2 Deutsche Reiseberichte über die Sowjetunion. Westliche Intellektuelle im Sowjetstaat der 1930er...

Post on 05-Apr-2015

105 views 2 download

Transcript of 2 Deutsche Reiseberichte über die Sowjetunion. Westliche Intellektuelle im Sowjetstaat der 1930er...

2

Deutsche Reiseberichte über die Sowjetunion.

Westliche Intellektuelle im Sowjetstaat der 1930er Jahre

Jennifer Arrigoni

Optionalbereich

Präsentation von wissenschaftlichen Inhalten

3

Gliederung

• Einleitung• Reisen in das revolutionäre Russland

- Ausgangslage in der Weimarer Republik

- Situation in der Sowjetunion

• Zwei gegensätzliche Reiseberichte- Lion Feuchtwanger: Moskau 1937

- André Gide: Zurück aus Sowjetrußland

• Vergleich Feuchtwanger und Gide• Fazit

4

Wie nahmen westliche Intellektuelle die Sowjetunion wahr und wodurch wurde

diese Wahrnehmung beeinflusst?

5

Relevanz der Arbeit

• Interessante Einblicke• Viele Informationen• Hoher Erkenntnisgewinn• Reiseberichte als Propaganda

6

Lion Feuchtwanger: Moskau 1937

• Sympathie für das sozialistische Experiment• Große Begeisterung• Verständnis für alles• Fortschrittsoptimismus und Hoffnung für die Zukunft

7

André Gide: Zurück aus Sowjetrußland

„Das Glück des russischen Arbeiters setzt sich zusammen aus Hoffnung, Zuversicht und Unwissenheit.“

„Folglich hat man bei jeder Unterhaltung mit einem Russen den Eindruck, man unterhielte sich mit allen.“

8

Fazit

• Zwei verschiedene Gruppen von Schriftstellern

a) Sympathisanten

b) kritische Beobachter