Heidelberg isst Bio · 6 Bio-Anbauverbände Eine wichtige Orientierung beim Einkauf sind auch die...

Post on 02-Apr-2019

217 views 0 download

Transcript of Heidelberg isst Bio · 6 Bio-Anbauverbände Eine wichtige Orientierung beim Einkauf sind auch die...

Heidelberg isst BioKulinarischer Wegweiser – Bio & regional

Vorwort

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,

mit dem Projekt „Bio in Heidelberg“ möchte die Stadt möglichst viele Menschen auf das Thema „Bio“ aufmerksam machen und zum vermehrten Verzehr von Bioprodukten motivieren. Gemein-sam mit lokalen Akteuren aus Bildung, Landwirt-schaft, Handel und Gastronomie bietet die Stadt vielfältige Aktionen und Veranstaltungen an, die über die Besonderheiten von Bioprodukten auf-klären.

Der Schutz von natürlichen Ressourcen, artge-rechte Nutztierhaltung, der Verzicht auf syntheti-sche Düngemittel und das Verbot von Gentechnik sind nur einige Vorteile von Bioprodukten. Doch in welchen Geschäften in Heidelberg kann man diese eigentlich kaufen? Und welche Gastronomie-betriebe verwenden biologische Lebensmittel? Im Rahmen der „Bio in Heidelberg“-Kampagne ist dieser Bio-Einkaufs- und Restaurantführer ent-

standen, der Ihnen auf den kommenden Seiten die Adressen von Geschäften, Restaurants und Landwirten mit Bio-Angeboten in Heidelberg auf-zeigt und Ihnen den Weg durch den Angebots-dschungel erleichtern soll.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Erkunden des Heidelberger Bio-Angebotes und hoffe, dass wir Sie mit dieser Broschüre auf den (Bio-) Geschmack bringen.

Mit besten Grüßen Ihr

Dr. Eckart WürznerOberbürgermeister

32

54

Die Siegel im Überblick

Auf den folgenden Seiten finden Sie nicht nur Geschäfte und Restaurants, die ökologische Erzeugnisse anbieten, son-dern Sie erfahren auch, welche Biopro-dukte in den Regalen stehen und welche Standards diese erfüllen. Der Wegweiser soll helfen, Bioprodukte und ihre Quali-tät auf einen Blick zu erkennen.

Einrichtungen, die ausschließlich Produkte in Bio-Qualität anbieten, werden in diesem Führer außerdem mit diesem Symbol hervorgehoben:

100 %Bio

Produkte

Das EU-Bio-Logo und das deutsche Bio-Siegel

Die Begriffe Bio, Öko, biologisch und ökologisch sind bei Lebensmitteln durch die EG-Rechtsvorschriften für den ökolo-gischen Landbau gesetzlich geschützt.

Die Einhaltung der ökologischen Standards garantiert die Nummer der zuständigen Öko-Kontrollstelle (z.B. DE-ÖKO-123) – jedes vorverpackte Bioprodukt muss damit gekennzeichnet sein. Ebenfalls obligatorisch ist das europäische Bio-Logo mit der dazugehörigen Angabe des Landes, aus dem die landwirtschaftlichen Rohstoffe des Bioproduktes stammen. Das deutsche freiwillig genutzte Bio-Siegel ist weiterhin gültig und darf in Kombination mit dem europäischen Siegel verwendet werden. Während ein Betrieb, der lediglich abge-packte Bio-Lebensmittel verkauft, keine Zertifizierung benötigt, muss sich ein Betrieb, der selbst Bio-Lebensmittel her-stellt oder verarbeitet und damit wirbt, zertifizieren lassen. Biozertifizierte Betriebe können Sie in diesem

Führer am Bio-Siegel erkennen. Sie unterliegen gewissen Anforderungen, die regelmäßig durch eine Öko-Kontroll-stelle überprüft werden. Die Zertifizie-rung bedeutet jedoch nicht immer, dass ein Betrieb komplett auf ökologische Erzeugnisse umgestellt hat. Beispielsweise muss sich auch ein Restaurant, das nur einzelne Zutaten oder Gerichte in Bio-Qualität anbietet, zertifizieren lassen, wenn es in seinem Menü darauf hinwei-sen möchte. Daneben gibt es Restau-rants, die zwar Bioprodukte verwenden, dies aber ohne Zertifizierung nicht bewerben dürfen.

6

Bio-Anbauverbände

Eine wichtige Orientierung beim Einkauf sind auch die Siegel der Bio-Anbauverbände. Unter-nehmen, die Mitglied in einem der Verbände sind, erfüllen Standards, die insbesondere im Bereich Natur- und Tierschutz über die gesetzli-chen Mindeststandards hinausgehen. Eigene Ver-bandskontrollen sorgen für zusätzliche Sicherheit. Hierzu zählen unter anderem die Siegel von Bio-land, Demeter und Naturland.

Die Internetadressen aller Anbauverbände finden Sie auf Seite 84. Die nach den Richtlinien der Anbauverbände zertifizierten Betriebe sind auf den folgenden Seiten mit den entspre-chenden Logos gekennzeichnet.

Weitere Kriterien

Neben den Bio-Anbietern werden ab Seite 72 Anbieter von regionalen und saisonalen Lebens-mitteln (Hofläden) aufgeführt.

Außerdem sind jene Geschäfte mit dem folgendem Symbol markiert, in denen Sie mit der nachhaltigen Kundenkarte, der umwelt.plus.karte, Bioprodukte zu güns-tigeren Konditionen einkaufen können. Die umwelt.plus.karte kann beim Wolf Verlag GmbH in Schriesheim oder unter www.umwelt-pluskarte.de bestellt werden.

7

98

Inhaltsverzeichnis

Seite

Naturkostläden / Bio-Supermärkte 10

Fachhandel 17

Bäckereien 17 Metzgereien 24 Tee- / Kaffeevertriebe 28 Weinläden 32 Weltläden 35 Eisdielen 37 Feinkostläden und Sonstiges 39

Direktvermarkter 41

Bauernhöfe 41 Gärtnereien 46 Sonstige Direktvermarkter 48

Bio-Marktstände auf Heidelberger Wochenmärkten 50

Seite

Biozertifizierte Gastronomiebetriebe 52

Cafés 52 Restaurants 53 Bistros und Mittagstische 56 Kantinen / Mensen 58 Caterings 60

Lieferservices 63

Sonstige Einkaufsmöglichkeiten 67

Regionales Angebot 68

Hofläden 68

Internetseiten mit weiterführenden Informationen 84

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

Alnatura

Filiale Altes Hallenbad: Poststraße 36/5, 69115 HeidelbergTelefon 06221 9147835 info@alnatura.de www.alnatura.de

Montag bis Samstag: 9 bis 21 Uhr

Filiale Weststadt: Rohrbacher Straße 73, 69115 HeidelbergTelefon 06221 7278324

Montag bis Samstag: 8 bis 20 Uhr

Besonderheiten: Verkauf von Textilien, integrierte Bäckerei- und Metzgerei-Theken

100 %Bio

Produkte

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

denn’s Biomarkt

Filiale Weststadt: Bahnhofstraße 33, 69115 HeidelbergTelefon 06221 5850600info@denns.dewww.denns-biomarkt.de

Filiale Handschuhsheim: Fritz-Frey-Straße 15, 69121 HeidelbergTelefon 06221 4385390

Montag bis Samstag: 8 bis 20 Uhr

Anmerkung: Die beiden Füllhorn-Filialen in Heidelberg wurden 2013 von denn’s Biomarkt übernommen.

