Abitur mit Beruf Ziele Hochschulreife Vorbereitung auf technisches oder kaufm. Studium Bindung von...

Post on 05-Apr-2015

103 views 1 download

Transcript of Abitur mit Beruf Ziele Hochschulreife Vorbereitung auf technisches oder kaufm. Studium Bindung von...

Abitur mit Beruf

Ziele

Hochschulreife

Vorbereitung auf technisches

oder kaufm. Studium

Bindung von Nachwuchskräften

Fachkräfte im ingenieurtechnischen undKaufmännischen Bereich

Ausbildungsebenen

Gymnasiale Ausbildung Duale Berufsausbildung

Abitur mit BerufAusbildungsorte

UnternehmenBerufspraxis

OberstufenzentrumTheorie u.Hochschulreife

BildungsträgerBerufspraktische Lehrgänge

Zugangsvoraussetzungen

•Lebensalter unter 21. Jahre zu Beginn der Ausbildung•Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen•Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

1.Jahr Blockunterricht 50% Schule; 50% Betrieb

2.Jahr Blockunterricht 50% Schule; 50% Betrieb

3.Jahr Blockunterricht 2/3 Schule; 1/3 Betrieb

4.Jahr Vollschulisch

Wer kann sich für diese Ausbildung bewerben?

Bewerber unter 21 Jahren

Berechtigung zum Besuch der

gymnasialen Oberstufe

Englischunterricht ununterbrochen

Jahrgangsstufe 7-10

2. Fremdsprache nicht erforderlich

Fächer Gymnasium Realschule Gesamtschule Ausschluss

Deutsch

3,0 2,3

38 Punkte(E-Kurs:11PKTalle anderen:

9 PKT)

Eine 5 oder 6 in diesen FächernMathematik

Englisch

Physik

Erforderlicher Notendurchschnitt

Vorzüge

Unternehmen Schüler

•Gewinnung von Führungskräften mit Hochschulabschluss

•Auswahl der besten Bewerber durch den Betrieb u. Berufschule

•Langfristige vertragliche Bindung an das Unternehmen

•Erwerb eines Berufsabschlusses und zugleich der allgemeinen Hochschulreife in 4 Jahren

•Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen evtl. Werkvertrag- Delegierung zum Studium

Beteiligte Partner

Regionale Unternehmen

Abitur mit

Beruf

Oberstufen-zentren OHV

Schüler Bildungsträger

BildungsministeriumBrandenburg

IHK