Damit ist gemeint, dass Sprache aus Symbolen und Symbolver-

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    24/575

    1 Grammatik

    bindungen (Lauten, Silben, Wrtern usw.) besteht, die in systematischen Bezie-hungen zueinander stehen, und die auf regelhae Weise zusammengesetzt sind.

    Als Sprecher des Deutschen kann man z. B. sofort erkennen, dass (1a) eine ak-zeptable Symbolfolge des SymbolsystemsDeutschist, dass (1b) zwar aus Symbo-len dieses Systems besteht, die aber falsch kombiniert sind, und dass (1c) und (1d)gar keine Symbole (zumindest Symbole im Sinne von Wrtern) dieses Systemsenthalten.

    (1) a. Dies ist ein Satz.

    b. Satz ein dies ist.

    c. Kno kna knu.

    d. is is a sentence.

    Bezglich (1a) und (1b) sind nun zwei Dinge bemerkenswert. Erstens knnenwir sofort erkennen, dass die Symbole in (1a) konform zu einem System von Re-gularitten sind, auch wenn wir diese Regularitten nicht immer (sogar meistensnicht) explizit benennen knnen. Dass dies bei (1b) nicht der Fall ist, erkennenwir auch unverzglich und ohne explizit nachzudenken. Als Sprecher des Deut-schen haben wir also oensichtlich ein System von Regularitten verinnerlicht,das es uns ermglicht, zu beurteilen, ob eine Symbolfolge diesem System ent-

    spricht oder nicht. Auerdem knnen wir aus den Bedeutungen der einzelnenbedeutungstragenden Symbole (der Wrter) und der Art, wie diese zusammen-gesetzt sind, unverzglich die Bedeutung der Symbolfolge (des Satzes) erkennen.Die zuletzt genannte Eigenscha von Sprache nennt man Kompositionalitt.

    Denition 1.1:KompositionalittDie Bedeutung komplexer sprachlicher Ausdrcke ergibt sich aus der Bedeu-tung ihrer Teile und der Art ihrer grammatischen Kombination.

    Das Symbolsystem mit seinen Regularitten und die Art der kompositionalenKonstruktion von Bedeutung sind dabei in gewissem Ma unabhngig vonein-ander, wie man an Satz (2) zeigen kann.

    (2) Dies ist ein Kna.

    Satz (2) hat sicherlich r keinen Leser dieses Buches eine vollstndig erschlie-bare Bedeutung. Dies liegt aber nicht daran, dass die Symbolfolge inkorrekt kon-struiert wre, sondern nur daran, dass wir nicht wissen, was einKnaist. Unterder Annahme (die wir implizit sofort machen, wenn wir den Satz lesen), dass es

    10

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    25/575

    1.1 Sprache und Grammatik

    sich bei dem Wort Knaum ein Substantiv handelt, kategorisieren wir den Satzals akzeptabel. Wir knnen sogar sicher sagen, dass wir die Bedeutung des Satzeskennen wrden, sobald wir erhren, was ein Knagenau ist. hnliches gilt rwidersinnige oder widersprchliche Stze wie die in (3), die ebenfalls gramma-tisch vllig in Ordnung sind. Und gerade weil wir ein implizites Wissen davonhaben, wie man aus Bedeutungen von Wrtern und der Art ihrer Zusammenset-zung Bedeutungen von Stzen ermielt, knnen wir feststellen, dass die Stzewidersinnig bzw. widersprchlich sind.

    (3) a. Jede Farbe ist ein Kurzwellenradio.

    b. Der dichte Tank leckt.

    Wir stellen also fest, dass die Sprachsymbole (Laute, Wrter usw.) ein eigenesKombinationssystem (eine Grammatik) haben. Dieses System ist verantwortlichdar, dass wir Bedeutungen von komplexen Symbolfolgen verstehen (interpre-tieren) knnen. Gleichzeitig ist das System selber aber bis zu einem gewissenGrad unabhngig davon, ob die Interpretation tatschlich erfolgreich ist. Wennes dieses Sprachsystem und die Kompositionalitt nicht gbe, wre es uerstschwer, eine Sprache zu erlernen, sowohl als Erstsprache im Kindesalter als auchals Zweit- bzw. Fremdsprache.

    Wegen der zumindest partiellen Unabhngigkeit des Symbolsystems von der

    Interpretation ist es legitim und sogar strategisch sinnvoll, zunchst nur das Sym-bolsystem zu beschreiben, ohne sich ber die Bedeutung zu viele Gedanken zumachen. Dies ist der Grund, warum in diesem Buch die Bedeutung aus der gram-matischen Analyse so weit wie mglich ausgeklammert wird.1 Eine wichtige Mo-tivation r dieses Vorgehen ist, dass Denitionen und Beschreibungen, die sichan der Form orientieren, meist viel einfacher nachzuvollziehen und anzuwendensind, als solche, die semantische Beurteilungen erfordern. Besonders r das Lehr-amt, in dem primr die Grammatikvermilung und nicht die Grammatiktheorieim Vordergrund steht, sind klare formale Unterscheidungskriterien wahrschein-lich von hherem Wert als berlegungen zur Interaktion von Form und Interpre-tation, die schwerer im Schulunterricht zu vermieln sind. An vielen Stellen in

    1 eorien, die Ergebnisse aus der Psycholinguistik bercksichtigen, gehen nun allerdings odavon aus, dass das formale System und die Bedeutung nur eingeschrnkt die hier ange-nommene Unabhngigkeit aufweisen. Es wird dabei z. B. experimentell gezeigt, dass die Ent-scheidung zwischen wohlgeformten und nicht-wohlgeformten Symbolfolgen nicht allein vonformal-grammatischen Bedingungen abhngt, sondern zu einem Groteil auch von der Bedeu-tung. Fr viele der in diesem Buch beschriebenen Phnomene kommt man allerdings rechtweit, auch ohne Einbeziehung der Bedeutungsseite.

    11

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    26/575

    1 Grammatik

    diesem Buch wird trotzdem die Bedeutungsseite der Sprache bercksichtigt, ent-weder weil sich bei einem gegebenen Phnomen die Trennung von Grammatikund Bedeutung als besonders schwierig erweist, oder weil die Bercksichtigungder Bedeutung die Argumentation wesentlich verkrzt und vereinfacht. Diesespragmatische Vorgehen deutet darauf hin, dass die starke Reduktion auf die Form(bzw. auf einen engen Begri von Grammatik im Sinne einer Formgrammatik)in keiner Weise einer theoretischen Position des Autors entspricht.

    Abschlieend sei angemerkt, dass Menschen andere Systeme von Symbolengrundstzlich anders verarbeiten als sprachliche. Als einfaches Beispiel sei dieGleichung in (4) gegeben.

