Standpunkte SVP Schweiz zur Reform Altersvorsorge2020 Arbeitstagung SVP ZH 1.November 2014...

Post on 06-Apr-2015

106 views 0 download

Transcript of Standpunkte SVP Schweiz zur Reform Altersvorsorge2020 Arbeitstagung SVP ZH 1.November 2014...

Standpunkte SVP Schweiz zur Reform Altersvorsorge2020

Arbeitstagung SVP ZH1. November 2014

Nationalrat Jürg Stahl (leader SGK)

Arbeitstagung SVP ZH 2Datum: 1.11.2014

Ablauf

• Problemanalyse• Grundsätze• Paketierung

– Paket AHV I “65/65”– Paket AHV II “Referenzrentenalter 65+”– Paket 2. Säule “Rentenklau verhindern”

• Weitere Standpunkte zum Reformpaket• Schluss

Anlass 3Datum

Problemanalyse

Anlass 4Datum

Anlass 5Datum

Anlass 6Datum

Rechnungsbeispiel:100’000 CHF/100*6.8 = 6’800 CHF pro Jahr6’800 CHF*20 = 136’000 CHF

7

Grundsätze der SVP Schweiz

• Ablehnung des überladenen Megapaketes

• Keine Steuererhöhungen!• Keine Prämienerhöhungen• Sicherung des heutigen

Rentenniveaus• Kein Rückzug des Bundes aus der

Finanzierung der AHV

Datum: 1.11.2014 Arbeitstagung SVP ZH

9

Paket AHV II «Referenzrentenalter 65+»

• Weitere, schrittweise und sehr moderate Angleichung an die demographischen Gegebenheiten

• Parlamentarische Vorstösse:– Motion «Sicherung der AHV-Finanzen

ohne massive Steuer- und Beitragserhöhungen» (13.3542)

– Motion «Automatische Verknüpfung von Rentenalter und Lebenserwartung» (12.4131)

11

Weitere Standpunkte zum Reformpaket

– Ja zur Flexibilisierung mit Anreizen länger zu arbeiten

– Keine Ausweitung des Versicherungsobligatoriums

– Keine Veränderung bei der Überschussquote– Keine einnahmenseitigen Automatismen– Witwenrenten separat behandeln– Linearisierung der Altersgutschriften ja, aber

nicht wie vorgeschlagen zu Lasten der Familien

Datum: 1.11.2014 Arbeitstagung SVP ZH

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit