...was passiert im Laufe der nächsten 100 Jahre mit dem Klima in Deutschland?

Post on 05-Apr-2015

108 views 3 download

Transcript of ...was passiert im Laufe der nächsten 100 Jahre mit dem Klima in Deutschland?

...was passiert im Laufe der ...was passiert im Laufe der nächsten 100 Jahre mit dem nächsten 100 Jahre mit dem

Klima in Deutschland?Klima in Deutschland?

1) Ursachen/ Bedingungen, die zum Problem führen

-Treibhausgase und der Treibhauseffekt

z.B. der hohe CO2 Ausstoß

2) Mögliche Reformen

- Kyoto Protokoll

3) Chancen auf eine mögliche Umsetzung

—» Methoden/ Wege dorthin

4) Konsequenzen

-Temperaturanstieg usw.

Ausstoß von:

-CO2

-CH4

-N2O

-HFC

-PFC

-SF6

verursacht durch:

-Verbrennung fossiler Brennstoffe

-Autoabgase

-Mülldeponie

-Gewinnung von Erdöl und Erdgas

-Brandrodung

Im Kyoto- Protokoll wurde 1997 festgelegt (Deutschland unterschrieb am 26. April 2002):

Bis zum Jahr 2012 sollen 168 Industrieländer insgesamt die CO2-Emissionen um 5,2% im Vergleich zum Jahr 1990 senken. Da die Länder unterschiedlich zu den weltweiten CO2-Emissionen beitragen, legt das Kyoto- Protokoll für die Länder unterschiedliche Reduktionszahlen fest. Vorgabe für Deutschland: 21% bis zum Jahr 2010.

Bis jetzt konnte Deutschland seinen CO2 Ausstoß um 20 % senken .

…die Chancen der Umsetzung?

Temperaturanstiegvon bis zu 4 °C

Zurückgehen derGletscher

Erhöhte Trockenheit

Erhöhung desMeeresspiegels

Überschwemmungen

Umsiedlung des Lebensraums von Tieren u. Pflanzen

Veränderung desgesamten

Ökosystems

Norddeutschland (Küstenregionen):

-geringer Temperaturanstieg (~> Nähe zum Meer)

-Frosttage nehmen stark ab/ Sommertage bis zu 25°C (möglicher Tourismusanstieg)

-deutliche Abnahme des Niederschlages

Mittelgebirge:

-behalten ihr Klima bei/Sommertage könnten sich mehr als verdoppeln

-Niederschlagszunahme von bis zu 80%

-Sommerliche Niederschläge nehmen um 15% ab (unterdurchschnittlich)

-Insgesamt feuchteres Klima

Süddeutschland (Alpen):

-Temperaturen steigen um 2,3°C

-Zunahme der Sommertage ist unterdurchschnittlich

-Rückgang der Eis- und Frosttage

Bis zum Ende des Jahrhunderts wird es in Deutschland wegen des Klimawandels merklich wärmer und zwar um 1,8 bis 2,3 Grad Celsius. Das zeigt ein im Auftrag des Umweltbundes-amtes erstelltes Klimamodell.

Winter 2006 in Zwiesel

Vor einem Jahr haben die ortsansässigen Kirchenleute ihren Friedhof kaum wieder erkannt. Und ein Ende der Schneefälle war Anfang Februar noch lange nicht in Sicht.

Winter 2007

Der Friedhof von Zwiesel - eher herbstlich als winterlich.

Vielen Dank für Eure....

Yannick Christiansen, Dominique Choina, Vanessa Golldam und Moritz Rakers