Informations- und Kommunikations-Technologien (ICT) … · Möglichkeiten der ICT im schulischen...

29
Pädagogische Fachhochschule Rorschach Informations- und Kommunikations-Technologien (ICT) an der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach Grobkonzept November 2001 Teilprojekt 2 Christian Birri Kurt Hofacher Vom Rat der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach am 30.1.02 verabschiedet unter dem Vorbehalt der Erteilung eines entsprechenden Globalkredits durch den Grossen Rat

Transcript of Informations- und Kommunikations-Technologien (ICT) … · Möglichkeiten der ICT im schulischen...

Pädagogische Fachhochschule Rorschach

Informations- und Kommunikations-Technologien(ICT)

an der

Pädagogischen Fachhochschule Rorschach

GrobkonzeptNovember 2001

Teilprojekt 2Christian BirriKurt Hofacher

Vom Rat der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach am 30.1.02 verabschiedetunter dem Vorbehalt der Erteilung eines entsprechenden Globalkredits durch den

Grossen Rat

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

2

Inhaltsverzeichnis Grobkonzept ICT

A. Einleitung 31. Auftrag 32. Pädagogisch-didaktische Zielsetzung der ICT 3

2.1. ICT als Medium moderner Lernförderung 52.2. ICT als Kulturtechnik 42.3. ICT als Gegenstand der Medienerziehung 42.4. ICT in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 62.5.Thesen für die Implementation eines ICT-Konzeptes an der PFR 7

B. ICT-Infrastruktur für die PFR 81. Möglichkeiten der ICT im schulischen Kontext 8

1.1. ICT im Schulalltag – Informatik in der Volksschule1.2. Fazit 8

2. ICT an der Pädagogischen Fachhochschule 92.1. Grundsätzliches zu den verschiedenen Funktionen der ICT 92.2. Einsatzbereiche für Dozierende 112.3. Einsatzbereiche für Studierende 112.4. ICT im Unterricht bzw. Computerunterstützter Unterricht 122.5. Fernstudium 122.6. Fachdidaktische Auseinandersetzung 142.7. Verwaltung/ Schulleitung 152.8. web 15

3. ICT-Infrastruktur 153.1. Anforderungen an das System 153.2. Voraussetzungen 16

C. Vorgehen bei der Einführung der ICT 171. Konzepte 17

1.1. Didaktische Konzept 171.2. Ausbildungs- und Fortbildungskonzept 181.3. Implementationskonzept / Entwicklungsplan 191.4. Ressourcenkonzept 191.5. Beschaffungs- und Betreuungskonzept 191.6. Einführungskonzept der ICT 19

2. Zeitplanung der ICT-Einführung 20

3. Finanzen 213.1. Einmalige Kosten 213.2. Wiederkehrende Kosten 21

D. Glossar 22

E. Zusammenfassende Thesen 27

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

3

A. Einleitung

1. AuftragDas Teilprojekt 2 der Pädagogischen Fachhochschule erfüllt auf Anweisung desFachhochschulrats der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach (PFR) im Bereich„Einsatz und Nutzung von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT)“ folgendeAufträge:

1. Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz der ICT-Medien in der Lehrerinnen- undLehrerbildung mit folgenden Komponenten:§ Fernstudium§ Interaktives Lernen§ Vernetzung mit Praxisorten, Regionale didaktische Zentren (RDZ)§ Bedürfnisabklärung in der Berufseinführung, Weiterbildung§ Visualisierung von Lehrveranstaltungen§ Datenbanken, Austausch von Materialien / Erfahrungen, Bibliothek§ Diskussionsforen

2. Vernetzung mit anderen Institutionen (PHS, Universitäten) und Aussenstellen derFachhochschule (RDZ, Berufseinführung, Weiterbildung)

3. Aufbau einer Infrastruktur, einer technischen Beratung und Support4. Finanzierung

2. Pädagogisch-didaktische Zielsetzung der ICT 1

ICT sind Medien, die einer akzelerierten Entwicklung unterworfen sind; was heute alsmodern gilt, kann ein Jahr später schon überholt sein. Dies zeigt sich sowohl im Bereich derHardware als auch in dem der Software. Der technische Fortschritt eröffnet jeweils auchwieder neue Anwendungsmöglichkeiten der ICT. Diese Umstände haben zur Folge, dass diemeisten Konzepte im Bereich der ICT schon überholt sind, bis sie der Öffentlichkeitzugänglich werden.Deshalb ist es wichtig, dass mit der breiten Einführung der ICT in die Schulen aller Stufenauch Überlegungen zu deren pädagogisch-didaktischen Zielsetzungen und Auswirkungenangestellt werden, die eine längerfristigere Gültigkeit aufweisen.In den folgenden Kapiteln werden die zentralen pädagogisch-didaktischen Zielsetzungen derICT möglichst stufenunabhängig formuliert und unter drei Perspektiven gefasst:

• ICT als Medium moderner Lernförderung• ICT als Kulturtechnik• ICT als Gegenstand der Medienerziehung

Abschliessend werden Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrpersonen formuliert und inZielsetzungen für Studierende und Dozentinnen und Dozenten der PFR übersetzt.

2.1. ICT als Medium moderner LernförderungGemäss neueren Forschungen verläuft Lernen individuell unterschiedlich und zeigt danneine hohe Effizienz, wenn es weitgehend selbständig und selbstgesteuert erfolgt. Mit demEinsatz von ICT kann insbesondere dieser Prozess dem einzelnen Lernenden angepasstund damit dessen autonomes Lernen unterstützt werden.Im Bereich des Problemlösens zeigt sich, dass Expertinnen und Experten über ein klarstrukturiertes, gut vernetztes und verstandenes Sachwissen verfügen. Das Internet kann beikompetenter Anwendung die Möglichkeit bieten, schnell ein differenziertes Vorwissenaufbauen und strukturieren zu können.In der modernen Schule mit einem offenen Begabungskonzept, dürfte dieLeistungsheterogenität innerhalb einer Klasse bzw. Lerngruppe steigen. Um die Lernendenbei ihrem individuellen Leistungsstand abzuholen und optimal zu fördern, ist ein

1 Vgl. Beck, Erwin: Informatik Bildungsoffensive, unveröffentlichtes Manuskript, PFR, 2001

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

4

differenziertes Lernangebot notwendig. Dabei bietet der Computer mit der entsprechenden,didaktisch richtig eingesetzten Software eine optimale Hilfe.Mit dem Einsatz des Computers in der Schule ist auch damit zu rechnen, dass einzelneSchülerinnen und Schüler über eine höhere Kompetenz im Umgang mit dem neuen Mediumverfügen als die Lehrkraft. Dieses Potenzial zu nutzen, entspricht sowohl einem Aspekt derBegabtenförderung als auch einer natürlichen Anwendung kooperativen Lernens, die denLernenden und den Lehrenden zu Gute kommt.Neben autonomem Lernen werden Erkenntnisse auch im Dialog mit einem oder mehrerenPartnern gewonnen. Die ICT ermöglichen den Kreis möglicher Interaktionen durch denEinsatz des Internets raum- und zeitunabhängig zu erweitern. Der virtuelle Raum des Internets bietet insbesondere für den Tertiärbereich desBildungssystems Möglichkeiten eines modulartigen, berufsbegleitend zu absolvierendenStudiums. Dabei unterstützen Lernforen, interaktive Lernmöglichkeiten, praxisnaheSimulationsprojekte das Studium. In der Volksschule steht der virtuelle Raum kaum imVordergrund des ICT-Einsatzes. Das Internet kann wertvolle Dienste leisten alsInformationsmedium und als Kontaktmedium zu Klassen aus anderen Regionen undLändern, mit denen auch gemeinsam Projekte angegangen werden können. Es ermöglichtzudem Kontakte und Vernetzungen zu ausserschulischen Instanzen.Auf der Volksschulstufe kann der Computer insbesondere auch im Bereich des Übens vonFertigkeiten und des Durcharbeitens und Anwendens von erworbenen Begriffen undOperationen herangezogen werden. Die interaktive Software gibt den lernenden Kinderimmer mit der gleichbleibenden Geduld positive Verstärkungen bei Übungserfolgen bzw.Anregungen für ein neues Lernen bei falschen Resultaten.Im Überblick können folgende interaktiven Lernmethoden der didaktischen Szenarienunterschieden werden:

Szenario im Programm LernmethodeHilfe Lernen durch HinweiseTraining Lernen durch ÜbungSimulation entdeckendes LernenPassiver Tutor selbstgesteuertes LernenAktiver Tutor angeleitetes LernenSpiel unterhaltendes LernenProblemlösung learning by doingIntelligenter Dialog sokratisches Lernen

„Der Mehrwert des Einsatzes neuer Medien ist dann erwiesen, wenn Erfahrungen mit com-puterunterstütztem Unterricht im Vergleich zu traditionell unterrichteten Klassen Vorzüge inbezug auf Lernleistung, Motivation, Verstehenstiefe und Anwendungsfähigkeit aufweisen. Zuprüfen sind auch Auswirkungen auf die Problemlösefähigkeit, die Kreativität, das eigenstän-dige Lernen und die Kooperationsfähigkeit.“ (a.a.O. S. 3)

Zusammengefasst ergeben sich aus diesen Ausführungen die folgenden zentralenZielsetzungen:

• ICT kann Lernende im autonomen Lernen unterstützen und durch ein differenziertesLernangebot auf ihrem individuellen Leistungsstandstand fördern

• ICT kann Lernende und Lehrende zu neuen Formen des kooperativen Lernensführen, indem gemeinsame Ressourcen akzeptiert und genutzt werden

• ICT kann Lernende im Aufbau und in der Strukturierung von differenziertenKenntnissen und Wissensbeständen unterstützen

• ICT bietet die Möglichkeit, gemeinsames Lernen durch raum- und zeitunabhängigeInteraktionen über kulturelle Grenzen hinweg anzulegen

2.2. ICT als Kulturtechnik

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

5

Die Lernenden sollten in Verlaufe ihrer Entwicklung den Kontakt mit ICT ihrer Lebensweltangepasst aufnehmen können, wie dies auch mit anderen Sachverhalten ihrer Umweltgeschieht.Vom Kindergarten an sollten sie Gelegenheit haben, ihre Neugierde im spielerischenlernenden Umgang mit einem Computer zu stillen. In einer zweiten Phase sollte der freiexperimentierende Umgang mit dem Computer im Sinne des entdeckenden Lernens möglichsein. Und erst dann, wenn solche Erfahrungen des „learning by doing“ vorhanden sind, sollteein systematisches Lernen der Computeranwendung erfolgen. Die Begegnung mit ICT-Kompetenz als Kulturtechnik soll also zuerst induktiv, in lebensnahen Lernsituationen underst mit zunehmendem Schulalter auch in systematischen Kursen erfolgen.Der verantwortungsvolle und effiziente Umgang mit dem Internet muss wie jede andereKommunikationsform gelernt und geübt werden.Die ICT-Konzepte müssen auf jeder Schulstufe im Einklang mit den schulischenAnforderungen und mit den entsprechenden relevanten Fragestellungen der Lernendenstehen. Auf jeder einzelnen Schulstufe, vom Kindergarten bis zur Berufsschule und zurLehrerinnen- und Lehrerbildung, muss ein spezifisch zugeschnittenes Konzept erarbeitetwerden, aus dem u.a. auch hervorgeht, wie die Implementation und die kontinuierlicheWeiterentwicklung in diesem Bereich zu erfolgen haben.

