Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 Passau Tel: 0851 33401 Fax: 0851 33402 Mail:...

Post on 06-Apr-2016

214 views 0 download

Transcript of Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 Passau Tel: 0851 33401 Fax: 0851 33402 Mail:...

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Grundlagen des Erbrechts

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Wann tritt gesetzliche Erbfolge ein?

• Wenn nichts geregelt wurde– Kein Testament ist vorhanden

• Keines wurde erstellt• es wurde zwar eins erstellt, dies ist aber erfolgreich

angefochten worden

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Grundsätzlich erbberechtigte

• Ehegatte• Abkömmlinge

– Kinder– Deren Kinder

• Eltern• Großeltern

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Grundsätzlich vorrangig erbberechtigte?

Erblasser Ehegatte

Großeltern

Eltern

Kinder

Enkel=Abkömmlinge

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Zugewinngemeinschaft

• Gesetzlicher Güterstand seit 1.7.1958– automatisch wenn nichts anderes vereinbart

• Ausgestaltung:– Vermögen der Ehegatten vor Ehe

• Bleibt deren Eigentum– Zugewinn ist Differenz End- und

Anfangsvermögen

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Erbrechtliche Folgen der Zugewinngemeinschaft

• Ehegatte erhält ¼ des Erbes neben Verwandten erster Ordnung

• Ehegatte erhält zusätzlich ¼ der Erbschaft als pauschalierter Zugewinnausgleich

• Erbschaftssteuerpflicht– Nur bzgl. Erbteil– NICHT bzgl. Zugewinn-Teil

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

¼ Erbteil

¼ Zugewinnteil

= 1/2 der Erbschaft Je 1/4

Beispiel

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Erbrechtliche Lage bei Gütertrennung

• Ehegatte grundsätzlich ¼– Kinder Rest zu gleichen Teilen

• Ausnahme: falls ein oder zwei Kinder– Ehegatte und Kinder zu gleichen Teilen

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel Gütertrennung 1 Kind

• Ehegatte und Kind erben zu gleichen Teilen– Ehegatte ½– Kind ½

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel Gütertrennung 6 Kinder

• Ehegatte ¼• Kinder je 1/8

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Testament

• Grundsatz: Jeder kann in einem Testament die Erbfolge frei regeln

• Aber:– Formerfordernisse zu beachten– Pflichtteilsausschluss nur sehr eingeschränkt

möglich

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Formerfordernisse Testament

• Eigenhändiges Testament– Achtung: muss handschriftlich geschrieben sein– Sinnvoll: Hinterlegung beim Amtsgericht

(amtliche Verwahrung)• Öffentliches Testament

– Zur Niederschrift eines Notars• Sonderfälle

– Praktisch unerheblich

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Gemeinschaftliches Testament

• nur unter Ehegatten• Form wie ordentliches Testament

• Ausnahme: Errichtung durch einen Ehegatten, anderer unterschreibt

• Bindung bzgl. wechselbezüglicher Verfügungen• Vor Versterben Ehegatte

– Wie bei Rücktritt von Erbvertrag – Erklärung not. Beurk.• Nach Versterben Ehegatte

– Kein Widerruf– Mgl. Aufhebung bei Ausschlagung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel

Gunther Gerlinde

Gunter: Erbin ist GerlindeGerlinde: Erbe ist Gunter

Gunter und Gerlinde: als letzter erbt Gustl

GustlGemeinschaftliches

Testament

Speziell:Berliner Testament

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Berliner Testament

• Gemeinschaftliches Testament• Erbeinsetzung:

– Ehegatten einander• Für Fall des Todes des überlebenden Ehegatten

Dritter

• Folge:– Im Zweifel: Dritter ist Schlusserbe des

Letztversterbenden

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Probleme bei Testament

• Veränderte Verhältnisse– Testament grundsätzlich durch nachfolgendes

Testament abänderbar• alle paar Jahre Inhalt des Testaments anpassen

• Gemeinschaftliches Testament– NICHT bei unverheirateten Partnern– Lösung: Erbvertrag

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Gestaltungsmöglichkeiten mit Lebensversicherungen

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Vorteile?