    (4)a3

    a= a2

    Ob die Gleichung eine Lsung hat (bzw. wieviele Lsungen), knnen die meis-ten Leser sicherlich entscheiden. Der Prozess, der zu dieser Entscheidung hrt,ist allerdings ein grundlegend anderer als der Prozess, der es uns erlaubt, dieobenstehenden Stze als akzeptabel oder inakzeptabel einzustufen. Das Lsenvon Gleichungen erfordert eine bewusste Arbeit des Gehirns. Whrend wir beider Beurteilung von Stzen wie (2) implizites Wissen anwenden, erfordern selbsteinfache mathematische Symbolfolgen ggf. intensives explizites Nachdenken.

    Genau das ist damit gemeint, dass unser Wissen ber Sprache implizit und

    nicht explizit ist. Wir denken nicht darber nach, ob wir Stze als richtig oderfalsch klassizieren, sondern diese Klassikation wird unbewusst und automa-tisch durchgehrt. Hchstens, wenn wir Zweifelslle vorgesetzt bekommenund gebeten werden, explizit ber die Wohlgeformtheit eines Satzes nachzuden-ken, setzt ein bewusster Denkprozess ein. Dieser ist dann aber eine Art sekund-rer Ttigkeit, die nichts mehr mit unserer normalen Sprachverarbeitung (beimSprechen und Schreiben) zu tun hat. Erst das explizite wissenschaliche Nach-denken ber Grammatik ernet daher einen Zugang zur wahren Komplexittvon Sprache.

    1.1.2 Grammatik

    Wie verhlt sich nun der Begri Grammatik zu dem oben beschriebenen Ver-stndnis von Sprache? Er wird stark mehrdeutig verwendet, und wir legen dierelativ neutrale Denition 1.2 zugrunde.

    Denition 1.2:Grammatik (Sprasystem)Eine Grammatik ist ein System von Regularitten, nach denen aus einfachenEinheiten komplexe Einheiten einer Sprache gebildet werden.

    12

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    27/575

    1.1 Sprache und Grammatik

    Wir gehen also davon aus, dass die zugrundeliegende Grammatik (das Systemvon Regularitten) r die Form der sprachlichen uerungen (z. B. Stzen) ver-antwortlich ist, und dass Grammatiker diese Regularitten durch Beobachtungendieser uerungen zu erkennen versuchen. Wenn man diese Regularitten auf-schreibt bzw. formalisiert, liegt eine wissenschaliche Grammatik als Modell rdie beobachteten Daten vor.

    Davon grundstzlich zu unterscheiden wre natrlich der Begri der Gram-matik als ein Artefakt (z. B. ein Buch), in dem grammatische Regeln festgehal-ten werden. Ebenso verschieden ist die Annahme einer mentalen Grammatik inverschiedenen Richtungen der Linguistik, also einer Reprsentation der sprach-lichen Regularitten im Gehirn. Abgesehen davon bezeichnet der Begri Gram-matik natrlich auch die Wissenscha, die sich mit grammatischen Regularitteneinzelner oder aller Sprachen beschigt. Vor dem Hintergrund unserer Deni-tion von Grammatik wird im nchsten Abschni der zentrale Begri der Gram-matikalitt eingehrt.

    1.1.3 Grammatikalitt

    Der Begri der Grammatikalitt ist zentral r die Grammatik und die theore-tische Linguistik. Man kann ihn zunchst so denieren, dass man von einemkompetenten Sprecher (oder besser kompetentenSprachbenutzer) ausgeht.

    Denition 1.3:Grammatikalitt (Sprabenutzer)Jede sprachliche Einheit (z. B. jeder Satz), die von einem kompetenten Sprach-benutzer als konform zur eigenen Grammatik (alsakzeptabel) eingestu wird,ist grammatisch, alle anderen sind ungrammatisch. Grammatikalitt ist die Ei-genscha einer Einheit, grammatisch zu sein.

    O spricht man nur bei Stzen und nicht bei kleineren Einheiten von Gram-matikalitt. Ein kompetenter Sprachbenutzer muss also gem dieser Deniti-

    on entscheiden knnen, ob ein Satz, den man ihm prsentiert, ein akzeptablerSatz ist oder nicht. Kompetent ist ein Sprachbenutzer, wenn er die betreendeSprache im frhen Kindesalter gelernt hat, sie seitdem kontinuierlich benutzt hatund an keiner Sprachstrung (Aphasie) leidet. Dass kompetente Sprachbenutzerwirklich immer in der Lage sind, ein eindeutiges Akzeptabilittsurteil abzugeben,ist mit Sicherheit zu verneinen. Sehr o sind Sprachbenutzer angesichts komple-xerer Strukturen im Zweifel, ob diese Strukturen akzeptabel sind. Eine typischeReihe von Stzen, die dies demonstriert, wird in (5) gegeben.2

    2 Fr die Zusammenstellung der Stze danke ich Felix Bildhauer.

    13

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    28/575

    1 Grammatik

    (5) a. Bume wachsen werden hier so schnell nicht wieder.

    b. Touristen bernachten sollen dort schon im nchsten Sommer.

    c. Schweine sterben mssen hier nicht.d. Der letzte Zug vorbeigekommen ist hier 1957.

    e. Das Telefon geklingelt hat hier schon lange nicht mehr.

    f. Huser gestanden haben hier schon immer.

    g. Ein Abstiegskandidat gewinnen konnte hier noch kein einziges Mal.

    h. Ein Auenseiter gewonnen hat hier erst letzte Woche.

    i. Die Heimmannscha zu gewinnen scheint dort fast jedes Mal.

    j. Ein Auenseiter gewonnen zu haben scheint hier noch nie.

    k. Ein Auenseiter zu gewinnen versucht hat dort schon o.

    l. Einige Auenseiter gewonnen haben dort schon im Laufe der Jahre.

    Bei (5a) sind sich die meisten Sprecher des Deutschen sicher (und unterein-ander einig), dass der Satz akzeptabel ist. Genauso wird die Entscheidung, dass(5l) nicht akzeptabel ist, meist eindeutig gellt. Die Stze dazwischen hren inunterschiedlichem Ma zu Unsicherheiten bezglich ihrer Akzeptabilitt, undgrere Gruppen von Sprachbenutzern sind sich selten ber die genauen Urteileeinig. Dennoch ist es aus Sicht der Grammatik sinnvoll, zumindest als Arbeitshy-pothese davon auszugehen, dass eine eindeutige Entscheidung mglich ist. Die-se Vereinfachung kann jederzeit dadurch aufgehoben werden, dass man die Re-gularitten nicht mehr als strikt interpretiert, sondern ihnen z. B. unterschied-liches statistisches Gewicht gibt. Anders als in der Physik, die mit tatschlichausnahmslos geltenden Naturgesetzen arbeitet, sind in der Grammatik bzw. Lin-guistik Generalisierung, die keine Ausnahmen oder berlappungen mit anderenGeneralisierungen haben, unblich.

