- Micro Sun Timer PDF Doku - 3t-components.de Micro_Micro_Sun.pdf · Programmierung Schaltzeiten...

2
Programmierung Schaltzeiten Die Programmierung der Schaltzeiten kann im Hand- und Automatikbetrieb durchgeführt werden. Drücken Sie bitte hierzu für ca. 6Sek die SET-Taste bis die Schaltzeit blinkt. Je nach Betriebsart (siehe Kästchen “Betriebsarten”) durchlaufen Sie die Programmierung für das Tages- oder Wochenprogramm. Schaltzeit Montag AUF Schaltzeit Dienstag AUF Schaltzeit Montag AB Schaltzeit Sonntag AB + + + + - - - - Schaltzeit AUF Schaltzeit AB + + - - 6s SET Wochenprogramm (Jeden Tag eine andere Schaltzeit möglich, 1-7 entspricht Montag bis Sonntag) Tagesprogramm (Jeden Tag die gleiche Schaltzeit) 6s SET 1 1 2 7 1s SET Umschaltung Handbetrieb - Automatikbetrieb 2s SET +Auf +Ab Zufallsgenerator Ein- bzw. Ausschalten (Nur im Automatikbetrieb) 2s Auf +Ab Umschaltung Tages-/Wochenprogramm (Nur im Automatikbetrieb) Betriebsarten 1 1 1 1 4s SET SET SET Uhrzeit Wochentag + + - - Einstellung Uhrzeit Die Einstellung der Uhrzeit kann in jeder Betriebsart durchgeführt werden. Drücken Sie bitte hierzu für ca. 4s die SET-Taste bis die Uhrzeit blinkt. 1 Rücksetzen in den Auslieferungszustand Drücken Sie hierzu die Reset-Taste Memoryfunktion Programmierung der ‘Ab’-Zeit Zur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig 5 Sekunden lang die SET- und die AB-Taste. 5s Set +Auf 5s Set +Ab Programmierung der ‘Auf’-Zeit Zur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig 5 Sekunden lang die SET- und die AUF-Taste. Jetzt fährt der Rollladen jeden Tag zu den gewählten Uhrzeiten auf, bzw ab. 1 1 Sonnen-/ Dämmerungsfunktion (nur bei Micro Sun verfügbar) Memoryfunktion Vereinfachte Programmiermöglichkeit für die Schaltzeiten des Tagesprogramms. Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb wird zwischen drei Programmarten unterschieden: Tagesprogramm: Die Schaltzeiten sind für alle Wochentage gleich. Wochenprogramm: Für jeden Wochentag können die Schaltzeiten individuell eingestellt werden. Zufallsprogramm: Zusätzlich zu den Programmarten Tages-/Wochenprogramm kann ein Zufallsgenerator aktiviert werden. Die Schaltzeiten variieren dann um 15 Minuten. ± Zusätzlich zu den im Handbetrieb beschriebenen Funktionen fährt der Rollladen automatisch zu den programmierten Schaltzeiten hoch bzw. runter. Handbetrieb Der Rollladen wird mit Hilfe der Auf-/Ab-Tasten in die gewünschte Position gefahren. Bei einer Betätigung länger als ca. 0,8Sek geht der Ausgang für ca. 3Min in Selbsthaltung. Die Selbsthaltung kann jederzeit durch die Taste Set gestoppt werden.

Transcript of - Micro Sun Timer PDF Doku - 3t-components.de Micro_Micro_Sun.pdf · Programmierung Schaltzeiten...

Page 1: - Micro Sun Timer PDF Doku - 3t-components.de Micro_Micro_Sun.pdf · Programmierung Schaltzeiten Die Programmierung der Schaltzeiten kann im Hand- und Automatikbetrieb durchgeführt

Programmierung SchaltzeitenDie Programmierung der Schaltzeiten kann im Hand- und Automatikbetrieb durchgeführt werden.Drücken Sie bitte hierzu für ca. 6Sek die SET-Taste bis die Schaltzeit blinkt.Je nach Betriebsart (siehe Kästchen “Betriebsarten”) durchlaufen Sie die Programmierungfür das Tages- oder Wochenprogramm.

SchaltzeitMontag AUF

SchaltzeitDienstag AUF

SchaltzeitMontag AB

SchaltzeitSonntag AB

+ ++ +

- -- -

Schaltzeit AUF Schaltzeit AB

+ +

- -

6sSET

Wochenprogramm (Jeden Tag eine andere Schaltzeit möglich, 1-7 entspricht Montag bis Sonntag)

Tagesprogramm (Jeden Tag die gleiche Schaltzeit)

6sSET

1 1 2 7

1sSET

Umschaltung Handbetrieb - Automatikbetrieb

2sSET+Auf+Ab

Zufallsgenerator Ein- bzw. Ausschalten(Nur im Automatikbetrieb)

2sAuf+Ab

Umschaltung Tages-/Wochenprogramm(Nur im Automatikbetrieb)

Betriebsarten

1 11

1

4sSET

SET SET

Uhrzeit Wochentag

+ +

- -

Einstellung UhrzeitDie Einstellung der Uhrzeit kann in jeder Betriebsart durchgeführt werden.Drücken Sie bitte hierzu für ca. 4s die SET-Taste bis die Uhrzeit blinkt.