Daraus lassen sich die zentralen Zielsetzungen folgendermassen erweitern:

• Lernende begegnen der Kulturtechnik ICT facettenreich und ihrem Entwicklungsstandentsprechend

• Lernende werden unabhängig von ihren sozialen Voraussetzungen unter dem Aspektder Chancengleichheit gefördert

• Lernende werden fundiert und situationsgerecht in die Möglichkeiten und in dieHandhabung der ICT eingeführt und in deren effizienten Anwendung geschult

• Lernende werden nach Möglichkeit in die Weiterentwicklung bestehender Konzeptemiteinbezogen

2.3. ICT als Gegenstand der MedienerziehungWie jedes Medium stellen auch die ICT selbst eine kulturelle und gesellschaftliche Botschaftdar, die es kritisch zu reflektieren gilt. Unter dieser Perspektive ist die ICT Gegenstand derMedienerziehung.Ein Problem im Umgang mit den neuen Medien stellt die relative Unabhängigkeit und Belie-bigkeit in ihrer Nutzung dar. Insbesondere das Internet bietet ungefilterten Zugang zu einemweiten Spektrum von Informationen und die Möglichkeit weitgehend anonym Informationenzu verbreiten. Deshalb müssen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der ICTethische Richtlinien geschaffen, trainiert und eingehalten werden.Aus der pädagogisch-didaktischen Perspektive müssen Kriterien definiert werden, nach de-nen sich Art und Ausmass einer schulischen Förderung der Informationstechnologie ab-schätzen lassen. Daneben sind mögliche Auswirkungen des Einsatzes der ICT in denSchulen auf die Lernenden (wie etwa Vereinzelung und Anonymität) zu untersuchen. DieBedeutung der ICT für den Aufbau von Selbst-, Sozial- und Medienkompetenz bei denLernenden sind zu reflektieren, die Medien zu evaluieren und zu nutzen. Medien sind selbstzu gestalten.Eine kritische Haltung gegenüber der ICT soll vermeiden, dass durch den Einsatz der neuenTechnologien letztlich die Lebensqualität abnimmt.

Die zentralen Zielsetzungen können somit ergänzt werden:• Lernende werden zu einem kritischen und eigenverantwortlichen Umgang mit der ICT

angeleitet

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

6

• Lernende und Lehrende reflektieren und evaluieren den Einsatz von ICT gemeinsamund entwickeln Regeln und ethische Richtlinien für einen sinnvollen Nutzen dieserMedien

• Lernende und Lehrende thematisieren Chancen und Gefahren der ICT

2.4. ICT in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – pädagogisch-didaktischeAnforderungen an ein ICT-Konzept

Basierend auf den formulierten pädagogisch-didaktischen Zielsetzungen der ICT lassen sichfür die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer konkrete pädagogisch-didaktischeAnforderungen ableiten, die als Voraussetzungen verstanden werden müssen, damit die ICTauf allen Schulstufen im beschriebenen Sinn eingesetzt werden kann. Die folgendenAnforderungen werden den Vermittlungsalltag an der PFR stark beeinflussen. Mit den späterausgewiesenen infrastrukturellen Voraussetzungen bilden sie die Grundlage eines ICT-Konzepts für die Lehrerbildung.Die pädagogisch-didaktischen Anforderungen lassen sich mit Zielsetzungen im Bezug zurMedienkompetenz von Studierenden und von Dozentinnen und Dozenten beschreiben.

Studierende der PFR entwickeln eine differenzierte Medienkompetenz• Sie verfügen über ein fundiertes Überblickswissen zu allen Aspekten der ICT und

über Fähigkeiten und Fertigkeiten in deren Anwendung• Sie kennen die Möglichkeiten und Gefahren des Einsatzes der ICT auf der Zielstufe

und können Kriterien für einen sinnvollen und adäquaten Einsatz ableiten• Sie verfügen über ethische Grundhaltungen in Anwendung und Schulung der ICT• Sie sind in der Lage, individuelle Lernarrangements für autonomes Lernen und

gemeinsame Lernanlässe für kooperatives Lernen anzubieten

• Studierende der PFR sind fähig, das Konzept des ICT Einsatzes auf derVolksschulstufe umzusetzen

Die in der Ausbildung tätigen Dozentinnen und Dozenten sollen befähigt werden, diepädagogisch-didaktischen Anforderungen mit den Studierenden in ihren Lehrtätigkeitenumzusetzen. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass diesem Aspekt vermehrtAufmerksamkeit geschenkt werden muss. So müssen neben infrastrukturellen Bedingungenauch die ICT-Kompetenzen der Lehrenden an der PFR aufgebaut und entwickelt werden.In einer umfassenden Weiterbildungsinitiative müssen die Lehrpersonen mit der Umsetzungdes für sie vorgesehenen ICT-Konzeptes vertraut gemacht und befähigt werden, die Medienzielgerichtet und ethisch verantwortbar einzusetzen. Einzelne Lehrpersonen mit höherenKompetenzen müssen zu technischen und zu didaktischen Beratern in Fragen derInformationstechnologie aus- und weitergebildet werden. Dies gilt auch, wenn der grössteTeil des technischen Systems von externen Spezialisten betreut wird.

Dozentinnen und Dozenten der PFR entwickeln eine differenzierte Medienkompetenz:

- Sie verfügen über ein fundiertes Überblickswissen zu allen Aspekten der ICT undüber spezialisierte Fähigkeiten und Fertigkeiten in deren Anwendung

- Sie kennen das ICT-Konzept der eigenen Institution und der Zielstufe und sind fähig,in ihrem Unterricht deren Umsetzung zu unterstützen, bzw. darauf vorzubereiten

- Sie optimieren ihren Unterricht ständig durch einen auf neue Erkenntnisseangepassten Einsatz des virtuellen Lernraums

- Sie erhalten einen umfassenden instrumentellen und personellen Support, um denrasch ändernden Bedingungen gerecht zu werden

- Sie stehen in Diskussion untereinander und mit ihren Studierenden überEinsatzmöglichkeiten, Haltungen und aktuelle Tendenzen der ICT

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

7

Bei Erfüllung dieser Postulate erwerben die Dozierenden der PFR eine Kompetenz, diederjenigen der fortgeschrittenen Studierenden entspricht. Es muss davon ausgegangenenwerden, dass im Bereich der ICT ein grosser Nachholbedarf bei den künftigen Dozierendenbesteht. Deshalb kommt der frühzeitigen Planung der Weiterbildung und des Supports vonDozierenden im ICT eine besondere Bedeutung zu.

2.5. Thesen für die Implementation eines ICT-Konzeptes an der PFRFür die Umsetzung eines ICT-Konzepts in der Ausbildung an der PFR sollen folgendeThesen die unter 2.1. bis 2.4. gesetzten Ziele konkretisieren. In ihrem Charakter entsprechendiese Thesen Leitlinien, die als Orientierungshilfe und Entscheidungsgrundlage dienenkönnen. Sie müssen ständig an neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technikangepasst werden, um eine im Diskurs entstandene virtuelle Lernumgebung aktuell zugestalten.

1. Unter einer pädagogisch-didaktischen Perspektive ist der Einsatz von Informations- undKommunikationstechnologien (ICT) im Unterricht nur dann gerechtfertigt, wenn ergegenüber den herkömmlichen Unterrichtsmedien und -methoden einen deutlichenMehrwert des Lernens verspricht. Die Einschätzung und Qualitätsüberprüfung erfolgt aufder Grundlage von gemeinsam entwickelten Kriterien.

2. Es ist nicht nur wesentlich, was an Kompetenz für den Umgang mit Computern gelerntwird, sondern inwiefern dieser Umgang die übergeordneten Qualifikationen wieKooperation, Teamfähigkeit, Problemlösen und Kommunikationsfähigkeit fördert. Diesepersonal-sozialen Kompetenzen können und müssen vermehrt auch in Bezug zur ICTtrainiert werden.

3. Forschungsprojekte und Felduntersuchungen zur ICT verhelfen dazu, die fachdidaktischeVermittlung an der PFR zu aktualisieren. Möglicher Inhalt für institutionsspezifischeRecherchen könnte sein:In einem schulartenspezifischen Ausbildungskonzept muss geklärt werden, welcheVorteile der ICT-Einsatz für den differenzierenden Umgang mit Heterogenität unter denSchülerinnen und Schülern bringt.

4. Die wirksame Nutzung des Internets und von Datenbanken für die Beschaffung und denAustausch von Informationen muss in den Studienbereichen systematisch geübt werdenund auch in der Organisation des Studiums und der Institution praktiziert werden.

5. Das Studium muss durch die ICT Möglichkeiten für tutorielle Lernsysteme, für weltweiteKommunikation, für Simulationen und für zeit- und raumunabhängiges Lernen imvirtuellen Raum bieten.

6. Für jeden Studienbereich muss im einzelnen überlegt und bestimmt werden, welcheAnwendungen in welchen Lernbereichen bzw. Fächern mit Gewinn realisiert werdenkönnen. Diese Abklärungen müssen koordiniert und aufeinander abgestimmt werden.

