Kommunikation und Medien Workshop Kompetenzzentrum Bildungsfundraising 18.01.2008, Alanus...

Post on 05-Apr-2015

103 views 1 download

Transcript of Kommunikation und Medien Workshop Kompetenzzentrum Bildungsfundraising 18.01.2008, Alanus...

Kommunikation und Medien

Workshop Kompetenzzentrum

Bildungsfundraising 18.01.2008,

Alanus Hochschule

Bestandsanalyse

Infos zur Medienarbeit bei den Fundraisern Pressearbeit allein oder in Zusammenarbeit

mit den PR-Abteilungen oder Externen Pressekontakte und ihre Häufigkeit pro Jahr direkte oder indirekte Ansprache Presse Presse-Datenbank und Veröffentlichungen Medien- und Journalistenstammtische der

Uni, HS zum Fundraising

Kompetenzzentrum

Zentrale Themen und lokale Ereignisse Veröffentlichungen aus den Infos des

Fundraising-Verbandes in Sonderheit zum Bildungsfundraising

Zusammenfassung der Erfolgsstorys im Bildungsfundraising und dazu die Veröffentlichungen im Vorfeld der jährlichen Fundraiser-Tagung „Bildung“

Newsletter und Medien

Vorschlag für zwei Newsletter aus dem Kompetenzzentrum Bildungsfundraising

Ein Newsletter für den internen Bereich der Bildungsfundraiser (hier in Verantwortung des Leiters Kompetenzzentrum) mit Verbands-Info gekoppelt

Der andere Newsletter für Medien, Presse und interessierte Öffentlichkeit ausschließlich zum Bildungsfundraising

Journalisten und Mediendaten

Einmal jährlich wird ein Bildungsfundraising-Journalistentreffen an einer Uni, HS durchgeführt mit einer Erfolgsstory im Hintergrund als Aufhänger

Eine zentrale Presse-Datenbank wird aufgebaut und allen Fundraisern zur Verfügung gestellt, Nutzung Verbands-Daten

Daten-Pflege über den Fundraising Verband

Medienpartnerschaften

Fortführung der Medienpartnerschaft mit der „Zeit“ (Holtzbrinck-Verlag) - Ranking CHE

Neue Medienpartnerschaft mit dem „Handelsblatt“ (Holtzbrinck-Verlag) zum Bildungsfundraising an Uni, HS

Neue Medienpartnerschaft mit Financial Times Deutschland (Gruner&Jahr) zum Schul-Fundraising

Interviews Fundraising

Erstellung von Interviews mit den Spendern und Sponsoren sowie den Präsidenten, Rektoren, Direktoren zum Fundraising, Sponsoring für Medien als Angebot zum Bildungs- und Schulfundraising

Erstellung Interviews mit den Vertretern Bund, Länder, Kommune aus der Politik, den Hochschul- oder Stiftungsräten zur Rolle Fundraising in der Finanzierung Bildung in D

Internet: Bild- und Newsletterdatenbank

Erstellung einer Bild- und Newsletterdatenbank zu Grundsatz, Zielen und Projekten sowie Personen im Bildungsfundraising

Internetbasierend und öffentlich zugänglich über den Fundraising-Verband oder eine Website Bildungsfundraising www.bildung-fundraising.de (auch als Link für Dritte)

Fundraising Tagung: Bildung

Presse- und Medienarbeit anhand von Erfolgsstorys und laufenden Projekten

Zusammenarbeit mit lokalen Medien in Form von Partnerschaften mit Interviews, Reportagen und Veranstaltungsberichten im Vorfeld und zur Tagung sowie im Ergebnis

Öffentliches Podium zum Thema Fundraising im Veranstaltungsort mit Moderation durch Pressepartner anhand laufender Projekte

Medienarbeit miteinander

Sammelstelle für Presse und Medien sind Cornelia Kliment und Michael Beier - E-Mail - in Verantwortung für das Kompetenzzentrum Bildungsfundraising

Informationen untereinander nur über E-Mail Medienauswertung zentral über den Verband

in Frankfurt Darstellung „Medienplattform“ im Internet via

kostenfreiem Redaktionssystem

Dankeschön

Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit

und auf eine gute Zusammenarbeit in

2008 und darüber hinaus!

Michael Beier

Mobilphone: 0049-170-9208787

E-Mail: michael.beier@mac.com