1

Rücksetzen in den Auslieferungszustand

Drücken Sie hierzu die Reset-Taste

Memoryfunktion

Programmierung der ‘Ab’-ZeitZur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig5 Sekunden lang die SET- und die AB-Taste.

5sSet

+Auf

5sSet+Ab

Programmierung der ‘Auf’-ZeitZur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig5 Sekunden lang die SET- und die AUF-Taste.

Jetzt fährt der Rollladen jeden Tag zu den gewähltenUhrzeiten auf, bzw ab.

1

1

Sonnen-/ Dämmerungsfunktion(nur bei Micro Sun verfügbar)

MemoryfunktionVereinfachte Programmiermöglichkeit für die Schaltzeiten des Tagesprogramms.

Automatikbetrieb

Im Automatikbetrieb wird zwischen drei Programmarten unterschieden:

Tagesprogramm: Die Schaltzeiten sind für alle Wochentage gleich.

Wochenprogramm: Für jeden Wochentag können die Schaltzeitenindividuell eingestellt werden.

Zufallsprogramm: Zusätzlich zu den Programmarten Tages-/Wochenprogrammkann ein Zufallsgenerator aktiviert werden.Die Schaltzeiten variieren dann um 15 Minuten.±

Zusätzlich zu den im Handbetrieb beschriebenen Funktionenfährt der Rollladen automatisch zu den programmierten Schaltzeiten hoch bzw. runter.

HandbetriebDer Rollladen wird mit Hilfe der Auf-/Ab-Tasten in die gewünschte Position gefahren.Bei einer Betätigung länger als ca. 0,8Sek geht der Ausgang für ca. 3Min in Selbsthaltung.Die Selbsthaltung kann jederzeit durch die Taste Set gestoppt werden.

Page 2: - Micro Sun Timer PDF Doku - 3t-components.de Micro_Micro_Sun.pdf · Programmierung Schaltzeiten Die Programmierung der Schaltzeiten kann im Hand- und Automatikbetrieb durchgeführt

Installationshinweise:

Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft installiert und in Betrieb genommen werden.Das Gerät darf nicht geöffnet werden.Während der Installation muss das Gerät bzw. die Leitung freigeschaltet werden.Das Gerät muß entsprechend der Motorleistung abgesichert werden.Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.Es darf nur ein Rollladenantrieb an das Gerät angeschlossen werden.Soll mehr als ein Motor mit der Schaltuhr betrieben werden, ist zusätzlich ein geeignetes Trennrelais einzusetzen.

Richtig Falsch

Demontage

Um die Schaltuhr wieder aus der UP-Dose auszubauen,bitte einen breiten Schraubendreher zwischen Rahmen undTragring ansetzen.Setzen Sie den Schraubendreher keinesfalls zwischenSchaltuhr und Rahmen an.

Made in Germany

Die Entwicklung, die Fertigung, sowie die Endmontage dieses Produktesfinden ausschließlich in Deutschland statt.

Mit dem Kauf dieses Gerätes haben Sie Arbeitsplätze in Deutschland gesichert.

Technische Daten

Einbau in UP-Gerätedose 0mm empfohlenØ 6

Schutzart: IP20

Maße (BxHxT): 50 x 50 x 42 mm

Anschluss: 0,5.... 2,5mm² eindrähtig

Temperaturbereich: 0°C....60°C

Schaltvermögen: 3A

Schaltspannung: max. 230VAC

Nennspannung: 230VAC / 50Hz +- 10%

LNPE

M

Auf Ab L N

Achtung: Sonnen- und Dämmerungsfunktion nur bei der Ausführung Micro SunUm diese Funktionen nutzen zu können muss an der Vorderseite der Schaltuhr ein Sensor eingesteckt sein.

8sSET

SET SET

Sonnenfunktion Dämmerungsfunktion

+ -

Sonnenfunktion (nur im Automatikbetrieb)Übersteigt der an dem Sensor gemessene Wert den eingestellten Vergleichswert für ca. 10min fährt der Rollladen abwärts,bis der Sensor bedeckt ist. Anschließend fährt der Rollladen wieder ein kurzes Stück aufwärts, sodass derSensor weiterhin die Helligkeit messen kann.Wird anschließend der eingestellte Vergleichswert für ca. 10min unterschritten, fährt der Rollladen wieder aufwärts.

Dämmerungsfunktion (nur im Automatikbetrieb)Bei der Dämmerungsfunktion wird die gemessene Helligkeit die programmierte Abfahrtszeit berücksichtigt.Der Rollladen fährt abwärts, wenn die programmierte Abfahrtszeit erreicht wird die gemessene Helligkeit deneingestellten Vergleichswert für ca 10min unterschreitet.

undund

ProgrammierungDie Vergleichswerte für die Sonnen- und Dämmerungsfunktion können individuell eingestellt werden.Es besteht aber auch die Möglichkeit den aktuellen Helligkeitswert als Vergleichswert zu übernehmen.Drücken Sie für ca. 8s sie SET-Taste um in den Programmiermodus für die Sonnen-/ Dämmerungsfunktion zu gelangen.

+ -Übernahmedes aktuellenHelligkeitswertes

Übernahmedes aktuellenHelligkeitswertes

oder oder