7. Damit Lehrpersonen aller Stufen ICT mit der dazu notwendigen Kompetenz undMotivation einsetzen, müssen sie in gut ausgestatteten und auf dem neusten Standgehaltenen Ausbildungsstätten schon während ihres Studiums mit den verschiedenenFunktionen und Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologie vertrautgemacht werden.

8. Während der Berufseinführung und insbesondere in der Weiterbildung werdenweiterführende Angebote geschaffen, die die Unterrichtsprobleme mit ICT aufnehmenund die Kompetenzen der Lehrpersonen erweitern. In den Regionalen DidaktischenZentren können die Lehrpersonen aller Stufen Support für ICT bezogene Fragenanfordern.

9. Eine kantonale Fachstelle, die als Kompetenzzentrum für Beratung und Entwicklung inSachen Informationstechnologie wirken kann, muss in Zusammenarbeit mit derWeiterbildung und mit den Regionalen Didaktischen Zentren dafür sorgen, dass

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

8

Lehrpersonen mit höheren Kompetenzen zu technisch und didaktisch kompetentenMultimediaberatern aus- und weitergebildet werden.

B. ICT-Infrastruktur für die PFR 1. Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)

im schulischen Kontext

1.1. ICT im Schulalltag – Informatik auf der VolksschulstufeEntwicklungen, die einen derart grossen Einfluss auf die Gesellschaft haben, müssenauch vom Bildungssystem aufgenommen und nach kritischer Prüfung mitgetragenwerden. Dieser Schritt ist in den USA längst vollzogen und auch bei uns ist die Forderung„Schulen ans Netz“ schon einige Jahre alt. In jüngster Vergangenheit sind in den meistenKantonen die entsprechenden Entwicklungen eingeleitet worden. Im Kanton St.Gallenhat der Erziehungsrat am 26. Januar 2001 das Konzept „Informatik in der Volksschule“erlassen. Darin werden die Einsatzbereiche der ICT folgendermassen definiert2

Einsatzformen im UnterrichtKindergarten Punktuelle LernprogrammeUnterstufe LernprogrammeMittelstufe Lernprogramme

Standardsoftware und InformationsbeschaffungComputerbedienung (ev. Tastaturschreiben)

Oberstufe LernprogrammeStandardsoftware und InformationsbeschaffungInformatik (ICT) als Unterrichtsgegenstand

Der Computer am Lehrerarbeitsplatz ist künftig Standardausrüstung, die insbesonderezur Unterrichtsvorbereitung dient. Dabei soll entsprechende Standardsoftware zurVerfügung stehen. Lehrerarbeitsplätze sind soweit als möglich zu vernetzen, umZusatzgeräte gemeinsam benutzen zu können. Internetanschlüsse dienen neben derUnterrichtsvorbereitung auch der digitalen Kommunikation (e-mail) mit der Verwaltungund anderen Bildungsinstitutionen. Präsentation der Schule im InternetDie Präsentation der Schule über das Internet gehört zum Informationskonzept derSchulgemeinde. Einzelne Schuleinheiten können im Rahmen dieses Konzeptes selbereine Homepage erstellen und betreuen.

1.2. FazitMit der bis 2005 geplanten Realisation der ICT auf der Volksschulestufe sind neben derBeschaffung von Hard- und Software insbesondere die Aus- und Weiterbildung derLehrkräfte in den Bereichen Grundkenntnisse, Standardsoftware sowie Einsatz desComputers im Unterricht voranzutreiben. Dies geschieht vorerst in SCHILF-Veranstaltungenund in kantonalen Weiterbildungskursen3[3]. Künftig werden diese Kenntnisse undFertigkeiten aber schon an der PFR vermittelt und trainiert, da sie u.a. zu den basalen

2 Amtliches Schulblatt des Kt. St.Gallen, 2/2001, S. 79 ff

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

9

Voraussetzungen für ein Hochschulstudium gehören.

2. ICT an der PFR

2.1. Grundsätzliches zu den verschiedenen Funktionen der ICTDie Informations-Infrastruktur an der PFR ist so zu konzipieren, dass sie den vielfältigenAnsprüchen aus Lehre, Studium und Verwaltung gerecht werden kann. Zudem ist einezuverlässige Datenübertragung innerhalb der verschiedenen Gebäude und mitAussenstellen der PFR zu gewährleisten.Daraus leiten sich zentrale Funktionen ab:

• Informatik im Unterricht, Unterrichts(multi)medium, Lehr- und Lernwerkzeug

• Organisations-, Kommunikations- und Verwaltungssystem

• Diskussionsforum, Publikationen

• Tutorial, Fernstudium

• Corporated design, public relations, web-Auftritt, Werbung

In der Folge wird an einer Modellsituation beschrieben, mit welcher Infrastruktur dieseFunktionen gewährleistet werden können:

Schematische Darstellung – ICT an der PFR

- Code- Geld

Arbeitsplätze

D S „Corner“: 3 Arbeitsplätze Fa

BSCW

Externe Lager- räume

Pr

RDZ

einzelne Gebäude der PFR

TA

ozenten

mit PC

+

Le

VirtuKlas

Unterricht/Prä

B Da

Verwaltung

echnische nlagen

tudenten

Laptop

sentation

-Laptop -Internetanschl-Intranet

Ve

K

Fu

+ Drucker

Ausserhalb der Schul-zimmer

5in+

elles senzim

me

Büro

Sc

üsse Wind

+Scanner

hulleitung

ows

chdidaktik und rnwerkstatt:

feste Arbeitsplätze speziellen Zimmern Spezialsoftware

ivate

r

>>>

eamer

ozenten- rbeitsplatz

>

Video Digitalkamera Audiogeräte Audiolautsprecher

Assistenz Hausdienst

Sekretariat

rwaltung

Hardware

> Modem Software-Zentrale abel ?

nk ?

Server

> Intranet

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

11

2.2. Einsatzbereiche für die DozierendenDer Computer gehört zur Standardausrüstung am Arbeitsplatz für Dozierende. Dabei werdenfeste Stationen und transportierbare Computer je nach Bedürfnisse der Studienbereiche zurVerfügung gestellt. Die Dozierenden nutzen die Geräte insbesondere für

- die Unterrichtsvorbereitung- die Informationsbeschaffung- fachwissenschaftliche Publikationen, Unterrichtshilfen- den Versand von Aufträgen/ Prüfungen- den Kontakt zu anderen Studienbereichen und Institutionen- die Kommunikation mit Studierenden- die Informationsaufbereitung für ein Fernstudium

Jeder Studienbereich erhält genügend eigene Dozierendenarbeitsplätze (Büros), damit dieBewältigung der beschriebenen Aufgaben für sämtliche Dozierende sichergestellt werdenkann. Dabei wird Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation,Grafik) verwendet, die durch studienbereichsbezogene Software ergänzt wird.Die Arbeitsplätze der Dozierende sind untereinander durch das schuleigene Netz (Intranet)verbunden. Damit können Zusatzgeräte gemeinsam benutzt werden. Dem Schutz derComputer vor externem Zugang ist besondere Beachtung zu schenken.Die Anbindung ans Internet (WWW) dient den Dozierenden zur Informationsbeschaffung,digitalen Kommunikation und zur Abwicklung verschiedener Formen von Fernstudien undcomputerunterstütztem Lernen.

2.3. Einsatzbereiche für StudierendeDer Computer gehört in der Zukunft zur Standardausrüstung der Studierenden. Dabei wirdein Ausrüstungsmodell favorisiert, das von allen Studierenden einen transportablenComputer (Laptop) verlangt. Die Geräte müssen mit einer Standardsoftware ausgerüstet(Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Grafik) sein und ein einheitlichesSystem aufweisen. Bewährt hat sich im Kanton Basel folgendes Verfahren zur Anschaffungder PCs: Die Studierenden kaufen sich selber ein Laptop, das den Minimalanforderungengenügt und vermieten es während der Studienzeit der Fachhochschule (im Jahr 2001 für Fr.600.- / Jahr). Mit dieser Lösung wurde erreicht, dass die Studierenden besonders sorgsammit dem Laptop (ihrem Eigentum ) umgehen, und dass keine Reparaturkosten zu Lasten derInstitution anfallen (Kanton Basel). Als Alternative wäre die Verpflichtung zur Anschaffungeines bestimmten Geräts oder die Abgabe von Laptops (mit einem Stückpreis von ca. Fr.3500.- im Jahr 2001) zu prüfen.Die Studierenden nutzen die Geräte insbesondere für- Recherchen- Dokumentation von Lehrveranstaltungen- Lernprogrammen im Fachunterricht- Datentransfer (Aufgaben/ Lösungen/ Prüfungen)- Semester- und Projektarbeiten

Neben den transportablen Geräten stellt die PFR genügend “Computer Corner” zurVerfügung, die ausserhalb von Schulzimmern frei zugänglich in Gängen undGruppenzimmern eingerichtet werden. Mit Scanner, Drucker und 2-3 festen Stationenausgerüstet, werden diese Corner für Projekt- und Gruppenarbeit im Rahmen vonLehrveranstaltungen oder von freien Projekten beansprucht. Neben dieser auf Projektarbeitausgerichteten Infrastruktur ermöglichen die Corner einen Zugang zum schulischen Intranetund zum Internet.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

12

2.4. ICT im Unterricht bzw. computerunterstützter UnterrichtDer Computer wird als Arbeits- und Lerninstrument in den Unterricht integriert. Dabei werdendie computergestützten Technologien einerseits für die Lehre als auch für das Lernen anBedeutung gewinnen. Von computerunterstützten Unterricht-Systemen wird erwartet, dasssie den Zielsetzungen (z.B. Wissensvermittlung) besser entsprechen als die traditionellenVerfahren (z.B. Vorlesung, Buch, Film). Die besonderen Eigenschaften von hypermedialenSystemen sind also situationsangemessen und zweckorientiert einzusetzen. FolgendeAspekte stehen dabei im Vordergrund:- Anschauliche Darstellung komplexer Themen, insbesondere wenn Gegenstandsbereiche

keine klaren Strukturen aufweisen (z.B. im Rahmen interdisziplinär aufbereiteterFallbeispiele)

- Wissensnutzung in praktischen Anwendungsgebieten- Unterstützung von selbstgesteuertem, aktivem und problemlösendem Lernen- Flexibilität und Interaktivität der Lernumgebung (Anpassung an unterschiedliche

