IFRS 15: Umsatzrealisierung – Erfahrungen aus der ... · PDF fileAPAReG .....557...

Post on 06-Feb-2018

214 views 1 download

Transcript of IFRS 15: Umsatzrealisierung – Erfahrungen aus der ... · PDF fileAPAReG .....557...

III

Inhalt

Die Wirtschaftsprüfung 12 | 2015

Editorial

Prof. Dr. Klaus-Dieter DrüenSteuern und Insolvenz ..............................I

Kompakt

Aktuelles StichwortAPAReG ...................................................557

PrüfungZum Anwendungszeitpunkt von IDW Verlautbarungen und zur Anwendung von Entwürfen ................558

Entwurf eines IDW Prüfungs-standards zur weiteren An-passung an ISA 500 und ISA 501 verabschiedet ........................................558

Entwurf eines IDW Prüfungs-standards zur Umsetzung des ISA 530 verabschiedet .........................558

Prüfungsberichte zum GDV-Verhaltenskodex veröffentlicht .........558

RechnungslegungEinzelfragen zu Wertminderungen von Vermögenswerten nach IAS 36 (IDW RS HFA 40) ..................................559

WirtschaftsrechtGesetz zur Frauenquote verkündet ...560

Beiträge

Prof. Dr. Klaus-Günter Klein und Prof. Dr. Klaus-Peter NaumannWirtschaftsprüfung in einem sich wandelnden Umfeld – Strategische Herausforderungen für den Berufs-stand der Wirtschaftsprüfer ............... 561

Dr. Sebastian Heintges, Dr. Tim Hoffmann und Rainer UsingerIFRS 15: Spagat zwischen rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht der Umsatzrealisierung – Erfahrungen aus der Anwendung ............................ 570

Tim Schwarz und Prof. Dr. Jens RaddeDie Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwerts in der deutschen Unter-nehmenspraxis – Eine quantitative und qualitative empirische Analyse der IFRS-Konzernabschlüsse des DAX, MDAX und TecDAX ................... 584

Dr. Ismail Ergün, Prof. Dr. Stefan Müller und Lena PanzerPraxis der Risikoberichterstattung im Mittelstand am Beispiel deutscher Groß- und Außen-handelsunternehmen ...........................597

Steuern & Recht

EinkommensteuerRückstellung einer Ärzte-GbR für Honorarrückforderungen aufgrund Überschreitung der Richtgrößen für ärztliche Verordnungen ......................604

Bewertung des Vorratsvermögens gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 a EStG – Lifo-Methode ........................................606

Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften in Fällen der rückwirkenden Verlängerung der Veräußerungsfrist bei Spekulationsgeschäften von zwei auf zehn Jahre .............................. 607

Pauschalierung der Einkommen-steuer bei Sachzuwendungen ...........608

Steuerliche Behandlung von negativen Einlagezinsen und von Zinsen auf rückerstattete Kredit-bearbeitungsgebühren .......................608

LohnsteuerSteuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen ...........................609

GewerbesteuerKeine erweiterte Kürzung für zu einem Vermögensstock des Gesell-schafters zur Bedeckung der Rück-stellung für Beitragsrückerstattung gehörenden Grundbesitz einer gewerblich geprägten Personen-gesellschaft ............................................612

UmsatzsteuerAnwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO.......................................................... 615

Umsatzsteuer-Voranmeldungen bei Aufnahme der selbständigen gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit einer Vorratsgesellschaft und bei Übernahme eines Firmen-mantels ...................................................620

Bibliothek

Neue Bücher ............................................ IV

Rezensionen ............................................ IV

Zeitschriftenspiegel ........................... VIII

Ausländische Fachzeitschriften ......... IX

Impressum ............................................... XI

Strategische Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer 561IFRS 15: Umsatzrealisierung – Erfahrungen aus der Anwendung 570Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwerts – empirische Analyse 584Praxis der Risikoberichterstattung im Mittelstand 597