Wertorientierung Jugendlicher

Post on 06-Feb-2016

30 views 0 download

description

Wertorientierung Jugendlicher. Übersicht. Definition Werte Zwei Studien im Vergleich Shell-Studie Jugend. Werte. Zukunft Ergebnisse der Studien Fazit Quellen. Werte. Werte  Vorstellungen die von einer Gesellschaft als wünschenswert anerkannt werden verleihen Orientierung. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Wertorientierung Jugendlicher

WERTORIENTIERUNG JUGENDLICHER

Übersicht Definition Werte Zwei Studien im Vergleich

Shell-StudieJugend. Werte. Zukunft

Ergebnisse der Studien Fazit Quellen

Werte Werte Vorstellungen die von einer

Gesellschaft als wünschenswert anerkannt werden

verleihen Orientierung

Die Shell Jugendstudie Studie über Einstellung der

Jugendlichen Seit 1953 durch Mineralölkonzern Shell

finanziert Alle 3-4 Jahre neue Studie 2010: 16.Studie:

2604 Jugendliche zwischen 12-2598 Fragen

Shell Jugendstudie 2006

Shell Jugendstudie 2010

Jugend. Werte. Zukunft Studie über Wertvorstellungen,

Gemeinnützigkeit, Einfluss von Familie und Freunden

Studie von Heinz Reinders (unterstützt durch Landesstiftung Baden-Württemberg)

Befragte: Jugendliche zwischen 12-17 Identischen Fragebogen im Zeitrahmen

von einem Jahr

Durchschnittliche Relevanz von Werten nach Erhebungsjahr

Beruf Fairness Lebensstil Sparsamkeit2.7

2.8

2.9

3

3.1

3.2

3.3

3.4

3.5

3.6

20032004

Durchschnittliche Relevanz von Werten nach Geschlecht (2003)

Beruf Fairness Lebensstil Sparsamkeit2.8

2.9

3

3.1

3.2

3.3

3.4

3.5

3.6

3.7

JungenMädchen

Durchschnittliche Relevanz von Werten nach Schulform (2004)

Beurf Fariness Lebensstil Sparsamkeit0

0.5

1

1.5

2

2.5

3

3.5

4

HauptschuleRealschuleGymnasium

Ergebnisse der Studien

Freundschaft+ Familie am wichtigsten

Dann erst Sicherheit durch Arbeitsverhältnis

Vorbereitung auf Berufsleben besonders wichtig

Keine Unterschiede zwischen Jungen& Mädchen und Schulform

Shell Jugendstudie Jugend. Werte. Zukunft

Fazit Wertvorstellungen sind sowohl auf die

Gegenwart als auch auf die Zukunft ausgerichtet. Somit ist das Vorurteil, Jugendliche denken nicht über ihre Zukunft nach, widerlegt.

Quellen http://www.google.de/imgres?

q=shell+jugendstudie+2006&hl=de&sa=X&biw=1366&bih=643&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=TYeskiyquPh0RM:&imgrefurl=http://www.focus.de/schule/jugendstudie_did_12560.html&docid=45QZKSf7O-HnpM&imgurl=http://p4.focus.de/img/gen/C/I/HBCIu418_Pxgen_r_Ax354.jpg&w=411&h=354&ei=I5dtUNHDDInDswa4_IDoDw&zoom=1&iact=hc&vpx=731&vpy=293&dur=844&hovh=208&hovw=242&tx=148&ty=96&sig=115990906455557138591&page=2&tbnh=141&tbnw=164&start=20&ndsp=25&ved=1t:429,r:9,s:20,i:167

http://www.shell.de/home/content/deu/aboutshell/our_commitment/shell_youth_study/ http://www.bwstiftung.de/uploads/tx_ffbwspub/jugend_werte_zukunft.pdf http://www.karl-schlecht.de/werte/definition-werte/