Zielsetzungen und Voraussetzungen, Feedback über Ergebnisse, Leistungen undMeinungen)

- Die Gestaltung von computerunterstützten Unterricht-Systemen wirft daher auch eineReihe neuartiger didaktischer Probleme auf. Folgende Aspekte stehen hierbei imVordergrund:

o Interaktion des Systems mit den Benützenden und Förderung der Interaktion derBenützenden über das System (Kommunikation, Kooperation, Interaktiongeschieht nicht durch das System selbst, sondern muss gezielt gefördert werden)

o Implementierung von Orientierungs- und Navigationsinstrumenten, die ein „Sichim Internet verlieren“ vermeiden helfen und ein systematisches, strukturiertesVorgehen ermöglichen.

o Flexibilität des Systems im Hinblick auf die Bedürfnisse und Zielsetzungen derunterschiedlichen Benützenden

Die Dozierenden verwenden die Informatik im Unterricht beispielsweise für- Präsentationen- Audio (Fernsehen, Video, Digitalkamera)- Lernprogramme im Fachunterricht- Differenzierungsangebote- Simulationen

Die Studierenden setzen die Computer im Unterricht vorwiegend ein für- Protokolle- Informationsbeschaffung und Kommunikation- Übungs- und Lernprogramme im Fachunterricht

Die Unterrichtszimmer bilden mehr und mehr eine mediale Arbeitsumgebung, die denbeschriebenen Bedürfnissen und den fachspezifischen Erfordernissen der Studienbereichegerecht wird. Eigentliche Informatikzimmer werden zugunsten von sinnvoll eingerichtetenUnterrichtszimmern aufgegeben. Jedes Unterrichtszimmer besitzt genügend Anschlüsse anIntra- und Internet für die Studierenden sowie einen Arbeitsplatz mit passender Infrastruktur(Präsentationen, Audio) für die Dozierenden. Feste Computerarbeitsplätze inUnterrichtszimmern sind nur bei besonderen Bedürfnissen einzelner Studienbereiche(komplexe Simulationsprogramme, Grafik) vorgesehen.

2.5. FernstudiumDas Fernstudium soll als fest installierter Bereich der Lehre aufgebaut werden. Dabeimüssen zwei verschiedene Qualitäten unterschieden werden:

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

13

1. Fernkurse für “Externe”Neben reinen Fernkursen sind allenfalls Modelle von berufsbegleitetem Lernen undAngebote zur Nachqualifikation von Lehrpersonen auszuarbeiten.

2. Lernangebote und Lernbegleitung für Studierende der PFRIm Bereich des Fernstudiums können aber auch Angebote für die ordentlich Studierendengemacht werden:- Aufträge/ Prüfungen- Skripte für das Selbststudium- Vorlesungen, Seminararbeiten- Beratung, Begleitung

Die Betreuung und Begleitung von Studierenden der PFR im Sinne der unter 2.beschriebenen Angebote kann mit der vorgeschlagenen Infrastruktur relativ schnellaufgebaut werden.Komplexer ist der Aufbau (Lehrgänge, Übungen, computergestütztes Lernen) und derUnterhalt (externe Datenspeicher (BSCW), Aktualisierung) eines eigentlichen Fernstudiums.Neben der Aufbereitung von Unterrichtsinhalten ist dem Zugang (Finanzierung,Datensicherung) und der Betreuung von externen Studierenden Beachtung zu schenken.

Technisch gesehen kann das Fernstudium über sogenannte "Web-basierte Lernplattformen"(BSCW)4 abgewickelt werden. Darunter versteht man Softwarewerkzeuge, die vorwiegendfolgende Funktionen umfassen:- Komposition von Lerninhalten: Texte können über ein einfach zu bedienendes Web-

Interface in die Umgebung integriert und strukturiert werden. Das System fügtautomatisch vom Autor strukturierte Navigationshilfen hinzu. Multimediale Inhalte könnenebenfalls über das Web-Interface hochgeladen werden, wobei die Links automatischnachgeführt werden.

- Quizumgebung: Sammlungen von interaktiven Fragen (automatische Korrektur durch dasSystem) können online erstellt und verwaltet werden (dabei sind verschiedeneFragetypen einsetzbar wie Multiple Choice oder Lückentexte aber auch offene Fragen).

- Kommunikation: Diskussionsforen, Web-basiertes e-Mail und "schwarzes Brett" stehenzur Verfügung. Direkter Austausch geschieht über Chat, Audio-/Videokonferenz oderApplication-Sharing.

- Tutorenwerkzeuge: Tutoren regeln Zugangsberechtigungen für Kurse, bildenArbeitsgruppen und betreuen die Studierenden, indem sie deren Aktivitäten im Kursverfolgen und deren eingereichte Arbeiten bzw. Quizresultate kontrollieren undkorrigieren. Bei Bedarf können sie direkt mit einzelnen Studierenden in Kontakt treten.

- Studentenwerkzeuge: Studierende können u.a. problemlos Bemerkungen undErgänzungen am Kursmaterial anbringen, Kursmaterial ausdrucken, ihre Arbeit mittelseingebautem Kalender organisieren und die Lernumgebung nach eigenem Geschmackeinrichten.

- Benutzeradministration: Kursregistrierung, Arbeitsgruppenbildungen, Statistikwerkzeugezur Analyse des Benutzerverhaltens in den Lernumgebungen, die Auswertung desAntwortverhaltens beim Quiz, ein integriertes Notenheft, Vergleiche innerhalb vonGruppen sind die wesentlichsten Funktionen, die die Benutzeradministration umfasst.

Lernplattformen vereinen verschiedene Dienste in einem System und ermöglichen damiteine beträchtliche Einsparung an Arbeitsaufwand für die Erstellung und Pflege von Web-basierten Lernumgebungen. Die einzige Benutzerschnittstelle für Lehrende und Lernendezur Kommunikation mit diesem System ist ein gewöhnlicher Web-Browser (z.B. Internet

4 Fremdnutzung, d.h. die Lernplattform wird auf Antrag von der ETH zur Verfügung gestellt.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

14

Explorer, Netscape). Zusätzliche Software muss weder von Dozierenden noch vonStudierenden auf ihren Rechnern installiert werden.5

2.6. Fachdidaktische AuseinandersetzungDie angehenden Lehrpersonen müssen für den Einsatz der ICT auf der Zielstufe gründlichund kompetent ausgebildet werden. Grundlage für die fachdidaktische Auseinandersetzungin allen Studienbereichen bildet das Konzept “Informatik in der Volksschule”. Dabei wird dasHauptgewicht auf die Einsatzformen im Unterricht gelegt:- Üben und Lernen- Arbeit mit Standardprogrammen- Informationsbeschaffung und Kommunikation- Computer als LerninhaltDaneben müssen die Benützenden vor allem eine angemessene Gestaltung der Navigationund die Orientierung im System; die Einführung, die Hilfestellungen und dieSuchmöglichkeiten im Internet beherrschen.Die Benützenden müssen vor dem Gebrauch eines computerunterstützter Unterricht-Systems ausreichend motiviert sein. Die Erhöhung der extrinsischen Motivation lässt sichbeispielsweise durch die funktionale Einbettung der Lernumgebung in die Lehrveranstaltungerreichen. Die Erhöhung der intrinsischen ergibt sich vordringlich durch dieGesamtgestaltung des Systems selbst: Wenn die Benützenden merken, dass sie ihre Zielecomputerunterstützt schneller und besser erreichen können, werden sie solche Systemeauch bereitwillig verwenden.Insbesondere wenn es um eine effektive Unterstützung rezeptiven Lernens geht, ist diesdurch spezielle Behaltenstechniken (z.B. gehirngerechtes Lernen) aktiv zu fördern.Die Wissenspräsentation sollte in realistischen Zusammenhängen und konkreten Situationenverankert werden (Situiertheit der Inhalte, Praxisbezug).Da Wissen häufig im sozialen Kontext konstruiert wird, kann insbesondere durch einegemeinsame Problembearbeitung kooperatives Lernen unterstützt werden. Dazu gehörenbeispielsweise die Bearbeitung von Lektionen (oder Fallstudien) in Lerngruppen, derAustausch und die Diskussion der Ergebnisse der Arbeitsgruppen, die Betreuung durchTutor oder Dozenten, die Darstellung der Ergebnisse und die Publikation imcomputerunterstützter Unterricht-System.

Grundfertigkeiten und -fähigkeiten bei den Standardprogrammen, bei derInformationsbeschaffung und Kommunikation werden vorausgesetzt und nur nochstudienbereichsübergreifend trainiert und vertieft (Studienkompetenzen und allgemeineBerufskompetenzen).Die Fachdidaktiken der einzelnen Studienbereiche orientieren sich am beschriebenenEinsatz von ICT auf der Zielstufe und gewährleisten eine fachspezifische Vorbereitung derStudierenden. Die Fachdidaktiken leisten insbesondere:- Überblick über die Lernsoftware in ihren Fachbereichen- Auswahlkriterien für gute Software- Eigenerfahrung mit Lernsoftware und Transfer in die Praxis- Einführung und Begleitung von computerunterstütztem Lernen- Möglichkeiten und Grenzen des Computers im Unterricht

Die beschriebene Infrastruktur der Unterrichtszimmer (2.4), die auf die speziellenBedürfnisse der Fachdidaktiken abgestimmt wird, ermöglicht die Erreichung dieserVorgaben. Für die Beschaffung der studienbereichsspezifischen Lernsoftware müssenwährend der Aufbauphase genügend Mittel zur Verfügung gestellt werden.