• Ersparnis Erbschaftssteuer• Ersparnis Schenkungssteuer• Erhalt des Vermögens• Erhalt des Unternehmens

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Einzelne Gestaltungsmöglichkeiten

• Die Lebensversicherung• verbundene Lebensversicherung• Prämienschenkung• Abschluss auf das Leben des Ehegatten• unechte Erbschaftsteuer - Versicherung• mittelbare Geldschenkung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel Lebensversicherung

• Onkel Ottmar will seine Nichte Nanni nach seinem Tode versorgt wissen. Er schließt zugunsten von Nanni eine Lebensversicherung mit dem Versicherer Langer Atem ab.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Rechtsnatur der Lebensversicherung

• Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall §§330, 331 BGB– Versicherte Person = Versicherungsnehmer =

Gläubiger– Versicherer = Schuldner– Bezugsberechtigter = Dritter (hat Recht, Leistung

zu fordern, §331 BGB)

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

§ 330 Auslegungsregeln bei Lebensversicherungs- ... vertrag

• Wird in einem Lebensversicherungs- ...vertrage die Zahlung der Versicherungssumme ...an einen Dritten bedungen, so ist im Zweifel anzunehmen, dass der Dritte unmittelbar das Recht erwerben soll, die Leistung zu fordern.

• ....

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

§ 331 Leistung nach Todesfall

• (1) Soll die Leistung an den Dritten nach dem Tode desjenigen erfolgen, welchem sie versprochen wird, so erwirbt der Dritte das Recht auf die Leistung im Zweifel mit dem Tode des Versprechensempfängers.

• ...

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Steuerliche Behandlung Lebensversicherung

• §3 I Nr. 4 ErbStG– I. Als Erwerb von Todes wegen gilt

• ...• 4. Jeder Vermögensvorteil, der auf Grund eines vom

Erblasser geschlossenen Vertrages bei dessen Tode von einem Dritten unmittelbar erworben wird.

• ...

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Onkel Ottmar

VersicherungLanges Leben

Nichte Nanni

Versprechensempfänger=Versicherungsnehmer

Versprechender

Bezugsberechtigte

§3 I Nr. 4 ErbStG

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Grundprinzip aller Gestaltung

• Versicherungsnehmer und Bezugsberechtigter sind identisch

• Versicherte Person ist ein Dritter

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel verbundene Lebensversicherung

• Ehemann Adam will seine Ehefrau Eva nach seinem Tode versorgt wissen. Eva will nach ihrem Tode Adam versorgt wissen. Sie schließen gemeinsam eine Lebensversicherung auf das Leben des Erstversterbenden ab.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Langes Leben VersicherungsAG

Adam Eva

Verbundene Lebensversicherung

Vorteil:Zu versteuern

nur die auf Adam

entfallende Hälfte

Gemeinschaft

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Vergleich „normale“-verbundene Lebensversicherung

• Ablaufleistung 2 Mio.• Zu versteuern

– 2 Mio.– -Freibeträge 563 000

Euro– = 1 437 000– Steuersatz 19%– Steuer: 273030 Euro

• Ablaufleistung 2Mio• Zu versteuern

– 1 Mio. (Rest ErbSt-frei)

– -Freibeträge 563000 Euro

– = 437000– Steuersatz 15 %– Steuer: 65550 Euro

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel Prämienschenkung

• Ehefrau Gerti schließt einen Versicherungsvertrag, sie ist versicherte Person. Ihrem Ehemann Gustav schenkt sie das Geld für die Prämien.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Gestaltung bei Prämienschenkung

• Vorteil: nur Prämienschenkung zu versteuern, nicht Versicherungsleistung

• Voraussetzung:– Beschenkte Person ist Versicherungsnehmer

UND Bezugsberechtigter• NICHT AUSREICHEND:

– prämienzahlende Person ist nur Bezugsberechtigter

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

§33 III ErbStG

• ...• III. Versicherungsunternehmen haben,

bevor sie Versicherungssummen oder Leibrenten einem anderen als dem Versicherungsnehmer auszahlen oder zur Verfügung stellen, hiervon dem Finanzamt Anzeige zu erstatten.

