Schweiz : Med. Dokumentation und Klassifikation in der stationären und ambulanten Versorgung

Post on 06-Jan-2016

22 views 1 download

description

Schweiz : Med. Dokumentation und Klassifikation in der stationären und ambulanten Versorgung. Gibt’s was Neues?. Ausgefeilt ere Klass ifikationen (Grundlagenarbeit) Prozedurenkataloge bleiben heterogen (verschiedene Ziele) Internationaler Vergleich (?) Datenquantität - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Schweiz : Med. Dokumentation und Klassifikation in der stationären und ambulanten Versorgung

PD Dr. med. Simon Hölzer, Bern den 18. September 2004

Freude oder Frust ?

Schweiz:Med. Dokumentation und Klassifikation in der stationären und ambulanten Versorgung

PD Dr. med. Simon Hölzer, Bern den 18. September 2004

Freude oder Frust ?

Gibt’s was Neues?

Ausgefeiltere Klassifikationen (Grundlagenarbeit)

Prozedurenkataloge bleiben heterogen (verschiedene Ziele)

Internationaler Vergleich (?)

Datenquantität

Datenqualität (unter ökonomischem Druck)

Daten für Forschung und Lehre

für Epidemiologie / Klinik (Krebsregister)

Gesundheitsstatistiken werden von Medien & Gesundheitspolitik

gezielt eingesetzt

PD Dr. med. Simon Hölzer, Bern den 18. September 2004

Freude oder Frust ?

Dokumentation in den Sektoren / Disziplinen

Patientencharakteristika / -phänomene

Abstraktion: Diagnose / Symptome (+/- Schweregrad)

Abstraktion: Morbidität (Kombination von Diagnosen)

Leistung (+/- Geldwerten)

Abstraktion: Leistungspositionen (+/- Geldwerten)

+/- Outcome

OKP / GKV - VVG / Zusatzleistungen - sozial gedeckt

ArztPflegeParamedizinTechnik

PD Dr. med. Simon Hölzer, Bern den 18. September 2004

Freude oder Frust ?

Wo fliessen Daten aus dem stat. Sektor?

Nutzung von Spitaldaten

PD Dr. med. Simon Hölzer, Bern den 18. September 2004

Freude oder Frust ?

Neue oder veränderte Ziele ?

Zwang zur leistungs- / abgeltungsbezogenen Dokumentation

Früher: freiwillig standardisiert (Self-Reporting von Qualität)

Heute: Gesetzlich reglementiert

Grosser Aufwand

Keine direkte Verbesserung der Versorgung

„Die Natur heilt ...... der Arzt schickt die Rechnung.“

PD Dr. med. Simon HölzerMitglied der Geschäftsleitung__________________________H+ Die Spitäler der SchweizLorrainestrasse 4 APostfach 3023000 Bern

Telefon: +41 (0)31 335 11 24 (Direkt)Mobil: 076 4035536Fax: 031 335 11 70e-mail: simon.hoelzer@hplus.ch