Infoveranstaltung Neubau KITA im Trottenrain Gemeinde Wiesendangen.

Post on 06-Apr-2015

109 views 0 download

Transcript of Infoveranstaltung Neubau KITA im Trottenrain Gemeinde Wiesendangen.

Infoveranstaltung Neubau KITA im Trottenrain

Gemeinde Wiesendangen

Traktanden• Begrüssung• Baukommission• Projektverlauf• Kindertagesstätte KiWi• Bauprojekt• Betriebskosten KiWi• Mietkosten / Defizite• Fazit• Fragen und Diskussion

Gemeinde Wiesendangen

Baukommission

• Peter Obrist, Leiter Gemeindewerke (Präsident)• Zuzana Wyss, Gemeinderat, Soziales• Irene Meier, Schulbehörde, Schülerbelange• Rosmarie Pirisinu, KiWi• Stefan Ruppert, Hauswart• Urs Wenger, Gemeinderat, Liegenschaften

Gemeinde Wiesendangen

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

April 2005 Abstimmung neues Volksschulgesetz

August 2008 Umsetzung des neuen Volksschulgesetzes gemäss §27 Abs. 3 VSG und der Volksschulverordnung § 27 VSV

die Schulgemeinden bieten eine dem Bedarf entsprechende ausserschulische Betreuung an

Juni 2010 Volksabstimmung über den Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder im Vorschulalter

Februar 2011 Angebot der Ref. Kirchpflege zum Kauf des Neuen Pfarrhauses (Kirchstrasse 3)

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

März 2011 Neue gesetzliche Bestimmung(§ 18 Abs. 1 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes)

Verpflichtung der Politischen Gemeinden, für ein bedarfsgerechtes Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern im Vorschulalter zu sorgen

Verantwortung bezgl. Aufsicht und Erteilung der Betriebsbewilligung für Krippe sowie die neugegründeten Einrichtungen für Schulkinder, den Hort und Club bei der Politischen Gemeinde

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

April 2011 Empfehlung durch das Jugendsekretariat des AJB zur Betriebsbewilligung an die KiWi

Mai 2011 Gemeinderat erstellt Studie zur Nutzung der Liegenschaften Kirchstrasse 1 + 3 als KindertagesstätteChristian Grob, Wiesendangen

August 2011 Beschluss des Gemeinderates und der Schulgemeinde: -Übertragung der Aufgabe der familienergänzenden Kinderbetreuung im Vorschulalter und der ausserschulischen Betreuung an KiWi(Führung der Krippe, Hort und Club)-Budgeterstellung und Rechnungsführung der KiWi für die Politischen Gemeinde und Schulgemeinde-Übernahme eines möglichen Betriebsdefizites für die Krippe durch Politische Gemeinde und für den Hort und den Club durch die Schulgemeinde

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

Dezember 2011 Beschluss des Gemeinderates zum Kauf Neues Pfarrhaus Kirchstrasse 3

Juni 2012 Absichtserklärung zwischen Politischer Gemeinde und Schulgemeinde bezüglich einer gemeinsamen und koordinierten familienergänzenden Kinderbetreuung unter einem Dach

April 2013 Machbarkeitsstudie für Standort einer KindertagesstätteHFR Architekten AG, Hettlingen

August 2013 Absage der Ref. Kirchpflege zum Verkauf Neues Pfarrhaus Kirchstrasse 3

12. August 2013 Beschluss des Gemeinderates zum Standort der neuen Kindertagesstätte

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

September 2013 Erneuerung der Betriebsbewilligung aufgrund der massiven Zunahme der Anzahl zu betreuender Kindernur beschränkt

Nicht-Erfüllung der gesetzlichen Normen und Vorgaben für eine Bewilligung zur Führung einer Kindertagesstätte (Krippe und Hort)

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

September 2013 Empfehlung des Jugendsekretariats des AJB an die Politischen Gemeinde

Bewilligung der Weiterführung der Kindertagesstätte nur zeitlich begrenzt und unter folgenden Auflagen-Wiederherstellung der gesetzlichen Vorgaben bezüglich der räumlichen Vorgaben-Erfüllung der Verpflichtung der Politischen Gemeinde zu bedarfsgerechtem d.h. genügendem Angebot an Plätzen für Kinder im Vorschulalter-Anpassung der Infrastruktur an Anzahl zu betreuender Kinder

Andernfalls keine Verlängerung der Bewilligung zur Weiterführung der KiWi im Jahr 2015

