Informationen zur Einführungsklasse Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg.

Post on 06-Apr-2016

217 views 4 download

Transcript of Informationen zur Einführungsklasse Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg.

Informationen zurEinführungsklasse

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Informationen zurEinführungsklasse

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

www.schulberatung.bayern.de

Für geeignete Schüler mit „Mittleren Schulabschluss“, die

das Abitur anstreben.

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Für geeignete Schüler mit „Mittleren Schulabschluss“, die

das Abitur anstreben.

Schüler aus Realschule, Wirtschaftsschule und der M10 der Hauptschule (Prüfungen zur Mittleren Reife wurden im Jahr der Anmeldung zur Einführungsklasse abgelegt.)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Für geeignete Schüler mit „Mittleren Schulabschluss“, die

das Abitur anstreben.

Schüler aus Realschule, Wirtschaftsschule und der M10 der Hauptschule (Prüfungen zur Mittleren Reife wurden im Jahr der Anmeldung zur Einführungsklasse abgelegt.)

= Besuch einer besonderen 10. Klasse am Gymnasium zur Vorbereitung auf den Übertritt in die Oberstufe.

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Für geeignete Schüler mit „Mittleren Schulabschluss“, die

das Abitur anstreben.

Schüler aus Realschule, Wirtschaftsschule und der M10 der Hauptschule (Prüfungen zur Mittleren Reife wurden im Jahr der Anmeldung zur Einführungsklasse abgelegt.)

= Besuch einer besonderen 10. Klasse am Gymnasium zur Vorbereitung auf den Übertritt in die Oberstufe.

Grundlage: Lehrplan der 10. Klasse Gymnasiummit individueller Schwerpunktsetzung

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Vertiefte Einführung in die Breite der Fächer am

Gymnasium Wahlmöglichkeit in der Oberstufe

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Vertiefte Einführung in die Breite der Fächer am

Gymnasium Wahlmöglichkeit in der Oberstufe

Fördern und Schließen von Lücken vor allem in Fächern, die Grundlage der Abiturprüfung sind (D, M, Fremdsprache)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Vertiefte Einführung in die Breite der Fächer am

Gymnasium Wahlmöglichkeit in der Oberstufe

Fördern und Schließen von Lücken vor allem in Fächern, die Grundlage der Abiturprüfung sind (D, M, Fremdsprache)

Französisch (fortgeführt oder spätbeginnend)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Vertiefte Einführung in die Breite der Fächer am

Gymnasium Wahlmöglichkeit in der Oberstufe

Fördern und Schließen von Lücken vor allem in Fächern, die Grundlage der Abiturprüfung sind (D, M, Fremdsprache)

Französisch (fortgeführt oder spätbeginnend)

Wahlpflichtfächer

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Religion 1

Deutsch 4

Englisch 4

Französisch fortgeführt 4

Französisch spätbeginnend 4+2

Mathematik 6

Physik 2

Chemie oder Biologie 2

Geschichte + Sozialkunde 1+1

Geographie oder WR 2

Kunst oder Musik 1

Sport 2

Profilstunden (4)

(Intensivierungsstunden) (2)

Summe 34 (+2)

Stundentafel der Einführungsklasse

In der Regel:

2x nachmittags bis 16.15 Uhr

Voraussetzungen:

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

- mittlerer Bildungsabschluss

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

- mittlerer Bildungsabschluss- pädagogisches Gutachten der 10. Klasse

„Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiumuneingeschränkt bestätigt“ (GSO § 31)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

- mittlerer Bildungsabschluss- pädagogisches Gutachten der 10. Klasse

„Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiumuneingeschränkt bestätigt“ (GSO § 31)

- Altersgrenze (am 30. Juni noch keine 18 Jahre alt)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

- mittlerer Bildungsabschluss- pädagogisches Gutachten der 10. Klasse

„Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiumuneingeschränkt bestätigt“ (GSO § 31)

- Altersgrenze (am 30. Juni noch keine 18 Jahre alt)- Wiederholung der Einführungsklasse ist nicht möglich!

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

- mittlerer Bildungsabschluss- pädagogisches Gutachten der 10. Klasse

„Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiumuneingeschränkt bestätigt“ (GSO § 31)

- Altersgrenze (am 30. Juni noch keine 18 Jahre alt)- Wiederholung der Einführungsklasse ist nicht möglich!- Empfehlungen zu Notenschnitten:

RS: keine Note schlechter als 3 (in D, M, E, Ph, C, RW)

WS/HS: besser als 2,5 in D, M, E (dabei keine 4)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

Bereitschaft - zu Erarbeitung neuer Inhalte (Fächer, Sprachen)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

Bereitschaft - zu Erarbeitung neuer Inhalte (Fächer, Sprachen)- zum Erlernen neuer Arbeitstechniken (individuell und in der Gruppe)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

Bereitschaft - zu Erarbeitung neuer Inhalte (Fächer, Sprachen)- zum Erlernen neuer Arbeitstechniken (individuell und in der Gruppe)- zu zügigem, selbstverantwortlichem Arbeiten

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

Bereitschaft - zu Erarbeitung neuer Inhalte (Fächer, Sprachen)- zum Erlernen neuer Arbeitstechniken (individuell und in der Gruppe)- zu zügigem, selbstverantwortlichem Arbeiten

ab dem Zwischenzeugnis 10. Klasse:Angleichung an gymnasiale Anforderungen

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Voraussetzungen:

Bereitschaft - zu Erarbeitung neuer Inhalte (Fächer, Sprachen)- zum Erlernen neuer Arbeitstechniken (individuell und in der Gruppe)- zu zügigem, selbstverantwortlichem Arbeiten

ab dem Zwischenzeugnis 10. Klasse:Angleichung an gymnasiale Anforderungen

zum Jahresende: keine Unterschiede zu Gymnasiasten

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Termine:

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Termine:

- Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis über die RS mit einem speziellen Formular für Einführungsklassen bis 1. März 2011 (unverbindlich)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Termine:

- Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis über die RS mit einem speziellen Formular für Einführungsklassen bis 1. März 2011 (unverbindlich)

- Informationsveranstaltung am Kaiser-Heinrich-Gymnasium am 22. Februar 2011 um 19 Uhr

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Termine:

- Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis über die RS mit einem speziellen Formular für Einführungsklassen bis 1. März 2011 (unverbindlich)

- Informationsveranstaltung am Kaiser-Heinrich-Gymnasium am 22. Februar 2011 um 19 Uhr

- Anmeldung mit Abschlusszeugnis, Gutachten und Geburtsurkunde (Kopie) bis Ende Juli 2011 am KHG

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Mensa

425 jähriges Schuljubiläum 2011

Altenburger Str.1696049 Bamberg

Telefon: (0951) 95 20 200www.khg.bamberg.de

Infoaben

d

22.2.

2011

19 Uhr