Besonderheiten: beide Filialen mit integrierten Bäckerei- und Metzgereitheken, Filiale Weststadt mit Bistro, Mittagstisch und Bio-Crêperie

100 %Bio

Produkte

10 11

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

Fair & Quer

Filiale Wieblingen: Adlerstraße 1, 69123 HeidelbergTelefon 06221 652260kontakt@fairundquer.dewww.fairundquer.de

Montag bis Freitag: 8 bis 20 UhrSamstag: 8 bis 18 Uhr

Filiale Handschuhsheim: Steubenstraße 52, 69121 HeidelbergTelefon 06221 5860516

Montag bis Mittwoch: 9 bis 19 UhrDonnerstag und Freitag: 9 bis 20 UhrSamstag: 9 bis 16 Uhr

Besonderheiten: Filiale Wieblingen mit Bistro (Salatbuffet und Mittagstisch), Filiale Handschuhs-heim mit Café, beide Filialen mit integrierten Bäckerei- und Metzgerei-Theken

100 %Bio

Produkte

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

����������������������������

12 13

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

BioBasis

Kleingemünder Straße 37, 69118 HeidelbergTelefon 06221 7271045Klassen@BioBasis-HD.dewww.biobasis-hd.de

Montag bis Samstag: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 UhrMittwoch- und Samstagnachmittag geschlossen

Besonderheiten: Schwerpunkt auf demeter, Gemüse und Obst (vorrangig Demeter), Backwaren der Vollkornbäckerei Mahlzahn

100 %Bio

Produkte

Evas Lädchen

Dossenheimer Landstraße 84, 69121 HeidelbergTelefon 06221 400858

Montag, Mittwoch, Freitag: 14 bis 18.30 UhrDonnerstag: 9 bis 18 Uhr

Bio-Sortiment: Trockensortiment, Tofu

Besonderheiten: Schwerpunkt auf makrobiotischen Lebensmitteln und Sonderlebensmitteln der Fern-östlichen Medizin

14 15

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

Alle Waren aus kontrolliert biologischem Anbau

sebastian klassenkleingemünderstr. 37

69118 heidelbergwww.biobasis-hd.de

Naturkostläden / Bio-Supermärkte

La Casa Verde

Schwetzinger Straße 63, 69124 HeidelbergTelefon 06221 783911gudrun.neef@lacasaverde.dewww.lacasaverde.de

Montag bis Freitag: 8.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 UhrMittwochnachmittags geschlossenSamstag: 8 bis 13 Uhr

Besonderheiten: große Auswahl an Käse und Wein, kleines Textiliensortiment, Lieferservice

100 %Bio

Produkte

Apfel und Korn

Märzgasse 16, 69117 HeidelbergTelefon 06221 160450apfelundkorn@gmx.de

Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 UhrSamstag: 9 bis 16 Uhr

Besonderheiten: Schwerpunkt auf Naturkosmetik, Trockensortiment, Käse

100 %Bio

Produkte

Bäckereien

Café Frisch

Hauptgeschäft: Jahnstraße 34, 69120 HeidelbergTelefon 06221 45750info@cafe-frisch.de, www.cafe-frisch.deMontag bis Freitag: 5.30 bis 18.30 UhrSamstag: 5.30 bis 12.30 UhrSonntag: 8 bis 18 UhrFiliale Handschuhsheim: Kriegsstraße 1, 69121 HeidelbergTelefon 06221 484591Montag bis Freitag: 6.15 bis 18 UhrSamstag: 6.15 bis 12.30 UhrSonntag: 8 bis 12 UhrFiliale Pfaffengrund: Buschgewann 44, 69123 HeidelbergTelefon 06221 707607Montag bis Freitag: 5.45 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 UhrSamstag: 5.45 bis 12.30 UhrSonntag: 8 bis 12 UhrBio-Sortiment: mehrere Brote und KleingebäckBesonderheit: Verwendung von Getreide aus der Region

16 17

Bäckereien

Vollkornbäckerei Mahlzahn

Hauptgeschäft: Gaisbergstraße 74, 69115 HeidelbergTelefon 06221 160997, gaisi@mahlzahn.dewww.mahlzahn.de

Filiale Neuenheim: Ladenburger Straße 15, 69120 HeidelbergTelefon 06221 471492, ladi@mahlzahn.de

Filiale Handschuhsheim: Mühltalstraße 2, 69121 HeidelbergTelefon 06221 439971, handi@mahlzahn.deBesonderheit: mit integriertem Café

Filiale Rohrbach: Rathausstraße 1, 69126 HeidelbergTelefon 06221 183440, rati@mahlzahn.de

Öffnungszeiten aller Filialen:Montag bis Freitag: 8 bis 18.30 UhrSamstag: 8 bis 14 UhrSonntag geschlossen

Bio-Sortiment: alle Backwaren, zusätzlich kleines Naturkostsortiment

Besonderheit: Es wird ausschließlich selbst gemahlenes Vollkornmehl verarbeitet

100 %Bio

Produkte

Bäckereien

4 x in Heidelberg Gaisbergstr. 74

Rathausstr. 1Ladenburgerstr. 15

Mühltalstr. 2www.mahlzahn.de

wir mahlen unser Getreide täglich frisch

18 19

Bäckereien

Bäckerei Göbes

Hauptgeschäft: Plöck 34, 69117 HeidelbergTelefon 06221 603331info@nusszopf.dewww.nusszopf.de

Dienstag bis Freitag: 6 bis 18.30 Uhr Samstag: 6 bis 16 UhrSonntag und Montag geschlossen

Filiale „Sofie“: Sofienstraße 19, 69115 Heidelberg

Dienstag bis Freitag: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 18 Uhr Sonntag und Montag geschlossen

Bio-Sortiment: (z.T. wechselnde) Brote und Kleingebäck

Besonderheit: Verwendung von Getreide von Demeter-Bauern aus der Region

Bäckereien

Bäckerei Riegler

Hauptgeschäft: Waldhofer Straße 21, 69123 HeidelbergTelefon 06221 45970www.baeckerei-riegler.de

Filiale Altstadt: Theaterstraße 18, 69117 HeidelbergTelefon 06221 4332302 Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 19 UhrSamstag: 7 bis 17 UhrSonntag: 8 bis 18 Uhr

14 weitere Fachgeschäfte mit integriertem Café oder Bistro finden Sie in den Stadtteilen: Altstadt, Bergheim, Handschuhsheim, Kirchheim, Neuen-heim, Pfaffengrund und Weststadt. Die Adressen, Telefonnummern, Öffnungszeiten sowie aktuelle Speiseangebote finden Sie auf der Internetseite der Bäckerei Riegler.

