Austausch macht Schule 2015 Dialog MethodenKarten Teil_02

Post on 13-Apr-2017

739 views 1 download

Transcript of Austausch macht Schule 2015 Dialog MethodenKarten Teil_02

8

Empfehlungen, Einsichten + Aussichten ausfachlicher Perspektive

Die Fachgruppen

können sehr groß

geraten.

Nutzen Sie die

Möglichkeiten sich

aufzuteilen.

Gruppen von 10 bis

15 Menschen sind

übersichtlicher.

09.15-10.00

9

Welche neuen Blickwinkel haben sich für Sie durch die Dialoge des ersten Tages ergeben? Sichten Sie Ihre Wunsch-Zettel! Welche Fragen, Themen und Aufgaben sind aus Ihrer Sicht wichtig? Welche lassen sich rasch und ohne größeren Aufwand umsetzen? Welche inspirieren, aber müssen noch weiter durchdacht werden?

09.15-10.00

Inkl. kurzer Vorstellung, falls Sie sich noch nicht kennen.

10

Redaktion, Remix +weitere Anregungenin Fachgruppen

10.00-10.45

Dann PAUSE Die Brücke beginnt um 11.45 Uhr. TREFFPUNKT:Konferenz-Saal

+

11

10.00-10.45

Dann PAUSE Die Brücke beginnt um 11.45 Uhr. TREFFPUNKT:Konferenz-Saal

Welche Empfehlungen und Kommentare ergeben sich aus Ihrer fachlichen Sicht? Erstellen Sie eine TOP 10-Agenda mit jenen Themen, Fragen und Aspekten, die einen Unterschied machen!

12

Definieren Sie 3 Kernpunkte als Fazit. Benennen Sie ein oder zwei Vertreter aus Ihrer Gruppe, die das Fazit in 100sec präsentieren. Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse

als Fotos, Audioreport und/oder auf FlipChart.

Erstellen Sie einen gemeinsamen 10 Zeilen-Abstract von der aktuellen Dialog-Runde und bereiten Sie sich auf die 100sec Präsentation vor.

Redaktion

10.00-10.45

Dann PAUSE Die Brücke beginnt um 11.15 Uhr. TREFFPUNKT:Konferenz-Saal