• ...

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Praktische Umsetzung

• Klare Verhältnisse schaffen:– Einzahlung des geschenkten Geldes auf Konto

des Beschenkten– Prämienzahlung vom Konto des Beschenkten– Folge: keine Meldung durch

Versicherungsgesellschaft an FA• Sonst Gefahr:

– FA überprüft Vertrag

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Abschluss auf das Leben des Ehegatten

• Beispiel• Gestaltung/steuerliche Behandlung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel

• Ehefrau Christine schließt einen Versicherungsvertrag auf das Leben Ihres Ehemannes Christian ab.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Christine

Versicherungs-Gesellschaft

Christian

Versicherungsnehmerin

Bezugsberechtigte

Versicherte Person

Folge:KEINE

Erbschaftssteuer

Gestaltung/Steuerliche Behandlung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Unechte Erbschafts-Versicherung

• Beispiel• Gestaltung• steuerliche Behandlung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel

• Vater Valentin hat seinen jüngsten Sohn Sebastian zum Alleinerben und Nachfolger des Familienbetriebes bestimmt. Vater und Sohn fragen sich, wie die weiteren Kinder des Valentin ohne Gefahr für das Unternehmen ausbezahlt werden können.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Gestaltung

• Problem: Liquiditätsschwierigkeiten, Unternehmenskrise

• Lösung:– Lebensversicherung auf das Leben des Vaters– Prämienschenkung

• Vater schenkt Sohn Teil der Prämien unter Ausnutzung von dessen Freibeträgen

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Steuerliche Behandlung

• Wie oben bei– Lebensversicherung auf das Leben des

Ehegatten– Prämienschenkung

• Steuerfrei soweit Freibeträge

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Mittelbare Geldschenkung über Lebensversicherung

• Beispiel• Gestaltung• steuerliche Behandlung

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel

• Die Eltern von Klara wollen ihr an ihrem zwanzigsten Geburtstag einen größeren Geldbetrag als Aussteuer schenken und fragen sich, wie sie Schenkungssteuer sparen können.

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Mögliche Lösung

• Kurz vor Vertragsablauf– Übertragung der Rechte an der

Lebensversicherung an das Kind

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Folgen:

• Besteuerung der Übertragung des Bezugsrechts

• NICHT der gesamten Ablaufleistung • Bewertungsvorteile

– Rückkaufswert

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Problem:

• Zeit zwischen Übertragung und Vertragsablauf– Lösung: BFH noch nicht geklärt

• Empfehlung: bestimmten Zeitabstand einhalten

• Kind nur Bezugsrecht– dann Versicherungsleistung besteuert– Lösung: volle Übertragung

• Kind Bezugsberechtigter UND Versicherungsnehmer

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Beispiel

• Der alternde Schlagerstar Amsel (65 Jahre) hat eine Lebenspartnerin, Fräulein Elster (35 Jahre). Er ist versichert, Fräulein Elster nur Bezugsberechtigte.– Folgen?– Lösung?

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Folgen

• Bei Versterben von Amsel:– Versicherungsleistung an Elster– Steuerklasse III

• Schlimmstenfalls Steuersatz 50 %

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Lösung?

• Wie oben:– Volle Übertragung des Vertrages auf Elster– Sie ist dann Versicherungsnehmerin UND

Bezugsberechtigte– Zu versteuern nur mit übertragenes Bezugsrecht

Eck & Kollegen, Schrottgasse 12, 94032 PassauTel: 0851 33401 Fax: 0851 33402Mail: Briefkasten@Kanzlei-Eck.de www.kanzlei-eck.de

Zusammenfassung

• Vorgesellt wurde– Die Lebensversicherung– verbundene Lebensversicherung– Prämienschenkung– Abschluss auf das Leben des Ehegatten– unechte Erbschaftsteuer - Versicherung– mittelbare Geldschenkung