Bio-Sortiment: Bio-Enerjoy Brot und Bio-Enerjoy Snap (Brötchen), Bio-Roggenvollkornbrot

20 21

Bäckereien

K&U Bäckerei GmbH

In der Neckarhelle 1-3, 69118 HeidelbergTelefon 06221 809720baecker@schwarzwaldbrot.dewww.k-und-u.com

Montag bis Freitag: 8 bis 20 UhrSamstag: 8 bis 16 UhrSonntag geschlossen

Bio-Sortiment: mehrere Sorten Brote und Brötchen

Vollkornbäckerei Knopfbrot

Marienburger Straße 9, 69124 Heidelberg Telefon 06221 7189884

Bio-Sortiment: alle Backwaren

Besonderheit: kein Ladengeschäft, nur Aus-lieferung an Naturkostläden und andere Betriebe

100 %Bio

Produkte

Bäckereien

Stefansbäck

Filiale Altstadt: Hauptstraße 196, 69117 HeidelbergTelefon 06221 653320www.stefansbaeck.de

Montag bis Freitag: 7 bis 19 UhrSamstag: 7 bis 17 Uhr

Filiale Rohrbach: Karlsruher Straße 94a, 69126 HeidelbergTelefon 06221 316636

Montag bis Freitag: 6 bis 18.30 UhrSamstag: 6 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: zwei Brote, davon eines in Demeter-Qualität

Besonderheit: Backstube befindet sich in Freiberg am Neckar

22 23

Metzgereien

Metzgerei FJ Schojohann im denn’s Biomarkt

Filiale Weststadt:

Bahnhofstraße 33, 69115 HeidelbergTelefon 06221 657579

Montag bis Samstag: 9 bis 20 Uhr

Bio-Sortiment: alle Produkte

100 %Bio

Produkte

Fleisch- und Wursttheke im denn’s Biomarkt

Filiale Handschuhsheim:Fritz-Frey-Straße 15, 69121 HeidelbergTelefon 06221 4385390info@denns.dewww.denns-biomarkt.de

Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr

Bio-Sortiment: alle Produkte

100 %Bio

Produkte

Metzgereien

Fleisch- und Wursttheke im Fair & Quer

Filiale Wieblingen: Adlerstraße 1, 69123 HeidelbergTelefon 06221 652260kontakt@fairundquer.dewww.fairundquer.de

Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 20 UhrSamstag: 8 Uhr bis 18 Uhr

Filiale Handschuhsheim: Steubenstraße 52, 69121 HeidelbergTelefon 06221 5860516

Montag bis Mittwoch: 9 bis 19 UhrDonnerstag und Freitag: 9 bis 20 UhrSamstag: 9 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: alle Produkte

Besonderheiten: eigene Verarbeitung des Fleisches, hoher Anteil an Demeter-Waren

100 %Bio

Produkte

24 25

Metzgereien

Fleisch- und Wursttheken im Alnatura

Filiale Altes Hallenbad: Poststraße 36/5, 69115 HeidelbergTelefon 06221 9147835 info@alnatura.de www.alnatura.de

Montag bis Samstag: 9 bis 21 Uhr

Filiale Weststadt: Rohrbacher Straße 73, 69115 HeidelbergTelefon 06221 7278324

Montag bis Samstag: 8 bis 20 Uhr

Bio-Sortiment: Verkauf von Produkten der Bio-Metzgerei Packlhof

100 %Bio

Produkte

Metzgereien

Metzgerei Blatt

Ladenburger Straße 41, 69120 HeidelbergTelefon 06221 409138 hd@metzgereiblatt.dewww.metzgereiblatt.de

Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 UhrMittwochnachmittag geschlossenSamstag: 7.30 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: Kalb- und Rindfleisch

Besonderheiten: mit Mittagstisch, einige Produkte mit Neuland-Siegel

26 27

Tee- / Kaffeevertriebe

Heidelberger Partnerschaftskaffee e.V.

Angelweg 3, 69121 Heidelberg,Telefon 06221 455826info@partnerschaftskaffee.dewww.partnerschaftskaffee.de

Vertrieb über Online-Shop und an vielen Ver-kaufsstellen, z.B. Naturkostläden, Weltläden, Bäckereien und Lebensmitteleinzelhandel

Bio-Sortiment: alle 12 Kaffeesorten

Besonderheiten: Kaffee aus Fairem Handel. Förderung von Projekten zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lage der Produzenten.

100 %Bio

Produkte

Tee- / Kaffeevertriebe

28 29

Tee- / Kaffeevertriebe

Florian Steiner

Lutherstraße 28, 69120 HeidelbergTelefon 06221 6508233kaffee@floriansteiner.comwww.floriansteiner.com

Montag bis Samstag: 8 bis 18.30 UhrSonntag: 11 bis 18.30 Uhr

Bio-Sortiment: 7 verschiedene Kaffeesorten aus eigener Rösterei, Milch

Besonderheit: Vertrieb im Café Steiner, im Lebensmitteleinzelhandel und im Online-Shop

Tee- / Kaffeevertriebe

TeeGschwendner

Hauptstraße 56, 69117 HeidelbergTelefon 06221 20557heidelberg@teegschwendner.comwww.teegschwendner.de

Montag bis Freitag: 10 bis 19 UhrSamstag: 10 bis 18 Uhr

Bio-Sortiment: ca. die Hälfte aller Teesorten

Besonderheit: Tee to go (heißer Tee zum Mitnehmen, davon 3-4 Bio-Sorten)

Janssen Kaffee GmbH

Hauptstraße 29, 69117 HeidelbergTelefon 06221 21416info@janssen-kaffee.dewww.janssen-kaffee.de

Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 UhrSamstag: 9.30 bis 14.30 Uhr

Bio-Sortiment: eine Kaffeesorte und mehrere Teesorten

30 31

Weinläden

Weinrefugium Heidelberg-Handschuhsheim

Fritz-Frey-Straße 15, 69121 HeidelbergTelefon 06221 136161heidelberg@weinrefugium.dewww.weinrefugium.de

Dienstag bis Freitag: 10 bis 19 UhrSamstag: 10 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: mehrere Weine

Macha Weine und Feines

Winzerstraße 10-12, 69126 HeidelbergTelefon 0172 6354359Machasteph@aol.comwww.macha-weine.de

Termine nach Absprache

Bio-Sortiment: mehrere Weine, Saucen, Olivenöl

Weinläden

Weinhaus Fehser

Friedrich-Ebert-Anlage 26, 69117 HeidelbergTelefon 06221 22911info@fehser.dewww.weinversand-fehser.de

Montag bis Freitag: 9 bis 19 UhrSamstag: 9 bis 18 Uhr

Bio-Sortiment: mehrere Weine und Sekte, außerdem ergänzende Produkte wie Honig und Essig

Besonderheit: Lieferservice

Sven’s Weinladen

Mühltalstraße 2, 69121 HeidelbergTelefon 06221 436136svens_weinladen@web.de

Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 UhrSamstag: 9.30 bis 14 Uhr Bio-Sortiment: ca. 25 % des Sortiments (Weine, Sekt, Champagner)

32 33

Weinläden

Bordeaux Magnum

Bergheimer Straße 25, 69115 HeidelbergTelefon 06221 22767

Montag bis Freitag: 9 bis 19 UhrSamstag: 9 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: mehrere Weine, Crémant, außerdem ergänzende Produkte wie Käse und Schokolade

Weltläden

effata Weltladen in der Südstadt

Turnerstraße 36, 69126 HeidelbergTelefon 06221 7781383post@effata.dewww.effata.de

Montag bis Freitag: 9 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: einige Lebensmittel

Besonderheit: Gesamtsortiment aus Fairem Handel

Weltladen Heidelberg

Heugasse 2, 69117 Heidelberg Telefon 06221 22771 info@weltladen-heidelberg.de www.weltladen-heidelberg.de

Montag bis Freitag: 10 bis 18.30 UhrSamstag: 11 bis 18 Uhr

Bio-Sortiment: einige Lebensmittel

Besonderheit: Gesamtsortiment aus Fairem Handel

34 35

Weltläden

una tierra Weltladen

Lutherstraße 13, 69120 Heidelberg Telefon 06221 6189152 mail@unatierra.de www.unatierra.de

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 18.30 UhrMontag, Mittwoch und Samstag: 9 bis 14 Uhr

Bio-Sortiment: einige Lebensmittel

Besonderheit: Gesamtsortiment aus Fairem Handel

Eisdielen

Bio-Eismanufaktur Heidelberg

Kleinschmidtstraße 1, 69115 Heidelbergsr@bio-eismanufaktur-heidelberg.dewww.bio-eismanufaktur-heidelberg.de

Geöffnet von März bis Oktober.Montag bis Sonntag: 12 bis 20 Uhr (Juni bis Sep.) bzw. 13 bis 19 Uhr (März, April, Mai und Okt.)