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

Dezember 2013 Ausschreibung Architekt

Januar 2014 Beschluss des Gemeinderates zur Auftragserteilung

Februar 2014 Ermittlung Raumprogramm

März 2014 Ermittlung Bauvolumen

28.04.2014 Abgabe Vorprojekt an Gemeinderat

06.05.2014 Sitzung Gemeinderat-Freigabe Vorprojekt-Auftrag zur Kostenreduktion

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

21.08.2014 Abgabe Bauprojekt an Gemeinderat

21.08.2014 Präsentation Bauprojekt an neue Schulpflege

25.08.2014 Sitzung Gemeinderat-Freigabe Bauprojekt

04.09.2014 Sitzung Schulbehörde- Abnahme Bauprojekt

29.09.2014 Beschluss des Gemeinderates inkl. Weisung an Stimmberechtigte

03.10.2014 Amtliche Publikation

Projektverlauf

Gemeinde Wiesendangen

Wann Was

30.10.2014 Postaufgabe Abstimmungsunterlagen an Stimmberechtigte

03.11.2014 Informationsveranstaltung

30.11.2014 Urnenabstimmung

01.12.2014 Beginn Enderarbeitung der Baueingabe

Kindertagesstätte KiWi

Präsentation

Gemeinde Wiesendangen

Bauprojekt

Gemeinde Wiesendangen

Situationsplan

Gemeinde Wiesendangen

Umgebung Gesamt

Gemeinde Wiesendangen

Umgebung EG

Gemeinde Wiesendangen

Grundriss EG

Gemeinde Wiesendangen

Grundriss OG

Gemeinde Wiesendangen

Grundriss UG

Gemeinde Wiesendangen

Schnitte

Gemeinde Wiesendangen

Systemschnitt

Gemeinde Wiesendangen

Fassade Süd

Gemeinde Wiesendangen

Fassade Ost und West

Gemeinde Wiesendangen

Fassade Nord

Gemeinde Wiesendangen

Perspektive Ost

Gemeinde Wiesendangen

Baukosten

Gemeinde Wiesendangen

BKP Was Betrag

0 Grundstück 675’000

1 Vorbereitungsarbeiten 25’000

2 Gebäude 2’820’100

3 Betriebseinrichtungen 170’000

4 Umgebung 138’600

5 Baunebenkosten und Übergangskonten 154’000

9 Ausstattung 144’400

Rundung -2’100

Total 4’125’000

Kostenvergleich Varianten

Gemeinde Wiesendangen

Projektstände und Variantenvergleich Exkl. Land

Vorprojekt, Stand 06.05.2014 3’850’000 111 Plätze

Bauprojekt, Stand 10.06.2014 mit Reduktion 3’541’000

Machbarkeitsstudie, Container Trottenrain 2’260’000

Machbarkeitsstudie, Container Schulstrasse 1’980’000

Bauprojekt, Stand 21.08.2014 3’450’000 93 Plätze

Innenvisualisierung

Gemeinde Wiesendangen

Betriebskosten KiWi

Gemeinde Wiesendangen

Grössenordnung der Betriebskosten KiWi 2015

Elternbeiträge 614’500

Mitgliederbeiträge 5’000

Sonstige Erträge 500

Total Ertrag 620’000

Personalaufwand 532’000

Miete / Unterhalt 32’000

Sachaufwand Betrieb 87’000

Weitere Aufwendungen 2’000

Total Aufwand 653’000

Erfolg / (Verlust) -33’000

Mietkosten / Defizite

Gemeinde Wiesendangen

Was Betrag

Bauprojekt 4’125’000

Direkte Abschreibung und Belastung Eigenkapital (aus Erlös Verkauf Sparkasse)

2’000’000

Verbleibende Kosten 2’125’000

Jährliche Mietkosten (40 Jahre Nutzungsdauer) 53’125

Unterhalts- und Nebenkosten 50’400

Mietkosten gesamt 103’525

Betriebsdefizit 2015 Schulgemeinde (Budget) 31’000

Betriebsdefizit 2015 Politischen Gemeinde (Budget) 2’000

Betriebsdefizit Schulgemeinde (Neubau, Schätzung) 67’000

Betriebsdefizit Politischen Gemeinde (Neubau, Schätzung)

38’000

Fazit• Die Politische Gemeinde und die Schulgemeinde sind

verpflichtet, die familienergänzende Kinderbetreuung anzubieten• Das Projekt Kita ist das ausgewogene Resultat einer langen

Vorbereitung• Das Projekt Kita ist das gemeinsame Produkt der Politischen

Gemeinde und der Schulgemeinde• Das Projekt Kita ging durch zwei Kostenreduktionsprozesse• Mit dem Verein KiWi, haben die beiden Behörden einen

qualifizierten, guten und kostengünstigen Partner• Die Politische Gemeinde ist Bewilligungsbehörde• Das Projekt Kita ist kein Luxusobjekt

Gemeinde Wiesendangen