    Die zweite Denition der Grammatikalitt abstrahiert vom Sprachbenutzerund bezieht sich nur auf eine Grammatik als System von Regularitten.

    Denition 1.4:Grammatikalitt (System von Regularitten)Jede von einer Grammatik (im Sinne von Denition 1.2) beschriebene Symbol-folge ist grammatisch bezglich dieser Grammatik, alle anderen Symbolfolgensind ungrammatisch bezglich dieser Grammatik.

    Die Grammatik ist in dieser Denition ein explizit speziziertes System vonRegularitten, das deniert, wie aus einfachen Elementen (Symbolen) komplexe-re Strukturen (Symbolfolgen) zusamengesetzt werden. Mit Symbol knnen dabei

    14

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    29/575

    1.1 Sprache und Grammatik

    Laute, Buchstaben, Wrter, Satzteile oder sonstige Gren der Grammatik ge-meint sein. Wo und wie die Grammatik deniert ist oder sein kann, sagt Deniti-on 1.4 nicht. Es knnte sein, dass es sich wiederum um eine im Gehirn verankerteSammlung von Regularitten handelt, also eine Grammatik, die das in Deniti-on 1.3 beschriebene Verhalten eines Sprachbenutzers steuert. Denition 1.4 kannaber auch auf eine Grammatik bezogen sein, die ein Linguist deniert und nie-dergeschrieben hat, so wie es in diesem Buch getan wird.

    Man verwendet * (denAsterisk), um zu markieren, dass eine Struktur ungram-matisch ist. Angesichts der Mehrdeutigkeit des Begries der Grammatik und da-mit der Grammatikalitt msste man eigentlich zustzlich angeben, auf welcheGrammatik bzw. welche Denition von Grammatikalitt sich der Asterisk be-zieht. Wenn der Satz in (6) von den Sprechern, die wir befragen, nicht akzeptiertwird, wre es korrekt, ihn mit einem Asterisk zu markieren, der sich auf Spre-cherurteile bezieht.3

    (6) a. Sprecher Ich glaube, dass Alma die Bcher lesen gewollt hat.Wenn man markieren will, dass eine theoretische Grammatik den entsprechen-

    den Satz nicht beschreibt (unabhngig davon, was Sprachbenutzer dazu sagen),weil sie vielleicht noch nicht vollstndig oder nicht exakt genug formuliert ist,wre eine Markierung wie in (7) korrekt. Diese Markierung sagt nur, dass die

    eorie den Satz als ungrammatisch einstu, auch wenn dies bedeutet, dass dieBeurteilung durch die formale eorie von den Urteilen der Sprachbenutzer ab-weicht. Solchen Situationen begegnet man gerade bei der Entwicklung sehr ge-nau formalisierter Grammatiken huger.

    (7) eorie Ich glaube, dass Alma die Bcher lesen gewollt hat.In diesem Buch markiert der Asterisk, wenn es nicht anders gekennzeichnet

    wird, immer die Ungrammatikalitt bezglich zu erwartender Grammatikalitts-urteile von kompetenten Sprachbenutzern einer Variett des Deutschen, die sehr

    nah am Standard ist. Dass die Annahme von einheitlich urteilenden kompetentenSprachbenutzern genauso wie die Annahme einer wohldenierten standardna-hen Variett des Deutschen Illusionen sind, sollte nach der bisherigen Denitionbereits oensichtlich sein.4 Unter den in diesem Buch beschriebenen Phnome-

    3 Zum hier illustrierten Phnomen vgl. Abschni 13.8.1.4 Abgesehen davon orientieren wir uns hier sehr stark an der geschriebenen Sprache, die sich

    wesentlich von der gesprochenen unterscheidet. Das ist teilweise der methodisch-didaktischenReduktion, teilweise aber auch dem Forschungsstand in der Grammatik und Linguistik geschul-det. Die Eigenheiten der gesprochenen Sprache sind (immer noch) ein Spezialgebiet innerhalbder Linguistik.

    15

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    30/575

    1 Grammatik

    nen sind allerdings hoentlich wenige, bei denen in greren Gruppen von Spre-chern der in Deutschland gesprochenen deutschen Verkehrssprache Uneinigkeitbezglich der angenommenen Grammatikalittsurteile herrscht.5

    Grammatikalitt betri nun viele verschiedene Faktoren (z. B. die lautliche Ge-stalt, die Form der Wrter, den Satzbau), die man meistens verschiedenen Ebenender Grammatik zuordnet. Im folgenden Abschni werden kurz die verschiedenenTeilbereiche (Ebenen) der Grammatik vorgestellt, um die es im weiteren Verlaufdes Buches geht.

    1.1.4 Grammatise Ebenen

    Es wird sich in den folgenden Kapiteln zeigen, dass die Teile der Grammatik, die

    z. B. die Kombination von Sprachlauten regeln, ganz eigenen Gesetzmigkeitenfolgen. Genauso verhlt es sich mit den Komponenten der Grammatik, die dieForm von Wrtern und den Auau von Stzen regeln. Man spricht dabei vonden Ebenen der Grammatik, die trotz gewisser Interaktionen eine groe Unab-hngigkeit voneinander haben. Die Ebenen, mit denen wir uns in diesem Buchbeschigen, sind diejenigen, die die rein formalen Eigenschaen von Sprachebeschreiben, also die Eigenschaen, von denen wir gesagt haben, dass sie zu-mindest zu einem greren Teil auch ohne Kenntnis der Bedeutung und der Ge-brauchsbedingungen erkannt werden knnten.

    Die Phonetik (Kapitel 3) beschreibt die rein lautliche Ebene der Sprache. Die ty-pische Fragestellung der Phonetik ist: Welche Laute kommen berhaupt in einerSprache vor, und wie werden sie mit den Sprechorganen gebildet? Die Phonolo-gie (Kapitel 4) beschreibt die systematischen Zusammenhnge in Lautsystemensowie die lautlichen Regularitten, die zur Anwendung kommen. So eine Regu-laritt kann sich z. B. darauf beziehen, in welchen Reihenfolgen die Laute einerSprache vorkommen knnen. Die Morphologie (Teil III) analysiert sowohl denAuau von Wrtern als auch die Beziehungen zwischen verschiedenen Wr-tern und verschiedenen Formen eines Wortes. Die Morphologie teilt sich in zweiGebiete, die dann getrennt behandelt werden: Die Wortbildung (Kapitel 7) be-schreibt, wie aus bestehenden Wrtern neue Wrter gebildet werden (z. B.Fu-ballaus Fuund Balloder fraulichausFrauund lich). Die Flexion (Kapitel 8und 9) beschigt sich mit der Bildung der Formen eines Wortes (also z. B.ge-hen undging). Die Syntax (Teil IV) beschigt sich mit der Frage, wie Wrter

    5 Die Reduktion auf den in Deutschland verwendeten Standard ist aus Sicht des Autors bedau-erlich, zumal (neben dialektaler Variation) in sterreich und der Schweiz auch etablierte ab-weichende Standards bestehen. Der Platz reicht aber schlicht nicht aus, um andere Standardsund dialektale Variation zu bercksichtigen.