Bio-Sortiment: alle Eissorten, Kaffee von Florian Steiner, weitere Getränke und Kuchen

Besonderheit: auf Nachfrage auch verpacktes Eis zum Mitnehmen

100 %Bio

Produkte

36 37

Eisdielen

gelato go

Hauptstraße 100, 69117 HeidelbergTelefon 0178 7890079Facebook: „Gelato go“

Sommermonate: Montag bis Sonntag: 11 bis max. 24 Uhr (variiert je nach Tagesgeschäft)

Wintermonate: Montag bis Sonntag: 11 bis max. 19 Uhr (variiert je nach Tagesgeschäft)

Mitte Dezember bis Ende Februar geschlossen.

Bio-Sortiment: die Hälfte aller Eissorten, Heißgetränke

Feinkostläden und Sonstiges

Lebe-Gesund Laden

Hauptstraße 168, 69117 HeidelbergTelefon 06221 4044901info@LebeGesund.de www.lebegesund.de

Montag bis Samstag: 8 bis 20 UhrSonntag: 14 bis 17 Uhr

Bio-Sortiment: Produkte der Marke „Lebe Gesund“ (Brotaufstriche, Pesto, Streuwürze, Brot)

Besonderheiten: ausschließlich vegane Produkte, mit Lieferservice

L’Epicerie

Hauptstraße 33, 69117 HeidelbergTelefon 06221 438357info@lepicerie.de, www.lepicerie.de

Montag: 13 bis 19 UhrDienstag bis Freitag: 11 bis 19 UhrSamstag: 10 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: einige Öle, Schokoladen und andere Feinkostartikel

38 39

Feinkostläden und Sonstiges

Heidelberger Feinschmeckerei Im Stellwerk

Hardtstraße 1, 69124 Heidelberg Telefon 06221 6555066 lebensart@hd-feinschmeckerei.dewww.hd-feinschmeckerei.de

Montag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr

Bio-Sortiment: z.B. Kaffee, Öle

Besonderheiten: vorrangig regionale Zutaten, viele Produkte aus eigener Herstellung, Zutaten aus eigenem Garten

Bauernhöfe

Klosterhof Neuburg

Stiftweg 4, 69118 HeidelbergTelefon 06221 6578959 landwirtschaft@klosterhof-neuburg.de www.klosterof-neuburg.de

Montag bis Sonntag: ab 11 Uhr

Bio-Sortiment: Apfelsaft, Käse, Forellen und Bier aus eigener Produktion, weitere zugekaufte Produkte

Besonderheit: Im Gasthaus zum Klosterhof und dazugehörigem Biergarten wird gutbürgerliche Küche in rustikalem Ambiente angeboten.

Forst- und Agrardienstleistungen GmbH Michael Thomas

Grenzhof 36, 69123 HeidelbergTelefon 06202 18888l.h.thomas@web.de

Einkauf nach telefonischer Anmeldung möglich

Bio-Sortiment: Kartoffeln

100 %Bio

Produkte

40 41

Bauernhöfe

Karlheinz Rehm

Kirchheimer Hof 9, 69124 HeidelbergTelefon 06221 782655karlheinz.rehm@gmx.dewww.reit-spargelhof-rehm.de

Hofverkauf geöffnet in der Spargelsaison von Mitte April bis Mitte Juni.Montag bis Sonntag: 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr

Bio-Sortiment: Spargel, Erdbeeren, Gemüse, Kartoffeln

Besonderheiten: Verkaufsstand in Kirchheim (Odenwaldplatz) jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag während der Spargelsaison. Ange-gliederte „Besenscheuer“ geöffnet im Frühjahr zur Spargelernte sowie im Herbst zur Apfelernte (aktuelle Öffnungszeiten auf Facebook, „Reit- und Spargelhof Rehm“).

100 %Bio

Produkte

Bauernhöfe

DE-ÖKO-006

Reit- und Spargelhof Karlheinz RehmKirchheimer Hof 9 - Tel. HD 78 26 55

www.reit-spargelhof-rehm.de

geöffnet im Mai und September/Oktober

Freitag ab 18 Uhr

Samstag ab 17 UhrSonntag ab 16 UhrIn der Spargelsaison:

täglicher Verkauf ab Hof 10 – 12 Uhr und 17 – 19 Uhr

dienstags, donnerstags und samstags am Odenwaldplatz

DE-ÖKO-006

Reit- und Spargelhof Karlheinz RehmKirchheimer Hof 9 - Tel. HD 78 26 55

www.reit-spargelhof-rehm.de

In der Spargelsaison:täglicher Verkauf ab Hof

10 – 12 Uhr und 17 – 19 Uhrdienstags, donnerstags und samstags am Odenwaldplatz

geöffnet im Mai und September/Oktober

Freitag ab 18 Uhr

Samstag ab 17 UhrSonntag ab 16 Uhr

42 43

Bauernhöfe

Hegehof Ladenburg

Neuzeilsheim 19, 68526 LadenburgTelefon 06203 3559info@hegehof.dewww.hegehof.de

Vier Verkaufsstände mit Bio-Teilsortiment in Heidelberg:

Alte Eppelheimer Straße 53, 69123 Heidelberg

Grenzhöfer Weg (Richtung Reitverein), 69123 Heidelberg

Mannheimer Straße 276 (bei Bäckerei Stahl), 69123 Heidelberg

Mönchhofstraße 166 (bei Aral Tankstelle), 69120 Heidelberg

Geöffnet von April bis ca. Juli/August (Verkaufs-stand Wieblingen ganzjährig, außer bei Frost).Montag bis Samstag: 9 bis 18 UhrSonntag (in der Hauptsaison): 9 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: verschiedene wechselnde Gemüsesorten

Bauernhöfe

Markushof Naturkost

Ortsstraße 8, 69226 Nußloch-MaisbachTelefon 06224-170462markus.schmutz@web.dewww.markushof-naturkost.dewww.solawi-rhein-neckar.org

Freitag: 16 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment aus eigener Produktion: Obst, Ge-müse, Getreide, Kartoffeln, Milch, Rindfleisch

Zugekauftes Bio-Sortiment: Obst, Gemüse, Back-waren, Eier, Milchprodukte, Käse, Wein, Fleisch und Wurst.

Besonderheiten: Solidarhof mit sieben Depots in Heidelberger Stadtteilen. Mitglieder der Solidar-gemeinschaft erhalten wöchentlich in ihren Stadt-teilen eine Kiste mit Bio-Lebensmitteln sowie 10 % Rabatt im Hofladen.

100 %Bio

Produkte

44 45

Gärtnereien

Bioland-Gärtnerei Wiesenäcker

Gewann Schläuchen 4, 69121 HeidelbergTelefon 06221 419164gaertnerei@wiesenaecker-hd.dewww.biogemuese-heidelberg.de

Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18.30 UhrFreitag: 10 bis 18.30 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: Gemüse und Obst aus der Gärtnerei sowie weitere zugekaufte Bioland-Produkte (z.B. Honig, Eier, Wein)

100 %Bio

Produkte

Gärtnereien

Bioland-Baumschule Frank Wetzel

Fennenbergerhöfe 3/1, 69121 HeidelbergTelefon 06221 411762 info@biolandbaumschule.de www.biolandbaumschule.de

Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr (im Winter bis 17 Uhr)Samstag: 9 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: Obstbäume und Beerensträucher

Besonderheiten: in der Saison zusätzlicher Verkauf von Obst, z.B. Äpfel.

