Vhs Hameln 22.11. - Wie nutze ich das Web und soziale Netzwerke für mein Unternehmen?

Post on 06-Dec-2014

409 views 0 download

description

 

Transcript of Vhs Hameln 22.11. - Wie nutze ich das Web und soziale Netzwerke für mein Unternehmen?

Wie nutze ich das Web und soziale Netzwerke für mein Unternehmen?

Von Knut Linke MBA, MCS22.11.2013

VHS Hameln

Agenda

• Einleitung• Die Pflicht ruft?!• Wie starten ich richtig?• Jetzt starte ich!• Und danach? Marketing!• Nepper, Schlepper, Bauernfänger…

Einleitung• Kurze Vorstellung z.B. mit Name, Ort, Unternehmung

(Geschäftsabsicht, Unternehmensform etc.) und Ziele.Zu meiner Person:• Knut Linke, Jahrgang 1980, Hameln. – Studium der Bereiche BWL und Informatik in Hameln, Hagen,

Vlissingen, Charlotte, Kufstein und Riga. – Projekt- und Berufserfahrungen in verschiedenen Branchen

mit einem Fokus auf Marketing und Anwendungsentwicklung im Bereich Internet.

– Mein Ziel: Ihnen die Nutzung des Internets und berücksichtigenswerte Punkte nahezubringen.

Regeln

• Ihre Medienkompetenz: Bitte kein Handy oder Smartphone (außer zur Validierung von Aussagen).

• Begriffe Unklar? Bitte fragen.• Weitere Fragen? Bitte melden.• Pause? Ja, ist zur Mitte geplant.

Die Pflicht ruft?!

• Impressumspflicht– Wer und Was?– Ansprechpartner!

• Datenschutzerklärung– Widerspruch & Analytics

• Abmahnanwälte und die 2 Schritte• Onlinehandel – Widerspruch & Fernabsatz

Wie starte ich richtig?

Ziel: Sie sollen ein Verständnis dafür erhalten, welche Kanäle das Internet bietet, wie Sie diese nutzen können und was Sie bei der Nutzung beachten sollten. Bitte notieren Sie sich Ihre Impulswörter zur besseren Nachverfolgung.

Wie starte ich richtig?

• Ihre Homepage: Visitenkarten oder mehr?

• Statisch./.Content-Management-System (CMS)

Wie starte ich richtig?

• Soziale Netzwerke und Newsletter

• Namenssicherung und Kataloge

Jetzt starte ich!

Ziel:Sie sollen ein Verständnis dafür erhalten, was für ein Internetangebot für Ihre Unternehmung interessant seien können. Sie sollen festlegen, welche Inhalte mitgeteilt werden sollen und wie. Ihnen ist bekannt, worauf Sie bei der Auswahl einer passenden Lösung achten soll und welche Kosten auf Sie zukommen.

Jetzt starte ich!

• Was will ich mitteilen?

• Was brauche ich dafür?

Jetzt starte ich! Selbermachen?

• Was kann ich?

• Was kann ich nicht und brauche ich es?

Jetzt starte ich! Dienstleister und Webhoster

• Was ist bei Dienstleistern zu beachten?

• Was für ein Budget muss ich einplanen?

Jetzt starte ich! Dienstleister und Webhoster

• Was ist bei Webhostern zu beachten?

• Was für ein Budget muss ich einplanen?

Und danach? Marketing!

Ziel:Sie verstehen die Grundlagen des Internetmarketings und wissen, dass Marketing im Internet messbar ist. Sie lernen Techniken kenne, welche das Verteilen von Werbung ermöglichen und wissen, wie sie den Erfolg der Werbung messen können.

Und danach? Marketing!

• Buzzwords: TKP, CPM, CPC und „Leads“

• Google Adwords

• Andere Vermarkter

Und danach? Marketing!

• Google Alerts & Analytics (alt. Piwik)

• Portale/Sponsoring

Nepper, Schlepper, Bauernfänger…

• Analog: Nachrichten von Werbezentralen• Geschäftliche Abos• Eintragsservices und Werbeagenturen• Die normalen Spamnachrichten (Sie sind jetzt

geschäftlicher Empfänger!)• „Sie sind unser Referenzkunde“ online/offline

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Fragen, Anregungen, Hinweise?

Kontakt: knutlinke@gmail.com

05151-9199405