PM-Spielregeln

Post on 11-Jan-2016

41 views 0 download

description

PM-Spielregeln. Mehr als zwei Dutzend Regeln, Checklisten & Formulare versetzen Sie in die Lage, Ihr Projektmanagement zu optimieren. Sie sparen einen Großteil des Entwicklungsaufwand (ca. 10 bis 15 Arbeitstage). Projekte starten. organisieren & planen. durchführen & kontroll. abschließen. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of PM-Spielregeln

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

PM-Spielregeln

organisieren & planendurchführen & kontroll. abschließen Projekte starten

Projektantrag PI-001F1

Projektangebot erstellen PI-002F1

Beauftragung

Projektfreigabe

Projekt- dokumentation

Projektfeinplanung

Projektkalkulation PS-003F1 PS-003F2

Change Request PDC-002F1

Arbeitsauftrag PDC-003F1

Projektstatusbericht PDC-004F1

Projektfortschritts- kontrolle PDC-005F1 PDC-005F2

Konflikt- & Eskalations- prozeduren

Abnahmeverfahren Pabs-001C1 Pabs-001F1 Projektende Pabs-002C1 Pabs-002F1 Pabs-002F2

Mehr als zwei Dutzend Regeln, Checklisten & Formulare versetzen Sie in dieLage, Ihr Projektmanagement zu optimieren. Sie sparen einen Großteil desEntwicklungsaufwand (ca. 10 bis 15 Arbeitstage).

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Schaltzentrale PM-001.doc

Hyperlink

Formular

Das Zentraldokument – die zentrale Anlaufstelle für Projektleiter: Alle Richtlinien im Überblick Mit Verantwortlichkeiten Bezogen auf Projektkategorien Komplette Hyperlinkstruktur

Projekte starten

Projekte organisieren & planen

Die vier Projektphasen:• Initiierung• Start• Durchführung• Abschluß

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Exemplarisch: Regel für Change Requests 1/4

Symbol für Rücksprung zum Zentraldokument

Einheitlicher Aufbau aller Dokumente

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Exemplarisch: Regel für Change Requests 2/4

Visualisierung derAbläufe

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Exemplarisch: Regel für Change Requests 3/4

Hyperlink auf zugehörige Formulare

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Exemplarisch: Regel für Change Requests 4/4

Hyperlink aufUrsprungsregel

© 2002 Dr. Peter Kraft www.teamprojekt.info www.synteam.de

Vorteile

Professionalisierung der PM-Abläufe

Reduzierung der Entwicklungskosten für diese Standardisierung

Praxiserprobte Lösung ohne unnötigen Ballast(Bürokratisierung)

Hilfe bei der Implementierung der PM-Richtlinien (optional)

Als textbasiertes System (Word) universell einsetzbar

Günstiger Preis: 2.900 € zzgl. MwSt. (unabhängig von der Unternehmensgröße)