Anale Geschlechtskrankheiten beim schwulen Mann

Post on 23-Feb-2016

36 views 1 download

description

Anale Geschlechtskrankheiten beim schwulen Mann . Dr. Horst Schalk. Anale Geschlechtskrankheiten. Gonorrhoe (=Tripper) Chlamydieninfektion Humane Papillomviren Hepatitis A, B und C Herpes simplex Syphilis (=Lues) . Anale Geschlechtskrankheiten. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Anale Geschlechtskrankheiten beim schwulen Mann

Anale Geschlechtskrankheiten beim schwulen Mann

Dr. Horst Schalk

Anale Geschlechtskrankheiten

• Gonorrhoe (=Tripper)• Chlamydieninfektion• Humane Papillomviren • Hepatitis A, B und C• Herpes simplex • Syphilis (=Lues)

Anale Geschlechtskrankheiten Symptome Infektion • Gonorrhoe (=Tripper) ✔ ✔• Chlamydieninfektion ✗ ✔• Humane Papillomviren ✔ ✔• Hepatitis A, B und C ✗ ✔• Herpes simplex ✔ ✔• Syphilis (=Lues) ✔ ✔

Klassische GeschlechtskrankheitenIm Geschlechtskrankheitengesetz als solche definiert: Gonorrhoe, SyphilisBehandlung im „öffentlichen Interesse“ daher „Behandlungspflicht“

Gonorrhoe (=Tripper)

62 Millionen Neuinfektionen weltweit, 1500 in Österreich/Jahr (real mehr)Erreger: Bakterien (Gonokokken)Infektion: infektiöses Sekret auf

Schleimhaut (Oral, Analverkehr)Diagnose: Abstrich aus Harnröhre, Mund oder aus Anus/Mastdarm

Gonorrhoe (=Tripper)

Symptome: schleimige Auflagerung auf Stuhl, Schleim im Analbereich, im Dammbereich dumpfer Schmerz,

oft aber vollkommen beschwerdefrei

Gonorrhoe (=Tripper)

Gonorrhoe (=Tripper)

Symptome: schleimige Auflagerung auf Stuhl, Schleim im Analbereich, im Dammbereich dumpfer Schmerz,

oft aber vollkommen beschwerdefrei Therapie: 2 verschiedene Antibiotika als

„Singel-Shot-Therapie“

Chlamydieninfektion

Häufigste sexuell übertragbare Erkrankung in EuropaErreger: ChlamydienInfektion: infektiöses Sekret auf

Schleimhaut (Oral, Analverkehr)Diagnose: Abstrich aus Harnröhre, Mund

oder aus Anus/Mastdarm

Chlamydieninfektion

Symptome: praktisch keineTherapie: 2 verschiedene Antibiotika als

„Singel-Shot-Therapie“, wie bei Gonorrhoe/Tripper

Humane Papillomviren (=HPV)Viren die beim Menschen Papillome (=„Wärzchen“) verursachen können Symptome: sehr oft kommen symptomlose Träger der Infektion vor, oft aber auch Feigwarzen (Condylome), selten tumorartige Veränderung oder Tumore Infektion: Kontakt, auch über FingerTherapie: immunstärkendes Gel, chirurgisch

Hepatitis A

Erreger: Hepatitis A-VirenInfektion: Viren werden über den Darm

ausgeschieden (Nahrung, Sex) Diagnose: LaborbefundSymptome: Gelbsucht, dunkler Harn,

heller Stuhl, heilt immer ausTherapie: keine, aber Impfung

Hepatitis B

Erreger: Hepatitis B-VirenInfektion: Viren werden über den Blut, Sperma, Speichel ausgeschiedenDiagnose: LaborbefundSymptome: meist unspezifisch (Müdigkeit) Therapie: antivirale Substanzen, Impfung

Hepatitis C

Unerklärlicher Anstieg in Gay-SzeneErreger: Hepatitis C-VirenInfektion: Viren im Blut (Wunden, Sex) Diagnose: LaborbefundSymptome: selten Gelbsucht, Müdigkeit

wird sehr oft chronischTherapie: antivirale Substanzen

Hepatitis C – sexuelles Risiko• deutlicher Anstieg in den letzten 5-10 Jahren, vor

allem in Grossstädten • seit einigen Jahren auch in Wien • Verzicht auf Kondome (Safer-Sex)• „verletzender“ Sex („Fisting“), SM• Gemeinsames „Sniffen“ von Drogen• viele wechselnde Partner, hohe

Wahrscheinlichkeit auf Hepatitis-C-positiven Partner zu stossen

Herpes simplex

Häufige sexuell übertragbare Erkrankung Erreger: Herpesviren (labialis, genitalis)Infektion: infektiöses Sekret auf

Schleimhaut (Oral, Analverkehr)Diagnose: Blickdiagnose

Herpes simplex

Herpes simplex

Häufige sexuell übertragbare Erkrankung Erreger: Herpesviren (labialis, genitalis)Infektion: infektiöses Sekret auf

Schleimhaut (Oral, Analverkehr)Diagnose: BlickdiagnoseTherapie: antivirale Substanzen

Syphilis (=Lues)

„die“ Geschlechtskrankheit neben Gonorrhoe/Tripper, erstmals im 15.JH im Mittelmeerraum, berühmte „Opfer“, bis zur Einführung der Antibiotika unheilbarInfektion: Mikrowunden auf SchleimhautDiagnose: Laborserologie (früher Abstrich)

Syphilis (=Lues)

Symptome: in Primärphase lokale Schleimhautdefekte (Ulcera) und Schwellung der benachbarten Lymphknoten, oft auch keine

Syphilis (=Lues)

Syphilis (=Lues)

Symptome: in Primärphase lokale Schleimhautdefekte (Ulcera) und Schwellung der benachbarten Lymphknoten, oft auch keineTherapie: Antibiotika (1-3x im Wochenabstand) intramuskulär

...wann zum Arzt?

• Längeres Jucken• Auftreten von Blutungen• Auftreten von Warzen, Knötchen oder

Bläschen• Schleimige Auflagerungen am Stuhl• Substanzdefekte

...und wohin?

www.coc-chirurgie.atwww.lorenzreiterer.at

www.gmeinhart.atwww.schalkpichler.at

FRAGEN?

www.schalkpichler.at