    16

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    31/575

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik

    zu greren Gruppen und schlielich zu Stzen zusammengegt werden. In derGraphematik (Teil V) geht es darum, wie die Schri sprachliche Einheiten der an-deren Ebenen kodiert. Warum die Graphematik hier ganz am Ende des Buchessteht, wird dort einleitend diskutiert.

    Auch wenn in der Linguistik andere Ebenen wie Semantik (Bedeutungslehre),Pragmatik (Lehre vom Sprachgebrauch und sprachlichen Handeln) usw. inten-siv erforscht werden, ist die Beschreibung der formalen Kern-Ebenen ein guterAusgangspunkt jeder Sprachbetrachtung. Wir beschrnken uns hier explizit aufdiesen Kern. Damit ist nicht gesagt, dass es sich um den wichtigsten Teil derSprachbeschreibung bzw. Linguistik handelt, wohl aber um den, der zielhren-derweise zuerst behandelt werden sollte. Es wre schwierig, zum Beispiel denAuau von Texten zu erforschen, bevor geklrt ist, wie die Bestandteile des Tex-tes (die Stze) zu analysieren sind.

    Bevor diese Ebenen der Grammatik einzeln am Deutschen durchgesprochenwerden, sind allerdings in diesem und dem nchsten Kapitel noch einige Grund-begrie zu klren. Im nchsten Abschni geht es zunchst um die wichtige Un-terscheidung von deskriptiver und prskriptiver Grammatik.

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik

    1.2.1 Besreibung und Vorsri

    In diesem und dem nchsten Abschni soll die deskriptive Grammatik von je-weils anderen Arten der Grammatik unterschieden werden. Als erstes soll hiereine Denition der deskriptiven Grammatik als Ausgangsbasis gegeben werden.

    Denition 1.5:Deskriptive GrammatikDeskriptive Grammatik ist die wissenschaliche und wertneutrale Beschrei-bung von Sprachsystemen. Sie beschreibt Sprachen so, wie sie beobachtbar

    sind.Wichtig ist nun die Abgrenzung zur prskriptiven Grammatik. Die Duden-

    Grammatik (Fabricius-Hansen u. a. 2009) wird in ihrer aktuellen Auage mitdem SloganUnentbehrlich r richtiges Deutschbeworben. Dieser Slogan knnteso verstanden werden, dass in der Duden-Grammatik Vorschrien r die kor-rekte Bildung von grammatischen Strukturen des Deutschen beschrieben wer-den. Whrend im Duden zur Rechtschreibung also die Schreibung der Wrterin ihrer verbindlich korrekten Form festgelegt ist, so soll oensichtlich auch imGrammatik-Band der Duden-Redaktion der korrekte Bau von Wrtern, Stzen

    17

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    32/575

    1 Grammatik

    und vielleicht sogar greren Einheiten wie Texten verbindlich festgelegt sein.Der Slogan markiert einen normativen oder prskriptiven Anspruch: Was in die-ser Grammatik steht, deniert richtiges Deutsch. Dieser Anspruch unterscheidetdie prskriptive Grammatik prinzipiell von der deskriptiven, die stets nur mg-lichst genau beschreiben mchte, wie bestimmte Sprachen oder alle Sprachen be-schaen sind. Betrachtet man die Liste der Autoren der Duden-Grammatik, diedurchweg renommierte Linguisten sind, die keine stark prskriptiven Ansich-ten vertreten, ist im brigen davon auszugehen, dass der hier diskutierte Sloganvom Verlag und nicht von den Autoren stammt. Es handelt sich bei der Duden-Grammatik um eine der wichtigsten und umfangreichstendeskriptivenGramma-tiken des Deutschen.

    Denition 1.6:Prskriptive GrammatikDie prskriptive (normative) Grammatik will verbindliche Regeln festlegen,die korrekte von inkorrekter Sprache trennen. Sie beschreibt eine Sprache,die erwnscht ist bzw. gefordert wird.

    Denition 1.6 verlangt bei genauem Hinsehen sofort nach einem Zusatz. Wh-rend es bei Gesetzen meistens klar geregelt ist, wer das Recht hat, sie zu erlas-sen, in welchem Bereich sie gelten, und was bei Zuwiderhandlung geschieht, istdies bei normativen grammatischen Regeln berhaupt nicht klar. Wir halten al-

    so fest, dass die prskriptive Grammatik versucht, dasselbe r Sprache zu tun,was Gesetze r das menschliche Verhalten gegenber anderen Menschen undgegenber dem Staat zu tun versuchen. Es sollen Regeln r den Sprachgebrauchaufgestellt werden. Bevor wir uns der Frage widmen, wer die Autoritt hat, sol-che Regeln aufzustellen, werden in Abschni 1.2.2 zunchst einige Begrie wieRegel und Regularitt genau getrennt.

    1.2.2 Regel, Regularitt und Generalisierung

    In einer Grammatik der gegenwrtigen deutschen Standardsprache, die einenprskriptiven Anspruch erhebt, wrde man vielleicht Regeln wie in (8) erwarten.

    (8) a. Relativstze und eingebeete w-Stze werden nicht durch Komplemen-tierer eingeleitet.

    b. fragenist ein schwaches Verb.

    c. zurckschreckenbildet das Perfekt mit dem Hilfsverb sein.

    d. Im Aussagesatz steht vor dem niten Verb genau ein Satzglied.

    e. In Kausalstzen mitweilsteht das nite Verb an letzter Stelle.

    18

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    33/575

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik

    Man kann sich nun fragen, ob man den Regeln in (8) irgendwie ansieht, dass sieprskriptiv sein sollen. Wohl kaum, denn es knnte sich auch einfach um die Be-schreibungen von Beobachtungen handeln, die Grammatiker, die das Deutscheuntersuchen, gemacht haben. Im Kontext einer prskriptiven Grammatik wer-den solche Stze allerdings nicht als Beobachtungen, sondern als Regeln mit Ver-bindlichkeitscharakter vorgetragen. Ob die Beschreibung eines grammatischenPhnomens deskriptiv (als Beschreibung) oder prskriptiv (als Regel) verstandenwerden soll, kann man nicht an der Art ihrer Formulierung ablesen, sondern nuran dem Kontext, in dem sie vorgetragen wird. Zunchst bentigen wir jetzt De-nitionen der BegrieRegelundRegularitt.6

    Denition 1.7:RegularittEine grammatische Regularitt innerhalb eines Sprachsystems liegt dann vor,wenn sich Klassen von Symbolen unter vergleichbaren Bedingungen gleich(und damit vorhersagbar) verhalten.