In Kooperation mit der Firma „meine ernte“ (www.meine-ernte.de) werden 50 Gemüsegärten vermietet, die mit Unterstützung von Herrn Wetzel bepflanzt werden können.

100 %Bio

Produkte

46 47

Sonstige Direktvermarkter

Brauerei zum Klosterhof

Stiftweg 4, 69118 HeidelbergTelefon 06221 4332378info@brauerei-zum-klosterhof.dewww.brauerei-zum-klosterhof.de

Montag bis Freitag: 8 bis 18 UhrSamstag: 10 bis 16 Uhr Bio-Sortiment: alle Biersorten, Dunkel-Biersenf, Bier-Brand

Besonderheit: Vertrieb zusätzlich im Hofladen (Klosterhof Neuburg) sowie im Einzelhandel

100 %Bio

Produkte

DiaFood GmbH

Im Weiher 12, 69121 HeidelbergTelefon 06221 64210info@diafood.dewww.diafood.de

Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: getrocknetes Gemüse, getrocknete Pilze, Kräuter und Gewürze, Hundefutter, Wein und Cremant

Sonstige Direktvermarkter

Senfmühle Heidelberg e.K.

Hardtstraße 1, 69124 HeidelbergTelefon 06221 7278180info@heidelbergersenf.dewww.heidelbergersenf.de

Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 18 Uhr

Bio-Sortiment: verschiedene Senfvarianten aus eigener Produktion

Besonderheiten: Vertrieb zusätzlich auf regionalen Wochenmärkten, in Biomärkten, Hofläden, Fein-kostläden und im Einzelhandel. Führungen nach telefonischer Absprache

100 %Bio

Produkte

48 49

Bio-Marktstände auf Heidelberger Wochenmärkten

Hof Edelmann

Markgrafstraße 4, 69429 Waldbrunn-Mülben Telefon 06274 95269DTEdelmann@t-online.de

Donnerstagnachmittag: Friedrich-Ebert-PlatzSamstagvormittag: Handschuhsheim

Bio-Sortiment: Fleisch- und Wurstwaren, Ziegen- und Schafskäse, Eier

100 %Bio

Produkte

Biolandhof Hoffmann

Hof Langen Stein, 69168 WieslochTelefon 06222 71635info@biolandhofhoffmann.dewww.biolandhofhoffmann.de

Mittwoch: NeuenheimDonnerstagnachmittag: Friedrich-Ebert-PlatzSamstagvormittag: Neuenheim, Handschuhsheim

Bio-Sortiment: Gemüse und Obst, Eier

100 %Bio

Produkte

Bio-Marktstände auf Heidelberger Wochenmärkten

Biolandhof Mannsperger

Karlsruher Straße 82, 74889 Sinsheim-DührenTelefon 07261 13364 info@apfelkorb.dewww.apfelkorb.de

Mittwochvormittag: NeuenheimSamstagvormittag: Neuenheim, Handschuhsheim, Rohrbach

Bio-Sortiment: Obst, Gemüse, Wein, Saft, Molke-reiprodukte, Eier, Brot, Fleisch, Blumen

100 %Bio

Produkte

Tiroler Bauernstadl, Michael Sulzbacher

Telefon 0178 1839580 michael.sulzbacher@kabelbw.de

Donnerstagnachmittag: Friedrich-Ebert-Platz

Bio-Sortiment: jeweils eine Käse- und Wurstsorte

Besonderheit: großes Sortiment an Feinkostpro-dukten aus der Tiroler Berglandschaft, handwerk-lich erzeugt

50 51

Cafés

Bio-Eismanufaktur Heidelberg

Kleinschmidtstraße 1, 69115 Heidelbergsr@bio-eismanufaktur-heidelberg.dewww.bio-eismanufaktur-heidelberg.de

Geöffnet von März bis Oktober.Montag bis Sonntag: 12 bis 20 Uhr (Juni bis Sep.) bzw. 13 bis 19 Uhr (März, April, Mai und Okt.)

Bio-Sortiment: alle Eissorten, Kaffee von Florian Steiner, weitere Getränke und Kuchen

Besonderheit: auf Nachfrage auch verpacktes Eis zum Mitnehmen

100 %Bio

Produkte

Café Steiner

Lutherstraße 28, 69120 HeidelbergTelefon 06221 6508233kaffee@floriansteiner.comwww.floriansteiner.com

Montag bis Samstag: 8 bis 18.30 UhrSonntag: 11 bis 18.30 Uhr

Bio-Sortiment: 7 verschiedene Kaffeesorten, Milch

Besonderheit: Kaffees aus eigener Rösterei

Restaurants

Rehms Besenscheuer

Kirchheimer Hof 9, 69124 HeidelbergTelefon 06221 782655karlheinz.rehm@gmx.dewww.reit-spargelhof-rehm.de

Geöffnet im Frühjahr zur Spargelernte sowie im Herbst zur Apfelernte.

Aktuelle Öffnungszeiten auf Facebook („Reit- und Spargelhof Rehm“).

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

Besonderheiten: Apfelsaft und Apfelwein aus eigener Herstellung, Salate und Spargel aus eigenem Anbau

100 %Bio

Produkte

52 53

Restaurants

red - die grüne küche

Poststraße 42, 69115 HeidelbergTelefon 06221 9145206info@red-diegruenekueche.dewww.red-diegruenekueche.com

Montag bis Samstag: 11.30 bis 22 Uhr

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

Besonderheiten: ausschließlich vegetarisch/vegan, Speisen und Kuchen auch zum Mitnehmen

100 %Bio

Produkte

Restaurants

Poststr. 42 • 69115 Heidelberg • 06221 - 91 45 206www.red-diegrüneküche.de • Mo - Sa 11.30 bis 22.00 Uhr

Aus dem Garten, in den Garten ...Vegetarisch + Bio

abwechslungsreich & gesund

Take away undCatering

durchgehend & frisch

Saisonal undRegionalausgefallen

& einzigartig

Kaffee und Kuchenraffiniert & lecker

Aus dem Garten, in den Garten ...

54 55

Bistros und Mittagstische

Fair & Quer, Wieblingen

Adlerstraße 1, 69123 HeidelbergTelefon 06221 652260kontakt@fairundquer.dewww.fairundquer.de

Montag bis Freitag: 12 bis 14.30 Uhr

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

100 %Bio

Produkte

Bistros und Mittagstische

denn’s Biomarkt, Weststadt

Bahnhofstraße 33, 69115 HeidelbergTelefon 06221 5850600info@denns.dewww.denns-biomarkt.de

Montag bis Freitag: 12 bis 18.30 UhrSamstag: 12 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

Besonderheit: integrierte Crêperie

100 %Bio

Produkte

56 57

Kantinen / Mensen

Cafeteria der Klinik Sankt Elisabeth

Max-Reger-Straße 5-7, 69121 HeidelbergTelefon 06221 4884045 hill@sankt-elisabeth.dewww.sankt-elisabeth.de

Montag bis Sonntag: 12 bis 14 Uhr

Bio-Sortiment: einzelne Speisen und Speisenkom-ponenten sowie Grundsortiment an biologischen Zutaten, z.B. Öle, Gewürze, Nährmittel

