Komponenten eines Informationssystems

Post on 18-Jan-2016

37 views 0 download

description

Komponenten eines Informationssystems. Wirtschaftsinformatik II. Lernziele. Die Studierenden wissen, aus welchen Komponenten sich ein IS zusammensetzt wissen, wie diese Komponenten zueinander in Beziehung stehen. Komponenten eines IS (1). Daten Funktionen - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Komponenten eines Informationssystems

Wirtschaftsinformatik

Komponenten eines Informationssystems

Wirtschaftsinformatik II

2Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikLernziele

Die Studierenden – wissen, aus welchen Komponenten sich ein IS

zusammensetzt– wissen, wie diese Komponenten zueinander in Beziehung

stehen

3Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (1)

• Daten• Funktionen• Organisatorische Einheiten (= Stellen)• Technische Geräte (= Hardware)

=> stehen beliebig untereinander in Beziehung

4Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (2) - Überblick

Quelle: Hanspeter Knechtli, FHNW

5Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (3) - Daten

• Daten = Informationen• Datenmodell als Grundlage für Gestaltung von Informations-

systemen• Datenorientiertes Vorgehen• Ermöglicht Erkennen von Gemeinsamkeiten zwischen

Geschäftsfunktionen und EDV-Funktionen

Quelle: Hanspeter Knechtli, FHNW

6Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (4) - Funktionen

• Geschäftsfunktion bzw. Betriebswirtschaftliche Funktion = Teil der Wertschöpfungskette

• Ziel der Analyse: Welche Aufgaben müssen erfüllt werden, um das unternehmerische Ziel zu erreichen?

Quelle: Hanspeter Knechtli, FHNW

7Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (5) – OE

• Organisationseinheiten = Stellen, die mit EDV-Funktionen Daten verändern– Aufbauorganisation => Beziehungen– Ablauforganisation => Prozesse

Quelle: Hanspeter Knechtli, FHNW

8Wirtschaftsinformatik II : Komponenten eines Informationssystems

WirtschaftsinformatikKomponenten eines IS (6) – Hardware

Rechnernetze / Kommunikationsnetze für Austausch von Daten (Informationen)

früher• stark zentralisiert, Zentralrechner• „dumme“ Terminals

heute• Verteilung von Daten und Funktionen Client/Server Architekturen• PCs und Workstations im Netz mit eigener Intelligenz

heute/morgen• Outsourcing• Zugriff über Browser-Technologie