5 vgl. Piendl Thomas: Zur Auswahl einer Web-basierten Lernplattform: Eine kleine Warenkunde, Referat an derFachtagung, 10. April 2001, Fachhochschule Solothurn, Nordwestschweiz in Olten

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

15

2.7. Verwaltung/ SchulleitungDas Netz der Schulverwaltung/ Schulleitung ist vom “Schulnetz” zu trennen. Damit kann eineVermischung der Daten und Informationen (Studium und Verwaltung) vermieden werden.Die sensiblen Daten der Verwaltung über Studierende ( z.B. Beurteilungen) und Dozierende(z.B. Löhne) müssen zudem besonders geschützt werden.Die Einbindung der Verwaltung im kantonseigenen Netz besteht bereits und kann allenfallsoptimiert werden.Die Verwaltung nutzt die Informatik studienbezogen beispielsweise für- Informationen zu Zulassung, Studienrichtungen, Semesterplänen, Finanzen- Versand von elektronischer Post an Studierende und Dozierende- Auskünfte, Triagefunktionen- spezielle Anlässe

2.8. webDie bereits beschrieben Funktionen der ICT an der PFR basieren auf der Vernetzungsämtlicher Computerarbeitsplätze. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die meistenArbeitsplätze einen Zugang zum schulischen Intranet und zum Internet aufweisen.Das schulische Intranet wird an der PFR insbesondere für folgende Aufgaben eingesetzt:Vernetzung/ Kommunikation/ Datentransfer zwischen den einzelnen Häusern der PFR, denRDZ und den einzelnen Arbeitsplätzen der Studienbereiche, Schulleitung, VerwaltungFernstudiumDas Internet wird an der PFR insbesondere für folgende Aufgaben verwendet:- website: Profil, Auftritt der PFR, public relations, Werbung- Informationsbeschaffung- Lernplattform- Diskussionsforum, Impulse- Kontakt mit anderen Institutionen, Privaten- Links

3. ICT-InfrastrukturInfrastrukturelle Aussagen im Bereich der ICT unterliegen einer relativ schnellenHalbwertszeit in bezug auf ihre Gültigkeit. Was heute gilt, ist nächstes Jahr längst überholt(sowohl technisch als auch finanziell). Aus dieser Perspektive ist verständlich, wenn imFolgenden nicht einzelne Produkte empfohlen, sondern Prinzipien zu Anschaffung undUnterhalt von ICT vorgeschlagen werden. 3.1. Anforderungen an das System- Der von der PFR betreute Computerpark ist so homogen wie möglich zu halten (keine

gemischten Umgebungen)- Die PCs haben eine Kapazität, die auf die ausgewiesenen Nutzungsbereiche

ausgerichtet sind (z.B. Internettauglichkeit), nicht mehr aber auch nicht weniger.- Die PCs sind mindestens alle 3 Jahre nachzurüsten- Die PCs sind regelmässig zu warten. Dabei rechnet man pro PC 1 Stellenprozent, d.h.

100 PC entsprechen einer vollen Wartungsstelle.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

16

3.2. VoraussetzungenEine multimediale Lernumgebung in der Hochschullehre sollte die folgenden Merkmaleaufweisen:

Merkmale Beispiele

Lernzielorientiertes Veranschaulichen vonZusammenhängen und Prozessen

Sinnvolle Integration von Text, Tabellen,Grafik, Animationen, Bilder, Ton, Video

Bereitstellen und Aktualisieren vonInformationen

Texte, Literatur, Indizes, Hilfedateien

Gleichzeitige Ansprache möglichst vielerBenützenden im Hinblick auf Themenstellung,Darbietung, Hardwareanforderungen

Grundlagenwissen als Basis, Spezialthemenals Verfeinerung, technologischeAnforderungen im vertretbaren Rahmen,keine spezielle Soft- oder Hardware(Standardbrowser)

Individuelle Gestaltung des Lernprozesses 'Mehrdimensionalität' des Systems (dieBenützenden bestimmen weitgehend selbst,welche Elemente sie wie intensiv nutzen)

Zeit- und Ortsunabhängigkeit des Systems Asynchrone Nutzung, grösstmöglicheVerfügbarkeit, Plattformunabhängigkeit

Interaktivität des Systems mit denBenützenden

Kontextsensitive Hilfe, Feedback(Rückmeldung), Fragemöglichkeit derBenützenden, Möglichkeit der Veränderungund Ergänzung des Systems, Anpassung desSystems an unterschiedlicheLernbedürfnisse.

Übertragbarkeit des Systems in andereVeranstaltungen/Hochschulen

Curriculare Einbettung des Systems

Betreuung des Systems Informationen auf neuestem Stand,fortlaufende Erweiterung des Systems

Betreuung der Benützenden Fragen/Diskussionen per mail, news, ircwerden nicht nur möglich gemacht, sondernaktiv gefördert

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

17

C. Vorgehen bei der Einführung der ICT

1. Konzepte

1.1. Didaktisches Konzept6

Für die beschriebene Aufgabenstellung und im Hinblick auf die Projektstruktur wird dievorgestellte Organisationsstruktur für die erfolgreiche Entwicklung der ICT-Didaktikvorgeschlagen:Die Projektvertretung sollte auf Fachschaftsebenebene erfolgen und sich auf die jeweiligenLehrveranstaltungen beziehen (pro Lehrveranstaltung eine Vertretung). Dadurch stellen dieeinzelnen Lehrveranstaltungen sozusagen Teilprojekte innerhalb des Projekts dar. DieProjektvertretung wird von der jeweiligen Fachschaft bestimmt, sie sollte Kooperationenfestlegen und im Rahmen der Vorgaben Entscheidungen treffen, diese aber auch gegenüberder Projektleitung vertreten und begründen können.Bei der Produktion der Medien (Stufe 1) erfolgt eine Mitarbeit der Projektbeteiligten auf derBasis vorher definierter Ziele der Projektvertretung.Nachdem ein Grossteil der einzelnen Medien erstellt wurde, kann mit derGesamtproduktion (Stufe 2), d.h. mit der Kombination der Medien im Rahmen einerHypermedia-Umgebung, begonnen werden. Wesentlichen Anteil haben hieran die Aspektedes Screendesign (Benutzerführung) und ein zu erstellendes didaktisches Drehbuch(sinnvolle Abstimmung und Abfolge von Informationen, Medien und Benützendenaktionen).Nach einer Testphase kann die Lernumgebung in der Lehre eingesetzt werden (Stufe 3).Eine Erweiterung und Modifikation ist jederzeit möglich und sollte auf Basis derEvaluationsergebnisse erfolgen.Didaktische Konzeption und prozessbegleitende Beratung sowie die Evaluation derEntwicklung (formative Evaluation) und die Evaluation des Einsatzes des Lehrmittels in derLehre (summative Evaluation) erfolgt in Abstimmung mit der Projektvertretung. 6 vgl. http://www.tu-bs.de/afh/albrecht/index.htm, 6.11.01 / Ho

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

18

Didaktische BeratungIm Rahmen der Didaktische Beratung sind u.a. folgende Aktivitäten zu leisten:- Zum Teil mehrmalige Einzelberatungsgesprächen mit den Projektbeteiligten- Recherche, Kontaktaufnahme und beabsichtigte Kooperation mit Projekten an anderen

Hochschulen, die vergleichbare Zielsetzungen verfolgen (per e-mail aber auch durchTeilnahme an Workshops und Symposien)

- Entwicklung von didaktischen Kriterienkatalogen für die unterschiedlichenAnwendungsbereiche des Projekts

- Teilnahme an Lehrveranstaltungen, bei denen relevante Techniken zum Einsatz kommenoder kommen sollen

- Durchführung einer schriftlichen Befragung der Lehrenden im Projekt, um insbesondereCharakteristik, Einsatzzweck und geplante Lernziele der in Entwicklung befindlichenmutimedialen Elemente abzuklären.

- Die Mitarbeitenden bemühen sich um eine transparente Dokumentation ihrer Arbeit,indem sie Informationen zum Forschungsfeld und Ergebnisse ihrer Arbeit im WWW fürdie Projektbeteiligten bereitstellen.

BeratungsansätzeEs sollte dringend geprüft und entschieden werden, mit welchem Beratungskonzept dieDozierenden unterstützen werden sollen. Die folgenden Beratungsansätze kommen hierfürin Frage:Konzept Didaktische Perspektive BeratungsansatzFachwissenschaftlich Die projektbeteiligten

Mitarbeitenden entwickeln dieMultimedia-Elementeselbständig im Rahmen primäran fachlich orientierter Lehre.Lernziele werden dabei nichtsystematisch aufgearbeitet.

Einzelpunktberatung, wennerwünscht, kritische Begleitung derEntwicklung und Anwendung in derLehre, Empfehlungen fürweiterführendeEntwicklungsarbeiten.

Kooperativ Die Entwicklungsarbeit findet imRahmen eines kooperativ-didaktischen Konzepts statt(Beachtung didaktischerKriterien, die im Papierbeschrieben sind). Diemultimedialen Lehrmittel werdenselbständig von denProjektbeteiligten gestaltet.

Prozessbegleitende Hilfestellungen,inhaltliche Zuarbeiten soweitmöglich, Entwicklung undGestaltung einer fortlaufenderweiterbaren modularen Strukturim Rahmen eines didaktischenGesamtkonzepts, didaktischeKriterien werden systematischangewendet soweit es denMöglichkeiten der damit betrautenMitarbeitern entspricht

Integrativ Die Entwicklungsarbeit findet imRahmen eines integrativ-didaktischen Konzepts statt.Didaktische Lernumgebungenwerden im Team mit Hilfe einesInformatikers gestaltet

Didaktische Konstruktionsarbeit imSinne einer multimedialenAusgestaltung vonLehrveranstaltungen. Im Rahmendes Pilotprojekts wäre dies jedochnur exemplarisch möglich.

1.2. Ausbildungs- und WeiterbildungskonzeptICT verstärken die neue Rolle der Dozierenden, die immer mehr von Wissensvermittlern zuLernmoderatoren resp. Lernbegleiterinnen mutieren. Deswegen muss sowohl dertechnischen als auch der pädagogischen Qualifizierung der Dozierenden höchste Prioritäteingeräumt werden. Hier geht es nicht um die Ausbildung einzelner spezialisierterInformatiklehrkräfte, sondern um die grossflächige Einführung eines Mediums, das allenLehrkräften im alltäglichen Unterricht in allen Fächern zur Verfügung stehen soll.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

19

1.3. Implementationskonzept / EntwicklungsplanUm die Einführung der ICT in allen Teilen der PFR rechtzeitig zu gewährleisten, sind vorAufnahme des ordentlichen Studienbetriebs Entscheide im Bereich Infrastruktur undWeiterbildung zu fällen. Dies setzt einen professionellen Entwicklungsplan voraus, der vonumgehend zu wählenden Spezialisten7 in Zusammenarbeit mit einer Gruppe vonDozierenden erstellt wird.