Besonderheit: mit Voranmeldung bis 10.30 Uhr auch für Außenstehende

Kantinen / Mensen

cube – Mensa auf dem SRH Campus

Bonhoefferstraße 14, 69123 HeidelbergTelefon 06221 8223271cube@srh.dewww.srh-cube.de

Frühstück:Montag bis Sonntag: 6.30 bis 9 UhrMittagessen:Montag bis Sonntag: 11.30 bis 14 UhrAbendessen (im Restaurant):Montag bis Freitag: 18 bis 21.30 Uhr

Bio-Sortiment: mittags täglich ein oder zwei Bio-Gerichte, hausgemachte Pasta

Besonderheit: Umfasst einen Mensabereich („cube market“) mit integriertem Bistro sowie ein Restaurant (à la carte-Service)

58 59

Caterings

Fair & Quer Bio-Catering

Adlerstraße 1, 69123 HeidelbergTelefon 06221 65226-0 oder -13catering@fairundquer.dewww.fairundquer.de/partyservice

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

100 %Bio

Produkte

red - die grüne Küche

Poststraße 42, 69115 HeidelbergTelefon 06221 9145206info@red-diegruenekueche.dewww.red-diegruenekueche.com

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten

Besonderheit: ausschließlich vegetarisch/vegan

100 %Bio

Produkte

Caterings

Kochwerk Heidelberg

Max-Reger-Straße 5-7, 69121 HeidelbergTelefon 06221 4884045info@kochwerk-heidelberg.dewww.kochwerk-heidelberg.de

Bio-Sortiment: einzelne Speisen und Speisenkom-ponenten sowie Grundsortiment an biologischen Zutaten, z.B. Öle, Gewürze, Nährmittel

Besonderheit: auf Wunsch 100 % bio

SRH Catering (cube)

Bonhoefferstraße 14, 69123 HeidelbergTelefon 06221 8223271cube@srh.dewww.srh-cube.de

Bio-Sortiment: auf Wunsch komplette Menüs oder einzelne Komponenten, einige Produkte (z.B. Nudeln) grundsätzlich bio

Besonderheit: viele weitere Standorte in der Region und Deutschland (www.srh-dienstleistungen.com)

60 61

Caterings

Ehrenfried Menü- und Partyservice

Wieblinger Weg 100a, 69123 Heidelberg Telefon 06221 8484info@ehrenfried.dewww.ehrenfried.de

Bio-Sortiment: einzelne Speisenkomponenten im Bereich der Beilagen

Nibelungenland Catering

Am Hahnenstück 21, 68526 LadenburgTelefon 06203 922668nibelungenland@gmx.dewww.nibelungenland-catering.de

Bio-Sortiment: alle verwendeten Zutaten bis auf Fleisch und Fisch (aus artgerechter Tierhaltung)

Besonderheit: beliefert ausschließlich Krippen, Kindergärten und Schulen

Lieferservices

Apfelkorb Bioland Lieferservice

Karlsruher Straße 82, 74889 Sinsheim-DührenTelefon 07261 13364info@apfelkorb.de www.apfelkorb.de

Bio-Sortiment: Obst, Gemüse, Wein und Saft aus ei-gener Produktion sowie großes Naturkostsortiment

Besonderheit: Zukaufprodukte vorzugsweise mit Verbands-Biosiegel (z.B. Bioland oder Naturland)

100 %Bio

Produkte

Heimlieferservice Apfelkorb

vObst, Gemüse & Naturkost direkt om Erzeuger

Biolandhof MannspergerKarlsruher Str. 8274889 SinsheimTel. 07261 - 13364Mail: info@apfelkorb.de

62 63

Lieferservices

Fair & Quer

Adlerstraße 1, 69123 HeidelbergTelefon 06221 652260kontakt@fairundquer.dewww.fairundquer.de

Bio-Sortiment: umfassendes Naturkostsortiment, Naturkosmetik und weitere Drogerieartikel

100 %Bio

Produkte

Dirks Bio-Kiste

In der Bette 5, 69256 MauerTelefon 06226 991430biokiste@t-online.dewww.dirksbiokiste.de

Bürozeiten:Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 UhrFreitag: 8.30 bis 15.30 Uhr.

Bio-Sortiment: Obst und Gemüse, Milch-produkte, großes Naturkostsortiment

Besonderheit: vorrangig Produkte mit Verbands-Biosiegel (z.B. Bioland oder Demeter)

100 %Bio

Produkte

Lieferservices

64 65

Lieferservices

like it e.K.

Märzgasse 18, 69117 HeidelbergTelefon 06221 651960info@like-it.eu

Bio-Sortiment: einige Weine, Kaffees, Öle und Kapern

Besonderheit: beliefert vor allem Gastronomie

Laibach-Weine – Felix Kühner

Mühltalstraße 138, 69121 HeidelbergTelefon 06221 401050felix@laibachweine.dewww.laibachweine.de

Bio-Sortiment: Wein von Laibach Vineyards, weitere Bio-Weine von anderen Anbietern

Weinhaus Fehser

Friedrich-Ebert-Anlage 26, 69117 HeidelbergTelefon 06221 22911info@fehser.de, www.weinversand-fehser.de

Bio-Sortiment: mehrere Weine und Sekte, außer-dem ergänzende Produkte wie Honig und Essig

Sonstige Einkaufsmöglichkeiten

Zusätzlich finden Sie eine große Auswahl an Bio-produkten in Supermärkten (z.B. Rewe, Edeka, Aldi, Lidl, Penny, Kaufland, Netto), Drogeriemärkten (z.B. dm-Markt, Rossmann, Müller) und Reform-häusern.

In vielen Supermärkten sind Bioprodukte zusätz-lich zum EU-Öko-Logo mit eigenen Bio-Labels versehen.

66 67

Regionales Angebot: Hofläden

Bioland-Baumschule Frank Wetzel

Fennenbergerhöfe 3/1, 69121 HeidelbergTelefon 06221 411762 info@biolandbaumschule.de www.biolandbaumschule.de

Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr (im Winter bis 17 Uhr)Samstag: 9 bis 16 Uhr

Bio-Sortiment: - aus eigener Produktion: Obstbäume und Beerensträucher

Besonderheit: in der Saison zusätzlicher Verkauf von Obst, z.B. Äpfel. In Kooperation mit der Firma „meine ernte“ (www.meine-ernte.de) werden Gemüsegärten vermietet, die mit Unterstützung von Herrn Wetzel bepflanzt werden können.

100 %Bio

Produkte

Regionales Angebot: Hofläden

Bioland-Gärtnerei Wiesenäcker

Gewann Schläuchen 4, 69121 HeidelbergTelefon 06221 419164gaertnerei@wiesenaecker-hd.dewww.biogemuese-heidelberg.de

Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18.30 UhrFreitag: 10 bis 18.30 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Bio-Sortiment: - aus eigener Produktion: Gemüse und Obst - aus der Region zugekauft: Honig, Eier, Wein, Obst und Gemüse

100 %Bio

Produkte

Forst- und Agrardienstleistungen GmbH Michael Thomas

Grenzhof 36, 69123 HeidelbergTelefon 06202 18888l.h.thomas@web.de

Einkauf nach telefonischer Anmeldung möglich

Bio-Sortiment: - aus eigener Produktion: Kartoffeln

100 %Bio

Produkte

68 69

Regionales Angebot: Hofläden

Karlheinz Rehm

Kirchheimer Hof 9, 69124 HeidelbergTelefon 06221 782655karlheinz.rehm@gmx.dewww.reit-spargelhof-rehm.de

Hofverkauf geöffnet in der Spargelsaison von Mitte April bis Mitte Juni.Montag bis Sonntag: 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr

Bio-Sortiment:- aus eigener Produktion: Spargel, Erdbeeren, Gemüse

Besonderheiten: Verkaufsstand in Kirchheim (Odenwaldplatz) jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag während der Spargelsaison.