    Denition 1.8:RegelEine grammatische Regel ist die Beschreibung einer Regularitt, die in einemnormativen Kontext geuert wird.

    Dem Begri der Regel gegenber steht der Begri der Generalisierung.

    Denition 1.9:GeneralisierungEine grammatische Generalisierung ist eine durch Beobachtung zustandege-kommene Beschreibung einer Regularitt.

    Eine Regularitt ist also ein Phnomen des Betrachtungsgegenstandes Sprache,das Vorhandensein von Regularitten in sprachlichen Daten ergibt sich aus demSystemcharakter von Sprache (Denition 1.2). Dagegen sind Regel und Generali-sierung vom Menschen bewusst gemacht und werden im Prinzip auf identischeWeise formuliert, vgl. (8). Whrend eine Regel dabei Ansprche an die Eigen-schaen einer Sprache stellt, stellt die Generalisierung das Vorhandensein vonEigenschaen nur fest.

    6 Es gibt auch andere nicht-prskriptive Verwendungen des Regelbegris in der Linguistik. Owird einfach Regel r Regularittgebraucht, weil die Verwechslungsgefahr mit einem pr-skriptiven Vorgehen sowieso nicht besteht. Auerdem gibt es technische Denitionen davon,was Regeln sind, die aber in entsprechenden Texten auch hinreichend eingehrt werden.

    19

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    34/575

    1 Grammatik

    Interessant ist nun, dass es sowohl zu Regeln als auch zu Generalisierungen im-mer Abweichungen gibt. Im Fall der Regel handelt es sich bei jeder Abweichungum eine Zuwiderhandlung, im Fall der Generalisierung ist eine Abweichung nureine Beobachtungstatsache, die von der Generalisierung nicht adquat vorherge-sagt wird. Die Stze in (9) wurden in verschiedenen Formen von Sprechern desDeutschen gesprochen oder geschrieben. Sie stellen jeweils eine Abweichung zu(8) dar.

    (9) a. Dann sieht man auf der ersten Seite wann, wo und wer dass kommt.7

    b. Er frgt nach der Uhrzeit. 8

    c. Man habe zu jener Zeit nicht vor Morden zurckgeschreckt.9

    d. Der Universitt zum Jubilum gratulierte auch Bundesminister Doro-thee Wilms, die in den nfziger Jahren in Kln studiert hae.10

    e. Das ist Rindenmulch, weil hier kommt noch ein Weg.11

    Aus einer prskriptiven Perspektive kann man feststellen, dass diese Stze in(9) alle falsch sind, wenn man (8) als Regeln aufgestellt hat.12 Aus Sicht der de-skriptiven Grammatik ngt mit dem Aunden solcher Stze (also mit der Fest-stellung von grammatischer Variation) die eigentliche Arbeit und der Erkennt-nisprozess erst an, denn keiner der Stze ist willkrlich falsch, so wie es z. B. ein

    simpler Tippfehler oder ein Versprecher sind. Viele Abweichungen von der Normoder von bereits aufgestellten Generalisierungen zeigen nmlich vielmehr inter-essante strukturelle Mglichkeiten auf, die das Sprachsystem anbietet.

    Beispiel (9a) zeigt die Konstruktion eines eingebeetenw-Fragesatzes mit ei-nem Komplementierer (dass), die nicht nur systematisch in vielen sdlichen re-gionalen Varietten des Deutschen vorkommt, sondern die auch aus grammatik-theoretischen berlegungen durchaus interessant ist. Die Hufung von Fragepro-nomina ist davon unabhngig, macht den Satz aber umso interessanter. Beispiel(9b) zeigt fragen als starkes Verb mit Umlaut in der 2. und 3. Person Singular

    Prsens Indikativ. Aus deskriptiver Sicht hat man hier das Privileg, beobachten

    7 http://www.caliberforum.de/, 25.01.20108 DeReKo, A99/NOV.839029 DeReKo, A98/APR.20499

    10 Klner Universittsjournal, 1988, S. 36 (zitiert nach Mller 2003)11 RTL2, Big Brother VI, 20.04.200512 Wir nehmen hier im Sinne der Argumentation an, dass dies der Fall ist. Es soll damit nicht

    unterstellt werden, dass irgendeine auf dem Markt bendliche Grammatik solche Regeln auf-stellt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass r jeden Satz Sprecher zu nden sind, die ihn rnormativ falsch halten.

    20

    http://www.caliberforum.de/
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    35/575

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik

    zu knnen, wie ein Verb im gegenwrtigen Sprachgebrauch zwischen starkerund schwacher Flexion schwankt (s. dazu Abschni 9.2). Weiterhin ist die hu-g vorkommende Alternation vonseinundhabenbei der Perfektbildung wie in(9c) ein theoretisch relevantes Phnomen, weil es bei der Beantwortung der Fragehil, welche grundstzliche Systematik hinter der Wahl des Hilfsverbs (abhngigvom Vollverb) steckt. Beispiel (9d) illustriert ein syntaktisches Phnomen, nm-lich das der doppelten Vorfeldbesetzung. Hier stehen scheinbar zwei Satzgliedervor dem niten Verb (der Universittundzum Jubilum), wobei die etablierteGeneralisierung eigentlich die ist, dass dort nur ein Satzglied stehen kann (vgl.Abschni 10.3.1.3 und Kapitel 12). Die Beschreibung dieser Stze in bestehendeeorien zu integrieren, ist aber durchaus mglich, und man erhlt dabei einehervorragende Mglichkeit, die Flexibilitt und Adquatheit der entsprechendeneorien zu berprfen.13 Dass Stze wie (9e) schlielich als falsch wahrgenom-men werden, liegt o daran, dass sie in der geschriebenen Sprache selten, darin der gesprochenen Sprache umso huger sind. Nach Komplementierern (ob-wohl,dass,damitusw.) steht im Nebensatz sonst das nite Verb (hierkommt) anletzter Stelle, was in (9e) nicht der Fall ist. Aus deskriptiver Perspektive llt vorallem auf, dass hier weilnach dem Muster von denn verwendet wird. Es wird alsowieder eine strukturelle Mglichkeit genutzt, die im System ohnehin vergbarist, und es handelt sich nicht etwa um grammatisches Chaos. Auerdem hat weil

    mit der Nebensatz-Wortstellung wie in (9e) Verwendungsbesonderheiten, die esauch funktional plausibel machen, zwischen zwei verschiedenen syntaktischenMustern inweil-Nebenstzen zu unterscheiden. In all diesen Fllen einfach vonfalschem oder richtigem Sprachgebrauch zu sprechen, wre ganz einfach nichtangemessen.

