Erstellen eines Facebook-Profils

Post on 23-Jun-2015

1.017 views 1 download

Transcript of Erstellen eines Facebook-Profils

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 1

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 2

Schritt 1

Diese Seite erscheint wenn Sie www.facebook.com anklicken. Schritt 2

Füllen Sie die Felder aus. Dabei sollten Sie Ihren richtigen Namen verwenden. Facebook untersagt ausdrücklich das Verwenden von Fantasienamen. Der Name des Unternehmens ist ebenfalls nicht zulässig. Allgemeine Email-Adressen wie info@... werden nicht akzeptiert.

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 3

Schritt 3

Für die Sicherheitskontrolle muss der Text im Feld abgetippt werden. Schritt 4

Diesen Schritt unbedingt überspringen, da Ihr Adressbuch sonst mit Facebook synchronisiert wird und Facebook auch Nicht-Mitglieder so in seine Datenbank aufnimmt.

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 4

Schritt 5

Diesen Schritt können Sie ebenfalls überspringen. Schritt 6

Selbst diesen Schritt können Sie überspringen, wenn Sie Ihr Profil nur anlegen, um später eine geschäftliche Facebook-Seite anzulegen. Zudem hat man bei der Anmeldung meist ohnehin kein passendes Bild parat. Ihr Profilbild können Sie jederzeit später einfügen.

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 5

Schritt 7

Ein erster Blick auf Ihr Profil. Sie sind fast fertig. 1: Facebook schickt Ihnen eine Email. Mit einem Klick auf „Los geht’s“ bestätigen Sie Facebook, dass Sie sich dort angemeldet haben. Erneut werden Sie gefragt, ob Ihr Adressbuch durchsucht werden kann. Dies erneut nicht zulassen! 2: Auch auf ihrer Startseite werden Sie wieder nach Email-Adressen, Profilbild, Profilinformationen oder die Verbindung zum Handy gefragt. Für eine Nutzung des Profils werden diese Daten nicht benötigt!

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 6

Schritt 8

Stellen Sie nun Ihre Privatsphäre ein. Standardmäßig können nach Erstellung des Profils nämlich alle Nutzer von Facebook Ihren Status, Fotos, Beiträge, Biografie, Lieblingszitate, Familie und Beziehungen sehen. Klicken Sie dafür auf „Konto“, „Privatsphäre-Einstellungen“ und anschließend auf „Benutzerdefinierte Einstellungen“. Zur Erklärung: Alle Alle Facebook-Nutzer weltweit, z. Z. ca. 580 Millionen Freunde Alle Personen, deren Freundschaftsanfragen Sie annehmen oder die Sie um

Freundschaft bitten. Diese Personen bestimmen Sie selbst! Freunde von Freunden

Wie der Name schon sagt! Allerdings können das ganz schnell sehr viele Personen sein, da so mancher Facebooker nicht so wählerisch ist und locker auf über 1.000 „Freunde“ kommt, die im Falle dieser Einstellung munter auf Ihrem Profil stöbern können.

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 7

Schritt 9

Wählen Sie hier Ihre Privatsphäre-Einstellungen aus. Empfehlenswert ist hier „Nur Freunde“, bei den Kontaktinformationen empfehle ich „Benutzerdefiniert“ und dann „Nur ich“.

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 8

Schritt 10

Wenn Sie nun in den Allgemeinen Informationen noch den Haken bei „Mein Geschlecht in meinem Profil anzeigen“ entfernen und auf „Mein Geburtsdatum nicht in meinem Profil anzeigen.“ klicken, können Sie sich relativ unerkannt durch Facebook bewegen. Mit diesen Einstellungen und ohne Profilbild werden Sie sicherlich wenige bis gar keine Freundschaftsanfragen erhalten, was aber möglicherweise für die erste Orientierung sogar gewünscht ist. Mit Ihrem Privatprofil können Sie nun „gefahrlos“ ein „Gefällt mir“ bei zahlreichen Verlags- und Buchhandlungsseiten klicken und sich einen ersten Überblick verschaffen. Nach und nach werden Sie dann sicherlich ihr Facebook-Profil um ein Profilbild, einige Informationen und erste Freunde erweitern. --- Leander Wattig von „Ich mach was mit Büchern“ stellt regelmäßig Facebook-Rankings zusammen. Die beliebtesten Seiten von Buchhandlungen und Verlagen finden Sie in dieser Liste: http://wasmitbuechern.de/index.php/inhalte/rankings/

Stefanie Leo | www.buecherkinder.de 9

Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedinungen 3.0 Deutschland Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Sie dürfen:

• das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen • Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen

Zu den folgenden Bedingungen:

• Namensnennung - Sie müssen den Namen Stefanie Leo gut sichtbar als Urheber nennen und wenn möglich auf www.buecherkinder.de verlinken.

• Weitergabe unter gleichen Bedingungen - Wenn Sie das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwenden, dürfen Sie die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.