Angegliederte „Besenscheuer“ geöffnet im Frühjahr zur Spargelernte sowie im Herbst zur Apfelernte (aktuelle Öffnungszeiten auf Face-book, „Reit- und Spargelhof Rehm“).

100 %Bio

Produkte

Regionales Angebot: Hofläden

Klosterhof Neuburg

Stiftweg 4, 69118 HeidelbergTelefon 06221 6578959 landwirtschaft@klosterhof-neuburg.de www.klosterhof-neuburg.de

Montag bis Sonntag: ab 11 Uhr

Bio-Sortiment: - aus eigener Produktion: Apfelsaft, Käse, Wurst,

Forellen und Bier- aus der Region zugekauft: Gemüse, Gebäck,

Nudeln, Müsli, Molkereiprodukte, Tee, Kaffee, Honig, Konfitüren, Olivenöle, Wein, Schnaps, Feinkost

Besonderheit: Im Gasthaus zum Klosterhof und dazugehörigem Biergarten wird gutbürgerliche Küche in rustikalem Ambiente angeboten.

70 71

Regionales Angebot: Hofläden

Auf den folgenden Seiten finden Sie Hof-läden, die keine Bioprodukte, jedoch saisonale Produkte aus der Region anbieten.

Besenwirtschaft und Weinbau Klein

Hangäckerhöfe 5, 69126 HeidelbergTelefon 06221 332854BesenwirtschaftundWeinbau-Klein@gmx.deAuch auf Facebook („Besenwirtschaft & Weinbau Klein“)

Einkauf nach telefonischer Anmeldung möglich.

Montag, Mittwoch, Freitag: ab 17 UhrSamstag: ab 16 UhrSonntag: ab 15 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Wein, Sekt, Secco

Besonderheit: Mitte März bis Anfang Mai und Mitte Oktober bis Ende November mit Besenwirtschaft

Regionales Angebot: Hofläden

Geflügelhof Ehrler

Diebsweg 9a, 69123 HeidelbergTelefon 06221 776171hans.ehrler@arcor.dewww.gefluegelhof-ehrler.de

Montag bis Freitag: 9 bis 12 UhrMittwoch bis Freitag: 14 bis 18 UhrSamstag: 8 bis 13 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Eier, Geflügel (Hähnchen, Pute; ab September Ente, Gans), Geflügelwurst, Teigwaren- aus der Region zugekauft: Obst (teilweise),

Gemüse (teilweise), Wein, Liköre

Steffen und Gerd Gieser

Kirchheimer Hof 8, 69124 HeidelbergTelefon 06221 785377steffen.gieser@web.de

Montag bis Sonntag: 8 bis 22 Uhr (Selbstbedienung)

Sortiment: - aus eigener Produktion: Milch und Eier

72 73

Regionales Angebot: Hofläden

Gärtnerei Lenz

Gewann Fischpfad 4, 69121 HeidelbergTelefon 06221 402847gerhard.lenz@arcor.dewww.gärtnerei-lenz.de

Montag bis Freitag: 9 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Obst, Gemüse, haus- gemachte Salate, Ketchup und passierte Tomaten, Kräuter, Pflanzen, Fruchtaufstriche- aus der Region zugekauft: Brot, Eier, Milchpro- dukte, Wurst, Säfte, Liköre, Wein, Kaffee, Honig

Gemüsehof Wilfried Hartmann

Kurpfalzhof 4, 69124 HeidelbergTelefon 06221 763102bauernmarkthartmannhd@t-online.de

Montag bis Freitag: 8 bis 18 UhrSamstag: 8 bis 14 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Obst und Gemüse

Regionales Angebot: Hofläden

Zum Bauernmarkt

Römerstraße 28, 69115 Heidelberg Telefon 06221 6593509bauernmarkthartmannhd@t-online.de

Montag bis Freitag: 8 bis 18.30 UhrSamstag: 8 bis 13 Uhr

Sortiment: Obst und Gemüse vom Gemüsehof Hartmann, möglichst aus der Region zugekaufte Feinkostwaren (Öle, Essige, Marmelade, Gewürze, Käse, Wurst, Wein, Saft) und Lebensmittel des täglichen Bedarfs (z.B. Mehl, Eier)

Gemüsebau Schlicksupp

Wiesenweg 35, 69121 HeidelbergTelefon 06221 419781hofladen@schlicksupp.dewww.gemuesebau-schlicksupp.de

Montag bis Freitag: 8 bis 19 UhrSamstag: 8 bis 13 Uhr

Sortiment: - aus eigener Produktion: Gemüse, Obst (teil- weise), Blumen (teilweise), hausgemachte Salate- aus der Region zugekauft: Eier, Wurst, Käse, Fisch

74 75

Regionales Angebot: Hofläden

Gemüsehof Spieß

Neurott 2, 69124 HeidelbergTelefon 06221 763367info@gemuesehof-spiess.dewww.gemuesehof-spiess.de

Montag bis Freitag: 9.30 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 16 Uhr

Sortiment: - aus eigener Produktion: Gemüse, Salate, Erd-

beeren, Rhabarber, Sauerkraut, eingelegtes Gemüse, Marmelade, Brot

- aus der Region zugekauft: Obst, Eier, Wurst, Milchprodukte, Nudeln, Müsli, Honig, Wein, Säfte, Schnäpse, Kräuter, Blumen

G+M Pfisterer GbR

Hagellachstraße 2, 69124 HeidelbergTelefon 06221 712326verkauf@obstbaupfisterer.dewww.obstbaupfisterer.de

Montag bis Freitag: 9 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 12.30 Uhr

Regionales Angebot: Hofläden

Sortiment:- aus eigener Produktion: Obst, Saft, Obstbrände,

Blumen (mit Pflückfeld), Grünspargel, Kürbisse- aus der Region zugekauft: Gemüse, Eier,

Nudeln, Honig

Landwirtschaft und Gemüsebau Mampel

Kurpfalzhof 7, 69124 HeidelbergTelefon 06221 763261Mampel-Gemuesebau@gmx.dewww.mampel-gemuesebau.de

Montag bis Freitag: 9 bis 19 UhrSamstag: 9 bis 14 Uhr

Sortiment: - aus eigener Produktion: Gemüse und Salate (je

nach Saison), Kartoffeln und Zwiebeln, Getreide (ungespritzt, KraichgauKorn), Kürbisse

- aus der Region zugekauft: Säfte, Wein, Eier, Nudeln, Milchprodukte, Wurst, Honig

76 77

Regionales Angebot: Hofläden

Obsthof Gieser

Kurpfalzhof 5 (2. Hof rechts), 69124 Heidelberg Telefon 06221 769606ralfgieser@obsthof-gieser.de www.obst-kurpfalzhof.de

Montag bis Freitag: 8 bis 19 UhrSamstag: 8 bis 16 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Äpfel, Birnen, Apfel-

saft, Obstler- aus der Region zugekauft: Gemüse, Dosen-

wurst, Eier, Obstbrände, Kaffee, Honig

Schmitts Gemüsekiste

Gewann Fischpfad 6, 69121 Heidelberg Telefon 06221 437006info@schmittsgemuesekiste.dewww.schmittsgemuesekiste.de