    Es sollte klar geworden sein, warum r eine wissenschaliche Betrachtung dienormative Vorgehensweise nicht in Frage kommt. Stadessen widmen wir uns indiesem Buch der deskriptiven Grammatik und beschreiben, welche sprachlichenKonstrukte Sprecher systematisch produzieren, einschlielich eventueller syste-

    matischer Alternativen und Schwankungen. Durch genau diesen Anspruch han-deln wir uns allerdings gleich ein ganzes Bndel von praktischen Problemen ein.Welche systematischen Phnomene suchen wir aus? Wie systematisch muss einPhnomen beobachtbar sein, damit es in die Beschreibung aufgenommen wird?Welche regionalen Varianten des Deutschen wollen wir mit unserer Beschrei-bung abdecken? Beschreiben wir auch Konstruktionen, die zwar systematisch

    13 Das Phnomen der doppelten Vorfeldbesetzung wird in Mller (2003) diskutiert, wo auch aufLsungsanstze verwiesen wird. Es wird in dem vorliegenden Buch wegen seiner Komplexittnicht aushrlich besprochen.

    21

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    36/575

    1 Grammatik

    vorkommen, aber nur in der gesprochenen Sprache? Es gbe noch eine ganzeReihe mehr solcher Fragen.

    Weil bei genauem Hinsehen Sprache ein ausuferndes Ma an Variation (Dia-lekte, unterschiedliche Sprechstile, Unterschiede zwischen gesprochener und ge-schriebener Sprache, sogar systematische Unterschiede zwischen einzelnen Spre-chern) aufweist, sind diese Probleme fast unlsbar. Konkret wre es bei einemgesteigerten deskriptiven Anspruch ein zum Scheitern verurteiltes Projekt, aufeinigen hundert Seiten eine Sprache auch nur in Anstzen darstellen zu wol-len. Paradoxerweise orientieren wir uns daher bei unserer Beschreibung an einerquasi normierten deutschen Standardsprache, wie sie zum Beispiel in der Duden-Grammatik oder in Peter EisenbergsGrundriss der deutschen Grammatik(Eisen-berg 2013a,b) beschrieben wird. Nur so ist berhaupt ein systematischer Einstiegin die Sprachbeschreibung mglich. Der nchste Abschni gibt die Grnde da-r an, warum dieser vermeintliche Rckzug nach allem, was wir kritisch bernormative Grammatik gesagt haben, trotzdem zulssig ist.

    1.2.3 Norm als Besreibung

    Die bisherige Darstellung hat suggeriert, es gbe Institutionen, die r das Deut-sche Sprachnormen (also Regeln r den zulssigen Gebrauch von Grammatik)erlsst. Es ist allerdings uerst schwer, eine solche normierende Instanz zu

    nden. Whrend es z. B. in Frankreich die Franzsische Akademie (Acadmiefranaise) gibt, die einen staatlich legitimierten Normierungsaurag hat, existierteine vergleichbare Institution in Deutschland nicht.14 Die Kultusministerkonfe-renz (das Gremium, das r die bundesweite Normierung von Bildungsfragenzustndig ist) beschigt sich nicht intensiv mit Fragen der Grammatik, wohlaber mit Fragen der Orthographie.15 Das staatlich nanzierte Institut r Deut-sche Sprache (IDS) knnte zunchst r eine normative Organisation gehaltenwerden, aber schon der zweite Satz der Selbstdarstellung des IDS lsst erkennen,dass dies nicht der Fall ist:

    [Das IDS] ist die zentrale aueruniversitre Einrichtung zur Erforschung

    und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwrtigen Ge-brauch und in ihrer neueren Geschichte.16

    Auerdem wird o, wie bereits erwhnt, die Duden-Grammatik als normie-rend angesehen, auch wenn dem Duden-Verlag dar kein staatlicher oder ge-

    14 http://www.academie-francaise.fr/15 http://www.rechtschreibrat.com/16 http://www.ids-mannheim.de/, 21.09.2010

    22

    http://www.ids-mannheim.de/http://www.rechtschreibrat.com/http://www.academie-francaise.fr/
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    37/575

    1.2 Deskriptive und prskriptive Grammatik

    sellschalicher Aurag erteilt wurde. Der Verlag selbst erweckt diesen Eindruckmit dem Slogan von der Unentbehrlichkeit r richtiges Deutsch. Die aktuelleDuden-Grammatik wurde von Linguisten verfasst, die selber deskriptiv arbeitenund sehr wahrscheinlich den Anspruch haben, diejenige Sprache zu beschreiben,die von den Sprechern mehrheitlich als Standard akzeptiert wird (mit allen obenangedeuteten unvermeidbaren Unschrfen). Insofern ist die Duden-Grammatik(bzw. jede gute deskriptive Grammatik) auch durchaus unentbehrlich r rich-tiges Deutsch. Eine solche Grammatik beschreibt eine Sprache, die von vielenSprechern des Deutschen als natrlich und wenig dialektal geprgt empfundenwird. Unentbehrlich ist eine solche Beschreibung, wenn Deutsch zum Beispiel alsFremdsprache gelernt wird, oder wenn in formeller Kommunikation eine mg-lichst neutrale Sprache erforderlich ist. Von einer zweifelsfreien Unterscheidungvon falsch und richtig in allen Details kann aber keine Rede sein. Insofern rich-ten wir unsere Beschreibung an einer asi-Norm aus, die durch Beobachtungzustande gekommen ist.

    Der zweite Grund, warum wir so verfahren wie oben erwhnt, liegt in derUnaualtsamkeit des sprachlichen Wandels. Selbst wenn in einer Sprachgemein-scha eine normierende Organisation vorhanden ist, kann diese den bestndigenSprachwandel nicht aualten. Als Beispiel knnten die Franzsische Akademieoder die Schwedische Akademie herangezogen werden, die es selbstverstndlich

    nicht verhindern knnen, dass z. B. neue Wrter in die Sprache bernommenwerden oder die grammatischen Mglichkeiten des Systems auf eine Weise ge-dehnt werden, dass dies irgendwann zu einer Vernderung des Systems hrt.Schon die Lektre einhundert Jahre alter Texte in diesen Sprachen wird jedenLeser berzeugen, dass auch eine scheinbar streng normierte Sprache stndigennderungen unterworfen ist. Dass alle diese Sprachen (genau wie das Deutsche)nicht mehr mit ihren nundert oder tausend Jahre alten Vorformen identischsind, ist dann trivial.

    Als Fazit bleibt die Feststellung, dass eine brauchbare prskriptive Grammatik

    im Grunde eine deskriptive Grammatik ist, die einen mglichst breiten Grund-konsens beschreibt, der sich leicht im Laufe der Zeit ndern kann. Von falschemund richtigem Gebrauch kann dabei nicht gesprochen werden, sondern nur vontypischem und atypischem. Da der typische Gebrauch in vielen Situationen vongroem Vorteil ist, bleibt dabei der Wert einer Grammatikvermilung (z. B. anSchulen) anhand von mehr oder weniger kanonisierten Standardwerken unbe-strien.