1.4. RessourcenkonzeptDie PFR und die RDZ werden gemäss den Vorgaben mit der notwendigen Hardware(Multimedia-Computer, Peripheriegeräte) und Software ausgestattet. Es werden lokale Netze(evtl. Intranet) aufgebaut, die ans Internet angeschlossen werden können. Abklärungen undVereinbarungen bezüglich Netzanbieter (z.B. Swisscom), Verbindungen (z.B. Mietleitungen),Provider (z.B. Schulserver) müssen getroffen werden. Idealerweise sollte dieZusammenarbeit mit der Universität HSG gesucht werden, um von derer langjährigenErfahrung profitieren zu können.

1.5. Beschaffungs- und BetreuungskonzeptFür die Beschaffung und Betreuung der Informatikmittel und Netzwerke braucht es einekompetente Unterstützung. Bei der Kapazitätsplanung und dem Austausch von Know-how isteine Abstimmung mit anderen verwandten Projekten (Uni HSG, PHS, TechnischeFachhochschulen) zu überprüfen.

1.6.Infrastrukturelles Einführungskonzept der ICTAlle Institutionen (PFR, RDZ) gleichzeitig zu erschliessen wäre weder logistisch nochfinanziell zu bewältigen. ICT werden demzufolge schrittweise eingeführt, wobei der Zeitplander Um- bzw. Neubauten der PFR/RDZ einen sinnvollen Rhythmus vorgibt. DieErschliessung der einzelnen Abteilungen der PFR und der RDZ erfolgt nach folgendemsystematisierten Vorgehen:

a) PC-Arbeitsplätze für DozierendeMöglichst schnell werden an den bestehenden Schulen genügend Multimedia-Computer mitInternetanschluss für die Lehrpersonen installiert (Fachschaften), damit diese die in derWeiterbildung erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten festigen und auch als Multiplikatoren ihrWissen in die eigenen Kollegien hineintragen können.

b) Multimedia-CornerDie bestehenden Unterrichtszimmer (Klassenräume) sollen nicht mit einzelnen Gerätenbestückt werden. Für Projekt- und Gruppenarbeiten ist es pädagogisch und didaktischvielmehr sinnvoll, drei Arbeitsplätze und einen Drucker zu einem sog. ICT-Cornerzusammenzufassen.

c) Web-basierte LernplattformBei der Auswahl der „geeigneten“ web-basierten Lernplattform wird ein dreistufigesVerfahren vorgeschlagen:8

1. Abklärung grundlegender Aspekte• Notwendige und wünschenswerte Einsetzbarkeit• Einsatzszenarien: Ziele, Anforderungen und Wünsche der Dozierenden und

Studierenden an die web-basierte Lernumgebung• Ergonomische Aspekte: Gebrauchstauglichkeit und Benutzungsfreundlichkeit

7 Wünschenswert wäre die (Teil-)Anstellung eines technischen und eines didaktischen Spezialisten.8 vgl. Piendl Thomas: Zur Auswahl einer Web-basierten Lernplattform: Eine kleine Warenkunde, Referat an derFachtagung, 10. April 2001, Fachhochschule Solothurn, Nordwestschweiz in Olten, S. 5ff

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

20

2. Abklärung spezifischer Anforderungen• Informationsstruktur: Hardware, Software, Personal, Systemintegration• Adaptierbarkeit der Benutzeroberfläche: Layout, Sprachen, Funktionen• Finanzielle Aspekte: Lizenzierungs- und Supportmodelle, Beratung, Schulung

3. Auswahl zwischen fertigem Produkt und Eigenbau• Erwerb einer kommerziellen Lernplattform und Installation auf dem eigenen

Server• Erwerb der Nutzungsrechte bei einem entsprechenden Dienstleistungsanbieter• Entwicklung einer eigenen Lernplattform• Verwendung eines Non-Profit Hochschulprojektes9

d) Ausstattung der neu zu konzipierenden BautenDie bereits in Planung befindlichen Bauten der PFR (Umbau Nord- und Südbau, StellaMaris) müssen unbedingt nach den vorgestellten Konzepten ausgestattet werden. Dabei istvor allem auf eine vollständige Verkabelung der Schul- und Studienzimmer für Internet-Anschlüsse zu achten. Die einzelnen Bauten müssen zusätzlich durch geeigneteKabelverbindungen vernetzt werden (Intranet).

2. Zeitplanung der ICT-Einführung

Juni.01 1. Lesung Projektgruppe PFR• Entwurf Grobkonzept ICT in der Projektgruppe• Beratung der Offenen Fragen und besprechen des weiteren Vorgehens• Zeitplanung und Zusammenstellung Arbeitsgruppe ICT klären

Oktober 01 2. Lesung Projektgruppe• Bereinigung des Grobkonzeptes• Entscheide:

- bauliche Massnahmen- weiteres Vorgehen

Jan./Feb. 02 KostenschätzungenSchätzung der Kosten ICT im Rahmen der allgemeinen KostenschätzungAusschreibung Verantwortliche ICT (Technik / Didaktik)Bereinigung der ArbeitsresultateA. Vorschlag und Begründung SystementscheidB. Bereinigung Grobkonzept „ Infrastruktur“Entscheid und Begründung Modell-Vorschläge

Januar 02 BedarfsanalyseBedürfnisse (Infrastruktur, Fernstudium) in den Studienbereichen erhebenProjektgruppe PFR• Beratung der Teile Kosten, Modelle, System• Schlusslesung und Verabschiedung des GrobkonzeptsRektor PFR• Abklärungen für die Formulierung des Leistungsauftrags ICT

9 zum Beispiel: ARIADNE, ILIAS, Hyperwave eLearning Suite, MEDIT, OLAT

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

21

Februar 02 Fachhochschulrat• Wahl Verantwortlicher ICT – Ausbildung, Nachdiplom• Wahl Technischer Leiter ICT• Verabschiedung Grobkonzept, Infrastruktur, Finanzierung

März 02 Konzept AusbildungKonzept für die Ausbildung der Dozierenden durch Leitung ICT entwickeln

Ab August 2002 Ausbildung – Entwicklung• Konzept für den didaktischen Bereich ICT mit Dozierenden und

Studierenden gemeinsam entwickeln• Kursangebote an den Geräten – Einführung in die Infrastruktur• ICT Projekte in den Studienbereichen lancieren und begleiten• schrittweiser Aufbau eines Fernstudiums• Beschaffung benötigter Lernsoftware – Sonderkredit

Bis 2003 Bauliche Massnahmen• Anpassung sämtlicher Gebäude der PFR an die Vorgaben des

Grobkonzepts ICTSommer 2003 Abschluss und Einführung

• Infrastruktur ist bereit• Einführung der Studierenden planen• Aufbau des Supports durch ICT-Leitung

3. Finanzen

3.1. Einmalige KostenIn einer ersten Kredittranche werden Investitionen zur Bereitstellung folgender Technologienfür den Integrierten Unterricht getätigt:- Hardware: Multimedia-Computer (meist Laptop) mit Netzwerk-Karte, Drucker, Scanner- Software: Standardsoftware, Spezialsoftware, CD-Rom- Verkabelung: Aufbau von lokalen Netzen (Intranet)- Internetanschlüsse: Modem, Telefonanschluss- Ausstattung von Unterrichtszimmern: Beamer

Die bestehenden Gebäudestrukturen und Zimmer werden im Rahmen der Umbautätigkeitenhinsichtlich der ICT verändert. In der Planung ist darauf zu achten, dass dieElektroinstallationen dem ICT-Konzept gerecht werden. Benötigte zusätzliche Möbel werdenwenn immer möglich aus bestehenden Reserven verwendet.

3.2. Wiederkehrende KostenDie wiederkehrenden Kosten (Betriebskosten für Datenleitung und für Provider, neueSoftware, Upgrades, Reparaturen, Personalkosten für die technische und pädagogischeBetreuung). Je nach gewähltem Modell (eigene Ressourcen, Auslagerung an Externe)können die Kosten in diesem Bereich massiv abweichen.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

22

D Glossar

BasisanschlussEin ISDN-Anschluss, der zwei B-Kanäle und einen D-Kanal umfasst. Die Swisscom bietetBasisanschlüsse im Euro-ISDN in den Konfigurationen Mehrgeräteanschluss undAnlagenanschluss an.

BenutzerkennungDer Name, mit dem der Benutzer sich dem Computersystem gegenüber identifiziert. AuchBenutzername. Dies kann ein Realname, ein Pseudonym oder eine Abkürzung sein.

BrettBegriff für ein Diskussionsforum in deutschsprachigen Mailboxen. Entspricht Gruppe,Newsgroup oder Area in anderen Netzen. Der Begriff Brett wird insbesondere im Z-Netz undim MagicNet benutzt.

BrowserEnglisch für "to browse = grasen, schmökern". Software, die es gestattet, von Servern imInternet Informationen abzurufen. Die Browser-Software muss jeweils das auf dem Servergenutzte Datenformat unterstützen.

CD-ROMDas Compact Disc Read Only Memory ist ein optischer Datenspeicher, der maximal 680MByte Daten enthalten kann. Durch die allgemein akzeptierte Normung des Aufzeichnungs-und des Dateiformats kann eine CD-ROM auf vielen Rechnersystemen genutzt werden.

Chat"Unterhaltung", die über Tastatur und Bildschirm geführt wird. Chats mit nur zwei Partnernwerden oft auch als Talk bezeichnet.

CyberspaceVon William Gibson erfundener Begriff für die Welt hinter dem Bildschirm. Erstmals erwähntin NEUROMANCER, © 1984 William Gibson; © 1987 W. Heyne Verlag, München.

DateiEine Sammlung von gleichen oder ähnlichen Informationen, die bei der Speicherung aufeinem Datenträger als Einheit betrachtet wird. Eine Datei hat immer einen Namen, unter dersie angesprochen werden kann, sowie eine Typzuordnung.

DatenleitungenDatenleitungen sind: Telefonnetz, Datex-L-Netz, Datex-P-Netz, DMDINET, Fernschreibnetz.

digitalEine digitale Grösse kann Aussagen über Vorgänge nur im Rahmen einer begrenztenWertemenge machen. Das Ausgangssignal eines Mikrofons, das digitalisiert wurde, lässteine Darstellung mit den Zahlen -128 bis +127 zu.

