multi&touch

Post on 31-May-2015

200 views 0 download

description

Folien aus dem Treffen mit schulischen ICT Supportern vom Mai 2012 in Solothurn.

Transcript of multi&touch

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Multi & Touch

1

2

touch - IT

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

3

touch - IT

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

4

• Lernen mit mobilen Geräten, z.B iPad

• kooperatives Lernen (Grundelemente)- Denken- Austauschen- Vorstellen- Reflektieren

Bild - Ton - Text

Multi & Touch - mobiles, kooperatives Lernen

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

5

„magisches“ Viereck

Lehr- Lernform: mobiles, kooperatives Lernen

Didaktik

Werkzeug: mobiles Gerät, iPad, WLAN...

Infrastruktur

Inhalte: Ateliers, Unterrichtsideen, Apps

Entwicklung

Arbeitsplattform:Dropbox, educanet2, evernoteInternet/SocialWebMedien

in Anlehnung an: magisches Viereck mediendidaktischer Innovation; M. Kerres 2002

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

3

Apps als Lerneinheiten - neuer Workflow

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW 6

7

Wandtafel

Bücher Hefte

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

bis ca. 1980

8

Wandtafel

Video undBücher

Hefte

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

bis ca. 1990

9

Video,Computer,Internet

Wandtafel,Smart-Board

Wandtafel

Hefte

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

bis ca. 2010

10

Video,Computer,Internet

Beamer, active Whiteboard

Wandtafel

Tablet PCiPadHefte

Multimedimedia

Multimedimedia

Multimedimedia

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

ab 2011

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Mehrheitlich geprüfte gelangten Lehrmittel in die Schule

geprüfteLehrmittel

Lernmedien, z.B. TV

11

hohe Regulierung wenig Regulierung

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Lehrmittel im digitalen Markt erhalten immer mehr Gewicht

geprüfte Lehrmittel

Lehrmittel im digitalenMarkt

12

hohe Regulierung wenig Regulierung

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Folgen für den Unterricht mit ICT

KollektivesTraining

IndividuelleLernorte

13

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Folgen für den Unterricht mit ICT

IndividuelleLernorte, mobile Geräte

KollektivesTraining

14

Aus der Cloud:DatenProgrammeSocial Networks

Laptops, Netbooks

Desktops (Terminals)

iPad‘s Tablets

Smartphones

15

Räume beeinflussen Lehrkulturen - haben es unsere Bildungsinstitutionen erkannt?

ca. 1955 2012, Uni Basel

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Mediale Hilfen, Multi & Touch

• individuellere Lösungswege

• Kooperation

• ... nicht zwingend bessere Lernresultate

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

• Ohne zusätzliche Active Boards:

iPad‘s Tablets

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Vorteile:

• einfachere Technik, niedrigere Kosten

• Nicht mit dem Rücken zur Klasse

• gleiches Gerät wie die Schüler/innen

• Multi & Touch

iPad‘s Tablets

Klassenzimmer-Gestaltung

Quelle: http://www.evolo.us/architecture/3xn-mind-your-behaviour/

Architecture can get people talking together.

Architecture can calm children in the classroom.

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Klassenzimmer-Gestaltung

Quelle: http://www.ncgreenbuilding.org/site/ncg/public/show_project.cfm?project_id=209

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Digital Immigrants lernen „linear“

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Digital Natives lernen „vernetzt und mobil“

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW

Ausblick:

24

andy.schaer@fhnw.ch www.imedias.ch - Pädagogische Hochschule FHNW25