    23

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    38/575

    1 Grammatik

    1.2.4 Deskriptive Grammatik und Empirie

    Obwohl wir uns in diesem Buch als Datenbasis einen synthetischen Grundkon-

    sens aussuchen, den wir existierenden Grammatiken entnehmen, soll trotzdemerwhnt werden, wie eine deskriptive Grammatik zum gegenwrtigen Stand derForschung empirisch betrieben werden kann. Ein echtes deskriptives Vorgehenmuss immer auf Daten basieren, und es bieten sich verschiedene Mglichkeitenan, solche Daten zu gewinnen.

    Die drei wichtigsten Arten der Datengewinnung in der Linguistik sind dasExperiment, die Befragung und die Untersuchung von Korpora. Bei einem Ex-periment werden Sprecher unter kontrollierten Bedingungen mit sprachlichenReizen konfrontiert oder zur Sprachproduktion animiert, ohne dass sie norma-

    lerweise explizit wissen, welcher Aspekt ihrer Sprache untersucht werden soll.Die Reaktionen der Teilnehmer des Experiments knnen dann linguistisch inter-pretiert werden. Bei der Befragung werden mehr oder weniger direkt Urteile bersprachliche Phnomene von Sprechern erbeten. Die Methode, bei der die gr-ten Datenmengen bercksichtigt werden knnen, ist allerdings die Korpusstudie.Ein Korpus (fachsprachlich immer ein Neutrum, im Plural Korpora) ist ganz allge-mein gesprochen eine Sammlung von Texten aus einer oder mehreren Sprachen,ggf. auch aus verschiedenen Epochen und Regionen. Man knnte z. B. Korporamit folgenden Inhalten erstellen:

    mglichst alle Texte aus Berliner Lokalzeitungen von 18901910,

    Interviews von Bundesliga-Fuballerinnen aus der Spielzeit 2010/2011,

    eine gleichmige Stichprobe von Texten deutscher Webseiten,17

    eine nach genau denierten Kriterien zusammengestellte Auswahl deut-scher Texte aus den Gaungen Belletristik, Gebrauchstext, wissenschali-cher Text und Zeitungstext aus dem zwanzigsten Jahrhundert.18

    In solchen Korpora kann man gezielt nach Material zu bestimmten grammati-

    schen Phnomenen suchen und sowohl die Variation innerhalb des Phnomensbeschreiben, aber natrlich auch die statistisch dominanten Muster herausarbei-ten. Letztere eignen sich dann zur Darstellung in einer deskriptiven (auch nor-mativ interpretierbaren) Grammatik. Stellt man z. B. fest, dass das Verbfragen

    17 Ein sehr groes Korpus aus deutschen Interneexten (12 Mrd. Wrter und Satzzeichen), dienaturgem viel mehr nicht-standardsprachliche Variation enthalten, kann online eingesehenwerden (Schfer & Bildhauer 2012): http://hpsg.fu-berlin.de/cow/

    18 Ein solches Korpus wird von den Machern des Digitalen Wrterbuchs der deutschen Sprache(DWDS) erstellt: http://www.dwds.de/.

    24

    http://www.dwds.de/http://hpsg.fu-berlin.de/cow/
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    39/575

    1.3 Deskriptive Grammatik und Grammatiktheorie

    meistens schwach ektiert, wrde man in der Sprachvermilung oder r einemglichst neutrale Kommunikation natrlich dazu raten, sta der Former frgtwie in (9b) die Varianteer fragtzu verwenden, auch wenner frgtdadurch nichtunbedingt als (in einem absoluten Sinn) falsch klassiziert wird. Zustzlich er-lauben es Korpora o, einen bestimmten Sprachgebrauch an ein bestimmtes Re-gister zu koppeln. In Zeitungen werden die Grammatik und der Wortschatz na-trlich anders gebraucht als in Internet-Foren usw.

    In diesem Buch werden gelegentlich Beispiele aus dem Deutschen Referenz-Korpus (DeReKo) des Instituts r Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim zitiert.Dieses Korpus enthlt vor allem Zeitungstexte jngeren Datums und kann onlinebenutzt werden.19 Gelegentlich wird das DeReKo lschlicherweise als COSMASbezeichnet. Bei COSMAS (bzw. COSMAS2) handelt es sich aber nur um das Re-cherchesystem, nicht um das Korpus selber.

    1.3 Deskriptive Grammatik und Grammatiktheorie

    Eine eektive Sprachbeschreibung kann nicht darin bestehen, alle Phnomeneaufzuzhlen, die man z. B. in einem Korpus beobachtet. Wie alle Wissenschaf-ten versucht die Linguistik, nicht nur Phnomene zu beschreiben, sondern diesePhnomene auch auf zugrundeliegende Gesetzmigkeiten zurckzuhren. Die

    Grammatiktheorie oder theoretische Linguistik unterscheidet sich von der de-skriptiven Grammatik, wie wir sie hier verstehen, vor allem durch einen viel str-keren Fokus auf solche Erklrunganstze. Sie setzt die Beschreibung als erstenGeneralisierungsschri voraus und versucht, komplexere theoretische Modelledarauf aufzubauen, die sehr genau und explizit formuliert sind. Die Grammatik-theorie steht also nicht im Gegensatz zur deskriptiven Grammatik, sondern gehtvielmehr ber sie hinaus.

    Damit geht in der Grammatiktheorie ein strkerer Formalisierungsgrad ein-her. Linguistische eorien im engeren Sinn benutzen Formalismen, die aus der

    Informatik, Logik und Mathematik stammen, um einen ausgezeichneten Gradan Exaktheit zu erzielen. In dieser Einhrung gehen wir zwar auch mglichstexakt vor und versuchen, explizite Denitionen r alle wichtigen Begrie zugeben sowie gewisse Formalismen zu benutzen, aber wir bleiben dabei streng ge-nommen im informellen Bereich. Die meiste denitorische Arbeit wird in diesemBuch durch natrliche Sprache geleistet, wohingegen in der Grammatiktheorieformale Systeme zum Einsatz kommen mssen.

    19 http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/

    25

    http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/
  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    40/575

    Zusammenfassung von Kapitel 1

    Zusammenfassung von Kapitel 1

    1. Wir betrachten Sprache (im Sinne einer vereinfachenden Arbeitshypothe-

    se) rein formal als Symbolystem.