Domain1. Eine gewisse Anzahl von Hosts, die unter einem gemeinsamen Namen

zusammengefasst sind. Sowohl ein einzelner Host kann eine Domain sein, als auch einganzes Netz. So gehören alle Rechner mit dem Namensende .ch zur Toplevel-DomainSchweiz.

2. In Windows-Netzwerken die Bezeichnung für die Zusammenfassung von Ressourcenunter einer gemeinsamen Steuerung (z.B. Benutzerkonten).

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

23

EasyNetHauseigenes Netzwerk der Digital Equipment Corporation.

ExplorerDer Internet-Explorer (kurz IE oder MSIE) ist ein Browser, den Microsoft aus einer Versionvon Mosaic entwickelt hat. Ab der Version 3.0 gilt er als ernstzunehmender Konkurrent desNavigators von Netscape.

ExtranetExtranet bezeichnet den Intranet-Datentransfer über das Internet. So können weit entfernteFilialen via Extranet verbunden werden.

FreewareSoftware, die nichts kostet. Aus diesem Grunde übernehmen die Autoren oft wederFunktionsgarantie noch Haftung für durch die Nutzung der Software entstehende Schäden.

HackerJargon: Jemand, der Freude daran entwickelt, sich in komplizierte Programmsystemeeinzuarbeiten. Im Gegensatz zum normalen Benutzer , der es vorzieht, nur das funktionaleMinimum eines Programms zu erlernen, versucht ein Hacker, die Möglichkeiten einesProgramm auszureizen oder gar zu erweitern. Hacker bezeichnen -im Gegensatz zu denMedien- Leute, die versuchen in Rechnersysteme einzudringen, als Cracker.

HardwareEnglisch für "Werkzeuge, Eisenwaren", Bezeichnung für alles Dingliche an einemComputersystem.

HomepageEnglisch für "Heimatseite". Homepages von Firmen sind oft unter einer eigenen Domain-Adresse erreichbar, Privatiers und Hobbyisten finden sich oft unter einer User-URL.

HostAllgemein Rechner oder Server (auf dem in der Regel irgendwelche Dienste für Benutzerbereitgestellt werden). Oft gebraucht für den Rechner, zu dem man eine Datenverbindungaufgebaut hat.

HyperlinkVerweis auf ein anderes Dokument oder eine andere Textstelle in einem Hypertext.

HyperspaceMeint die virtuelle Welt, die der Monitor wiedergibt.

HypertextBezeichnung für elektronische Dokumente, die aus einer Vielzahl vonInformationsbausteinen (Knoten) und Querverweisen (Hyperlinks) bestehen, die der Leser innicht-linearer Reihenfolge lesen kann.

InterfaceEnglisch für "Schnittstelle".

Internetinternet (mit kleinem "i")Eine Reihe von Netzen, die durch Router verbunden sind und so ein einziges, virtuellesgrosses Netz bilden.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

24

Internet (mit grossem "I")Das grösste Internet der Welt, das aus einer Reihe grosser internationaler und nationalerNetze (wie MILnet, NSFnet und CREN) sowie einer Unmenge regionaler und lokaler Netze inaller Welt besteht, die zusammen ein riesiges Netz bilden und dabei ein einheitlichesAdressierungsschema sowie die TCP/IP-Protokolle verwenden. Daher auch das Netz derNetze genannt.

IntranetFirmeninterne Netze, die Internet-Technik verwenden. Gemeint ist nicht nur der Einsatz vonTCP/IP als Netzwerk-Protokoll, sondern insbesondere die Methoden derInformationsaufbereitung und -darstellung sowie der Einsatz spezifischer Internet-Programme. In letzter Zeit wird dieser Begriff inflationär eingesetzt in Formulierungen wie:Unsere Kaffeemaschine ist durch den Einbau eines Web-Servers der Grundbaustein zuIhrem eigenen Intranet...

LinkVerbindung zwischen Sites mit Hilfe von Übertragungsprotokollen. Manchmal wird mit Linkauch die Site am anderen Ende des Links (das "Sprungziel") bezeichnet.

MailPost, auch Electronic Mail oder eMail. Private Mitteilung eines Users eines Hosts im Netz aneinen anderen User, der auch auf demselben oder einem anderen Host sein kann. ImGegensatz zu den Newsartikeln sind diese Mails nicht öffentlich. Eine Mail besteht auseinem Header und einem Body. In einigen Netzen wird sie zum Transport mit einemEnvelope versehen.

MehrgeräteanschlussTelefonanschluss im Euro-ISDN, bei dem ohne Telefonanlage bis zu acht Endgeräteangeschlossen werden können. Die Auswahl des Endgerätes geschieht über eine MSN odereine Diensterkennung. Im nationalen ISDN heisst der Mehrgeräteanschluß "Punkt zuMehrpunkt-Konfiguration".

ModemAbkürzung für MOdulator/DEModulator. Ein Modem wandelt den Bitstrom des Computers inanaloge Signale um, die dann auch über das Telefonnetz übertragen werden können(Modulation). Das Partner-Modem macht die Umwandlung dann wieder rückgängig(Demodulation). Deshalb ist auch der Akustikkoppler ein Modem, auch wenn er in der Regelnicht so genannt wird. Meist wird der Begriff nur für Geräte verwendet, die durch ein DAAdirekt mit der Leitung verbunden sind, also nicht über den Telefonapparat. Vereinfacht lässtsich sagen, daß ein Modem ausgehende Daten in Töne und über die Telefonleitungeingehende Töne wieder in Daten wandelt. Mittlerweile ist im Duden als korrekter Artikelauch "das" angegeben.

MultimediaAbgedroschenes Schlagwort, das nach WEKA folgende Definition hat: "Multimedia ist dieIntegration von unabhängigen Informationen, die in mindestens einem kontinuierlichen undeinem diskontinuierlichen Medium digital kodiert und für den BeBenützenden wahlfreizugreifbar sind."

NavigatorDer Navigator von Netscape ist der zur Zeit erfolgreichste Browser, er wird von ca. 3⁄4 derBenützenden eingesetzt. Da fast alle Programmierer des Mosaic-Projektes inzwischen fürNetscape arbeiten, könnte man den Navigator als Neuprogrammierung von Mosaicbezeichnen.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

25

NetzGesamtheit der Sites und Links, die gemeinsame Protokolle zum Austausch von Nachrichtenverwenden. Neben dieser technischen oft auch eine rein willkürliche Einteilung. Im weitestenSinne "Gruppe, deren Angehörige untereinander Nachrichten austauschen, und die meinen,dass sie etwas Gemeinsames hätten". Das Verzeichnis eines Netzes heisst Map.

onlineMan befindet sich augenblicklich im Datenaustausch mit einem System. Eine (Telefon-)Verbindung besteht.

Online-DokumentationDokumentation, die über Netze (interne oder öffentliche Netze) verteilt, gewartet/gepflegtwird und die der Leser über Netzverbindung abrufen kann.

PasswortEin vereinbarter Code, der den Zugang zu nicht-öffentlichen Ressourcen oder Servicesermöglicht.

ProviderUnternehmen, das gegen Gebühr den Zugang zum Internet ermöglicht.

SchnittstelleEin Gerät, Anschluss oder Programm, das zwischen verschiedenen Funktionsgruppenvermittelt oder verbindet.

ServerServer realisieren funktionale und infrastrukturelle Netzwerkdienste. Sie bieten nicht nurdem/den Klienten Funktionen an, sondern ermöglichen auch die Netzadministration. Serversind üblicherweise gut bis sehr gut ausgestattete Rechner, auf denen ein Betriebssystem diegemeinsame und geordnete Benutzung von Betriebsmitteln koordiniert.

SoftwareDie Informationen und Programme, die von Hardware bearbeitet oder ausgeführt werdenkönnen.

StandleitungenVon einem TK-Anbieter gemietete Festverbindung (leased line, Mietleitung) mit meisthöherer Bandbreite als Telefonleitungen.

surfenBezeichnung für ungezieltes Stöbern im WWW.

TerminalDie Kombination aus Bildschirm und Tastatur, mittels der ein Benutzer mit einem (UNIX-)Rechner in Verbindung tritt. Terminals können über Netzwerkleitungen oder auch mitseriellen Datenleitungen an den Rechner angeschlossen sein.

Terminal-SoftwareAuch als Treiber-Software bezeichnet, regelt die Verständigung zwischen Modem undComputer.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

26

UserJeder Benutzer eines Hosts, einer Mailbox.

VerbindungsaufbauTöne bzw. Tonfolgen, mit denen sich zwei Modems nach Zustandekommen der Verbindungüber die Übertragungsmethode einigen. Für Modems, die viele Übertragungsnormenbeherrschen, gibt es die CCITT-Norm V.100, die den Verbindungsaufbau festlegt.

VermittlungsnetzEin Netz mit vielen Benützenden, die bei Bedarf beliebig untereinander kommunizierenkönnen. Es gibt zwei grundlegende Varianten, das leitungsvermittelte und daspaketvermittelte Netz.

virtuellLaut Fremdwörterbuch: "der Kraft oder Möglichkeit nach vorhanden". Im Computerjargon oftals Umschreibung für ein vom Rechner erzeugtes Surrogat oder eine Simulation verwendet.

VirusViren sind kleine Programme, die andere (meist grössere Programme) infizieren, indem siesich in die ausführbare Datei einhängen. Ein Virus wird dann mit dem Wirtsprogramm verteiltund kann für böse Überraschungen sorgen...

WebKurz für WWW.

Web-SeiteEine in HTML kodierte Datei, die vom Anzeigeprogramm via HTTP geladen und angezeigtwerden kann.

Web-ServerEin Server, der auf Anforderung mittels HTTP Web-Seiten zu einem HTML-Browserüberträgt.