Sortiment:- aus eigener Produktion: Gemüse - aus der Region zugekauft: Gemüse, Obst, Kartoffeln, Kräuter, Eier

Besonderheit: Lieferservice, kein Hofverkauf

Regionales Angebot: Hofläden

Werner und Martina Sauter

Kirchheimer Hof 5, 69124 HeidelbergTelefon 06221 782723m.sauter57@web.de

Sommer (April bis Oktober):Montag bis Freitag: 8 bis 18 UhrSamstag: 8 bis 16 Uhr

Winter (November bis März):Montag: 14 bis 18 UhrDienstag bis Freitag: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 UhrSamstag: 8 bis 16 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Gemüse und Obst der

Saison, Marmelade, Saft, Eingelegtes, Rohkost- Salate, Essig, Brot, Likör, Freilandrosen (im Sommer)

- möglichst aus der Region zugekauft: Gemüse, Obst, Käse, Wurst, Geflügel, Eier, Hülsenfrüchte, Öl, Gewürze, Nudeln, Mehl, Wein, Spirituosen

78 79

Regionales Angebot: Hofläden

Spargel- und Gemüsehof Becker

Kurpfalzhof 1, 69124 HeidelbergTelefon 06221 764171becker-kurpfalzhof@web.dewww.becker-kurpfalzhof.de

Montag bis Freitag: 10 bis 18.30 UhrSamstag: 8 bis 16 Uhr

Sortiment: - aus eigener Produktion: Spargel, Tomaten, wei-

teres Gemüse, Obst (teilweise), Hausmacher Wurst von eigenen Schweinen

- aus der Region zugekauft: Obst, Nudeln, Eier, Honig

Regionales Angebot: Hofläden

Weinbau Clauer de Chant

Rathausstraße 15, 69126 HeidelbergTelefon 06221 5991100info@clauer-dechant.dewww.clauer-dechant.de

Einkauf nach telefonischer Absprache

Sortiment:- aus eigener Produktion: Wein

Weingut Bauer

Dachsbuckel Winzerhof 1, 69126 HeidelbergTelefon 06221 381931hd.dachsbuckel@t-online.dewww.heidelberger-dachsbuckel.de

Montag bis Freitag: 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 UhrSamstag: 9 bis 15 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Weine, Sekt, Secco, Edelbrände, Liköre, Marmelade

80 81

Regionales Angebot: Hofläden

Weingut Hans Winter

Weingasse 2, 69126 HeidelbergTelefon 06221 336717info@weingut-hanswinter.dewww.weingut-hanswinter.de

Montag bis Donnerstag: 17.30 bis 19.30Freitag: 9 bis 19 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Sortiment: - aus eigener Produktion: Wein, Sekt, Secco,

einige Spirituosen, im Sommer Erdbeeren

Regionales Angebot: Hofläden

Weingut Clauer

Dormenackerhof, 69126 HeidelbergTelefon 06221 382439post@weingutclauer.dewww.weingut-clauer.de

Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 UhrSamstag 9 bis 16 Uhr

Sortiment:- aus eigener Produktion: Wein, Sekt, Secco, einige Schnäpse

Besonderheiten: verschiedene Veranstaltungen (z.B. Jazzfrühshop-pen, Markt der Genüsse), Vermietung von Räum-lichkeiten für Feste

82 83

84 85

Internetseiten mit weiterführenden Informationen

Informationen über den ökologischen Landbau und Bioprodukte

www.oekolandbau.deBundesweites Informationsportal zum Öko-Landbau

www.bio-siegel.deInformationen rund um das Bio-Siegel

www.boelw.deInternetseite des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

www.organic-farming.europa.euInformations- und Marketingkampagne der EU zur biologischen Landwirtschaft

www.ifoam.orgInternetseite der Internationalen Dachorganisation der Öko-Landbau-bewegungen (englisch)

Die Verbände

www.bioland.dewww.naturland.dewww.demeter.dewww.biokreis.dewww.biopark.dewww.gaea.dewww.ecovin.orgwww.verbund-oekohoefe.dewww.ecoland.de

Verzeichnis aller kontrollierten Bio-Betriebe

www.oeko-kontrollstellen.dewww.bioc.info

Zusatz

Eine Übersicht über die Zugänglichkeit vieler gastronomischer Betriebe und Geschäfte liefert der Stadtführer www.heidelberg.huerdenlos.de.

Impressum

Herausgeber:

Stadt HeidelbergAmt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und EnergieAgenda-BüroKornmarkt 169117 HeidelbergTelefon 06221 5818000www.heidelberg.de/bio

Recherche:Wolf Verlag GmbHHostackerweg 2169198 SchriesheimTelefon 06220 6562 www.umweltdirekt.de

Gestaltung und Layout:

ID-KommunikationS1,168161 Mannheimwww.idkommunikation.de

Druck:

City-Druck HeidelbergBergheimer Straße 11969115 HeidelbergAuflage: 10.500100 % RecyclingpapierKlimaneutral gedruckt

Hinweis:

Diese Broschüre wurde durch den Wolf Verlag im Auftrag der Stadt Heidelberg verfasst. Alle Angaben beruhen auf Auskünften der Betriebe. Für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit über-nimmt die Stadt Heidelberg keine Haftung. Wenn Ihnen Fehler oder not-wendige Aktualisierungen auffallen, freuen wir uns über eine Nachricht an umweltamt@heidelberg.de sowie verlag@umweltdirekt.de.

86 87

Impressum

Fotos:

Stadt Heidelberg: Seite 2, 60Marc Doradzillo für Alnatura: Seite 4, 10, 14Füllhorn BioMarkt: Seite 11Fair & Quer: Seite 13, 25, 56denn´s Biomarkt GmbH: Seite 16, 57Cyan Ehrle & Sauer GmbH: Seite 17, 18, 19, 22 Bäckerei Riegler: Seite 21Europäische Kommission: Seite 23, 26, 39, 40, 67, 69, 72, 76, 78, 79Shutterstock: Seite 24, 37 Rudi Kurz: Seite 28, 29Florian Steiner: Seite 30, 52TeeGschwendner: Seite 31Weingut Clauer: Seite 32, 83Weinhaus Fehser: Seite 33www.oekolandbau.de/Copyright BLE/Dominic Menzler: Seite 34, 61, 62, 73, 82

TransFair e.V.: Seite 35, 36Karlheinz Rehm: Seite 42, 70www.oekolandbau.de/Copyright BLE/Thomas Stephan: Seite 44, 45, 80 Elke Koppert, Roland Ribbat: Seite 46Brauerei Klosterhof: Seite 48Heidelberger Senfmühle: Seite 49red - die grüne Küche: Seite 54Andreas Hill: Seite 58Peter Schlicksupp: Seite 75Hans Clauer: 81

Alle übrigen Fotos:

Peter Vogel PhotographieBergheimer Straße 10069115 Heidelbergwww.petervogel.com

Stand: 06. Februar 2014

Projektförderung:

Das Projekt „Bio in Heidelberg“ wird durch das Bundesministerium für Ernäh-rung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

im Rahmen des Bundesprogramm Öko-logischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert.

Zeichenerklärung:

100 %Bio

ProdukteBetrieb verkauft ausschließlich Bioprodukte

Betrieb ist biozertifiziert

Betrieb ist zusätzlich durch Bioland zertifiziert

Betrieb ist zusätzlich durch Demeter zertifiziert

Betrieb ist Mitglied der umwelt.plus.karte

Erläuterungen finden Sie auf Seite 4 bis 7.

+