    2. Ein Sprachsystem besteht aus Symbolen und den Regularitten ihrer An-ordnung und Manipulation (der Grammatik).

    3. Die Grammatikalitt einer Symbolfolge ist die Konformitt zu einer be-stimmten Grammatik.

    4. Symbolfolgen werden von Erstsprechern typischerweise spontan als ak-zeptable oder nicht akzeptable Symbolfolgen ihrer Erstsprache erkannt.

    5. Wenn Sprecher explizit ber die Akzeptabilitt von Symbolfolgen (z. B. St-zen) nachdenken, entstehen allerdings o Zweifelslle.

    6. Das Sprachsystem variiert zwischen Regionen (dialektal), Zeitrumen (di-achron) und auch zwischen einzelnen Sprechern.

    7. Eine Verkehrssprache wie Deutsch kann nur als vergleichsweise abstrakterund sich stndig wandelnder Grundkonsens zwischen vielen individuellenSystemen beschrieben werden.

    8. Sprachnormierung kann nur als eine Suche nach solch einem Konsens be-trieben werden.

    9. Eine zielhrende Sprachnormierung ist immer eine Art von Sprachbe-schreibung.

    10. Es gibt im deutschsprachigen Raum keine verbindliche normierende In-stanz r die Grammatik.

    26

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    41/575

    2 Grundbegrie der Grammatik

    2.1 Merkmale und Werte

    2.1.1 Merkmale

    Im Folgenden wird der Begri der grammatischen Einheit verwendet. Zunchst

    also die sehr durchsichtige Denition dieses Begris.

    Denition 2.1:Grammatise EinheitEine grammatische Einheit ist jedes systematisch beobachtbare sprachlicheObjekt (z.B. Laute, Buchstaben, Wrter, Stze). Eine Einheit ist jeweils einerder Ebenen (Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax) zugeordnet.

    Laute sind Einheiten der Phonologie, Wortbestandteile und Wrter sind Ein-heiten der Morphologie. Wrter sind gleichzeitig neben Gruppen von Wrtern

    und Stzen die Einheiten der Syntax. Linguistische Einheiten auf allen Ebenenhaben Merkmale (man knnte auch von Eigenschaen sprechen), so wie wirim Grunde allen Dingen in der Welt Merkmale zusprechen knnen. Umgangs-sprachlich wrde man sagen, dass der Eielturm das Merkmal sthlernhat, weiler aus Stahl gebaut ist, oder man wrde sagen, dass eine Erdbeere das Merkmalrothat. Im Grunde wollen wir hier mit linguistischen Einheiten (wie Lauten oderWrtern) nicht anders vorgehen als mit dem Eielturm oder mit Erdbeeren: DieMerkmale sprachlicher Einheiten sollen ermielt werden. Allerdings werden da-bei das Merkmal und sein Wert genau getrennt.

    Am Beispiel der roten Erdbeere lsst sich gut zeigen, dass das Merkmal desRotseins auch anders angegeben werden kann. Sta zu sagen, die Erdbeere habedas Merkmalrot, knnten wir auch sagen, dass die Erdbeere das Merkmal Farbehat, welches den Wertrothat. Was ist der Vorteil von dieser Trennung? Wrdeman sagen, der Eielturm habe das Merkmal325m? Wahrscheinlich nicht, dennes knnte sich bei der Angabe 325mum die Breite oder Tiefe handeln, genausogut ber die Hhe seines Sockels ber dem Meeresspiegel oder die Gesamtlngeder in ihm verbauten Stahltrger. Eindeutiger und korrekter wre es, zu sagender Eielturm hat das MerkmalHhemit dem Wert325m.

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    42/575

    2 Grundbegrie der Grammatik

    Das Trennen von Merkmal und Wert hat aber nicht nur den Vorteil der Eindeu-tigkeit. Nicht alle Dinge, die wir wahrnehmen, haben ein Merkmal Hhe. Hheist nur ein gltiges Merkmal von physikalisch konkreten Dingen wie Erdbee-ren oder Trmen, nicht aber von abstrakteren Dingen wie Ideen, Vertrgen oderGesprchen. Allein durch das Vorhandensein oder die Abwesenheit eines Merk-mals werden also Dinge klassiziert, unabhngig von den jeweiligen Werten derMerkmale.

    2.1.2 Grammatise Merkmale und Werte

    Merkmale, so wie sie oben deniert wurden, helfen also, Dinge zu kategorisieren.Im grammatischen Bereich nden wir hnliche Situationen. Ein Verb (laufen,phi-

    losophierenusw.) hat in keiner seiner Formen ein grammatisches Geschlecht (dassog. Genus, also Femininum, Maskulinum oder Neutrum). Substantive wie Sahne,KuchenundKompohaben allerdings immer ein spezisches Genus, wie wir un-ter anderem an dem wechselnden Artikel sehen knnen:die Sahne,der Kuchen,das Kompo. Sobald wir sagen, ein Wort sei ein Nomen oder ein Verb, wissen wiralso, dass bestimmte Merkmale bei diesem Wort vorhanden sein mssen, andereaber nicht. Das wissen wir, auch ohne den konkreten Wert (hier also feminin,maskulinoderneutrum) zu kennen. Daher mssen wir prinzipiell angeben:

    1. Welche Merkmale gibt es?2. Welche Werte knnen diese Merkmale haben?

    3. Welche Klassen von Einheiten (z. B. Vokale, Konsonanten, Verben, Sub-stantive) haben ein bestimmtes Merkmal?

    4. Was sind die Werte dieser Merkmale bei jeder konkreten Einheit (beimVokala, beim Konsonantt, beim Verblaufen, beim SubstantivSahne)?

    Wir geben nun auch eine Denition der Begrie Merkmal und Wert.

    Denition 2.2:Merkmal und WertEin Merkmal ist die Kodierung einer Eigenscha einer grammatischen Ein-heit. Zu jedem Merkmal gibt es eine Menge von Werten, die es annehmenkann. Grammatische Eigenschaen von Einheiten knnen vollstndig durchMengen von Merkmal-Wert-Paaren beschrieben werden.

    Formal schreiben wir Merkmale und Werte folgendermaen auf:

    (1) MerkmalsdenitionM:wert,wert,

    28

  • 7/23/2019 Einfuehrung in Die Grammatische Beschreibung Des Deutschen

    43/575

    2.2 Relationen zwischen linguistischen Einheiten

    (2) Merkmal-Wert-KodierungEinheit = [M:wert, M:wert, ]

    Beispiele hierr wren:

    (3) G:feminin,maskulin,neutral

    (4) a. Sahne = [G:feminin, ]

    b. Kuchen = [G:maskulin, ]

    c. Kompo = [G:neutral, ]

    Das Gleichheitszeichen zwischen der Einheit und der gegebenen Merkmals-menge deutet auf etwas Wichtiges hin. Die grammatischen Merkmale, die wirden Einheiten zuweisen, sind alles, was uns an der Einheit interessiert, da wiruns hier nur mit Gramma