WindowsDas zur Zeit am häufigsten eingesetzte Betriebssystem für PCs. Es existiert mittlerweile inverschiedenen Versionen:

WWWIm World Wide Web sind HTML-Dokumente durch URLs miteinander verknüpft. Dadurchrealisiert das WWW einen Hypertext rund um die Welt. Das WWW bietet nicht nur Text,sondern über MIME-Erweiterungen auch Bild-, Ton- und andere Informationen.Das WWW ist mit Abstand der beliebteste Service im Internet geworden. Viele Leute setzendaher das Web mit dem Internet gleich.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

27

E. Zusammenfassende Thesen zu „ICT an der PFR“

1. ICT im schulischen KontextDer Erziehungsrat des Kantons St.Gallen hat am 26. Januar 2001 das Konzept „Informatik inder Volksschule“ erlassen. Darin werden die Einsatzbereiche der ICT auf der Volksschulstufedetailliert beschrieben. Die PFR hat dafür zur sorgen, dass ihre Absolventen befähigtwerden, das Informatik-Konzept der Volksschule in der Praxis umzusetzen.ICT sind Medien, die einer komplexen Entwicklung unterworfen sind. Konzepte undInfrastruktur sind schnell überholt und bedürfen einer ständigen Aktualisierung. InZusammenarbeit mit der Zielstufe muss die ICT-Ausbildung der PFR den aktuellenErfordernissen angepasst werden.

2. Didaktische-pädagogische Zielsetzungen der ICTNeben den sich verändernden Faktoren können pädagogische-didaktische Zielsetzungender ICT formuliert werden, die stufenübergreifend eine längerfristige Gültigkeit aufweisen:

• ICT als Medium moderner LernförderungDie Lernenden werden im autonomen Lernen unterstützen und im individuellenLeistungsstand gefördert. Durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen werden neueFormen des kooperativen Lernens ermöglicht. Der Aufbau und die Strukturierung vondifferenzierten Kenntnissen und Wissensbeständen werden unterstützt. Die Anlage vonLernsituationen über kulturelle Grenzen hinweg wird vereinfacht.

• ICT als Kulturtechnik

Lernende werden fundiert, situationsgerecht und ihrem Entwicklungsstand entsprechendin die Möglichkeiten und in die Handhabung der ICT eingeführt. Die effiziente undfacettenreiche Anwendung dieser Kulturtechnik wird geschult. Dabei kommt dem Postulatder Chancengleichheit Bedeutung zu.

• ICT als Gegenstand der MedienerziehungLernende werden zu einem kritischen und eigenverantwortlichen Umgang mit der ICTangeleitet. Sie reflektieren und evaluieren den Einsatz dieser Medien und entwickelndaraus Regeln und ethische Richtlinien.

3. ICT in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Basierend auf den formulierten pädagogischen-didaktischen Zielsetzungen der ICT lassensich Forderungen bezüglich der Medienkompetenz von Studierenden und von Dozentinnenund Dozenten der PFR beschreiben. Studierende der PFR entwickeln eine differenzierte Medienkompetenz:• Sie verfügen über ein fundiertes Überblickswissen zu den wesentlichen Aspekten der ICT

und über Fähigkeiten und Fertigkeiten in deren Anwendung.• Sie kennen die Möglichkeiten und Gefahren des Einsatzes der ICT auf der Zielstufe und

können Kriterien für einen sinnvollen und adäquaten Einsatz ableiten.• Sie verfügen über ethische Grundhaltungen in Anwendung und Schulung der ICT.• Sie sind in der Lage, individuelle Lernarrangements für autonomes Lernen und

gemeinsame Lernanlässe für kooperatives Lernen anzubieten.• Sie sind fähig, das Konzept des ICT Einsatzes auf der Volksschulstufe umzusetzen.

Dozentinnen und Dozenten der PFR entwickeln eine differenzierte Medienkompetenz:• Sie verfügen über ein fundiertes Überblickswissen zu den wesentlichen Aspekten der ICT

und über Fähigkeiten und Fertigkeiten in deren Anwendung.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

28

• Sie kennen das ICT-Konzept der eigenen Institution und der Zielstufe und sind fähig, inihrem Unterricht deren Umsetzung zu unterstützen, bzw. darauf vorzubereiten.

• Sie optimieren ihren Unterricht ständig durch einen auf neue Erkenntnisse angepasstenEinsatz des virtuellen Lernraumes. Dabei werden sie durch einen umfassenden Supportunterstützt.

4. Funktionen der ICT an der PFRAus den vielfältige Ansprüchen und Forderungen aus Lehre, Studium und Verwaltungkönnen zentrale Funktionen der ICT an der PFR abgeleitet werden:

• Informatik im Unterricht, Unterrichts(multi)medium, Lehr- und Lernwerkzeug• Organisations-, Kommunikations- und Verwaltungssystem• Diskussionsforum, Publikationen• Tutorial, Fernstudium• Datenübertragung innerhalb der PFR• public relations, web-Auftritte, Werbung

5. Infrastruktur der ICT an der PFRDamit diese Funktionen der ICT gewährleistet werden können, wird die infrastrukturelleAusrüstung der PFR folgendermassen umrissen:

a) Der Computer gehört zur Standardausrüstung am Arbeitsplatz der Dozierenden.Dabei werden feste Stationen und transportierbare Computer je nach Bedürfnissender Studienbereiche zur Verfügung gestellt. Jeder Studienbereiche verfügt übergenügend eigene Arbeitsplätze mit entsprechender Infrastruktur.

b) Der Computer gehört in der Zukunft zur Standardausrüstung der Studierenden. Dabeiwird ein Modell favorisiert, das von allen Studierenden ein transportables Gerät(Laptop) verlangt. Neben den transportablen Geräten stellt die PFR genügendComputer-Corner mit fest montierten Geräten zur Verfügung, die vor allem fürProjekt- und Gruppenarbeit benützt werden können.

c) Der Computer wird als Arbeits- und Lerninstrument in den Unterricht integriert. Dabeiwerden die computergestützten Technologien einerseits für die Lehre als auch fürdas Lernen an Bedeutung gewinnen. Jedes Unterrichtszimmer besitzt genügendAnschlüsse an Intra- und Internet für die Studierenden sowie einen Arbeitsplatz mitpassender Infrastruktur (Präsentation, Audio) für die Dozierenden. FesteComputerarbeitsplätze in Unterrichtszimmern sind nur bei besonderen Bedürfnisseneinzelner Studienbereiche vorgesehen.

d) Das Fernstudium soll als fest installierter Bereich der Lehre aufgebaut werden. Dabeiwerden Fernkurse für „Externe“ und Lernengebote bzw. Lernbegleitung fürStudierende der PFR unterschieden. Dem Aufbau dieser Angebote ist besondereBeachtung zu schenken. Er verlangt im speziellen nach Support und nachKooperation mit anderen Institutionen.

e) Das Netz der Schulverwaltung/ Schulleitung ist vom „Schulnetz“ zu trennen. Damitkann eine Vermischung von Daten und Informationen vermieden werden. DieEinbindung der Verwaltung im kantonseigenen Netz besteht bereits und kannallenfalls optimiert werden.

f) Alle Funktionen der ICT basieren auf der Vernetzung sämtlicherComputerarbeitsplätze. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die meisten Arbeitsplätzeeinen Zugang zum schulischen Intranet und zum Internet aufweisen müssen. Damitwird den verschiedenen Bedürfnissen von interner und externer Vernetzungentsprochen.

________________________________________________________________________

Teilprojekt 2 PFR Christian Birri / Kurt Hofacher: ICT-Grobkonzept 6. November 01

29

6. Weiterbildung der DozierendenDie an der PFR tätigen Dozentinnen und Dozenten werden durch den vermehrten Einsatzder ICT zusätzlich gefordert. Dabei ist im besonderen zu beachten, dass die Studierendenzunehmend mit hohen Kompetenzen im Bereich ICT in die PFR eintreten werden. In einerumfassenden Weiterbildungsinitiative müssen die Dozierenden mit der Umsetzung des fürsie vorgesehenen ICT-Konzeptes vertraut gemacht und befähigt werden, die Medien undTechnologien zielgerichtet und ethisch verantwortbar einzusetzen. Deshalb muss dertechnischen als auch der pädagogischen Qualifizierung der Dozentinnen und Dozentenhöchste Priorität eingeräumt werden. Durch technischen und didaktischen Support kann dielängeranhaltende Entwicklung in den einzelnen Studienbereichen gewährleistet werden.

7. Einführung und Zeitplan

Juni.01 1. Lesung Projektgruppe PFR• Entwurf Grobkonzept ICT in der Projektgruppe• Beratung der Offenen Fragen und besprechen des weiteren Vorgehens• Zeitplanung und Zusammenstellung Arbeitsgruppe ICT klären

Oktober 01 2. Lesung Projektgruppe• Bereinigung des Grobkonzeptes• Entscheide:

- bauliche Massnahmen- weiteres Vorgehen

Jan./Feb. 02 KostenschätzungenSchätzung der Kosten ICT im Rahmen der allgemeinen KostenschätzungAusschreibung Verantwortliche ICT (Technik / Didaktik)Bereinigung der ArbeitsresultateC. Vorschlag und Begründung SystementscheidD. Bereinigung Grobkonzept „ Infrastruktur“Entscheid und Begründung Modell-Vorschläge

Januar 02 BedarfsanalyseBedürfnisse (Infrastruktur, Fernstudium) in den Studienbereichen erhebenProjektgruppe PFR• Beratung der Teile Kosten, Modelle, System• Schlusslesung und Verabschiedung des GrobkonzeptsRektor PFR• Abklärungen für die Formulierung des Leistungsauftrags ICT

Februar 02 Fachhochschulrat• Wahl Verantwortlicher ICT – Ausbildung, Nachdiplom• Wahl Technischer Leiter ICT• Verabschiedung Grobkonzept, Infrastruktur, Finanzierung

März 02 Konzept AusbildungKonzept für die Ausbildung der Dozierenden durch Leitung ICT entwickeln

Ab August 2002 Ausbildung – Entwicklung• Konzept für den didaktischen Bereich ICT mit Dozierenden und Studierenden

gemeinsam entwickeln• Kursangebote an den Geräten – Einführung in die Infrastruktur• ICT Projekte in den Studienbereichen lancieren und begleiten• schrittweiser Aufbau eines Fernstudiums• Beschaffung benötigter Lernsoftware – Sonderkredit

Bis 2003 Bauliche Massnahmen• Anpassung sämtlicher Gebäude der PFR an die Vorgaben des Grobkonzepts

ICTSommer 2003 Abschluss und Einführung

• Infrastruktur ist bereit• Einführung der Studierenden planen• Aufbau des Supports durch ICT-Leitung