Webseiten mit Screenreadern testen

Post on 19-Jun-2015

4.969 views 2 download

description

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit mit dem kostenlosen und freien Screenreader NVDA testen

Transcript of Webseiten mit Screenreadern testen

Webseiten mit Screenreadern testen

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit mit NVDA testen

Domingos de Oliveira Online-Redaktion & Barrierefreiheit Web: www.oliveira-online.net

www.oliveira-online.net

Was kommt

• Screenreader was?

• NVDA – Vor- und Nachteile

• Installation und Verwendung

• Tests durchführen

• Weitere Informationen

www.oliveira-online.net

NVDA - Vorteile

• kostenlos und OpenSource

• ohne Installation verwendbar

• wird ständig weiterentwickelt

• für das Web mehr als ausreichend

• unterstützt auch moderne Standards wie Flash und WAI ARIA

• funktioniert am besten mit Firefox 3.x

www.oliveira-online.net

Screenreader

• Inhalt des Bildschirms wird als Sprache oder Blindenschrift ausgegeben

• Kosten zwischen 1000 – 3000 Euro

• die professionelle Nutzung erfordert viel Einarbeitung und Übung

• für kleine Tests reicht ein wenig Training vollkommen aus

www.oliveira-online.net

NVDA - Nachteile

• für den Büro-Einsatz bisher ungeeignet

• einige Features kommerzieller Screenreader fehlen

• Stimme gewöhnungsbedürftig

www.oliveira-online.net

Download/Installation

• http://www.nvda-project.org/ Installations- oder portable Version auswählen

• Installation läuft wie unter Windows üblich

• portable Version entpacken und starten

www.oliveira-online.net

Steuerung

• Desktop-Screenreader werden vollständig über die Tastatur gesteuert

• eine Liste wichtiger Tastenkombinationen gibt es unter http://www.vianos.de/barrierefreies-webdesign.html

• mit dem Shortcut Einfg + N erreicht man das Kontextmenü, hier kann das Programm beendet werden

www.oliveira-online.net

Wichtige Shortcuts

• Eing + N = Kontextmenü und Beenden• im Browser• - H = Ansage der nächsten Überschrift• - F = Ansage des nächsten Formularelements• - A = nächster Link• - mit Shift + Taste erreicht man das jeweils

vorherige Element• - Steuerung erfolgt über Cursor-Tasten

www.oliveira-online.net

Was kann man testen?

• Sind alle Elemente der Seite via Tastatur erreichbar?

• Werden alle Elemente beim Tabben angesagt?

• Bleibt der Screenreader in einem Element der Seite stecken?

• beim Testen IMMMER ausschließlich die Tastatur nutzen

www.oliveira-online.net

Screenreader simulieren

• Mit der Firefox Accessiblity Extension lassen sich einige Funktionen von Screenreadern nachrüsten

• Blinde lassen sich gerne Überschriften oder Links von Webseiten auflisten

• FAE-Toolbar von der Firefox-Seite herunterladen und installieren

www.oliveira-online.net

Infos zu Access-Tests• Webseiten mit dem Internet Explorer testen

http://www.oliveira-online.net/wordpress/index.php/2010/10/15/webseiten-mit-der-accessibility-toolbar-fur-den-internet-explorer-testen/

• Barrierefreiheit mit der FAE-Toolbar testen http://www.oliveira-online.net/wordpress/index.php/2010/10/09/barrierefreiheit-testen-mit-der-firefox-accessibility-extension/

• Sollten Webseiten mit Screenreadern getestet werden? http://www.oliveira-online.net/wordpress/index.php/2010/09/26/sollten-webseiten-mit-screenreadern-getestet-werden/

• Querlesen für Blinde http://www.oliveira-online.net/wordpress/index.php/2010/08/01/querlesen-fur-blinde/

• Navigieren mit Tasten – warum Blinde im Web manchmal im Vorteil sind http://www.oliveira-online.net/wordpress/index.php/2010/09/17/navigieren-mit-tasten-warum-blinde-im-web-manchmal-im-vorteil-sind/

Vielen Dank

Domingos de Oliveira

Online-Redaktion & Barrierefreiheit

Web: www.oliveira-online.net