Die kommunikative Fertigkeit Hören

Post on 27-Jul-2015

1.130 views 2 download

Transcript of Die kommunikative Fertigkeit Hören

Die kommunikative Fertigkeit Hören

Übung: Fremdsprachendidaktik Spanisch

WS 2014/15StDin Monika Heusinger-Lahn

FR RomanistikUniversität des Saarlandes

didaktische Relevanz

❖ Teilfertigkeit der Kommunikationskompetenz

❖ Teilnahme an Face-to-Face-Kommunikation

❖ Rezeption medialer Kommunikation

❖ Ausbildung einer kritischen Medienkompetenz

Hörverstehensprozess

Hörverstehensvorgang

❖ Segmentierung der Lautkette in Wörter und Äußerungen

❖ Zuweisung einer Bedeutung an Wörter und Äußerungen

❖ Auswertung und Analyse der Nachricht ausgehend von Inferenzen

interaktiver Prozess zwischen Hörer und Text

Verstehensmodell❖ Nachricht als Menge von Lautbildern in sensorischem Speicher

❖ Verarbeitung im Kurzzeitgedächtnis (Arbeitsspeicher)

❖ Segmentierung der Lautkette in bedeutungstragende Einheiten unter Rückgriff auf im Langzeitgedächtnis gespeicherte Daten

❖ Steuerung der Datenverarbeitung im Kommandozentrum unter Rückgriff auf explizite sowie implizite Kenntnisse und auf Weltwissen

Kombination aus bottom-up- (Diskriminieren und Semantisieren) und top-down-Prozessen (Antizipieren und Inferieren)

Übungsphasen zur Entwicklung des Hörverstehens

❖ pre-audición

❖ audición

❖ post-audición

Stufen des Hörverstehens

❖ Globalverstehen❖ selektives Verstehen❖ Detailverstehen

Strukturmodell❖ Hinführung zum Thema

❖ Semantisierung

❖ Resemantisierung (phonetische Sicherung, semantische Überprüfung)

❖ Globalverstehen

❖ selektives und / oder Detailverstehen

❖ Transfer

Schulung der Hörverstehenskompetenz

❖ regelmäßiges Übungsangebot

❖ Hörverstehensstrategien

Bibliographie

❖ Grünewald, Andreas; Küster, Lutz (2009): Fachdidaktik Spanisch. Stuttgart, Klett Kallmeyer.

❖ Sommerfeldt, Kathrin (2011): Spanisch Methodik. Berlin, Cornelsen Scriptor.

❖ Bildquellen

http://pixabay.com (Public Domain)